>

maobit

14583

#
@HG:
Er findet es "scheissegal in welchen Foren man noch ist". Das sagt doch alles.

Ansonsten hätte er heute wenigstens vorschlagen können, ein Ei zu legen.

niemiec schrieb:
Tex-Hex schrieb:
Ey Mann/ scheiss thread/
/scheiss / Geh kacken


Guten Morgen Unterschicht



#
Veni-vidi-vici schrieb:
Ist zwar OT, passt aber rein:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Poststadion;art270,2498943


Wie geil ist das denn?  

Das ist 300 Meter von mir entfernt.

Aber bei den zahlreichen ambitionierten Plänen in dieser Stadt bleiben viele auf der Strecke. Ich glaube es erst, wenn da wirklich gebaut wird. Im Moment ist das eine marode, aber weitläufige Sportanlage.

Amateurfussballmäßig geht es da aber jetzt schon ab, jeden Abend und am Wochenende wird in der Schüssel und auf den Nebenplätzen gespielt und trainiert. Ich laufe da meine Runden und hoffe, daß der Umbau (wenn er kommt) dabei nicht zu sehr nervt.
#
K-EF-1899 schrieb:
ich kann mich immer noch nicht so richtig dran gewöhnen, eher den Abstiegskandidaten die Daumen zu drücken damit der Spieltag gut für uns läuft...
Könnte mich aber auf Dauer daran gewöhnen... ,-)  


   
#
@Gladbach1900:
Gruß zurück und allet Jute fürs Spiel gegen die Schei*e vom Dom. Die feigen Aktionen (z.B. die Gegenstände oder Pissbecher vom Oberrang im alten Stadion) kennt man ja überregional und schon lange).

@Freecastle_Adler:
Ich denke Gladbach1900 hat das nachvollziehbar erklärt. Man löst sich auf und baut was Neues auf, dann kotzt man bei Banner- oder Spruchbandprovokation etwas weniger ab. Ich habe dafür Respekt. Das Angebot zur direkten Klärung der Situation (ich glaube das mal so), wurde ja abgelehnt. Was kann man da sonst noch machen?
#
token schrieb:
ich weiss, is en bissi spät, würd mich nur ma interessieren wie ihr diesen entwurf findet..  



Guter Entwurf. Vielleicht auch mit einem schwarzen oder rot-schwarzen Querbalken (wenn Querbalken geht - hat ja ein Kreuz auch ,-) ).

Kragen und Schulterpartie gefällt mir auch sehr gut.

Beim nächsten Mal einsenden.  
#
@pedro:
Jetzt komm mir doch nicht wieder staatstragend. Pöttering ist mir so was von...
Daß Merkel sich nicht hat verbieten lassen, mit dem Dalai Lama zu sprechen ist aber in meinem Sinne der richtige Weg. Daraufhin hat sich China massiv in unsere Angelegenheiten eingemischt, statt einfach selber mal mit ihm zu babbeln. Konfrontation statt Dialog, seit Jahrzehnten.

Es geht um kulturelle Freiheit und die Verhinderung rassistischer Verdrängungspolitik. Ein eigener Staat ist dafür gar nicht nötig (und war es im Kosovo auch nicht).

Fakt ist: Du und ich können uns hier frei austauschen und den Pöttering verbal auseinander nehmen. Dadurch landen wir vielleicht auf irgendwelchen inoffiziellen Listen und werden bei der nächsten Verkehrskontrolle extrem gefilzt, aber wir werden nicht inhaftiert, können Hessisch, Tibetisch oder Suaheli babbeln, schreiben und lernen bis zum Kotzen, bei der Müllabfuhr, als Anwalt, bei einer Splitterpartei, der Tibet-Initiative oder im Puff arbeiten, von Berlin nach München und zurück ziehen so oft wir wollen und von der Ufologen-Messe bis zum satanistischen Ritualsex jeder Religion oder Ideologie anhängen, solange wir niemanden anders damit schädigen - nix anderes wünsche ich den Tibetern auch (und den Kurden, Palästinensern, Nordiren, usw.).
#
jane_doe schrieb:

...
Kann daher jetzt auch verstehen, dass ihn Funkel eher rechts offensiv im Mittelfeld sieht und nicht in der Viererkette.
Bin wirklich auf nächste Saison gespannt. Ochs und Steinhöfer auf der rechten Seite - die könnten richtig viel Dampf und Spaß machen!


