
Mainhattener
51443
Kadaj schrieb:
da behalt ich doch deutlich lieber djakpa.
Ist aktuell auf alle Fälle die Nr.1 Lösung.
Ob der hier wirklich noch Chancen hätte?
Ich schätze, das er eher zum KSC zurück geht.
Umgezogen ist er wohl auch schon.
Da würde ich eher Shervin Radjabali-Fardi, müsste zwar auch um seinen Platz kämpfen, die Chancen auf eine Positive Entwicklung dürften aber höher stehen.
Ablösefrei wäre er auch und in der U23 könnte man ihn uneingeschränkt einsetzten, da er erst 22 wird.
Ich schätze, das er eher zum KSC zurück geht.
Umgezogen ist er wohl auch schon.
Da würde ich eher Shervin Radjabali-Fardi, müsste zwar auch um seinen Platz kämpfen, die Chancen auf eine Positive Entwicklung dürften aber höher stehen.
Ablösefrei wäre er auch und in der U23 könnte man ihn uneingeschränkt einsetzten, da er erst 22 wird.
Der FSV hat den Vertrag mit Sparhandy verlängert, der Vertrag läuft jetzt bis 2015, gleichzeitig wurde das neue Trikot vorgestellt, das schon gegen Bochum getragen wird
https://static-03.spratshop.com/bild-pressehaus/wm420/v1367930851/20130507_BP_FSV_272.jpg
https://static-07.spratshop.com/bild-pressehaus/wm420/v1367930692/20130507_BP_FSV_268.jpg
https://static-03.spratshop.com/bild-pressehaus/wm420/v1367930851/20130507_BP_FSV_272.jpg
https://static-07.spratshop.com/bild-pressehaus/wm420/v1367930692/20130507_BP_FSV_268.jpg
Eine zimmliche Unverschämtheit von Mercedes, erst werfen sie Scheinwerfer auf Kevin und jetzt bekommt Carlos auch noch Düsseldorfer vor die Füsse geworfem.
MrBoccia schrieb:
so als Info - 2011 hat Dortmund, in der Gruppenphase gescheitert, 4,4 Mios bekommen.
http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/uefaorg/Finance/01/66/13/97/1661397_DOWNLOAD.pdf
Und die Startprämie ist jetzt höher.
Die Sache da ist der "Market-Pool". also wohl Geld aus einem Vermarktungs Topf, ist die Frage was die Eintracht da bekommt, das meiste daraus wird wohl aber am ende eh für das Team und das drum herum draufgehen.
AgentZer0 schrieb:AgentZer0 schrieb:
...
Kakitani wäre als Backup auch noch ok, er ist ein bisschen eine Mischung aus Aigner und Inui und jetzt professioneller als noch vor paar Jahren.
Cerezo Osaka hat aber angekündigt jetzt keine Spieler abzugeben, also vor allem Ogihara und Kakitani nicht.
...
Kakitani hatte ein Angebot und wollte selbst nicht nach Nürnberg wechseln, deshalb haben sie als Ersatzkandidat dann Mu Kanazaki geholt.
Die Forderungen von Cerezo für Ogihara waren ja vorher wohl schon zu hoch für sie.
Nordbayern
http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nn-sport/club-japaner-zwischen-regionalliga-und-confed-cup-1.2886036
Club-Japaner zwischen Regionalliga und Confed-Cup
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wäre Kanazaki wohl erst gar nicht in Nürnberg gelandet, wenn ein Landsmann von ihm zugesagt hätte. Eigentlich wollte der Club Yoichiro Kakitani verpflichten, was Bader jetzt offiziell bestätigt; der 23-Jährige zog es im Januar allerdings vor, erst mal bei Cerezo Osaka zu bleiben. Sechs Tore hat er seitdem erzielt, auch seinetwegen flogen Bader und Chefscout Christian Möckel kürzlich ein weiteres Mal nach Japan.
eagle_hb schrieb:Mainhattener schrieb:
Wechsel nach Stuttgart ist wohl fix, bei VfB TV gab es wohl schon ein Porträt, was aktuell aber wohl nicht einzusehen ist.
https://twitter.com/Schnips/status/331710888178491392/photo/1
Schade, aber auch nur weil er ablösefrei ist.
Unsere Innenverteidigung steht und der Back-up dürfte Russ sein, den man auch fürs defensive Mittelfeld einplanen kann. Zudem Flum und Demidov kommt ja auch zurück und der Kempf aus der Jugend.
Meine Enttäuschung hält sich in Grenzen. Mir scheint sowieso die Sonne aus dem Hintern. ,-)
Eine Zukunft wird Demidov hier wohl nicht haben, scheint in Spanien auch nicht gut zu spielen.
