
Mainhattener
51449
steps82 schrieb:Leihe wäre keine Sache, aber nicht ein Talent ohne KO, die es nicht geben wird .
Man kann nicht mind. 7 neue Verstärkungen mit unseren Mitteln kaufen. Das da die ein oder andere leihe dabei sein wird ist doch nur logisch.
Ob das dann allerdings so ein unbekannter sein muss, darüber lässt sich streiten.
Anders bei Rebic, den wird es wohl auch mit KO geben.
AllaisBack schrieb:Liegt auch am Kreuzbandriss.
Also mir sagt der Name mal überhaupt nix!
Hat aber soweit ich sehen kann kaum Einsätze in einer Profiliga (8x Ehredivision), ansonsten nur Jugendligen und Nachwuchsrunden.
Wie ich finde eine arg große Wundertüte!
http://dalmatinskiportal.hr/sport/ibricic-ceka-zeleno-svjetlo-pusnika--kalaica-je-vise-okrenut-inozemstvu--a-rebic-je-nemoguca-misija-/12976
Ein Internetportal dass wie dies von Gestern von Interesse an Rebic schreibt.
https://m.facebook.com/photo.php?fbid=866905730081316
Keine Ahnung wie zuverlässig dies ist.
Bei ersterer wird wohl Hajduk eher eine geringe Chance gegeben.
Da geht es auch noch oben über andere Spieler.
Rebic wurde zu N11 Zeiten von Kovac hoch gehandelt, hat bisher sich nicht durchsetzen können, hier könnte eine günstige Leihe mit KO drin sein.
Liegt vielleicht daran dass er falsch eingesetzt wurde.
Ist auch wieder bei Liam Sports
Profil
Ein Internetportal dass wie dies von Gestern von Interesse an Rebic schreibt.
https://m.facebook.com/photo.php?fbid=866905730081316
Keine Ahnung wie zuverlässig dies ist.
Bei ersterer wird wohl Hajduk eher eine geringe Chance gegeben.
Da geht es auch noch oben über andere Spieler.
Rebic wurde zu N11 Zeiten von Kovac hoch gehandelt, hat bisher sich nicht durchsetzen können, hier könnte eine günstige Leihe mit KO drin sein.
Liegt vielleicht daran dass er falsch eingesetzt wurde.
Ist auch wieder bei Liam Sports
Profil
http://www.transfermarkt.de/sinan-bytyqi/profil/spieler/186790
Link zum Profil geht nicht, daher nochmal.
Link zum Profil geht nicht, daher nochmal.
Und Bobic macht es dann vielleicht doch.
Krone Zeitung
http://www.krone.at/Kaernten/Neuer_Vertrag_ManCity_glaubt_an_Bytyqi-Rummenigge_beraet_ihn-Story-513741
Neuer Vertrag: ManCity glaubt an Bytyqi
Premier-League-Krösus Manchester City will mit Talent Sinan Bytyqi (21) verlängern. Für den Klagenfurter Kicker steht auch eine Leihe zur Eintracht Frankfurt im Raum.
http://www.krone.at/Kaernten/Neuer_Vertrag_ManCity_glaubt_an_Bytyqi-Rummenigge_beraet_ihn-Story-513741
Neuer Vertrag: ManCity glaubt an Bytyqi
Premier-League-Krösus Manchester City will mit Talent Sinan Bytyqi (21) verlängern. Für den Klagenfurter Kicker steht auch eine Leihe zur Eintracht Frankfurt im Raum.
Kein Geld, also wieder ein Talent ausleihen, super Idee.
Krone Zeitung
http://www.krone.at/Kaernten/Neuer_Vertrag_ManCity_glaubt_an_Bytyqi-Rummenigge_beraet_ihn-Story-513741
Neuer Vertrag: ManCity glaubt an Bytyqi
Premier-League-Krösus Manchester City will mit Talent Sinan Bytyqi (21) verlängern. Für den Klagenfurter Kicker steht auch eine Leihe zur Eintracht Frankfurt im Raum.
