

maobit
14583
kreuzbuerger schrieb:maobit schrieb:
und die Konsti kann es in Sachen Schönheit schon mit dem hiesigen Alex aufnehmen.
einspruch! ick find den alex jar nich so verkehrt, wa! also rein ästhetisch... er versprüht schon den aufbruchsgeist des realen sozialismus. ähnlich faszinierend finde ich auch hohenschönhausen oder das frankfurter tor...
die konsti ist in meinen augen aber einfach nur konzept- und zusammenhangslos zusammengestückelt. für ein fröhliches zusammenkommen von menschen sind aber beide plätze nicht unbedingt geeignet...
Das mit dem "Aufbruchsgeist" erklär mir mal Samstag im Zug.
Wob hat ja auch große Architektur zu bieten.
Hauptsache ein Konzept, oder wie? Der Alex müßte Schäubles oder Schilys Lieblingsplatz sein. Der Mensch fühlt sich ganz klein (das tut er allerdings auch in der Taunusanlage Ffm). Rein architektonisch könnte man auch versucht sein dem Fehrbelliner Platz oder dem Platz der Luftbrücke "Aufbruchsgeist" zuzubilligen, aber das kann ich genauso wenig.
Frankfurter Tor verstehe ich gut (aber nicht umsonst ist es auch das Symbol für den Ausbruch des antikommunistischen Volksaufstandes vom 17.06.1953), aber Hohenschönhausen?!? Symbol der Menschenverachtung. Der Stasi-Knast am Beginn des Viertels weist den Weg und die Menschen entscheiden, trotz Monstersanierung, per Leerstand. Sanierte Platte nennt vielleicht mal einer Symbol des Aufbruchsgeistes der Kohl-Ära. ,-)
Die Konsti könnte man aber vielleicht auch zum Symbol des Pluralistischen stilisieren. Kein gängelndes Konzept, freie Entfaltung. ,-) All diese Beispiele sind in meinen Augen deprimierend und lieblos, aber ich glaube auch zu verstehen, daß Du mich nur auf den ideengeschichtlichen Unterschied hinweisen wolltest.
@schwarzer_geier:
Ja, es gibt passendere Standorte, aber Mäckler arbeitet mit interessanten Materialien, nicht nur mit Spiegelglas, das ansonsten im Westend vorherrscht. Gut auch, daß das Hochhaus in den Block zurückversetzt ist. Das alte Zürich-Hochhaus direkt am Eck vermisse ich jedenfalls nicht.
Stoppdenbus schrieb:scgruenweiss schrieb:
Bei dem Artikel der FR wird schon wieder Stimmung gemacht.
Das provoziert und wir werden wieder die entsprechenden Beiträge bekommen.
Genau. Ist ja nicht zum Aushalten, dass die was schreiben. Und das das sogar meinungsbildend wirken soll. Die Schweine! Dabei sind Zeitungen doch zum Fischeinpacken da.
Eine gute Zeitung trennt Meinung und Nachricht. Auch im Sport.
Das hier im thread vorherrschende Meinungsbild teile ich. FR und Bild sind seichte Unterhaltung, aber keine seriöse Information.
BlackDeath2k5 schrieb:Adler4371 schrieb:
The one and only...
LIGA: http://www.playforyourclub.com/play12.php
EC: http://www.playforyourclub.com/play21.php
Shyce Grafik und anfangs schwer Tore zu schießen aber 1A Teamsport via I-Net.
So schauts mal aus.
Der Mäckler hat schon ein paar brauchbare Gebäude verzapft. Der Lindenkorso in Berlin oder auch das neue Hochhaus an der Alten Oper in Frankfurt. Vielleicht ist er aber nur der Einäugige unter den vielen blinden Protagonisten der zeitgenössischen Architektur.
An Aufträgen mangelt es Christoph Mäckler eher nicht. Er muß halt die Sendung für den HR füllen und die Konsti kann es in Sachen Schönheit schon mit dem hiesigen Alex aufnehmen. Dieser bekloppte Sockel - wie oft hab ich da schon Leute böse hinfallen sehen. Sicher gibt es Dringenderes, aber schaden würde eine optische Veränderung der Konsti wohl eher nicht.
