>

Maddux

7534

#
Oder Spieler haben ihr eigene (private) "Krankenakte"!?
#
This!

Profisportler werden ja ständig untersucht und die Daten landen dann in der persönlichen Akte des Spielers, welche der bei einem Vereinswechsel natürlich mitnehmen kann und darf. Früher war das alles in Papierform aber seit einigen Jahren ist die elektronische Datenerfassung Standard. Und umfasst seitdem auch deutlich mehr Daten wie Leistungsdiagnostik im Training und während Spielen.

Die Spieler wissen mit den meisten daren nicht viel anzufangen. Für die medizinische Abteilung und die Athletiktrainer sind sie aber unheimlich wichtig. Man sieht nicht nur recht genau wie der aktuelle Fitnesszustand des Neuzugangs ist, sondern kann aus den Daten auch herauslesen wo in etwa die Belastungsgrenze liegt. Durch individuell angepasste Trainingsintensität und Spielbelastung lassen sich so Ermüdungsverletzungen deutlich reduzieren.

Evtl auch ein Grund warum wir kaum noch Muskelverletzungen haben.
#
"gerade mal" 3.5 Mio. im Jahr,  also in etwa das Gehalt, das ein Herzchirurg nach 11 Jahren Studium und Ausbildung und noch ein paar Jahren Berufserfahrung als Oberarzt in 30 Jahren verdient. Oder ein Facharbeiter in 60 Jahren.


#
Verkaufen diese Leute Merchandising im Wert von dutzenden Millionen? Bezahlen die Menschen 80€ im Monat um ihnen zweimal wöchentlich für je 90 Minuten bei der Arbeit zuzusehen? Bezahlen Firmen Millionen dafür, dass der Chirurg mit dem Emblem der Firma auf dem Kittel durch die gegend läuft?
#
Die DFL scheint schlicht auf die Liquidität zu achten. Ist ja auch richtig, denn wenn keine Kosten mehr bezahlt werden können, ists vorbei.

Transereinnahmen erhöhen natürlich die Liquidität, sofern sie denn gezahlt worden sind. Wie wir aber mittlerweile wissen, wird meistens nicht auf einen Schlag gezahlt.

Von außen betrachtet wirkt es auf mich nicht so, als ob die Eintracht ein übertriebenes Risiko eingehen würde, ua hat Krösche bei uns auch eingeführt, dass Gehälter eine leistungsabhängige Komponente beinhalten, was natürlich das Risiko einschränkt.
#
Die leistungsabhängige Kompenente ist auch einer der Gründe, warum man unser Geschäftsmodell nicht mit dem von Schalke oder dem HSV vergleichen kann.

Die hatten einen aufgeblähten Kader voller, vermeintlicher, Topspieler mit leistungsunabhängigen Topgehältern. Und die Spieler hatten auch kein bedeutendes Gewinnpotential bei einem Verkauf. Da wird dann die Teilnahme am Europacup zur Pflicht, da mit Transfergewinnen kaum bis garnicht zu rechnen ist.
Die Spieler wurden idR auf der Höhe ihres zu erwartenden marktwertpotentials gekauft und man hatte oft bei der Ablöse überbezahlt.

Bei uns leiden die Spieler keinen Hunger, die große Kohle winkt aber nur bei individuell guten Leistungen sowie Mannschaftserfolgen. Und nichtmal dann. Selbst im Erfolgsfall verdienen die Spieler bei uns weniger als bei anderen Interessenten. Aber Spieler und Berater rechnen bei uns mit einer besseren Entwicklung des Spielers, wodurch dann der Vertrag beim nächsten Verein deutlich höher ausfällt und den Unterschied gegenüber unseren Konkurrenten mehr als ausgleicht.
Haller, Jovic, Marmoush, Wolf, Silva etc haben ihre kurze Zeit bei uns von ihren nächsten Vereinen schön vergoldet bekommen.