Profil
Wieder ein Talent Leihe eines Talents ohne KO?
http://www.krone.at/Kaernten/Neuer_Vertrag_ManCity_glaubt_an_Bytyqi-Rummenigge_beraet_ihn-Story-513741
Neuer Vertrag: ManCity glaubt an Bytyqi
Premier-League-Krösus Manchester City will mit Talent Sinan Bytyqi (21) verlängern. Für den Klagenfurter Kicker steht auch eine Leihe zur Eintracht Frankfurt im Raum.
Profil
Wieder ein Talent Leihe eines Talents ohne KO?
Gelöschter Benutzer
Wenn es um 2. Ligaspieler geht, muss man aufpassen. Selbst Spieler wie Terrode sind durch England-Angebote eher unrealistisch geworden. Den Fokus sollte man daher eher auf "günstige" Backups setzen. Von den genannten Positionen sehe ich das so:
Im DM und auf RV brauchen wir kein Backup, sondern Verstärkungen. Nicht aus Liga 2.
Auf IV, LV, im Sturm (ohne Abgänge) und auf den Außen brauchen wir Backups, durchaus aus Liga 2. Kandidaten für mich sind da mit maximaler Ablöse:
LV:
Leart Paqarada (Sandhausen, max. 750T)
Maximilian Wittek (1860, max. 1 Mio)
IV:
Kevin Kraus (Heidenheim, hoffentlich mit Klausel)
Hauke Wahl (Paderborn, angeblich ablösefrei)
RM:
Robert Leipertz (Schalke, max. 1,5 Mio Ablöse)
Salim Khelifi (Braunschweig, max. 1,2 Mio)
So sehr ich auch suche, im linken Mittelfeld und im Sturm finde ich keine passenden Optionen. Dafür sind die oben genannten Spieler durchaus Alternativen für unseren Kader. Unabhängig von der Marktbewegung der EM könnte man sich also schon mit diesen 2. Ligaspielern auseinandersetzen.
Im DM und auf RV brauchen wir kein Backup, sondern Verstärkungen. Nicht aus Liga 2.
Auf IV, LV, im Sturm (ohne Abgänge) und auf den Außen brauchen wir Backups, durchaus aus Liga 2. Kandidaten für mich sind da mit maximaler Ablöse:
LV:
Leart Paqarada (Sandhausen, max. 750T)
Maximilian Wittek (1860, max. 1 Mio)
IV:
Kevin Kraus (Heidenheim, hoffentlich mit Klausel)
Hauke Wahl (Paderborn, angeblich ablösefrei)
RM:
Robert Leipertz (Schalke, max. 1,5 Mio Ablöse)
Salim Khelifi (Braunschweig, max. 1,2 Mio)
So sehr ich auch suche, im linken Mittelfeld und im Sturm finde ich keine passenden Optionen. Dafür sind die oben genannten Spieler durchaus Alternativen für unseren Kader. Unabhängig von der Marktbewegung der EM könnte man sich also schon mit diesen 2. Ligaspielern auseinandersetzen.
Bei der 6 bin ich wohl etwas offener.
IV gehe ich bei den Kandidaten mit, wobei ich Gugganig - ablösefrei - vor Kraus sehe.
Bei den LV gehe ich ganz mit.
Khelifi wird wohl teurer, für Leipertz wird S04 wohl auch mehr kassieren.
Für LA hast du gestern einen genannt, Ante Rebic.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124353?page=14#4536199
Hier nannte ich vier für die Aussen.
Gorgon oder Burgstaller wären zumindest in einem zwei Mann Sturm Kandidaten.
IV gehe ich bei den Kandidaten mit, wobei ich Gugganig - ablösefrei - vor Kraus sehe.
Bei den LV gehe ich ganz mit.
Khelifi wird wohl teurer, für Leipertz wird S04 wohl auch mehr kassieren.
