
Mainhattener
51442
djaid schrieb:Endgegner schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:
Berg, Lakic, de Camargo, Marica…was ne Auswahl.
nicht das gelbe vom ei, das ist richtig, aber immer noch besser als das was zur zeit im sturm rumspringt.
Das ist der Knackpunkt an der Sache. :neutral-face So einen Funken Hoffnung hab ich ja immer noch das am Ende einer kommt mit dem keiner rechnet.
Ochs?
Ochs aus Hoffenheim?
Wieso nicht?
PS: Auf den Link drücken.
Cyrillar schrieb:Endgegner schrieb:
Berg, Lakic, de Camargo, Marica…was ne Auswahl.
einer von den vieren hat immerhin mehrfach Nationalmannschaft,CL und EL gespielt und auch dort einige Tore erzielt. Wobei man zugeben muss das seine Ligabilanz sich dich sehr bescheiden liest ,-)
Aber evtl war er nur bei den falschen Vereinen. Wobei Marica ja nicht im Gespräch war/ist.
Hoffentlich kommt Marica auch nicht noch ins Gespräch.
Endgegner schrieb:
SPOX 14.40 Uhr: Marcus Berg kommt beim Hamburger SV nicht auf Touren: Als großes Sturmtalent verpflichtet, knipste er in 51 Liga-Begegnungen nur mickrige fünf Mal. In den Überlegungen von ChefbetreuerThorsten Fink nimmt er lediglich eine Reservisten-Rolle ein. Laut "transfernews.gr" bekundet Panathinaikos Athen Interesse an einer Ausleihe. Der Schwede ist bis 2014 an die Nordlichter gebunden.
Passt auf, ab morgen haben wir auch den auf dem Zettel.
Alles möglich.
Nur unter Veh kam er schon beim HSV nicht zum zug.
Und dazu müsste er mal richtig, richtig, richtig auf Gehalt verzichten.
Afrigaaner schrieb:
Ich habe den Thread ned durchgelesen - aber steht Eren zum Verkauf oder Leihe an?
Wenn ja - bitte verpflichten, wenn die Konditionen stimmen
Gruss Afrigaaner
Nein, Kurz plant mit ihm.
Nächste Saison vieleicht.
Snuffle82 schrieb:stefank schrieb:
Ich hoffe, dieser Plan hilft dir weiter: http://www.imaguncula.de/stadtplan-frankfurt-am-main-1925.htm
Wie geil, da ist genau das drauf, was ich suche - das Studentenheim von damals.
Interessant, das auf dem Gelände der ehemaligen Polizeiwerkstatt mal ein Studentenheim stand.
Die Werkstatt kann man bei Google Maps/Earth immer noch finden, obwohl da seit 5 Jahren jetzt auch ein Frankfurter vorzeige Wohnhausprojekt draufsteht.
Auch interessant wie viele Straßen heute anderen Namen haben.
giordani schrieb:Mainhattener schrieb:
Wenn die UCI mal richtig durchgreifen würde, wäre da noch einiges zu machen.
Die UCI ist das Problem, nicht die Lösung. Der Laden gehört hinweg gefegt.
Verrottet korrupt wie wie FIFA, IOC und alle anderen großen Sportverbände.
Hatte ja am Ende gesagt, das Problem liegt darin das dort immer noch die selben Leute sind wie vor Jahren.
Das Armstrong Interview kommt am Freitag um 19:15 auf dem Discovery-Channel, bzw. dem Deutschen Free-TV Ableger Dmax.
Endgegner schrieb:BananaJoe schrieb:
Neymar: Erstes Transfer-Geschenk für Guardiola?
http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/neymar-erstes-transfer-geschenk-guardiola-meta-2704175.html
Der hätte sein Spaß mit Uli H.
Ich hätte ja eher damit gerechnet das Xavi oder Iniesta als erstes als Transfers gehandelt werden.
Wäre wohl zuerwarten gewesen, aber dann spielen die Bayern irgendwann mit 11 Zentralenmittelfeldspielern.
Mal ernsthaft, es wird sicher einige unsinnige Gerüchte geben, aber Neymar wäre ein Transfer den man noch als Sinnvoll erachten kann und der den Bayern irgendwann mal richtig dick das Bankkonto füllen könnte.
