>

Maddux

7533

#
Maddux schrieb:

Vom Spielertyp her sind sie schon unterschiedlich.

Technisch geben sich Wahi und Kalimuendo nichts. Wahi ist aber ein besserer Torjäger, während Kalimuendo ein besserer Spielgestalter ist und auch als richtiger 9er besser zurecht kommt.

Will man einen sehr guten Außenstürmer mit Torriecher, der Marmoush's Rolle bei uns  am Nächsten kommt? Dann sollte die Wahl auf Wahi fallen. Auch wenn er in anderen Bereichen eher durchschnittlich und schlechter als Kalimuendo ist.
Aber man könnte die bisherige Spielweise beibehalten, bei der Ekitike den Target Man gibt und für einen beweglichen Außenstürmer Räume schafft. Und Wahi wäre wieder in der Rolle, in der er in der Vergangenheit am besten performed hatte.
Man würde sich allerdings auch auf diese Spielweise festlegen, da Wahi mMn nicht in die Rolle des Stoßstürmers passt. Was mMn aber ok wäre, wirft man einen Blick auf den Kader. Mit Ekitike und Matanovic hat man 2 Target Man Stürmer, auch wenn Matanovic seine Bundesligatauglichkeit noch nachweisen muss. Dazu mit Uzun einen Spieler, der evtl auch als Falsche 9 funktionieren könnte.
Der Rest der Offensive besteht aus Kreativen und beweglichen Flügelspielern oder Flügelstürmern. Ein klassischer 9er passt da nicht wirklich rein.
Und auch wenn Fjörtoft erst gestern ein längeres Plädoyer für die Rückkehr zum klassischen 9er veröffentlicht hat. Die Entwickung des Fussballs in den letzten Jahren widerspricht seiner Meinung. Natürlich braucht es Spieler mit Torriecher. Aber die müssen beweglich sein, um die neuen Verteidigungsschemata aufzubrechen.
Leverkusen, Stuttgart, die Bayern, Brighton, Inter Milan, Arsenal  etc sind so erfolgreich, weil ihre beweglichen Offensiven von den vorherrschenden Verteidigungsstrategien nur schwer zu verteidigen sind.
Man City mit seinem klassischen 9er und dem statischen Juego de Posicion hingegen...

Will man aber eher einen Offensivspieler, der in allen Bereichen überdurchschnittlich, dafür aber in keinem Bereich überragend ist? Dann nimmt man Kalimuendo. Der würde ebenfalls gut zu uns passen, wenn auch in etwas anderer Weise.


Mal Unabhängig von den beiden, gäbe es aus deiner Sicht interessante Leihkandidaten jetzt im Winter? Als Übergangslösung. Muß nicht zwingend mit KO sein.
Irgendwie glaub ich nicht dran das Krösche im Winter die Schatulle so weit öffnet. Die abgebenen Vereine schreien ja auch nicht gerade nach uns das wir ihnen die Spieler abkaufen sollen und wenn sie das tun sicherlich mit hohen Ablöseforderungen...
#
Gute Leihkandidaten zu finden ist immer schwierig, zumindest wenn man Qualität will. Mögliche Kandidaten sitzen bei ihren Vereinen ja aus Gründen meist auf der Bank. Und selbst wenn der Spieler, wie Wahi bei OM, auf der Bank sitzt weil er einfach vom Spielertyp nicht ins System passt. Dann hat man immer noch einen Spieler mit wenig Spielpraxis.

Bei einem Spieler, den man für einen Topspieler hält und den man langfristig halten will, ist das zu verschmerzen. Dann dauert es eben 2 Monate statt 2 Wochen, bis er nahe 100% ist. Aber danach hat man eben langfristig einen Topspieler.

Deshalb hatte ich auch nur nach möglichen Festverpflichtungen mit Soforthilfefaktor geschaut und in einem anderen thread schon ein paar Namen genannt. Neben Wahi und Kalimuendo wären Wilfried Gnonto, Evann Guessand und Armand Lauriente die Art Spieler und im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dilane Bakwa, Emanuel Emegha und Badredine Bouanani mit Abstrichen, da sie mehr der Typ Vorbereiter und/oder noch etwas weiter von Topniveau entfernt sind als die anderen Kandidaten.

