

maobit
14583
#
maobit
Matzel schrieb:Rigobert_G schrieb:Diddi82 schrieb:
Charly Körbel: Jay Jay hat mich vor drei Jahren angerufen und wollte zur Eintracht kommen. Aber Friedhelm Funkel hat abgelehnt.
Fukel raus
Na ja, Jay als "Sechser"? Der arme Kerl. Ich will ihn so in Erinnerung behalten, wie ich ihn in Erinnerung behalte...
Ja, einerseits schon, andererseits hätte ich ihn schon gern nochmal hier gesehen. Und ein 6er wäre er ja nur nominal geworden (im Grunde spielen wir ja sowieso mit 10 6ern)... Und die Merchandising-Einnahmen wären auch in die Höhe geschnellt...
Ich sehe es wie Matzel: Friedhelm, den Jay Jay hättste uns ruhig mal als Bonbon gönne könne.
MainTower schrieb:
Toll, stachelt die Differenzen doch noch mehr an, statt mal konstruktiv zu überlegen, wie man sie aus dem Weg schaffen könnte!
Manche kommen mir wirklich so vor wie Hunde, die in der Wohnung allein gelassen werden mit einer Pizza in ereichbarer Nähe und dann jammern, wenn sie von ihrem Besitzer verprügelt werden weil sie sich daran zu schaffen gemacht haben!
"Husch, husch, ins Körbchen, Untertan" ist nicht Jedermanns Sache.
Falls Du es noch nicht mitgeschnitten hast: Mittlerweile bekommen auch erkennbare Fanbetreuer, die sich für Deeskalation einsetzen wollen mal den Knüppel ab und auch szenekundige Beamte können ihre Kollegen oft nicht bremsen. Was bleiben denn für tolle Möglichkeiten?
Aufkleber sind in meinen Augen ein angemessener Akt der Meinungsäußerung, der mit unverhältnismäßiger Strafverfolgung beantwortet wird.
Stoppdenbus schrieb:pipapo schrieb:
Ja, aber das geht auch nur deshalb weil ich die Arbeitskraft anderer hemmungslos ausbeute um mir den Luxus hier leisten zu können
Was mich immer noch interessiert:
Wie seit ihr den Linksabweichler Zolo losgeworden, und wen habt ihr mit dem Eispickel hinterhergeschickt?
Der ist ins ZK der SGE abgeschoben worden. Das droht ab einem gewissen Alter allen Mods.
Der eine rechts, der anner links,
der eine furzt, beim annern stinkts.
Die Hälfte braun, die zweite rot,
am Ende sind sie alle tot.
Kuschi777 schrieb:
HI Leute,
...
Was ist die Clubhexe:
Die Glubb-Hexe war so in den 90ern bei einigen Spielen wo es um den Abstieg ging dabei. Ist da übern Rasen gehüpft und hat versucht das Glubb-Tor zu verriegeln.
In meinen Augen machen sie sich nur noch mehr lächerlich.
Oder was meint ihr dazu?
Gruß
Super Idee vom Glubb. Wenn es wieder wie 99 läuft...
crusher schrieb:Boxenluder schrieb:
...
So eine ausführliche Diskussion hätte ich ja lieber nach der Landtagswahl in Hessen erlebt.
So ist der Lauf der Dinge. Wer sie als nächstes regiert, ist ihnen egal, aber über eine Lapalie wie ein gottverdammtes Trikot, was ja irgendwoher die zweitmeisten Stimmen haben muss, da regt man sich auf und möchte am liebsten vor Gericht ziehen.
Lieber die Augen aufmachen als das selbstherrliche Mundwerk.
2664 Beiträge hat der Thread zur Landtagswahl 2008.
Faky schrieb:
...
mir wird heute wieder mal richtig klar, dass wir eintrachtfans was den support angeht zwar weltklasse sind, aber leider 99% hier im forum, noch nichtmal stroh im kopf haben können, so hohl sind sie!
