

maobit
14582
#
maobit
Eine Legende tritt ab. Mach´s gut, Toni. Wir werden Dich vermissen.
2:30 h zu Hause , was für ein geiler Tag, Danke an die Mannschaft und für die beiden Torschützen,einfach nur geil, hoffe das gibt nun noch mehr Selbstbewußtsein & vetrauen, geilste Szene für mich in dem Spiel, das weg taeckeln eines Schnazer an der Schraumraumgrenze , glaube Nr: 39 war es im vollen Sprintduell so in der 78 min, YESSS.
Danke an das Kovacteam.
Danke an das Kovacteam.
maobit schrieb:kann ich bestätigen. War eine richtig starke Aktion, wo Jesus seine Schnelligkeit und Kaltschnäutzigkeit voll ausspielen konnte.
Auf unserer Gästeblockseite von der Tribüne aus leicht links? Ich dachte es sei Jesus Vallejo gewesen, also Nummer 5. Extrem starker Sprint und astreines Tackling, sonst wäre es sehr gefährlich geworden.
@WA und maobit,
nochnal nein, ich will sie nicht vertedigen, die Jungs von der FR. Gut Krieger schon, den kenne ich und mag ich. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sich andere Medien, ich glaube der Kicer war es, der zeitlich vor der FR Schaaf Fakten im Umgang mit der Mannschaft vorwarf, bevor die FR darauf ansprang.
Dass die FR durch einige Journallisten (wer im Einzelnen, weiß ich nicht mehr) Stimmung betrieb, ist unstrittig. Aber bis auf den HR war das in der Presselandschaft common sense (wir bleiben bei unserer Darstellung).
Deswegen verstehe ich ja nur nicht, warum ausgerechnet auf die FR eingeschlagen wird. Würdet Ihr sagen, die Frankfurter Presse oder die Presse allgemein, wären wir ja ganz dicht beieinander.
nochnal nein, ich will sie nicht vertedigen, die Jungs von der FR. Gut Krieger schon, den kenne ich und mag ich. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sich andere Medien, ich glaube der Kicer war es, der zeitlich vor der FR Schaaf Fakten im Umgang mit der Mannschaft vorwarf, bevor die FR darauf ansprang.
Dass die FR durch einige Journallisten (wer im Einzelnen, weiß ich nicht mehr) Stimmung betrieb, ist unstrittig. Aber bis auf den HR war das in der Presselandschaft common sense (wir bleiben bei unserer Darstellung).
Deswegen verstehe ich ja nur nicht, warum ausgerechnet auf die FR eingeschlagen wird. Würdet Ihr sagen, die Frankfurter Presse oder die Presse allgemein, wären wir ja ganz dicht beieinander.
concordia-eagle schrieb:Ja, eigentlich kann man es auch so pauschal sagen. Nur heute war der Anlass meiner Medienschelte eben der Meier-Artikel in besagter fr.
Würdet Ihr sagen, die Frankfurter Presse oder die Presse allgemein, wären wir ja ganz dicht beieinander.
Wir werden sehen wie es weiter geht. Wenn es sportlich gut laufen sollte, wäre wenig Angriffsfläche zu finden. Ich hoffe einfach auf die Kovacs.
maobit schrieb:Da sin mer zusamme.
Ich hoffe einfach auf die Kovacs.
Frankfurt4everever schrieb:Im Zweifel, einiges höher als Du.
Ich habe die zwei Vollpfosten - Videos angeklickt um zu lachen, aber es nur noch zum kotzen.
Haben die zwei jemals Fußball gespielt?
Keine Ahnung, warum man sich an der Presse und im Speziellen an der FR so aufhängt. Glaubt irgendeiner wirklich, dass sich der Vorstand tatsächlich von der Presse leiten lässt? Wäre das der Fall, sollte man weniger der Presse als dem Vorstand den Vorwurf machen.
Apropos, in der causa Schaaf deutete die FR in der Tat einiges an aber Gerüchte zu Fakten machte die Bild und die erste Zeitung, die drauf ansprang war die FAZ.
Warum dann die FR die Basis alles Bösen ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. maobit schrieb auch "die FR" bzw. "Kilchewitz", die der Eintracht sehr geschadet hätten.
Mal davon abgesehen, dass ich es als sehr positiv angesehen habe, sich von Schaaf getrennt zu haben (ok. mag jeder anders sehen), ist es doch nicht die FR?! Bei Veh z.B. sah Krieger die Katastrophe schon bei der Verpflichtung voraus, Durstewitz äußerte schon im Oktober erhebliche Zweifel und nur Kilche war bis zum Schluss für Veh. Aber dann ist doch nicht die FR "Veh-treu" sondern Kilche.
ihr schmeißt doch auch nicht Horeni und Heinrichs in einen Topf, warum immer bei der FR?
