
Maddux
7552
Soll der Spieler halt kündigen und während der restlichen Vertragslaufzeit Vertragsstrafen zahlen statt Gehalt zu bekommen. Für einen anderen Verein wird der Spieler nicht spielen können.
Was Fussballer von normalen Arbeitgebern unterscheidet, und worum es bei Bosman ging, ist die Spielgenehmigung die der Spieler braucht um in Pflichtspielen antretten zu dürfen. Die Spielgenehmigung liegt für die gesamte Vertragslaufzeit beim Verein und die bleibt auch dort wenn nicht besondere Umstände wie wiederholt ausbleibende Lohnzahlungen oä vorliegen. Und das muss dann auch erstmal ein Verbandsgericht oder der CAS bestätigen.
Wer halbwegs gut Englisch versteht kann sich dieses Video anschauen in dem das mit der Spielgenehmigung und der Transferhistorie im Fussball ganz gut erklärt wird.
Was Fussballer von normalen Arbeitgebern unterscheidet, und worum es bei Bosman ging, ist die Spielgenehmigung die der Spieler braucht um in Pflichtspielen antretten zu dürfen. Die Spielgenehmigung liegt für die gesamte Vertragslaufzeit beim Verein und die bleibt auch dort wenn nicht besondere Umstände wie wiederholt ausbleibende Lohnzahlungen oä vorliegen. Und das muss dann auch erstmal ein Verbandsgericht oder der CAS bestätigen.
Wer halbwegs gut Englisch versteht kann sich dieses Video anschauen in dem das mit der Spielgenehmigung und der Transferhistorie im Fussball ganz gut erklärt wird.
nisol13 schrieb:
Jagt sie vom Hof , auf sie mit Gebrüll ! Raus mit den Zambranos/franzes und wie sie alle heißen ....
Übrigens, kommt es auch immer darauf an wie man sich eine Karte holt, durch taktisches Foul, in dem ich den Spielfluss unterbreche und meinem Team helfe ? Oder durch Dummes ungestümes Verhalten ? Oder gar einer Tätlichkeit?!
Einen 21 Jährigen Südamerikaner , dem verzeihe ich seinen Lapsus dann doch ein wenig mehr, als einen 34 jährigem Ribery...
Mit Videobeweis wäre Zambrano öfter vom Platz geflogen als er es bei uns tatsächlich ist.
Dann schau dir mal Ascacibar in der Nationalmannschaft und seiner Zeit vor dem VfB an. Klar ist er kein Pirlo, er kann aber deutlich mehr als nur zerstören und wäre ein Upgrade zu Fernandes.
Zudem wäre er als Alternative zu Torro zu betrachten und nicht für den offensiven Part im Mittelfeld.
Zudem wäre er als Alternative zu Torro zu betrachten und nicht für den offensiven Part im Mittelfeld.
Castro war und ist ein Mitläufer der nur gute Leistungen bringt wenn der Rest der Mannschaft gut spielt. Alleine hat der noch kein einziges Spiel entschieden aber du brauchst Spieler die auch mal mit Einzelaktionen ein Spiel entscheiden können wenn die Mannschaftsleistung an dem Tag nicht stimmt.
Eher würde ich Rode mit Krücken aufs Feld schicken als auf Castro zu hoffen.
Eher würde ich Rode mit Krücken aufs Feld schicken als auf Castro zu hoffen.
Tja dann muss er einen Verein finden, der entsprechend bezahlt.
Bei dem Artikel haben sie dann aber geschickt einen wichtigen Teil weggelassen weil der nicht zum Clickbaittitel gepasst hat.
Das Interview geht wie folgt weiter:
"Die ständigen Transferspekulationen der letzten Wochen und Monate ließen Jovic offenbar kalt. "Ganz ehrlich, ich habe mich damit nicht beschäftigt und das an mich herangelassen", betont er. "Das können Sie mir glauben. Mir war es wichtig, für die Eintracht da zu sein. Ich wollte nicht, dass es heißt: Der Luka Jovic ist abgelenkt und mit den Gedanken woanders."
Das Interview geht wie folgt weiter:
"Die ständigen Transferspekulationen der letzten Wochen und Monate ließen Jovic offenbar kalt. "Ganz ehrlich, ich habe mich damit nicht beschäftigt und das an mich herangelassen", betont er. "Das können Sie mir glauben. Mir war es wichtig, für die Eintracht da zu sein. Ich wollte nicht, dass es heißt: Der Luka Jovic ist abgelenkt und mit den Gedanken woanders."
