

maobit
14583
BiebererAdler schrieb:Pedrogranata schrieb:
Jetzt wissen wir´s endlich: Der Bieberer betreibt mit Basaltkopp die Abwerbung von "Fukel" und Cimen nach Oxxenbach !
mich würde nicht wundern, wenn Cimen und Huber dort mal landenGoodButcher schrieb:
aber ein Bieberer kann halt net anders.Der kann das net verstehen Ist und bleibt halt ein OF.
Das musste ja kommen Genauso sicher wie eine System- und Trainer-Diskussion nach 8 Pflichtspielen ohne Niederlage.
BiebererAdler
Unter den mannigfachen Schenkelklopfern in diesem Thread-Klassiker findet sich auch diese Vorhersage. Net schlecht.
Pedrogranata schrieb:maobit schrieb:
Ein Fanatiker ist - in psychologischen Begriffen definiert - ein Mensch, der bewußt einen geheimen Zweifel überkompensiert.
Aldous Huxley
,-)
„Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen wie ein Blick in den Spiegel.”
Aldous Huxley
Forza SGE !
Zurück zum Thema (und da sind wir uns so einig wie bei "Forza SGE!"):
Noch nie waren so viele so sehr wenigen ausgeliefert.
Aldous Huxley (er war einer der ganz Großen)
Ich dachte schon die Polemik wäre nur im annern Thread vorherrschend, aber hier wird sie ja noch getoppt.
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber eins ist klar: Rechte Schläger sind in Teilen unseres Landes eine echte Gefahr für erkennbar Andersdenkende (Punks, etc.) und Ausländer oder Deutsche mit scheinbarem Migrationshintergrund.
Und hier ging es ja nur um die Rechten. Die mögen zwar bei Wahlen zum Glück keine Rolle spielen, aber auf den Straßen (z.B. spürbar in Berlin-Lichtenberg und leider zunehmend in Friedrichshain und, wie man oft lesen muß, in weiten Teilen ländlicher Gebiete, meist in den neuen Ländern, aber auch im Westen) sind sie eine weitaus größere alltägliche Gefahr als Linksautonome und Hausbesetzer.
Ich habe selbst in Potsdam erleben müssen, wie eine Mutter mit einem dunkelhaarigen Kind bepöbelt wurde und nur durch das Zusammenstehen anderer Fahrgäste ansonsten unbehelligt weiterfahren konnte.
Wenn auf der Rigaer Straße 50 zumeist jugendliche Alternative vor besetzten Häusern feiern wollen, stehen dort 100 Cops und belauern die Szene. Dort, wie auch an der Köpi oder am Bethanien in Kreuzberg, ist die Bedrohung für andere Bürger aber gleich null. Da schwillt einem nicht nur als Auswärtsfahrer der Kamm.
Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber eins ist klar: Rechte Schläger sind in Teilen unseres Landes eine echte Gefahr für erkennbar Andersdenkende (Punks, etc.) und Ausländer oder Deutsche mit scheinbarem Migrationshintergrund.
Und hier ging es ja nur um die Rechten. Die mögen zwar bei Wahlen zum Glück keine Rolle spielen, aber auf den Straßen (z.B. spürbar in Berlin-Lichtenberg und leider zunehmend in Friedrichshain und, wie man oft lesen muß, in weiten Teilen ländlicher Gebiete, meist in den neuen Ländern, aber auch im Westen) sind sie eine weitaus größere alltägliche Gefahr als Linksautonome und Hausbesetzer.
Ich habe selbst in Potsdam erleben müssen, wie eine Mutter mit einem dunkelhaarigen Kind bepöbelt wurde und nur durch das Zusammenstehen anderer Fahrgäste ansonsten unbehelligt weiterfahren konnte.
Wenn auf der Rigaer Straße 50 zumeist jugendliche Alternative vor besetzten Häusern feiern wollen, stehen dort 100 Cops und belauern die Szene. Dort, wie auch an der Köpi oder am Bethanien in Kreuzberg, ist die Bedrohung für andere Bürger aber gleich null. Da schwillt einem nicht nur als Auswärtsfahrer der Kamm.
Ja, das Vorsichhinwurschteln steht ins Haus. Meine Hoffnung ist aber, daß bei Neuwahlen alle den Mund etwas weniger voll nehmen (allen voran RoKo, der aber spätestens dann sicher abgewählt wird).