Für LA hast du gestern einen genannt, Ante Rebic.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124353?page=14#4536199
Hier nannte ich vier für die Aussen.
- Sekine (Urawa - RA)
- Limbombe (NEC - LA)
- Schaub (Rapid - LA/RA - AK über um die 1Mio€)
- Stefaniak (Dynamo - LA - AK wie bei Schaub)
- Jantscher (Luzern - LA - AK über 1,5Mio Franken)
- Burgstaller (1.FCN - RA)
- Gorgon (Austria - RA - ablösefrei)
Gorgon oder Burgstaller wären zumindest in einem zwei Mann Sturm Kandidaten.
Basaltkopp schrieb:Genau das ist der Punkt, Anfang 20-jährige Spieler können möglicherweise noch umsatteln, vor allem wenn man wie bei Judas merkt, dass strategische Anlagen vorhanden sind und er für nen Stürmer einfach zu wenig Tore schießt. Aber wir sollten uns darauf konzentrieren, das Potenzial der Spieler soweit es geht auszuschöpfen. Das geht nur auf der Position, die die Spieler gewohnt sind. Warum Experimente? Was qualifiziert Otsche, in der IV zu spielen, nur weil es im 5er Verbund funktioniert hat?
Einerseits hast Du sicher recht und an Deiner Argumentation mit den Beispielen gibt es auch nichts zu kratzen. Andererseits sind schon viele Spieler im Laufe ihrer Karriere "umgeschult" worden und waren danch stärker als auf ihrer Stammposition. Sehr gutes Beispiel ist nadW, auch wenn der damals natürlich noch ein paar Jährchen jünger war als Otsche heute.
Bei Spielern mit hoher Qualität wie Lahm ist das schon mal anders. aber selbst bei dem merkt man den Qualitätsverlust. Wir sind nur deswegen Weltmeister, weil der Trainer nach dem Achtelfinale endlich einsah, dass im defensiven MF jemand anderes spielen muss.
Sledge_Hammer schrieb:Kadlec wurde wie gesagt auch umgeschult und der ist älter.Basaltkopp schrieb:
Einerseits hast Du sicher recht und an Deiner Argumentation mit den Beispielen gibt es auch nichts zu kratzen. Andererseits sind schon viele Spieler im Laufe ihrer Karriere "umgeschult" worden und waren danch stärker als auf ihrer Stammposition. Sehr gutes Beispiel ist nadW, auch wenn der damals natürlich noch ein paar Jährchen jünger war als Otsche heute.
Genau das ist der Punkt, Anfang 20-jährige Spieler können möglicherweise noch umsatteln, vor allem wenn man wie bei Judas merkt, dass strategische Anlagen vorhanden sind und er für nen Stürmer einfach zu wenig Tore schießt. Aber wir sollten uns darauf konzentrieren, das Potenzial der Spieler soweit es geht auszuschöpfen. Das geht nur auf der Position, die die Spieler gewohnt sind. Warum Experimente? Was qualifiziert Otsche, in der IV zu spielen, nur weil es im 5er Verbund funktioniert hat?
Bei Spielern mit hoher Qualität wie Lahm ist das schon mal anders. aber selbst bei dem merkt man den Qualitätsverlust. Wir sind nur deswegen Weltmeister, weil der Trainer nach dem Achtelfinale endlich einsah, dass im defensiven MF jemand anderes spielen muss.
Vierinha wurde zum RV, hat sogar ganz gut funktioniert.
Ein IV der recht schnell ist und Linksfuss, ist auch recht schwer zu finden und teuer.
Ich muss klar sagen, es ist kein muss, sondern einfach eine Überlegung .
Ich hatte aber ja auch gesagt, wenn man mind.3Mio€ kassieren kann muss man natürlich an einen Verkauf denken.
Der Hintergrund ist bei mir dass ich einmal den Gedanken hab zwei junge LV einzubauen - 2x extern oder je 1x extern und intern - Basti wäre dann notfalls noch da.