Und unsere Einkäufe haben idR massives Marktwertpotential. Die erfahrenen Spieler, welche den geringen Wiederverkaufswert durch potentiell beständige Leistungen ausgleichen, mal ausgenommen. Die Spieler mit Gewinnpotential haben uns etwas über 100 Mio gekostet, bringen uns bei Verkauf, selbst im schlechtesten Fall, allerdings deutlich über 200 Mio ein.
#
sgevolker schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Lieber Volker, ich weiß das aber Deiner conclusio auch ins Risiko gehen zu müssen, um mitzuhalten, folge ich nicht. Niemals und never.


Die Frage ist ja was für eine Art von Risiko man eingeht. Man kann es so machen wie Schalke und bei der ersten nicht europäischen Saison und dem Absprung vom suggardaddy kommt man in Schwierigkeiten oder man hat ein Polster das man im Fall der Fälle aufbrauchen kann. Das bleibt natürlich trotzdem ein Risiko, aber ein überschaubares.

Das Risiko ist aber ohne die durchgeführte Kapitalmaßnahme noch nicht abgedeckt. Im Übrigen reicht das wahrscheinlich auch nur für eine Saison. Ich mag konservativ sein, bleibe aber dabei, dass man im Normalfall nicht mehr ausgeben sollte, als man einnimmt. Klar es gibt immer mal Ausnahmen aber es sollten halt auch Ausnahmen bleiben. Sollte unser neuer Stürmer uns zur CL schießen, alles richtig, klappt das nicht, war es  vielleicht nicht ganz optimal.

Oder anders ausgedrückt, ich höchst persönlich wäre das Risiko nicht eingegangen.
#
Hellmann hatte den Grund für die Erhöhung des Eigenkapitals kurz angeschnitten und es wurde dem wohl zu wenig Beachtung geschenkt.

Der DFL ist der Kaderwert bei der Lizenzerteilung komplett egal. Genauso wie Transfereinnahmen, mit denen die Eintracht intern kalkuliert. Für die DFL zählt nur ob die Ausgaben durch Einnahmen gedeckt sind. Und das ist bei der Eintracht, auch wegen höheren Ausgaben für Spielergehälter, nichtmehr der Fall.
Also muss die Eintracht für den Lizenzantrag ausreichend Eigenkapital, mit dem sie einen Minusetat ausgleichen könnte, vorweisen können. Dieses Minus wird bis zum Ende der Saison größtenteils durch höhere Einnahmen aus dem europäischen Wettbewerb gedeckt. Ein großer Teil der Einnahmen aus dem Europapokal ist aber erfolgsabhängig und nicht Teil der Garantiesumme, weswegen diese Einnahmen bei der Lizenzvergabe auch keine Rolle spielen.

Die Eintracht weist also lediglich bei der Lizenzvergabe ein Minus aus. Bzw das Minus ist am Ende der Saison, auch bei einem früheren Ausscheiden im Europacup, so gering, dass keine massiven Spielerverkäufe oder ein Rückgriff auf das Eigenkapital nötig sind.
#
Ich würde ganz klar eher Hojlund nachmelden als Brown. Diese Art von robustem, laufstarken ZM Spieler brauchst du immer. Weder Brown noch Nkounkou haben ihre Stärken defensiv. Taktisch bringt der Wechsel also nichts. Chaibi ist auch noch da auf der linken Seite. Und Nkounkou ist potenziell eher Vorlagengeber, während Brown eher ins Zentrum zieht und selbst einnetzt. Jetzt wo wir 4 zentrale Stürmer im Kader haben würde es mich überraschen, wenn Brown einer der 3 Rotierer wäre. Ich würde auch nicht ausschließen, dass Mata oder Ebimbe noch verliehen werden in eine Liga, wo das Fenster noch offen ist.
#
Im Mittelfeld haben wir mit Skhiri, Dahoud, Larsson, Götze, Hojlund, Chaibi und Uzun 7 Spieler für maximal 3 Positionen. Den 10er könnte Ekitike zur Not auch geben und Tuta auch auf der 6 spielen. Da fällt es von der Breite her nicht schwer Hojlund draußen zu lassen.

