
Mainhattener
51441
deddy32 schrieb:Mainhattener schrieb:
Wie viele das ganze direkt glauben und auch weiter rumpöbbeln, nach dem mehrfach gesagt wurde das es vom Fanbeauftragten Dementiert wurde.
Hauptsache draufhauen.
Die Sensationsgeilheit und zu hoffen das doch was wahres dran ist,einer springt drauf und die Anderen springen mit
Düsseldorfer=Lemminge ?
Wie viele das ganze direkt glauben und auch weiter rumpöbbeln, nach dem mehrfach gesagt wurde das es vom Fanbeauftragten Dementiert wurde.
Hauptsache draufhauen.
Hauptsache draufhauen.
SaarAdler81 schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die liegt wahrscheinlich sogar unter 1%. Sonst wäre unser Kader mit mehreren Hundert Spielern ja auch fast so groß wie der von Golfsburg.
In der U23 hätten wir dafür dann keine Personalprobleme. ,-)
dort haben wir eher die leistungsprobleme ^^
Nein, wenn wir wie Wolfsburg einkaufen würden hätten wir keine. ,-)
Ui, man hat erkannt, das man keinen TV Sender braucht um Eintracht TV zu machen.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
+++ Verstärkung im Winter angepeilt +++
Angesichts der Personalnot in der Frankfurter Defensive hat Eintracht-Vorstand Axel Hellmann Neuzugänge in der Winterpause nicht mehr ausgeschlossen. "Wir müssen mit Augenmaß Lösungen und Ideen finden", sagte der 41-Jährige. Gemeinsam mit der sportlichen Leitung um Trainer Armin Veh und Manager Bruno Hübner sowie Vorstandschef Heribert Bruchhagen wolle man die Lage im Winter neu diskutieren. Mit dem verletzten Bamba Anderson (Bauchmuskel-OP) sowie dem sportlich umstrittenen Vadim Demidov drückt besonders in der Abwehr der Schuh. Große Investitionen stellte Hellmann aber nicht in Aussicht. Mit Transferausgaben von 13,3 Millionen Euro sei man schon im Sommer über die Schmerzgrenze hinausgegangen.
+++ Positive Signale bei Stadionmiete +++
In den Verhandlungen über eine Anpassung des Mietvertrags für die Commerzbank-Arena haben sich die Eintracht und die Stadt Frankfurt angenähert. "Wir werden nicht den Vertrag von heute auf morgen auf den Kopf stellen", erklärte Eintracht-Finanzvorstand Axel Hellmann. Allerdings sei man mit der Stadt bei verschiedenen Punkten in aussichtsreichen Gesprächen. "Es ist die Politik der kleinen Schritte, und die Bereitschaft ist klar zu erkennen", meinte Hellmann. Schon in dieser Saison erwartet der Bundesligist eine Entlastung "im höheren sechsstelligen Umfang". Mit jährlichen Kosten von knapp zehn Millionen Euro ist die Frankfurter Stadionmiete die höchste der Liga.
+++ Neue Pläne für Eintracht-TV +++
Die Eintracht hat ihre Planungen für ein vereinseigenes Fernsehen wieder aufgenommen. "Ab nächster Saison wollen wir ein bisschen Bewegtbild anbieten", sagte Finanzchef Axel Hellmann. Konkrete Konzepte gebe es dabei bisher allerdings noch nicht. Möglich sei beispielsweise eine Partnerschaft mit Videoplattformen im Internet, so Hellmann. Die Hessen hatten bereits vor zwei Jahren ein Eintracht-TV angekündigt, die Pläne aus Kostengründen aber wieder verworfen.
+++ Hellmann erwartet schwarze Null +++
Nach einem Millionenverlust in der Vorsaison will die Frankfurter Eintracht in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. "Unser Ziel ist es, ein ausgeglichenes Ergebnis zu erreichen", sagte Finanzvorstand Axel Hellmann. Mit einem kalkulierten Eigenkapital von rund 4,5 Millionen Euro sei der Club in keiner komfortablen, aber soliden Lage. Für die weitere sportliche und finanzielle Entwicklung seien TV-Gelder sowie die Verträge über Vermarktung und Stadionmiete entscheidend, so Hellmann. Aktuell planen die Hessen - ausgehend von Platz zehn und 48 Punkten - mit einem Umsatz von knapp 72 Millionen Euro.
