
Macbap
8254
Zitat Berliner Morgenurin:
Der Fehleinkauf Rob Friend wird an Eintracht Frankfurt weitergereicht.
Das sind vielleicht Wixfrösche. Als ob wir so ein blöder Resteverwerter sind. Hoffentlich zeigt der "Fehleinkauf" denen mal, wo Barthel den Most holt. Und Ben-Hatira weinen sie beim HSV auch nicht gerade hinterher, soweit ich weiß.
Der Fehleinkauf Rob Friend wird an Eintracht Frankfurt weitergereicht.
Das sind vielleicht Wixfrösche. Als ob wir so ein blöder Resteverwerter sind. Hoffentlich zeigt der "Fehleinkauf" denen mal, wo Barthel den Most holt. Und Ben-Hatira weinen sie beim HSV auch nicht gerade hinterher, soweit ich weiß.
Observator schrieb:
Man bleibt ohne Atem.
Was bei SGE in Sache Personalpolitik abläuft ist kaum zu glauben und verstehen.
Ich kann mir schwer vorstellen dass das gut gehen wird.
wie peter schon sagte: "Ich sehe keine Alternativen."
So geht´s auch mir. Du kannst doch heute nichts mehr planen. Entweder hast Du hoffnungsvolle Perspektivspieler, dann sind die doch nach einer guten Saison entweder weggekauft oder halten sich für unersetztbar. Was dann deren Gehalt hochtreibt.
Oder man versucht es mit Leuten, die woanders warum auch immer, keine Rolle spielen. Dann können die hier ihre Klasse unter Beweis stellen und sind dann spätestens nach zwei Jahren auch wieder weg.
Ich würde vorerst verstärkt "Söldner auf Leihbasis" einsetzen und hoffen, daß aus unserer Jugend mal ein Juwel kommt, das wir dann sauteuer verkaufen können. Monopoly, halt.
Mit einem Fußballverein, wie ich ihn gerne hätte, hat das freilich wenig zu tun.
yeboah1981 schrieb:audioTom schrieb:Mach dir nix draus. Das ist so Traditionsgelaber. Hab gehört es gibt bald ne Ausstellung dazu im Eintrachtmuseum.Macbap schrieb:
Mir ist mittlerweile egal, wer hier spielt. Ich will endlich mal wieder mehr Heimsiege.
Was genau meinst du, ich kann dieses Wort leider nicht richtig einordnen!
Ihr habt die Smilies für Ironie vergessen.
AdlerSteve schrieb:Eintracht23 schrieb:
Fakt dürfte jedenfalls sein. 2 Stürmer geben wir nicht ab!! Das wäre ja Wahnsinn.
Ich wäre schon glücklich, wenn mal 2 Stürmer auflaufen würden!
Fakt ist, wir haben gar keine Stürmer.
Gekas, der Seuchenvogel hätte bereits letzte Saison gehen sollen. Dazu erspare ich mir jede weitere Bewertung.
Fenin, lange Zeit einer meiner Favoriten , wird´s nie bringen. Ist bereits mit 24 einfach satt (wahrscheinlich aufgrund des fetten 4-Jahres-Vertrages mit der Eintracht)
Hoffer? Wer ist das nochmal?
Nein, Leute, das gestern war genau die selbe Kacke wie in den letzten Monaten. Erst geht´s ganz gefällig los. Dann dauert´s immer länger, bis mal einer trifft. Und dann wird´s immer verkrampfter. Und am Ende sind Meier und Köhler schuld.
Dazu pfeift das Eventpublikum, zu dem ich Übrigens auch viele der so tollen Stehplatz-Kunden zähle, (ich konnte vor Lauter Har(t)z-Qualm fast nix mehr sehen, wie kann man so bekifft ein Fußballspiel beurteilen?) und die letzten rund 20 Minuten haben die Asner mehr "[bad]****[/bad]nsöhne" als EINTRACHT! gebrüllt. Toller Stadionbesuch war das mal wieder. Hat Spaß gemacht.
Das ist meine persönliche Momemtaufnahme zum Auftakt von "Projekt Wiederaufstieg". Wenn das alles so weitergeht, wird´s nix. Ich habe bereits jetzt schon wieder die Nase voll.
Basaltkopp schrieb:Macbap schrieb:
Wer den Alex noch solch einem Interview immer noch nicht mag, dem ist nicht zu helfen.
Du wirst nicht glauben, wievielen "Fans" am Sonntag im Stadion nicht zu helfen ist!
Ich weiß. Aber man kann sich seine "Fans" nunmal nicht aussuchen. Ich "freue" mich schon jetzt wieder auf die spätpubertierenden Harsewinkler, die am Sonntag beim zweiten Fehlpass von Alex Meier pfeifen oder "W..." schreien.
SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:Doomsday schrieb:SemperFi schrieb:JohanCruyff schrieb:seventh_son schrieb:JohanCruyff schrieb:
... und das ganze noch verbunden mit einem spielerischen
Konzept, das sich logischerweise an den weltweit besten Konzepten bedient: Spanien/Barcelona und dt. Nationalmannschaft. Dann spart man sich eben einfach mal die Altintops, Friends, aber auch die Schildenfelds und Hoffers, dann hat man auch genug Geld. In der Nachwuchsförderung sind wir nur lächerliche 4 bis 6 Mio € vom FC Barcelona entfernt - beim Etat für den Profikader will ich erst gar nicht nachgucken. Man muss den Konkurrenten da Paroli bieten, wo man es kann. Man muss Dinge anders angehen. Wenn man alles gleich macht, nur schlechter, dann ist man eben einfach auch - voll und ganz zementiert - schlechter.
Und warum liest man von solchen Vorgehensweisen so selten? Warum gibt es nur einen FC Barcelona? Sind alle anderen Fußball-Manager bläd und sehen nicht, wie einfach es doch wäre? Dann sind unsere ja in bester Gesellschaft...
Oder ist es vielleicht so, dass im Fußball kurzfristiger Erfolg am wichtigsten ist, weil der kurzfristige Erfolg nunmal den ganzen Laden finanziert (Einnahmen aus Pokalwettbewerben, Fernsehgelder, Sponsorenzahlungen, Zuschauereinnahmen sind vom aktuellen Erfolg abhängig). Sicher ist nicht das schlechteste Mittel, in einem Markt, wo alles dasselbe machen, mal etwas anderes zu versuchen. Aber es bleibt wie immer die Frage, ob das auf Kosten des kurz-, evtl. mittelfristigen Erfolgs dem Umfeld verkaufbar ist. Und grade in Frankfurt habe ich da ganz erhebliche Zweifel. Hier wird doch schon lauthals losgeschrien, wenn ein Dreitligaspieler überhaupt nur als Gerücht auftaucht.
Denkst du wirklich nicht, dass die Fans und das Umfeld der Eintracht den kurzfristigen Erfolg (Meisterschaften, Europokalteilnahmen, Pokale und so weiter ) gerne gegen eine langfristige Perspektive (10 bis 20 Jahre) eintauschen würden, bei der es darum ginge, die spielerisch attraktivste deutsche Mannschaft zu werden, mit vielen Nachwuchskräften im Kader eine ständige Perspektive Richtung Europa zu haben. In der Zeit bis dahin kann man eben nur gehobenes Mittelfeld der Bundesliga anbieten, mit der ein oder anderen Saison Abstiegskampf (vielleicht) und der ein oder anderen Saison Europapokal (vielleicht).
Wir haben weder das Standing, noch die Ressourcen, noch die Fähigkeit uns vor Abwerbern zu schützen um irgendwas wirklich langfristig zu planen.
Wir haben auch nicht die Spieler die jetzt auf Teufel komm raus von Topvereinen abgworben werden. Davon mal abgesehen. Vor wem/was willst du dich da jetzt schützen?
Das wäre ja gerade gut, wenn es so wäre. Spieler ausbilden und teuer verkaufen. Das wirst du nicht mal mittelfrisstig in Frankfurt erleben.
Ochs und Russ wurden, Jung und Rode könnten.
Can wurde abgeworben und das tut jeden Tag weh.
Außerdem ging ich damit auf dieses 20-Jahresplan Gefasel ein.
Und das hast Du richtig gut gemacht, wie ich finde. Für mich der Post des Jahres bisher. Ehrlich. Hut ab!
Gruß
Macbap
frikadelle-mit-bulette schrieb:Macbap schrieb:iran069 schrieb:
http://www.eintracht.de/kontakt/
auf gehts buam javascript:void(0);
Erledigt. Text:
Hallo! Wir gucken grad Schlacke gegen Helsinki und sind der Meinung, der Pukki wär was für die Eintracht.
Bitte kaufen.
Gruß
Macbap und Kids
Also wenn der so weiterspielt,dann wird Pukki glaub ich etwas zu teuer für die Eintracht.Dann kommt da eher ein Englischer Spitzenverein wie Liverpool oder Chelsea in Frage.
Siehe #413
Der Pukki kostet ab morgen früh bestimmt 5 bis 6 Mio. Scheiß neue Fussballwelt. Oder war er vorher schon zu teuer für uns? Einen Grund muss es doch haben, der der noch nicht bei der Eintracht kickt. An unserem Weltklasse-Scouting kann es ja wohl nicht liegen, die haben den doch bestimmt aufm Schirm.
Ich bück mich weg wie lange nicht mehr!