
Maddux
7551
Ich finde die Kommentare im Bayernforum sehr belustigend. Sie wollen Kovac nicht weil das aggressive Pressing und die vielen gelben Karten nach taktischen Fouls Tretterfussball sind, würden Klopp aber den roten Teppich ausrollen. Auch ist es ihnen ein Dorn im Auge das unsere spieler ständig mit dem Schiri am Meckern sind. Sowas würde ein Bayernspieler ja nie im Leben tun. und Schwalben gibts bei dennen auch nicht.
Zudem kritisiert man das Kovac keine Ahnung hätte wie man als Trainer mit der Mehrfachbelastung durch die CL umgeht. Ein schlauer Trainer, welcher Kovac nunmal ist, hat mit dem physischen Training der Spieler garnichts zu tun und verlässt sich da auf das Fachwissen seiner medizinischen Abteilung. Da wird ein Spieler mal zusammengeschissen wenn er sein Pensum nicht durchzieht. Das war es dann aber auch.
Zudem kritisiert man das Kovac keine Ahnung hätte wie man als Trainer mit der Mehrfachbelastung durch die CL umgeht. Ein schlauer Trainer, welcher Kovac nunmal ist, hat mit dem physischen Training der Spieler garnichts zu tun und verlässt sich da auf das Fachwissen seiner medizinischen Abteilung. Da wird ein Spieler mal zusammengeschissen wenn er sein Pensum nicht durchzieht. Das war es dann aber auch.
https://twitter.com/ColoniaNino/status/984549589549309952
According to @ScottMc_Cormack, Peter #Stöger to Eintracht Frankfurt is a done deal. #SGE
Suche mal
According to @ScottMc_Cormack, Peter #Stöger to Eintracht Frankfurt is a done deal. #SGE
Suche mal
Scott McCormack selbst hat es aber nicht getwittert. Und ich würde mich wundern wenn wir einen so schnell einen neuen Trainer hätten. Kovac hat Bobic seinen Wechsel ja erst heute Mittag mitgeteilt.
Und wenn wir schon jemanden nehmen der aktuell oder zur neuen Saison keinen Jobe hat wäre mir ein Weinzierl lieber als Stöger. Evtl bekommt man auch Breitenreiter aus Hannover weggekauft falls jemand wie Nagelsmann nicht will oder keine Freigabe erhält.
Der Kader des BvB ist schon schlecht zusammengestellt aber bei der Offensivpower müsste trotzdem mehr gehen als Stöger draus macht.
Und wenn wir schon jemanden nehmen der aktuell oder zur neuen Saison keinen Jobe hat wäre mir ein Weinzierl lieber als Stöger. Evtl bekommt man auch Breitenreiter aus Hannover weggekauft falls jemand wie Nagelsmann nicht will oder keine Freigabe erhält.
Der Kader des BvB ist schon schlecht zusammengestellt aber bei der Offensivpower müsste trotzdem mehr gehen als Stöger draus macht.
Widerspruch. Stöger hat eine zutiefst verunsicherte Mannschaft übernommen und zurück auf einen CL-Platz geführt. Er hat Aubameyang verloren und Reus und Philipp waren lange verletzt. Da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Und ich kann ihn mir durchaus bei der Eintracht vorstellen, wir haben mit unseren Österreichern eigentlich fast immer gut gelegen.
Maddux schrieb:
Scott McCormack selbst hat es aber nicht getwittert. Und ich würde mich wundern wenn wir einen so schnell einen neuen Trainer hätten. Kovac hat Bobic seinen Wechsel ja erst heute Mittag mitgeteilt.
Und Du glaubst ernsthaft, dass Bobic nicht schon vorher an Plan B gearbeitet hat? Der neue Trainer wird zwar gewiss noch nicht feststehen, aber man wird nicht erst heute anfangen, sich Gedanken über den Nachfolger zu machen.
Ich fände Rönnow nicht schlecht, aber mir wäre die Lösung zu einfach.
Hoffe auf was spektakuläres.
Hoffe auf was spektakuläres.
Adlersupporter schrieb:
Die Eintracht kann mit einem Schlag (Gruppenphase
CL) ca. 20 Millionen einnehmen.
Das Doppelte und mehr wird es aber werden. Denn neben der Gruppen-Kohle gibt es noch Punkteprämie (der ein oder andere Punkt darf ja drin sein), dreimal ausverkaufte Hütte, wobei hier die Logen vermutlich noch mal ganz nette Einnahmen bescheren. Spürbar höhere Spornsoreneinnamen und auch Merchandising. Dann noch 5 Jahre zzgl. die TV-Europa-Prämie (für die sich schon die EL-Teilnahme lohnt) etcpp. Also mit 50 Mio rechne ich da schon. Befürchte nur, aufgrund der aktuellen vertraglichen Situation hinsichtlich Stadion, Betreiber und Vermarkter, dass einiges davon wieder abgeht.
Aber unabhängig davon, was am Ende hängen bleibt, wird die Chance der CL Teilnahme nicht nur erkannt sondern auch intensiv genutzt, könnte uns das für die nächsten Jahren sogar das obere Tabellendrittel bescheren. Das wären dann noch Einnahmen in der Folge, von denen wir aktuell nur träumen können.
Realistisch können wir als Tabellenvierter der Bundesliga nichtmal mit 30 Mio rechnen. Zwar ist die Antrittsprämie gestiegen, aus den 30 Mio von Marketingpool 1 bekommen wir aber nur 10% (20% als Tabellendritter) und auch Marketingpool 2 wurde geändert. Der hatte vorher 40% des gesamten Marketingpools ausgemacht und wurde danach verteilt wie weit man gekommen ist und wie die anderen Mannschaften aus der eigenen Liga in der CL abgeschnitten haben.