Schon wieder eine aufschlussreiche Untersuchung im Eintracht-Forum. Man lernt nie aus. :neutral-face
Faky ist der beste Troll-Nick, den ich je gesehen habe.
JayG2k1 schrieb:
Was ich vergessen habe: Skela werde ich wegen 2 Dingen nie vergessen:
1. Die Freistöße gegen Olli. 2 geile Dinger, einmal drin. Der war absolut chancenlos.
2. Das 6:3. Ohne Skela wäre das nix geworden. Der hat selbstlos die Bälle verteilt, Schwung in die Sache gebraacht und unserem Franzosen (spielt doch noch in Frankreich oder?) die Tore vorgelegt. Sehr geiles Spiel. Er war sehr wichtig.
Bakary spielt heute im ostfranzösischen Wehen-Wiesbaden.
zombi616 schrieb:
"Martin Fenin (siehe Foto) soll im Angriff von Eintracht Frankfurt wirbeln und im Mittelfeld ist der Brasilianer Caio als neuer Ideengeber vorgesehen. Fraglich ist, ob das auch gleich klappt. Die Defensive bereitet weiterhin Sorgen. Vor allem die Innenverteidigung bleibt ein Unsicherheitsfaktor. Der Ausfall von Torwart Markus Pröll (Syndesmoseband-Verletzung) ist dagegen kein Problem, Vertreter Oka Nikolov gilt als beste "Nummer zwei" der Bundesliga. T-Online Prognose: Eintracht Frankfurt wird 13." sport t-online.de
was soll man dazu sagen
Zu dem T-Online-Müll kann man nur sagen, daß es jeden Tag neuen Schwachsinn über die Eintracht zu lesen gibt.
@kreuzbuerger:
Monopol auf Werte? Nö, aber früh damit angefangen. Daß das trotzdem nicht immer weit getragen hat, wisse mer auch seit langer Zeit.
Mein Problem mit dem "Wohl der Allgemeinheit" ist, wer legt fest, was das ist? Ich behaupte: Der Mensch neigt zum Egoismus. Einzelne Menschen machen sich von diesem Trieb frei. Aber wie erkennt man diese zuverlässig und macht sie zu "Philosophenkönigen"?
Ansonsten driften solche Allgemeinwohl-Staaten in die Oligarchie ab. Das war das Problem der schönen Utopie "Sozialismus". Der Faschsimus schrieb sich auch das "Allgemeinwohl" auf die Fahnen, aber er kam noch viel weniger ohne "Sündenböcke" aus wie der Sozialismus.
Solidarität ist nicht allen Menschen einsichtig. Wäre sie es, würde auch unser jetziges System besser funktionieren.
Man stelle sich mal vor: Steuerehrlichkeit, fleißiges Arbeiten und Drogenabstinenz wären selbstverständlich. Der Staat funktionierte sicher besser, aber irgendwie beängstigt mich diese Vorstellung auch (obwohl ich abstinent bin, also keine Witzchen ).
@pipapo:
Wir sehen das scheinbar ähnlich.
Monopol auf Werte? Nö, aber früh damit angefangen. Daß das trotzdem nicht immer weit getragen hat, wisse mer auch seit langer Zeit.
Mein Problem mit dem "Wohl der Allgemeinheit" ist, wer legt fest, was das ist? Ich behaupte: Der Mensch neigt zum Egoismus. Einzelne Menschen machen sich von diesem Trieb frei. Aber wie erkennt man diese zuverlässig und macht sie zu "Philosophenkönigen"?
Ansonsten driften solche Allgemeinwohl-Staaten in die Oligarchie ab. Das war das Problem der schönen Utopie "Sozialismus". Der Faschsimus schrieb sich auch das "Allgemeinwohl" auf die Fahnen, aber er kam noch viel weniger ohne "Sündenböcke" aus wie der Sozialismus.
Solidarität ist nicht allen Menschen einsichtig. Wäre sie es, würde auch unser jetziges System besser funktionieren.