+++ Gespräche über neuen Hauptsponsor +++
Auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor ab der kommenden Saison hat die Frankfurter Eintracht erste Gespräche aufgenommen. "Es gibt Anfragen aus dem Markt. Wir bauen uns verschiedene Optionen auf", verriet Vorstand Axel Hellmann, der in den Verhandlungen von der positiven sportlichen Entwicklung des Aufsteigers profitieren möchte. "Wenn wir unseren Kader weiter verstärken wollen, ist der Hauptsponsor-Vertrag entscheidend", so der 41-Jährige. Der im vergangenen Sommer abgeschlossene Vertrag mit Krombacher endet bereits nach einem Jahr wieder, danach ist die Brauerei nur noch als Premiumpartner bei den Hessen aktiv.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41431325
+++ Verstärkung im Winter angepeilt +++
Angesichts der Personalnot in der Frankfurter Defensive hat Eintracht-Vorstand Axel Hellmann Neuzugänge in der Winterpause nicht mehr ausgeschlossen. "Wir müssen mit Augenmaß Lösungen und Ideen finden", sagte der 41-Jährige. Gemeinsam mit der sportlichen Leitung um Trainer Armin Veh und Manager Bruno Hübner sowie Vorstandschef Heribert Bruchhagen wolle man die Lage im Winter neu diskutieren. Mit dem verletzten Bamba Anderson (Bauchmuskel-OP) sowie dem sportlich umstrittenen Vadim Demidov drückt besonders in der Abwehr der Schuh. Große Investitionen stellte Hellmann aber nicht in Aussicht. Mit Transferausgaben von 13,3 Millionen Euro sei man schon im Sommer über die Schmerzgrenze hinausgegangen.
+++ Positive Signale bei Stadionmiete +++
In den Verhandlungen über eine Anpassung des Mietvertrags für die Commerzbank-Arena haben sich die Eintracht und die Stadt Frankfurt angenähert. "Wir werden nicht den Vertrag von heute auf morgen auf den Kopf stellen", erklärte Eintracht-Finanzvorstand Axel Hellmann. Allerdings sei man mit der Stadt bei verschiedenen Punkten in aussichtsreichen Gesprächen. "Es ist die Politik der kleinen Schritte, und die Bereitschaft ist klar zu erkennen", meinte Hellmann. Schon in dieser Saison erwartet der Bundesligist eine Entlastung "im höheren sechsstelligen Umfang". Mit jährlichen Kosten von knapp zehn Millionen Euro ist die Frankfurter Stadionmiete die höchste der Liga.
+++ Neue Pläne für Eintracht-TV +++
Die Eintracht hat ihre Planungen für ein vereinseigenes Fernsehen wieder aufgenommen. "Ab nächster Saison wollen wir ein bisschen Bewegtbild anbieten", sagte Finanzchef Axel Hellmann. Konkrete Konzepte gebe es dabei bisher allerdings noch nicht. Möglich sei beispielsweise eine Partnerschaft mit Videoplattformen im Internet, so Hellmann. Die Hessen hatten bereits vor zwei Jahren ein Eintracht-TV angekündigt, die Pläne aus Kostengründen aber wieder verworfen.
+++ Hellmann erwartet schwarze Null +++
Nach einem Millionenverlust in der Vorsaison will die Frankfurter Eintracht in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. "Unser Ziel ist es, ein ausgeglichenes Ergebnis zu erreichen", sagte Finanzvorstand Axel Hellmann. Mit einem kalkulierten Eigenkapital von rund 4,5 Millionen Euro sei der Club in keiner komfortablen, aber soliden Lage. Für die weitere sportliche und finanzielle Entwicklung seien TV-Gelder sowie die Verträge über Vermarktung und Stadionmiete entscheidend, so Hellmann. Aktuell planen die Hessen - ausgehend von Platz zehn und 48 Punkten - mit einem Umsatz von knapp 72 Millionen Euro.
+++ Gespräche über neuen Hauptsponsor +++
Auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor ab der kommenden Saison hat die Frankfurter Eintracht erste Gespräche aufgenommen. "Es gibt Anfragen aus dem Markt. Wir bauen uns verschiedene Optionen auf", verriet Vorstand Axel Hellmann, der in den Verhandlungen von der positiven sportlichen Entwicklung des Aufsteigers profitieren möchte. "Wenn wir unseren Kader weiter verstärken wollen, ist der Hauptsponsor-Vertrag entscheidend", so der 41-Jährige. Der im vergangenen Sommer abgeschlossene Vertrag mit Krombacher endet bereits nach einem Jahr wieder, danach ist die Brauerei nur noch als Premiumpartner bei den Hessen aktiv.
