
Maabootsche
16198
Irgendein Augsburger schrieb:
Den Äppelwoi sollte unser Caterer in sein Sortiment mit aufnehmen, der war wirklich gut.
Das hört man wiederum jetzt nicht so oft
womeninblack schrieb:
Ja, Zambrano war heute im Training ziemlich gut drauf...
Ich zumindest habe nicht gesehen, dass er je verletzt war.
Schön zu hören
Dirty-Harry schrieb:
Das fand ich .... wie soll ich es sagen: Sehr eigenartig.
Im Landtag von Schleswig Holstein haben die Piraten eine aktuelle Stunde für... ich denk mal mehr für sich,als für die Personen selbst nutzen wollen.
so haben sie einen umstrittenen Fall einer Asylantenfamilie ,die abgeschoben werden soll,genutzt und haben die Familie auf die Zuschauerbank gesetzt und es im landtag angesprochen.Nätürlich haben sie zeitgleich im Internet ihre Heldentat verbreitet .
so wie ich es im TV verfolgt habe, sind sie böse auf die Schnauze gefallen, mit dieser Geschichte,
nach den Regelungen ist es jeder Partei untersagt, Einzelfälle in der aktuellen Stunde vorzutragen. Dies war den Piraten , wie auch jeder anderen Partei, bekannt.
Ihnen wurde ferner vorgehalten; "Sie wollen sich auf Kosten einer Asylantenfamilie profilieren. Das ist unglaublich schäbig"
Am schärfsten fand ich Kubicki, der sie förmlich am Nasenring durch den Landtag gezogen hat.
Kubicki stand mit einem Handy am Rednerpult und zeigte auf:
"Eben verbreiten sie zeitgleich im internet, daß ich ihre Rede unterbrochen habe und gemein sei....... aber ich habe ihr Rede ja tatsächlich und offensichtlich gar nicht unterbrochen"
die Not (Umfragetief) bringt diese Partei anscheinend auf besondere Gedanken.
Jepp, sehr merkwürdiges Verhalten...
Der Löw kann den nicht leiden und ist neidisch, weil er nicht selbst so abstehende Ohren hat...
raideg schrieb:
...
Wenn es darum gegangen wäre, hätte die Eintracht für Schwegler, Meier und andere mindestens genau so viel, wenn nicht mehr "erlösen" können.
Die genannten haben aber Angebote abgelehnt und die Verantwortung für den Abstieg übernommen, mit der Absicht das geschehene auszubügeln.
...
?
Falls du damit auf Schwegler anspielst, hat der meiner Erinnerung nach erst gesagt, daß er bleibt, nachdem er eh schon für unverkäuflich erklärt wurde.
Von konkreten Angeboten für Meier und andere weiß ich gar nichts mehr...
ChrizLMS schrieb:
Natürlich hat er ne schlechte Saison gespielt, hat den Abstieg mitverantwortet aber in der Abstiegssaison haben sich auch andere wie Schwegler, Jung, Meier nicht mit gerade Ruhm bekleckert. Das Russ exklusiv anhängen geht halt irgendwie auch nicht. Natürlich die anderen sind geblieben aber weiss ja auch keiner so genau in wie weit die Eintracht evt auch auf auf nen Wechsel gedrängt hat als das 3 Mio Angebot kam.
Alles richtig, ich schätze mal, daß einige Transfers Anfang der 2-Liga-Saison ohne den Verkauf von Russ nicht zustande gekommen wären.
Auch daß er momentan nicht spielt, würde ich nicht zu hoch hängen; Köstner wird versuchen, eine funktionierende Mannschaft aus dem Risenkader zusammenzustellen, die dann auch immer spielt, der Rest ist erst mal wurscht.
Allerdings habe ich halt immer noch meine Zweifel, ob Russ in unser momentanes System paßt.
Taunusabbel schrieb:Maabootsche schrieb:
Der Motivationsspruch zeigt hingegen mE nur eine Facette davon, wie schlecht der Trainerdarsteller wirklich war.