Jetzt macht Pool 2 immernoch 40% aus, allerdings zählt das eigene Abschneiden in dem Jahr nur zu 1/4 und die anderen 3/4 werden danach verteilt wie die 4 Qualifizierten in den letzten 5 Jahren international abgeschnitten haben. Die Bayern bekommen also noch mehr Geld und wir schauen in die Röhre.
Wegen den bestehenden Verträgen für das Stadion wird da bei nur 3 Spielen auch nicht extrem viel hängen bleiben. Außer du bist bereit in der CL 80€ für deinen Sitzplatz zu zahlen. Stehplätze gibt es ja keine.
Mehr Geld gibt es nur wenn wir auch erfolgreich sind.
- 500.000€ pro Punkt
- ein paar Mio pro Qualirunde (6 Mio für das Achtelfinale)
- ein bischen extra aus Marketingpool 2
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
Jetzt macht Pool 2 immernoch 40% aus, allerdings zählt das eigene Abschneiden in dem Jahr nur zu 1/4 und die anderen 3/4 werden danach verteilt wie die 4 Qualifizierten in den letzten 5 Jahren international abgeschnitten haben. Die Bayern bekommen also noch mehr Geld und wir schauen in die Röhre.
Wegen den bestehenden Verträgen für das Stadion wird da bei nur 3 Spielen auch nicht extrem viel hängen bleiben. Außer du bist bereit in der CL 80€ für deinen Sitzplatz zu zahlen. Stehplätze gibt es ja keine.
Mehr Geld gibt es nur wenn wir auch erfolgreich sind.
- 500.000€ pro Punkt
- ein paar Mio pro Qualirunde (6 Mio für das Achtelfinale)
- ein bischen extra aus Marketingpool 2
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
Maddux schrieb:
Die Bayern hatten letztes Jahr ca 66 Mio an Prämien in der CL eingenommen. Wegen unserem mieserablen Klubkoeffezienten müssten wir, selbst mit Merchandising und Zuschauereinnahmen, mindestens ins Viertelfinale kommen um Einnahmen von 50 Mio zu haben.
Einnahmen wohlgemerkt und nicht Gewinn.
Ja, das stimmt und vielen Dank für die detaillierte Aufschlüsselung, die mir so nicht vertraut war. In meiner Aufzählung (neben CL Antritt, etwaige Punktprämie, drei Heimspiele, mehr bzw. höher dotierte Sponsoren / Vermarktung, Merchandising) hatte ich die nationale TV-Geld-Tabelle noch im Kopf, aber vergessen zu erwähnen. Wenn wir 4. werden und Köln und HSV gehen runter, am besten Noch VW oder Mainz mit, sollte es uns auch noch mal eine Mehreinnahme im zweistelligen Miobereich bringen (also alles immer im Vergleich zum Status jetzt), oder?
Vielleicht kann ja mal jemand, der diese TV Tabelle im vollen Umfang begriffen hat, sagen, wer aus unserer Sicht von den vier Kandidaten (HSV, Köln, VW, Mainz) absteigen sollte, damit wir den größten wirtschaftlichen Nutzen daraus ziehen? Und wie hoch der dann bei Platzierungen zwischen 7. und 4. wäre?
Am meisten schmerzt leider in der Tat die aktuelle Vertragslage bzgl. Stadion und Vermarkter. Die kostet uns richtig Geld bzw. bringt uns z.B. beim Catering nicht einen Cent Zusatzeinnahme, selbst wenn wir ins CL Finale einziehen...
Aber auch hier hilft kein Jammern. Aktuell arbeiten die Verantwortlichen ja daran, dass es ab 2020 im Sinne der Eintracht läuft.
Das mit Leverkusen sehe ich ähnlich. Ich hatte am Montag schon ein bischen mit dem Tabellenrechner rumgespielt und verschiedene Szenarien ausprobiert. Schalke dürfte wegen dem Restprogramm relativ sicher auf Platz 2 landen, auch wenn sie zuletzt nicht so überzeugt haben.
Am realistischsten ist für uns Platz 5 vor Leverkusen, je nach Szenario trennen uns aber nur 1-3 Punkte auf Platz 4. Dh wir könnten auch in die CL einziehen wenn wir einmal mehr gewinnen oder Dortmund bzw Leipzig einen Sieg weniger einfahren.
Wenn wir gegen Leverkusen gewinnen sollte Platz 5 sicher sein. Wenn wir zusätzlich aus den Spielen gegen Bayern und Schalke mindestens 2 Punkte holen ist auch die CL möglich.
Am realistischsten ist für uns Platz 5 vor Leverkusen, je nach Szenario trennen uns aber nur 1-3 Punkte auf Platz 4. Dh wir könnten auch in die CL einziehen wenn wir einmal mehr gewinnen oder Dortmund bzw Leipzig einen Sieg weniger einfahren.
Wenn wir gegen Leverkusen gewinnen sollte Platz 5 sicher sein. Wenn wir zusätzlich aus den Spielen gegen Bayern und Schalke mindestens 2 Punkte holen ist auch die CL möglich.
Maddux schrieb:
Wobei es für ihn natürlich auch schwer gewesen wäre regelmäßig zu spielen wenn er sich mit Haller, Rebic, Wolf und Jovic um maximal 3 (meistens eher 2) Plätze in der Offensive hätte streiten müssen.
