

maobit
14583
Mit:
und:
ist alles zu diesem Nicht-Thema gesagt.
Wir müssen mit diesem Kader und diesem Trainer die Kurve kriegen. Alles andere kann man in Managerspielen beim Kicker oder sonstwo ausleben.
Goldlocke1502 schrieb:
Nunja, dass ist das was FF nach außenhin sagt, damit Caio nicht gleich wieder in den Medien zum Messias gemacht wird. Immerhin hat Funkel ihn eingewechselt. Das sagt ja auch schon was aus.
und:
Dschalalabad schrieb:
Deine stetige Stimmungsmache in x verschiedenen Threads nervt einfach...
Die Auswechslungen waren gut und für die Offensive ist FF und die Mannschaft mit dem Torerfolg belohnt worden.
Der Trainer lobt nicht auffallend viel, prangert aber grottenschlechte Spieler wie z.B. heute wieder Toski auch nicht öffentlich an.
Alles wird intern besprochen, basta!
Jeden Schritt hier kommentieren und für alles immer wieder den Trainer kritisieren (und das in 453678 Threads) nervt einfach nur noch.
ist alles zu diesem Nicht-Thema gesagt.
Wir müssen mit diesem Kader und diesem Trainer die Kurve kriegen. Alles andere kann man in Managerspielen beim Kicker oder sonstwo ausleben.
yeboahszeuge schrieb:
Lutzscher.
Wenn mit "verdeckten Subventionen" das Sponsoring durch Firmen, die der öffentlichen Hand gehören gemeint ist, dann gilt das wohl für alle Vereine im bezahlten Fußball.
Aber was muß man sich hier eigentlich rechtfertigen? Die Eintracht ist mittlerweile ein profitables Unternehmen und spült der öffentlichen Hand, RMV und anderen gutes Geld in die Kassen. Wir sind auf niemanden mehr angewiesen und so lange HB am Steuer steht wird das auch so bleiben.
Bigbamboo schrieb:untouchable schrieb:
Immer die gleiche Leier. Käme irgendwie besser rüber, wenn nicht gerade der Steuerzahler euren Hangausbau bezahlen soll.
Das schöne Glashaus...
Ja, das ist sehr belustigend.
Mich macht das eher wütend, wenn von F..-Seite jetzt die OFX-Verschwörungstheorien rausgekramt werden.
Schwimm rüber, Lutz, Du Babbler ohne Plan.
Eine Bürgschaft war das damals. Es ist kein öffentlicher Pfennig an uns geflossen, da die Bürgschaft nie in Anspruch genommen wurde.
Der Stadtteilclub ist wirklich nur als Altenteil für halbbegabte Ex-Adler zu gebrauchen.
Ich begebe mich nun nach Köln, wo ich mit etwa so vielen Frankfurtern ein Auswärtsspiel erlebe wie zur Heimpremiere des F.. gekommen sind. Man stelle sich mal vor, daß zigtausend Freikarten für das Kölnmatch in den Briefkästen gelegen hätten.
HeinzGründel schrieb:
http://de.youtube.com/watch?v=YEU4oluSgyk
Echt nicht schlecht, HG. *kotz*
Thema verfehlt!
Aber nur weil dieser Gabber-Track nicht aus den 90ern ist.
Nach dem Anklicken dieses Links fliegt man doch gleich noch viel entspannter nach Kölle. Die haben auf jeden Fall die Musik, die sie verdienen.
Endlich darf man sich hier wieder wie ein nordkoreanischer Dissident fühlen: Dinge, die man hier veröffentlicht hat verschwinden im Daten-Nirvana und eine wirkliche Erklärung dafür ist auch nicht nötig.
Aus Sicherheitsgründen vom Netz gegangen? Warum gehen dann tageweise Daten verschütt?
@schneidi: Danke für diesen Erklärungsversuch, aber dadurch ist man keineswegs schlauer.
Aus Sicherheitsgründen vom Netz gegangen? Warum gehen dann tageweise Daten verschütt?
@schneidi: Danke für diesen Erklärungsversuch, aber dadurch ist man keineswegs schlauer.
Knueller schrieb:
Ich hab ja gesagt, man soll uns bitte informieren, damit wir Urlaub buchen können
Brady schrieb:
Somit ist jede weiter Statistik für den Allerwertesten..
In diesem thread nervt ihr über das gewohnte Maß hinaus.