Bei Schwaab hätte man halt einen Defensivallrounder gehabt, der auch auf den Aussen hätte spielen können.
Wenn Constant sich aber mit seiner Leistung so hält, ist es dann nicht ganz so schlimm, auch wenn dann noch Prib kommt, der da notfalls noch einer wäre.
Rechts ist man mit Seppi und Celo eh gut aufgestellt.
Schon mal den Thread aufmachen.
BVB gegen Bayern München
Anpfiff am Samstag den 25.05.2013 um 20:45 im Wembley-Stadion in London
Und gleich die erste Schreckensnachricht.:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1305/tagesticker-0705-manchester-city-an-kyriakos-papadopoulos-schalke-dran-yilmaz-gluecklich-galatasaray-bayern-muenchen-borussia-dortmund.html
9.25 Uhr: Aufgepasst Freunde! Wie die "Sportbild" berichtet stehen die Kommentatoren für das CL-Endspiel fest. Während das ZDF Bela Rethy ins Rennen schickt, darf bei SKY Marcel Reif seine Weisheiten zum Besten geben. Was denkt ihr? Die richtige Wahl?
BVB gegen Bayern München
Anpfiff am Samstag den 25.05.2013 um 20:45 im Wembley-Stadion in London
Und gleich die erste Schreckensnachricht.:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1305/tagesticker-0705-manchester-city-an-kyriakos-papadopoulos-schalke-dran-yilmaz-gluecklich-galatasaray-bayern-muenchen-borussia-dortmund.html
9.25 Uhr: Aufgepasst Freunde! Wie die "Sportbild" berichtet stehen die Kommentatoren für das CL-Endspiel fest. Während das ZDF Bela Rethy ins Rennen schickt, darf bei SKY Marcel Reif seine Weisheiten zum Besten geben. Was denkt ihr? Die richtige Wahl?
Wechsel nach Stuttgart ist wohl fix, bei VfB TV gab es wohl schon ein Porträt, was aktuell aber wohl nicht einzusehen ist.
https://twitter.com/Schnips/status/331710888178491392/photo/1
https://twitter.com/Schnips/status/331710888178491392/photo/1
etienneone schrieb:Nanami schrieb:etienneone schrieb:bils schrieb:skyeagle schrieb:etienneone schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
Naja, bislang sind es Kirschbaum (Cottbus), Sararer (Fürth), Rausch (H96) = ablösefrei.
Sakai wird für 1,2 Mio fest verpflichtet
Rojas und Schwaab sind wohl so gut wie sicher.
Wenn man sich die anderen Transfergerüchte so ansieht, könnte man echt meinen die schnappen uns alle weg... aber wir wissen ja auch nicht wirklich hinter wem BH her ist. Ich denke mal BH wird auch erst richtig offensiv die Transfers angehen, wenn er weiss wo wir stehen und ob uns noch jemand gegen ne mittel oder hohe Ablöse verlässt.
Das denke ich auch. BH wird an Spielern dran sein, unabhängig ob wir international spielen oder nicht, wohl aber auch Spieler auf dem Zettel haben an die man bei EL-Quali herantreten wird. Ich vertraue da BH. Hat ja bis dato super Arbeit geleistet.
Hat Veh nicht in einem Interview gesagt dass es, bei der Verpflichtung der Spieler für die nächste Saison, keine Rolle spielt ob wir international spielen oder nicht. Ich meine das mal irgendwo gelesen zu haben.
Ja das hat er gesagt. Aber man muss ja nciht alles glauben, was der Veh so öffentlich sagt. Er hat ja auch gesagt, dass dann neuer finanzieller Spielraum da wäre und man "hoffentlich" entsprechend mehr investieren würde.
Davon ab ist der Unterschied bei der Euroleague vielleicht nicht sooo krass, aber sollten wir wirklich entgegen aller Erwartungen noch die CL-Quali packen, dann sieht es doch schon wieder anders aus.
Sowohl was unsere finanziellen Möglichkeiten, als auch was das Interesse von potenziellen Spielern an uns angeht, ist es wichtig zu wissen wo wir am Ende stehen.
Viel mehr Geld werden wir auch durch die Europa League nicht zur Verfügung haben, weil man da erst ab der K.O.-Runde ein wenig Geld verdienen kann. Ob wir dann überhaupt noch dabei sind, das wird man sehen.
Außerdem geht es der Eintracht e.V. sehr schlecht und da geht es um mindestens zwei Millionen Euro, wenn nicht das Doppelte. Im Notfall müsste das die Profifußballabteilung korrigieren und dementsprechend wäre das Geld des internationalen Wettbewerbs schon anderweitig verplant.