Natürlich könnte man Brown nicht für Nkounkou melden. Aber dann könnten wir nur 2 neue Spieler melden. Wahi für Marmoush sowie Batshuayi oder Hojlund für Dina Ebimbe. Oder willst du Nkounkou rausnehmen um Batshuayi und Hojlund melden zu können? Dann hätten wir mit Theate nur einen Spieler im EL-Kader, der Linksverteidiger spielen kann.

Wir brauchen aber Brown ODER Nkounkou im EL-Kader. Die einzige Option wäre dann noch, Nkounkou im Kader zu lassen und Hojlund für Dahoud zu melden. Auf dessen Erfahrung wird Toppmöller aber sicher nur ungern verzichten wollen.

Nächste Saison werden wir wieder neu melden können und da wird Hojlund mit dabei sein. Der Kerl ist noch jung und das halbe Jahr ohne Europa League wird seiner Entwicklung nun wirklich nicht massiv schaden. Er hat sich ohnehin schneller entwickelt als erhofft.
#
Ein weiterer Grund warum Gala Batshuayi loswerden wollte bzw. musste:

Gala hatte 14 ausländische Spieler im Kader, dort sind allerdings nur 12 Ausländer erlaubt. Durch die Leihe von Nelsson und dem Verkauf von Batshuayi ist man nun wieder bei 12 Ausländern.
#
Maddux schrieb:

Nach der Verpflichtung von Batshuayi wird es interessant zu sehen, welcher Spieler nicht für die Europa League gemeldet wird. Nkounkou und Dina Ebimbe werden sicher für Wahi und Brown Platz machen müssen.
Aber wer bekommt den Platz von Marmoush? Hojlund hätte sich den Platz verdient aber im Mittelfeld sind wir personell gut besetzt, während im Sturm der Schuh drückt. Ich nehme daher an, dass man Batshuayi meldet und Hojlund dafür deutlich mehr Spielzeit in der Bundesliga bekommen wird.


Oder man plant mit Batshuayi in der Bundesliga, weil man in der EL mit Ekitike und Wahi was reißen möchte und die daher eher mal in der Bundesliga ne Pause bekommen. So oder so ne spannende Entscheidung.
#
Nur müsste man dann in der EL mit Ekitike ODER Wahi ins Spiel gehen aber nicht mit beiden. Ohne Batshuayi hätte man dann keinen Torjäger mehr um nachzulegen.
#
Bechtheim85 schrieb:

Vielleicht hat ja Theate auf Michy hingewiesen bei Krösche oder jedenfalls irgendeine Rolle bei dem Transfer gespielt

Ich würde zumindest davon ausgehen, dass man bei Arthur nachgefragt hat und er sicher nicht traurig ist, einen Landsmann hier zu sehen bzw zu haben...

Ich habe nicht ein einziges Spiel von ihm gesehen in den letzten Jahren und er war von meinem Radar verschwunden.

Aber inhaltlich und nach dem was man liest (und von damals bei Dortmund noch im Kopf hat) ist das eine geile Verpflichtung und nimmt in der Tat ziemlich Druck von Kessel...