So wird es hoffentlich kommen.  
#
Pedrogranata schrieb:

...
Allerdings könnte diese Haltung auch Ausdruck dafür sein, mit der Politik der Zerstreuung der Tibeter und damit dem Leerlaufen der
Forderungen nach Unabhängigkeit Tibets seitens der chinesischen Führung fortfahren zu wollen. Die Tibeter leben heute zumeist in anderen Provinzen Chinas, die nach der Aufteilung und Abtrennung Tibets geschaffen wurden und damit nicht mehr in der autonomen Region. Damit und mit der Ansiedlung chinesischer Volksgruppenangehöriger in Tibet will China offenbar der Separationspolitik Schritt für Schritt den Boden entziehen.
...


Diese "Ansiedlungspolitik" ist rassistisch, autoritär, imperialistisch. Dinge, die bei anderen Ländern völlig zu recht angeprangert werden, scheinen bei den Chinesen für einige okay zu sein.  

Kein Wort dazu, daß unsere Sorben hier Rechte haben, von denen Tibeter nur träumen.
#
Feigling schrieb:
Erbsezähler schrieb:

Brady und ich hatten unter uns per PN mal ausgemacht das wir uns hier im Forum gegenseitig dissen.


Und wir hatten per PN nicht ausgemacht, dass wir uns dissen. Trotzdem sage ich offen:

Du bist eine der größten Flachpfeiffen des Gebbels!  


Wird aus dem "Gebabbel" jetzt das "Gebbels"? Das ist aber gefährlich nah am Propagandaminister. Hier wird allerdings auch viel "gebellt". Oder fehlt nur ein "R" und es heißt "GRebbel" als Synonym für den Erdball? Wie auch immer: Mods und Yum stegge unner aaner Degge!  
#
@adlerkadabra:
Du sprichst mir aus der Seele. Vielen Dank.
#
Neben meinem Bruchhagen-Schrein ist der Körbel-Schrein in letzter Zeit etwas eingestaubt. Heute putze ich ihn aber mal gründlich und mach ein Kerzchen an.  
#
@pedro:
Wenn eine Partei zu Demonstrationen gegen den Irak-Krieg aufruft, aber sich beim Tschetschenien-Krieg merkwürdig ruhig bis relativierend (das Wort "Unterstützung" hast Du benutzt) verhält, dann ist das für mich eindeutig genug und wundert mich nicht.

Ob nun eine Olympiade in China ansteht oder nicht: Die jahrzehntelange Ansiedlung von Han-Chinesen zur Verdrängung der Tibeter, der Ausschluss der Tibeter von Bildungsmöglichkeiten und besseren Arbeitsplätzen - sich dagegen zu wehren, empfinde ich als verständlich. Die Ausweisung der ausländischen Journalisten, das verzögerte Zugeben vom Einsatz von Schusswaffen (die Tibeter sind sicher schwer bewaffnet ) - das zeigt doch wohin die Reise geht. Wie 1959 und 1989: Immer feste druff. Und bloß kein Wort mit dem Dalai Lama reden - warum eigentlich nicht?

Daß der Dalai Lama nach Jahrzehnten der Unterdrückung die jungen Tibeter mit seinem Aufruf zum Gewaltverzicht nicht mehr erreicht ist nur logisch. Es hat sich doch durch gewaltfreien Widerstand nichts geändert. Es läuft wieder wie in Ungarn 1956: Ein Volk wird von außen unterjocht und da es keine lohnenden Bodenschätze zu bieten hat und der Unterdrücker mächtig ist, traut sich keiner zu helfen.

Übrigens kann man sich auch in Berlin mit der Materie beschäftigen und ich kenne einige Leute, die in Tibet waren und sich bei der Tibet-Initiative einbringen. Ich bin genau so nah dran wie Gysi, der sich in Deinen Augen ja trotz Nachrichtensperre auch äußern darf.

Ich wünsche auch den Kurden, den Palästinensern und anderen bedrängten Völkern, daß sie sich befreien und ihre Kultur selbst bestimmen können. Das muß nicht zu eigenen Staaten führen, aber die Rechte der Sorben in Deutschland oder der Katalanen in Spanien wären schon wünschenswert.

Noch etwas: Die Linke ist faktisch die Nachfolgepartei der SED und nicht "nach der Auffassung von maobit als Nachfolgepartei der SED anzusehen". Aber in Deinen Augen entstand sie wahrscheinlich aus einem Vakuum humanistischer Utopie, um die Menschheit ins Licht zu führen.
#
Pedrogranata schrieb:
deMaggo schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Wie nach Meinung vieler hier das Ritterkreuz, ist das ein völlig neutrales geometrisches Symbol. Und noch dazu garantiert unreligiös. Auf's Trikot damit !



Gab es schon ab 1990  ,-)
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/trikots.html


Na also. Dann hat es ja sogar Tradition.  


Als erklärter Anti-Kommunist hätte ich überhaupt kein Problem mit einem Eintracht-Trikot mit einem roten Stern als zentralem Gestaltungs-Element.