Jo, super viel isses nicht, aber immerhin 1 Mio für die Gruppenphase + Kohle aus den Heimspielen und evtl. noch zusätzliche Sponsorengelder. Klar, das katapultiert uns nicht in neue Dimensionen, kann aber einen guten Spieler für uns ausmachen.
Inwiefern wir für den e.V. einspringen müssen und das vom geplanten Etat abgezwackt wird, würde ich erst mal abwarten.
Reich wird man durch die EL sicher nicht, aber eine kleine Zusatzeinnahme bringt es ja.
Genau sind es wohl 1,3Mio€ Startgeld.
HerrMagister schrieb:
wudert es eigentlich niemanden, daß der Düsseldorfer kein Stück protestiert oder so, sondern sofort aufsteht und weitermacht als wär nix gewesen? Also wenn da jetzt ne Sperre folgt ist das ein ganz starkes Stück...
Das ein Grund, wieso das ganze so albern ist.
Haefe schrieb:
Mei Nerve...
Karl, mei Drobbe !
Da merkt einer was nicht.
caio123 schrieb:
warum gibt die eintracht denn den schnellbacher weg? dachte, der wär was für die nächsten jahre?!
Scheinbar hat Wehen ihm ein gutes Angebot gemacht, der Vertrag lief ja aus.
Basaltkopp schrieb:CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Den eigenen Spieler dämlich nennen, aber selbst zu dämlich SAW und SAW-Gebabbel auseinander zu halten
Und wo steht eigentlich diese Djakbar, die Armin ein Jahr lang nicht mehr besucht hat?
Frankfurt an der Oder
zappzerrapp schrieb:
Stahl Brandenburg, Lok Leipzig, FC Karl-Marx-Stadt...irgendwas im Osten.
Alternativ Bordeaux, falls die sich noch über den Pokal qualifizieren, und Inverness Caledonian Thistle (aktuell auf drei in Schottland), allein wegen des schönen Namnes und des ein noch schöner gelegenen Stadions.
Wo sollen da in Schottland die ganzen Heimfans hin?
SV Wehen
http://www.svwehen-wiesbaden.de/aktuelles/news/svww-holt-vetter-und-schnellbacher
SVWW holt Vetter und Schnellbacher
Neuzugänge kommen von Eintracht Frankfurt
Mit einem weiteren Neuzugang-Doppelpack hat der SV Wehen Wiesbaden seine personellen Planungen für die kommende Drittliga-Saison abgeschlossen. Aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Eintracht Frankfurt wechseln U23-Mittelfeldspieler Maik Vetter und U19-Torjäger Luca Schnellbacher zum SVWW. Der 21-jährige Vetter erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag, während Schnellbacher, der am Montag seinen 19.Geburtstag gefeiert hatte, für drei Jahre unterschrieben hat.
http://www.svwehen-wiesbaden.de/aktuelles/news/svww-holt-vetter-und-schnellbacher
SVWW holt Vetter und Schnellbacher
Neuzugänge kommen von Eintracht Frankfurt
Mit einem weiteren Neuzugang-Doppelpack hat der SV Wehen Wiesbaden seine personellen Planungen für die kommende Drittliga-Saison abgeschlossen. Aus dem Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten Eintracht Frankfurt wechseln U23-Mittelfeldspieler Maik Vetter und U19-Torjäger Luca Schnellbacher zum SVWW. Der 21-jährige Vetter erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag, während Schnellbacher, der am Montag seinen 19.Geburtstag gefeiert hatte, für drei Jahre unterschrieben hat.
OGC Nizza
adlerkadabra schrieb:
Ganz klar: Palermo. Rosa Kümmer-Adler. Gute Kunst. Fähre Genua - Sizilien, Oberdeck, Sternenhimmel, Rotwein in Strömen ... Alles schon ausgemacht.
Die taumeln aktuell Richtung Serie B
Wäre sonst aber eine nette Adresse.
Ganz optimistisch sage ich da aber mal Catania, in der Theorie könnten die es noch schaffen, aber eher unwahrscheinlich.
strassenapotheker schrieb:
wieso haben die den schulz eingeladen?!?!!?
wo ist der bezug zu hessen?!
Ex-Bremer, nächster Gegner Bremen.
Scheint kurzfristig eingeladen worden zu sein.
Vorraussichtlich gehört er Udine auch nicht alleine, da liegen mit Sicherheit noch Transferrechte bei Genua.
Ich weiß nicht wo so das spekuliert wurde, aber angeblich würde er drauf hoffen für Italien spielen zu können, keine Ahnung ob das stimmt oder nur ein Märchen ist, auf alle Fälle ist er bald 5 Jahre in Italien, da wäre dies dann möglich.