MK ist schon eine coole Socke!!!
#
In der Jugend und Anfang seiner Karriere galt er, zusammen mit Romelu Lukaku, als eine der größten Stürmerhoffnungen in Europa und hatte perfekt den Prototyp des Stoßstürmers verkörpert. Antrittsstark, schnell, kräftiger Körper, gute Ballan- und Mitnahme, stark vorm Tor.
Aus der großen Karriere ist dann nichts geworden. Erstens weil Chelsea nichts mit ihm anzufangen wusste und auch weil der Stürmertyp, wegen Pep Guardiola und Messi, plötzlich nichtmehr in war.
Er ist bei Weitem nichtmehr so schnell wie früher und kommt kaum an 32 km/h ran. Aber seine Technik hat er nicht eingebüßt, kräftig ist er immer noch und er weiss wo das Tor steht. Matanovic wird eine Menge von ihm lernen können und mit Batshuayi als Wandspieler werden wir eher mal in der Lage sein eine Führung über die Zeit zu retten.
#
Nach der Verpflichtung von Batshuayi wird es interessant zu sehen, welcher Spieler nicht für die Europa League gemeldet wird. Nkounkou und Dina Ebimbe werden sicher für Wahi und Brown Platz machen müssen.
Aber wer bekommt den Platz von Marmoush? Hojlund hätte sich den Platz verdient aber im Mittelfeld sind wir personell gut besetzt, während im Sturm der Schuh drückt. Ich nehme daher an, dass man Batshuayi meldet und Hojlund dafür deutlich mehr Spielzeit in der Bundesliga bekommen wird.
#
Lattenknaller__ schrieb:

AllaisBack schrieb:

Auch das Gehalt könnte zum Knackpunkt werden, Lt.Bild soll Bats in Istanbul 4,5 Millionen jährlich bekommen!


und das angeblich sogar netto:

Update 16:52 Uhr: Nach Angaben von „Sky“-Reporter Florian Plettenberg ist eine Verpflichtung „sehr, sehr schwer zu realisieren“. Die SGE werde aber nicht aufgeben. Auch die „Bild“ berichtet vom Interesse an Batshuayi, der dem Blatt zufolge rund 4,5 Millionen Euro netto verdiene – weshalb er in der Bundesliga deutliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müsste.

https://www.transfermarkt.de/frankfurt-und-galatasaray-verhandeln-uber-batshuayi-transfer-alle-56-minuten-ein-scorer/view/news/449687


Das ist natürlich heftig. Bei ner Leihe hätte ich sofort Ja gesagt aber bei nem Kauf....puuh.

Andererseits: Laut nahezu allen Galafans ist er ein Chancentod, hat zwei linke Füße und die größte Pflaume überhaupt und sie würden ihn mit der Schubkarre nach ffm fahren...
Beste Voraussetzungen!!!
#
Darauf würde ich nichts geben. Das Ball Knowledge von tütkischen Fussballfans ist nur knapp über dem von Man Utd Fans anzusiedeln. Laut denen ist jeder Neuzugang der neue Messi und jeder Spieler, welche ihren heiligen Verein verlassen will, der schlechteste Fussballer aller Zeiten.
#
Maddux, der hat aber erst gewechselt, 18 Spiele und 5 Tore für Galatasaray laut tm. Klingt irgendwie nicht logisch.
#
Iheanacho wird nach nur einem halben Jahr bei Sevilla zu Middlesbrough verliehen. Und Wahi war auch nur 5 Monate bei OM. Ich müsste jetzt erstmal bei meinem türkischen Schwager nachfragen. Aber evtl hat Gala, mal wieder, Probleme mit dem Gehaltsetat oder muss einen Kaderplatz freiräumen.

Gala hat in der Europa League mit Alkmaar zwar einen schlagbaren Gegner. Danach wartet aber Man Utd oder Tottenham und damit ist für Gala im Achtelfinale wohl Schluss. Evtl bauen sie dafür vor und verkleinern schonmal den Kader.
#
Maddux schrieb:

Aber von seiner Explosivität und Schnelligkeit früherer Tage ist nichtmehr viel übrig geblieben


Ich hab noch vor Augen, wie er uns fast im Alleingang zerlegt hat...

