>

Mainhattener

51449

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Was man über Bakalorz' Positionen liest, dürfte damit Can für diese Saison ziemlich sicher als Kandidat ausscheiden. Da wären wir dann in der Zentrale eindeutig überbesetzt. Er könnte höchstens nochmal interessant werden, wenn Lanig abgegeben wird. Wenn Veh sonst noch unbedingt einen wollte, dann eher einen schnell, technisch starken für die Außenpositionen im Mittelfeld.

Für Bakalorz und gegen Can sprach sicher:
- die prompte Verfügbarkeit: Wer weiß, wann Can sich entscheidet, den Konkurrenzkampf aufzugeben, kann auch erst in 4-5 Wochen soweit sein
- die Finanzen: Cans Gehalt wird höher sein und umsonst werden ihn die Bayern auch nicht verleihen, nachdem früher schon mal Leverkusen angefragt und sicher auch noch weitere Vereine Interesse hätten
- die Stammplatzansprüche: Von Hübner vor ein paar Tagen geäußert, hätte man Can die Garantie auf viele Einsätze nicht geben können, da seine Leistungsstärke zu unsicher ist. Bakalorz wird sich da eher mit sporadischen Einsätzen bzw. Einwechslungen zufrieden geben als Can, der sicher nicht von einer auf die andere Ersatzbank wechseln will


Wobei Can jetzt bis auf Stürmer und Torwart alles schon mal gespielt hat.
Daher würde er eigentlich gut passen.
Problem wären weiter die Kosten, beim Platz muss man schauen, vieleicht tut sich auch noch was mit Abgängen.
#
Ist halt immer die Frage was Kaputt gegangen ist, bei einem Freiläufer hat man meist das Glück, das nur ein Neuer Riemen drauf muss.
Ansonsten kann man froh sein wenn nur die Ventile krumm sind.
#
Brodowin schrieb:
Mainhattener schrieb:
wegjubler schrieb:
6 deutsche Etappensiege- und bei ARD und ZDF reihern sie jetzt in die ersten Sitze.  


Naja, das ARD und ZDF aktuell keinen Radsport zeigen, hat aber auch verständliche Gründe.  
Es war irgendwann der Punkt erreicht, wo es wohl keine Akzeptanz mehr gegeben hätte, wenn sie es weiter gezeigt hätten
In Deutschland ist der Ruf halt ruiniert.  :neutral-face  


Und auch hierzu noch mal eine Nachfrage, auch wenn ich die schon so oft gestellt habe:  Warum akzeptieren wir deutschen angeblich keine Tour-Live-Übertragungen, aber eine umfängliche Berichterstattung zu Olympischen Sommer- und Winterspielen? Wo sind da die "verständlichen Gründe"???

Mir erschließen sich diese Gründe nicht. Und es bräuchte auch wirklich stichhaltige Argumente, um mich von meiner Meinung abzubringen, dass ARD und ZDF eine völlig verlogene und lächerliche Nummer in Sachen Tour-Übertragung abziehen.


Ich sag ja nicht das es richtig war die Tour abzusetzen, aber Leichtathletik weiterzuzeigen.
Bei Leichtathletik wäre ein Ausstieg auch nur konsequent gewesen.


Im Radsport war es halt extrem, die Einschaltquoten gingen ins Bodenlose, daher die Aussage mit der akteptanz, wenn es sich keiner mehr anschaut wird, es trotzdem gezeigt wird, hätte es einen Aufstand geben das man Gebühren verpulvert.
Bei Leichtathletik scheinen wir Deutschen etwas gedankenloser zu sein.
Da dort aber die Einschaltquoten nie so runtergegangen sind, hat man dies wohl nie abgesetzt.
Das Wort verlogen kann man mit Sicherheit auch benutzen.

Im Sport hat man aber ja scheinbar schon gut reagiert, die Kontrollen sind wohl auf einem guten Niveau.

Aber mal Grundsätzlich, es wurde schon immer betrogen, es wurde schon immer Gedopt und es wird auch immer wieder Schwarze Schafe geben, wichtig das man es auf einem "erträglichen Niveau" hält, sprich möglichst keiner.

Mit den Moderatoren, leider ist die Qualität im Deutschland allgemein sehr runtergegangen, ist sag mal, wirklich gute Moderatoren gibt es aktuell nur eine Handvoll.
#
Ruhe in Frieden.  
#
anna98 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Vorher stand wo, das er 75Tsd€ kostet.