In Spanien und Portugal gibt es auch noch ein paar interessante Flügelspieler/Außenstürmer mit Soforthilfequalität. Die dürften im Winter aber noch etwas schwerer zu haben sein als Gnonto und Co. Und falls doch, genau deswegen nochmal 5 - 10 Mio mehr kosten.
Und man muss ja schon etwas realistisch bleiben. Sonst könnte man auch gleich Havertz vorschlagen.

Yoan Bonny, der immer mal wieder gerüchtet wird, halte ich für keine gute Lösung. Der Kerl ist verdammt robust und kann super Bälle festmachen. Ansonsten kann er aber nix und ist ein wahnsinniger Chancentod. Klar, in Ekitike's Rolle als Target Man und Ekitike dafür als (Außen)Stürmer könnte Bonny funktionieren. Aber nicht für den aktuellen Preis. Mehr als 10 Mio + Weiterverkaufsbeteiligung ist er mMn mit seinem derzeitigen Skillset nicht wert.
#
Man merkt einfach, dass man sich auf einen Spielertyp festgelegt hat.
Denn sowohl Kalimuendo als auch Wahi haben eine gute Technik und super enge Ballführung.

Auf Grund der durch Videos gewonnenen Eindrücke würde ich Wahi bevorzugen. Er ist größer und hat augenscheinlich bessere Sprintfähigkeiten.
Dazu habe ich jetzt mal die ganzen coolen Fallrückziehertore von ihm gesehen. Da haben die Torwärte echt keine wirkliche Chance zu reagieren. Scheint eine echte Spezialität von ihm zu sein.
#
Vom Spielertyp her sind sie schon unterschiedlich.

Technisch geben sich Wahi und Kalimuendo nichts. Wahi ist aber ein besserer Torjäger, während Kalimuendo ein besserer Spielgestalter ist und auch als richtiger 9er besser zurecht kommt.

Will man einen sehr guten Außenstürmer mit Torriecher, der Marmoush's Rolle bei uns  am Nächsten kommt? Dann sollte die Wahl auf Wahi fallen. Auch wenn er in anderen Bereichen eher durchschnittlich und schlechter als Kalimuendo ist.
Aber man könnte die bisherige Spielweise beibehalten, bei der Ekitike den Target Man gibt und für einen beweglichen Außenstürmer Räume schafft. Und Wahi wäre wieder in der Rolle, in der er in der Vergangenheit am besten performed hatte.
Man würde sich allerdings auch auf diese Spielweise festlegen, da Wahi mMn nicht in die Rolle des Stoßstürmers passt. Was mMn aber ok wäre, wirft man einen Blick auf den Kader. Mit Ekitike und Matanovic hat man 2 Target Man Stürmer, auch wenn Matanovic seine Bundesligatauglichkeit noch nachweisen muss. Dazu mit Uzun einen Spieler, der evtl auch als Falsche 9 funktionieren könnte.
Der Rest der Offensive besteht aus Kreativen und beweglichen Flügelspielern oder Flügelstürmern. Ein klassischer 9er passt da nicht wirklich rein.
Und auch wenn Fjörtoft erst gestern ein längeres Plädoyer für die Rückkehr zum klassischen 9er veröffentlicht hat. Die Entwickung des Fussballs in den letzten Jahren widerspricht seiner Meinung. Natürlich braucht es Spieler mit Torriecher. Aber die müssen beweglich sein, um die neuen Verteidigungsschemata aufzubrechen.
Leverkusen, Stuttgart, die Bayern, Brighton, Inter Milan, Arsenal  etc sind so erfolgreich, weil ihre beweglichen Offensiven von den vorherrschenden Verteidigungsstrategien nur schwer zu verteidigen sind.
Man City mit seinem klassischen 9er und dem statischen Juego de Posicion hingegen...

