>

maobit

14583

#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Urteil hat Signalwirkung.
In Bayern wird eben durchgegriffen. In Berlin hätte man zu sowas nicht den Mumm gehabt.


Das ist eine Behauptung zu der ich schon gerne ein Argument oder gar Zahlen gehabt hätte. Ansonsten bitte noch die kommenden Lottozahlen. Lebst Du in Berlin oder liest wenigstens eine Berliner Zeitung?

Die hiesigen Gefängnisse sind ziemlich voll, auch der Jugendknast bei mir umma Ecke.

Scheinbar ist man ein Rassist, wenn man die Möglichkeit der Abschiebung eines ausländischen Straftäters gerne ausgeschöpft wüßte und man ist auf keinen Fall zu resozialisieren, wenn man nach einer deftigen Urteilsverkündung den Mittelfinger zeigt.  :neutral-face

Weder lese oder schätze ich die Blöd, noch halte ich das Urteil für zu hart, aber so mancher Post hier geht ziemlich weit, in diese oder jene Richtung.

So, jetzt können die Juristen wieder mit der Langstrecken-Zitate-WM weitermachen.  
#
beokay schrieb:

In Cottbus haben sich die Ultras dort, (die viele aus dem linken Spektrum in sich vereinen) von den Infernos, den Rechtsextremen, getrennt... nur mal so am Rande...

aber zurück zum Thema...
zu TS...
hier ein Video über TS in Cottbus...

http://www.youtube.com/watch?v=KXSPnzHl1Ec

und hier ein Info-Vid...

http://www.youtube.com/watch?v=Qkvsdn8a1aM



Das mit den "Ultras" aus Cottbus (im Stadion bemerkt man supportmässig nicht wirklich was von denen) ist ja vielleicht für den einen oder anderen von Interesse und es ist lobenswert (auch wenn es selbstverständlich sein sollte), wenn die sich von Nazis abgrenzen, trotzdem ist die TS-Träger-Dichte dort hoch. Ich war bei jedem unserer Gastspiele in der Lausitz und das ist mir dort mehr aufgefallen als sonstwo.

Insofern würde ich das Verbot in unserem Stadion schon allein für diese Gästefans begrüßen.
#
yeboahszeuge schrieb:
peter schrieb:
mal eine frage:

wer hier im forum, bzw. von den mitlesenden, würde denn im stadion jemanden mit ts-klamotten ansprechen und mit ihm/ihr darüber diskutieren?

ich nicht!

peter


Von Diskutieren kann keine Rede sein. Ich habe einem TS-Klamottenträger vor nem Jahr im Waldstadion meine Meinung gesagt - ohne Umschweife.  


Ich habe es, wie hier im Thread geschildert, vor ein paar Tagen in Berlin auch getan, unaufgeregt aber bestimmt. Ich hätte deshalb keine Schlägerei angefangen, aber ein TS-Typ weiss jetzt, daß ich nix davon halte. Nicht mehr und nicht weniger.

Das kann die Eintracht auch, dann eben im großen Stil.

In Cottbus alle TS-Träger anzusprechen wäre recht langwierig. Vielleicht mit Megaphon?  
#
fuenfzueins schrieb:
Aus http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=5&msgID=47826 :
"(...) , und die Erfolgsprämie für den DFB-Pokalsieger aus dem TV-Topf wird sogar auf nunmehr 2.560.960 Euro verdoppelt, so dass er insgesamt 5,8 Millionen Euro als Fernseh-Geld kassieren kann."

Aber nur wenn der Verein Bayern heisst und Runde für Runde Live in der ARD und auf Premiere kommt...


Das ist nicht mehr so. Das TV-Geld wird zukünftig im Pokal, so war es der Presse zu entnehmen, unabhängig vom Livespiel im Free-TV gleichmässig verteilt - ein Fortschritt in Sachen Fairness.
#
schusch schrieb:

...
Genrell würde ich aber sagen, dass eine Reserverunde der Buli-Vereine das bessere ist, weil da spielen gleiche unter gleichen und dann kann man auch mal Rekonvaleszenten eine Chance geben, als dass unattraktive Zweitmannschaften, die 3. und Regios vollmachen und dort echten Vereinen die Kalkulation kaputt machen.