Zur nächtlichen Konsti fällt mir nur noch ein: Ksst, Ksst. Brauchst Du? Kommst Du, krriegst Du. Sehr schön interpretiert von Kaya Yanar.
An Aufträgen mangelt es Christoph Mäckler eher nicht. Er muß halt die Sendung für den HR füllen und die Konsti kann es in Sachen Schönheit schon mit dem hiesigen Alex aufnehmen. Dieser bekloppte Sockel - wie oft hab ich da schon Leute böse hinfallen sehen. Sicher gibt es Dringenderes, aber schaden würde eine optische Veränderung der Konsti wohl eher nicht.
Zur nächtlichen Konsti fällt mir nur noch ein: Ksst, Ksst. Brauchst Du? Kommst Du, krriegst Du. Sehr schön interpretiert von Kaya Yanar.
Gemini schrieb:
Genussraucher sagt: Wer zuviel am Gras zieht, fährt Karusell
Lass den Alk weg.
Daß de Henni beim Beve klaut is net schee, aber Hennis Sicht auf die Dinge gefällt mal wieder. Danke Beve.
Heller verleihen ist in meinen Augen okay. Schlimmer ist, daß sich E304, Oko222 und HG einig sind, daß das ein Fehler sei.
Oh, Mann, ich lese eindeutig zu viel hier rum. :neutral-face
Volker Finke?
Which prosperities did he achieve in his career? Going up and down with Freiburg with cheap young players from many different countries is not my dream of success.
And why he does not have a job in the moment?
Funkel leaded our team after the relegation to second division directly back to the first - with a bunch of no-name-players. I think about 8 of them are now playing not bad in a division higher. That is what i call developing players.
Funkel leaded our team to the cup final and without bastard Fandel we would have had a good chance to get the first title since 1988. In the UEFA-cup matches Eintracht did not lose one and made good advertising for our club in many countries.
Last season we were on place 9. That is the best place since 1995. Although the problems with injured players were outrageous we achieved our targets.
This year will be more difficult because a bunch of new players must be integrated and the competition in the league gets harder and harder. So please judge Friedhelm Funkel when its really getting worse but not now.
Which prosperities did he achieve in his career? Going up and down with Freiburg with cheap young players from many different countries is not my dream of success.
And why he does not have a job in the moment?
Funkel leaded our team after the relegation to second division directly back to the first - with a bunch of no-name-players. I think about 8 of them are now playing not bad in a division higher. That is what i call developing players.
Funkel leaded our team to the cup final and without bastard Fandel we would have had a good chance to get the first title since 1988. In the UEFA-cup matches Eintracht did not lose one and made good advertising for our club in many countries.
Last season we were on place 9. That is the best place since 1995. Although the problems with injured players were outrageous we achieved our targets.
This year will be more difficult because a bunch of new players must be integrated and the competition in the league gets harder and harder. So please judge Friedhelm Funkel when its really getting worse but not now.
Michel Houellebecq - Elementarteilchen (eine nicht sehr fröhliche, gesellschaftkritische Geschichte zweier Brüder, bei der zumindest ich aber oft lachen konnte).
Wladimir Kaminer - Russendisko (Superbuch wenn man Berlin und ein paar Russen in Deutschland kennt, wenn es gefällt auch Schönhauer Allee).
Alles vom Gruselschreiber Edgar Allen Poe und von Paulo Coelho - Handbuch des Kriegers des Lichts, Der Wanderer, Unterwegs-Geschichten und Gedanken passen gut auf Reisen.
Wladimir Kaminer - Russendisko (Superbuch wenn man Berlin und ein paar Russen in Deutschland kennt, wenn es gefällt auch Schönhauer Allee).
Alles vom Gruselschreiber Edgar Allen Poe und von Paulo Coelho - Handbuch des Kriegers des Lichts, Der Wanderer, Unterwegs-Geschichten und Gedanken passen gut auf Reisen.
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Laber Rhabarber
Echt bemitleidenswert der Arme.
Seit Jahren nur noch inhaltslose Pöbelbeiträge, und jetzt hier rumflennen wie ein kleines Mädchen, dem man die Barbie geklaut hat.
Der Brandstifter, der "Feuer,Feuer" ruft.
Noch ärmer allerdings sind ein Großteil der Reaktionen der selbsternannten Forumselite.