Das ist eine sehr zutreffende Beschreibung des Eintrachtspiels 2018/19. Die Analyse entspricht ganz meinen leider nur am Fabbfenzi gewonnenen Eindrücke.
Präzise getroffen auch die Bedeutung von Helmut für unser Spiel, als Anspiel-, Ballsicherungs- und Weiterverteilinstanz. Eine Art Umschlagplatz für Bälle.
Sollte er gehen und dann vermutlich nicht exakt 1:1 ersetzt werden können, halte ich weiter an meiner Idee fest: rasche Überbrückung des Mittelfelds durch lange Bälle wie gehabt, ja, und dann vielleicht als neues Element: ein technisch beschlagener Spieler mit guter situativer Auffassungsgabe, der die Angriffe streuen, variieren kann, indem er mal auf die Außen spielt, wie bekannt, mal aber auch vertikal durch die Mitte - womit wir es bislang nicht so hatten.
Aber diese Variante könnte sich vielleicht durchaus auch zusammen mit Haller realisieren lassen, der dann mehr ganz vorn spielen würde.
"Schonung" der Außenspieler und größeres Überraschungsmoment wäre die durchaus positive Folge.
Präzise getroffen auch die Bedeutung von Helmut für unser Spiel, als Anspiel-, Ballsicherungs- und Weiterverteilinstanz. Eine Art Umschlagplatz für Bälle.
Sollte er gehen und dann vermutlich nicht exakt 1:1 ersetzt werden können, halte ich weiter an meiner Idee fest: rasche Überbrückung des Mittelfelds durch lange Bälle wie gehabt, ja, und dann vielleicht als neues Element: ein technisch beschlagener Spieler mit guter situativer Auffassungsgabe, der die Angriffe streuen, variieren kann, indem er mal auf die Außen spielt, wie bekannt, mal aber auch vertikal durch die Mitte - womit wir es bislang nicht so hatten.
Aber diese Variante könnte sich vielleicht durchaus auch zusammen mit Haller realisieren lassen, der dann mehr ganz vorn spielen würde.
"Schonung" der Außenspieler und größeres Überraschungsmoment wäre die durchaus positive Folge.
Ich hatte schon in der Hinrunde geschrieben das Haller für uns wichtiger ist als Jovic und uns ein Verkauf von Haller viel schlimmer treffen würde. Haller gewinnt nicht nur die meisten Kopfballduelle aller Bundesligaspieler sondern führt auch die meisten Zweikämpfe und ist bei der Zweikampfquote ebenfalls ganz vorne mit dabei.
Torgefährliche Spieler wie Jovic gibt es wie Sand am Meer, auch wen Jovic in dem Punkt ein Ausnahmespieler ist, solche körperlichen Maschinen wie Haller, der zudem auch noch technisch stark ist und eine tolle Übersicht hat, findet man in den europäischen Topligen evtl 5.
Deswegen ist es für mich auch so unverständlich warum alle Welt hinter Jovic her ist und anscheinend nur darauf aus ist das eigene Kombinationsspiel durch einen guten Verwerter besser zu machen statt mit Haller das eigene Spiel abwechslungsreicher zu gestalten.
Und abwechslungsreicher muss unser Spiel auch werden. Nicht das wir nicht weiter auf schnelles Umschaltspiel setzen sollten aber es braucht einfach einen guten Spielgestalter der auch mal von der 8 bzw 10 die Bälle auf unsere schnellen Spieler verteilen kann statt nur auf den Gewinn von zweiten Bällen zu hoffen.
In der Rückrunde haben immer mehr Mannschaften gegen uns tiefer gespielt und/oder den Strafraum so zugestellt das kein Abnehmer für Flanken frei war. Das wird auch nächste Saison das Mittel der Wahl sein und da braucht es einfach spielerische Klasse aus der Mittelfeldzentrale.
Falls Haller geht sowieso weil es schwer wird einen Spieler mit ähnlichen Qualitäten zu finden.
Torgefährliche Spieler wie Jovic gibt es wie Sand am Meer, auch wen Jovic in dem Punkt ein Ausnahmespieler ist, solche körperlichen Maschinen wie Haller, der zudem auch noch technisch stark ist und eine tolle Übersicht hat, findet man in den europäischen Topligen evtl 5.