Will man aber eher einen Offensivspieler, der in allen Bereichen überdurchschnittlich, dafür aber in keinem Bereich überragend ist? Dann nimmt man Kalimuendo. Der würde ebenfalls gut zu uns passen, wenn auch in etwas anderer Weise.
#
Der ist doch erst seit einem Jahr bei OM. Hat bestimmt noch lange Vertrag. Kann ich mir nicht vorstellen,es sei denn er ist dort total Unglücklich.........
#
Sogar erst seit 5 Monaten!

OM will ihn aber unbedingt abgeben, da er vom Spielertyp absolut garnicht ins Spielsystem passt. Bei OM muss er als Stoßstürmer agieren, wodurch man ihm komplett seine Stärken nimmt, sich wie Marmoush überall auf dem Feld Räume zu suchen und dann in die Spitze zu gehen.

Deshalb spielt auch Maupay auf der 9, der eigentlich nur als Backup eingeplant war aber als Anchor Man in der Offensive deutlich besser funktioniert als Wahi.

Marseille will unbedingt einen besser passenden Stürmer verpflichten, muss dafür Wahi aber erstmal loswerden. Deren Wille Wahi zu verkaufen, sowie unser Druck einen Nachfolger für Marmoush zu bekommen, würden sich daher ausgleichen. Weshalb die mittlerweile gerüchteten 30+ Mio Ablöse für Wahi mMn unrealistisch sind.
Bei Wahi wäre das eine komplett andere Situation als zB. bei Burkardt und Mainz.

Kalimuendo ist weiterhin meine Nummer 1. Mit Wahi wäre ich aber auch nicht gerade unglücklich, sollte er tatsächlich zu uns wechseln.
#
Seltsam ruhig hier angesichts der Tatsache, dass wir einen Nachfolger für Omar bräuchten….
#
Wilfried Gnonto
Dilane Bakwa
Armand Lauriente
Badredine Bouanani
Emanuel Emegha

Da hast du ein paar Namen zum Diskutieren. You're welcome.
#
Die absolut fähigsten Moderaten haben wir hier.

Weinen 24/7 wegen der Diskussionskultur rum, behaupten dass die User immer nur streiten würden und garnicht daran interessiert wären anständig zu diskutieren und anderen usern etwas zu erklären. Aber an dieser mieserablen Diskussionskultur sind ja nur die User schuld und ganz sicher nicht die Moderaten, welche ja eigentlich dafür zuständig sind die Diskussionskultur in zivilisierten Bahnen zu halten.

Dann hat aber mal ein User Lust nicht zu streiten, sondern mal mehrere informative Posts zu verfassen, aus denen andere User Wissen mitnehmen können. Wissen das ihnen sogar als Hobbysportler hilft. Und was machen die großartigsten Moderaten der Welt? Sie löschen die Posts weil sie nicht perfekt zum Thema passen.
Die Posts werden nicht etwa in einen passenden Bereich des Forums verschoben. Nein, Wissen ist böse und deswegen müssen wir es sofort aus dem Forum entfernen.

Was haben die großartigsten Moderaten der Welt darauf zu antworten? Lasst mich raten. Wenn es mir so wichtig ist, anderen Usern dieses Wissen zu vermitteln, dann darf ich mich ermutigt fühlen diese Posts nochmal komplett neu zu schreiben und in einem passenderen Teil des Forums zu veröffentlichen.

Ihr habt keine Ahnung wie man den Job des Moderators richtig macht. Und ihr habt es gerade wieder unter Beweis gestellt.
#
Maddux schrieb:
Sollte Toppmöller bei seinem 4-3-3 bleiben
Wir haben doch auch letzte Saison meist mit Dreier/Fünferkette gespielt. Seit so vielen Jahren wird hier immer wieder prognostiziert, dass auf Viererabwehr umgestellt wird, und nach eins, zwei verkorksten Spielen, spielt die Eintracht dann doch wieder mit Dreierabwehr.
#
Nur haben wir eben aus einer Dreierkette heraus aufgebaut und darin verteidigt. Krösche hatte vor ein paar Wochen gesagt, dass wir auf (richtige) Viererkette umstellen. Und Toppmöller hatte ebenfalls mehrmals davon gesprochen, auf Viererkette sowie 4-3-3 umstellen zu wollen, da man damit einen (richtigen) Offensivspieler mehr auf dem Feld hat.
#
Bin eben mal unsere Offensive durchgegangen und fast schon überfordert bei dem Gedanken an die optimale Aufstellung. Da sitzen dann auf einmal Jungs auf der Bank wo ich denke, uff...

