

maobit
14584
EndlessNameless schrieb:Seimen69 schrieb:
was sind das für läden? kenn mich da 0 aus in berlin :x
wir (4Leute) kommen auch schon am freitag um vorher zu feiern. wollten ins qdorf gehen, weil wir nix anderes kennen ^^ aber wenn die anderen gut sind, geht man halt da hin :P
bräuchte infos, was für musik so läuft, oder n link zu den läden
Q-Dorf ist ein Schuppen für Oxxenbacher...
Hier wären das dann wohl Spandauer. Im Tresor springt auch nur halb Brandenburg rum.
@Riedadler:
Mir lag es sehr fern bei Dir irgendeine rassistische oder rechte Gesinnung oder Humorfärbung zu suchen. Ich hab das Foto auch gesehen und den Sponsornamen registriert, aber fand die Sache einfach weder komisch, noch erwähnenswert, da das weit weg von unserem Kulturkreis in Mexico ist (von dort war mir die Firma auch als großer Gebäckhersteller bekannt und vielleicht deshalb nicht interessant).
Im Gegensatz dazu mußte ich bei der Geschichte zu Franco Foda lachen. Nix für ungut.
Mir lag es sehr fern bei Dir irgendeine rassistische oder rechte Gesinnung oder Humorfärbung zu suchen. Ich hab das Foto auch gesehen und den Sponsornamen registriert, aber fand die Sache einfach weder komisch, noch erwähnenswert, da das weit weg von unserem Kulturkreis in Mexico ist (von dort war mir die Firma auch als großer Gebäckhersteller bekannt und vielleicht deshalb nicht interessant).
Im Gegensatz dazu mußte ich bei der Geschichte zu Franco Foda lachen. Nix für ungut.
Riedadler schrieb:MrBoccia schrieb:Riedadler schrieb:
Mir gefällt Galindos neuer Trikotsponsor
http://www.jornada.unam.mx/2009/01/16/fotos/a17n1dep-1.jpg
Man stelle sich vor, wir hätten den, und Kweuke und Tsoumou müssten damit rumrennen. Was einen Skandal das gäbe. Uiiii.
Vielleicht spielt ja bei seinem neuen Verein auch der ein oder andere Dunkelhäutige. Einer gewissen Komik würde das schon nicht entbehren
Du bist ja leicht zu belustigen.
Andere Länder, andere Begriffsbesetzung.
Ich sag nur: Franco Foda.
bernie schrieb:
...
Welches Knöpfchen da jetzt gedrückt wird und welches Programm repariert wird verstehe ich ohnehin nicht und interessiert mich auch nicht. Hauptsache es funzt bald wieder.
Mit dem verzweifelten Mut zur Naivität und in der Welt der sprachlosen Datenbankklempnerei wahrscheinlich ziemlich unbescheiden würde es mich tatsächlich interessieren, ob Hoffnung auf Wiederherstellung der Funktion besteht und wie der Zeithorizont dazu in etwa einzuschätzen ist?
Schönes Wochenende.
schwarzer_geier schrieb:123tier schrieb:
Außer an diesem Wochenende
Habe mir von zurückliegenden Bembelbarabenden berichten lassen, daß die umliegenden Imbissinhaber nach eingehender Beobachtung des regen Treibens palettenweise Sprit in ihre Läden geschleppt haben - Allah würde an diesem Wochenende ein Auge zudrücken.
Ich kann sogar von Bonus-Underbergs berichten die einem dort ums Eck vom Franziskaner beim Kauf von einigen Dosen Bier mit in die Tüte gepackt wurden. Das ist Service.
In Kreuzberg ist noch niemand verdurstet, aber vereinzelt ist es alkoholverkaufsfreie Zone. Hier gilt mehr als an den meisten anderen Orten: Leben und leben lassen.
sotirios005 schrieb:
Gute Besserung, Vedad Ibisevic!
Jetzt liegen allerdings in Hoppenheim die Nerven blank, es läuft nicht mehr rund. Das hat bereits angefangen, als der Christoph Daum beim Spiel in Köln gegen sie gezetert hat, ist weitergegangen bei der Niederlage in MÜ, als der Rangnick hinterher erst mal kurz geheult hat, zu Hause gegen Gazprom, als die sich mannhaft gewehrt haben (u. a. mit NadW ) und jetzt als negativer Höhepunkt der Kreuzbandriß und die fast zeitgleiche Tätlichkeit von Eduardo im "Freundschaftsspiel" gegen den HSV (0:2).