Das wäre viel besser als die jetzige Flickschusterei. Aber ob wir so viel Vernunft erleben werden?
#
groundmaster hat es zuerst bemerkt und ganz gut in das Thema eingeführt (finde ich):

groundmaster schrieb:
Betr.: Beitrag von "Schlußkonferenz" wegen des FAZ-Artikels (U23 Regionalliga-Saison 2008/09)

In meiner Eigenschaft als "wetterfeste Riederwald-Visage seit 1974" verformte sich mein Antlitz zu einem Fragezeichen bei der Lektüre des FAZ-Artikels.
Die U23 sollte 650 Zuschauer im Schnitt gehabt haben? Ich habe es nicht nachgeprüft, aber dieser Durchschnittswert beinhaltet doch auch die Spiele gegen SVD98 und das "ultimativ letzte Spiel am Riederwald" gegen Rot-Weiß, daß ja als solches von besonderer Attraktivität für nicht wenige Fans gewesen ist. Bei beiden Veranstaltungen wurden etwas mehr als 1000 ZS gezählt. Normalerweise verlaufen sich doch kaum mehr als 300 ZS bei schönem und 200 bei Sauwetter am Riederwald, von denen ein nicht unerheblicher Anteil auch noch persönlich mit Spielern (Eltern, Kumpels, Freundinnen etc) verbandelt ist. Auch bei der sehr zweifelhaften mathematischen Richtigkeit von 650 ZS sollte man dies doch berücksichtigen, und erst recht den Ausnahmestatus des Spiels gegen Rot-Weiß...
So weit so schlecht.....
Für die neue Saison wird nun ein Etat von 800.000 veranschlagt, womit man angeblich im unteren Drittel der neuen Liga angesiedelt sein soll. Unter Berücksichtigung aller Infos, derer ich habhaft wurde, ist diese Aussage richtig: Der 18. Rang ist ja bekanntlich irgendwo im unteren Drittel....
Basiren soll dieser Betrag auf einem kalkulierten ZS-Schnitt von (hust... räusper....verschluck....)  D R E I T A U S E N D !!!!!!????????
Unter Berücksichtigung des Zweitliga-Aufstiegs des FSV, des Interesses der Frankfurter Zuschauer an unseren Amas (U23) im allgemeinen und insbesondere  in der Saison 2002/03 in der seinerzeit zweigeteilten Dritten Liga, der Baustellen-Situation am Bornheimer Hang (für dessen Nutzung noch pro Spiel ein Obulus zu entrichten ist...) und der bisher bekannten Spieler-Fluktuation (laum Regionalliga-erfahrene, aber hauptsächlich solche aus der eigenen U19) muß doch jedem Insider der Szene die Farbe aus dem Gesicht entweichen.....
Auch die Prognose "angestrebter Tabellenplatz 12-14") ist auch unter Berücksichtigung der Gesamtumstände nur damit zu entschuldigen, daß man als Liga-Neuling im Vorfeld einer Saison ja nicht schreiben kann: "Wir haben nicht die allerkleinste Chance auf den Klassenerhalt"...l..
Zu Beginn der Regionalliga-Saison 2002/03 prognostizierte das Fanzine FGV, daß die Chancen auf den Klassenerhalt vergleichbar seien mit der des Viererbobs Venezuela II bei der nächsten Winter-Olympiade. Aufgrund meiner Kenntnisse der Gesamt-Situation prognostiziere ich für die vor uns liegende Saison einen ähnlichen Verlauf, wobei mich am meisten interessiert, gegen welchen Gegner wenigstens EIN EINZIGES MAL 3000 Hansels zum Hang kommen.... von einem solchen Durchschnitt ganz zu schweigen....
#
Basaltkopp schrieb:
maobit schrieb:

Quatsch.
Hertha wird von Nike ausgerüstet und hatte eine ähnliche Trikotwahl wie wir (nur viel besser organisiert und durchdacht, was nicht schwer war).


Ja, aber lauter Standard-Modelle, oder?


Mag sein, aber ich brauche auch keinen modischen Schnick Schnack wie die "Adlerkralle" (ohne die Designleistung schmälern zu wollen - ich habe wohl einfach einen Standard-Geschmack und mag es klassisch).