Deswegen ist es für mich auch so unverständlich warum alle Welt hinter Jovic her ist und anscheinend nur darauf aus ist das eigene Kombinationsspiel durch einen guten Verwerter besser zu machen statt mit Haller das eigene Spiel abwechslungsreicher zu gestalten.
Und abwechslungsreicher muss unser Spiel auch werden. Nicht das wir nicht weiter auf schnelles Umschaltspiel setzen sollten aber es braucht einfach einen guten Spielgestalter der auch mal von der 8 bzw 10 die Bälle auf unsere schnellen Spieler verteilen kann statt nur auf den Gewinn von zweiten Bällen zu hoffen.
In der Rückrunde haben immer mehr Mannschaften gegen uns tiefer gespielt und/oder den Strafraum so zugestellt das kein Abnehmer für Flanken frei war. Das wird auch nächste Saison das Mittel der Wahl sein und da braucht es einfach spielerische Klasse aus der Mittelfeldzentrale.
Falls Haller geht sowieso weil es schwer wird einen Spieler mit ähnlichen Qualitäten zu finden.
Mag jmd verraten wie sich Tuta gemacht hat?
Beim 1:0 hat ihn keine Schuld getroffen da Toure unter dem Ball durchspringt und die Reaktionszeit für Tuta dann zu kurz ist.
Das zweite Tor war dann der mangelnden Abstimmung geschuldet. Russ will auf Abseits spielen, was er Toure und Tuta aber nicht signalisiert und schon ist der Wolfsburger frei. Wenn Tuta durchsprintet statt Abseits zu signalisieren kann er evtl noch in den Luftzweikampf gehen aber Hauptursache war die nicht funktionierende Abseitsfalle.
Beim dritten Tor häte Tuta auch konsequenter zum Ball gehen können aber die Hauptschuld liegt auch hier nicht bei ihm sondern bei Torro.
Insagesamt fand ich seinen Auftritt nicht schlecht. Er hatte einige Bälle gut abgelaufen, ist nicht ungestühm ins Pressing sondern hat ständig darauf geachtet das er durch Pressing keine Räume öffnet, sein Passspiel war ordentlich und er ständig versucht sich anzubieten.
Was er wirklich kann konnte man heute bei dem Testkick nicht wirklich beurteilen. Dafür fehlte einfach der Wettkampfcharakter und so eine zusammengewürfelte Abwehr wie in der ersten Hälfte läd halt zu Fehlern ein.
Viel wichtiger fand ich den heute den Auftritt von Torro, der wieder zu alter Stärke gefunden zu haben scheint, bzw noch besser war als in seiner Anfangszeit vor seiner Verletzung. Selbst mit so einer Leistung von Torro wie heute bleibt Fernandes nur der Platz und ich traue Torro zu sich noch weiter zu steigern.
Das zweite Tor war dann der mangelnden Abstimmung geschuldet. Russ will auf Abseits spielen, was er Toure und Tuta aber nicht signalisiert und schon ist der Wolfsburger frei. Wenn Tuta durchsprintet statt Abseits zu signalisieren kann er evtl noch in den Luftzweikampf gehen aber Hauptursache war die nicht funktionierende Abseitsfalle.
Beim dritten Tor häte Tuta auch konsequenter zum Ball gehen können aber die Hauptschuld liegt auch hier nicht bei ihm sondern bei Torro.
Insagesamt fand ich seinen Auftritt nicht schlecht. Er hatte einige Bälle gut abgelaufen, ist nicht ungestühm ins Pressing sondern hat ständig darauf geachtet das er durch Pressing keine Räume öffnet, sein Passspiel war ordentlich und er ständig versucht sich anzubieten.
Was er wirklich kann konnte man heute bei dem Testkick nicht wirklich beurteilen. Dafür fehlte einfach der Wettkampfcharakter und so eine zusammengewürfelte Abwehr wie in der ersten Hälfte läd halt zu Fehlern ein.
Viel wichtiger fand ich den heute den Auftritt von Torro, der wieder zu alter Stärke gefunden zu haben scheint, bzw noch besser war als in seiner Anfangszeit vor seiner Verletzung. Selbst mit so einer Leistung von Torro wie heute bleibt Fernandes nur der Platz und ich traue Torro zu sich noch weiter zu steigern.
