

maobit
14583
Wasn hier los?
Berlinhasserthread?
Wer kommt denn im Februar zu unserem Spiel? Werner wieder?
Hier gibt es jedenfalls an einem Dienstagabend zahllose Arten seine Freizeit zu verbringen und da unterhaltsamer Fussball hier nur in wenigen der letzten 50 Jahre zu sehen war, kommt er in der Beliebtheit auf den hinteren Plätzen.
In der CL-Saison von Hertha nach deren Aufstieg war das Stadion sehr voll, aber Mittelmaß lockt die Eventies nicht und die sind der überwiegende Teil der Zuschauer hier. Zu den Eisbären kommen nun auch locker mal 13.000 (in die O2-World passen 17.000), in der Philharmonie sitzen auch an vielen Abenden mal knapp 2500. Und die Menschen lasten auch 135 Theater aus.
Aber natürlich ist Union Lichtjahre cooler als Hertha. Nettes Publikum ohne Glatzen, Oldschool-Stadion, Tradition als Nicht-Mainstream. Trotzdem sehe ich die Eintracht lieber im Olympiastadion, vor allem wenn es wie vergangenen Februar läuft.
Berlinhasserthread?
Wer kommt denn im Februar zu unserem Spiel? Werner wieder?
Hier gibt es jedenfalls an einem Dienstagabend zahllose Arten seine Freizeit zu verbringen und da unterhaltsamer Fussball hier nur in wenigen der letzten 50 Jahre zu sehen war, kommt er in der Beliebtheit auf den hinteren Plätzen.
In der CL-Saison von Hertha nach deren Aufstieg war das Stadion sehr voll, aber Mittelmaß lockt die Eventies nicht und die sind der überwiegende Teil der Zuschauer hier. Zu den Eisbären kommen nun auch locker mal 13.000 (in die O2-World passen 17.000), in der Philharmonie sitzen auch an vielen Abenden mal knapp 2500. Und die Menschen lasten auch 135 Theater aus.
Aber natürlich ist Union Lichtjahre cooler als Hertha. Nettes Publikum ohne Glatzen, Oldschool-Stadion, Tradition als Nicht-Mainstream. Trotzdem sehe ich die Eintracht lieber im Olympiastadion, vor allem wenn es wie vergangenen Februar läuft.
sgefan@hamid schrieb:maobit schrieb:sgefan@hamid schrieb:
der spycher kann doch eh nix
Provozieren kann Brady raffinierter als Du.
Habe noch ein "e" günstig abzugeben.
wollt ich überhaupt provozieren?
Logo, des seh isch doch trotz de schepp Sonnebrill uff Deine Nas sofott.
Nochmal allgemein:
Klar kann man über Spycher diskutieren. Ich meine selbst, daß wir auf den meisten Positionen stärker und vor allem variabler besetzt sind als beim Linksverteidiger (der Job, der im Forum von Pedro aber bestens ausgefüllt wird). Nach vorne ist er fast immer enttäuschend und, wenn das schon so ist, könnte er hinten wenigstens noch etwas sicherer sein.
Er liefert aber leistungsmäßig überwiegend solides Mittelmaß ab und das ist bei unseren Möglichkeiten nicht zu verachten. Die Position bleibt allerdings mittelfristig eine Baustelle. Aber Spycher hier in die Pfanne zu hauen finde ich schäbig, da es um die Kapitänsbinde geht und in der Mannschafthierarchie ist er unumstritten ein wichtiger Faktor.
gereizt schrieb:
Prima es gibt ne neue CD, die geschäftsmäßig in Aktuelles angepriesen wird, hurra!
Gehofft habe ich trotzdem auf ein kleines Wort an die Fans, an die, die mehr als 100 km hätten reisen müssen, evtl. einen Bus organisiert haben, den sie nun vielleicht bezahlen müssen. An die die URlaub genommen haben etc.
Nur ein Zweizeiler von HB, evtl. garniert mit einem Wort von FF oder vom Kapitän vielleicht. Kein Schuldeingeständnis oder eine Schuldzuweisung an die DFL. Einfach ein "Sorry Fans" als Geste hätte ich nicht schlecht gefunden (klar, die Kartenrückgabemöglichkeit ist kulant). Dafür geschäftsmäßig und doppelt so groß in der Spielausfall-Mitteilung, dass der Shop geschlossen ist. Naja, immerhin etwas...
Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus. Das ist eine Frage des Stils, den HB eigentlich meistens hat.
SirGalahad schrieb:
spycher die 0
Wie denn jetzt? Noch schlechter als Meier?
Wer eigene Spieler, auch solche, die verletzungsbedingt ewig nicht gespielt haben, immer wieder öffentlich und unsachlich schlecht macht, diesqualifiziert sich selbst.
Also verpfeif Dich sonstwohin und sondere Deinen Geistesquark woanders ab.
Moose schrieb:
den fred hier kann auch keiner sehen, wenn ~20 oben angepinnt sind.
finde es auch schade, danke für alles pferd
Und an diesem Wochenende ist die Eintracht insgesamt verständlicherweise weniger wichtig für viele, so daß man nicht unbedingt jedes Unterforum im Blick hat.
Aber klar ist es schade, wenn ein langjähriger beliebter Ansprechpartner für Fans Gründe hat zurückzutreten. Hoffentlich erreicht er für sich, was er möchte.
Alles Gute, Pferd. Bleib trotzdem der Kurve erhalten.
eagleoli schrieb:
Während ich gestern diese ganze Geschichte mehr mit Galgenhumor hingenommen habe, über die glorreichen Kompetenzstrategen aus dem Hause DFL, kommt bei mir heute eher der pure Zorn hoch, nachdem ich, zum Warten verdammt, die Samstagsspiele recht emotionslos gesehen habe und dann noch das hier lesen musste (hier muss man sich nur noch einen grinsenden Strahlemann Kuntz vorstellen der sich wie ein kleines Kindchen freut).