Man stelle sich mal vor: Steuerehrlichkeit, fleißiges Arbeiten und Drogenabstinenz wären selbstverständlich. Der Staat funktionierte sicher besser, aber irgendwie beängstigt mich diese Vorstellung auch (obwohl ich abstinent bin, also keine Witzchen ).
@pipapo:
Wir sehen das scheinbar ähnlich.
kreuzbuerger schrieb:pipapo schrieb:mal ganz vereinfacht gesagt: werte statt wert!
Mich interessiert in dem Zusammenhang aber mal was man sich von der Post-Kapitalismuszeit verspricht.
grundsätzlich könnte die intelligenz der menschheit ausreichen, das wohl der allgemeinheit höher anzusiedeln, als das wohl einzelner...
Eine Erleuchtung?!?
kreuzbuerger fordert den Gottesstaat.
@pipapo:
Das mit der Alternative zu unserem System ist doch wie beim Friedhelm: Erstmal "RAUS!" und dann schau mer mal. :neutral-face
@peter:
Es soll Leute in den 70ern gegeben haben, die dem Sozialismus den Untergang vorhersagten. Ich war etwas zu jung, aber meine Eltern haben den Untergang in den 80ern erwartet. Wie es dann genau ablief war sicher überraschend und rasant.
Daß unser System sich immer weiter verändern und anpassen muß, um weiter zu bestehen ist klar. Das wird natürlich auch oft mit der Devise "Versuch und Irrtum" passieren.
Hier ging es aber nicht um stetige Reformen und kleinere Umbrüche, sondern um große Umwälzungen. Ich sehe aber weder eine Revolution noch einen Krieg in Europa kommen. Bleibt als Auslöser die Kofferatombombe oder der Super-Virus.
@big-strider:
Wenn Dir Deine Überschrift nicht mehr passt, bitte die Mods um Änderung. Bis dahin gibt sie die Richtung an.
Das mit der Alternative zu unserem System ist doch wie beim Friedhelm: Erstmal "RAUS!" und dann schau mer mal. :neutral-face
@peter:
Es soll Leute in den 70ern gegeben haben, die dem Sozialismus den Untergang vorhersagten. Ich war etwas zu jung, aber meine Eltern haben den Untergang in den 80ern erwartet. Wie es dann genau ablief war sicher überraschend und rasant.
Daß unser System sich immer weiter verändern und anpassen muß, um weiter zu bestehen ist klar. Das wird natürlich auch oft mit der Devise "Versuch und Irrtum" passieren.
Hier ging es aber nicht um stetige Reformen und kleinere Umbrüche, sondern um große Umwälzungen. Ich sehe aber weder eine Revolution noch einen Krieg in Europa kommen. Bleibt als Auslöser die Kofferatombombe oder der Super-Virus.
@big-strider:
Wenn Dir Deine Überschrift nicht mehr passt, bitte die Mods um Änderung. Bis dahin gibt sie die Richtung an.
big_strider schrieb:maobit schrieb:
Das mit dem "gewaltigen Umbruch in der imperialistischen Weltordnung" kann ich nicht mehr hören oder lesen.
Die Hintergründe eines Themas sind meist wichtiger wie dessen Überschrift.
P.S. ich weiß, es kommt immer darauf an aus welcher Ecke der Hund bellt
Die Ecke des Hundes ist doch egal. Glaube, was Du willst: Ich denke nicht so schwarz-weiß wie viele andere. Ich sehe nur keinen Hinweis auf den "gewaltigen Umbruch".
Der letzte Umbruch, den wir erlebt haben, war der Übergang der meisten sozialistischen Staaten zum Kapitalismus. Und bereits damals war die Prognose, daß der Kapitalismus untergehe uralt. Wir werden es ja sehen.
Bis wann soll denn der Umbruch stattfinden? Demnächst oder irgendwann? Wird die Eintracht vorher noch Meister? Hoffe mers.