Vielen Dank für deine Ausführungen. Das liest sich ja nun gar nicht schlecht, auch wenn dieses Testspiel natürlich nur bedingt Schlüsse zulässt.
Ich hoffe sehr Tuta in der neuen Saison das ein oder andere Mal auf dem Platz zu sehen, sodass er ähnlich wie N'Dicka erste wichtige Erfahrungen sammeln kann, sich durchbeisst und so die Investition in die Zukunft auch in seinem Falle Früchte trägt.
Torros Momentum nach vorne, die Fähigkeit die Bälle clever zu verteilen, Impulse nach vorne zu geben, hat uns nach seinem Ausfall zweifelsohne gefehlt. Auch in seinem Fall hoffe ich, dass er seine Form in der neuen Spielzeit wieder abrufen kann, sich bestenfalls weiterentwickelt.
Ich hoffe sehr Tuta in der neuen Saison das ein oder andere Mal auf dem Platz zu sehen, sodass er ähnlich wie N'Dicka erste wichtige Erfahrungen sammeln kann, sich durchbeisst und so die Investition in die Zukunft auch in seinem Falle Früchte trägt.
Torros Momentum nach vorne, die Fähigkeit die Bälle clever zu verteilen, Impulse nach vorne zu geben, hat uns nach seinem Ausfall zweifelsohne gefehlt. Auch in seinem Fall hoffe ich, dass er seine Form in der neuen Spielzeit wieder abrufen kann, sich bestenfalls weiterentwickelt.
Maddux schrieb:Ich sah es eben so, dass keiner groß Meter machen wollte und die Spieler eher über den Platz gekrochen sind. Da reicht es dann wbwn, wenn ein Spieler überraschend kurz einen Sprint anzieht, um die Abwehr zu übertölpeln
Das zweite Tor war dann der mangelnden Abstimmung geschuldet.
Und genau das, was Du richtig in Bezug auf die Absicherung der Seiten durch die IVs beschreibst, war auch eines der größten Probleme. V.a. Abraham hat das einfach oft nicht gebacken bekommen. Ein gutes Beispiel war das 0-1 bei Chelsea. Abraham bekommt die Situation an der Seitenlinie nicht geklärt und es entsteh ein riesiges Loch in der Mitte, wo Loftus-Cheeks rein kann. Ein "traditionelles" 4-3-3 hat diese Probleme nicht so sehr. Dafür müsste dann aber Da Costa hinten rechts bleiben, ein neuer LV her (Willems würde ich ungern dort sehen) und Rebic a.e. auf Rechtsaußen.
Dann wäre das System so:
Jovic/Haller
Kostic Rebic
Gacinovic
Fernandes Torro
LV Hinteregger Hasebe Da Costa
Die Außenverteidiger könnten natürlich dann auch offensiv interpretiert werden, so wie es z.B. die Bayern mit Alaba/Ribery oder Alaba/Coman oft gemacht haben.
Und es wird da auch besonders klar, wo Verbesserungsbedarf besteht (LV, Fernandes, Torro, Gacinovic). Wenn NDicka den LV schon schaffen würde - umso besser.
Dann wäre das System so:
Jovic/Haller
Kostic Rebic
Gacinovic
Fernandes Torro
LV Hinteregger Hasebe Da Costa
Die Außenverteidiger könnten natürlich dann auch offensiv interpretiert werden, so wie es z.B. die Bayern mit Alaba/Ribery oder Alaba/Coman oft gemacht haben.
Und es wird da auch besonders klar, wo Verbesserungsbedarf besteht (LV, Fernandes, Torro, Gacinovic). Wenn NDicka den LV schon schaffen würde - umso besser.
Ein Problem am Ende der Saison war das Kostic und daCosta komplett im ***** waren. Für offensive Vorstöße hat die Kraft noch gereicht aber für die Rückwärtsbewegung dann nichtmehr. Dann gibt es eben riesige Lücken im Mittelfeld wie gegen Chealsea oder dem 1:0 für die Bayern wo Abraham zum Pressen in die Zentrale stürmt und der Flügelstürmer 20 Meter Platz hat.
Ich denke auch das wir, entsprechende Spieler vorrausgesetzt, mit einem "echten" 4-4-2 oder 4-3-3 besser fahren würden. Besonders mit einem Hasebe auf der 6, der sich situativ auch zwischen die Innenverteidiger schieben kann.
