

maobit
14583
DaZke schrieb:
Falsch verstanden - woanders ist es im zweifel immer schlimmer als hier. Deutschland ist bestimmt weder ein Bullenstaat noch kann man hier von programmierter Willkür sprechen! Die Leute die hier das Maul aufreißen, Deutschland sei ein Bullenstaat sollen mal erleben was das heißt, dann würden sie sich vielleicht das nächste Mal in ihren Aussagen mäßigen!
Ich war in den letzten Jahren in Russland, Kazachstan und Albanien unterwegs. Ich wurde in diesen Ländern, deren rechtsstaatliche Tradition sehr überschaubar ist, von Polizei- und anderen Behörden mit mehr Respekt behandelt als in Deutschland als erkennbarer Fußballfan.
Und da ich als Ordner in einem Fußballstadion mit der Polizei zusammenarbeiten mußte, weiß ich um systematische Provokationen, unangemessene Gewaltanwendungen, abgesprochene Aussagen und vieles mehr.
Und ich reiß mein Maul auf (sehr demokratisch formuliert ), wann ich es für richtig halte. Genau darum geht es.
peter schrieb:SGE_Werner schrieb:
P.S. Was machen dann die Leute, wenn sie genug Zeit haben und genug Ressourcen für alle da sind? Es wird langweilig und sie suchen sich neue Abenteuer, Urlaub fliegen z.B.
Womit wir wieder beim Flughafen sind.
man kann auch einfach mal wieder ein gutes buch lesen.
Am Strand zum Beispiel. ,-)
Das von den Waldbesetzern Gewünschte klingt alles schön und gut: Systemwechsel, Arbeit neu organisieren, etc.
Aber im Moment leben wir in einer Demokratie. Es bleiben also 2 Wege, um unsere Gesellschaft umzugestalten:
1. Wahlen gewinnen oder
2. Bewaffneter Kampf.
Beides wurde versucht und ist gescheitert. Weg 1 hat sogar teilweise funktioniert, dann hat aber das System die Grünen quasi aufgefressen.
So lange ich nicht gezwungen werde vegan zu leben, schaue ich mir auch gerne noch mal einen utopischen Versuch an, aber ich fürchte, daß das nicht viele wünschen.
Es bleibt also wahrscheinlich bei der bloßen Verhinderung des Ausbaus in Ffm, was dazu führt, daß anderswo die Kapazitäten geschaffen werden und das Kerosin doch verbrannt wird. Man müßte schon vernetzten Widerstand in ganz Europa hinbekommen, um das Wachstum des Flugverkehrs zu begrenzen.
Sorry, das sehe ich nicht mal im Ansatz und deswegen hocke ich mich nicht in den Wald.
ElStefano schrieb:EFCB schrieb:Für was waren sie vorgesehen...Ausbau der Commarena ,-)
Jetzt macht das Land Hessen sogar Geld locker. Finanzierungsmittel, die eigentlich für ganz andere Zwecke angedacht sind, dürfen zum Stadionumbau eingesetzt werden. Und dennoch passiert nix.
Also gönnts eurem kleinen Nachbarn auch paar Steuergelder in FFM flossen sie damals auch zu genüge ,-)
Ich würde es Stefano gönnen sich mal aus Eintrachtthemen als OFX-Fan und Nicht-Stadionbesucher rauszuhalten. Immer nur heiße Luft ist langweilig.
EFCB schrieb:
...
Da wird er sich sehr wundern, denn die Bornheimer werden keinen Fuß über die andere Mainseite setzen und der Dorfbürgermeister kann sich seine ach so tolle Idee in den Bobbes schieben.
Zumindest Lutz ist sich dafür sicher nicht zu schade.
Die Idee aus Oxxebach ist einfach nur meschugge.
Da die FR zum 100.000. Mal Oka und die "Bierruhe" bemüht, fühle ich mich an dieser Stelle dazu genötigt an den denkwürdigen Augenblick zu erinnern, als im Mai 2005 nach einem 3:0 gegen Burghausen die gerade aufgestiegenen Eintrachtspieler im Mittelkreis beisammen saßen und eine Premiere-Nase Herrn Nikolov angesichts eines übergroßen Glases fragte, ob da Bier drin sei.
Okas Antwort lautete: "Wo simmer hier? In Frankfurt! Was tringe mer hier? Ebbelwoi!"
Okas Antwort lautete: "Wo simmer hier? In Frankfurt! Was tringe mer hier? Ebbelwoi!"
In wenigen Jahrzehnten haben wir sowieso alle Flügel wie dieser Rocket-Man.
Also Flughafenausbau doch sinnlos, weil nur für überschaubare Zeit nützlich? Wie gesagt: Ich bin nicht 100% entschieden in dieser Frage. Wenn ich die Wahl habe zwischen Neubau einer Autobahn oder einer Startbahn nehme ich ganz klar die Autobahn.