Hätte echt gedacht, der legt ne bessere Karriere  hin.
#
Den hatte ich damals für das nächste Supertalent gehalten. Aber Chelsea hat echt vielen Spielern die Karriere zerstört.
#
Maddux schrieb:

Chris Michel bekommt einen Nervenzusammenbruch, sollte Batshuayi kommen. Seinen Torinstinkt hat er nicht verloren und technisch war er schon immer ein guter Spieler. Aber von seiner Explosivität und Schnelligkeit früherer Tage ist nichtmehr viel übrig geblieben. Batshuayi und Matanovic würden sich um den Titel des langsamsten Spielers in unserem Kader streiten.

Aber als Abschlußstürmer auf den letzten Drücker nicht die schlechteste Wahl. Wie du schreibst, macht er als Joker zuverlässig seinen Job. Man müsste ihm nur immer mindestens einen schnellen Spieler zur Seite stellen.

hört sich doch okay an.
was hat michel dagegen?
#
Du hattest anscheinend nicht mitbekommen, wie Michel quasi täglich auf Twitter wegen Smolcic's mangelnder Schnelligkeit rumgeheult hat. Und jetzt einen Stürmer leihen, der noch langsamer ist als Smolcic?
#
steffm1 schrieb:

Der Name Batshuayi von Istanbul geistert herum!


Von den Stats her macht er in  Istanbul einen guten  Job  als Joker.
Wäre zumindest  vom  Profil stimmig.
#
Chris Michel bekommt einen Nervenzusammenbruch, sollte Batshuayi kommen. Seinen Torinstinkt hat er nicht verloren und technisch war er schon immer ein guter Spieler. Aber von seiner Explosivität und Schnelligkeit früherer Tage ist nichtmehr viel übrig geblieben. Batshuayi und Matanovic würden sich um den Titel des langsamsten Spielers in unserem Kader streiten.

Aber als Abschlußstürmer auf den letzten Drücker nicht die schlechteste Wahl. Wie du schreibst, macht er als Joker zuverlässig seinen Job. Man müsste ihm nur immer mindestens einen schnellen Spieler zur Seite stellen.
#
Middlesbrough leiht Kelechi Iheanacho von Sevilla aus.

(Link geht zum The Athletic Account auf Twitter)

https://x.com/TheAthleticFC/status/1886412199943635252

Den hatte ich im Sommer 2023 schonmal hier vorgeschlagen, nach seinem Wechsel zu Sevilla aber komplett aus den Augen verloren. Vom Spielertyp hätte er bei uns auch gut reingepasst und mit seiner Erfahrung sicher nicht viel Anlaufzeit gebraucht.
Jetzt geht es also zurück in die Championship, um Middlesbrough im Kampf um die Aufstiegsplayoffs zu helfen.
#
Maddux schrieb:

Was Leihspieler angeht, gibt der Stürmermarkt aber auch nicht so wirklich viel her. 19-jährige Mittelklasse-Talente bringen uns nicht weiter und da braucht es schon eher jemand mit Erfahrung.
Odsonne Edouard dürfte mit seiner Leihe zu Crystal Palace mal so garnicht zufrieden sein und evtl könnte man da die Leihe übernehmen. Aber ansonsten sieht es in England wirklich nicht so toll aus. Talente frisch aus dem Jugendleistungszentrum, Langzeitverletzte oder Kaderleichen, die seit Jahren über ihren Zenit sind.


Nun ja, aber vielleicht bringt uns ne Kaderleiche die ihren Zenit überschritten hat trotzdem weiter. Es muß ja kein Superstürmer sein. Eine temporäre Hilfe für ein halbes Jahr.
Der macht seine 5-6 Buden, kann Hugo ein bisschen entlasten und der Druck auf Wahi ist nicht gleich so groß.
#
Klar. Nur kommt zurzeit noch dazu, dass diese "Kaderleichen" zurzeit auch noch verletzt sind. Entweder langfristig oder zumindest so lange, dass sie auch erst in ca. einem Monat auf einem annehmbaren Fitnesslevel sind.
Odsonne Edouard und Carlos Vinicius, der vor ein paar Jahren ja mal auf unserer Liste stand, sind da noch mit die besten Optionen. Lindström, für den es lediglich leistungstechnisch nicht optimal läuft, ist bei Everton zumindest Teil der erweiterten Startelf.

