>

Maabootsche

16198

#
stormfather3001 schrieb:
Maabootsche schrieb:
SPON begibt sich auch auf die Gesamtebene:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/grossprojekte-der-politik-warum-ber-s21-und-co-so-teuer-werden-a-876311.html

Dieser Umgang mit anderer Leute Geld...
...mir fällt irgendwie nix druckreifes dazu ein...


Hab den Bericht jetzt noch nicht gelesen, da hat wohl einer was zurecht gezimmert oder, ich war schneller!


Ist im Moment nicht so schwer, darauf zu kommen, so etwas mal zu thematisieren
Unter späterer Benennung der Kostenexplosionen verschiedener Beispiele werden hier typischerweise greifende Mechanismen solcher Projekte genannt:
Dem Wahlvolk unrealistisch niedrige Kosten unterjubeln
Keine persönliche Haftung der Entscheidenden, dafür aber eine gewisse Prestigesucht
Überforderung der in den Aufsichtsräten sitzenden Politiker
Keine Generalunternehmer, weil die zu teuer seien, als daß man sie dem Wahlvolk bei Beginn des Projekts verkaufen könnte
#
SPON begibt sich auch auf die Gesamtebene:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/grossprojekte-der-politik-warum-ber-s21-und-co-so-teuer-werden-a-876311.html

Dieser Umgang mit anderer Leute Geld...
...mir fällt irgendwie nix druckreifes dazu ein...
#
2:0 vs. Chelsea
Very good work, boys!  
#
zwerg_nase schrieb:
Mainhattener schrieb:


Erst wenn man weiß wo, kann man richtig anfangen, da man erst dann weiß wie die Örtlichen Gegebenheiten sind und die Örtlichen Bauvorschriften.
Dann kann man erste Pläne erstellen und Anfangen einen Finanzplan aufzustellen.
 


die HBO gilt in ganz hessen...  


Er meint wohl eher die Bebauungspläne und/oder ähnliches...vielleicht müßte bei sowas sogar noch Baurecht geschaffen werden.
#
In Frankreich ist die 75%-Regelung vom Tisch:
http://www.sueddeutsche.de/politik/rueckschlag-fuer-praesident-hollande-frankreichs-verfassungsrat-stoppt-reichensteuer-1.1561326

Einer derartigen Besteuerung würde es hier wohl kaum anders ergehen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Jesko von Puttkammer - einer der wichtigsten Entwickler bei der Nasa
R.I.S
(Rest in Space)


Gerade auch gelesen... ein Visionär weniger auf dieser Welt
RIP
#
Der oftmals lesenserte (man muß ja sicher nicht einer Meinung mit ihm sein )
Jan Fleischhauer hat in seiner Kolumne auf SPON mal ein paar alte Sprüche von Steinbrück rausgekramt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kolumne-von-jan-fleischhauer-mit-peer-steinbrueck-durchs-jahr-a-874738.html
(also von denen könnte ich noch so manches unterschreiben)

Wenn hier nicht mal wieder ein paar allgemeine Vorurteile gegenüber Politikern im allgemeinen bestätigt werden...
#
Kurvenfan schrieb:
smoKe89 schrieb:
Die Tage des unregulierten Duschens sind gezählt!

Die EU hätte es am liebsten, wenn die Verbraucher ihre Duschköpfe austauschen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article112246435/EU-will-Verbraucher-zum-Wassersparen-zwingen.html



http://donnerunddoria.welt.de/2012/11/07/wegen-wassersparen-land-unter-in-berlin/



Das kann man eigentlich gar nicht oft genug wiederholen:
In Deutschland gibt es keinen Wassermangel, unser Wasser können wir auch nicht sinnvoll in trockenere Gebiete abgeben, Fixkosten haben die Wasserwerke sowieso und der sinkende Wasserverbrauch schädigt unser hiesiges Kanalsystem...
#
Chiemseer Helles
#
WuerzburgerAdler schrieb:
retrufknarf schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Aber echt, was schreit der denn so? So ganz knusper ist der ja nicht.


Tja, zu lange in Haching gewesen...


Ich hatte vor Jahren das Vergnügen, Köstner persönlich kennenzulernen.
Ich kann nur eines sagen: ein wunderbarer Mensch mit einer enormen Ausstrahlung, dazu mit einer hohen sozialen und fachlichen Kompetenz. Eine Ausnahmeerscheinung in der oft profilneurotischen und teilweise niedrig bemittelten Trainergilde. Er hat viel mit Armin Veh gemeinsam.


Mir kamen die jetzt auch nicht ganz unähnlich vor. Köstner nicht ganz so souverän, aber wer will ihm das in seiner Position und dazu noch nach einer Niederlage vorhalten...
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
47% fühlen sich beim Stadionbesuch nicht sicher. Haben die bloss die Innenminister befragt?


Das Ergebnis versteh ich bei der ganzen Diskussion auch nicht wirklich. Mir kann doch keiner erzählen das sich knapp die Hälfte aller Leute im Stadion "nicht sicher" fühlt. Dann frag ich mich im Gegenzug ob Deutschland wirklich so mutig ist wenn man sich die Besucherzahlen der Bundesliga anschaut.    