Ich glaube fast, daß ihr tatsächlich meint witzig zu sein. :neutral-face
Knueller schrieb:PaoGate13 schrieb:kreuzbuerger schrieb:PaoGate13 schrieb:
unglaublich...vor dem spiel hatte ich auch was mit bekommen , ca 30 polizisten liefen in einer richtung , keine ahnung was los war...
danke für deine präzise und detailierte situationsbeschreibung!
ich würde dir auch fotos zu schicken und die profile der täter bei werkenntwen.de nur leider habe ich nicht mehr gesehen , daher kann ich dir sowas nicht liefern
weiss jemand was vor dem spiel los war?
Wurde doch geschrieben. Eine Hand voll irgendwelcher Jungspunde (ich denke mal UF) haben sich am Parkplatz bei den Bahngleisen rumgedrückt und als ein Regionalzug vom HBF kam hat man sich ganz gefährlich vermummt und ist runter um den Zug mit Steinen zu beschmeissen. Der Zug ist stehen geblieben, aus welchem Grund auch immer. Scheiben zu Bruch, Blaulicht etc.
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel, oder wie?
Hier total planlos die UF zu verdächtigen ist so was von unangebracht. Dieter Nuhr lässt grüßen.
barbrady schrieb:maobit schrieb:
Für uns gilt: Wehret den Anfängen! Vielleicht kann youtube & Co dabei eine Hilfe sein?
Wohl kaum.. auch wenn sich daraus etwas entwickeln könnte - wenn die DFL problemlos Fankurvenvideos sperren lassen kann, dann können das die Grünen erst recht.
Außerdem wurde die Platform ja von google übernommen und was die u.a. in China für eine Politik fahren sollte ja bekannt sein..
Betonung auf "& Co.". Dann müssen eben andere Plattformen her. Ich kann so etwas auch auf einer privaten HP oder im Forum zeigen. Und wenn was passiert muß auch jeder der kann mit der Kamera draufhalten.
@pedro & tutzt:
Kennt Ihr schon die tolle PN-Funktion?
Der Scherge, der Benno Ohnesorg hingerichtet hat ist ungeschoren davon gekommen. Das ist Jahrzehnte her. Mich wundert bei den Behörden nichts. Hierzulande Aufklärungs-Tornados gegen Demonstranten (Heiligendamm), Durchsuchungen bei der Presse (Cicero), ob Schily oder Schäuble: Es gibt nur eine Richtung.
Für uns gilt: Wehret den Anfängen! Vielleicht kann youtube & Co dabei eine Hilfe sein?
Kennt Ihr schon die tolle PN-Funktion?
Der Scherge, der Benno Ohnesorg hingerichtet hat ist ungeschoren davon gekommen. Das ist Jahrzehnte her. Mich wundert bei den Behörden nichts. Hierzulande Aufklärungs-Tornados gegen Demonstranten (Heiligendamm), Durchsuchungen bei der Presse (Cicero), ob Schily oder Schäuble: Es gibt nur eine Richtung.
Für uns gilt: Wehret den Anfängen! Vielleicht kann youtube & Co dabei eine Hilfe sein?
Stoppdenbus schrieb:maobit schrieb:
Polen rüstet vor allem mit Defensivwaffen auf, die verständlicherweise gegen jeden wirksam sind, der Raketen durch die Gegend ballert.
Mittelstreckenraketen, die bis Moskau fliegen, sind ebenso sehr Defensivwaffen wie die Panzer der reinen Defensivarmee Bundeswehr, mit denen wir uns gerade am Hindukush verteidigen.
So weit ich weiß, hat Russland keiner verboten einen Raketenabwehrschild zu errichten. Mein Ansatz war ja sowieso, daß man sich zusammentun sollte.
Stoppdenbus schrieb:maobit schrieb:
Die polnische Geschichte ist nun nicht gerade reich an Überfällen auf Nachbarn.
Vor einigen Jahrhunderten schon. Vergessen ist das nicht.
Allerdings nehmen die Russen den Polen vor allem deren Eingreifen in den Bürgerkrieg 1920 übel, wo die Polen ziemlich gewütet haben und sich halb Weißrussland unter den Nagel rissen.
Aber als Spielwiese der Großmachtsträume ihrer Nachbarn mußten sie mehrmals herhalten.
Mit Deutschland können die Russen trotz 20 Mio. Opfern nach dem Überfall 1941 heute aber ganz gut. Die polnische Einmischung in den Bürgerkrieg soll aber heute präsenter sein als der Hitler-Stalin-Pakt, dessen Bruch, Katyn und die unterlassene Hilfe für die Aufständischen im Warschauer Ghetto?