Klar es wird mal Verletzte geben, wir haben Dreifachbelastung ...und wer weiß ob nicht doch noch ein Angebot für Marmoush reinflattert... aber selbst in diesem Fall würde man versuchen einen 1:1 Ersatz zu holen.

Offensiv haben wir schon brutale Qualität im Kader. Stand Jetzt.
#
Sollte Toppmöller bei seinem 4-3-3 bleiben, welches situativ auch zu einem 4-2-3-1/4-4-2 werden kann, würden sich die Spieler aktuell wohl wie folgt aufteilen:

LV: Nkounkou, Max, Brown
RV: Tuta, Buta
LIV: Pacho
RIV: Koch, Amenda
6er: Skhiri
unterstützender 8er: Larsson, Götze, Hojlund
offensiver 8er: Chaibi, Uzun
LM: Marmoush, Bahoya, Lisztes
RM: Knauff, Dina Ebimbe
ST: Ekitike, Matanovic

Jenachdem ob Tuta als RV oder IV eingeplant ist, fehlt da auf einer der Position noch ein Spieler. Ggf muss man noch auf den Abgang von Buta reagieren. Dazu fehlt noch ein 6er und in der Offensive muss man schauen ob Bahoya und/oder Listes schon weit genug sind um uns zeitnah zu helfen.
Sollte man mit der Qualität der Spieler zufrieden sein, fehlen quantitativ wirklich nur ein 6er sowie ein Abwehrspieler.
#
Maddux schrieb:

Und wie waren seine Leistungen?


Es ging ja darum ob man mit ihm auf der Position was gewinnen kann. Kann man. Sogar was herausragendes.
Davon mal abgesehen waren seine Leistungen in Europa sehr gut. Es braucht halt eine defensive Absicherung wenn er auf den Außen spielt.
#
Exakt!

Knauff braucht eine defensive Absicherung hinter sich. Das kann mit während der eigenen Ballbesitzphase so lösen wie wir es in den letzten Jahren gemacht hatten. Nämlich mit einem Innenverteidiger, der rausschiebt und die Aufgaben eines absichernden Außenverteidigers übernimmt.
Das wir in Ballbesitz eigentlich mit (situativer) Viererkette spielen schreibe ich hier ja schon seit Jahren.

Das Problem ist nur, als Flügelverteidiger muss Knauff in der gegnerischen Ballbesitzphase irgendwann doch die Defensivaufgaben eines Flügelverteidigers übernehmen. Und das kann er eben nicht, weil ihm dafür schlichtweg das Skillset sowie das Training fehlen.

Und ich sage ja dass seine Offensivleistungen oft gut bis sehr gut waren. Nicht nur in Europa. Aber defensiv ist das leider oft absolut unterirdisch. Seine erfolgreichen Defensivaktionen kommen hauptsächlich aus Pressingaktionen im gegnerischen und zentralen Drittel und er ist defensiv deutlich schwächer als Nkounkou.
Lediglich beim Tackling von Dribblings ist Knauff besser und da hat Nkounkou teilweise große Defizite in der Körperorientierung, welche aber durch Training relativ einfach zu beheben sind. Da kann ich heute Abend noch etwas dazu schreiben aber heute Mittag fehlt mir dazu die Zeit.
#
Maddux schrieb:

Mit Buta, Knauff und Dina Ebimbe als Wingbacks gewinnst du aber auch nichts.