Das wäre wohl eher für den Rest schwer geworden zu spielen, wenn er gekommen wäre.
Aber der Spieler ist ganz klar ein Preisregel über uns (evtl. auch zwei).
Mittlerweile ist er leider viel zu teuer für uns aber vor 1 Jahr wäre er noch bezahlbar gewesen. Und wenn man mit Ascacibar an einem anderen Argentinier dran war nehme ich an das Martinez zumindest auf der Liste stand. Am Ende hat man sich dann für Rebic und Wolf entschieden, was auch 2 sehr gute Entscheidungen waren.
Das der Junge kein Kreisklassekicker ist hat man schon vor 1 Jahr gesehen aber ich denke trotzdem das er bei uns erstmal nicht gespielt hätte. Seine Leistungsexplosion in diesem Jahr lag ja auch daran das er in der schwachen argentinischen Liga vom Trainer quasi eine Stammplatzgarantie bekommen hat.
Kovac lässt sicher keinen kleinen Argentinier von Beginn als Stammspieler ran wenn er ihm erstmal mühsam die Arbeit gegen den Ball erklären und ihm ein paar Kilo Muskeln drauftrainieren muss.
Das hat ja schon bei Jovic gedauert und der hatte kein Muskeltraining mehr nötig.
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema. Wenn ich mir unseren Kader so anschaue habe ich, entgegen vieler "Experten" und anderen Usern, keine Angst das unser Kader auseinanderbricht wie bei so vielen aufsteigenden Vereinen vor uns.
- Hradecky wäre ein herber Verlust. Wir werden sicher einen vergleichbaren Ersatz finden, der kostet allerdings Ablöse und Hradecky bringt uns genau 0€ Ablöse. Dafür würde also schonmal ein Teil unseres Budget wegfallen.
- In der Abwehr muss man sich eigentlich keinen Kopf machen. Die Spieler sind entweder zu alt um bei besseren Vereinen auf dem Zettel zu stehen und/oder haben ihr Potential schon so weit ausgeschöpft das Platz 3-6 mit der Eintracht das Optimum ist das sie erreichen können.
Höchstens Willems könnte wechseln wollen oder Angebote von besseren Vereinen bekommen. Aber da sitzen wir am längeren Hebel und für die Ablöse würde man Ersatz finden. Evtl keinen mit soviel Potential aber dafür einen der es auch ausschöpft.
- Im Mittelfeld bzw der Offensivabteilung allgemein macht mir nur Omar Kopfzerbrechen. Er war lange verletzt und es läuft auch ohne ihn aber wenn er spielt macht er uns besser. Er ist genau der Spielertyp den wir brauchen um konstant/er gut zu spielen und wenn er wechseln sollte reißt das schon eine Lücke in unseren Kader. Ich küsse Ben Mangas Füße wenn er für die 4 Mio einen ähnlichen Spieler finden sollte.
- Spieler wie Gacinovic, Rebic, Wolf und Haller stehen ganz sicher auch bei größeren Vereinen auf der Liste. Die Jungs sind aber auch nicht dumm und wissen das sie den Draxler machen wenn sie jetzt zu einem Topclub wechseln sollten. 4 Jahre dicke(re) Kohle, evtl auch ein oder zwei Titel im Lebenslauf aber auf dem Spielberichtsbogen wird man sie selten finden.
Dann doch lieber noch 1-2 Jahre in Frankfurt um dann mit mehr Erfahrung und besserem Standing eine Chance auf einen Stammplatz bei einem größeren Verein zu haben.
- Boateng schreiben die "Experten" ja schon weg seit er hier am Flughafen gelandet ist. Aber der hat nach 10 Jahren endlich einen Platz gefunden wo ihn Verein, Fans und Team für seine Art auf und neben dem Platz respektieren und teilweise auch lieben. Und sportlich läuft es ja auch nicht schlecht. Der macht hier wegen ein paar Euro mehr nicht den Abflug.
Wenn uns, außer Hradecky und Omar, Spieler verlassen werden das hauptsächlich Ergänzungsspieler verlassen. Und wenn wir international spielen ist auch Geld da um die zu ersetzen.
Das der Junge kein Kreisklassekicker ist hat man schon vor 1 Jahr gesehen aber ich denke trotzdem das er bei uns erstmal nicht gespielt hätte. Seine Leistungsexplosion in diesem Jahr lag ja auch daran das er in der schwachen argentinischen Liga vom Trainer quasi eine Stammplatzgarantie bekommen hat.
Kovac lässt sicher keinen kleinen Argentinier von Beginn als Stammspieler ran wenn er ihm erstmal mühsam die Arbeit gegen den Ball erklären und ihm ein paar Kilo Muskeln drauftrainieren muss.
Das hat ja schon bei Jovic gedauert und der hatte kein Muskeltraining mehr nötig.
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema. Wenn ich mir unseren Kader so anschaue habe ich, entgegen vieler "Experten" und anderen Usern, keine Angst das unser Kader auseinanderbricht wie bei so vielen aufsteigenden Vereinen vor uns.
- Hradecky wäre ein herber Verlust. Wir werden sicher einen vergleichbaren Ersatz finden, der kostet allerdings Ablöse und Hradecky bringt uns genau 0€ Ablöse. Dafür würde also schonmal ein Teil unseres Budget wegfallen.
- In der Abwehr muss man sich eigentlich keinen Kopf machen. Die Spieler sind entweder zu alt um bei besseren Vereinen auf dem Zettel zu stehen und/oder haben ihr Potential schon so weit ausgeschöpft das Platz 3-6 mit der Eintracht das Optimum ist das sie erreichen können.