Drei LV wären natürlich Luxus und da man es schon angetestet hat, könnte man es erstmal weitergehend testen.
Ich würde dann noch einen jungen IV holen, vielleicht hier auch noch ein internes Talent in die Vorbereitung nehmen.
So könnte man in Sachen Russ und Bamba erstmal etwas Zeit gewinnen.
Mainhattener schrieb:Macht Sinn, einen Spieler, der die halbe Karriere auf einer anderen Position gespielt hat, da zu testen. Hat ja bei Veh mit Hasebe auf rechts, Russ im def. MF und Ignjowski auf links Außen hervorragend geklappt. Soll bitte noch einer erneut mit dem Vorschlag kommen, Abraham ins defensive Mittelfeld zu stellen. Dann siehts gut aus für die nächste Saison.mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Ich hatte auch oft geschrieben es mal richtig zu testen.
Sledge_Hammer schrieb:Hat Michal Kadlec auch.Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Ich hatte auch oft geschrieben es mal richtig zu testen.
Macht Sinn, einen Spieler, der die halbe Karriere auf einer anderen Position gespielt hat, da zu testen. Hat ja bei Veh mit Hasebe auf rechts, Russ im def. MF und Ignjowski auf links Außen hervorragend geklappt. Soll bitte noch einer erneut mit dem Vorschlag kommen, Abraham ins defensive Mittelfeld zu stellen. Dann siehts gut aus für die nächste Saison.
Man soll es ja auch nicht immer weiter verfolgen wenn es nicht klappen sollte, wie bei Hasebe.
Mainhattener schrieb:das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
mickmuck schrieb:Ich hatte auch oft geschrieben es mal richtig zu testen.Mainhattener schrieb:
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Mainhattener schrieb:Macht Sinn, einen Spieler, der die halbe Karriere auf einer anderen Position gespielt hat, da zu testen. Hat ja bei Veh mit Hasebe auf rechts, Russ im def. MF und Ignjowski auf links Außen hervorragend geklappt. Soll bitte noch einer erneut mit dem Vorschlag kommen, Abraham ins defensive Mittelfeld zu stellen. Dann siehts gut aus für die nächste Saison.mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Ich hatte auch oft geschrieben es mal richtig zu testen.
Kann sich mit einem Verkauf auch schnell wieder ändern.
Deswegen KÖNNTE es auch ein Bluff sein.
Wieder in der zweiten Liga zu suchen halte ich für den richtigen Weg.
Deswegen KÖNNTE es auch ein Bluff sein.
Wieder in der zweiten Liga zu suchen halte ich für den richtigen Weg.
Mainhattener schrieb:Und wenn da unser Geld nicht reicht, gerne auch in der 3. Liga den neuen Rode suchen.
Kann sich mit einem Verkauf auch schnell wieder ändern.
Deswegen KÖNNTE es auch ein Bluff sein.
Wieder in der zweiten Liga zu suchen halte ich für den richtigen Weg.
Ein Sprung von der 3. in die erste Liga ist möglich, zumal man dort wenigstens günstige entwicklungsfähige gute backups finden kann.
maobit schrieb:Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Wenn Flum bleibt, sehe ich das entspannter, da er IV spielen kann.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
@Lattenknaller
Erzählt wird viel und morgen stehen dann doch die neuen auf der Matte.
Mainhattener schrieb:Ja, beides richtig. Ich sehe jedenfalls keinen dringenden Bedarf für weitere Übergangs-IV. Vielleicht können auch Frey oder Thiel von der U19 herangeführt werden oder wer auch immer da noch rumspringt. Da ist sie wieder die Hoffnungsüberfrachtung für die Eigengewächse...maobit schrieb:
Wenn Flum bleibt, sehe ich das entspannter, da er IV spielen kann.
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
Mainhattener schrieb:das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
fabisgeffm schrieb:Wenn du ganze "Artikel" kopierst, musst du eigentlich den Link hinzufügen, da es sich ansonsten um eine Urheberrechtsverletzung handelt, immerhin zitierst du nicht Teile des Artikels, sondern kopierst ihn quasi 1:1.