Hat Knauff nicht genau diese Rolle 2022 gespielt?
#
Und wie waren seine Leistungen? Genau wie in der vergangenen Saison. Offensiv gut bis manchmal sehr gut aber defensiv war das oft unterirdisch.
Wobei ich ihm da nichtmal den Willen abspreche. Aber was das defensivtaktische Verhalten angeht fehlt ihm einfach alles. Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Körperorientierung, Spielübersicht. Er hat das einfach nie gelernt, weil er von Kindesbeinen an immer als Offensivspieler gespielt hatte. Es würde Jahre dauern ihm das, sofern es überhaupt möglich ist, auf ein annehmbares Niveau anzutrainieren. Und bis dahin hätten wir einen Flügelverteidiger, der kaum anständig verteidigt und offensiv nicht überragende Qualität hat um seine defensiven Mängel auszugleichen. Er ist eben einfach nicht der deutsche Kostic.

Und wie man da im gleichen Atemzug sagen kann: "Viererkette können wir nicht spielen, weil die 3 gelernten Linksverteidiger im Kader defensiv alle viel zu schwach sind."
Man muss die Logik dahinter wirklich nicht verstehen. Und es ist wahrscheinlich auch garnicht möglich sie zu verstehen.
#
hinge natürlich vom intendierten spielsystem ab, aber von der angekündigten 4er kette hinten ausgehend, wäre beste schon ein brett gewesen für die linke offensive aussenposition - und  in meinen augen deutlich besser als das bei uns im kader für diese position befindliche fachpersonal.

und das er den großteil seiner karriere lv gespielt hat, wäre bei der bestenfalls durchschnittlichen qualität des dort vorhandenen personals auch ein netter bonus gewesen.
-----
sehe ich auch so. Was soll das Gerede von der Viererkette? Mit Buta u Chandler rechts und Nkounkou o Max o. Brown links gewinnst du mit der Viererkette keinen Blumentopf.
#
Mit Buta, Knauff und Dina Ebimbe als Wingbacks gewinnst du aber auch nichts.
#
Maddux schrieb:

Vom Spielerprofil würde Prömel passen, nur braucht man den Spielertyp nach der Verpflichtung von Höjlund noch?

Höjlund kann auch 6er spielen und hatte das in Dänemark auch nicht schlecht gemacht, wenn er so eingesetzt wurde. Vom Spielerprofil ist er aber schon eher ein 8er wie Larsson und Prömel. Es würde also noch ein 6er fehlen, außer man hofft darauf dass Höjlund in diese Rolle hineinwachsen kann.
Die Rolle des absichernden 6ers ist nur wichtiger für die gesamte Defensivstruktur als die des 8ers. Es wäre also möglich, dass der anvisierte erfahrene Spieler ein 6er ist. Dann hätte man auf der 6 immer einen erfahrenen Spieler, egal ob Skhiri oder Mister X spielt.


Glaubst du das Höjlund so schnell funktioniert das er eine ernsthafte Alternative ist auf der 6 bzw 8?
Bei Larsson ging es ja auch überraschend schnell, fast ohne Akklimatisierung.
Es wäre schon gut wenn man dem Bub ein bisschen Zeit lässt zu gedeihen.
Ein zusätzlicher erfahrener 6er wäre schon von Vorteil. Nicht nur wegen der Dreifachbelastung, was ist wenn Skhiri sich verletzt?
Es steht sonst kein "gelernter" 6er im Kader.

Wir haben ne coole Rasselbande zusammen aber wenn wir im EL-Viertelfinale gegen ne abgebrühte Truppe ranmüssen brauchen wir ne Prise Abgezocktheit und Erfahrung.

Prince Boateng, Huszti... so in diese Richtung
#
Genau das ist was mir bei der Sache auch durch den Kopf geht.

Hojlund ist noch sehr unerfahren und unerfahrener als Larsson vor einem Jahr. Der war damals aber schon 1,5 Jahre lang Stammspieler, während Hojlund gerade mal ein halbes Jahr als Rotationsspieler bei den Profis auf dem Buckel hat.
Und Hojlund kann auch 6er spielen, das ist aber eigentlich nicht seine Hauptposition.