Basaltkopp schrieb:
Zum Zutrauen - ein KHK hat es auch geschafft.
@Mainhattener:
Schießt MOK jetzt 2 Tore?
Keine Ahnung wieso der Beitrag zweimal da steht, aber vieleicht ist es ja ein Zeichen.
Basaltkopp schrieb:
Die liegt wahrscheinlich sogar unter 1%. Sonst wäre unser Kader mit mehreren Hundert Spielern ja auch fast so groß wie der von Golfsburg.
In der U23 hätten wir dafür dann keine Personalprobleme. ,-)
SaarAdler81 schrieb:Mainhattener schrieb:Foofighter schrieb:
Was wäre eigentlich mit Benjamin Auer?
Vereinslos!
Wo im Sommer ein Stürmer eingekündigt wurde, der Dorge war, hab ich geglaubt das Auer es sein könnte.
Als BU im Sommer wäre er sicher was gewessen, jetzt brauchen wir keinen BU, BU´s haben wir zur genüge.
auf Auer hatte ich damals auch getippt ... und hier im forum auch mehrmals erwähnt ... aber glaube er würde uns jetzt auch nicht mehr weiterhelfen können ... ein halbes jahr ohne verein ... das is mies ... wobei ich denke jedem zweitligist könnte er noch weiterhelfen ...
Klar, ihn jetzt zu holen macht wenig Sinn.
JayJayGrabowski schrieb:Meierei schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Klar, seinen 3. Kreuzbandriss sollte er sich unbedingt hier holen.
Das waere ja erstmal nicht unser problem.....
Genau, Hauptsache er ist erstmal hier. Ob er auch spielt, ist ja nicht so wichtig.
Kann ja dann als Ausstellungstück im Eintracht Museum herhalten.
Auf dem Schild steht dann, "Er konnte zwar nicht spielen, war aber hier"
MSV Duisburg
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4601
Presse-Information des MSV Duisburg zur aktuellen Lage
In der Sitzung mit Vertretern der verschiedenen Gremien des MSV Duisburg und Vertretern der Stadionprojektgesellschaft am Mittwoch, 28. November 2012, haben wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zur finanziellen Konsolidierung des MSV getan.
Wir sehen Bewegung in eine positive Richtung, müssen aber in den kommenden Tagen und Wochen weiter hart arbeiten, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen
Wir werden uns allerdings, wie auch in den vergangenen Tagen, nicht zu Zwischenständen äußern oder Berichte und Gerüchte kommentieren.
Der MSV wird sich dann zu Details sowohl der kurzfristigen wie auch langfristigen finanziellen Ausrichtung äußern, wenn alle Fakten und Ergebnisse final gesichert sind..
Mal schauen.
Ich denke aber das man zumindest den Totalabsturz verhindern kann, immerhin hat man noch etwas Tafelsilber was man veräussern kann, wie Wiedewald oder Hoffmann
Sportlich sieht es aber weiter sch..... aus. :neutral-face
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4601
Presse-Information des MSV Duisburg zur aktuellen Lage
In der Sitzung mit Vertretern der verschiedenen Gremien des MSV Duisburg und Vertretern der Stadionprojektgesellschaft am Mittwoch, 28. November 2012, haben wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zur finanziellen Konsolidierung des MSV getan.
Wir sehen Bewegung in eine positive Richtung, müssen aber in den kommenden Tagen und Wochen weiter hart arbeiten, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen
Wir werden uns allerdings, wie auch in den vergangenen Tagen, nicht zu Zwischenständen äußern oder Berichte und Gerüchte kommentieren.
Der MSV wird sich dann zu Details sowohl der kurzfristigen wie auch langfristigen finanziellen Ausrichtung äußern, wenn alle Fakten und Ergebnisse final gesichert sind..
Mal schauen.
