![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Maddux
6721
Maddux schrieb:
Kamada hatte gute Ansätze gezeigt und seine Sache als hängende Spitze nicht schlecht gemacht. Dem Jungen muss man aber mindestens die Hinrunde Zeit geben um sich an die Bundesliga zu gewöhnen.
Ich weiß nicht, ob man dafür die ganze Hinrunde braucht, aber ansonsten ist es ja genau das was ich gesagt habe, er hatte gute Ansätze, braucht aber noch etwas Zeit.
Dafür haben wir aber ja einen Jovic, Boateng, de Guzman etc. in der Hinterhand. Wie im anderen Post erwähnt: Klar wären 3 Punkte drin gewesen, ich bin aber trotzdem zufrieden mit dem Auftritt.
Für den ersten Spieltag und den Gegner war es ein gutes Spiel von uns, auch wenn noch ordentlich Luft nach Oben ist. Was man bemängeln kann ist das wir es zu oft mit langen Bällen auf Haller versucht haben obwohl wir die Spieler haben um mal Kombinationen zu versuchen und auch der Platz dafür da war.
Und wenn man schon vermehrt lange Bälle spielt muss man auch kompakter stehen um eher zweite Bälle erobern zu können.
Neben Haller hat mir Willems besonders gefallen. Otsche hatte gestern defensiv gezeigt warum Schalke ihn unbedingt haben wollte, Willems hatte sich heute offensiv aber mehr getraut als Otsche in gefühlt 2 Jahren. Und war gleichzeitig in der Defensive ähnlich gut.
Und wenn man schon vermehrt lange Bälle spielt muss man auch kompakter stehen um eher zweite Bälle erobern zu können.
Neben Haller hat mir Willems besonders gefallen. Otsche hatte gestern defensiv gezeigt warum Schalke ihn unbedingt haben wollte, Willems hatte sich heute offensiv aber mehr getraut als Otsche in gefühlt 2 Jahren. Und war gleichzeitig in der Defensive ähnlich gut.
Maddux schrieb:
Sport1.FM überträgt und wenn du googlest findest du auch die Übersichtsseite der Sportschau mit allen ÖR-Sendern bei dennen Spiele im Radio laufen.
Die leider gnadenlos schlecht sind meiner Meinung nach.
Habe gestern mal im BR, WDR und noch irgendwo reingehört.
Berichterstattung und "mittendrin-gefühl" sind etwas komplett anderes.
In der Halbzeit lief Werbung und Musik (ist ja genehmigt) und mitten in einem Lied sagt einer nur "Tor für Berlin" (oder so) - ich hatte nichtmal mitbekommen, dass die Halbzeit rum war.
Das auf dem Platz schien sowieso nicht so wichtig, liefen doch währenddessen ständig Interviews oder Ausschnitte der PKs von der(!) Partie am Sonntag. Ja. Der Partie. Das Spiel zwischen uns und Freiburg wurde nicht einmal erwähnt. Dauernde Vorberichte für Gladbach - Köln, das wars.
Zwischendrin dann mal kurz in die Spiele geschaltet, wo der Kommentator meinte er habe schon eine Gehirnerschütterung (oder irgendwas in der Art), weil er dauernd einpennt und mit dem Kopf auf die Tischplatte knallt.
Erkenntnisgewinn für mich? Scheint ein langweiliges Spiel zu sein - mehr nicht. Ist eines der Teams das bessere? Woran hängt es? Abwehrriegel, Stürmerversagen, Spielaufbau? Keine Ahnung.
Irgendwann als dann mittendrin wieder Musik lief hab ich abgeschaltet und mir den Live-Ticker aufgemacht.
Das war wirklich gar nix.
Ich bin auch sehr gehyped wegen unserem Kader. Wenn man sich den Kader im Vergleich zu den anderen 17 Mannschaften anschaut gibt es mit mit Bayern, Dortmund Leipzig und teilweise Leverkusen nur 4 Vereine mit klar besserem Kader.
Mit anderen Vereinen wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim sind wir auf Augenhöhe oder nur knapp hintendran und besonders in der Breite sind wir sehr gut aufgestellt. Der Unterschied bei uns ist das wir mehr Spieler haben die bisher nur im Ausland Leistung gebracht haben und zeigen müssen das sie es auch in der Bundesliga können.
Das Potential ist vorhanden, die Frage is lediglich wie lange es dauert bis die Spieler es abrufen und ob sie es schon konstant abrufen können.
Mit anderen Vereinen wie Gladbach, Schalke oder Hoffenheim sind wir auf Augenhöhe oder nur knapp hintendran und besonders in der Breite sind wir sehr gut aufgestellt. Der Unterschied bei uns ist das wir mehr Spieler haben die bisher nur im Ausland Leistung gebracht haben und zeigen müssen das sie es auch in der Bundesliga können.
