>

maobit

14583

#
@pedro:
In Bagdad bringen sich alle gegenseitig um, aber die Amis verbieten weder Schiiten noch Sunniten ihre Religion oder Kultur. Man sieht ja an Basra, daß das Morden seit dem Abzug der Briten nicht aufgehört hat. Es ist vor allem ein Bürgerkrieg und damit sind die US-Truppen überfordert, was wiederum unnötige irakische Opfer nach sich zieht. Aber wenn Du darüber diskutieren willst, mach doch bitte einen neuen Thread auf.
#
Pedrogranata schrieb:
Der DL bekommt noch feinere Unterstützung aus dem Glashaus: Auch Bush wird sich bestimmt für ein solches Tibet-Shirt begeistern lassen.
Wenn wir schreiten Seit' an Seit'...

http://www.tagesschau.de/ausland/bushzutibet2.html


Wenn man die Wahl hat in China oder in den USA zu leben, wohin wird man sich begeben?

Und im Moment lebe ich in einem Land, das sehr lange von US-Truppen besetzt war und in dem sich noch Stützpunkte befinden. Komisch, ich kann trotzdem keine mit Tibet vergleichbaren Einschränkungen der Selbstbestimmung entdecken.

Also lenk nicht vom Thema ab. In dieser Krise marschieren nur chinesische Stiefel.
#
Kennt ihr das schon?

...
Erst acht Jahre nach der Gründung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am 28. Januar 1900 trat die Nationalmannschaft zu ihrem ersten Länderspiel an. Dabei setzte es am 5. April 1908 in Basel gegen die Schweiz mit 3:5 gleich eine Niederlage. Dabei setzte es am 5. April 1908 in Basel gegen die Schweiz mit 3:5 gleich eine Niederlage. Die deutschen Tore erzielten Fritz Becker (6., 69., Frankfurter Kickers)...


Quelle: Kicker.de

Das erste deutsche Länderspiel-Tor überhaupt schoss also ein Frankfurter. Forza SGE!
#
stefank schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Freecastle_Adler schrieb:
propain schrieb:
JaNik schrieb:
(Was ist eigentlich damals mit den tausenden Kurden passiert, die auf die Autobahn gingen und dort für Stunden blieben?)

Und die haben Streifenwagen angegriffen und auch noch offenes Feuer auf der Autobahn gemacht......


In China würden sie einfach mit dem Panzer drüber rollen. Man müsste den Demonstranten einfach einfach einen Terrorplan unterschieben und gut ist.
So könnte bei uns auch eine Menge Personal gespart werden?! Man hätte zwar die Spritkosten des Leo Panzers und den einen Mann, aber ansonsten ein ziemlich konstengünstiger Plan oder?    


Man sollte besser dir einen unterschieben..


Lass gut sein, Pedro, diesem wildgewordenen Kleinbürger fehlt einfach der Faschismus...


Na ja, wenn ihm der Faschismus so gefallen würde, wie ihr ihm unterstellt, müßte ihm dann nicht der autoritäre, militaristische und imperialistische Musterstaat China auch sympathisch sein?

Oder treiben in Lhasa auch wildgewordene Kleinbürger ihr Unwesen?

Wenigstens eifert ja unser Land der Schilys und Schäubles in Sachen Informationsgewinnung und Datenspeicherung der großen Volksrepublik nach.  

P.S.
Studenten & Fußballfans sind natürliche Verbündete.
#
propain schrieb:

...
Ich würde die Olympiade nicht boykotieren, ich würde sämtliche Sportler mit "Free Tibet"-T-Shirts ausrüsten und die damit auftreten lassen.


Das wäre mal gute eine Aktion.  
#
yeboah1981 schrieb:
+++BK und MF sind nicht für die Nationalmannschaft nominiert worden +++ ich wiederhole +++ BK und MF sind NICHT für die Nationalmannschaft nominiert worden +++



Fussballmafia DFB!  
#
spitzi schrieb:
Es wurd doch schon eine weitere Verstärkung für diese Position geholt.

Und zwar schon am 13.02.2008 Markus Steinhöfer.

Also bekommt er wenn er bleibt genut Druck.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11138144/



Der Steinhöfer ist eher ein Offensiver. Ob der in der Viererkette eine Verstärkung wäre, bezweifle ich nicht nur wegen des 0:7 von Salzburg gegen Rapid bei dem er nach 26 Minuten ausgewchselt worden ist.
#
#
maobit schrieb:
Galindo: Nach angemessener Eingewöhnungszeit entpuppte er sich als Glücksgriff, der nun auch wieder in der mexikanischen Natio zeigen kann, was er drauf hat. Top-Verstärkung.

Inamoto: Gerade wegen der Verletzungsanfälligkeit von Chris ein sehr wertvolles Backup. Gute Verpflichtung.