@SDB:
Jetzt erkläre ich Dir auch, was Du mit Schoppenpetzer gemeinsam hast: Du widerst und ödest mich an und ich möchte Dir nie begegnen.
Basaltkopp hat im Gegensatz zu Dir das Herz am rechten Fleck.
Bigbamboo schrieb:
...
Habt Ihr euch mal überlegt, daß die Technik fortschreitet und es in wenigen Jahren mit Sicherheit die Möglichkeit geben wird mittels eines einzigen Fotos alle weiteren dieser Person aus dem Netz zu ziehen?
Ich für meinen Teil gehen sofort in Deckung, wenn ich einen Digicam sehe. Aber das kann nun wirklich jeder halten wie er will.
Sorry für OT, aber: Wenn es dann so weit ist, daß man wegen dieser Fotos verfolgt wird, dann bin ich längst im Knast, oder im Ausland oder im bewaffneten Widerstand und das kann jeder wissen, vor allem der Staat, der mich an Waffen ausgebildet hat.
Ich wollte eigentlich hier nichts reinschreiben, weil ich auch die Hoffnung hege, daß der nicht stromlinienförmige User Basaltkopp uns doch irgendwann wieder mit seinen Besuchen beehrt.
Aber, das muß ich hier unterstreichen, Neuuuser in Richtung E304, Okocha222, Güllewitz sind tatsächlich ein ganz mieser Ersatz und nehmen sich so widerlich wichtig. Jeder war mal neu hier, aber scheinbar ist es für manche normal bei neuen Freunden die Füße auf den Tisch zu legen, über die Kochkünste der Hausfrau zu lästern und neben die Schüssel zu machen.
Mit Basaltkopp konnte man sich hier immer im Wortsinn austauschen, er ist für Argumente zugänglich und fähig seine Aussagen auch mal zurückzunehmen. Das tun hier nicht viele.
Mich wird man hier nicht vertreiben, da kann passieren was will, aber mit den, im Gegensatz zu mir, wirklich alteingesessenen Haudegen machte es mehr Spaß. Zum Glück sind noch einige übrig.
Noch ein Punkt: Datenschutz ist ein hohes Gut, aber ein Userphoto in Kleinstausführung als Gefahr darzustellen finde ich lächerlich.
Aber, das muß ich hier unterstreichen, Neuuuser in Richtung E304, Okocha222, Güllewitz sind tatsächlich ein ganz mieser Ersatz und nehmen sich so widerlich wichtig. Jeder war mal neu hier, aber scheinbar ist es für manche normal bei neuen Freunden die Füße auf den Tisch zu legen, über die Kochkünste der Hausfrau zu lästern und neben die Schüssel zu machen.
Mit Basaltkopp konnte man sich hier immer im Wortsinn austauschen, er ist für Argumente zugänglich und fähig seine Aussagen auch mal zurückzunehmen. Das tun hier nicht viele.
Mich wird man hier nicht vertreiben, da kann passieren was will, aber mit den, im Gegensatz zu mir, wirklich alteingesessenen Haudegen machte es mehr Spaß. Zum Glück sind noch einige übrig.
Noch ein Punkt: Datenschutz ist ein hohes Gut, aber ein Userphoto in Kleinstausführung als Gefahr darzustellen finde ich lächerlich.
keydogg schrieb:
BILD: Erst mit Caio wurde es in Köln besser...
Funkel: „Daran waren alle unsere Spieler beteiligt. Die Kölner wurden müde. Meine Spieler bekamen dadurch Selbstvertrauen. Kölns Matip schaltete sich nicht mehr nach vorn ein. Deshalb habe ich Caio gegen ihn gestellt.“
Gerade wegen solchen Aussagen, zweifel ich auch langsam an FF wieso muss der jede noch so kleine Leistungssteigerung von Caio immer schlecht reden bzw. warum nicht einfach mal sagen, ja, er war gut er hat unser Spiel besser gemacht? Die anderen haben die 150 Minuten vorher auch nur Schrott zusammengebolzt! Wenn das mein Trainer mit mir in dem Alter auch immer so gemacht hätte, wäre ich ja noch schlechter geworden als jetzt
Ein Wort: Teamgeist. Es ist FFs Stil niemanden hervorzuheben. Er hat ja auch nicht, wie hier schon jemand richtigerweise angemerkt hat, einzelne Spieler (z.B. Toski) negativ hervorgehoben. Ich finde das unspektakulär, aber gerecht.