Ich müsste mal noch die Kader in Italien und Spanien durchgehen. Aber in der Premier League sind brauchbare Leihoptionen wirklich dünn gesäht.
#
Was Leihspieler angeht, gibt der Stürmermarkt aber auch nicht so wirklich viel her. 19-jährige Mittelklasse-Talente bringen uns nicht weiter und da braucht es schon eher jemand mit Erfahrung.
Odsonne Edouard dürfte mit seiner Leihe zu Crystal Palace mal so garnicht zufrieden sein und evtl könnte man da die Leihe übernehmen. Aber ansonsten sieht es in England wirklich nicht so toll aus. Talente frisch aus dem Jugendleistungszentrum, Langzeitverletzte oder Kaderleichen, die seit Jahren über ihren Zenit sind.
#
Maddux schrieb:

Ja, die Passage wurde mittlerweile entfernt.

Hier die Begründung dazu:

"Ich habe eure Kommentare zu Wahi gelesen und es stimmt: Wir haben da nicht die richtigen Worte gewählt. Ich war als Moderator von dem Thema überrascht.

Darüber zu berichten, dass es Vorwürfe gab und das für sich selbst zu werten, wie Benny es gemacht hat, muss dennoch erlaubt sein. Ich verstehe, wenn euch das ärgert, aber mir irgendwelche kruden Drohmails zu schicken, muss jetzt vielleicht auch nicht sein.

Weil ich die Thematik nicht dem Rasenfunk entsprechend aufgearbeitet finde und wir schlecht formuliert haben (ich will es nicht im Kommentar reproduzieren, aber ich hätte nicht Begriffe aus Überschriften anderer Medien verwenden sollen, die ich mir nebenher aufgerufen hatte, als Benny das Thema angesprochen hat), habe ich eine Passage des Videos entfernt und das sollte in ein paar Stunden auch überall so sein."

Ganz schwaches Statement.
Man hat, angeblich, nur schlecht formuliert und Überschriften aus anderen Medien übernommen. Nein, einfach nein. Jemandem die Nötigung Minderjähriger zur Erstellung und Verbreitung von Kinderpornographie vorzuwerfen, obwohl sowas nichtmal ansatzweise irgendwo zu finden ist, hat absolut nichts mit schlechter Formulierung oder dem Übernehmen von Überschriften anderen Medien zu tun.
Da hat man einfach mal so jemanden, wider besseren Wissens, einer schwerwiegenden kinder- und jugendgefährdenden Straftat beschuldigt.

Wäre spannend, ob die Eintracht Kenntniss von diesen Verleumdungen hat und rechtlich dagegen vorgehen wird.
Der Mann ist kaum in Frankfurt angekommen und wird von solchen Kreaturen durch den Dreck gezogen. Ekelhafte Gestalten.
#
Die Eintracht screent, wie jeder Verein, ALLES was über Verein und Spieler veröffentlicht wird. Von den Vorwürfen hatten die sicher schon Kenntnis bevor Fans das an den Verein gemeldet hatten.

Ob man dagegen vorgehen wird? Es würde mich stark wundern, wäre die Rechtsabteilung der Eintracht nicht zumindest telefonisch beim Herrn Ost vorstellig geworden. Und eine Abmahnung inklusive Unterlassungserklärung wird ihm ggf. auch noch ins Haus flattern.
Aber eine Verleumdungsklage? Da gehe ich persönlich nicht von aus, aus dem selben Grund warum Wahi die Vorwürfe auf Wikipedia nicht hat entfernen lassen. Damit würde man die Diskussion nur wieder anfachen und auch die Aufmerksamkeit auf Sachen richten, die er wirklich getan hat.