Nur hatten wir diese Saison einfach nicht die Spieler dafür, vorallem nicht offensiv. Nur mit Kostic, Rebic, Gacinovic und mit Abstrichen Müller als offensive Flügelspieler war das einfach nicht machbar. Es war halt blöd das Timmy so lange verletzt war und auf der anderen Seite weder Willems noch Tawatha wirkliche Alternativen zu Kostic waren.
Wenn Hütter sein Personal für ein richtiges 4-4-2 bekommt würde das bedeuten das wir zwar keinen weiteren 6er bräuchten da das vorhandene Personal mit Torro, Hasebe und Fernandes ausreichend ist. Wir müssten aber zusätzlich zu dem spielstarken 8er/10er den wir unbedingt brauchen auch noch 2 echte Alternativen zu Kostic und Rebic für den offensiven Flügel verpflichten, bräuchten 2 neue Linksverteidiger und hätten ein massives Überangebot in der Innenverteidigung, sofern Hinteregger den verpflichtet wird.
das wären dann:
- 2 LV
- 1 8er/10er
- 2 Flügelstürmer
- Hinteregger
- Trapp oder eine neue Nummer 2 hinter Rönnow
Billig wird das nicht.
Ich denke auch das wir, entsprechende Spieler vorrausgesetzt, mit einem "echten" 4-4-2 oder 4-3-3 besser fahren würden. Besonders mit einem Hasebe auf der 6, der sich situativ auch zwischen die Innenverteidiger schieben kann.
Nur hatten wir diese Saison einfach nicht die Spieler dafür, vorallem nicht offensiv. Nur mit Kostic, Rebic, Gacinovic und mit Abstrichen Müller als offensive Flügelspieler war das einfach nicht machbar. Es war halt blöd das Timmy so lange verletzt war und auf der anderen Seite weder Willems noch Tawatha wirkliche Alternativen zu Kostic waren.
Wenn Hütter sein Personal für ein richtiges 4-4-2 bekommt würde das bedeuten das wir zwar keinen weiteren 6er bräuchten da das vorhandene Personal mit Torro, Hasebe und Fernandes ausreichend ist. Wir müssten aber zusätzlich zu dem spielstarken 8er/10er den wir unbedingt brauchen auch noch 2 echte Alternativen zu Kostic und Rebic für den offensiven Flügel verpflichten, bräuchten 2 neue Linksverteidiger und hätten ein massives Überangebot in der Innenverteidigung, sofern Hinteregger den verpflichtet wird.
das wären dann:
- 2 LV
- 1 8er/10er
- 2 Flügelstürmer
- Hinteregger
- Trapp oder eine neue Nummer 2 hinter Rönnow
Billig wird das nicht.
Offensiv spielen wir ja in einem 4-4-2. Da Hütter für sein bevorzugtes System die Spieler fehlen musste er andere Lösungen finden und seine Lösung sieht wie folgt aus:
- die beiden Außenverteidiger schieben bei Ballbesitz weit ins Mittelfeld und agieren fast schon wie klassische Links- bzw Rechtsaußen (ich empfehle mal Heatmaps von Kostic und daCosta mit den Heatmaps von nominellen offensiven Außen zu vergleichen)
- während die äußeren IV bis zur Seitenauslinie fast auf die Position von Außenverteidigern im 4-4-2 gehen lässt sich der 6er fallen und so bildet sich dann eine Viererkette
- jenachdem ob wir mit 3 Stürmern oder 2 Stürmern + 2 ZM agieren lässt sich meist Haller auf die Zehnerposition fallen oder der nominelle 8er (meist Gacinovic) bewegt sich auf diese Position vorwärts
Das sieht dann ungefähr so aus:
Hasebe
Abraham 6er LIV
ZM
daCosta Kostic
Gacinovic/Haller
Jovic Rebic
Es lassen sich auch mal Jovic oder Rebic auf die Zehnerposition fallen aber meisten ist es Haller der sich fallen lässt.
In der Umschaltphase auf Defensive bleiben die äußeren IV erstmal außen und sichern den Raum im Rücken von daCosta und Kostic ab während der 6er nur wenn nötig ins Mittelfeld vorrückt. Das Zentrum zu verdichten ist eher die Aufgabe der beiden Außenverteidiger, welche erst wieder auf ihre Stammposition gehen wenn ein Pass auf den Außenstürmer auf ihrer Seite kommt.