Das Potential ist vorhanden, die Frage is lediglich wie lange es dauert bis die Spieler es abrufen und ob sie es schon konstant abrufen können.
Der VFB hat, genau wie wir, ein paar echt gute Transfers gemacht und kann dank der Breite im Kader auch Ausfälle wegstecken. ich traue dennen durchaus eine sehr solide Saison zu. Und bei der Qualitätsdichte im Mittelfeld der Liga entscheidet am Ende eh das Glück ob man auf Platz 8 oder 14 landet.
Gladbach ist auch so eine Mannschaft. Über deren Transfers redet keine Sau aber mit dem Kader tippe ich die auf Platz 4-6 wenn Hecking nicht verkackt.
Gladbach ist auch so eine Mannschaft. Über deren Transfers redet keine Sau aber mit dem Kader tippe ich die auf Platz 4-6 wenn Hecking nicht verkackt.
Dann auch mal mein Tipp:
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Chandler Fernandes Willems
Gacinovic de Guzman
Haller Hrgota
Wenn es lange 0:0 steht und Freiburg mauert kann ich mir vorstellen das Gacinovic für Hrgota nach vorne rückt und Kamada für Hrgota eingewechselt wird. Mit dem Personal dürfte es einfachsein sich durch die Freiburger Abwehr zu spielen.
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Chandler Fernandes Willems
Gacinovic de Guzman
Haller Hrgota
Wenn es lange 0:0 steht und Freiburg mauert kann ich mir vorstellen das Gacinovic für Hrgota nach vorne rückt und Kamada für Hrgota eingewechselt wird. Mit dem Personal dürfte es einfachsein sich durch die Freiburger Abwehr zu spielen.
Ich kann mir durchaus vorstellen das KPB, sofern nötig, nächste Woche schon spielt wenn er fit ist. Gegen Freiburg kommt ein längerer Einsatz, wegen der kruzen Anpassungszeit zu früh. Die Rolle hat er in ähnlichen Taktiken 90% seiner Karriere gespielt. 2-3 Sätze von Kovac was an seiner Taktik anders ist und das passt.
Bei Falette sieht das schon anders aus. Selbst wenn er eine klare Verbesserung zu Russ ist kann man in der Innenverteidigung keinen Spieler aufstellen der keinen Plan von der Taktik hat und erstmal nur hofft keinen taktischen Fehler zu machen.
Bei Falette sieht das schon anders aus. Selbst wenn er eine klare Verbesserung zu Russ ist kann man in der Innenverteidigung keinen Spieler aufstellen der keinen Plan von der Taktik hat und erstmal nur hofft keinen taktischen Fehler zu machen.
KPB wäre sportlich ein top Transfer aber charakterlich hat man bei ihm immer ein flaues Gefühl im Magen und der Konkurenzkampf in der Offensive wird jetzt so richtig brutal.
Ich denke das Kovac gesehen hat das Haller einen wendigen Nebenmann als Partner braucht. Spieler wie Jovic, Gacinovic, Fabian, Wolf oder Barkok wären dafür durchaus geeignet. Gacinovic und Fabian (sobald wieder fit) wären aber Stammplatzkandidaten für die 10/8 und würden dort fehlen wenn man niemanden wie KPB verpflichten würde.
Wenn Kovac Neuzugänge sofort spielen lassen würde wäre für mich folgende Startaufstellung am warscheinlichsten:
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Chandler Fernandes Willems
de Guzman
KPB
Gacinovic
Haller
Fernandes als Absicherung, de Guzman als dirigierender Part neben dem vorstoßenden KPB und Gacinovic als beweglicher Stürmer um Haller herum.
Stendera und Gacinovic könnten de Guzman ersetzen. Besuchkow, Kamada, Gacinovic und Barkok könnten den Part von KPB übernehmen. Wolf, Blum, Jovic, Barkok und Kamada könnten neben Haller spielen.
Die Spieler sind qualitativ natürlich nicht alle auf dem gleichen Niveau aber Kovac hat da echt die Qual der Wahl, kann auch bei weiteren Ausfällen taktisch variieren und die Nachwuchsspieler haben nicht den Druck funktionieren zu MÜSSEN weil sonst Niemand da ist der sonst noch spielen könnte.
Der aktuelle Kader würde mir echt Angst machen wenn ich Fan eines anderen Vereins wäre. In der Bundesliga hat, außer Topmannschaften wie Bayern oder Dortmund, kein Verein einen so breit aufgestellten Kader, auch wenn dort das allgemeine Niveau natürlich nochmal höher ist.
