
Maabootsche
16198
prinzhessin schrieb:Maabootsche schrieb:prinzhessin schrieb:
Wir haben seit einigen Jahren auf der Arbeit eine Jura Impresa S9 - obwohl sie täglich mehrmals (außer am WE) in Gebrauch ist, musste sie noch nie zur Reparatur. Darauf würde ich achten, ist nämlich ärgerlich, wenn der Kaffeeautomat alle paar Wochen für einige Wochen weg ist.
Da habe ich mit meiner alten Jura andere Erfahrungen gemacht - die hatte eigentlich ständig irgendwas. Zumal die -zumindest damals noch, ob das noch immer so ist, weiß ich es nicht- den Nachteil hatten, daß man sie zur Reinigung nicht öffnen konnte.
Ich habe jetzt seit langem eine DeLonghi, hier im Büro haben wir das Nachfolgermodell- bis auf daß die Büro gerne mal etwas Wasser aus dem Aufschäumrüssel verliert, gibt es da eigentlich nichts zu klagen...
Im alten Büro hatten wir auch eine Jura und da gab es auch nie Probleme.
Aber wahrscheinlich entwickelt so ein Automat eine gewisse Sympathie oder Antipathie für den Kaffeetrinker und dementsprechend klappt dann die Zusammenarbeit.
Ach, die bekam bei mir nur beste Bohnen, klarstes Wasser und den leckersten Strom, daran hätte es nicht liegen sollen.
Da fällt mir noch ein, hier im Büro hatten wir vor der DeLonghi auch eine AEG, die wohl unter Jura-Lizenz hergestellt wurde (gleiche Bedienung, gleiche Bedienelemente), die hielt auch nicht so lange...
raideg schrieb:Maabootsche schrieb:
Wenn wir zu all den negativen Vorzeichen (momentane spielerische Klasse der Bayern, eigene kleine Formkrise, Veh hat noch nie da gewonnen...) jetzt auch noch Krach in Mannschaft oder Umfeld hätten, wäre ich fürs Wochenende sehr optimistisch
Krach willste? Komm her! Bin grad gut druff!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvdGVkZHlzMS5naWY=[/img]
Das ist der richtige Geist
Wenn wir zu all den negativen Vorzeichen (momentane spielerische Klasse der Bayern, eigene kleine Formkrise, Veh hat noch nie da gewonnen...) jetzt auch noch Krach in Mannschaft oder Umfeld hätten, wäre ich fürs Wochenende sehr optimistisch
prinzhessin schrieb:
Wir haben seit einigen Jahren auf der Arbeit eine Jura Impresa S9 - obwohl sie täglich mehrmals (außer am WE) in Gebrauch ist, musste sie noch nie zur Reparatur. Darauf würde ich achten, ist nämlich ärgerlich, wenn der Kaffeeautomat alle paar Wochen für einige Wochen weg ist.
Da habe ich mit meiner alten Jura andere Erfahrungen gemacht - die hatte eigentlich ständig irgendwas. Zumal die -zumindest damals noch, ob das noch immer so ist, weiß ich es nicht- den Nachteil hatten, daß man sie zur Reinigung nicht öffnen konnte.
Ich habe jetzt seit langem eine DeLonghi, hier im Büro haben wir das Nachfolgermodell- bis auf daß die Büro gerne mal etwas Wasser aus dem Aufschäumrüssel verliert, gibt es da eigentlich nichts zu klagen...
Bigbamboo schrieb:
http://www.fr-online.de/vorwuerfe-gegen-polizei-frankfurt/rassismus-polizei-frankfurt-wevelsiep-ombudsmann-fuer-rassismus-opfer,20810664,20816100.html
'SPD und Grüne fordern eine unabhängige Beschwerdestelle für Opfer rassistischer Übergriffe.'
Die FR faßt das auch nach eigenem Gusto zusammen. Aus dem verlinkten Artikel:
FR schrieb:
...Trotzdem halten sie eine unabhängige Beschwerdestelle für Vorwürfe gegen Polizisten für sinnvoll. Der nach den Mobbing-Vorwürfen bei der Polizei eingeführte Ansprechpartner für interne Beschwerden könnte eine solche Rolle als Ombudsmann für Bürger übernehmen, schlagen sie vor. ...
Von einer Ausrichtung auf rein rassistische Übergriffe wie oben im Artikel ist da also überhaupt nicht die Rede. Eine solche würde mE auch an der Realität vorbei gehen, daß solche Übergriffe am ehesten gegenüber Leuten vorkommen, die den Anschein erwecken, sich im nachhinein nicht dagegen zu wehren oder wehren zu können. Da dürften Übergriffe gegen Ausländer oder Angehörigen verschiedener Ethnien nur eine Teilmenge ausmachen...