- die beiden Außenverteidiger schieben bei Ballbesitz weit ins Mittelfeld und agieren fast schon wie klassische Links- bzw Rechtsaußen (ich empfehle mal Heatmaps von Kostic und daCosta mit den Heatmaps von nominellen offensiven Außen zu vergleichen)
- während die äußeren IV bis zur Seitenauslinie fast auf die Position von Außenverteidigern im 4-4-2 gehen lässt sich der 6er fallen und so bildet sich dann eine Viererkette
- jenachdem ob wir mit 3 Stürmern oder 2 Stürmern + 2 ZM agieren lässt sich meist Haller auf die Zehnerposition fallen oder der nominelle 8er (meist Gacinovic) bewegt sich auf diese Position vorwärts
Das sieht dann ungefähr so aus:
Hasebe
Abraham 6er LIV
ZM
daCosta Kostic
Gacinovic/Haller
Jovic Rebic
Es lassen sich auch mal Jovic oder Rebic auf die Zehnerposition fallen aber meisten ist es Haller der sich fallen lässt.
In der Umschaltphase auf Defensive bleiben die äußeren IV erstmal außen und sichern den Raum im Rücken von daCosta und Kostic ab während der 6er nur wenn nötig ins Mittelfeld vorrückt. Das Zentrum zu verdichten ist eher die Aufgabe der beiden Außenverteidiger, welche erst wieder auf ihre Stammposition gehen wenn ein Pass auf den Außenstürmer auf ihrer Seite kommt.
seventh_son
Sehr gute Analyse, die auch aufzeigt, dass unseren nominellen AVs viel zugemutet wurde in der vergangenen Runde und auch, warum wir oft diese Löcher im Mittelfeld haben. Wenn Kostic und da Costa im Vorwärtsgang sind und wir einen unnötigen Ballverlust haben, sind wir dann im Mittelfeld relativ blank, weil die AVs nicht zum Verdichten kommen. Dann steht meistens nur ein 8er gegen den Gegner. Bzw. schafft es manchmal Gacinovic im Vollsprint hinterher. Wenn dagegen Haller zentral steht, wird er schnell überspielt.
Auch offensiv hing vieles an unseren AVs, die waren wirklich an allen Ecken und Enden wichtig. Hier bräuchte es im Mittelfeld dringend einen Ballverteiler, der unterstützen kann. Das sind weder Gacinovic noch de Guzman noch Fernandes.
Auch offensiv hing vieles an unseren AVs, die waren wirklich an allen Ecken und Enden wichtig. Hier bräuchte es im Mittelfeld dringend einen Ballverteiler, der unterstützen kann. Das sind weder Gacinovic noch de Guzman noch Fernandes.
Und genau das, was Du richtig in Bezug auf die Absicherung der Seiten durch die IVs beschreibst, war auch eines der größten Probleme. V.a. Abraham hat das einfach oft nicht gebacken bekommen. Ein gutes Beispiel war das 0-1 bei Chelsea. Abraham bekommt die Situation an der Seitenlinie nicht geklärt und es entsteh ein riesiges Loch in der Mitte, wo Loftus-Cheeks rein kann. Ein "traditionelles" 4-3-3 hat diese Probleme nicht so sehr. Dafür müsste dann aber Da Costa hinten rechts bleiben, ein neuer LV her (Willems würde ich ungern dort sehen) und Rebic a.e. auf Rechtsaußen.
Dann wäre das System so:
Jovic/Haller
Kostic Rebic
Gacinovic
Fernandes Torro
LV Hinteregger Hasebe Da Costa
Die Außenverteidiger könnten natürlich dann auch offensiv interpretiert werden, so wie es z.B. die Bayern mit Alaba/Ribery oder Alaba/Coman oft gemacht haben.
Und es wird da auch besonders klar, wo Verbesserungsbedarf besteht (LV, Fernandes, Torro, Gacinovic). Wenn NDicka den LV schon schaffen würde - umso besser.
Dann wäre das System so:
Jovic/Haller
Kostic Rebic
Gacinovic
Fernandes Torro
LV Hinteregger Hasebe Da Costa
Die Außenverteidiger könnten natürlich dann auch offensiv interpretiert werden, so wie es z.B. die Bayern mit Alaba/Ribery oder Alaba/Coman oft gemacht haben.