Dann hätte MR doch aber in Wolfsburg gezeigt wie gut er wirklich ist und sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt, also zumindest wenn man seiner eigenen Logik folgt. Hat er aber nicht. Im Gegenteil, er hat sich im Urlaub so gehen lassen, dass er mit einigem Übergewicht zum Training erschien (laut Magath), sowas brauche ich hier nicht noch mal.
Es gab einige Spieler, die schon ganz gut zum Trainerdarsteller gepasst haben, nur nicht zu viel tun so lange man sich irgendwie durchwurschteln kann.
Ich habe das mal jetzt gegoogelt, zu dem Übergewicht findet nicht so viel, mal irgendein Verweis auf die Bild oder so...
Und in der ersten Saison in WoBu 24 Einsätze, da scheint er doch einiges gezeigt zu haben. Wie schnell man dagegen bei Magath in Ungnade fallen kann, sollte auch bekannt sein.
Ich hielt Russ eigentlich immer für fähig, weiß aber auch nicht inwiefern der in unser momentanes Konzept passen würde.
Der Motivationsspruch zeigt hingegen mE nur eine Facette davon, wie schlecht der Trainerdarsteller wirklich war.
Der Motivationsspruch zeigt hingegen mE nur eine Facette davon, wie schlecht der Trainerdarsteller wirklich war.
Ffm60ziger schrieb:
Steinbrück wulfft sich durch, egal wie.
Ein Fachmann für die speziellen Lebenslagen am Rand der Gesellschafft.
"Steinbrück fuhr mit der Gratis-Bahncard Erster Klasse für Bundestagsabgeordnete zu gut bezahlten Vorträgen."
schreibt die "Bild"
a. Bild
b. Ich brauch den Mann ja auch nicht, ihm jetzt aber etwas vorzuwerfen, auf das alle Bundestagsabgeordnete zugreifen können und das sich auch von einer Dienstwagenverwendung für solche Zwecke unterscheidet, finde ich etwas daneben...
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/gute-kritiken-bringen-sge-nicht-weiter-2615080.html
„Nur gute Kritiken bringen uns nicht weiter“
Den Angreifer, den die Eintracht aus Lüttich geholt hat, hat der Trainer inzwischen auf der Rechnung. „Er ist eine freche Sau beim Training“, lobt Veh.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/gute-kritiken-bringen-sge-nicht-weiter-2615080.html
„Nur gute Kritiken bringen uns nicht weiter“
Den Angreifer, den die Eintracht aus Lüttich geholt hat, hat der Trainer inzwischen auf der Rechnung. „Er ist eine freche Sau beim Training“, lobt Veh.
Ich würde vielleicht an deiner Stelle versuchen, das PDF in ein JPG zu konvertieren (da gibt es wohl genug Freeware oder online-Möglichkeiten) und es dann nochmal in Photoshop (gut, ich würde da gimp nehmen) probieren.
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:
"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."
Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:
wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.
Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz um ca. 19:30 Uhr zu:
"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."
Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert
Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner
Kannst Du verlinken oder muss ich mich durch die ganze Süddeutsche kämpfen.
Ei, da wolle mer doch net so sein:
http://www.sueddeutsche.de/sport/massnahme-gegen-gewalt-im-fussball-fc-bayern-verteidigt-sonderkontrollen-vor-frankfurt-spiel-1.1521509
-mittlerweile: vorletzter Kommentar, 14 Lesempfehlungen
mfeld86 schrieb:
So will jetzt mal was zu dem Artikel der Sueddeutschen etwas beitragen, bzw. meinen Versuch schildern dort meinen Kommentar abzugeben. Habe folgendes versucht um ca. 19 Uhr als Kommentar bei sueddeutsche.de zu posten:
"Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird, trotzdem möchte ich auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt.
In diesem Text könnte man darauf schließen, dass bei den 30-40 gründlich Durchsuchten ca. 20 Messer, zwei Schlagstöcke, ein Schlagring, eine Sturmhaube und Pfefferspray, außerdem Kokain sichergestellt wurden. Dies würde natürlich dieses Vorgehen absolut rechtfertigen.