Im Gegenzug könnte man sich dann endlich von Robben trennen.
Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.blick.ch/sport/fussball/international/bundesliga/derdiyok-verdient-170000-franken-im-monat-id2172646.html
Der nächste bei dem das Gehalt rauskommt.
140T€ Aktuell im Monat und ab 2015 180T€ im Monat.
Wobei sich die Frage stellt, ob dieses Blatt seriöser als das deutsche Blatt mit einem B vorne...
Ist nicht ganz so schlimm wie die ****, ist aber halt auch ein Boulevardblatt.
http://www.blick.ch/sport/fussball/international/bundesliga/derdiyok-verdient-170000-franken-im-monat-id2172646.html
Der nächste bei dem das Gehalt rauskommt.
140T€ Aktuell im Monat und ab 2015 180T€ im Monat.
Der nächste bei dem das Gehalt rauskommt.
140T€ Aktuell im Monat und ab 2015 180T€ im Monat.
Tag 4
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/leistungsteams/u23/u23aktuell/u23aktuelles/article/vom-taunus-zum-taurus-tag-4.html
Vom Taunus zum Taurus - Tag 4
09.00 Uhr: Müde Gesichter am Morgenbuffet. Die drei intensiven Trainingseinheiten vom Vortag zeichnen ein deutliches Bild bei den Spielern. Aber es hilft ja nichts: Essen, Umziehen und ab auf den Platz - wir sind ja nicht zum Spaß hier. Obwohl: ein bißchen doch. Athletiktrainer Thomas Pitzke aß ne große Portion "Kreativ" und ließ das seine Schützlinge spüren. Um etwas Lockerheit ins Aufwärmprogramm zu bekommen, ließ er unter anderem Pezzibälle jonglieren oder als Basketbälle zweckentfremden. Das kam an: Spaß und Engagement allerorten. Im Anschluß stand Taktiktraining auf dem Programm. Defensives Stellungsspiel auf der einen Seite, offensives Flügelspiel und Torabschluss auf der anderen. Nach dem Mittagessen und einer theoretischen Taktikstunde, rollte 14.00 Uhr der Bus aus der Hoteleinfahrt.
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/leistungsteams/u23/u23aktuell/u23aktuelles/article/vom-taunus-zum-taurus-tag-4.html
Vom Taunus zum Taurus - Tag 4
09.00 Uhr: Müde Gesichter am Morgenbuffet. Die drei intensiven Trainingseinheiten vom Vortag zeichnen ein deutliches Bild bei den Spielern. Aber es hilft ja nichts: Essen, Umziehen und ab auf den Platz - wir sind ja nicht zum Spaß hier. Obwohl: ein bißchen doch. Athletiktrainer Thomas Pitzke aß ne große Portion "Kreativ" und ließ das seine Schützlinge spüren. Um etwas Lockerheit ins Aufwärmprogramm zu bekommen, ließ er unter anderem Pezzibälle jonglieren oder als Basketbälle zweckentfremden. Das kam an: Spaß und Engagement allerorten. Im Anschluß stand Taktiktraining auf dem Programm. Defensives Stellungsspiel auf der einen Seite, offensives Flügelspiel und Torabschluss auf der anderen. Nach dem Mittagessen und einer theoretischen Taktikstunde, rollte 14.00 Uhr der Bus aus der Hoteleinfahrt.
Das wäre ein guter Transfer, nur leider wird es denke ich nichts.
Afrigaaner schrieb:
Ich habe ja eine Vermutung
Man nennt (oder laesst nennen) Carmago, damit wir uns dann doch ueber Lakic freuen. (auch wenn wir ihn ja auch nicht wirklich wollen).
Ich find das sehr geschickt.
In RSA haben die das letzt auch so gemacht.
Aussage: Wir erhoehen die Strompreise (teurer als in EU) um 60% - der gemeine Suedafrikaner war froh, dass es nur 33% wurden (was bestimm genau so geplant war)
Gruss Afrigaaner
Ich ärgere mich dann eher das wir Lakic bekommen wo wir auch de Carmago hätten bekommen können.