Du willst wohl, daß mir mein Essen wieder aus dem Gesicht fällt?
Diese Sache setzt der peinlichen Mistgeschichte noch die Krone auf. Hoffentlich war es das jetzt an schlechten Folgen für unsere Eintracht.
propain schrieb:Max_Merkel schrieb:
Was war zu erst da ? Der Flughafen oder die Bauherren ?!
Die Frage lässt sich leicht beantworten, die Bauherren waren zuerst da. Ich kann dir in jedem Dorf dutzende Häuser zeigen die mehrere hundert Jahre auf dem Buckel haben, davon ist der Flughafen weit entfernt.
Außer in Zeppelinheim. ,-)
Und in Kelsterbach und Buchschlag kann man die Häuser, die älter als der Flughafen sind schnell zählen. Zudem gibt es einige Gemeinden wie Worfelden bei Groß-Gerau, das sogar direkt in der Startschneise der 18 West liegt, da kannst Du die Altbauten mit beiden Händen abzählen, aber neueste Neubauten stehen da sehr zahlreich.
Ich meine damit nur, daß die Bevölkerung in den Orten um den Flughafen herum, die wirklich länger als der Flughafen selbst da ansässig ist, nur einen kleinen Teil ausmacht. Das ist in Ffm oder OF natürlich anders.
Aber die Immobilienpreise in Rhein-Main sind so oder so ziemlich hoch.
Eine zuverlässige Untersuchung des Meinungsbildes in der Bevölkerung würde mich interessieren. Aber die gibt es wahrscheinlich nicht, weil Fraport Einfluss nimmt.
Kine_EFC_Frieda schrieb:maobit schrieb:Audrey schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich bleibe dabei: Alle auf zur DFL.
Aber jeder nur einen Stein!
Ist Weibsvolk anwesend?
Jehova, Jehova!
Daß Dein Bart nur angeklebt ist, sehe ich doch von Weitem.
ditomaSGE schrieb:
...
Madonna hat aber schon im Waldstadion gesungen, da hat noch keiner an eine DFL gedacht.
...
Z.B. 22. August 1987. War damals schon enttäuschend und ich war zum ersten und letzten Mal dabei.
Feninist schrieb:
...Die Erde dreht sich nicht um Eintracht Frankfurt. ...
Um was dreht sie sich denn sonst?
Schobberobber72 schrieb:Schoppenpetzer schrieb:windecker schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Geiselgangsterin schrieb:
Ich finde das weder pervers noch geschmacklos und der Sinn ergibt sich ganz einfach aus folgender Regel: Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage!
In diesem Sinne: Rosa bis nach dem Tod
???
Ich finde dein Argument, daß die Nachfrage das Angebot bestimmt sehr unpassend. Marktwirtschaftlich gesehen, ist dies zwar völlig richtig, aber mit derselben Begründung kann man das Angebot an rosa Eintrachtfanartikeln rechtfertigen (soll ja genügend Deppen geben, die das Zeug kaufen), die ich wie den Friedhof für geschmacklos halte.
Was genau ist denn daran bitte geschmacklos?
Das wäre für mich zumindest eine Alternative dazu, in einer Eintracht-Urne in der eigenen Wohnzimmervitrine meine letzte Ruhe zu finden, was hierzulande ja leider nicht machbar ist.
Die Eintracht ist niemals geschmacklos! Ich finde eigenes Altersheim und eigener Friedhof würden auch unserer SGE gut zu Gesicht stehen. Urnen und Särge gibt es ja schon. Ich bin schon auf dem Hauptfriedhof eingebucht, aber ansonsten würde mich so ein Friedhof sehr reizen.
Beverungen schrieb:
nochmals danke.
in dubio pro caios anmerkungen sind alle zutreffend. edgar schmitt betonte mehrmals, dass holz der archtitekt dieser mannschaft gewesen sei, ohne ihn hätte es fußball 2000 nie gegeben.
irgendwann hatte ich getönt, dass man rostock und seine folgen ad acta legen sollte, ewige weinerlichkeit über verpasste gelegenheiten ist was für offenbacher, nicht für uns. gestern kamen wir wieder auf das thema zu sprechen. und ich fühlte wie damals die große leere. das ist's vielleicht, die erinnerung an das gefühl völliger leere im tunnel.
ich hab's.
das trauma.
viele grüße
beve
Danke für diesen Thread. Die Leere, die der Wut folgte wird auch bei mir immer wieder zuschlagen, wenn es um diesen Tag geht. Aber es ist gut zu wissen, daß es vielen anderen auch so geht. Und gemeinsam hoffen wir auf die einzig denkbare Heilung des Traumas...
Vielleicht sollte man rufen: Machs noch einmal, Holz.
ElStefano schrieb:maobit schrieb:Na wer lehnt sich den soweit aus dem Fensterl Langweiliger und spekulativer... also im Ergebnis verdampfte Luft ...als diese deine Antwort kann es doch net mehr gehen
Ich würde es Stefano gönnen sich mal aus Eintrachtthemen als OFX-Fan und Nicht-Stadionbesucher rauszuhalten. Immer nur heiße Luft ist langweilig.
*gähn*
Deine "Aussagen" sprechen für sich. Welchem Club Du auch anhängst, die Eintracht ist es nicht. Ein weiterer Dauer-Troll ist langweilig.
Ich kann sehr gut damit leben, wenn die Berlinhasser neben den durchschnittlich 5 Demos am Tag nicht noch zusätzlich die Straßen hier verstopfen.
Berlin hassen ist 90er. München hassen ist angesagt.