Höchstens Willems könnte wechseln wollen oder Angebote von besseren Vereinen bekommen. Aber da sitzen wir am längeren Hebel und für die Ablöse würde man Ersatz finden. Evtl keinen mit soviel Potential aber dafür einen der es auch ausschöpft.
- Im Mittelfeld bzw der Offensivabteilung allgemein macht mir nur Omar Kopfzerbrechen. Er war lange verletzt und es läuft auch ohne ihn aber wenn er spielt macht er uns besser. Er ist genau der Spielertyp den wir brauchen um konstant/er gut zu spielen und wenn er wechseln sollte reißt das schon eine Lücke in unseren Kader. Ich küsse Ben Mangas Füße wenn er für die 4 Mio einen ähnlichen Spieler finden sollte.
- Spieler wie Gacinovic, Rebic, Wolf und Haller stehen ganz sicher auch bei größeren Vereinen auf der Liste. Die Jungs sind aber auch nicht dumm und wissen das sie den Draxler machen wenn sie jetzt zu einem Topclub wechseln sollten. 4 Jahre dicke(re) Kohle, evtl auch ein oder zwei Titel im Lebenslauf aber auf dem Spielberichtsbogen wird man sie selten finden.
Dann doch lieber noch 1-2 Jahre in Frankfurt um dann mit mehr Erfahrung und besserem Standing eine Chance auf einen Stammplatz bei einem größeren Verein zu haben.
- Boateng schreiben die "Experten" ja schon weg seit er hier am Flughafen gelandet ist. Aber der hat nach 10 Jahren endlich einen Platz gefunden wo ihn Verein, Fans und Team für seine Art auf und neben dem Platz respektieren und teilweise auch lieben. Und sportlich läuft es ja auch nicht schlecht. Der macht hier wegen ein paar Euro mehr nicht den Abflug.
Wenn uns, außer Hradecky und Omar, Spieler verlassen werden das hauptsächlich Ergänzungsspieler verlassen. Und wenn wir international spielen ist auch Geld da um die zu ersetzen.
Die Bayern haben sich über Jahrzehnte das Renomee aufgebaut und Adidas ist gefühlt bei den Bayern Ausrüster und/oder Sponsor seit die Bayern in der Bundesliga sind.Falls sie nicht sogar wirklich schon so lange mit den Bayern zusammenarbeiten.
Audi und Allianz sind auch schon so lange bei den Bayern wie mein nachlassendes Gedächtnis sich noch daran erinnert und mit der Telekom nuckelt ein weiterer Großkonzern an Ulis Brust.
Weder haben wir die Erfolge der Bayern, noch können wir auf ähnliche Seilschaften zurückgreifen. Selbst wenn wir jetzt Investoren finden und das Geld gut investieren würden um uns in der Spitzengruppe festzusetzen wäre das zum jetzigen Zeitpunkt eher ein Verlust für die Eintracht. Die Anteile würden zu einem Preis weggehen der, bei weiterer sportlicher Entwicklung, in 2 Jahren lachhaft niedrig wäre.
Ohne eine Finanzspritze hingegen könnten wir aber auch wieder so weit abrutschen das wir erst in 3-4 Jahren wieder international spielen.
Vereine wie Schalke, Dortmund oder Leipzig sind ja auch nicht dumm und haben eh schon einen ordentlichen Vorsprung.
Mir gefällt der ganze Scheiß auch nicht aber irgendwann muss man sich auch als Fan fragen was man will. Mit guter Arbeit und Investorenunterstützung den Verein auch mal wieder um "richtige" Titel mitspielen sehen oder um die goldene Ananas bzw den Abstieg spielen und Geschichten davon erzählen wie toll der Fussball vor 40 Jahren war.
Ich konnte mir für mich noch keine entgültige Meinung bilden.
Audi und Allianz sind auch schon so lange bei den Bayern wie mein nachlassendes Gedächtnis sich noch daran erinnert und mit der Telekom nuckelt ein weiterer Großkonzern an Ulis Brust.
Weder haben wir die Erfolge der Bayern, noch können wir auf ähnliche Seilschaften zurückgreifen. Selbst wenn wir jetzt Investoren finden und das Geld gut investieren würden um uns in der Spitzengruppe festzusetzen wäre das zum jetzigen Zeitpunkt eher ein Verlust für die Eintracht. Die Anteile würden zu einem Preis weggehen der, bei weiterer sportlicher Entwicklung, in 2 Jahren lachhaft niedrig wäre.
Ohne eine Finanzspritze hingegen könnten wir aber auch wieder so weit abrutschen das wir erst in 3-4 Jahren wieder international spielen.
Vereine wie Schalke, Dortmund oder Leipzig sind ja auch nicht dumm und haben eh schon einen ordentlichen Vorsprung.
Mir gefällt der ganze Scheiß auch nicht aber irgendwann muss man sich auch als Fan fragen was man will. Mit guter Arbeit und Investorenunterstützung den Verein auch mal wieder um "richtige" Titel mitspielen sehen oder um die goldene Ananas bzw den Abstieg spielen und Geschichten davon erzählen wie toll der Fussball vor 40 Jahren war.
Ich konnte mir für mich noch keine entgültige Meinung bilden.
Die 22 Mio aus der CL sind ja nur die Garantiesumme für das Erreichen der Gruppenphase und das Geld aus dem Marketingpool noch garnicht mit drin. Das wird zwar, wie Siegprämien etc, erst am Ende der Saison 2018/19 ausgezahlt. Als Vertretter der Top 4 Ligen sind das aber selbst bei schlechtem Abschneiden ca 9 Mio.