Und es wird da auch besonders klar, wo Verbesserungsbedarf besteht (LV, Fernandes, Torro, Gacinovic). Wenn NDicka den LV schon schaffen würde - umso besser.
AdlerWien schrieb:Didu schrieb:
also mir persönlich reicht es langsam mit den ganzen Ausländern.
Weiter braucht man nicht lesen.
sehr schön aus dem zusammenhang gerissen. und mir damit latent noch rassismuss zu unterstellen. mein lieber mann… aber Chapeau das du dich so etwas traust.
sry für offtopic
Rassist ist wer rassistische Sprüche spricht.
Dann zähl halt mal die tollen biodeutschen Spieler auf die wir statt dem vorhandenen Personal hätten verpflichten können. Wenn du bezahlbare deutsche Alternativen bringen würdest die mindestens auf dem Niveau unserer ausländischen Neuzugänge sind würde niemand mit dem Finger auf dich zeigen.
Aber wenn du einfach nur mehr Deutsche forderst und gegen unsere ausländischen Spieler hetzt nennt man dich zu Recht Rassist.
Dann zähl halt mal die tollen biodeutschen Spieler auf die wir statt dem vorhandenen Personal hätten verpflichten können. Wenn du bezahlbare deutsche Alternativen bringen würdest die mindestens auf dem Niveau unserer ausländischen Neuzugänge sind würde niemand mit dem Finger auf dich zeigen.
Aber wenn du einfach nur mehr Deutsche forderst und gegen unsere ausländischen Spieler hetzt nennt man dich zu Recht Rassist.
Also ich fand das heute gar nicht so übel wie hier alle schreiben. 5-0 hört sich erst mal hoch an, aber die Tore waren leichtsinnig vertedigt und unser Torwart hat auch jedes mal schlecht ausgesehen.
Es gab durchaus den ein oder anderen gut gespielten Angriff bis zum Strafraum. Ich fand die Bayern nicht so drückend überlegen wie sonst immer.
Gut gefallen haben mir Willems, Abraham und Gacinovic. Fabian, Salcedo und Haller fand ich nicht übel.
Aber es fehlen wirklich noch 2 Kracher. Wie viel Geld haben wir eigentlich noch übrig?
Es gab durchaus den ein oder anderen gut gespielten Angriff bis zum Strafraum. Ich fand die Bayern nicht so drückend überlegen wie sonst immer.
Gut gefallen haben mir Willems, Abraham und Gacinovic. Fabian, Salcedo und Haller fand ich nicht übel.
Aber es fehlen wirklich noch 2 Kracher. Wie viel Geld haben wir eigentlich noch übrig?
Dir hat Abraham heute gefallen? Hast du ein anderes Spiel gesehen? Abraham macht vorm 0:1 nur einen Alibihüpfer statt den Ball zu klären, beim 0:3 lässt er Lewandowski einfach an sich vorbei laufen und beim 0:4 stopt er vor der Flanke ab und macht den kurzen Passweg nicht zu.
Abraham war heute der klar schlechteste Spieler auf dem Platz, noch schlechter als Hasebe, Fabian und Rönnow. Wobei man Rönnow noch zugute halten kann das er nur beim 0:2 wirklich gepatzt hat und beim 0:1 so schlecht nicht steht.
Heute haben da 9 Spieler auf dem Platz gestanden die letzte Saison schon hier waren und defensiv haben wir in der ersten Halbzeit auch nicht grundlegend anders gespielt als letztes Jahr. Und wer ist schuld an der Niederlage? Der neue Sechser an dem das komplette Spiel vorbei geht weil die Bayern nur über die Außen spielen, der lange verletzte Torwart der in einem unwichtigen Spiel Spielpraxis bekommt und keine Abwehr vor sich hat sowie der Trainer der angeblich Harakirifussball spielt.
Und wer bekommt nicht auf die Mütze? Die Herren Leistungsträger aus dem letzten Jahr die übelste Ballverluste fabrizieren, keinen Zweikampf gewinnen und nur durch Fouls und Nickeligkeiten auffallen.
[Muss nicht sein - Edit MrMagicStyle]
Abraham war heute der klar schlechteste Spieler auf dem Platz, noch schlechter als Hasebe, Fabian und Rönnow. Wobei man Rönnow noch zugute halten kann das er nur beim 0:2 wirklich gepatzt hat und beim 0:1 so schlecht nicht steht.
