
Macbap
8252
zu den Headhunters. die waren mit das schlimmste was dem Klub jemals passieren konnte. Klar wurden sie ueber die Jahre zu was glamorisiert was sie nie waren, aber genau solche "Fans" waren der Anfang vom Ende. Denen diente der Klub nur als Ausrede fuer ihre faschistischen Fantasien und im Prinzip waren sie nur daran interessiert wem sie naechste Woche ins Krankenhaus pruegeln koennen. Wahre Fans sind das was bei euch in der Kurve los war, mag sicher auch da und dort den einen geben aber en masse hat das eher nach dem ausgesehen was ich unter wahren Fans verstehe, und nicht diesen pruegelnden Mob der Headhunters.a
Was den Russen betrifft. Klar haett ich auch lieber einen in Chelsea aufgewachsenen Metzgermeister der den Klub finanziert aber das hat sich mit dem Advent der PL aufgehoert und es ist im Prinzip egal ob das bei uns der Russe ist. bei Arsenal ein uninteressierter Ami aus dem Walmart-Klan oder bei United eine Familie abwesender US-Investoren denens nur um den return on investment geht.
Erforlgreich waren wir uebrigens auf schon vor dem Russen wie zB Stuttgart 98 gemerkt hat
Was den Russen betrifft. Klar haett ich auch lieber einen in Chelsea aufgewachsenen Metzgermeister der den Klub finanziert aber das hat sich mit dem Advent der PL aufgehoert und es ist im Prinzip egal ob das bei uns der Russe ist. bei Arsenal ein uninteressierter Ami aus dem Walmart-Klan oder bei United eine Familie abwesender US-Investoren denens nur um den return on investment geht.
Erforlgreich waren wir uebrigens auf schon vor dem Russen wie zB Stuttgart 98 gemerkt hat
Wie auch immer diese Diskussion hier ausgehen mag, ich bedanke mich jedenfalls schon mal für den Dialog den du angestoßen hast. Ich habe in den wenigen Posts hier mehr über den “modernen Fußball” gelernt als in all den Publikationen zuvor. Eines ist für mich klarer als jemals zuvor. Wir müssen solange wie möglich dafür kämpfen, dass diese Zustände nicht auch bei uns Einzug halten. Und solange die Ultras es hinbekommen, ohne Gewalt und Pyroexzesse zu bleiben, haben Sie meine volle Unterstützung uns Sympathie. Sie sind in der Tat die einzige Institution die da irgendwie dagegenhalten kann...
Macbap schrieb:
Wie auch immer diese Diskussion hier ausgehen mag, ich bedanke mich jedenfalls schon mal für den Dialog den du angestoßen hast. Ich habe in den wenigen Posts hier mehr über den “modernen Fußball” gelernt als in all den Publikationen zuvor. Eines ist für mich klarer als jemals zuvor. Wir müssen solange wie möglich dafür kämpfen, dass diese Zustände nicht auch bei uns Einzug halten. Und solange die Ultras es hinbekommen, ohne Gewalt und Pyroexzesse zu bleiben, haben Sie meine volle Unterstützung uns Sympathie. Sie sind in der Tat die einzige Institution die da irgendwie dagegenhalten kann...
Danke. So sehe ich das auch.
Macbap schrieb:
Fand ich auch. Und inhaltlich fundiert obendrein...
Kann sein.
Interessiert mich im Moment aber irgendwie gar nicht.
Genauso wie die Endspiele in CL und EL.
Ungefähr so interessiert wie Bayerns drölfzehnte Meisterschaft in Folge.
Aber jeder wie er mag.
Man kann es einfach mal als das akzeptieren, was es nun einmal war: Pech.
So ganz ohne Diskussion über Verantwortlichkeit oder Fehlern etc. Das war ein Kampf zweier Mannschaften, die auf dem Papier nicht ebenbürtig erscheinen, auf dem Platz es aber waren.
Und hier wurde es ja schon einmal geschrieben: Schlussendlich haben wir nicht in der Europa-League verloren... die Europa-League hat uns verloren. Die EL ist nicht hübsch und die Verantwortlichen haben sich auch keine Mühe gegeben, diese Liga mal aufzuhübschen. Gekämpft haben wir nur gegen Widrigkeiten an alle Fronten:
* Geisterspiel
* Stadtverbot
* zum größten Teils unterirdische Schiris (der gestrige hatte sich wieder perfekt in das Bild eingefügt)
* Faschos, die vor unserer Kurve Hitlergrüße zeigen dürfen
* andere Faschos in Polizeiuniform, die aus einem lächerlichen Grund die Choreo-Orga stören und wütende Fans schwer verletzen
* große und namhafte Mannschaften, die einfach kein Bock auf die EL haben und keine Fans in das eigene Stadion ziehen können (Rom, Mailand etc.)