Stoppdenbus schrieb:
...
Tja, so weit ist es gekommen.
Früher einmal ging der Arbeiter für sein Recht zu wählen auf die Straße, streikte für die 5-Tage-Woche, kämpfte für Chancengleichheit.
Heute reicht den Leuten das Recht, um 23 Uhr ihrem Konsum fröhnen zu können und das Recht auf eine Wii-Box und eine schicke Frisur.
Soll ich hier als konstruiertes Feindbild herhalten? Der systemkonforme Untertan. Das bin ich sicher nicht. Und zur um sich greifenden Repression durch den Staat in vielen Bereichen äußere ich mich deutlicher als mancher Internet-Revoluzzer. Ich will so wenig Staat wie möglich - in allen Bereichen. Aber hier herrscht das platte Lagerdenken eben vor.
Wann warst Du denn das letzte Mal auf der Straße oder hast gestreikt? Diese Klassenkampfrhetorik schwingst Du doch nur hier. Gestalte doch mit. In eine kleine Partei eintreten und mitreden. Ansonsten Rudi Dutschke, Böll, Marsch durch die Institutionen, Joschka Fischer. So laufen die Dinge.
Und wer mich für einen konsumbegeisterten Menschen hält, kennt mich eben nicht. Außer Lebensmitteln kaufe ich nur Dinge, die ich unbedingt brauche. Das sind nicht viele Sachen.
Pedrogranata schrieb:
@ maobit
...
Wann ihr wollt wacht ihr nun auf
...
Ja, pedro, darum geht es. Freiheit. Öffnen wann man es für richtig hält, sich den Schlaf, die Arbeit, die Freizeit frei von gesetzlichen Einschränkungen einzuteilen. Es gibt ja genug andere Zwänge. Wenn nachts kein Kunde kommt, macht man auch nicht auf. Das regelt sich auch ohne Staat.
kreuzbuerger schrieb:
weiß jetzt nicht genau, wie das bei euch in moabit so läuft, aber wir in xberg dürfen trotz rotfrontregierung bis 24h in den supermarkt!
Das erkenne ich in Berlin auch an. Diese Stadt ist das beste deutsche Argument für die Sinnlosigkeit von Ladenöffnungsvorschriften. Warum fordern die Linken in Hessen so einen Unfug?
Warum die Sperrstunde nicht wieder eingeführt werden soll um Barleute, Kellner und Küchenpersonal zu schützen, will mir also niemand beantworten?
Pedrogranata schrieb:
...wie wär's mit 'ner Kuh ?
Ach, Pedro. Auch wenn Du es Dir noch so wünschst, Du wirst nicht alle zu Arbeitern und Bauern machen (aber zu nem ordentlichen Kommi-System gehören ja auch noch ne Menge Soldaten und Spitzel). Die Diktatur des Proletariats hat ihre Chance gehabt und ein Bauer arbeitet heute noch mehr als jede Verkäuferin.
Und zum "Hungerlohn": Verkäuferinnen hungern in unserem Land nicht, aber in Nordkorea tun es auch mal größere Bevölkerungskreise.
Verbieten, einschränken, diktieren, wegsperren ist die Logik der Linken. Nicht, daß es bei der Rechten diese Tendenzen nicht teilweise auch gäbe, aber die lassen mich wenigstens nachts einkaufen.
Stoppdenbus schrieb:
...
Dann setzt du dich für 5Euro die Stunde am Feiertag abends um 10 sicher gerne in den leeren Laden, weil dadurch ja dermaßen die Wirtschaft angekurbelt wird.
Ich habe während meines Studiums einige schlecht bezahlte Jobs zu den unmöglichsten Zeiten verrichtet, um unabhängig vom Staat zu leben. Vielleicht komme ich irgendwann wieder in diese Situation. Das macht mich nicht depressiv. Aber ich wäre dann sehr froh, wenn ich auf dem Heimweg die Milch nicht an der Tanke holen muss, sondern wenigstens, wie jetzt hier, bis 24h im Supermarkt. Der ist übrigens zu jeder Zeit gut besucht, aber diese Stadt schläft eben wenig.