Aachener_Adler schrieb:
So richtig überzeugt bin ich weder von De Camargo noch von Lakic. Warum dafür riskieren, die gut funktionierende Mannschaft der Hinrunde zu zerstören? Ich sehe den konkreten Nutzen einfach nicht, jedenfalls nicht höher als das damit verbundene Risiko -- und dann sollte man das Geld doch lieber für die Sommertransfers oder Vertragsverlängerungen in den eigenen Reihen sparen.
Der Totale Traumtransfer wäre de Camargo für mich jetzt auch nicht, aber so schlecht und so schlimm ist er halt auch nicht.
Im Prinzip hast du schon recht, aber letztlich kann man mit jeder Personalentscheidung Unruhe reinbringen.
Ein Beispiel wäre das beibehalten von Köhler im Kader, der jetzt schon angesäuert ist.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Amedick zurück im Training +++
Nach einem halben Jahr Abwesenheit infolge seiner Burn-out-Erkrankung hat sich Martin Amedick wieder im Mannschaftstraining bei Eintracht Frankfurt zurückgemeldet. Am Vormittag stand der 30-Jährige erstmals wieder mit seinen Kollegen auf dem Platz. Der Kader des Bundesligisten war jedoch aufgeteilt: Während die Reservisten um Amedick auf dem Trainingsplatz aktiv waren, arbeitete die vermeintliche Stammelf in der Mixed-Zone der Commerzbank-Arena. Gar nicht dabei waren wie schon am Vortag die erkrankten Martin Lanig und Benjamin Köhler. Letzterer dürfte sich zudem auf seinen Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern vorbereiten.
+++ Neue Eintracht-Spekulation +++
Weil die Verhandlungen mit dem VfL Wolfsburg über einen Wechsel von Srdjan Lakic zur Eintracht stocken, hat die Gerüchteküche einen anderen Sturm-Kandidaten für die Frankfurter hervorgebracht. Wie die "Frankfurter Rundschau" und die "Frankfurter Neue Presse" am Donnerstag berichteten, könnte der Möchengladbacher Igor de Camargo ein Thema bei den Hessen werden. Der Belgier hat einen Vertrag bis 2014, darf den Verein bei einem entsprechenden Angebot aber verlassen. Die Problematik an dieser Personalie scheint aber dieselbe wie bei Lakic: Die Eintracht kann de Camargos jetziges Gehalt (geschätzte 1,8 Millionen Euro) nicht bezahlen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Amedick zurück im Training +++
Nach einem halben Jahr Abwesenheit infolge seiner Burn-out-Erkrankung hat sich Martin Amedick wieder im Mannschaftstraining bei Eintracht Frankfurt zurückgemeldet. Am Vormittag stand der 30-Jährige erstmals wieder mit seinen Kollegen auf dem Platz. Der Kader des Bundesligisten war jedoch aufgeteilt: Während die Reservisten um Amedick auf dem Trainingsplatz aktiv waren, arbeitete die vermeintliche Stammelf in der Mixed-Zone der Commerzbank-Arena. Gar nicht dabei waren wie schon am Vortag die erkrankten Martin Lanig und Benjamin Köhler. Letzterer dürfte sich zudem auf seinen Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern vorbereiten.
+++ Neue Eintracht-Spekulation +++
Weil die Verhandlungen mit dem VfL Wolfsburg über einen Wechsel von Srdjan Lakic zur Eintracht stocken, hat die Gerüchteküche einen anderen Sturm-Kandidaten für die Frankfurter hervorgebracht. Wie die "Frankfurter Rundschau" und die "Frankfurter Neue Presse" am Donnerstag berichteten, könnte der Möchengladbacher Igor de Camargo ein Thema bei den Hessen werden. Der Belgier hat einen Vertrag bis 2014, darf den Verein bei einem entsprechenden Angebot aber verlassen. Die Problematik an dieser Personalie scheint aber dieselbe wie bei Lakic: Die Eintracht kann de Camargos jetziges Gehalt (geschätzte 1,8 Millionen Euro) nicht bezahlen.
steps82 schrieb:steps82 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Vielleicht arbeitet Hübner ja heimlich an dieser Verpflichtung.
Ist zwar schon ein Text vom November, aber würde passen, weil Hübner angekündigt hat, das er auch den Sturm etwas verjüngen will.
Und Tosun kennt die BL und das Training.
Bräuchte wenig Eingewöhnungszeit.
Man könnte Ihn mit Kaufoption jetzt ausleihen.