Der eine schreibt 200tsd der andere 75 tsd, am ende irgendetwas dazwischen. Finde die 75tsd realistischer von wegen Ausbildungsentschädigung .

Solange die Vereine nichts offiziell mitgeteilt haben ,ist alles nur Mutmaßung !

Das mit dem Transferrecht wird wohl so sein ,aber wie und in welcher Form wird man wohl erst bei einem Verkauf erfahren.

Hoffe für uns das er ein Schnäppchen ist und er bei uns den Durchbruch schafft.


Ausgerechnet der Kicker war es.  
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Nach Informationen des "kicker" soll er bei der Eintracht einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Runde unterschreiben. Kostenpunkt: 75.000 Euro.
#
Gude Marvin.
#
Vorher stand wo, das er 75Tsd€ kostet.
#
anna98 schrieb:
Mainhattener schrieb:
heiter-bis-wolkig schrieb:
Kann mir mal bitte einer (der es auch wirklich versteht und nicht nur so tut) erklären, was das genau bedeutet, wenn er bei uns unter Vertrag steht, aber die _Transfer_-Rechte weiterhin beim BVB sind?


Die entscheiden mit, wohin man ihn verkaufen würde und würden entsprechend mitverdienen.
Um zu verlängern müsste man wohl den BVB dann "auszahlen"


Meinst du ehrlich das die mitendscheiden wohin er Wechsel kann, kann ich mir nicht vorstellen da er nur noch 1 Jahr Vertrag hatte. Könnte mir vorstellen das es nur für das nächste Jahr gilt und wir dann einen Abschlag zahlen müssen.


Solange sie die Transferrechte haben, würden sie mitendscheiden wo es hingeht, wenn eine Seite die andere auszahlt erledigt sich das logischerweise.
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Kann mir mal bitte einer (der es auch wirklich versteht und nicht nur so tut) erklären, was das genau bedeutet, wenn er bei uns unter Vertrag steht, aber die _Transfer_-Rechte weiterhin beim BVB sind?


Die entscheiden mit, wohin man ihn verkaufen würde und würden entsprechend mitverdienen.
Um zu verlängern müsste man wohl den BVB dann "auszahlen"
#
bils schrieb:
kicker schrieb:
Der Wechsel des 23-Jährigen ist perfekt. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2015 mit Option auf ein weiteres Jahr. Dortmund kassiert eine Ablöse von 200.000 Euro und behält nach kicker-Informationen einen Großteil der Transferrechte an Bakalorz.


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Man würde doch nicht 200.000 € für einen Spieler zahlen, der bislang nur in der 3.Liga oder tiefer gespielt hat, um dann nicht einmal die Transferrechte komplett zu halten. Sorry kicker, aber das kann nur Müll sein    


Kann ich mir auch nicht vorstellen.
#
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Frankfurt verpflichtet Bakalorz
Der Wechsel des 23-Jährigen ist perfekt. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2015 mit Option auf ein weiteres Jahr. Dortmund kassiert eine Ablöse von 200.000 Euro und behält nach kicker-Informationen einen Großteil der Transferrechte an Bakalorz.

Wat?
#
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Frankfurt verpflichtet Bakalorz
Der Wechsel des 23-Jährigen ist perfekt. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2015 mit Option auf ein weiteres Jahr. Dortmund kassiert eine Ablöse von 200.000 Euro und behält nach kicker-Informationen einen Großteil der Transferrechte an Bakalorz.
#
AgentZer0 schrieb:
Mainhattener schrieb:

Hab mal geschaut, 1985 hat Veh BMG verlassen, Dirk Bakalorz kam 1986 zu BMG.

Ja, Du hast recht! Die haben sich doch verpasst. Verguckt!  


Schön das ich mit was recht hab.  