Ich sehe das wie Etienne von den Rocketbeans mit seinem #Warum den nicht?
- Schalke ist qualitativ mit uns auf einem Level und gewinnt seine letzten Spiele nur mit Glück
- Dortmund ist auf manchen Positionen individuell besser, hat aber eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft, spielt schlechten Fussball und holt viele Punkte nur glücklich
- Leverkusen spielt unkonstant und wurde vom Tabellenletzten an die Wand gespielt
- Leipzig fehlt der Schwung der Vorsaison weil sie ihr Spielkonzept im Zerstörerfussball der Bundesliga nicht umsetzen können
Und dann schaut euch mal die verbleibenden Spieltage an:
Bayern vs BVB, Leipzig vs Leverkusen, BVB vs Schalke, Leipzig vs Hoffenheim, BVB vs Leverkusen, Schalke vs Gladbach, Hoffenheim vs BVB.
Da sind so viele Spiele dabei in dennen sich unsere Konkurenz gegenseitig die Punkte wegnimmt oder weitere Gegner wo man Punkte liegen lassen kann das für uns selbst mit 3 Niederlagen der Zug Richtung CL noch nicht abgefahren ist.
Zwar müssen wir auch noch gegen Schalke, Leverkusen und die Bayern ran, Schalke ist aber auf Augenhöhe und die beiden anderen Mannschaften machen eher selbst das Spiel und mögen es garnicht wenn der Gegner sie früh über den ganzen Platz presst und ein schnelles Umschaltspiel hat.
Frühes Pressing, schnelles Umschaltspiel und ein Gegner der auch mal selbst das Spiel macht! Klingelts oder soll ich ausführlicher werden?
Evtl reicht es am Ende wirklich nicht für die CL und wenn es ganz dumm läuft spielen wir garnicht international aber man muss es doch zumindest versuchen. Mit Demut und Bescheidenheit gewinnt man einen Scheiß.
Zum Thema Absturz wegen Doppelbelastung in der Folgesaison habe ich hier im Forum sicher schon 2 Dutzend Male etwas geschrieben und es tut mir leid das ich mich wiederholen muss. Aber es gibt leider immernoch User die Statistiken einfach nicht richtig lesen können.
Wenn man sich die Tabellen seit der Jahrtausendwende anschaut findet man da viele Vereine wie Bochum, Köln, Hertha etc die es in den internationalen Wettbewerb gepackt haben und in der Folgesaison nichtmehr an diesen Erfolg anknüpfen konnten.
Schaut man sich die vorherigen Platzierungen dieser Vereine an wird man feststellen das diese Vereine auch in den Vorsaisons nur im Mittelfeld gelandet sind und ihre Kader gaben eigentlich auch nicht mehr her als graues Mittelmaß. Das erreichen der internationalen Plätze war schlichtweg ein Ausrutscher nach Oben und in der Folgesaison waren sie wieder in ihrer angestammten Tabellenregion.
Diese Vereine verfügten nur über sehr wenige überdurchschnittliche Spieler, welche ihnen fast alle weggekauft wurden und die sie nur schwer ersetzen konnten.
Ein Problem das ich bei unserem Kader und den finanziellen Möglichkeiten nicht sehe. Wir sind noch kein gesetzter Anwärter auf Platz 2-4 aber wir können auch nächste Saison um Platz 2-8 mitspielen.
Ich muss meinem Vorredner zustimmen das in unserem breiten Kader etwas die Qualität in der Breite fehlt um international für Furore zu sorgen, besonders in der CL. Das wir aber doch noch ein bischen Qualität von der Bank bringen können haben wir diese Saison oft gesehen und internationaler Wettbewerb bedeutet mehr Geld für bessere Spieler. Besonders wenn wir es in die CL packen sollten.
Alleine für das Erreichen der Gruppenphase der CL wären, incl Marketingpool etc, direkt mal 35 Mio garantiert während man in der EL als Tabellenführer nach der Gruppenphase noch nichtmal auf 10 Mio kommt. Bei gleicher Spielbelastung wohlgemerkt.
Deswegen halte ich auch nichts davon lieber erstmal langsam über die EL den Verein wachsen zu lassen. Die Anzahl der Spiele ist gleich bzw nach der Gruppenphase in der EL sogar höher, die Spieler wollen so oder so mehr Geld und als Gewinner der EL bekommen wir weniger Geld als wenn wir in der Gruppenphase der CL mit 0 Punkten ausscheiden.
Von daher, wir haben eine gute Mannschaft, die Konkurenz ist nicht übermächtig und wenn wir die Chance haben sollten wir es zumindest versuchen.
- Schalke ist qualitativ mit uns auf einem Level und gewinnt seine letzten Spiele nur mit Glück
- Dortmund ist auf manchen Positionen individuell besser, hat aber eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft, spielt schlechten Fussball und holt viele Punkte nur glücklich
- Leverkusen spielt unkonstant und wurde vom Tabellenletzten an die Wand gespielt
- Leipzig fehlt der Schwung der Vorsaison weil sie ihr Spielkonzept im Zerstörerfussball der Bundesliga nicht umsetzen können
Und dann schaut euch mal die verbleibenden Spieltage an:
Bayern vs BVB, Leipzig vs Leverkusen, BVB vs Schalke, Leipzig vs Hoffenheim, BVB vs Leverkusen, Schalke vs Gladbach, Hoffenheim vs BVB.