Merkel wird Koch los. Das ist für die CDU in meinen Augen eine gute Sache. Daß er jetzt noch zu mächtig ist, um ihn gleich wegzuloben (armes Brüssel) liegt an den "paar Stimmen". Yps braucht Geduld und keine Linke.
Merkel wird Koch los. Das ist für die CDU in meinen Augen eine gute Sache. Daß er jetzt noch zu mächtig ist, um ihn gleich wegzuloben (armes Brüssel) liegt an den "paar Stimmen". Yps braucht Geduld und keine Linke.
Lieber Sprachwart:
A) Klar ist der Regierungsauftrag nicht, aber wer hat nun ein Anrecht auf die Führung? Nach was geht man da, außer nach den paar Stimmen?
B) Ja, die CDU macht damit aber einen schweren Fehler.
C) Was auch immer der einzelne SPD-Wähler in Deinen Augen gewollt haben soll, es scheint nicht machbar. Die Zeit der Kompromisse. Traurig aber wahr.
D) Bundesweit scheint es einigermaßen zu funktionieren. Knackpunkt Flughafenausbau? Kohlekraftwerke zu verhindern muß doch möglich sein.
E) Was dann in 5 Jahren ist, kann jetzt nicht übermäßig interessieren. Eine Regierung ohne Koch muß her.
F&G) Grüne und FDP werden nicht umfallen.
H) Die Glaubwürdigkeit ist doch schon auf der Strecke geblieben. Neuwahlen würden vielleicht doch größere Änderungen mit sich bringen als gemeinhin angenommen.
A) Klar ist der Regierungsauftrag nicht, aber wer hat nun ein Anrecht auf die Führung? Nach was geht man da, außer nach den paar Stimmen?
B) Ja, die CDU macht damit aber einen schweren Fehler.
C) Was auch immer der einzelne SPD-Wähler in Deinen Augen gewollt haben soll, es scheint nicht machbar. Die Zeit der Kompromisse. Traurig aber wahr.
D) Bundesweit scheint es einigermaßen zu funktionieren. Knackpunkt Flughafenausbau? Kohlekraftwerke zu verhindern muß doch möglich sein.
E) Was dann in 5 Jahren ist, kann jetzt nicht übermäßig interessieren. Eine Regierung ohne Koch muß her.
F&G) Grüne und FDP werden nicht umfallen.
H) Die Glaubwürdigkeit ist doch schon auf der Strecke geblieben. Neuwahlen würden vielleicht doch größere Änderungen mit sich bringen als gemeinhin angenommen.
Rotfront war der Gruß des Rotfrontkämpferbundes bevor die Nazis ihn sich angeeignet haben. Daß bei Dir nur die Nazis im Kopf bleiben ist auch klar. Ich nenne eben die heutigen Kommunisten so. Wenn es Dir nicht passt, hat es seinen Zweck erfüllt.
Moabit: Der Vorort in dem das Kanzleramt liegt.
Noch ein Wort zu Petra Roth als MP einer Großen Koalition oder anderen Alternativen? Nö? Auch gut.
Moabit: Der Vorort in dem das Kanzleramt liegt.
Noch ein Wort zu Petra Roth als MP einer Großen Koalition oder anderen Alternativen? Nö? Auch gut.
yeboah1981 schrieb:maobit schrieb:
Der Weg von Dieter Dehm und seinen Genossen führt in diese Richtung: Mauer, Stasi, Unfreiheit. Meine Meinung.
...Abschaffung der Meinungs -und Pressefreiheit, Folter, Deportation? Gut, wenn das deine Meinung ist, lass ich sie dir! Sie zeugt nur m.E. von einer ausgebildeten Paranoia!
Dann bin ich paranoid (keine Sorge: Ich habe noch kein Waffenlager), aber ich bin gegenüber Schily und Schäuble genau so kritisch und wachsam. Freiheit über alles.
peter schrieb:maobit schrieb:
Auch Dieter Dehm hat mir klar gemacht, daß er einen solchen Staat nicht rundherum ablehnt.
naja, der ist sowieso eine falsche entscheidung der evolution.
das was du ablehnst ist, dass es eine partei gibt die versucht innerhalb des systems andere möglichkeiten aufzuzeigen. mir sind diese alternativen weder schlüssig noch nachvollziehbar. das spielt aber keine rolle, mir war auch hartz IV nicht nachvollziehbar, wurde aber trotzdem durchgezogen.