Außerdem war es eine nicht geringe Anzahl an Vorschlägen bei Hertha, denke schon, daß da für jeden was dabei gewesen ist.
#
Der-Hesse schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Der-Hesse schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Der-Hesse schrieb:
Schwachsinniger Beitrag!


stimmt, aber warum hast du ihn dann zu ende formuliert?    


Weil er mich vollkommen falsch verstanden hat.  


ich meinte deinen...!


Ich meinte den von dem andern. Naja du scheinst wohl auch eher SV zu sein...


schadenvroh???
#
Schobberobber72 schrieb:
downwheel schrieb:


Es kam gerade im TV, das der "Täter" ein Ex-Polizist ist.


Hat er ihn denn dann vor der Enthauptung auch ordnungsgemäß mit Pfefferspray zu Boden gestreckt?



Herrje, welche Leistung, daß der den Kopp ohne Tonfa runnerbekomme hat.
#
Ich habe ja auch nur die Erkenntnisse der Geschichtswissenschaft zum Thema ZJ und Kriegsdienst im 3. Reich aufgeführt. Mehr nicht.

"Narrenfreiheit" hat hier niemand gefordert, aber Religionsfreiheit ist glücklicherweise heute ein Grundrecht in diesem Land.
#
@monk:
Danke für die Aufklärung!
#
womeninblack schrieb:
Von Geburtstagskind zu Geburtstagskind: alles Liebe + Gute.
Habe ich ein Glück...
wib


Oh, das wußte ich ja gar nicht. Das ist also ein wirklich guter Tag für echte Eintrachtler. Auf diesem Weg: Die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Ehrentag, Sabine!  
#
*sing* Alles Gude zum Geburtstach, alles Gude wünsche ich Dir... *sing*

Grabi lebe hoch, hoch, hoch. Eine immerwährende Ikone mit Adlerherz.  
#
Schobberobber72 schrieb:

Der kommt nach, weil sonst das zulässige Gesamtgewicht des Busses überschritten gewesen wäre    


Wie bist Du denn dann nach Stuttgart gekommen? Tieflader?  

*duckundweg*
#
ATlien schrieb:
Hmmmm, gehts hier um BuLi Spiele?
das wären dann 34 2/3 pro Saison...
Komisch!


Vielleicht wurde 2 Mal während der Spiele gewechselt? Ich erinnere mich nicht, ob das vorgekommen ist.
#
Container-Willi schrieb:
BigMacke schrieb:
SachsehauseJJ schrieb:
Jako wurde bei uns Ausrüster und hat eine Menge Kohle mitgebracht als keiner uns ausrüsten wollte.

2´te Liga, unten, schlechtes Image...

Im Gegensatz zu euch hat HB das nicht vergessen als der Ausrüster-Vertrag zuletzt ausgelaufen ist.
Plötzlich wollte auch NIKE sich mit der Eintracht schmücken. Vor allem weil ihr Headquter bei der Eintracht liegt. Nike hatte mehr geboten als Jako, aber es wurde mit Jako verlängert.
Ich fand das richtig und freue mich heute noch darüber. Es ist doch nicht immer nur die Zahl auf dem Scheck die den Ausschlag gibt.
Die Eintracht hat wohl ein besseres Langzeitgedächnis als einige, die hier von schlechter Qualität, Bratwürsten und Müllsäcken schreiben. Ich stehe zu denen die zur Eintracht stehen. In guten und in schlechten Zeiten.

Pro JAKO

Gruß JJ


Hast Recht, fand das von HB au ch sehr geradlienig ...
Aber bei der nächsten Entscheidung wirds den Bonus zu Recht wohl nicht mehr geben ...



Wieso sollte es den Bonus zu Recht nicht mehr geben?Die waren da wo es uns schlecht ging.
Warten wir einfach ab,was da kommen wird.
Mir wäre es recht,wenn wir auch Dieser Linie treu bleiben würden. ,-)  


Und deshalb ewige Treue?  

Ich fand es bis jetzt okay, aber irgendwann darf man auch mal neu verhandeln und umsteigen.

Mir gehen die schon sprichwörtlichen Jako-Ziehfäden nach dem ersten Waschen auf den Keks. Mein Fila-Trikot von 2003 hat bis heute keinen einzigen.

horstihorsti1 schrieb:
An alle, die Jako los werden wollen:
Ich glaube wohl kaum, dass ihr bei Nike, Adidas und Co. ein individuelles Trikot bekommt.
Jako entwirft individuelle Trikots für die Eintracht, bei den anderen Ausstattern werdet ihr bestimmt einfach eines von der Stange bekommen!