Es ist aber in Wirklichkeit so, dass diese Dinge insgesamt im Rahmen dieses Fußballspiels gefunden wurden, also bei den Kontrollen aller zu diesem Fußballspiel gehenden (mehr als 70.000), also nicht nur explizit bei den schärferen Kontrollen, und auch nicht zwingend nur bei Anhängern von Eintracht Frankfurt. Dies wurde unter anderem auch durch einen Anruf von einem Mitarbeiter der Frankfurter Rundschau bei dem Polizeipräsidium München herausgefunden (vgl. http://www.blog-g.de/jung-nicht-rode.html - Kommentar Beitrag 96).
Auch die Tatsache, dass der Einsatz von Pyrotechnik durch diese Zelte verhindert wurde, relativiert sich vor dem Hintergrund, dass noch nie bei einem Auswärtspiel von Eintracht Frankfurt bei Bayern München in der Allianz Arena Pyrotechnik eingesetzt wurde, obwohl bei diesen Spielen keine Ganzkörperuntersuchungen durchgeführt wurden.
Mir geht es also vor allem darum, dass auf sueddeutsche.de Pressemitteilungen nicht einfach unkritisch übernommen werden und dadurch die Tatsachen in falsche Richtung verdreht werden."
Um 19:17 Uhr kam von sueddeutsche.de folgende Antwort auf meine e-mail Adresse:
wir haben Ihren Beitrag gelöscht. Bitte lassen sie Ihre Formulieren "Ich finde es ja schön, dass hier die Pressemitteilung des FC Bayern München fast wörtlich veröffentlicht wird" weg, dann schalten wir Ihren Beitrag gerne frei.
Kann ich vlt sogar mit gutem Willen verstehen, also ändere ich den ersten Satz um ca. 19:30 Uhr zu:
"Ich möchte auf eine Tatsache hinweisen, die hier meiner Meinung nach falsch rüberkommt."
Es ist jetzt 20:14 Uhr und es sind genau fünf Meinungen veröffentlicht, die auf die verblödeten Fußballfans eindreschen, meinen Kommentar sucht man leider vergeblich...
Bin gespannt, ob sich daran etwas ändert
Mittlerweile ist er drin - mit 10 "Lesenswert"-Empfehlungen, inkl. meiner
Bigbamboo schrieb:Maabootsche schrieb:
Prominenter Zuwachs auf der Kandidaten-Liste:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/udo-vetter-lawblogger-will-fuer-piraten-in-den-bundestag-a-866709.html
Wow. Kann den Piraten nur gut tun und Vetter im Bundestag würde mir auch gefallen.
Das ist wenigstens einer, dem ich zutrauen würde, daß er gegen die -aufgrund der letzten Erfahrungen erwartbar- handwerklich schlechte und regelmäßig verfassungswidrige Gesetzgebung einer dann möglichen großen Koalition den Mund aufmacht.
Prominenter Zuwachs auf der Kandidaten-Liste:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/udo-vetter-lawblogger-will-fuer-piraten-in-den-bundestag-a-866709.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/udo-vetter-lawblogger-will-fuer-piraten-in-den-bundestag-a-866709.html
adlerkadabra schrieb:
Wie trennt man korrekt "grinch"?
Wie man´s spricht...
Schee Sach
Zu dem Thema allgemein und weil wir gerade dabei sind fand ich ja überhaupt dies PDF von der europäischen Grundrechteagentur über die Vermeidung von diskriminierendem Ethic Profiing durchaus lesenswert:
http://fra.europa.eu/sites/default/files/fra_uploads/1133-Guide-ethnic-profiling_DE.pdf
http://fra.europa.eu/sites/default/files/fra_uploads/1133-Guide-ethnic-profiling_DE.pdf
Werden in der Zeit vielleicht noch die Tassen aufgeheizt?
Für das bißchen Wasser wäre mir das definitiv zu lange...