Ja und besonders schön war natürlich unser Sieg bei deren Heim-Hallentrunier in MA!
Schöne Zusammenfassung. So sehe ich das auch. Für Vedad tut es einem Sportfan natürlich leid.
Sein Plastikverein allerdings kommt endlich von Dietmars Ponyhof runter und besichtigt die Realität in der wir anderen schon lange leben müssen. Trotz Möglichkeit des Nachkaufs muß Nerd Rangnick erstmal beweisen, daß seine Heulattacken nun nicht regelmäßig zu erwarten sein werden.
Wer es elektronisch und etwas verwegener bis zum nächsten Mittag mag: www.berghain.de. Ein Klassiker in Friedrichshain.
Aber um auch mal das olle Charlottenburg anzupreisen:
Gute Pizza und gediegene Steaks rund um die Uhr:
12 Apostel am Savignyplatz (direkt an der S-Bahnstation)
Nicht weit davon:
Café, Frühstück und anderes Essen rund um die Uhr:
Das schwarze Café, Kantstr. 148
Günstige, schnelle und leckere Pizza & Pasta bis 2h nachts:
Piccola Taormina, Uhlandstr. 29 (liegt ganz nah am Q-damm)
Nicht ganz so gut, aber sehr ähnlich und am Wochenende bis 3h nachts offen:
Ali Baba, Bleibtreustr. 45 (zwischen Kantstr. und Q-damm nahe S-Bahnstation Savignyplatz)
Ich wünsche allen Adlern viel Spaß.
Aber um auch mal das olle Charlottenburg anzupreisen:
Gute Pizza und gediegene Steaks rund um die Uhr:
12 Apostel am Savignyplatz (direkt an der S-Bahnstation)
Nicht weit davon:
Café, Frühstück und anderes Essen rund um die Uhr:
Das schwarze Café, Kantstr. 148
Günstige, schnelle und leckere Pizza & Pasta bis 2h nachts:
Piccola Taormina, Uhlandstr. 29 (liegt ganz nah am Q-damm)
Nicht ganz so gut, aber sehr ähnlich und am Wochenende bis 3h nachts offen:
Ali Baba, Bleibtreustr. 45 (zwischen Kantstr. und Q-damm nahe S-Bahnstation Savignyplatz)
Ich wünsche allen Adlern viel Spaß.
Also, ich gehe stark davon aus, daß die Sause wieder im "Franziskaner" in der Dresdner Str. in Kreuzberg stattfindet (wie die letzten Male immer). Ist in der kurzen Straße nicht zu verfehlen.
U-Bahnhof Kottbuser Tor ("Kotti") mit den U-Bahnlinien U1 & U8 liegt umma Ecke. Nach dem Spiel per S-Bahn vom Stadion bis Bahnhof Jannowitzbrücke und mit der U8 drei Stationen nach Süden, Richtung Hermannstr..
Auf der Fahrt mit der S-Bahn könnte man zwischendurch am Hauptbahnhof aussteigen und zu Fuß das Regierungsviertel mit Kanzleramt, Reichstag und Brandenburger Tor sowie den großen Botschaften erkunden. Einfach Richtung Süden/Spree aus der Bahnhofshalle rausgehen und geradeaus über die Fußgängerbrücke.
Außerdem muß in Kreuzberg unbedingt der beste Döner der Welt probiert werden, bei "Hasir" in der Adalbertstr. oder auch bei "Misir Carsisi" in der Skalitzer Str.. Beide keine 5 Minuten zu Fuß vom "Franziskaner". Natürlich auch sehr lecker: Lahmacun und Sac Kebab. Klar findet man hier auch gute Falafel-, Schawarma-, und Baklava-Läden. Bitte beachten: Viele dieser Geschäfte führen keinen Alkohol.
U-Bahnhof Kottbuser Tor ("Kotti") mit den U-Bahnlinien U1 & U8 liegt umma Ecke. Nach dem Spiel per S-Bahn vom Stadion bis Bahnhof Jannowitzbrücke und mit der U8 drei Stationen nach Süden, Richtung Hermannstr..