Quatsch.
Hertha wird von Nike ausgerüstet und hatte eine ähnliche Trikotwahl wie wir (nur viel besser organisiert und durchdacht, was nicht schwer war).
#
Ganz wertfrei hier Auszüge aus einer der wenigen historischen Abhandlungen zum Thema Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich (mit Dokumenten, Todesurteilen, etc.).

Albrecht & Heidi Hartmann, Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich, Ffm 1986, S: 55:
"...
Die Zeugen Jehovas stellten nach unserer Kenntnis die meisten Kriegsdienstverweigerer aller gesellschaftlichen Gruppen in der NS-Zeit. (Anmerkung meinerseits: Und das als Glauben mit 1933 etwa 19.000 bis 25.000 Mitgliedern.)
Dennoch darf man nicht annehmen, daß sie sich von Anfang an in absoluter Gegnerschaft zum NS-Staat befanden. Anfangs versuchten die leitenden Funktionäre der Wachtturm-Gesellschaft, sich mit dem Staat zu arrangieren...
Dennoch wurde das ... Verbot der Religionsgemeinschaft nicht wieder aufgehoben. ..."

Viele Kriegsdienstverweigerer wurden ab Kriegsbeginn mit dem Tod und der Einziehung des Vermögens bestraft, mindestens Zuchthaus, wenn man z.B. seine Weigerung widerrief, was oft aber Abkommandierung zu "Bewährungseinheiten" und damit wieder den Soldatentod nach sich zog.

Dazu auch:
Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.), Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Bonn 1994, S. 527:
"...
Die Wehrmachtsjustiz verhängte alleine wegen "Fahnenflucht" etwa 35.000 Urteile, davon 22.750 Todesurteile, von denen etwa 15.000 vollstreckt wurden.
..." (insgesamt)
S. 528:
"...
Die bei weitem größte Gruppe unter den Kriegsdienst- oder Eidesverweigerern nahmen die Zeugen Jehovas ein, die sich lange vor dem Krieg der Mitgliedschaft in jeglichen Zwangskörperschaften des NS-Staates, aber auch seiner Gruß- und Eidesrituale verweigert hatten. ..."

Am 1. Weltkrieg hatten die "Zeugen" noch teilgenommen.
#
@Werner:
1000 Dank. Interessante Zahlen. Ich hatte gesucht (wenn auch nicht so lang) und keine brauchbaren gefunden. Nur, daß viele linke Straftaten eben Sachbeschädigungen sind liest man öfter und das ist in meinen Augen Lichtjahre von Gewalt gegen Menschen entfernt.

Ich lese hier oft von rechten Gewalttaten, die in Frankfurt nicht publik werden. Auf der Gegenseite ist das kaum der Fall, obwohl Berlin sicher zahlenmäßig die meisten politische Extremen ertragen muß, rechts wie links.

Zu dem Thema sind sich hier ja viele einig, so auch wir beide.

TS-Verbot: Ja, bitte. Der Hauptnutzen ist, daß man über das Thema spricht und den Anfängen etwas mehr wehrt.
#
Ich bitte um Nachsicht für meinen zum Teil etwas wirr formulierten Post.  
#
@Werner:
Daß, wenn Rechte die Herrschaft über die Straße per Aufmarsch für sich deklarieren und Linke dagegen vorgehen, ist Gewalt vorprogrammiert. Das soll diese Gewalt nicht relativieren, aber Ursache und Wirkung muß man dabei auch in Betracht ziehen.

Ein linker Mob, der Menschen, die ihnen nicht passen anlasslos und spontan durch die Straßen jagt ist garantiert sehr viel seltener (um es vorsichtig zu sagen) als auf der rechten Seite des Spektrums.

Die No-Go-Areas für TS-Träger sind vielleicht 5 bis 6 Straßenzüge in Berlin, für Dunkelhäutige sind es ganze Bezirke und im Umland Landstriche.

Aber vielleicht hat unser Statistikguru auch ein paar Zahlen in seinem unterirdischen Mega-Archiv googleschen Ausmaßes?