Die Eintracht und ihre Fans haben sich nicht beeindrucken lassen und einfach gespielt und supportet als gebe es kein Morgen. Das war Werbung für den Fußball und Werbung für die Europa-League, die die Verbände wohl schon freudig (und halt mit Dollarzeichen in den Augen) gutheißen, sich aber keinen Meter um eine eigene Werbung bemühen. Da lässt man dann Mannschaften aus der CL absteigen, um die EL in den Finalrunden aufzuhübschen (und den sportlichen Wettkampf ad absurdum zu führen... wer aus einem Wettkampf rausfliegt, ist draußen!). Die UEFA sollte lieber die monetäre Schere zwischen diesen beiden Wettkämpfen etwas weiter schließen und somit eine Elitenbildung verhindern. Letzteres ist aber wohl, um was es in den Augen der Verbänden nun einmal geht:
Die Bildung einer Elite, die als monetäre Zugpferde agieren. Und es gibt ja genug Deppen da draußen, die dann all die Real-, Barca-, PSG- und FCBäh-Trikots kaufen.
Es ist schon wunderbar, wie die Eintracht und ihre Fans die EL gerockt haben. Aber schlussendlich ist es ein Kampf für eine Sache, die es aus oben genannten Gründen kaum Wert ist, darum zu kämpfen. Jetzt dürfen sich halt die Funktionäre auf ein Finale freuen, das wohl keine Sau mehr interessiert. Und nächste Saison wird der europäische "Wettbewerb" von deutscher Seite dann durch den ganzen Plastikmüll vertreten. Viel Spaß und zittert mit uns, dass wir es schaffen!
So ganz ohne Diskussion über Verantwortlichkeit oder Fehlern etc. Das war ein Kampf zweier Mannschaften, die auf dem Papier nicht ebenbürtig erscheinen, auf dem Platz es aber waren.
Und hier wurde es ja schon einmal geschrieben: Schlussendlich haben wir nicht in der Europa-League verloren... die Europa-League hat uns verloren. Die EL ist nicht hübsch und die Verantwortlichen haben sich auch keine Mühe gegeben, diese Liga mal aufzuhübschen. Gekämpft haben wir nur gegen Widrigkeiten an alle Fronten:
* Geisterspiel
* Stadtverbot
* zum größten Teils unterirdische Schiris (der gestrige hatte sich wieder perfekt in das Bild eingefügt)
* Faschos, die vor unserer Kurve Hitlergrüße zeigen dürfen
* andere Faschos in Polizeiuniform, die aus einem lächerlichen Grund die Choreo-Orga stören und wütende Fans schwer verletzen
* große und namhafte Mannschaften, die einfach kein Bock auf die EL haben und keine Fans in das eigene Stadion ziehen können (Rom, Mailand etc.)
Die Eintracht und ihre Fans haben sich nicht beeindrucken lassen und einfach gespielt und supportet als gebe es kein Morgen. Das war Werbung für den Fußball und Werbung für die Europa-League, die die Verbände wohl schon freudig (und halt mit Dollarzeichen in den Augen) gutheißen, sich aber keinen Meter um eine eigene Werbung bemühen. Da lässt man dann Mannschaften aus der CL absteigen, um die EL in den Finalrunden aufzuhübschen (und den sportlichen Wettkampf ad absurdum zu führen... wer aus einem Wettkampf rausfliegt, ist draußen!). Die UEFA sollte lieber die monetäre Schere zwischen diesen beiden Wettkämpfen etwas weiter schließen und somit eine Elitenbildung verhindern. Letzteres ist aber wohl, um was es in den Augen der Verbänden nun einmal geht:
Die Bildung einer Elite, die als monetäre Zugpferde agieren. Und es gibt ja genug Deppen da draußen, die dann all die Real-, Barca-, PSG- und FCBäh-Trikots kaufen.