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:
Da lass ich mir doch nicht erzählen, ich sei latent rassistisch, weil ich die naheliegende Vermutung habe, der Mann hat sich aufgrund seiner Hautfarbe die Prügel und Demütigungen eingehandelt.
Ganz eng betrachtet hat er natürlich wegen seiner Hautfarbe Prügel bekommen, denn wäre er nicht schwarz, hätten die Kontrolleure nicht falsch verdächtigt und keine Polizei wäre gerufen worden. Dennoch ist da keine Kausalität gegeben.
Und nein, die Vermutung ist kein bisschen naheliegend. Sie erscheint Dir nur so, weil Dir die Tatsache, dass hier eine Minderheit benachteiligt wird, den Blick verstellt. Wenn Du die Hautfarbe wegnimmst, hast Du den eigentlichen Skandal. Ist der Dir nicht skandalös genug? Mir schon.
DA
In einem Land, in dem sich Polizisten Negerwitzkalender an die Wand hängen oder man Schwarze wegen allein ihrer Hautfarbe im Zug kontrolliert oder in einem Land, in dem staatliche Behörden Beweismittel in einem rassistisch motivierten 10fachMord vernichten, halte ich die Hautfarbe in diesem Fall durchaus für nicht unwichtig.
Insofern, so zynisch das klingen mag: Ja, das ist auf den Skandal noch Mal eins draufgesattelt.
Werden in Deutschland nur Schwarze nach Fahrkarten gefragt?
Die Sache stinkt zum Himmel, von den Kontrolleuren bis zu den Schnittlauchs. Aber was Du Dir da zusammen reimst ist schon abenteuerlich!
Da ist wohl das hier gemeint:
http://www.fr-online.de/rhein-main/urteil-gegen-polizei-rassismus-gericht-verbietet-kontrollen-wegen-hautfarbe,1472796,20749066.html
Misanthrop schrieb:Maabootsche schrieb:Misanthrop schrieb:Maabootsche schrieb:
Man bräuchte eigentlich eine Stelle, die solche Vorfälle genauer untersucht, und die nicht vom entsprechenden Corps-Geist durchwirkt ist...
Es bleibt ja zu hoffen, dass die Opfer das Verwaltungsgericht mit einer Prüfung der Vorfälle beschäftigen.
...und ggfs. auch die Strafgerichte.
Vor Gericht haben Polizisten halt meist einen Vertrauensvorschuß, wie wir bspw. ja neulich schon hier unverblümt gesagt bekommen haben.
Diesen Vertrauensvorsprung ist ja notwendige Folge der Bindung der Polizei an Recht und Gesetz. Würde das immer umgesetzt, wäre alles im Lot.
Nicht umsonst sagte ja der Richter in dem von Dir verlinkten Fall:
„Als junger Richter mache ich noch viele Fehler – das ist ganz normal", sagt Richter Mazur freimütig. „Doch dazu muss ich auch stehen – und soviel Rückgrat muss ich bei einem Polizisten auch voraussetzen können."Hinzu kommt, daß vorhergehende Ermittlungen wohl auch von der Poilzei geführt würden, da besteht zumindest der Verdacht, daß die sich alle in der gemeinsamen Krähen-Rolle sehen...
Deshalb würde ich den Gang vors Verwaltungsgericht bevorzugen, wenn ich eines der Opfer aus Frankfurt wäre. Ginge das erfolgreich aus, dürfte einer strafrechtlichen Verurteilung wenig(er) im Wege stehen. Die Staatsanwaltschaft wäre hier auch nicht mein erster Ansprechpartner.
Ah, jetzt verstehe ich die Intention, weiß aber nicht, ob das so hinhauen würde.
Im normalen verwaltungsgerichtlichen Verfahren hat man ja typischerweise den von der Behörde zusammengetragenen Sachverhalt auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Einwendungen gegen die darin enthaltenen Tatsachen, Schlußfolgerungen, rechtliche Sichtweisen und darauf fußenden Maßnahmen.
Sprich der Richter am VG würde die selbe Akte von Seiten der Polizei vorgelegt bekommen wie ein Staatsanwalt, da würde sich an der internen Ermittlung erstmal nichts ändern. Inwiefern jetzt ein Verwaltungsrichter dies dann prinzipiell und im Zusammenhang anders beurteilen würde als der Staatsanwalt, ist halt schwer zu beurteilen.
sotirios005 schrieb:
Ich benötige bitte mal wieder die geballte Expertenhilfe.