Stoppdenbus schrieb:maobit schrieb:
Russland marschiert in souveräne Nachbarländer ein
Was machen wir eigentlich in Somalia, Bosnien, Kosovo, Libanon, Afghanistan usw.?
Ich kann mich nicht entsinnen diese Konflikte hier gerechtfertigt zu haben und dieses "der hat Böses gemacht, dann darf ich auch"-Denken ist in meinen Augen Kindergarten. Es passt auch nicht wirklich hier rein, ob die georgische Regierung mit den Taliban gleichzusetzen ist.
Stoppdenbus schrieb:maobit schrieb:
Und der deutsche PR-Mann des KGB macht seinen Job besser als den vorherigen (Schröder, nicht SDB ).
Recht hat er aber schon, Saakashvili hat sich verzockt, ohne sein völlig hirnloses Einmarschieren nach Ossetien hätte es den Konflikt nicht gegeben.
Oder soll man bösartigerweis behaupten, dass das nur Provokation war, um den Polen-USA-Vertrag zu erleichtern, der dann überraschend schnell unter Dach und Fach war?
Ich bin der Letzte, der Letzteres nicht für möglich hält. Das ist Machtpolitik. Die USA und Russland sind zu allem bereit und fähig.
Im Moment sind aber die USA eindeutig Deutschlands Verbündeter und die Nato der dazugehörige Verein, ob es einem gefällt oder nicht. Die Russen hätten D gerne in ihrem Verein, warum auch immer. Jetzt müssen sie nur noch kapieren, daß sie dazu in unseren Verein eintreten müssen. Dann kann man in Brüssel alles in Ruhe besprechen und muß nicht dauernd mit Atomraketen fuchteln oder Panzer durch die Gegend rollen lassen.
Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wenn ein souveräner Staat etwas macht was Putin nicht passt, dann wird er bestraft.
Muss man auch hier nicht in erster Linie fragen, warum ausgerechnet in Polen ein Raketenschild gebaut werden soll?
Glaubt irgend jemand auf dieser Erdscheibe wirklich, dass der gegen den Iran gerichtet ist?
Souveräner Staat hin oder her, wenn mein unmittelbarer (bzw. via Weißrussland) Nachbar , der auch noch seit Jahrhunderten mit mir verfeindet ist, massiv aufrüstet, würd ich mich auch ein wenig "wundern".
Ich stelle mir gerade die Reaktionen vor, würde Serbien einen massiven Raketenschutz an der kroatischen Grenze aufbauen, um die Bedrohung indonesischer Islamisten abzuwehren.
Polen rüstet vor allem mit Defensivwaffen auf, die verständlicherweise gegen jeden wirksam sind, der Raketen durch die Gegend ballert. Die polnische Geschichte ist nun nicht gerade reich an Überfällen auf Nachbarn. Aber als Spielwiese der Großmachtsträume ihrer Nachbarn mußten sie mehrmals herhalten.
Russland marschiert in souveräne Nachbarländer ein und droht einem Nato-Mitglied mit Atomschlägen. Die sollen sich mal einkriegen, ihrerseits in die Nato eintreten und mitreden wie gemeinsamen Bedrohungen auch gemeinsam begegnet werden kann.
Und der deutsche PR-Mann des KGB macht seinen Job besser als den vorherigen (Schröder, nicht SDB ).
Nelson schrieb:igorpamic schrieb:Nelson schrieb:
Merck wäre gut gewesen
Scheiss Pharmaindustrie.
Merk is ja in Rente, und ein paar Lustigmacher sind nie verkehrt
[small]D´oh!...warum muss eigentlich dieser blöde Katalog in meinem Labor stehen[/small]
Merck? Lustigmacher? Amphetamin-Lieferant seit 1912. Der Chemielaborant kennt also seine Pappenheimer. Gut so. Weitermachen.
hertha.de schrieb:
...
Hertha weiß um die Stärken der Franken: "Die Eintracht ist sehr ambitioniert. Nach diesem Spiel wissen wir schon so ein bisschen wo wir stehen", sagt Dieter Hoeneß. Und Favre ergänzt: "Ich habe sie gegen Real Madrid (1:1) beobachtet. Frankfurt hat ein sehr gutes Team."
...