✔3 Neue für die Abwehr!
✔ 3 Neue fürs Mittelfeld!
✔ 1 Neuer im Sturm!
Zum FAZ-Artikel:
(...)Gute Spieler der A-Jugend-Bundesliga, also in der Kategorie unter Brandt, bringen es auf durchschnittlich 3000 Euro Monatsgehalt. Selbst in diesem Bereich kann die Eintracht nicht mithalten. Der Leiter des Nachwuchszentrums, Armin Kraaz, hat etwa 2,4 Millionen Euro für alle Mannschaften und Maßnahmen zur Verfügung. Der Durchschnitts-Etat der Bundesligaklubs für den Nachwuchs beträgt fünf Millionen Euro.(...)
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/viele-aufgaben-fuer-eintracht-sportvorstand-bobic-14271479-p2.html
Bei diesen Unterschieden braucht man eigentlich keine großen Hoffnungen mehr zu haben, dass man in Zukunft noch entsprechende Talente aus der Jugend bekommt. Die werden einem im Regelfall vorher weggekauft.
[EDIT (littlecrow) Zitat im Ursprungsbeitrag gekürzt]
Durchschnitt, da wäre eher interessant wie es genau aussieht.
Wenn der FCB und RB viel mehr raus hauen, wird dies total verzerrt.
Auch die Frage ob man da noch die U23 mit rein nimmt, dies verzerrt dann noch mehr.
Der Nachwuchs muss halt stärker an die AG gebunden sein, dann wird es auch einfacher die Summe zu erhöhen .
Wenn der FCB und RB viel mehr raus hauen, wird dies total verzerrt.
Auch die Frage ob man da noch die U23 mit rein nimmt, dies verzerrt dann noch mehr.
Der Nachwuchs muss halt stärker an die AG gebunden sein, dann wird es auch einfacher die Summe zu erhöhen .
mickmuck schrieb:Ist die Frage wer blufft?Mainhattener schrieb:
Eintracht noch an Mocinic interessiert, SGE bietet noch mit.
den hatte doch hübner schon ausgeschlossen, weil sein verein eine zu hohe ablöse fordert.
Push und hoch damit.
Würde gut in das angestrebte 4-2-3-1 passen.
Würde gut in das angestrebte 4-2-3-1 passen.
Und kann wieder runter, soll für über 8Mio€ im letzten Sommer gewechselt sein.
8,85 Millionen um genau zu sein und das anscheinend nur für 60% der Transferrechte.
Die restlichen 40% liegen weiterhin bei CF Pachuca.
Die restlichen 40% liegen weiterhin bei CF Pachuca.
Laut Bild kein Thema, da zu teuer.
Da würde sich meine Trauer ziemlich in Grenzen halten.
Mainhattener schrieb:Wenn der bei der EM auch nur ein Tor schießt, dann sowieso nicht mehr. Solche Deals sollte man wenn, dann vor der EM eintüten. Problem: Die Berater sind auch nicht doof und spekulieren darauf, dass ihre Schützlinge ein bombiges Turnier spielen.
Laut Bild kein Thema, da zu teuer.
Aussagen der Bild von Heute:
- bis zu 7 neue Spieler, je ein LV, RV, IV, 6er, Stürmer und zwei OA.
- Stürmer wenn Sefe geht, Luc infrage gestellt.
- Nikolics kein Thema.
- Zulj vor Wochen angesprochen, zunächst für den Abstieg
- Eintracht noch an Mocinic interessiert, SGE bietet noch mit.
EM 1996.
Halbfinale läuft grade bei SWR, ab 0:25 gibt es das Finale.
Halbfinale läuft grade bei SWR, ab 0:25 gibt es das Finale.
Ob das dann allerdings so ein unbekannter sein muss, darüber lässt sich streiten.