Also Flughafenausbau doch sinnlos, weil nur für überschaubare Zeit nützlich? Wie gesagt: Ich bin nicht 100% entschieden in dieser Frage. Wenn ich die Wahl habe zwischen Neubau einer Autobahn oder einer Startbahn nehme ich ganz klar die Autobahn.
Pedrogranata schrieb:maobit schrieb:
...BW-Liedgut ein, das ich als Fallschirmjäger singen durfte
Dann reicht dir doch ein Flughafen (zum Einsteigen). Vielleicht ist ja das die Lösung: Wer fliegen will muß auch springen.
Neuer LH-Slogan: Wir bringen Sie 'rauf; 'runter kommen Sie immer.
Das wäre die Lösung. Riesige Wiesen zum Landen per Fallschirm statt fettem betonierten Drehkreuz.
kreuzbuerger schrieb:impii schrieb:
nach Spandau mit Bahn vom Hohenzollerndamm dauert seine Zeit...
wie jetzt, wir machen auf 2 std zeitersparnis business und fahren dann nicht mit dem taxi?
wie schon gesagt, man kann sich das schönsaufen! und auch für dein groundhopping-flug zum rückrundenstart finden sich gegenbeispiele. meine rechnung wäre davon ausgegangen, dass ich am dienstag um 10.00 in F sein müsste. da find ich auch keinen brauchbaren flug für...
Schön- oder Hässlichsaufen . Mit Handgepäck gibt es nur einen klaren Sieger und auch mit Normalgepäck habe ich bisher in 9 von 10 Fällen 1 Stunde gespart.
Meine Zeitrechnung steht. Auto kostenfrei am Flughafen TXL parken - kein Problem, wenn man sich auskennt. Am Hbf bald unmöglich (Parkraumbewirtschaftung auch genannt Abzocke kommt flächenedeckend - shice Hbf. ) Aber ich habe in Ffm wie in B verkehrsgünstig gelegene Ziele, so daß man auch mal schnell abgeholt werden kann.
Es gibt für Dienstag 10:00h keine Flüge? Kenne ich anders. Aber ICEs sind weniger pünktlich als Flieger. Das bitte nicht ausblenden.
Ich bin nach Kölle zum Spiel geflogen. Die Zeit die ich da gegenüber der Bahn gespart habe, wurde mir in einem lauschigen Restaurant mit gutem Essen versüßt, statt im überteuerten DB-Bistro Tiefkühlbaguette zu futtern.
Ich fahre ansonsten sowieso mit dem Auto seit ich von Stewardessen genug gesehen habe. Meine Stewardess war übrigens in FRA gebased und lebte in B. Kein Problem, gibts sogar noch Pendlerpauschale.
@Pedro:
Zu Deinen Ergüssen fällt mir nur BW-Liedgut ein, das ich als Fallschirmjäger singen durfte:
Hinter den Bergen strahlet die Sonne, glühen die Gipfel so rot.
Hinter den Bergen stehen Maschinen, die wollen mit uns fliegen, fliegen in Sieg oder Tod...
Bei Bedarf gibt es mehr davon.
kreuzbuerger schrieb:impii schrieb:
2. Flüge nach Berlin gehen schneller als mit der Bahn....
dann rechne mal vor...
Textorstraße -> FRA: 15 Minuten, 30 Minuten bis Abflug
FRA -> TXL 70 Minuten, 30-45 Minuten bis Verlassen des Terminals (mit Gepäck)
TXL -> Moabit 15 Minuten Taxi (30 Minuten ÖPNV, den mag isch aber net) und da bin ich schon im 5. Stock.
Alles in allem über 1 Stunde gespart. Ich habe den Weg zig Mal mit Auto, Flugzeug und Bahn gemacht - Flugzeug konkurrenzlos schnell, Auto individuell und billig, Bahn nur schlecht. Der ICE war so gut wie immer verspätet, bei Flügen vielleicht 20%.
Das mit Hahn habsch nu kapiert. Dezentral heißt TXL, SFX und Tempelhof oder eben Leipzig einbinden.
Und, daß kreuzbuerger oder impii hier so viel Müll schreiben kann ich nicht finden.
Erfrischend sachliche Diskussion.
Ich bin relativ unentschieden, bei leichter Tendenz zum Aufgeschlossensein gegenüber dem Ausbau. Aber beide Seiten haben gute Argumente. Wenn ich heute in Sachsenhausen bin und der Wind unvorteilhaft steht, ist der Lärm schon krass. Obwohl ich hier in der Nähe von Tegel wohne habe ich mich wohl entwöhnt.
Die Arbeitsplätze sind da, aber ihre Qualität und die Entlohnung stehen unter Dauerdruck. Trotzdem kenne ich einige Leute, die an Flughäfen arbeiten und sehr froh darüber sind, weil sie mit geringer Qualifikation sonst auf der Straße stünden. Es muß aber ganz allgemein erstmal ein Mindestlohn her.