Es ist schon wunderbar, wie die Eintracht und ihre Fans die EL gerockt haben. Aber schlussendlich ist es ein Kampf für eine Sache, die es aus oben genannten Gründen kaum Wert ist, darum zu kämpfen. Jetzt dürfen sich halt die Funktionäre auf ein Finale freuen, das wohl keine Sau mehr interessiert. Und nächste Saison wird der europäische "Wettbewerb" von deutscher Seite dann durch den ganzen Plastikmüll vertreten. Viel Spaß und zittert mit uns, dass wir es schaffen!
Macbap schrieb:
Siehst du, ich bin vor Ort und darf nicht mal jubeln. Bin eingeladen im Hospitality Bereich. Da steht das tatsächlich in dem Beiblatt der Tickets. “Keine Farben und kein offener Support des Auswärts Teams. Sonst wird man vom Ordnungsdienst nach draußen begleitet.”
Die spinnen doch...
Wenn du dem Ordner 20 Euro pro Torjubel zu steckst wird er sicherlich ein Auge zu drücken
Ich bin bis zum Anschlag bereit zu jubeln. Zwar nur vor dem heimischen Fernseher, aber dafür umso inbrünstiger! Auf geht's!
Macbap schrieb:
Siehst du, ich bin vor Ort und darf nicht mal jubeln. Bin eingeladen im Hospitality Bereich. Da steht das tatsächlich in dem Beiblatt der Tickets. “Keine Farben und kein offener Support des Auswärts Teams. Sonst wird man vom Ordnungsdienst nach draußen begleitet.”
Die spinnen doch...
Wenn du dem Ordner 20 Euro pro Torjubel zu steckst wird er sicherlich ein Auge zu drücken
In der CL Dritter werden und dann wieder die EL gewinnen. Das wäre mein Plan.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Macbap schrieb:
Das "wieder" die EL gewinnen gefällt mir besonders an Deinem Plan...
Zumindest einer der aufmerksam liest.
In der CL Dritter werden und dann wieder die EL gewinnen. Das wäre mein Plan.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Gleiche Anzahl an Spielen bei deutlich mehr Einnahmen.
Macbap schrieb:
Klar, kann man den Trend nicht weg atmen. Aber flächendeckende Depression zu verbreiten hilft auch nicht weiter. Seins drum. Ich habe zumindest die Hoffnung, das Haller mitfährt und vielleicht auch von Anfang an spielen kann. Dann könnte Ade die alte Büffel-Taktik auspacken und so lange es geht nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" agieren. Ich habe auf keinen Fall Bock, nochmal durch so eine Angsthasen-Beton-Maurer-Verwirrmichselbst-Taktik die Hucke in London vollzukriegen...
Das sollte sich aber auch nicht so verfestigen, diese Sichtweise auf die Ausrichtung in Leverkusen.
Nochmal: Hätte man entsprechend der Aufstellung mit Betonfußball agiert und sich erstmal mit den ganzen Defensivspielern hinten reingestellt, dann wären wir auch nicht nach 2 Minuten schon 1:0 im Rückstand gewesen und hätten nach 30 Minuten keine 5 herausgespielte Gegentore bekommen. Weil die Leverkusener nicht diese Räume gehabt hätten. Fokus aufs Umschaltspiel und den Spielern eintrichtern, dass im gegnerischen Ballbesitz immer 8 Feldspieler hinter dem Ball sein sollten, so schnell wie möglich - im Vollsprint.
Die Spieler haben halt 0 Zugriff auf die Gegenspieler gehabt, das hat nix mit Angsthasen-Beton-Taktik zu tun.
Aber Hauptsache die Büffel wieder draufwerfen, dann wird alles gut
Man sollte schon auch für besondere Spiele so eine Taktik auch mal wählen können und bisschen flexibel sein.
In der Nachbetrachtung sind solche Finessen wichtig, da sich ja nicht wirklich der Eindruck entstehen sollte, man kann nur ein System spielen. Perspektivisch ist es wichtig, mehrere Alternativen zu haben.
sge4ever193 schrieb:
Man sollte schon auch für besondere Spiele so eine Taktik auch mal wählen können und bisschen flexibel sein.
In der Nachbetrachtung sind solche Finessen wichtig, da sich ja nicht wirklich der Eindruck entstehen sollte, man kann nur ein System spielen. Perspektivisch ist es wichtig, mehrere Alternativen zu haben.
Perspektivisch auf jeden Fall, da bin ich mit Dir. Aktuell haben wir aber nur das Personal für diese eine Taktik. Und wenn das nicht fit ist, siehe Haller, wird's schnell eng mit der taktischen Variabilität...