Ansonsten hat Peter schon die richtigen Fragen gestellt. Meinen Bruder habe ich an der Uniklinik auch nicht über 70-Stundenwochen und Nachtdienste jammern hören (und er hat auch Kinder). Bei Ärzten findet es ja auch kaum jemand schlimm, aber wehe die Verkäuferin bekommt Krampfadern.
Jeder hat in diesem Land die Freiheit (zumindest bis die Rotfr.., äh, sorry, die niegelnagelneue Linke regiert) über Ausbildung, Fleiß und Flexibilität dafür zu sorgen, daß ihm die Arbeitszeiten passen (auch wenn das für viele nicht einfach ist und großen Respekt verdient). Für manche muß aber scheinbar Papa Staat alles richten.
Die türkische Familie, die ihren Einkaufsladen im Kiez gerne rund um die Uhr betreiben möchte, ohne durch Sondergenehmigungen verteuerte Tankstellenpreise nehmen zu müssen, versteht unseren Regulierungswahn nicht wirklich.
Aber vielleicht will ja hier jemand auch die Sperrstunde zurück. Nächste Station Prohibition?
Stoppdenbus schrieb:
Der Sinn dieses Satzes mag sich mir irgendwie verwehren, allerdings bitte ich darum, nicht gemeinsam mit dieser seiernden Flachpfeife genannt zu werden.
Deiner Bitte wird entsprochen, denn Du hast schon verstanden.
Eintracht-Laie schrieb:
...
Aber so?
Ist doch wie mit den Strebern an der Schule, "Hilf mir bei den Hausaufgaben, aber nachher auf dem Schulhof sprich mich bloß nicht an!"
Genau so ist es.
Ladenöffnungszeiten: Das Bollwerk gegen die Ausbeutung. Warum sollte auch jemand die Freiheit haben sein Geschäft zu öffnen wann er möchte, wenn sich doch der Staat prima einmischen kann?
Ach ja: Schoppenpetzer und SDB - da wächst zusammen was zusammen gehört.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
...
Und einige mit Kreuz-Trikots hab ich heute rumlaufen gesehen. Die Dinger sehen wirklich nicht schlecht aus. Ich finde, man hat durch Aktionismus da eine Chance verpasst, einen kreativen Absatz-Reißer zu bringen.
...
Ja, mittlerweile habe ich diese Trikots auch n paar Mal gesehen und kann Deine Einschätzung nur unterschreiben.
babbsack67 schrieb:
@maobit
de hennes is doch die durchgerohrteste kreatur unter gottes fuchtel,da will doch jeder köln-hannes ma ran.
habe irgendwie auch das gefühl,dass unsere jungs sich heute,trotz durchaus schlechten spiels,e bissi selbstvertrauen zurecht gekickt haben.
das spiel gegen die hertha war´n schock...heute hamse zwar net gut gekickt,sind allerdings auch net vorgeführt worden...
ich denke,in wolfsburg geht was.
Zu Teil 1: Muß wohl so sein so breitbeinig wie der Hennes da rumstolpert und dann schielt er auch schon - das arme Tier.
Und zu Teil 2: Es wird aufwärts gehen und zwar eher auswärts als zuhause.
Dynamit-Rudi war sowieso der Knaller. Und der "Zeitgeist" hat ja in Ffm sehr viel zerstört (Platz am Hauptbahnhof, Westend, etc.).
Wie schon mal geschrieben, so Leute wie Mäckler sind sowieso nur die Einäugigen unter den meist blinden zeitgenössischen Planern und Architekten. Aber aus mir spricht der romantische Laie.
Andere reden mit Pflanzen und Du kommunizierst mit Bauten?
Du hast da einfach den künstlerischen Zugang als gestaltender Mensch. Aber im Grunde sind wir uns einig: Konsti ist hingerotzt und der DDR-Betonsalat erzählt eine Geschichte. Mein Zugang ist da nur emotional und oft stimmt mich etwas Farbe und Grün drumherum gleich viel versöhnlicher.
Das größte Verbrechen der letzten Jahre in Berlin war übrigens die Bebauung der Oberwallanlage zwischen Sat.1 und Außenministerium, die gerade in vollem Gange ist. Zahllose uralte Bäume mitten in der Stadt gegen gesichtslose Stadtvillen getauscht - einfach nur zum Kotzen.
Aber ich schweife ab. Entschuldigt bitte.