>
Avatar profile square

Maddux

6226

#
Eintracht.tv funktioniert mal pünktlich. Ich bin begeistert.
#
Sieht für mich aus wie ein Trainingshirt.
#
Weiß zwar nicht was Talent mit dem Alter zu tun hat und warum man Haarspalterei betreiben muss.

Was für mich zählt ist das Blum eine Bereicherung ist, aber Kovac mit dem ich ansonsten sehr zufrieden bin, irgendwie sein "Talent" nicht erkennt oder ihn nicht  mag oder was weiß ich. Ich fände es schade wenn wir ihn deswegen verlieren würde
#
Was soll Kovac den machen? Blum aufstellen obwohl er verletzt ist? Den Sprinter Blum gegen extrem defensive Mannschaften wie Köln, Darmstadt etc spielen lassen, wo er in 90 Minuten höchsten 2 mal einen Sprint anziehen kann?
Blum hat gespielt wenn er fit war und sein Spielertyp gebraucht war.
#
Adduktorenzerrung bei de Guzman ..  hat einer Erfahrung wie lange das dauert ?  
#
Kommt auf die Schwere der Zerrung an. 1-3 Wochen Ausfallzeit und gleichzeitig nur geringe Belastung damit die Verletzung nicht schlimmer wird.
#
Kovac: "Wir wollen das Maximum herausholen.“

Top! Ich freu mich aufs Double!
#
Tripple! Der Supercup wird vor Beginn der Saison 2018/19 ausgespielt
#
Maddux schrieb:

Man kann es halt nicht nur am Tabellenplatz festmachen ob wir eine gute Saison gespielt haben sondern muss sich die Spiele und die Entwicklung der Spieler anschauen.
Was wenn wir ein super Spiel nach dem Anderen abliefern aber uns durch unberechtigte rote Karten, unberechtigte Elfmeter, falsche Abseitsentscheidungen, gegnerinduzierte Verletzungen am laufenden Band etc am Ende 15 Punkte genommen werden? Dann landen wir, bei der Dichte der Liga, nicht auf Platz 4 sondern auf Platz 14 obwohl wir super gespielt haben.


Wenn es um die sportliche Bewertung einer Saison geht, darf man natürlich nicht nur auf den Tabellenplatz schauen. Wenn es aber darum geht Aufmerksamkeit zu erzeugen, dann geht das nur über sportlichen Erfolg, was dann auch einen besseren Tabellenplatz bedeutet oder eben wie letzte Saison bspw. das Pokalfinale.

Das bedeutet natürlich nicht, dass wir nach einer schlechten Saison überhaupt keine Interessenten für unsere Spieler finden, aber eine gute Saison ist dabei natürlich sehr hilfreich. Insbesondere da wir auf teure Spielerverkäufe aus sind. Es ist eben die Frage, wie sehr wir darauf angewiesen sind, sprich woher das (relativ) hohe Budget diesen Sommer kam. Wenn es sich dabei um einen einmalige, günstige finanzielle Situation (Pokaleinnahmen, Einsparungen vergangener Jahre, evtl. Vorgriffe) handelt, müssen wir die Chance dieses Jahr nutzen, um uns wirklich zu verbessern.
#
Das stimmt schon bzw trifft immernoch auf einige Vereine zu. Gutes Scouting hat die langfristige Entwicklung eines Spielers im Blick und macht sie nicht vom Tabellenstand abhängig. Es gibt aber immernoch genug Vereine die sich nur die Stars von Topteams anschauen oder, wie Real Madrid, jedes Jahr einen Star prasentieren müssen.
Und dennen ist egal das der Star, bei gleicher Leistung, drei mal soviel kostet wie ein Spieler eines Mittelklasseteams.
#
in jedem 2ten Artikel im heutigen SAW geht es um de Guzman. Er wird über den grünen Klee gelobt, er ist vielseitig einsetzbar, könnte Führungskraft werden...Genügend Erfahrung hat er ja in seinen Wanderjahren sammeln können
Na, dann kann es ja bald losgehen
#
Wir können nur darüber spekulieren ob er intern so wertvoll ist wie berichtet wird, was man in den Vorbereitungsspielen gesehen hat war aber schon vielversprechend.
Gute Organisation und Stellungsspiel, präzises Passspiel und eine gute Übersicht. Was wohl am auffälligsten war ist das er sofort den Steilpass versucht wenn er eine Lücke sieht. Da hätte es in den Testspielen einige top Torchancen gegeben, wenn nach 2 Wochen Kondition bolzen die Abstimmung besser gewesen wäre und die Stürmer genug Kraft für Sprints gehabt hätten.
Er könnte der neue Ballverteiler auf der 8 werden und jemand sein hinter dem man Stendera als Achter aufbauen kann. Wobei man Stendera nicht langsam aufbauen müsste wenn der Junge nicht so ein extremes Verletzungspech hätte.
#
Der heutige Rundschau-Artikel von Manuel Schubert liest sich übrigens äußerst angenehm. Aktuelle Eindrücke aus dem Trainingslager, ein paar Hintergrundinfos zu de Guzman und ein kleiner Ausblick auf die mögliche, zukünftige Spielausrichtung zusammengefasst in einen Beitrag gegossen, der dazu auch noch ohne den schwülstig-belehrenden Schreibstil auskommt. Es geht also doch.
Dabei fällt mal wieder auf, wie wichtig es ist, dass in SaW-Presseartikeln der jeweilige Autor genannt wird, sonst wäre der besagte Artikel zumindest von mir nicht angeklickt worden.