[Zitat repariert - Matzel]
Ok, kauf ich, wenn es gegen den Abstieg ginge. Da kann schon eine gewisse nervöse Lähmung hinzukommen. Aber doch nicht in unserer Situation? Ich bin nun wirklich kein Psychologe, aber viel lockerer als bei uns kann es doch gar nicht zugehen. Die Mannschaft geht in Leverkusen gnadenlos unter und wird trotzdem (zu Recht!) gefeiert und von allen mit Zuneigung überhäuft. Hoffentlich spricht man das in der Kabine nochmal explizit an. Also mich würde das über die Grenzen hinaus motivieren...
Macbap schrieb:
Also mich würde das über die Grenzen hinaus motivieren...
Mich auch und wie....aber wie gesagt, bei jedem ist die mentale Verfassung anders....ich konnte nie verlieren und war danach stinksauer und unausstehlich....aber diese Mentalität muß man mitbringen und zwar bei sich selbst....das kann mir keiner beibringen....
Dummes Gelaber.
Beachte das Atilla so geschrieben wird!
Den echten würde ich niemals rupfen!
LG
Beachte das Atilla so geschrieben wird!
Den echten würde ich niemals rupfen!
LG
Klar, kann man den Trend nicht weg atmen. Aber flächendeckende Depression zu verbreiten hilft auch nicht weiter. Seins drum. Ich habe zumindest die Hoffnung, das Haller mitfährt und vielleicht auch von Anfang an spielen kann. Dann könnte Ade die alte Büffel-Taktik auspacken und so lange es geht nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" agieren. Ich habe auf keinen Fall Bock, nochmal durch so eine Angsthasen-Beton-Maurer-Verwirrmichselbst-Taktik die Hucke in London vollzukriegen...
Man kann die Presse aber auch verstehen. Es ist halt klar ein Trend zu erkennen und wir haben was zu verlieren. Platz 8 wäre nach dieser geilen Saison einfach kagge. Man hat den Sex seines Lebens und kurz vorm Höhepunkt sagt die Perle "so das war's, hab Migräne"
Klar, kann man den Trend nicht weg atmen. Aber flächendeckende Depression zu verbreiten hilft auch nicht weiter. Seins drum. Ich habe zumindest die Hoffnung, das Haller mitfährt und vielleicht auch von Anfang an spielen kann. Dann könnte Ade die alte Büffel-Taktik auspacken und so lange es geht nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" agieren. Ich habe auf keinen Fall Bock, nochmal durch so eine Angsthasen-Beton-Maurer-Verwirrmichselbst-Taktik die Hucke in London vollzukriegen...
Macbap schrieb:
Klar, kann man den Trend nicht weg atmen. Aber flächendeckende Depression zu verbreiten hilft auch nicht weiter. Seins drum. Ich habe zumindest die Hoffnung, das Haller mitfährt und vielleicht auch von Anfang an spielen kann. Dann könnte Ade die alte Büffel-Taktik auspacken und so lange es geht nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" agieren. Ich habe auf keinen Fall Bock, nochmal durch so eine Angsthasen-Beton-Maurer-Verwirrmichselbst-Taktik die Hucke in London vollzukriegen...
Das sollte sich aber auch nicht so verfestigen, diese Sichtweise auf die Ausrichtung in Leverkusen.
Nochmal: Hätte man entsprechend der Aufstellung mit Betonfußball agiert und sich erstmal mit den ganzen Defensivspielern hinten reingestellt, dann wären wir auch nicht nach 2 Minuten schon 1:0 im Rückstand gewesen und hätten nach 30 Minuten keine 5 herausgespielte Gegentore bekommen. Weil die Leverkusener nicht diese Räume gehabt hätten. Fokus aufs Umschaltspiel und den Spielern eintrichtern, dass im gegnerischen Ballbesitz immer 8 Feldspieler hinter dem Ball sein sollten, so schnell wie möglich - im Vollsprint.
Die Spieler haben halt 0 Zugriff auf die Gegenspieler gehabt, das hat nix mit Angsthasen-Beton-Taktik zu tun.
Aber Hauptsache die Büffel wieder draufwerfen, dann wird alles gut
Man sollte schon auch für besondere Spiele so eine Taktik auch mal wählen können und bisschen flexibel sein.