Wenn Skhiri ausfällt, müssten wir dann auf der 6 mit Hojlund auflaufen, der bei den Herren nur ein paar Minuten als 6er gespielt hat und in der U19 nur ein paar Spiele in der Rolle gemacht hatte.
Wenn ich für die kaderplanung zuständig wäre, dann würde ich dieses Risiko nicht eingehen. Und Höjlund hatte sich im Vorstellungsvideo selbst als Box-to-Box bezeichnet, was er sicher nicht getan hätte, hätte man ihm in der Verhandlungen gesagt dass er als 6er eingeplant ist.
Deshalb gehe ich davon aus, dass Höjlund der dritte 8er ist und man noch einen 6er, der Erfahrung mitbringt, verpflichten wird.

Aber da ist die Frage wie Toppmöllers allgemeiner taktischer Ansatz aussieht. Es gibt ja nicht nur die Kombination aus defensivstarker "Holding 6" plus Box-to-Box. Eine weitere sehr beliebte Kombination ist die hier sicher bekannte Schweinsteiger + Martinez Kombination. Also einem überragendem Spielmacher mit maximal durchschnittlichen Defensivqualitäten, flankiert von einem pressingstarken Spieler.
Da würden dann auch die Gerüchte zu Spielern wie Fayad, Prömel etc dazu passen. Diese Spieler sind alle, genau wie Höjlund auch, nicht nur gut im Offensivspiel. Zusätzlich sind die auch ALLE überdurchschnittlich gut im Gegenpressing. Und Dina Ebimbe kann das auch.
Man könnte also wirklich Götze auf die 6 stellen und daneben einen Pressingspieler wie Dina Ebimbe, Larsson, Höjlund, Prömel und sogar Skhiri. Und als zusätzliche defensive Hilfe hat man dann noch Tuta, der sich als inverser Außenverteidiger neben Götze schiebt.

Von den Spielertypen her, sowie den taktischen Möglichkeiten die einem damit eröffnet werden, ist der derzeitige Kader noch viel besser als er auf den ersten Blick ohnehin schon aussieht. Da müssen nur 2 - 3 Spieler im Spielaufbau ihre Rollen und Positionierung anpassen. Und schon sieht der Gegner bei seinem Aufbaupressing kein Land mehr.

Aber da muss man Toppmöller jetzt erstmal ein paar Wochen Zeit geben um herauszufinden was mit den Spielern geht und was nicht geht. Abhängig davon wird man dann in ein paar Wochen sicher noch das letzte fehlende Puzzlestück verpflichten.
Und evtl ist dieses Puzzlestück garkein 6er/8er. Evtl rückt Dina Ebimbe wieder ins Zentrum und dann brächten wir noch einen offensiven Außen.
#
El-Matzo schrieb:

Ich dachte es wird ein Rode-Ersatz gesucht. Prömel spielt zwar im ZM, hat seine stärken aber eher in der offensive. Ist für mich kein schlechter, aber kein Rode -Ersatz. Ich schmeiße mal den Namen Remo Freuler rein, der kommt Rode eher nahe....


Prömel hat sehr wohl ähnliche Qualitäten wie ein Sebastian Rode und würde ins Beuteschema der Eintracht passen. Ein Typ der uns auf der 6er oder 8ter-Position gut tun würde. Prömel war bei Union und auch zuletzt bei Hoppenheim Leistungsträger und bringt auch ein wenig Galligkeit mit. Inwiefern er sich für die Eintracht begeistern könnte und welchen Mehrwert er hier gegenüber Hoffenheim hätte müsste Prömel halt abwegen…
#
Vom Spielerprofil würde Prömel passen, nur braucht man den Spielertyp nach der Verpflichtung von Höjlund noch?

Höjlund kann auch 6er spielen und hatte das in Dänemark auch nicht schlecht gemacht, wenn er so eingesetzt wurde. Vom Spielerprofil ist er aber schon eher ein 8er wie Larsson und Prömel. Es würde also noch ein 6er fehlen, außer man hofft darauf dass Höjlund in diese Rolle hineinwachsen kann.
Die Rolle des absichernden 6ers ist nur wichtiger für die gesamte Defensivstruktur als die des 8ers. Es wäre also möglich, dass der anvisierte erfahrene Spieler ein 6er ist. Dann hätte man auf der 6 immer einen erfahrenen Spieler, egal ob Skhiri oder Mister X spielt.
#
Maddux schrieb:

Da uns 3 Spieler fehlen, dürfen wir nur 22 Spieler auf Liste A melden.