Da sind so viele Spiele dabei in dennen sich unsere Konkurenz gegenseitig die Punkte wegnimmt oder weitere Gegner wo man Punkte liegen lassen kann das für uns selbst mit 3 Niederlagen der Zug Richtung CL noch nicht abgefahren ist.
Zwar müssen wir auch noch gegen Schalke, Leverkusen und die Bayern ran, Schalke ist aber auf Augenhöhe und die beiden anderen Mannschaften machen eher selbst das Spiel und mögen es garnicht wenn der Gegner sie früh über den ganzen Platz presst und ein schnelles Umschaltspiel hat.
Frühes Pressing, schnelles Umschaltspiel und ein Gegner der auch mal selbst das Spiel macht! Klingelts oder soll ich ausführlicher werden?
Evtl reicht es am Ende wirklich nicht für die CL und wenn es ganz dumm läuft spielen wir garnicht international aber man muss es doch zumindest versuchen. Mit Demut und Bescheidenheit gewinnt man einen Scheiß.
Zum Thema Absturz wegen Doppelbelastung in der Folgesaison habe ich hier im Forum sicher schon 2 Dutzend Male etwas geschrieben und es tut mir leid das ich mich wiederholen muss. Aber es gibt leider immernoch User die Statistiken einfach nicht richtig lesen können.
Wenn man sich die Tabellen seit der Jahrtausendwende anschaut findet man da viele Vereine wie Bochum, Köln, Hertha etc die es in den internationalen Wettbewerb gepackt haben und in der Folgesaison nichtmehr an diesen Erfolg anknüpfen konnten.
Schaut man sich die vorherigen Platzierungen dieser Vereine an wird man feststellen das diese Vereine auch in den Vorsaisons nur im Mittelfeld gelandet sind und ihre Kader gaben eigentlich auch nicht mehr her als graues Mittelmaß. Das erreichen der internationalen Plätze war schlichtweg ein Ausrutscher nach Oben und in der Folgesaison waren sie wieder in ihrer angestammten Tabellenregion.
Diese Vereine verfügten nur über sehr wenige überdurchschnittliche Spieler, welche ihnen fast alle weggekauft wurden und die sie nur schwer ersetzen konnten.
Ein Problem das ich bei unserem Kader und den finanziellen Möglichkeiten nicht sehe. Wir sind noch kein gesetzter Anwärter auf Platz 2-4 aber wir können auch nächste Saison um Platz 2-8 mitspielen.
Ich muss meinem Vorredner zustimmen das in unserem breiten Kader etwas die Qualität in der Breite fehlt um international für Furore zu sorgen, besonders in der CL. Das wir aber doch noch ein bischen Qualität von der Bank bringen können haben wir diese Saison oft gesehen und internationaler Wettbewerb bedeutet mehr Geld für bessere Spieler. Besonders wenn wir es in die CL packen sollten.
Alleine für das Erreichen der Gruppenphase der CL wären, incl Marketingpool etc, direkt mal 35 Mio garantiert während man in der EL als Tabellenführer nach der Gruppenphase noch nichtmal auf 10 Mio kommt. Bei gleicher Spielbelastung wohlgemerkt.
Deswegen halte ich auch nichts davon lieber erstmal langsam über die EL den Verein wachsen zu lassen. Die Anzahl der Spiele ist gleich bzw nach der Gruppenphase in der EL sogar höher, die Spieler wollen so oder so mehr Geld und als Gewinner der EL bekommen wir weniger Geld als wenn wir in der Gruppenphase der CL mit 0 Punkten ausscheiden.
Von daher, wir haben eine gute Mannschaft, die Konkurenz ist nicht übermächtig und wenn wir die Chance haben sollten wir es zumindest versuchen.
Maddux schrieb:
- Schalke ist qualitativ mit uns auf einem Level und gewinnt seine letzten Spiele nur mit Glück
- Dortmund ist auf manchen Positionen individuell besser, hat aber eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft, spielt schlechten Fussball und holt viele Punkte nur glücklich
- Leverkusen spielt unkonstant und wurde vom Tabellenletzten an die Wand gespielt
- Leipzig fehlt der Schwung der Vorsaison weil sie ihr Spielkonzept im Zerstörerfussball der Bundesliga nicht umsetzen können
Dabei darfst du aber nicht unsere Auswärtsspiele in Augsburg (mit 0:3 noch sehr gut bedient gewesen) und Stuttgart (ideenlos und ohne den letzten Willen) unterschlagen. Dass es in der Anfangsphase in Dortmund nur 0:1 stand, lag auch nicht unbedingt an unserer Defensivleistung.
Aber genau deswegen ist es hinter Bayern ja so spannend. Wirklich konstant wie ein Spitzenteam, das auch in die CL gehört, spielt da keiner.
das mit dem schnitt ist doch für die füße, da das natürlich auch seine vergangenen tage berücksichtigt, wo er tatsächlich mal sowas wie fit war und mehr als 20 spiele machen konnte. nur ist das jetzt ziemlich irrelevant.
was zählt ist der jetzige stand und da bleibt festzuhalten: der mann ist 24 und hat letzte saison ganze 16 (!!!) ligaspiele gemacht... diese saison immerhin auch schon... vielleicht knackt er ja noch die 20, bevor er wieder verletzt ausfällt... lassen wir uns überraschen...
wie gesagt, den würde ich mir nur unter ganz bestimmten - tendenziell unrealistischen - umständen ans bein binden....
was zählt ist der jetzige stand und da bleibt festzuhalten: der mann ist 24 und hat letzte saison ganze 16 (!!!) ligaspiele gemacht... diese saison immerhin auch schon... vielleicht knackt er ja noch die 20, bevor er wieder verletzt ausfällt... lassen wir uns überraschen...
wie gesagt, den würde ich mir nur unter ganz bestimmten - tendenziell unrealistischen - umständen ans bein binden....