Ich denke aber das man zumindest den Totalabsturz verhindern kann, immerhin hat man noch etwas Tafelsilber was man veräussern kann, wie Wiedewald oder Hoffmann
Sportlich sieht es aber weiter sch..... aus. :neutral-face
FredSchaub schrieb:
ach ja für alle Junggesellen hier... Backcamenbert NIEMALS in der Friteuse machen, die Angaben auf der Packung sollen einen nur verwirren
Was schmeißt du auch den Käse mit Verpackung in die Friteuse.
AnitaBonghit schrieb:Zico21 schrieb:
Wir tauschen OO einfach gegen Sararer, Prib oder Stieber.
das hilft extremst gegen das mittelstürmer-problem
Er hat vergessen das GF den Leihvertrag mit Sobiech auflöst wird und der dann zu uns kommt, der macht das dann da vorne. ,-)
vonNachtmahr1982 schrieb:eintr.adler schrieb:Lawes schrieb:
Wieso zitierst du mich falsch? Also gibst du auf die Zahlen, die hr-info in den Raum geworfen haben nichts? Immerhin hat man für Friend auch 1 Millionen bezahlt.
Also laut BILD (ich weiß,ich weiß) hat er 1,5 Millionen gekostet und verdient etwa 800000.... zumindest beim Sport kennen se sich ja oftmals ganz gut aus.
Ich hätte jetzt eher da drauf gewettet das die Bild sensationsgieriger Weiße Panik verbreiten will und Occeans Ablöse auf 3 Millionen Euro anhebt. Der Herr Lawes würde es vielleicht sogar glauben. Die können doch unmöglich lügen.
Bild sprach doch auch zuerst mit dem Toten.
Programmierer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Morgen mit Kempf und Demidov gibts das zweite zu Null in dieser Saison.
Unterschreib.
Dito
Dazu macht MOK noch ein Tor.
Programmierer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Morgen mit Kempf und Demidov gibts das zweite zu Null in dieser Saison.
Unterschreib.
Dito
Dazu macht MOK noch ein Tor.
Ich sag nur Charly Körbel.
MOK ist jetzt einen Monat jünger gewesen als er sein Debüt am Dienstag gab.
MOK ist jetzt einen Monat jünger gewesen als er sein Debüt am Dienstag gab.
Fanschobbe schrieb:Fummler schrieb:HappyViking schrieb:
Trapp
Jung Demidov Kempf Oczipka
Lanig Rode
Kittel Maier Inui
Matmour
1:2 leider
Maier ?? Haben wir schon einen neuen verpflichtet der auf anhieb unseren besten Goalgetter Alex aus der ersten Elf drängt?
Sieht ganz so aus. Wie heißt denn der Neue mit Vornamen?
Viktor Maier
NRWEAGLE schrieb:reggaetyp schrieb:Programmierer schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Düsseldorfer an sich ist eh ein arroganter und hochnäsiger Schnösel der sich selber als das aller tollste und beste sieht. Was diese grenzdebile Deppen schreiben ist mir gerade mal so was von Latte.
Die Düsseldorfer die ich bisher persönlich kennen gelernt habe waren alles ganz angenehme Zeitgenossen. Und im Vergleich zu den meisten Ruhrgebietsstädten ist Düsseldorf ganz ansehnlich.
Könnte daran liegen, dass Düsseldorf nicht im Ruhrgebiet liegt.
Stimmt!
Düsseldorf ist nämlich ein Stadtteil von KÖLN!
Bei Köln fällt mir noch was ein, FD hat Wolf Werner, Köln hat Werner Wolf
Das sind vieleicht Witzbolde am Niederrhein.
schobbe schrieb:subway schrieb:Mickey_ffm schrieb:
Es gibt auch Ausnahmen, aber einige Ddorfer Fans in deren Forum haben das Niveau von Proll-Assis. Deren IQ und Allgemeinbildung liegt dann auch irgendwo da ganz unten. Von daher freut es mich: Mit solchen Assi-Spacken (sorry) braucht sich doch niemand ernsthaft zu beschäftigen. Alleine schon dass strafrechtlich relevante Beleidigungen im Forum dort geduldet werden, spricht Bände. Sowas habe ich noch nirgendwo anders gesehen.
Wenn Du wüsstest, was selbst Mods dort letztes Jahr gepostet haben...
Das habe ich auch noch in Erinnerung. Idioten gibt es überall, auch in unserem Forum, aber da hauen selbst die Zuständigen fröhlich mit Beleidigungen um sich.
Super Admin ist ja auch WW
Sie an, hat er sich überwunden.