Ein Megagehalt in der Türkei wird er nicht bekommen.
Tranfermarkt.de
Quelle: fr-online.de Status:vage · Transfer findet laut Quelle statt im: Sommer
Aber am liebsten möchte er zurück, möchte für die Eintracht spielen. Gerade jetzt, da Trainer Armin Veh mit den vielen jungen Spielern für Furore sorgt, ist die Sehnsucht besonders groß. Cenk Tosun würde auch perfekt ins Team passen. Er ist 21, schnell, flink, technisch gut − und er hat einen Abschluss. Die Kontakte zur Eintracht sind nie abgerissen, mit Sebastian Jung telefoniert er gelegentlich.
er würde ins team passen, und warum genau?
weil er jung, ein stürmer und schnell ist? wow! das sind andere auch, heisst nicht das sie was drauf haben.
er kennt die bundesliga? woher? von der playstation.
kein der türkei das "berühmte halbe jahr" was gerissen und sitzt jetzt meistens auf der bank.
ine ahnugn was immer wieder dieses galabber von ihm soll.
äh das mit der bank hab ich vertauscht. sorry er ist stammspieler beim 14. der süperlig
Und es wird von der "seriösen" Türkischen Presse immer wieder von Ablösesummen von 3Mio+X€ gesprochen.
Gut ist den Topklubs zuzutrauen, das sie viel Geld für junge Türken ausgeben, haben ja auch diese Ausländerreglung.
prinzhessin schrieb:Mainhattener schrieb:Freidenker schrieb:
Hier meine Theorie: Fürth hat Mikkelsen verkauft, um genügend Geld für eine Rückkehr von Occean zu haben. Wir bekommen seine Ablöse wieder rein und kaufen dafür Lakic oder de Camargo (oder Helmer ). Dazu leihen wir Mehmedi oder Livaja und alle sind zufrieden.
Angebliche Aussage von Hack in der **** über Occean.
Er würde ihn immer wieder Verkaufen, "er ist nicht Erstligatauglich"
Die anderen dort scheinbar aber auch nicht.
Deswegen hat man ja auch Djurdjic geholt, an dem wir angeblich auch interessiert waren.
Aragorn schrieb:
Hmm...seit wann werden Kartoffeln eigentlich gepflückt? Wachsen die auf Bäumen?
Die haben Erdbeersträucher mit Kartoffeln gekreutzt.
Frankfurt050986 schrieb:
Radsport ist für mich der Dopingsport schlechthin.
Wäre einfacher, es allen zu erlauben, als es zu verbieten und erfolglos versuchen zu überprüfen
Wenn die UCI mal richtig durchgreifen würde, wäre da noch einiges zu machen.
Leider greift man da immer noch zu weich durch, wer erwischt wird müsste richtig blechen, Sportlich durch lange Sperren und vor allem Finanziell, was am meisten Auswirkungen hat.
Die Kontrollen sind schon viel besser wie vor Jahren, aber immernoch ausbaubar
Hauptproblem sind die Leute, die bei der UCI oben sitzen, das sind fast die selben wie vor Jahren.
shirley23 schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/40402/
Auch von mir von Herzen alles Gute, und dass du uns noch lange erhalten bleibst.
Du bist Eintracht!
Meiermi Vice, zu Geil
Alex Meier Fussballgott
Meierei schrieb:
Ich hoffe nach wie vor,dass es jetzt zu keinem Schnellschuss mehr kommt. Jene, die in der Hinrunde 30 Punkte geholt haben, sollte man weiter vertrauen.
Wichtig ist meines Erachtens in erster Linie,den Kader noch um die ein oder andere Personalie zu bereinigen und vor allem sich auf Vertragsverlaengerungen zu konzentrieren..
Zukunftsweisende Transfers sollten dann nach Saisonende getaetigt werden.
Schnellschuss ist Relativ, wenn jemand auf dem Transfermarkt landet, wo du denkst der hilft, bei dem muss man dann halt schnell handeln.
Durch warten können Preise zwar fallen, aber wie im Fall de Camargo auch mehr Interessenten anlocken als man will, wo es noch mehr heisst, schnell den Deal abwickeln bevor es zu einem Wettbieten kommt.
Dann sage ich mal.
Alexander Esswein.