das ganze gezetere bezüglich des untergangs des abendlandes mußte ich mir übrigens schon mit 18 von meinem vater anhören, einem spd-wähler wohgemerkt, der befürchtete die grünen (ich rede von den 70er jahren des letzten jahrhunderts) würden deutschland unregierbar machen und seien alles anarchisten und chaoten. da hat ihn die zeit eines besseren belehrt. die grünen sind inzwischen eine gutbürgerliche partei.
peter
Dann bin ich im Moment eben der Bedenkenträger, der Dein Vater einmal war. Ich bin der erste, der hier in 10 Jahren (wenn FF mit der Dreifach6 die CL geholt hat) zugibt (obwohl es wohl noch länger dauern wird), daß die Linke regierungsfähig geworden ist. Aber ohne Schroeder und die Agenda 2010, gäbe es das Problem gar nicht. Allerdings halte ich die Reformen für richtig.
Zur Landtagswahl hatte ich mich weiter oben auch geäußert.
Das ist wieder nicht das Thema, aber das muß ich loswerden:
Es gibt Teile im linken Spektrum in Deutschland, die faschistische Tendenzen haben - wie die von der Linkspartei in Niedersachsen auf die Liste genommene DKP-Tante. Die hat sich verplappert und ein Unterdrückungsinstrument wie die Stasi für nötig erklärt - das nenne ich faschistisch, so wie ich auch manchen Plan von Schily oder Schäuble für geeignet halte in diese Richtung abzudriften.
Der Nationalsozialismus in Deutschland ist mit seinem ausgeprägten Rassenwahn eine besonders schwere Form des Faschismus. Damit ist nichts vergleichar und die rechten Parteien, die diese Situation leugnen haben eine eigene Qualität der Gefährlichkeit. In Spanien oder Portugal gab es andere Formen von Faschismus, die dem Totalitarismus der DDR vergleichbar sind.
Es gab SPD-Mitglieder, die wegen ihrer Meinung unter den Nazis im KZ Sachsenhausen saßen, von der Roten Armee befreit wurden und, als sie ihre Meinung wieder offen äußerten, unter neuen Aufsehern wieder im gleichen Lager landeten (es ist klar, daß sie dann, außer durch Seuchen, weniger vom Tod bedroht waren).
Systeme, die 1. durchmilitarisiert ist, 2. die Gewaltenteilung und alle anderen Merkmale des Rechtsstaates, wie z.B. Freizügigkeit und Meinungsäußerungen, ignorieren und 3. nicht ohne Lager (später Zuchthäuser) auskommen, die 4. mit militarisierten und selbstbestimmten Überwachungsapparaten gefüllt werden nenne ich faschistisch. Auch Dieter Dehm hat mir klar gemacht, daß er einen solchen Staat nicht rundherum ablehnt.
Es gibt Teile im linken Spektrum in Deutschland, die faschistische Tendenzen haben - wie die von der Linkspartei in Niedersachsen auf die Liste genommene DKP-Tante. Die hat sich verplappert und ein Unterdrückungsinstrument wie die Stasi für nötig erklärt - das nenne ich faschistisch, so wie ich auch manchen Plan von Schily oder Schäuble für geeignet halte in diese Richtung abzudriften.
Der Nationalsozialismus in Deutschland ist mit seinem ausgeprägten Rassenwahn eine besonders schwere Form des Faschismus. Damit ist nichts vergleichar und die rechten Parteien, die diese Situation leugnen haben eine eigene Qualität der Gefährlichkeit. In Spanien oder Portugal gab es andere Formen von Faschismus, die dem Totalitarismus der DDR vergleichbar sind.
Es gab SPD-Mitglieder, die wegen ihrer Meinung unter den Nazis im KZ Sachsenhausen saßen, von der Roten Armee befreit wurden und, als sie ihre Meinung wieder offen äußerten, unter neuen Aufsehern wieder im gleichen Lager landeten (es ist klar, daß sie dann, außer durch Seuchen, weniger vom Tod bedroht waren).
Systeme, die 1. durchmilitarisiert ist, 2. die Gewaltenteilung und alle anderen Merkmale des Rechtsstaates, wie z.B. Freizügigkeit und Meinungsäußerungen, ignorieren und 3. nicht ohne Lager (später Zuchthäuser) auskommen, die 4. mit militarisierten und selbstbestimmten Überwachungsapparaten gefüllt werden nenne ich faschistisch. Auch Dieter Dehm hat mir klar gemacht, daß er einen solchen Staat nicht rundherum ablehnt.