Alles Danger Seekers
#
stefank schrieb:
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Weizenpete schrieb:
reggaetyp schrieb:
Weizenpete schrieb:

Wenn es ein so wichtiger Bestandteil der Fankultur ist verstehe ich es in der Tat nicht warum keine öffentlichen und vor allem durchdachten Aktionen pro Pyrotechnik gestartet werden.  


Das ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder?

Manchmal frag ich mich bei einigen Beiträgen, ob die Verfasser die letzten Jahre verschlafen haben.


Ok, mit Pyro-Diskussionen kenne ich mich nicht aus, ich schreibe auch das es womöglich naiv ist. Aber mache mir doch gerne mal einen Gegenvorschlag.


Brauch ich doch gar nicht.
Aber wer sich einen Funken (sic) für das Thema interessiert, sollte sowohl die Iniative Pyrotechnik legalisieren kennen. Als auch wissen, wie die Gespräche darüber im Spätsommer vom DFB schlagartig und einseitig aufgekündigt wurden.

Mir fällt es schwer zu glauben, dass du so rein gar nichts von dieser Thematik mitbekommen hast.


Vermutlich wurden die Gespräche aufgekündigt, weil dem DFB zwischenzeitlich aufgefallen war, das er doch noch nicht die Legislative (und am besten noch Exekutive) Deutschlands ist und schlicht nichts erlauben kann, das gesetzlich verboten ist.    


Das ist falsch. Das Abbrennen von Bengalfackeln mit BAM-Nummer ist nach dem Sprengstoffgesetz in Deutschland ganzjährig erlaubt. Nur die jeweiligen Stadionordnungen (und einzig in Bayern das Versammlungsstättengesetzs) verbieten den Gebrauch von Pyro in Stadien.


Brauchen wir hier nicht noch die entsprechende Berechtigung des Abrennenden?
Wenn ja hat man ein Verbot mit Erlaubnisvorbehalt...
#
pipapo schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf, weshalb hier ständig nur über Pyro diskutiert wird.
Das war weder Hauptursache, noch das bestätigte Verbot der strittigste Punkt.


Bin ich anderer Meinung:
Nach dem Wandel von "südeuropäischer Fankultur" zu "solche Gewalt wollen wir in den Stadien nicht sehen" in den Medien und der letztjährigen, von Anfang an zum Scheitern verurteilten Legalisierungsdiskussion wurden die Herren Innenminister erst darauf aufmerksam, insbesondere darauf, daß sich scheinbar nichts am Verhalten in den Stadien ändert. Daß hier auch von der DFB-Gerichtsbarkeit ausgesprochene Strafen -auch für andere Vorfälle- vom Publikum umgangen wurden, tat sein übriges dazu.
Das hieraus resultierende Bild einer Gruppe Menschen in den Stadien, die sich mit Leichtigkeit gegen ordnungsrechtliche Vorschriften u.ä. hinwegsetzen, ist keines, das ein für die Einhaltung solcher Vorschriften zuständiger Minister  gegen sich wirken lassen will, da hierdurch den Eindruck von Hilflosigkeit und Inkompetenz vermittelt wird.
Der daraus folgende Maßnahmenkatalog ist dann leicht mit einem "Schaut, wir tun was!"- Aktionismus auf den dadurch entstandenen Druck zu erklären.

...und ich bin der festen Meinung, daß wenn weiter in den Stadien gezündelt wird, noch ganz andere Maßnahmen von Seiten der Politik verlangt werden.
#
Nervenarzt schrieb:
irgendwie versteh ich die ganze aufregung nicht, dieses papier ist doch nur die konsequenz aus dem fehlverhalten einiger weniger. es ist ja nicht so das es aus heiterem himmel kommt. letztendlich hoffe ich das es zu einem umdenken bei den holzköpfen führt.


Prinzipiell hast du ja Recht, man sollte aber auch die Medien und Politik dabei nicht außen vor lassen. Die Frage stellt sich dabei halt, ob man wegen dem Fehlverhalten einiger weniger so ein Faß aufmachen muß...
#
Ich schätze ja, daß wir noch mehr von den lieben Leuten aus der Politik hören werden, wenn weiter regelmäßig Pyros in deutschen Stadien zu sehen sind.

Hier ist es halt viel zu einfach möglich, sich ahnungsfrei zu profilieren - und keiner von denen will wohl auch den Eindruck vermitteln, er lasse sich auf der Nase rumtanzen.
#
Da bekommt der Ausdruck Pißkopf mal eine ganz andere Bedeutung...
#
Mal was aus der FAZ:

http://www.faz.net/aktuell/sport/dfl-sicherheitspapier-zerreissprobe-des-fussballs-11987005.html
Zerreißprobe des Fußballs
Der erbitterte Streit über den Umgang mit einem Prozent Gewalttätern und 99 Prozent friedlichen Fans droht, die Strukturen des Profifußballs anzugreifen.
#
So richtig vergleichbar sind die beiden am ehesten in ihrer Wichtigkeit für die Mannschaft - beides herausragende Kerle...
#
Ach, der Fjörtoft, den muß man einfach gern haben