Man sieht ja an den ganzen Kommentaren in Social Media und Foren, dass die Leute einfach denken was sie denken wollen. Da rumzuklagen bringt nichts und wichtig ist nur, dass Profivereine beim Charakterscouting einen Schei* auf Wikipedia geben.
#
Kann es sein, dass die Passage im Podcast mittlerweile rausgeschnitten wurde?
#
Ja, die Passage wurde mittlerweile entfernt.

Hier die Begründung dazu:

"Ich habe eure Kommentare zu Wahi gelesen und es stimmt: Wir haben da nicht die richtigen Worte gewählt. Ich war als Moderator von dem Thema überrascht.

Darüber zu berichten, dass es Vorwürfe gab und das für sich selbst zu werten, wie Benny es gemacht hat, muss dennoch erlaubt sein. Ich verstehe, wenn euch das ärgert, aber mir irgendwelche kruden Drohmails zu schicken, muss jetzt vielleicht auch nicht sein.

Weil ich die Thematik nicht dem Rasenfunk entsprechend aufgearbeitet finde und wir schlecht formuliert haben (ich will es nicht im Kommentar reproduzieren, aber ich hätte nicht Begriffe aus Überschriften anderer Medien verwenden sollen, die ich mir nebenher aufgerufen hatte, als Benny das Thema angesprochen hat), habe ich eine Passage des Videos entfernt und das sollte in ein paar Stunden auch überall so sein."

Ganz schwaches Statement.
Man hat, angeblich, nur schlecht formuliert und Überschriften aus anderen Medien übernommen. Nein, einfach nein. Jemandem die Nötigung Minderjähriger zur Erstellung und Verbreitung von Kinderpornographie vorzuwerfen, obwohl sowas nichtmal ansatzweise irgendwo zu finden ist, hat absolut nichts mit schlechter Formulierung oder dem Übernehmen von Überschriften anderen Medien zu tun.
Da hat man einfach mal so jemanden, wider besseren Wissens, einer schwerwiegenden kinder- und jugendgefährdenden Straftat beschuldigt.
#
Ich kann schon verstehen, warum Tel sich nicht ausleihen lassen wollte. Er ist ein Toptalent, welches schon gut genug ist um bei den Bayern zu spielen. Und er dachte wohl, dass er sich dem Trainer mit ausreichend Einsatz im Training schon anbieten könnte. Kompany kann ihn anscheinend doch nicht gebrauchen und Tel will sich deshalb jetzt doch verleihen lassen.

Nicht viel anders als bei Ekitike, der sich ja auch bei PSG durchsetzen wollte und jetzt doch, mit massivem Gehaltsverzicht, bei uns kickt. Ich sehe allerdings auch nicht, welchen Sinn eine Leihe + Kaufoption/Pflicht + Rückkaufoption für uns machen sollte.

Das war bei Dina Ebimbe sinnvoll, da wir dadurch dringend benötigtes Geld sparen konnten. Aber ein Tel wird seinen Wert mit genug Einsatzzeit dermaßen steigern, dass ca. 20 Mio Gewinn für uns beim Ziehen der Rückkaufoption ein Witz wären. Von den beispielhaften 20 Mio gehen ja noch Handgeld, Beratergebühren etcpp ab. Da bleibt am Ende nicht viel übrig.

Tel mag fit sein, hat diese Saison allerdings noch weniger Spielminuten gesammelt als Wahi. Und bei dem wird ja schon argumentiert, dass er wegen der geringeren Einsatzzeit viel Eingewöhnungszeit benötigen würde.
Als Stürmer #3, den man nicht sofort in Topform benötigt, wäre er jetzt nicht die schlechteste Option. Aber den Quark mit Kaufoption + Rückkaufoption kann man sich eigentlich sparen. Da schickt man ihn besser im Sommer zurück und investiert dann 10+ Mio in einen Spieler, der uns in 2 - 3 Jahren potentiell mehr Gewinn bringt.