Maddux schrieb:
Also bist du dafür das wir den Vertrag von Meier auflösen?
und was genau hat der - zum saisonende ohnehin auslaufende - bereits langfristig bestehende vertrag mit einem verdienten spieler wie amfg mit der verpflichtung eines neuen spielers zu tun, der, obwohl er unter 25 ist, kaum 20 spiele im tank zu haben scheint aber vermutlich ablöse und gehalt auf gehobenen stammspieler-niveau kosten würde?
Bittencourt fällt pro Jahr im Schnitt 32 Tage lang aus und hatte seit der Saison 2011 nur 2 Verletzungen die ihn für länger als 2 Wochen und maximal 3 Monate außer Gefecht gesetzt haben.
Bei Alex Meier sind es im Schnitt 112 Tage pro Saison. Und selbst wenn man diese Saison komplett ausklammert fällt er im Schnitt immernoch mehr als doppelt so lange aus wie Bittencourt. Vorallem ist Meier ständig wegen kleinerer Blessuren ausgefallen und war so die halbe Zeit im Aufbautraining
Bei Alex Meier sind es im Schnitt 112 Tage pro Saison. Und selbst wenn man diese Saison komplett ausklammert fällt er im Schnitt immernoch mehr als doppelt so lange aus wie Bittencourt. Vorallem ist Meier ständig wegen kleinerer Blessuren ausgefallen und war so die halbe Zeit im Aufbautraining
das mit dem schnitt ist doch für die füße, da das natürlich auch seine vergangenen tage berücksichtigt, wo er tatsächlich mal sowas wie fit war und mehr als 20 spiele machen konnte. nur ist das jetzt ziemlich irrelevant.
was zählt ist der jetzige stand und da bleibt festzuhalten: der mann ist 24 und hat letzte saison ganze 16 (!!!) ligaspiele gemacht... diese saison immerhin auch schon... vielleicht knackt er ja noch die 20, bevor er wieder verletzt ausfällt... lassen wir uns überraschen...
wie gesagt, den würde ich mir nur unter ganz bestimmten - tendenziell unrealistischen - umständen ans bein binden....
was zählt ist der jetzige stand und da bleibt festzuhalten: der mann ist 24 und hat letzte saison ganze 16 (!!!) ligaspiele gemacht... diese saison immerhin auch schon... vielleicht knackt er ja noch die 20, bevor er wieder verletzt ausfällt... lassen wir uns überraschen...
wie gesagt, den würde ich mir nur unter ganz bestimmten - tendenziell unrealistischen - umständen ans bein binden....
Wenn ich die Wahl zwischen Rebic und Kostic hätte,bräuchte ich nicht lang überlegen.
Pro Ante.
Und für den Preis schon gar nicht.
Pro Ante.
Und für den Preis schon gar nicht.
Die Frage ist nicht entweder oder sondern ob man mit Beiden im Kader etwas anfangen könnte, sofern man Kostic zu einem annehmbaren Preis bekommt und wir international spielen. Und da ist die Antwort nunmal Ja.
Gegen Bittencourt hätte ich auch nichts einzuwenden. Ähnlicher Spieler, ähnliches Alter, flexibel einsetzbar und hat bewiesen das er Bundesliga kann.
Der BvB kahm etwas früh für ihn aber in Hannover und Köln gehörte er immer zu den besseren Spielern. Ob man ihm nochmal einen Leistungssprung zutraut ist die Frage.
Gegen Bittencourt hätte ich auch nichts einzuwenden. Ähnlicher Spieler, ähnliches Alter, flexibel einsetzbar und hat bewiesen das er Bundesliga kann.
Der BvB kahm etwas früh für ihn aber in Hannover und Köln gehörte er immer zu den besseren Spielern. Ob man ihm nochmal einen Leistungssprung zutraut ist die Frage.
Maddux schrieb:
Schmadtke wollte Stöger schon viel früher entlassen weil er von dessen Training und taktischen Marschroute alles andere als überzeugt war. In Köln hat man sich aber von den Ergebissen blenden lassen statt auf den Fussball zu schauen und hat lieber Schmadtke statt Stöger entlassen.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Man hat Schmadtke nicht entlassen. Weder er noch die FC-Vereinsführung hat das je behauptet.
Maddux schrieb:
Ja, Schmadtke ist zurückgetretten und wurde nicht entlassen. Er ist aber zurückgetretten weil man ihn in Punkto Trainer sowie Transfers überstimmt und ihn dann als Sündenbock hingestellt hat.
Jetzt stimmts.
keine ahnung, auf wen die sich da berufen haben... zu lang her.
Wird Mijat Gacinovic vom AS Rom beobachtet?
http://www.fussball.news/artikel/gacinovic-beim-as-rom-auf-der-liste/
http://www.fussball.news/artikel/gacinovic-beim-as-rom-auf-der-liste/
Was soll ich von einer Seite halten die selbst sagt das sie ihre "Infos" von einer Seite hat die für wilde Spekulationen bekannt ist? Zudem schreiben sie "in der Rückrunde aber kam er erst einmal über 90 Minuten zum Einsatz" um Unzufriedenheit vorzugaukeln, unterschlagen aber das er mehrmals nach der 80. Minute ausgewechselt wurde als die Spiele eh schon gewonnen waren. Übrigens genau wie in der Vorrunde.