Zurück zum Thema soll ich? Gerne, wenn man mir nicht mehr erklären will wie die "bessere Welt" mit einer Jeder-darf-mitmachen-Mauer drum herum funktioniert.
Fakt: Die Rotfront regiert erst einmal in Hessen nicht mit - und das ist gut so. In Berlin ist sie dabei und kreuzbuerger wird mir sicher erklären können was dadurch besser geworden ist. Studiengebühren würde es auch mit den Grünen nicht geben.
Ich werde übrigens auch in Zukunft gegen faschistische Experimente, ob von rechts oder von links, jederzeit Position beziehen, auch wenn es die Bessermenschen-Fraktion nicht hören will.
Vielleicht kommt ja auch einfach mal ein Argument von der anderen Seite, das über "zurück zum Thema" und "Ausländerwitze" oder "Bildleser" hinaus geht. Ihr wollt doch erklären, daß wir die Rotfront brauchen. Dann tut es.
Der Zweck (Koch weg - will fast jeder hier) heiligt eben für Frau Metzger nicht die Mittel. Das nötigt mir Respekt ab. Die FDP ist nicht bereit für die "Ampel" und die Grünen nicht für "Jamaica". Dann kommen beide ihren angeblichen "demokratischen Verpflichtungen" nicht nach. Bleibt eine Große Koalition mit dem Regierungschef der stärksten Kraft - wäre leider Koch. Will aber niemand, also austauschen. Petra Roth wäre eine angesehene Alternative. Oder?
Fakt: Die Rotfront regiert erst einmal in Hessen nicht mit - und das ist gut so. In Berlin ist sie dabei und kreuzbuerger wird mir sicher erklären können was dadurch besser geworden ist. Studiengebühren würde es auch mit den Grünen nicht geben.
Ich werde übrigens auch in Zukunft gegen faschistische Experimente, ob von rechts oder von links, jederzeit Position beziehen, auch wenn es die Bessermenschen-Fraktion nicht hören will.
Vielleicht kommt ja auch einfach mal ein Argument von der anderen Seite, das über "zurück zum Thema" und "Ausländerwitze" oder "Bildleser" hinaus geht. Ihr wollt doch erklären, daß wir die Rotfront brauchen. Dann tut es.
Der Zweck (Koch weg - will fast jeder hier) heiligt eben für Frau Metzger nicht die Mittel. Das nötigt mir Respekt ab. Die FDP ist nicht bereit für die "Ampel" und die Grünen nicht für "Jamaica". Dann kommen beide ihren angeblichen "demokratischen Verpflichtungen" nicht nach. Bleibt eine Große Koalition mit dem Regierungschef der stärksten Kraft - wäre leider Koch. Will aber niemand, also austauschen. Petra Roth wäre eine angesehene Alternative. Oder?
womeninblack schrieb:Vael schrieb:
Ach und Funkel hat nicht das selbe getan? Er hat keine Spieler aus der zwoten Liga so gefördert das sie mittlerweile erstligareif sind? Er hat nicht den Klassenerhalt geschafft? Er hat uns nicht ins Mittelfeld der Liga gebracht?
Aber ja, Ehre hat uns das alles gebracht, genau. Sorry mein lieber Philosoph, aber da ist Funkel dann doch nen paar Meilen weiter.
Mein lieber Vael,
warts doch mal ab...
Was wurde Ehre net alles nachgesagt + Schlechtes über ihn geschrieben?
In 10 Jahren wird über FF entweder zu lesen sein: waren das damals tolle Zeiten, aufgestigen aus der 2. + im übernächten Jahr auf einem einstelligen Tabellenplatz, das wird nie wieder passieren, oder (hoffentlich) der Funkel, das war damals der Anfang unser glorreichen Zeit. Wisst Ihr noch, als alles angefangen hat...
Kommt Zeit, kommt Glorie ... (oder so ähnlich...)
In 10 jahren wird über FF zu lesen sein: Funkel führt die Eintracht als Rekordtrainer mit der Dreifach6 zum CL-Sieg.
Lassen wir es gut sein. Wir stammen von verschiedenen Planeten. Schnittmenge: Eintracht Frankfurt.
Ich schau mir aus sicherer Entfernung an, ob der Metzger aus Eschborn irgendwann doch noch verschwindet.