Mahdavikia: Asiencup und Verletzungen ließen lange kein faires Urteil zu, aber mittlerweile muß ich festhalten, daß mich seine Standards, Flanken und Pässe, sowie die nicht sehr ausgeprägte Ballsicherheit sehr enttäuscht haben. Schade, daß er einem jungen Talent den Platz blockiert und noch dazu nicht billig ist. Mitläufer.

Außerdem wurden hier dem, wie immer, provozierenden Urteil des Busfahrers über die Neuzugänge des Winters, das schon erstaunlich boulevardesk daherkam, genügend fundierte Meinungen gegenüber gestellt.

Ich finde es für eine faire Bewertung der 3 zu früh, deshalb von mir nur eine Prognose: Caio wird in der Kicker-11 des Tages landen, bevor die Linkspartei in einem alten Bundesland mitregiert.


Ich dachte, daß das länger dauert.  
#
concordia-eagle schrieb:
Peter,
ohne das ich diesen unseeligen Thread ganz durchgelesen habe (stichprobenartig schon und das war schon kein Vergnügen), ich glaube es geht gerade nicht darum, ob das Kreuz für Frankfurt ein Symbol ist, sondern darum, dass die Meisten das graphische Muster gerade nicht als Symbol ansehen. Mir ist ehrlich gesagt, das Trikot schnuppe, aber das die Wahl undemokratisch ist, weil:

1. Das Siegertrikot gestrichen wurde,

2. das Trikot , welches 2. wurde zum Sieger erklärt wurde, obwohl damit eine unbekannte Stimmanzahl ins Leere ging

3.und das vom Fan creirte Trikot umgestylt wurde (und das nicht zum besseren),

ist buchstäblich eine Verarscxxx.

Nochmal, ob der vorhergegangenen Diskussion hätte ich auch Nr. 16 rausgenommen, aber dann ohne Neuwahl etwas anderes zum Sieger zu erklären und das komplett umzustylen, ist nicht adaequat, will sagen, dass ist definitiv undemokratisch, sondern diktatorisch.

Und das meine ich fern von der Diskussion, die hier zuletzt aufgekommen ist.

Trikot ist wurscht, aber ich empfehle der Eintracht entweder eine Auslobung unter klaren Richlinien vorzunehmen oder wieder zu den genialen Jako- Vorschlägen zurückzukehren, so geht es jedenfalls nicht.

Dann bitte lasst die Abstimmung!

Gruß
concordia-eagle


#
*sing* Auf geht`s Feigling mach ihn zuu, mach in zuu, mach ihn zuuuu... *sing*  
#
Schlomo schrieb:
Man kann doch noch bestellen.....


...bekommt aber dann die Mitteilung, daß Stehplätze ausverkauft sind.

Aber ich denke: Sitzen ist fürn *****.  ,-)
#
Ist das ätzend: Bei ebay stehen Gäste-Stehplätze drin.  

Anbieter: ajdk2007 (falls ihm jemand eine nette mail schicken möchte)
#
Freecastle_Adler schrieb:

...
ich finde halt, dass die Kölner überhaupt nicht stolz auf diese fahne sein können, daher ist der gesichtsverlust auch nicht in dem maße vorhanden, als wenn...wie oben beschrieben. dass der fight auch noch abgeschlagen wurde, macht die kölner noch feiger und gerade wegen diesen beiden tatsachen finde ich halt eine auflösung übertrieben. aber letztendlich müssen die das wissen.


Ich verstehe, was Du meinst und ich hätte es auch verstanden, wenn in diesem Fall eine Entscheidung gegen die Auflösung getroffen worden wäre. Allerdings gefällt mir gerade die Konsequenz mit der hier an ungeschriebenen Gestzen festgehalten wird. Das lässt die Kölner Lappen noch ärmer aussehen.
#
Philosoph schrieb:
Auch wenn es den Anti-Fans Granate und dem Buerger Kreuz das Ostern versaut, aber ich hoffe, das Design KOMMT in deine Mappe mit dem Hinweis "wurde von ueberwaeltigender Mehrheit Eintracht-Fans gewaehlt." und du bekommst im Gegenzug einige Auftraege deswegen.
Eintracht Fans sollten sich bei Fans bedanken, die ihre Zeit dafuer opfern, unentgeldlich dem Verein bei was auch immer helfen.


Ach, jetzt sind die Idealisten die Anti-Fans? So ein Schwachsinn.  

Die Argumente beider Seiten sind nicht so abwegig, dehalb sollte man mal abwarten, statt sich zu beschimpfen. Wenn das Fantrikot ein kommerzielles Projekt werden soll (im Sinne von Gewinn, nicht Aufwandsentschädigung), dann hat es in der Tat hier nichts zu suchen.