Bei Firefox bleibt nur die Alternative, zu beenden den Hochfahr.Prozess ("...hat ein Problem festgestellt..."). Bei Chrome heißt es ebenfalls, "hat ein Problem festgestellt".
Lediglich der Micorosoft-Internetexplorer funktioniert, mit ihm schreibe ich hier.
Die Außerkraftsetzung von Firewalls hat nicht geholfen, die Neuinstallation von Chrome und Firefox ebenfalls nicht.
Was empfehlt ihr mir?
Hast du bei der Neuinstallation auch die Anwendungsdaten gelöscht oder zumindst verschoben? Bei Firefox finden die sich unter XP in Dokumente und Einstellungen/*Username*/Anwendungsdaten, unter Win7 und Benutzer/*Username*/App Data/Local/Mozilla (da müssen bei "Ansicht" allerdings immer die versteckten Ordner freigegeben sein), mit Chrome kenne ich mich da nicht so aus. Wenn ich mich aber recht entsinne, wurden diese Daten bei Deinstallationen gerne stehen gelassen.
Misanthrop schrieb:Maabootsche schrieb:
Man bräuchte eigentlich eine Stelle, die solche Vorfälle genauer untersucht, und die nicht vom entsprechenden Corps-Geist durchwirkt ist...
Es bleibt ja zu hoffen, dass die Opfer das Verwaltungsgericht mit einer Prüfung der Vorfälle beschäftigen.
...und ggfs. auch die Strafgerichte.
Vor Gericht haben Polizisten halt meist einen Vertrauensvorschuß, wie wir bspw. ja neulich schon hier unverblümt gesagt bekommen haben.
Hinzu kommt, daß vorhergehende Ermittlungen wohl auch von der Poilzei geführt würden, da besteht zumindest der Verdacht, daß die sich alle in der gemeinsamen Krähen-Rolle sehen...
Man bräuchte eigentlich eine Stelle, die solche Vorfälle genauer untersucht, und die nicht vom entsprechenden Corps-Geist durchwirkt ist...
Bigbamboo schrieb:3zu7 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Hopp:"Wollen wir etwa lieber Vereine wie Fortuna Düsseldorf wieder in der Bundesliga haben"
Hat der das echt gesagt?
"Das ganze Gerede von Traditionen verstehe ich nicht. Sehr viele Traditionsvereine sind längst verschwunden, oder wollen wir jetzt Fortuna Düsseldorf zurück in die Bundesliga holen?" Dietmar Hopp, 2008
Quelle u.a.: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/fortuna/endlich-fortuna-feiert-comeback-1.2966183
Hier mal der Link zum Original-Interview:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hoffenheim-maezen-hopp-microsoft-oder-google-wuerde-es-mit-dieser-denke-nie-geben-1540588.html
Im Zusammenhang ging es darum, wie Traditionsvereine von kleineren Clubs in der Bundesliga abgelöst wurde. Da setzt Hopp sein Spielzeug dann in eine Reihe mit Mainz oder Freiburg, naja, auch ne Sichtweise...
Ich nehme nachher noch "Good night and good luck" auf, George Clooneys Sicht auf die McCarthy-Ära.
Der soll wohl was sein...
Der soll wohl was sein...
Unglaublich, was hier heute los ist
Noisy schrieb:Programmierer schrieb:reihe14 schrieb:
Selbst bei einer Niederlage in München bleibt die Eintracht dritter,
Sicher?
Mindestems Dritter, wenn Schalke mit 2 Toren mehr verliert rückt die Eintracht auf Platz 2.
Hmm, vielleicht sollte man da erst mal die heutigen Ergebnisse abwarten...
Tube schrieb:Maabootsche schrieb:
Es bleibt trotzdem noch die Aussage von deren Erstellern, daß im günstigsten Fall die Gewalttaten gegen Polizisten in den zugrundeliegenden Bundesländern um 30% zwischen 2005 und 2009 zugenommen haben.
Das steht in dem Bericht so nicht drin und ist aus dem Zahlenmaterial logischerweise auch nicht herauszulesen.
Diese Zahl ist eine "willkürlich" geschätzte Zahl der Autoren.
Um es mal etwas technischer auszudrücken.
Die methodischen Mängel sind dermaßen eklatant, dass am Ende niemals valide Ergebnisse rauskommen können(!).
Wenn ich sowas lese, die Beamten haben freiwillig online an der Studie teilgenommen. Oder halt auch nicht.