       

Richtig bzw. könnte man auch 3 aus Fenyö, Awusi, Alaoui und Loune nach auf Liste A packen und den verbleibenden auf B. Aber das ändert im Ergebnis nichts: Wir haben im Endeffekt nur 22 relevante Plätze wobei Chandler da einen wohl auch mehr als Maskottchen als alles andere einnimmt.
#
Um so wichtiger ist die Leihe von Baum.

Der bringt uns zurzeit sportlich nicht weiter und ihm bringt es auch nichts, in der U-19 oder der zweiten Mannschaft rumzukicken. Aber nach 1 - 2 Jahre Spielpraxis in der 2. Bundesliga hat er evtl das nötige Niveau, wenn evtl auch nur als solider Backup.
Seine Zeit im Verein hat er ja schon zusammen.
#
sgevolker schrieb:

In Summe 16 Spieler bis max. 23 Jahre.  Keine um den Kader aufzufüllen sondern richtig gute Qualität.

Wobei da wahrscheinlich dann doch 3-4 eher wenig spielen werden bzw. zumindest nicht unter den 25 für die EL-Nominierten sein werden. Also da würde ich noch abwarten, wer hiervon wirklich konstant zumindest im Kader stehen wird.
#
Wobei wir da ohnehin Probleme bekommen.
Von den vorgeschriebenen 4 im Verein ausgebildeten Spieler haben wit mir Chandler nur noch 1. Plus Zumindest was bundesligataugliche Spieler angeht und Spieler aus den Jugendmannschaften, welche mindestens 2 Jahre im Verein sind, können auch auf Liste B gemeldet werden.
Da uns 3 Spieler fehlen, dürfen wir nur 22 Spieler auf Liste A melden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Ich habe den gleichen guten Eindruck von Dino in der PK. Er hat ja seine Agentur gewechselt, vermutlich auch, um Coaching für sein Auftreten und andere Arten von sinnvoller Unterstützung zu erhalten. Durchaus mit rstem Erfolg , finde ich. Dazu kommt, dass das Trainerteam deutlich besser aufgestellt sein sein dürfte. All das lässt hoffen...


...
Genauso wie die Testspielergebnisse nichts aussagen werden.
...



Naja, dass kann man so auch nicht wirklich sagen. Unsere Testspielergebnisse in der Vorbereitung letzte Saison waren echt schon grausig, da konnte man, nachdem man die Saison erlebt hat, eigentlich gut ableiten, wohin die Reise geht Gott, was ein Satz Ist das überhaupt so richtig? Egal
Aber Grundsätzlich hast Du recht, dass Testsspiele nichts aussagen
#
Die ersten Testspiele laufen bei den wenigsten Vereinen herausragend, ganz einfach weil die Beine durch das harte Training in den ersten Wochen schwer sind und die unterklassigen Gegner idR kurz vor Saisonstart sind. Die haben zwar nicht ansatzweise unsere Qualität, sind dafür aber spritzig und gut eingespielt.

Die Leverkusener hatten sich in den ersten Testspielen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert und da war nicht so viel vom späteren Topfussball zu sehen. Und dass, obwohl Alonso dort schon ein halbes Jahr Trainer und 90% der Mannschaft eingespielt war.