Auf der Fahrt mit der S-Bahn könnte man zwischendurch am Hauptbahnhof aussteigen und zu Fuß das Regierungsviertel mit Kanzleramt, Reichstag und Brandenburger Tor sowie den großen Botschaften erkunden. Einfach Richtung Süden/Spree aus der Bahnhofshalle rausgehen und geradeaus über die Fußgängerbrücke.
Außerdem muß in Kreuzberg unbedingt der beste Döner der Welt probiert werden, bei "Hasir" in der Adalbertstr. oder auch bei "Misir Carsisi" in der Skalitzer Str.. Beide keine 5 Minuten zu Fuß vom "Franziskaner". Natürlich auch sehr lecker: Lahmacun und Sac Kebab. Klar findet man hier auch gute Falafel-, Schawarma-, und Baklava-Läden. Bitte beachten: Viele dieser Geschäfte führen keinen Alkohol.
Bigbamboo schrieb:adlerkadabra schrieb:Möglich.
Wahrscheinlich gab's was. Ist aber mittlerweile verschwunden
Aber das hier ja mittlerweile drei Fragen offen sind (Was macht das Problem, warum wurde Beitrag #6 nicht gesperrt und meinte Yum tatsächlich nur die Kommunikation yum - Mods), besteht ja noch die die Chance auf zumindest eine weitere Antwort.
Die Changsen sin schlechter als wie beim Loddo.
Kommunika...was?
stimme.de schrieb:
...20 000 Dauerkarten verkauft haben. „Das ist Wahnsinn“, findet Rotthaus. „Das hat noch kein Aufsteiger geschafft. ...
Die biegen sich aber auch alles zurecht.
Wir hatten doch nach unserem letzten Aufstieg 23 000 Dauerkaretn verkauft.
Auf gehts Olic, hau se um, hau se um...
MS-DOS schrieb:
unglaublich geiler Service. Vor allem mit den Fotos, aber die Texte sind der Pulitzerpreis verdächtig. So hat das Mad-Magazin geschrieben, als es noch gut war... Weiter so!
So sieht es mal aus! Vielen herzlichen Dank! Der ganze Thread ist eine große Freude. Auch viele der Zwischenkommentare. Das ist einfach die geilste Community des Planeten. Da ist das Ergebnis so was von egal.
Heimspielmoderationsjobs für Enkhaamer + Exil-Bischemer (Schlußredaktion: Bernie) jetzt!
tutzt schrieb:maobit schrieb:
Voreingenommen sind wir doch alle ein wenig. Aber dieses Forum beherbergt dann doch mehr Polizeiopfer als -beamte. Da darf man sich doch nicht über die Schadenfreude wundern (die hier auch nur sehr verhalten aufblitzt).
Klar, finds ja auch lustig und kann die Grünen/Schwarzen auch nicht wirklich leiden, genug Erfahrung gemacht. Aber ich mach mich dann auch nicht lustig über andere/oder mach da abschätzige Bemerkungen, die auch andere solche "Müllmeldungen" lesenswert finden. Das meinte ich bloß.
Alles klar. Jetzt verstehe ich Dich besser.
Unser aller Leben ohne Boulevard? Unvorstellbar.
dawiede schrieb:tutzt schrieb:
Guck an, plötzlich sind BLÖDmäßige-Sensationsberichte ohne irgendeinen echten Nachrichtenwert für einige doch ganz super interessant.
Ich fand die Frau, die am Toilettensitz festgewachsen ist aber spannender. Oder der, der den Schrank mit Leiche drin gekauft hatte.
bist aber gut informiert. Das hør ich alles grad zum ersten Mal
Warum eigentlich kein Nachrichtenwert? Das ist ja sogar dem Polizeipräsidenten einen Kommentar wert und geht durch sämtliche Medien. Wie gesagt: Sonderstatus Polizeibeamter.
tutzt, falls es Kumpel oder Kollegen von Dir betroffen haben sollte (auf der einen oder anderen Seite - alles ist ja möglich): Mein Mitleid habt ihr.
Träumen ist eindeutig erlaubt.