Besonders interessant fand ich dabei, dass Kovac (im Wiesbadener Kurier) auch dieses Jahr nach außen auf ein klares Saisonziel verzichtet und eher euphoriebremsend auftritt. Da ich dieses Saisonzielgeschachere ohnehin sinnlos finde, bin ich da völlig auf Kovacs Linie.
Aber wenn man sich anschaut, wie tief wir diesen Sommer in die Tasche gegriffen haben (d.h. für unsere Verhältnisse), ist die Frage, ob man sich eine "normale" Saison irgendwo zwischen Platz 10 und 14 erlauben kann bzw. ob das intern wirklich so vorgesehen ist. Wahrscheinlich werden wir nächstes Jahr nicht wieder in diesen Größenordnungen einkaufen können, weswegen diese Saison schon als eher seltene Gelegenheit gesehen werden muss, einen besseren Tabellenplatz anzustreben.
Der Haken an der neuen Strategie "Teure Spieler, teurer verkaufen" ist. dass man eben auch eine gute Saison spielen muss, um entsprechende Interessenten für die Spieler zu finden. Wenn man am Ende z.B auf Platz 13 steht, dürfte das eher schwierig werden.
#
Man kann es halt nicht nur am Tabellenplatz festmachen ob wir eine gute Saison gespielt haben sondern muss sich die Spiele und die Entwicklung der Spieler anschauen.
Was wenn wir ein super Spiel nach dem Anderen abliefern aber uns durch unberechtigte rote Karten, unberechtigte Elfmeter, falsche Abseitsentscheidungen, gegnerinduzierte Verletzungen am laufenden Band etc am Ende 15 Punkte genommen werden? Dann landen wir, bei der Dichte der Liga, nicht auf Platz 4 sondern auf Platz 14 obwohl wir super gespielt haben.
Wir haben diese Saison die, individuell und in der Breite, am besten besetzte Eintrachtmannschaft seit langer Zeit, andere Vereine hatten aber auch schon ein recht gutes Team und sich weiter verstärkt. Bei aller Euphorie über den Kader sollten wir nicht den Fehler machen nur auf uns zu schauen sondern auch einen Blick auf andere Teams werfen.