In der Nachbetrachtung sind solche Finessen wichtig, da sich ja nicht wirklich der Eindruck entstehen sollte, man kann nur ein System spielen. Perspektivisch ist es wichtig, mehrere Alternativen zu haben.
Gude!
Also mir geht das Zahnfleischgebabbel langsam auf den Seier. Wenn man die heutige Presse so liest, bekommt man ja Depressionen. Man meint, wir spielen um den Relegationsplatz...
Ich glaube, unsere Krieger werden am Donnerstag und am Sonntag nochmal alles geben und mit einem Siegerlächeln die letzten Spiele angehen. AUF GEHT`S EINTRACHT!!
Also mir geht das Zahnfleischgebabbel langsam auf den Seier. Wenn man die heutige Presse so liest, bekommt man ja Depressionen. Man meint, wir spielen um den Relegationsplatz...
Ich glaube, unsere Krieger werden am Donnerstag und am Sonntag nochmal alles geben und mit einem Siegerlächeln die letzten Spiele angehen. AUF GEHT`S EINTRACHT!!
Ich denke auch, dass wir in der neuen Saison gezielt Verstärkungen holen werden. Für Da Costa könnte Timmy Chandler das Backup sein, für Kostic brauchen wir einen gleichwertigen Ersatz. Oder eine defensiv besser geschulten "echten" Außenverteidiger, um dann Kostic mehr im Sturm einzubinden, falls Jovic geht.
Darüberhinaus sollten wir dringend einen kreativen, ballsicheren Mittelfeldspieler verpflichten, um variabler spielen zu können. Auf Dauer wird das Muster "lange Bälle auf Haller, der verteilt auf rechts oder links, bum, Tor..." nicht funktionieren. Sieht man ja auch an unserer Entwicklung seit Haller verletzt ist.
Deshalb ist es ja auch so wichtig, daß wir es wieder in die EL schaffen im kommenden Jahr. Sonst verlassen uns außer Jovic vielleicht noch andere Leistungsträger. Und mit der Verpflichtung von erfahreneren Spielern, die wir auch für die Entwicklung der Talente brauchen, wird es auch schwieriger auf dem Transfermarkt.
Aber das ist die Zukunft. Die Gegenwart war bisher und wird auch noch weiter absolut Grund zur Freude sein...
Darüberhinaus sollten wir dringend einen kreativen, ballsicheren Mittelfeldspieler verpflichten, um variabler spielen zu können. Auf Dauer wird das Muster "lange Bälle auf Haller, der verteilt auf rechts oder links, bum, Tor..." nicht funktionieren. Sieht man ja auch an unserer Entwicklung seit Haller verletzt ist.
Deshalb ist es ja auch so wichtig, daß wir es wieder in die EL schaffen im kommenden Jahr. Sonst verlassen uns außer Jovic vielleicht noch andere Leistungsträger. Und mit der Verpflichtung von erfahreneren Spielern, die wir auch für die Entwicklung der Talente brauchen, wird es auch schwieriger auf dem Transfermarkt.
Aber das ist die Zukunft. Die Gegenwart war bisher und wird auch noch weiter absolut Grund zur Freude sein...
Ein kleiner Lichtblick war für mich der kurze Auftritt von Timmy Chandler. Er hat Danny in der letzten Viertelstunde ordentlich vertreten. Hoffentlich schafft er es wieder auf sein altes Leistungsniveau. Dann haben wir einen verlässlichen Backup für Da Costa.
Ach ja, und vielleicht kommt ja auch der Helmut am Donnerstag wieder zurück...
Ach ja, und vielleicht kommt ja auch der Helmut am Donnerstag wieder zurück...
Donnertag ist mir sowas von scheißegal. Ich hoffe Helmut kommt für Sonntag zurück. Und zusätzlich noch einige geschonte Spieler vom Donnerstag. Wenn man jetzt nämlich nicht die gesamte Saison verspielen will MUSS man aus dem Erlebten lernen und mit einer B-Elf in London spielen. So schlimm das klingt. Ich hab mir den Mist jetzt 4x in Folge angeschaut. Erst ein großes Ding auf Europas Plätzen und dann 72h später komplette Leistungimplosion in der BuLI. Das Dumme ist nur, dass jetzt auch in Hinblick auf die Euroleague nächstes Jahr eben gar kein Puffer mehr da ist.
Ich konzentriere mich derzeit wirklich eher auf Wolfsburg, Hoffenheim und Gladbach.