Wirklich hochgradig schwachsinnig ist die Flughafenplanung in Berlin. Überdimensioniertes Schönefeld durchzwingen und dafür das supergeniale TXL dicht machen (Tempelhof meinetwegen). Hier wäre moderater Ausbau von SFX und eine Hochgeschwindigkeitsbahn nach Leipzig, dessen Flughafen groß genug und lange fertig ist, ausreichend gewesen.
In Ffm wird man zusätzliche Kapazitäten wenigstens nutzen. Hahn auszubauen halte ich übrigens auch für absolut utopisch.
Ich bin relativ unentschieden, bei leichter Tendenz zum Aufgeschlossensein gegenüber dem Ausbau. Aber beide Seiten haben gute Argumente. Wenn ich heute in Sachsenhausen bin und der Wind unvorteilhaft steht, ist der Lärm schon krass. Obwohl ich hier in der Nähe von Tegel wohne habe ich mich wohl entwöhnt.
Die Arbeitsplätze sind da, aber ihre Qualität und die Entlohnung stehen unter Dauerdruck. Trotzdem kenne ich einige Leute, die an Flughäfen arbeiten und sehr froh darüber sind, weil sie mit geringer Qualifikation sonst auf der Straße stünden. Es muß aber ganz allgemein erstmal ein Mindestlohn her.
Wirklich hochgradig schwachsinnig ist die Flughafenplanung in Berlin. Überdimensioniertes Schönefeld durchzwingen und dafür das supergeniale TXL dicht machen (Tempelhof meinetwegen). Hier wäre moderater Ausbau von SFX und eine Hochgeschwindigkeitsbahn nach Leipzig, dessen Flughafen groß genug und lange fertig ist, ausreichend gewesen.
In Ffm wird man zusätzliche Kapazitäten wenigstens nutzen. Hahn auszubauen halte ich übrigens auch für absolut utopisch.
SGE_MD77 schrieb:
Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Man sollte hier nicht gleich wieder alle in einen Topf werfen. Es ist eine Minderheit von Idioten, wie in jeder Stadt. Es gibt keinen FCM Fan der diese Aktion gutheißt. Seit langem Fallen auch die Magdeburger bei Ihren Spielen nicht mehr auf, und sind auch gern gesehene Gäste. Hab ich letzte Saison öfter erlebt da mehrer Auswärtsspiele für mich möglich waren.
Idioten gibts überall...
http://www.fcmfanshop.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=1151
PS. Die Unioner wurden nicht am Magdeburger HB mit Steinen bewurfen, sondern in der Altmark. Und das waren sicher keine Fans, sondern wieder irgendwelche Gehirnlosen Idioten.
Würde mich freuen wenns mal ein Spiel zwischen der Eintracht und dem FCM gibt.
Grüße
Klar, daß das eine Minderheit von bekloppten Typen ist. Trotzdem schön zu lesen, daß einige MDler sich öffentlich klar von der Aktion distanzieren.
Ich werde sowieso immer wieder über MD fahren und wenn es die SGE mal im Pokal oder so dorthin verschlägt, bin ich auch dabei.
EdiG schrieb:
... mir nur noch Tucholsky einfällt.Kurt Tucholsky schrieb:
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte!
Ich kenne das Zitat von Max Liebermann als er auf dem Balkon des Liebermann-Palais am Pariser Platz stand und die SA nach der gerade erfolgten NS-Machtergreifung einen Fackelmarsch durch das Brandenburger Tor abhielt.
Topic: Super, jetzt holt ein Spieler von uns den ersten Titel der Saison und keiner weiß welcher es ist.
Danke, Franky0815, für diesen Hinweis, der das Wochenende erst lebenswert macht.
Zwei Männer sind amokmäßig duch Frankfurt gerast und haben eine Radfahrerin totgefahren und mehrere Menschen verletzt. Außerdem rammten sie zwei Streifenwagen und weitere Fahrzeuge. Sie wurden nach heftiger Ggenwehr festgenommen. Es waren zwei dänische Brüder unter Drogeneinfluss.
Quelle: ARD Videotext, Seite 158
Mein Beileid an die Angehörigen. Hoffentlich erholen sich die Verletzten schnell und vollständig.
Quelle: ARD Videotext, Seite 158
Mein Beileid an die Angehörigen. Hoffentlich erholen sich die Verletzten schnell und vollständig.
Aber wenn wir alle eingemauert werden, brauchen wir wenigstens keinen Flughafen.
@Pedro:
Ich bin doch nicht so unzufrieden mit dem jetzigen System. Mir geht es gut, aber wenn es anderen auch gut oder besser als jetzt gehen kann und die auch bereit sind etwas dafür zu tun, bin ich bereit mitzugehen.
Aber ich habe keinen Grund die Veränderung selbst zu organisieren, denn ich fliege gerne nach Ffm oder Ibiza und ich liebe Fleisch und fahre gerne Auto. Trotzdem würde ich mich nicht verweigern, wenn jemand einen vielversprechenden Ansatz liefern würde. Der ist aber nicht zu sehen und schon gar nicht im x-ten Auguß von Onkel Kalles Utopia.