#
Weiß jemand wie es mit der Verzögerung über den Stream wäre ? Ich hatte mal den probemonat bei dazn genutzt , und da war es ja ca. 1 Minute versetzt . Was ja beim Streamen normal ist .
Wäre das dann bei eurosport auch so ?
Das wäre für mich persönlich noch ein Grund mehr dieses Konstrukt abzulehnen .
Ist halt blöd wenn man live Fußball gucken will und das Handy schon das 1:0 für die sge bekanntgibt und bei eurosport ist der Ball noch an der anderen Ecke ...
#
Kommt auf den Stream an. Der Livestream von BT Sports ist teilweise früher dran als das Livebild von Sky oder ARD/ZDF obwohl er einen längeren Weg hat und bei anderen Streaminganbietern gibt es von Woche zu Woche Unterschiede.
Tore habe ich eigentlich nur vor dem Livebild auf dem Smartphone wenn ich mir einen der halblegalen Streams anschaue. Da ist die Verzögerung schon extrem groß und nicht mit regulären Angeboten zu vergleichen.
#
Er hat sich gefühlt mehr Undiszipliniertheiten geleistet als Minuten in der Bundesliga gespielt und bisher nur in U-Mannschaften gezeigt das er Talent hat. So einer soll dann bei uns mehr Einsatzzeiten bekommen und sich gegen Haller, Jovic, Kamada, Gacinovic, Fabian etc durchsetzen?
Zudem würden wir ihn höchstens zur Leihe bekommen und da geben wir besser Eigengewächsen wie Dadashov und Nelson Einsatzzeit.
#
Vielen Dank! Während man von Eintracht TV quasi gar nix mehr hört - haben die den Betrieb eigentlich eingestellt? - sind das mal interessante Ausführungen. Weiter so!
#
Ich nehme an wir bekommen auf Eintracht.tv wieder 2-3 Minuten lange Videos mit Trainingsszenen vom Vortag. Ein bischen Joggen, ein paar Szenen vom "5 gegen 2" und ein kurzes Interview mit einem Spieler.
#
Ich weiß zwar nicht wo du den Schwachsinn rausliest, den du mir hier indirekt unterstellst, aber ok.
Es ging um Flexibilität und nicht darum, dass die 3er Kette schlecht ist. Aber verstehendes Lesen scheint nicht zu deinen Stärken zu gehören.
#
Den "Schwachsinn" lese ich aus deiner Behauptung das eine Formation ohne nominelle offensive Außenspieler extrem ausrechenbar wäre. Und das zeigt mir das du von Taktik noch weniger Ahnung hast als Marcel Reif.
#
So sehe ich das auch. Man macht sich extrem berechenbar.

Ein weiteres Problem sehe ich darin, was passiert, wenn Kovac in der Saison hinwirft oder entlassen wird (ist ja alles möglich im Fussball)?
Falls der Nachfolger ein 4-5-1 spielen lassen will, hat er ein Problem.

Das erinnert mich irgendwie an die Veh Saison, als man "clevererweise" Inui zu Saisonbeginn vom Hof gejagt hat, weil man auf ein 4-4-2 miit Raute gesetzt hat, um dann doch wieder auf 4-5-1 umzustellen und dann mit Notlösungen wie Igniovski, Oczipka oder Kadlec auf dem linken Flügel rumzugurken, die eigentlich auf anderen Positionen beheimatet sind.
#
Ja, die Formation ist super ausrechenbar wie man letzte Saison bei Hoffenheim, Chelsea, Genua, uns in der Hinrunde sowie diversen anderen Mannschaften sehen konnte.
Da haben wir absolut keine Chance mit und sollten Kovac sofort rauswerfen wenn er sich weigert auf ein 4231 umzustellen!
Aber warte, wegen der defensiven Stabilität und weil die Formation ein 4231 schlägt stellen viele Mannschaften in der Bundesliga auf 343 oder ähnliche Formationen um. Also ist 4231 doch keine so tolle Idee.
Evtl sollten wir wie Ajax zu seinen besten zeiten spielen oder uns am 433 von Barca orientieren. Ach verdammt, Ajax Fussball von damals ist die extrem offensive Variante eines 343 und Barcas 433 beruht auf dem Totaal Footbal von Ajax. Und nebenbei versucht man bei Barca gerade wieder zu einem, defensiv stabileren, 343 umzuschwenken.

Aber evtl haben diese Trainer auch alle absolut keine Ahnung von Fussball und Formationen sind absolut starre Gebilde, in dennen sich Spieler nicht einen Zentimeter von ihrer Position lösen dürfen um auf den gegner zu reagieren.
Bruchibert, vielen Dank für die Erleuchtung.
#
Messi und CR7 sind bestimmt besch.... ne IV
#
Mit Ronaldo als IV könnten wir mit Einerkette spielen. Schön mit 9 Mann hoch stehen und pressen während Ronaldo locker jeden Steilpass ersprintet.
Wobei mir Usain Bolt noch lieber wäre. Der hat ja jetzt Zeit, wird aber spätestens bei der zweiten Dopingprobe durchfallen. Dopen ist nicht so einfach wenn man sich nicht 48 Wochen im Jahr auf Jamaika verstecken kann.
#
Ganz neutral betrachtet haben wir folgende IVs im Kader, mit jeweiliger Einschätzung:

Abraham - Hatte in Hoffenheimer Tagen immer mal ein paar Wehwehchen, bei uns zum Glück (noch) nicht
Salcedo - Mindestens noch zwei Monate verletzt, und dann fehlt ihm die komplette Vorbereitung
Russ - Macht die komplette Vorbereitung mit, aber Leistungsstand fraglich. Zudem noch nie ein Top-Verteidiger
Ordonez - Konnte die Klasse für die BuLi noch nicht nachweisen
Knothe - Talent ohne BuLi-Erfahrung

Also haben wir im Moment einen IV, der sicher für gute Bundesliga-Verhältnisse reicht, und vier weitere, die aus underschiedlichen Gründen ein Risiko darstellen. Die Tatsache, das Kovac im Trainingslage mehrere Spieler als IV ausprobiert hat spricht ja dafür, dass er mit der momentanen Auswahl noch nicht zufrieden ist. Jetzt kann man hingehen und sagen "wir setzen auf Russ und/oder Ordonez, bis Salcedo fit ist", aber das kann auch ganz schön in die Hose gehen.

Daher gehe ich davon aus, dass man noch einen weiteren erfahrenen IV, welcher schon BuLi-Klasse nachgewiesen hat, ausleihen wird. Einfach um vorerst die Lücke zu schliessen. Man kann ja dann immer noch Ordonez die Chance geben, sich zu beweisen - und wenn es nicht reicht, hat man mit Russ und einem weiteren ausgeliehenen Mann genügend in der Hinterhand.

Meine Vorschläge innerhalb der Bundesliga hierfür sind:

Elvedi - Die Pferdebabies haben aktuell 6 IVs im Kader, und wollen Top-Talent Elvedi sicher Einsatzzeit gönnen
Kehrer - Gleiche Geschichte wie bei Elvedi, nur dass der Verein hier S06 heisst
Naldo - Ist bei S06 wohl nur noch IV Nummer 5. Wenn Schalke Gehalt sparen will, wäre er eine extrem erfahrene Variante
#
Ordonez hatte in der Rückrunde, trotz Anpassungsproblemen und Verletzungen, nicht wirklich schlecht gespielt und in den Vorbereitungsspielen war er nicht schlechter als wer da noch so aufgelaufen ist.
Und das Kovac in der Vorbereitung viele Spieler in der Innenverteidigung eingesetzt hat lag eher daran das kaum ein Spieler länger als 60 Minuten gespielt hat. Auf vielen Positionen wurde in der Halbzeitpause generell komplett durchgewechselt.
Zudem sind solche Testspiele auch dazu da um mal zu schauen wer evtl auch auf anderen Positionen gut zurecht kommt.
Es ist schon arh konstruiert wenn man us den Wechselspielen in den ersten 2! Vorbereitungswochen schließt das Kovac mit einzelnen Spielern nicht zufrieden wäre.
#
Mir fehlen zusätzlich zu dem IV noch dynamische Außenspieler. Davon haben wir zu wenig. Nun kann man natürlich sagen wir spielen ein anderes System in dem wir diese nicht zwingend benötigen, wenn man aber nicht die Spieler hat um dieses System auch mal einzustreuen wird man leichter ausrechenbar.
#
Dynamische Außenspieler wie Wolf und Blum? Und die sollen dann 2 Meter vor den offensiven Außenverteidigern herlaufen und Flanken auf den einsamen Haller schlagen?
Für die Außenbahn sind unsere Außenverteidiger zuständig. Auf den beiden Offensivpositionen neben Haller braucht es eher Spieler die aus den Halbräumen den Stürmer unterstützen und zur Not auf den Flügel ausweichen können. Da sind wir mit Fabian, Gacinovic, Kamada, de Guzman, Jovic und Barkok sehr gut aufgestellt.
Wie super ausrechenbar das ist hat man bei uns in der Hinrunde gesehen und ua die ganze Saison über bei Hoffenheim.
#
Also im Print Kicker stand auch, dass das mit den 10 Mio nichts wird! Für mich sind das auch nur Vermutungen, denn von einem Verantwortlichen gab es dazu bisher keine Stellungnahme.
Da stand auch, dass die Käufe in diesem Jahr in Etappen bezahlt werden sollen und im nächsten Jahr der Gürtel enger geschnallt werden muss! Ich glaube man spielt ein klein wenig mit dem Feuer und hat echt die große Hoffnung, dass man für zukünftige Spielerverkäufe an die 20 bis 30 Mio bekommt!
Nur was passiert, wenn man absteigen sollte! Dann haben diese Spieler alle keine Verträge mehr und können ablösefrei wechseln!!!
#
Wenn wir wieder nur Zweitligakicker und Resterampe verpflichten während der Rest der Liga mit Millionen um sich wirft werden wir auch absteigen.
Natürlich ist es ärgerlich wenn wir nächste Saison auf einen oder mehrere Verkäufe angewiesen sein sollten. Das ist aber die halbe Liga und zumindest haben wir jetzt mal Spieler die man für gutes Geld verkaufen könnte.
Für 95% der Spieler die in den letzten 10 Jahren bei uns unter Vertrag standen war ein Mittelfeldclub wie wir der Karrierehöhepunkt.
#
Frankfurt050986 schrieb:

Eigentlich schon. Sind nur 3 Jugendspieler und aktuell 4 Langzeitverletzte, der Rest macht einen Großteil der Vorbereitung mit.

Ich weiß, das uns letzte Saison die Breite gefehlt hat. Aber doppelte Besetzung + Jugendspieler müsste doch eigentlich ausreichen


Ich finde auch das man es nicht übertreiben sollte. Noch einen 6er oder 8er holen wäre Nonsens. Wenn man nur die aktuell fitten Spieler nimmt haben wir Fernandes, Medo, De Guzman, Besuschkow (der im übrigen sehr gute Ansätze zeigt in der Vorbereitung) und evtl. Gacinovic. Dazu noch Hasebe der auf der Sechs spielen kann und on top Stendera und Mascarell (ab Januar), wie viele denn noch?

Viel wichtiger wäre ein IV. Da habe ich noch leichte Bedenken, glaube aber das sich da so schnell nichts tut, eher zum Ende der Transferphase im August, spätestens dann weiß man auch ob Russ, Ordonez, Knothe ernsthaftes Stammplatzpotential haben.

#
Für die 6 haben wir aktuell nur Medo und Fernandes. Hasebe wird in der Dreierkette gebraucht und Spieler wie de Guzman, Besuschkov, Gacinovic, Kamada oder Stendera sind Achter, bzw können den spielgestalterischen Part der "Doppelsechs" übernehmen.
Zentral defensiver Mittelfeldspieler =/= Sechser
#
adlerjunge23FFM schrieb:

iran069 schrieb:

Was macht der Junge? Mir macht das DM immer noch sorgen. Ich finde da fehlt noch etwas die Qualität. Stendera oft verletzt, Hasebe als Libero benötigt, Mascarell verletzt. Fernandes sehe ich eher als Back up für Hasebes Position. Bleiben auf der 8 Gacinovic und De Guzman und auf der 6 eigentlich nur Medojevic von dem ich nicht viel erwarte. Hätte doch eigentlich längst zeigen müssen, dass er mehr kann.

Der junge sieht wie der perfekte Abräumer in den Videos aus.


Der würde mir auch gefallen. Stand Heute sehe ich ebenfalls noch Bedarf auf der 6. Außerdem noch einen RA und einen IV und wird sind gut aufgestellt.

Als günstigere Lösungen für das DM würden mir übrigens Reinhold Yabo oder Felix Kroos sehr gut gefallen.


Wer soll denn bei 35 Spielern alles spielen?
#
Das frage ich mich auch.
Ich würde Ascacibar sofort nehmen, in der Offensive brauchen wir aber wirklich niemanden und sollten eher darüber nachdenken den einen oder anderen Spieler zu verleihen. Salcedo scheint ebenfalls recht schnell wieder fit zu werden und Fernandes sowie Medo können ebenfalls in der Dreierkette spielen wenn Ascacibar für die 6 kommt.
#
10 Mio nochmal für einen neuen oder neue Spieler wären schon nicht schlecht, nur für welche Position den? Außer in der Innenverteidigung sind wir überall, auch in der Breite, gut aufgestellt und haben auch entwicklungsfähige Spieler die Einsätze brauchen.
Für den Sturm bzw die offensive Außenbahn könnte man noch einen guten Spieler verpflichten, müsste gleichzeitig aber Abnehmer für Hrgota und/oder Blum finden damit der Kader nicht komplett aufgepumpt wird.

Sofern man nicht einen Topspieler an der Hand hat den man nur jetzt bekommen kann wäre es besser bis zum Winter zu warten und loszuwerden was die Erwartungen nicht erfüllt.