Unter Toppmöllers Vorgängern liefen die Vorbereitungen auch nicht immer bombastisch. Und der Start in die Saison verlief auch oft holprig. Trotzdem hatten die es noch geschafft bis nach Chelsea zu kommen und die Europa League zu gewinnen.
#
Ich dachte es wird ein Rode-Ersatz gesucht. Prömel spielt zwar im ZM, hat seine stärken aber eher in der offensive. Ist für mich kein schlechter, aber kein Rode -Ersatz. Ich schmeiße mal den Namen Remo Freuler rein, der kommt Rode eher nahe....
#
Freuler ist gerade erst fest zu Bologna gewechselt. Sollten die ihn wieder abgeben wollen, würden die ganz sicher mehr als die gezahlten 5 Mio verlangen. Und das wäre für einen 32 Jahre alten Spieler, der nicht die Klasse eines Groß hat, doch etwas riskant.

Rode war Zeit seiner Karriere ein Box-to-Box-Spieler, also ziemlich genau das was Prömel als Spielertyp verkörpert. Vom Spielertyp her wäre er also ein Ersatz für Rode. Und man will Rode auch nicht zwingend 1zu1 als Spielertyp ersetzen, sondern man sucht eher einen Ersatz für ihn als Leader.
#
Maddux schrieb:

Tousart oder Torreira?


Weder noch. Der mit dem besten Verein der Welt in der Vita.
#
Es ist bekannt was der Verein von Rückholaktionen hält und er ist in Spanien auch glücklich.
#
Ist der Name Lucas T. eigentlich schon aufgetaucht? Mir persönlich wäre das sympathisch.
#
Tousart oder Torreira?

Von Tousart bin ich mittlerweile abgerückt aber Torreira würde ich nehem, wäre er nicht so teuer. Die Ablöse liegt im oberen Bereich von dem was ich bei uns für finanziell möglich halte und er soll bei Gala ein richtig dickes Gehalt kassieren.

Toppmöller hatte heute angedeutet, dass der Transfer von Hojlund quasi durch ist und damit hätten wir dann unseren 2. 6er. Bzw einen Spieler, der auf der 6 und der 8 spielen kann. Erfahren ist er nicht aber mMn brauchen wir ja auch noch einen 8er. Und da könnte man dann einen Spieler mit mehr Erfahrung verpflichten.

Heute wurde noch ein anderer Spieler, nicht als Gerücht aber als Wunsch, in den Raum geworfen. Und zwar Devyne Rensch von Ajax. Im Interview hatte Toppmöller erklärt in welcher Rolle er Tuta uA sieht. Und zwar als inversen Außenverteidiger, der von der rechten Abwehrseite auf die 6 zieht.
Will man das konsequent so handhaben, reichen Tuta und Buta natürlich nicht aus, da es einfach nicht zu Buta's Profil passt. Wenn man ihn nicht abgeben sollte, würde ich ihn ggf sogar als 3. Rechtsaußen einplanen. Rensch hingegen würde perfekt in das Profil des inversen Außenverteidigers passen. Neben seinen Defensivfähigkeiten ist er auch noch sehr gut im Spielaufbau und Kombinationsspiel.
#
Ein YouTuber hat Hidemasa Morita als gute Lösung für das MF genannt.
An dem waren wir möglicherweise sogar schon mal dran (ich weiß, eher zweifelhafte Quelle 😉) :
https://www.fussballtransfers.com/a473604570582024546-sportings-dauerbrenner-morita-ist-ein-eintracht-kandidat

Er hat regelrecht von ihm geschwärmt.
Kann jemand was zu ihm sagen?
Und will Sporting ihn überhaupt abgeben?
#
Ich hatte leider auch Lebenszeit an das Video verschwendet.

Morita ist ein guter Spieler, genau wie Pepelu aber leider etwas außerhalb unserer Preisspanne. Auch weil Sporting ihn mWn nicht abgeben will oder muss.
#
2,6 und 10 sind frei.
Ein Stürmer mit der 10 ist jetzt auch nichts ungewöhnliches.

Es idt schon noch möglich, dass sich mehr ergibt als der Angekündigte 6er.

Auch die 20 von Hase wurde nicht neu vergeben
#
Die 2 trägt man als Linksverteidiger unsere Linksverteidiger wollten alle andere Nummern. Ich hatte angenommen , Chaibi würde sich die 10, der wollte aber wohl lieber die 8 haben.

Die 20 wurde neu vergeben und die hat jetzt Brown.