Twitter - BVB
https://twitter.com/BVB
Borussia Dortmund ‏@BVB 23m
Borussia Dortmund hat sich mit Eintracht Frankfurt auf einen sofortigen Transfer von BVB-Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz verständigt.
#
Twitter - BVB
https://twitter.com/BVB
Borussia Dortmund ‏@BVB 23m
Borussia Dortmund hat sich mit Eintracht Frankfurt auf einen sofortigen Transfer von BVB-Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz verständigt.
#
AnitaBonghit schrieb:
MrBoccia schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
da die bayern ohne ihn planen, denke ich sollten wir uns um ihn bemühen!
- jung
- deutsch
-mehrere positionen (LM, RM , OM)


- zu schlecht


- zu hässlich


-Kölner
#
G-Block66 schrieb:
Er hat ist zumindest weiter im Kader und saß bei dem Telekom-Cup gegen HSV auf der Bank und gegen Gladbach durfte er paar Minuten für T.Kroos ran.
Weiß daher nicht ob die noch mit ihm planen. Not ihn zu verkaufen oder so besteht ja grundsätzlich bei Bayern nicht.
Andererseits, sehe ich auch nicht unbedingt Bedarf, dass wir ihn holen müssten


Siehe Kicker und Emre Can Thread, man tut wohl nicht mit ihm planen, zumindest in diesem Jahr.
Ich schätze aber das Weiser erstmal nur verliehen wird, er hat ja noch genug Vertrag.

Ich würde mich wenn eher um Can bemühen, klar einmal weil er hier her kommt, aber vor allem, weil er ein Allrounder ist.
#
f1r3 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Wurde schon bei der Verpflichtung gesagt, das es erstmal keine KO gibt.
Die zu bekommen, hätte mit Sicherheit zu viel Zeit beansprucht, sie kann man immer noch nachverhandeln.

Wenn der Vertrag ohne Option nach einem Jahr ausläuft, kann die Eintracht keine Kaufoption mehr aushandeln. Dann wird von Grund auf neu verhandelt.


Würde man doch mit und ohne KO so machen, ist ja schliesslich immer alles zu teuer.  
#
AgentZer0 schrieb:
iran069 schrieb:
tierulf schrieb:
iran069 schrieb:
Ja der Bruno hat ihn wohl "beobachtet", weil sein Sohn ja mit ihm zusammen gespielt hat.  


Ja, dass wird der Grund gewesen sein. Vielleicht sind ja noch andere ehemaligen Mitspieler interessant.    


Ich mein ja nur, dass er ihn aus diesen Grund wohl schon öfter hatte spielen sehen und er ihm dort schon früh aufgefallen war...    


Dazu kommt noch, Papa Bakalorz hat nicht nur bei der Eintracht gespielt, sondern ein paar Jahre mit Veh bei BMG. Schon lustig diese Bundesliga ...


Hab mal geschaut, 1985 hat Veh BMG verlassen, Dirk Bakalorz kam 1986 zu BMG.
#
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/589640/artikel_naldo_luiz-gustavo-kann-sich-wechsel-vorstellen.html
Naldo: Luiz Gustavo kann sich Wechsel vorstellen
Pep Guardiola will lieber mit einem kleineren Kader in die Saison gehen. Spieler wie Emre Can und Mitchell Weiser könnten den FC Bayern noch verlassen. Und auch Luiz Gustavo, an dem der VfL Wolfsburg nach wie vor interessiert ist. Während der Rekordmeister Ende des Monats eine Lagebesprechung zum Personal in Angriff nehmen wird, hat Wolfsburgs Naldo schon einmal zum Telefon gegriffen.
#
Cyrillar schrieb:
Was mich ein wenig erschreckt ist das man als 22-23 jähriger kein Talent mehr ist und ne Graupe wenn man nicht mindestens schon 700 Bundesligaspiele bestritten hat  


Schaut euch doch unsere aktuelle "Versagertruppe" an. Alle ca 23-24 gewesen als sie bei uns angeheuert haben und kamen alle irgendwo aus dem Fussball-Niemandsland ... wären sie 20-21 gewesen wären wir sicherlich Meister geworden  

Und vor dieser Saison wurde immer gefordert das man sich vermehrt in Liga 3 umschauen soll ... kaum hat man den Herrschaften mit Platz 6 geschmeichelt sind 3 Ligakicker plötzlich nur noch Füllmaterial (es sei denn der 3 Ligaspieler ist zwischen 14-17 jahren alt)

Interessante Verpflichtung die nicht weh tut wenn sie in die Hose geht.


Sascha Mölders ist ein schönes Beispiel.
Der Junge ist erst mit 24 im Winter von der RL West in die 2.Liga zum FSV gekommen, die Saison drauf schaffte er mit 25 den Durchbruch und ging erst mit 26 in die Bundesliga.