Mit Verlaub, aus "wissenschaftlicher" Sicht ist das Zahlenmüll ohne Aussagekraft.
Ich will damit keineswegs behaupten, dass die Zahlen nicht stimmen könnten(!) oder vielleicht in Wahrheit sogar noch viel höher sind. Ich sage nur, dass diese Studie keinen Anspruch auf irgendeine Form von allgemeingültiger Schlussfolgerung erheben kann. So wie sie konstruiert ist, kann sie kein valides Abbild der realen Gegebenheiten liefern.
Diese Zahlen sind demnach auch nicht geeignet, in einer seriösen Berichterstattung irgendein Argument zu untermauern. Eigentlich taugen sie für.. äh garnix.
Aber für heutige "Journalisten", die Recherche mit "Abschreiben" verwechseln, ist das natürlich zu viel der Denkleistung.
Deswegen schrieb ich ja auch von der "Aussage" der Autoren
Der Punkt wird dabei halt sein, daß das von den Beamten (Gerichtsvollzieher sind ja auch mit dabei) im Gros subjektiv wohl so wahrgenommen wird. Entsprechend versehen die dann auch wahrscheinlich ihren Dienst...
Basaltkopp schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Es soll ja kübeln wie aus Eimern und Sturmböen geben... Vielleicht kann der Herr Schmidt mal ausnahmsweise das Dach zumachen lassen - extremes Wetter hilft ja meistens dem "Underdog"
Das Dach darf ab November nicht mehr geschlossen werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ach, das Dach... kennt jemand das Rathaus zu Schilda?
stefank schrieb:A_Spooner schrieb:
.
Hoffe etwas zur Versachlichung der Debatte beigetragen zu haben.
Gruß, A. (kein Polizist)
Dein Bemühen um Versachlichung möchte ich unterstützen: http://www.bildblog.de/19212/gewaltige-unterschiede/
Jepp, das Hinterfragen solcher Studien sollte nie unterbleiben.
Es bleibt trotzdem noch die Aussage von deren Erstellern, daß im günstigsten Fall die Gewalttaten gegen Polizisten in den zugrundeliegenden Bundesländern um 30% zwischen 2005 und 2009 zugenommen haben.
Das die Studie hier einen Anstieg gerade bei Tätern zwischen 14-30 Jahren mit dem Hauptgewicht auf den 18-25jährigen unter Alkoholeinfluß sieht, würde ja mit dem (zumindest von mir so) gefühlten Gewaltanstieg in letzter Zeit (U-Bahn-Überfälle, der Junge neulich in Berlin usw.) korrelieren. Aber auch hierzu fehlen mir die Fakten, inwieweit das tatsächlich in den letzten Jahren zugenommen hat...
Taunusabbel schrieb:
Mal unabhängig davon ob das jetzt angemessen war oder nicht, sind die so schlecht an der Waffe ausgebildet, dass sie die Leute immer gleich lebensbedrohlich verletzen ?
Zum Aufhalten/Entwaffnen hätte doch ein Schuss ins Bein oder in den Arm auch gereicht.
Schwierig zu beurteilen, inwiefern vor Ort ein derartiger Schuß möglich gewesen wäre.
Hier spielt es sicher eine Rolle, wieviel Zeit (wie groß war das Zimmer, wie lange hätte es gedauert bis der Junge mit dem Messer beim ersten Polizisten gewesen wäre) und Bewegung (Bruder reißt sich los, der Geiselnehmer greift die Polizisten an) es vor Ort gab, um beurteilen zu können, ob ein derart gezielter Schuß möglich war.
Die Ausbildung bei der Polizei zielt darüber hinaus in solchen Situationen darauf ab, solange zu schießen, bis ein Wirkungstreffer den Angriff beendet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mannstoppwirkung
Ich reesch misch grad wieder uff:
http://www.spiegel.de/spiegel/rtl-2-berlin-tag-nacht-ist-auch-im-internet-ein-renner-a-864259.html
...mit dichten und denken scheint es endgültig vorbei zu sein...
http://www.spiegel.de/spiegel/rtl-2-berlin-tag-nacht-ist-auch-im-internet-ein-renner-a-864259.html
...mit dichten und denken scheint es endgültig vorbei zu sein...
http://www.sueddeutsche.de/panorama/pruegelattacke-in-frankfurter-u-bahn-ausser-kontrolle-1.1518634
Auch wenn wieder kein direkter Rassismus-Vorwurf erhoben wird, die Schilderung des Vorgangs (wieder von der Opfersicht aus) ist schon schlimm genug.