Auch wenn diese Mecklenburger net wisse wo mer hiegehöre (vielleischt fahre se aus Versehe nach Würzburg ), hat doch Favres Aussage wenigstens den Anschein abnehmender Arroganz uns gegenüber.
sgevolker schrieb:
Da kann ich als alter Germania Spieler nur zustimmen
Nach Abstechern bis in die Landesliga ist man aber inzwischen wieder in der Kreislifa A zu hause. Hast Du was mit dem Verein zu tun?
Nee, hab nichts mit denen zu tun, aber mein Neffe hat mit dem mir ebenfalls sehr sympathischen Tus Makkabi gegen den VfL Germania 1894 Frankfurt gekickt und da hat es mir gut gefallen, inklusive Wappen, Lage und beeindruckendem Alter des Vereins.
Also, wenn ich jemals in einem Verein gekickt hätte, dann da (für die Eintracht hätts eh net gereicht). ,-)
r.adler schrieb:moabit schrieb:
Bernem is weit weg und der Ebbelwoi schmeckt dort aach net ganz so gut wie in Sachsehause.
des stimmt ja mal garnet! Gestern vor der Lilie bei der Kerb ist definitiv der beste Äppler der welt ausgeschenkt worn!
Un weit weg is Bernem aach net, muss nur ausm Fenster gugge, da isses!
btw, macht mal den Lutz net so an, ich glaub, daß in seiner Brust halt zwei Herzen schlagen, und das ist nicht verboten!
Äpplerkriech! Sachsehäuser Mobilmachung, Einmarsch, sofort.
Hm, aber die FSV-Horden fallen ja nun sowieso alle 2 Wochen in Dribbdebach ein. :neutral-face
Und ich hocke im preussischen Exil und bin neidisch auf jedweden Frankfurter Äpplerausschank.
frankfurt-mein schrieb:
kleiner ausflug in die fußballhistorie:
als fritz becker (* 13. 09. 1888 · † 19. 02. 1963) das erste tor in der geschichte der deutschen nationalmannschaft schoss (05.04.1908), war er allerdings schon bei den frankfurter kickers, und zwar von 1904 bis 1911. anschließend bis 1920 beim frankfurter fußballverein (zusammenschluss von kickers und victoria) und dann 1920/21 bei der eintracht.
Danke für den aufschlussreichen Exkurs. Der Fritz taugt also wirklich zum ewigen Frankfurter Fußballidol.
Zum FSV: Leben und leben lassen. Es wollten schon andere im Schatten der Eintracht groß erscheinen. Augenhöhe wird das nie sein und deshalb sei ihnen jeder kleine Erfolg gegönnt. Mit dem Reisig würde ich aber keinen trinken gehen.
Ja, es gibt einen zweiten Frankfurter Fußballverein, der mir als Dribbdebacher am Herzen liegt:
Der erste Frankfurter Fußballclub überhaupt, der VfL Germania 1894 Frankfurt, Heimatverein des ersten Frankfurter Nationalspielers, der am ersten Länderspiel teilnahm, Fritz Becker. An der Gerbermühle gelegen ist Germania 1894 das wahre Bollwerk gegen die Slums im Osten.
Bernem is weit weg und der Ebbelwoi schmeckt dort aach net ganz so gut wie in Sachsehause.
Der erste Frankfurter Fußballclub überhaupt, der VfL Germania 1894 Frankfurt, Heimatverein des ersten Frankfurter Nationalspielers, der am ersten Länderspiel teilnahm, Fritz Becker. An der Gerbermühle gelegen ist Germania 1894 das wahre Bollwerk gegen die Slums im Osten.
Bernem is weit weg und der Ebbelwoi schmeckt dort aach net ganz so gut wie in Sachsehause.
Ach, jetzt kapiere ich endlich, was die meinten. Im Stadion dachte ich, daß die den Hennes schon am ersten Arbeitstag mobben.
Alles in allem ein schöner Tag on tour.
Entspannte Atmosphäre abseits der großen Fangruppen, viel Polizei (wobei ich keinen Zusammenhang zwischen den beiden Punkten sehe), teure alkfreie Plörre mit Plastikgeld (kennt man ja, aber es nervt immer wieder), ein ganz ansehnliches Stadion mit karnervalistischem Eventpublikum in den Heimbereichen, dem Spielniveau angepasster Gästesupport mit Ausschlägen nach oben, genug Fehlpässe für mehrere Drittligapartien und Erleichterung über das erste Tor und den ersten Punkt.
Schön auch, daß Martin Fenin nach dem Tor trotz Umweg zur Gästekurve rennt und die Faust ballt. Ich freue mich auf unseren Block in Wolfsburg. Da geht was.