Den ganzen Mist hier hat uns aber die Planlosigkeit der Ausrichter des Wettbewerbs eingebrockt. Vielen Dank.  
#
kreuzbuerger schrieb:
matthaab2 schrieb:
Les dir nochmal ganz in Ruhe das hir durch: http://www.eintracht.de/aktuell/22815/
Und sag mir dann wie er Profit daraus ziehen soll?

les du dir in aller ruhe nochmal den strang seit heute nacht durch...  

deMaggo plant, seinen entwurf kommerziell für ein fan-shirt zu nutzen und hat ausdrücklich bestätigt, dies für seinen geldbeutel machen zu wollen...


Maggo schrieb:
Zudem mit lächerlichen Argumenten.

ich kann wenig lächerlicheres sehen, als das, was für dich ein vergleich sein soll.


soo, an dieser stelle wünsche ich euch noch einen fröhlichen reichskriegsraubzug, die trikotdebatte überlasse ich nun wieder den neuanmeldungen...


Genau. Alle außer den edlen Rittern des reinen Herzens sind "Neuanmeldungen" und Faschos auf dem "reichskriegsraubzug". Spätestens jetzt war es lächerlich.

DeMaggo kommt aus der Architektursparte. Das wird gerne überlesen. Es steht ja der ausgeprägten Paranoia, der man sich gerne hingeben möchte entgegen.

Wenn ihr Angst habt, daß er mit dem Trikotentwurf Geld verdienen möchte und damit der Eintracht Einnahmen abgräbt, dann kann ich das verstehen. Dafür sollte das Forum oder der Wettbewerb nicht herhalten. Es kam aber hier der Wunsch auf, DeMaggos Entwurf zu kaufen und wenn er das zu einem fairen Preis möglich macht und über andere Kanäle vertreibt - warum nicht?

Allerdings geht mir der Glaubenskrieg hier und die selbstgefällige Wortwahl gehörig auf den Senkel. Die Eintracht gehört uns allen und nicht einzelnen, da mag man hier so lange angemeldet sein wie man mag.
#
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
das hatte ich auch vermutet. positives kommt von dir selten.

naja, jedem seine eigene haltung. schöne ostern.

peter



Siehste, so eine Antwort hatte ich auch erwartet.

Wenn ich also am Donnerstag brav Friedolin gelobt hätte, hätte ich heute auch einen etwas kritischeren Beitrag schreiben dürfen. Widerlich.
...


Na ja, nachdem Du im Sommer-Neuverpflichtungsthread die winterliche Verpflichtung Caio als Mega-Flop abgetan hast, hat man doch hoffen dürfen, daß Du dazu Stellung nimmst. Aber das ist dann eben doch zu viel erwartet.  :neutral-face

Probiers doch mal mit Prozak.
#
Filzlaus schrieb:
maobit schrieb:
[quote=Veni-vidi-vici]Ist zwar OT, passt aber rein:

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Poststadion;art270,2498943


Wie geil ist das denn?  

Das ist 300 Meter von mir entfernt.



....
und du wirst enteignet zwecks parkplätze








Da bin ich sorglos. Dazwischen liegt eine Polizeikaserne (die darf meinetwegen gerne zu Parkplätzen umgewidmet werden ).
#
Brady schrieb:
Pedrogranata schrieb:

"Fans" nicht die Frankfurter Designer-Scene sollte das Eintracht-Trikot kreieren. Wenn du meinst, daß Profis, wohlgemerkt ohne sich als solche zu kennzeichnen, damit gemeint sind, ist das halt deine Kundenhaltung.
Wenn die Eintracht einen Fanwettbewerb ausschreibt, dann versteht es sich von selbst, daß Profis ihren Beitrag nicht als Laienwerk einreichen, sondern als Profiprodukt einzureichen haben. Alles andere läuft dem Zweck als Fanwettbewerb zuwider.

Fan bleibt Fan! Ob Profidesigner oder junger Bub der selbsthändig ein Trikot gemalt hat, ob Moslem oder Christ, ob Depp oder Cleverle...da isses mir persönlich egal ob es sich um ein Laien oder Profiwerk handelt....




So sehe ich das auch. Man kann es mit der idealistischen (oder doch eher ideologischen) Verblendung auch übertreiben. DeMaggo, der böse Klassenfeind im Fangewand und China das durch Mönche bedrohte Land des liebevollen Nebeneinanders? Ich geh kotzen.  

Der Fehler, die Bedingungen des Wettbewerbes völlig unzureichend ausformuliert zu haben, liegt bei Eintracht Frankfurt. Aber wenigstens erwartet unsere geliebte AG bei bei so stümperhaftem Vorgehen kein Kommerz-Vorwurf.