Heute haben da 9 Spieler auf dem Platz gestanden die letzte Saison schon hier waren und defensiv haben wir in der ersten Halbzeit auch nicht grundlegend anders gespielt als letztes Jahr. Und wer ist schuld an der Niederlage? Der neue Sechser an dem das komplette Spiel vorbei geht weil die Bayern nur über die Außen spielen, der lange verletzte Torwart der in einem unwichtigen Spiel Spielpraxis bekommt und keine Abwehr vor sich hat sowie der Trainer der angeblich Harakirifussball spielt.
Und wer bekommt nicht auf die Mütze? Die Herren Leistungsträger aus dem letzten Jahr die übelste Ballverluste fabrizieren, keinen Zweikampf gewinnen und nur durch Fouls und Nickeligkeiten auffallen.
[Muss nicht sein - Edit MrMagicStyle]
Rönnow
da Costa Abraham Salcedo Willems
Torro
Fabian de Guzman Allan Gacinovic
Haller
Ich denke das Hütter mit einem 4141 anfängt bei dem Gacinovic oder Fabian bei Bedarf neben Haller aufrücken können. Falls wir in der zweiten Halbzeit zurückliegen wird dann wohl irgendwann noch ein zweiter gelernter Stürmer kommen.
da Costa Abraham Salcedo Willems
Torro
Fabian de Guzman Allan Gacinovic
Haller
Ich denke das Hütter mit einem 4141 anfängt bei dem Gacinovic oder Fabian bei Bedarf neben Haller aufrücken können. Falls wir in der zweiten Halbzeit zurückliegen wird dann wohl irgendwann noch ein zweiter gelernter Stürmer kommen.
Das du ganz simpel aneinandergereihte Wörter nicht verstehst ist ja jetzt nichts neues, aber Taunusabbel war bisher durchaus dazu in der Lage.
Aber auch gerne für dich: Wo ist da ein einziges Wort das eine Wertung über den Spieler enthält bzw diesen abwertet? Da steht das niemand die geforderte Summe zahlen wollte, sonst nichts! Bewerten darfst du gerne das ich davon ausgehe das die AK niedriger ist als das was jetzt gefordert wurde, hat aber wieder nichts mit dem Spieler zu tun!
Aber auch gerne für dich: Wo ist da ein einziges Wort das eine Wertung über den Spieler enthält bzw diesen abwertet? Da steht das niemand die geforderte Summe zahlen wollte, sonst nichts! Bewerten darfst du gerne das ich davon ausgehe das die AK niedriger ist als das was jetzt gefordert wurde, hat aber wieder nichts mit dem Spieler zu tun!
Maddux schrieb:
Und das durchaus Vereine bereit waren die geforderte Ablöse zu zahlen, Ante sich aber lieber noch 1 Jahr hier als Stammspieler entwickeln wollte kommt dir nicht in den Sinn?
Oder dass die Eintracht Rebic gar nicht verkaufen wollte? Die Verantwortlichen haben nie gesagt, dass sie Ante ins Schaufenster stellen - im Gegenteil, es wurde immer betont, dass man Ante halten will. Auch wenn man vielleicht nicht immer restlos überzeugt war, dass man das auch schafft.
Thomas Schaaf 2.0
So eine Spielweise wäre zumindest ganz gut für die Lebenserwartung des Akkus in meinem Smartphone. Kovacs Minimalistenfussball war sehr erfolgreich für unsere Möglichkeiten, hat aber auch mehr als einmal dazu geführt das ich während den 90 Minuten mehr aufs Smartphone als aufs Spiel geschaut hatte.
So eine Spielweise wäre zumindest ganz gut für die Lebenserwartung des Akkus in meinem Smartphone. Kovacs Minimalistenfussball war sehr erfolgreich für unsere Möglichkeiten, hat aber auch mehr als einmal dazu geführt das ich während den 90 Minuten mehr aufs Smartphone als aufs Spiel geschaut hatte.
Sensationell. Dann könnte jeder Spieler nach Lust und Laune gehen? Nehmen wir mal als Beispiel Kruse. Der nimmt 8 Mio Handgeld und sagt dann nach zwei Monaten "och, ist doch alles nicht so toll hier und drei Jahre Vertrag sind eh doof" und kündigt mit 4 Wochenfrist.
Das muss doch wirklich jedem einleuchten, dass das nicht gehen kann, oder?