Es bleibt eigentlich nur ein Fragezeichen hinter der innenverteidigung und wie schnell Kovac die Neuzugänge taktisch zu dem Bollwerk der letzten Saison machen kann.
Ich denke das Kovac gesehen hat das Haller einen wendigen Nebenmann als Partner braucht. Spieler wie Jovic, Gacinovic, Fabian, Wolf oder Barkok wären dafür durchaus geeignet. Gacinovic und Fabian (sobald wieder fit) wären aber Stammplatzkandidaten für die 10/8 und würden dort fehlen wenn man niemanden wie KPB verpflichten würde.
Wenn Kovac Neuzugänge sofort spielen lassen würde wäre für mich folgende Startaufstellung am warscheinlichsten:
Hradecky
Abraham Hasebe Falette
Chandler Fernandes Willems
de Guzman
KPB
Gacinovic
Haller
Fernandes als Absicherung, de Guzman als dirigierender Part neben dem vorstoßenden KPB und Gacinovic als beweglicher Stürmer um Haller herum.
Stendera und Gacinovic könnten de Guzman ersetzen. Besuchkow, Kamada, Gacinovic und Barkok könnten den Part von KPB übernehmen. Wolf, Blum, Jovic, Barkok und Kamada könnten neben Haller spielen.
Die Spieler sind qualitativ natürlich nicht alle auf dem gleichen Niveau aber Kovac hat da echt die Qual der Wahl, kann auch bei weiteren Ausfällen taktisch variieren und die Nachwuchsspieler haben nicht den Druck funktionieren zu MÜSSEN weil sonst Niemand da ist der sonst noch spielen könnte.
Der aktuelle Kader würde mir echt Angst machen wenn ich Fan eines anderen Vereins wäre. In der Bundesliga hat, außer Topmannschaften wie Bayern oder Dortmund, kein Verein einen so breit aufgestellten Kader, auch wenn dort das allgemeine Niveau natürlich nochmal höher ist.
Es bleibt eigentlich nur ein Fragezeichen hinter der innenverteidigung und wie schnell Kovac die Neuzugänge taktisch zu dem Bollwerk der letzten Saison machen kann.
Wäre hier Veh Trainer, ohje, aber hier ist Niko Kovac Trainer, mit ihm hat er 2005/2006 bei der Hertha zusammen gespielt.
Bobic könnte er ein Jahr zuvor auch noch begegenet sein, der bis dann auch in der Hauptstadt kickte.
Bobic könnte er ein Jahr zuvor auch noch begegenet sein, der bis dann auch in der Hauptstadt kickte.
grossaadla schrieb:
Wie wohltuend sich der Spielbericht von HR gegenüber FR liest.
Unaufgeregt und so ziemlich alles gut und sachlich analysiert.
Wenn ich in der Fr schon lese das Haller immerhin seine lange Torflaute beendet hat,kann man die eigentlich nicht mal halbwegs mehr ernst nehmen.
Die FR hat sich sowieso irgendwie auf Haller eingeschossen!
Nur weil er in der Vorbereitung keine Tore gemacht hat (außer beim Test gegen Heftrich) haben sie ihn ja eh schon als Flop bezeichnet!
Sollte er in Freiburg nicht treffen, werden die ihn noch weiter runter machen und in Frage stellen!
Er war an allen 3 Toren direkt beteiligt. So schlecht kann er also nicht gewesen sein. Aber das wollen die beiden ?? von der grünen Bild eh nicht wahrhaben. Zumindest einer davon hat ja schon festgelegt, dass Haller auf ganzer Linie enttäuscht!
Klar hätten wir hier was holen können, aber die Chancen muss man sich gegen die Freiburger auch erstmal erspielen. Ich bin zuversichtlich, dass die Feinabstimmung in den nächsten Tagen und Wochen noch besser funktioniert, das was man heute gesehen hat macht aber Lust auf mehr.
Haller ganz stark da vorne, de Guzman sehr gut am Ball und spielt so, als wäre er schon 2 Jahre im Team und auch Falette hat einen guten Eindruck gemacht. Kamada kann auch was, ihm sollte man aber auf jeden Fall noch Zeit geben. Boateng war zu kurz im Spiel, Fernandes heute mit deutlich besserer Übersicht und ohne blöde Ballverluste... Wie gesagt, macht Lust auf mehr.
Wenn man bedenkt, dass man in Freiburg nie gut aussah und da auch andere Teams Federn lassen werden und dann sieht, dass wir noch mit einem Mascarell, Jovic, Meier etc. nachlegen können, bin ich echt gespannt. Aber auf jeden fall positiv überrascht.
Wen man von den Neuen auch besonders hervorheben muss: Willems. Der Junge macht Spaß, hatte einige schöne Aktionen nach vorne und hat auch hinten nicht viel anbrennen lassen.