Es ist Design, aber man kann auch alles zwanghaft überbewerten. Ich dachte, daß wir hier im Geiste frei wären, stattdessen ist die ganze Trikot-Geschichte so verspannt und kleingeistig abgelaufen.  
#
womeninblack schrieb:
Telcontar schrieb:
Mit Köhler und Weisse ist gepflegtes Kombinationsspiel einfach nicht drin. Aber seit Caio und Fenin da sind ergeben sich nun taktische Möglichkeiten, die wir vorher nicht hatten.


Von wem kam nochmal der Pass auf Fenin??


Leider: Perlen vor die Säue.

Erst wird hier planloser Müll abgeladen und nach der prompten Widerlegung tauchen die Urheber der offensichtlichsten Dummheiten einfach ab.  

Dann bleibt wenigstens weg!  
#
@yeboah1981:
Es ist doch mit der Linkspartei wieder wie beim Tschetschenienkrieg: Plötzlich wird der Pazifismus sehr relativ. Das überrascht mich nicht (eigentlich habe ich ja solche Stimmen vorhergesagt und, daß ich damit auch im Inland so richtig liege, macht mich einfach traurig).

Keine Angst, ich setze dehalb noch lange nicht jeden linken Idealisten mit dem moralischen Tiefflieger Gysi gleich. Man sollte sich nur bewußt machen, daß dieser Mann ein Parteivorsitzender ist und das auch bedenken, wenn es wieder um eine Machtbeteiligung seiner "lupenreinen Demokraten" geht (ich weiß, das copyright liegt beim Gazprom-Genossen).

Gysi wird am Rad des Lebens in der nächsten Episode bestenfalls als Schlange teilnehmen.  

Freiheit für alle Menschen. Freiheit für die Tibeter überall. Nieder mit der Knechtschaft jedweder Couleur.
#
Ich habe mir die 2. Halbzeit von Salzburg gegen Kärnten (0:0) angesehen und festgestellt, daß Steinhöfer vor allem in der Offensive auffällt. Er ist dynamisch, mehr rechts, aber auch mal links und ordentliche Flanken und Hereingaben kommen da. Defensiv brannte nix an, aber Kärnten ist wohl abstiegsgefährdet und war nicht sehr zwingend.

Die einzige Salzburger Ecke des Spiels trat er von rechts eher schwach und es gab auch mal einen leichteren Ballverlust von ihm. Mit dem Schlusspfiff hätte er von links fast noch das Siegtor vorbereitet, aber der Stümer verzog. Von Statur und Körpersprache erinnert mich Steinhöfer etwas an unseren Paddy Ochs.

Das Spielniveau war aber sehr überschaubar (auch auf den Rängen war Geisterstunde ) und er wird sich wohl umstellen müssen, wenn er der Ösi-Liga in die BL wechselt. Der Premiere-Kommentator meinte noch im fiesen Ösi-Slang, Eintracht Frankfurt könne sich auf "herausragende Qualitäten" freuen - hoffe mers.  
#
Konsequente und sicher äußerst schmerzhafte Entscheidung - Respekt UMG!

Daß das durch einen Einbruch angestoßen wurde, hat einen ekelhaften Beigeschmack.  
#
Es wird weiter gesucht.  
#
Stoppdenbus schrieb:
whiteeagle schrieb:
Kurz und knapp:

Mehdi..................naja, keine (große) Verstärkung
Galindo: .........der Beste von den 3, aus der Abwehr kaum mehr weg zu denken
Ina:...............ist mE auf dem Weg zu einer festen Größe, etwas konstanter dürfte er aber noch werden


Ergänzen wir doch mal den Winter:

Fenin..................nach grandiosem Start inzwischen auf Takahara Niveau
Mantzios: .........inzwischen allenthalben als nicht bundesligatauglich eingestuft
Caio:...............der größte Flop der Vereinsgeschichte, nicht mal für Kurzeinsätze tauglich

Da sollten wir doch einmal unsere Abteilung EINKAUF hinterfragen.




*räusper*

EFC Bernd Hölzenbein
#
schusch schrieb:
Tube schrieb:
Oh mein Gott hätte ich den Okocha hier gerne noch mal spielen sehen. Ich denke, ich hätte bei seinem ersten Auflaufen geweint.

Um ihn dann zur Halbzeit auszupeifen, weil er ne Gurke geworden ist.  ,-)  


In Hull hat er erst zwei Spiele von Beginn an gehabt von insgesamt zehn. Bisher nur durch ne rote Karte aufgefallen.

Ich glaube, es ist besser ihn so in Andenken zu halten, wie wir uns an ihn erinnern.


Na gut. Spaßbremse.  :neutral-face  ,-)

Was sagt die Stimme der Vernunft denn zu Ervin?    ,-)