Klarer Fall von "ich mache mir die Welt wie sie für meine Klickzahlen zu sein hat"
Klarer Fall von "ich mache mir die Welt wie sie für meine Klickzahlen zu sein hat"
und noch mal empfehle ich den blick richtung köln:
vier saisons lang waren stöger und schmadke das dreamteam und alles lief wie am schnürchen, stetige entwicklung in allen bereichen - jetzt ist schmadtke aufgrund der transfers vor der saison (ja, cordoba für 17 mio als modeste ersatz ist auch genau mein humor) der totengräber des fc und stöger - übrigens aus ähnlichen gründen (stichwort: trainingssteuerung) - beliebt wie veh oder skibbe hier und alles fragt sich, warum man ihn nicht früher rausgeschmissen hat...
nur, weil jemand 4 saisons ganz offensichtlich der richtige trainer war, bedeutet dies nicht, dass er es auch in der 5. sein muss... im fußball kann alles brutal schnell gehen, nach oben oder unten.
ich betone übrigens ganz ausdrücklich, das ich persönlich nicht davon ausgehe, dass es bei uns auch so läuft wie zu letzt beim fc - aber das hat dort sicherlich auch kein fan.
vier saisons lang waren stöger und schmadke das dreamteam und alles lief wie am schnürchen, stetige entwicklung in allen bereichen - jetzt ist schmadtke aufgrund der transfers vor der saison (ja, cordoba für 17 mio als modeste ersatz ist auch genau mein humor) der totengräber des fc und stöger - übrigens aus ähnlichen gründen (stichwort: trainingssteuerung) - beliebt wie veh oder skibbe hier und alles fragt sich, warum man ihn nicht früher rausgeschmissen hat...
nur, weil jemand 4 saisons ganz offensichtlich der richtige trainer war, bedeutet dies nicht, dass er es auch in der 5. sein muss... im fußball kann alles brutal schnell gehen, nach oben oder unten.
ich betone übrigens ganz ausdrücklich, das ich persönlich nicht davon ausgehe, dass es bei uns auch so läuft wie zu letzt beim fc - aber das hat dort sicherlich auch kein fan.
Schmadtke wollte Stöger schon viel früher entlassen weil er von dessen Training und taktischen Marschroute alles andere als überzeugt war. In Köln hat man sich aber von den Ergebissen blenden lassen statt auf den Fussball zu schauen und hat lieber Schmadtke statt Stöger entlassen.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Maddux schrieb:
Schmadtke wollte Stöger schon viel früher entlassen weil er von dessen Training und taktischen Marschroute alles andere als überzeugt war. In Köln hat man sich aber von den Ergebissen blenden lassen statt auf den Fussball zu schauen und hat lieber Schmadtke statt Stöger entlassen.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Man hat Schmadtke nicht entlassen. Weder er noch die FC-Vereinsführung hat das je behauptet.
Läuft immer besser für uns. Leverkusens Alario wurde wegen der Tätlichkeit am Wochenende für 3 Spiele gesperrt. Damit fehlt er nicht nur im Heimspiel gegen Augsburg und auswärts in Leipzig sondern darf auch bei unserem Auswärtsspiel in Leverkusen zuschauen.
Wobei es evtl garnicht so schlecht wäre wenn Alario gegen uns spielen dürfte. Der stand schon im Hinspiel kurz vorm Platzverweis und sein Temperament scheint sich seitdem nicht gebessert zu haben
Wobei es evtl garnicht so schlecht wäre wenn Alario gegen uns spielen dürfte. Der stand schon im Hinspiel kurz vorm Platzverweis und sein Temperament scheint sich seitdem nicht gebessert zu haben
lt sport bild print von vor 3-4 wochen (oder so) möchte der hsv im abstiegsfall übrigens 15 mio mit kostic erlösen...
Laut Sportblöd oder laut offiziellen Aussagen von Verantwortlichen? Die 15 Mio kann der HSV ja gerne haben wollen, bezahlen wird die nur Niemand, schon garnicht wir.
Für überschätzt halte ich Kostic jetzt nicht aber falls der HSV bei Abstieg irgendwas um 10 Mio verlangt wird halt ein anderer Spieler von Mangas Liste geholt. Falls Kostic überhaupt auf der Liste stand und man Bedarf auf der Position sieht.
Für überschätzt halte ich Kostic jetzt nicht aber falls der HSV bei Abstieg irgendwas um 10 Mio verlangt wird halt ein anderer Spieler von Mangas Liste geholt. Falls Kostic überhaupt auf der Liste stand und man Bedarf auf der Position sieht.
keine ahnung, auf wen die sich da berufen haben... zu lang her.
Bei den vereinslosen Trainern gibt es kaum welche von dennen ich überzeugt wäre. Lauter unerfahrene Trainer die bei ihren wenigen Stationen nur kurz waren oder für grauenhaften Antifussball stehen wie zB di Matteo.
Weinzierl wäre jemand dem ich den Job zutrauen würde wenn man niemanden wie Breitenreiter oder Nagelsmann aus seinem Vertrag kaufen kann.
Von der Erfahrung und dem Können her wäre Marcelo Bielsa mein absoluter Favorit. Jahrzehntelange Erfahrung, auch als Nationaltrainer, hat Pressing spielen lassen sehr lange bevor es cool war, steht für variantenreichen und offensiven Fussball und ist ein Jugendförderer.
Ich weis allerdings nicht ob er, zusätzlich zu Spanisch und Französisch, Englisch sprechen kann. Mit den 2 Sprachen könnte er sich schonmal mit unserem halben Kader unterhalten und wenn er Englisch kann versteht ihn auch der Rest.