Disclaimer1: Ich kenne Durstewitz und Kilchenstein nicht mal, ich lese nur.
O.k. man kann Ihnen den Vorwurf machen, dass sie nicht klar zwischen Kommentar und Bericht trennen aber das macht nicht einmal mehr die FAZ, das macht kein Presseerzeugnis mehr.
Disclaimer 2: ich habe die FR nicht abonniert und bekomme nicht mal Provisionen
Ich kapiere nur nicht die Fokussierung auf die FR, zumal die "Aufdecker" die Bild und die FAZ waren aber vielleicht klärt mich einer mal auf.
Das erinnert mich schwer an die causa Rode. Was hätte man den gewinnbringend verkaufen können.
Ob der Vorstand sich alleine von der Presse zu Handlungen hinreißen lässt, würde ich bezweifeln, aber zur Gesamtstimmung - auch der Vorstände - gehört sie und trägt die bei.
Dabei nehme ich die Stimmungskanone an vorderster Front namens Bild nicht wahr. Da bin ich ignorant muss ich gestehen. Die Intensität der fr in Sachen Schaaf empfand ich deutlich als besonders bemüht Stimmung zu machen - erst sehr früh gegen Schaaf und dann sehr lange für Veh.
Aber Du hast schon Recht, c-e, man sollte die Autoren korrekterweise unterscheiden, weil sie unterschiedliche Positionen vertreten wie Du aufgezeigt hast.
Da bin ich oft unsachlich und rühre Kilchenstein und Durstewitz in einen Topf. Da ich die beiden nur lese, ist mir ehrlich gesagt bei den gemeinsamen Artikeln meist nicht klar wer für was steht.
Auch die FAZ hat abgebaut und druckt gerne mal Unsinn zum Thema Eintracht, aber ein klein Wenig genauer bei der Trennung von Nachricht und Meinung scheint sie mir schon noch zu sein.
Ich werde versuchen genauer bei meiner Kritik zu sein, denn mir schwant, wie gesagt, dass es demnächst weitere Anlässe für sie geben könnte.
Dabei nehme ich die Stimmungskanone an vorderster Front namens Bild nicht wahr. Da bin ich ignorant muss ich gestehen. Die Intensität der fr in Sachen Schaaf empfand ich deutlich als besonders bemüht Stimmung zu machen - erst sehr früh gegen Schaaf und dann sehr lange für Veh.
Aber Du hast schon Recht, c-e, man sollte die Autoren korrekterweise unterscheiden, weil sie unterschiedliche Positionen vertreten wie Du aufgezeigt hast.
Da bin ich oft unsachlich und rühre Kilchenstein und Durstewitz in einen Topf. Da ich die beiden nur lese, ist mir ehrlich gesagt bei den gemeinsamen Artikeln meist nicht klar wer für was steht.
Auch die FAZ hat abgebaut und druckt gerne mal Unsinn zum Thema Eintracht, aber ein klein Wenig genauer bei der Trennung von Nachricht und Meinung scheint sie mir schon noch zu sein.
Ich werde versuchen genauer bei meiner Kritik zu sein, denn mir schwant, wie gesagt, dass es demnächst weitere Anlässe für sie geben könnte.
eintrachtffm90 schrieb:Ich glaube, die Diva-Zeiten, sind unter Kovac erstmal vorbei. Für mich fällt auch Darmstadt nicht unter diese Kategorie. Typisch wäre gewesen, wenn wir da überheblich aufgetreten und am Ende chancenlos vom Platz gegangen wären. Dem war aber nicht so.
Es wäre allerdings die logische Diva konsequenz wenn man morgen in Ingolstadt verlieren würde .
Ich denke, die Mannschaft ist schlicht und ergreifend noch nicht so weit, gegen eine solche Destruktiv-Taktik die richtigen Mittel zu finden. Ist aber auch nicht dramatisch, so lange sie gegen die Teams punkten, die zumindest ein wenig Interesse daran haben, sich an dem Spiel zu beteiligen. Also so ca. 16 andere
Ich bin jedenfalls mächtig gespannt auf Ingolstadt und freu mich tierisch, dass das Spiel schon morgen ist.
Sollten wir da tatsächlich punkten, kann es einen richtigen Lauf geben. Aber zur Not, kann ich am End auch mit 17 Heimsiegen und 17 Auswärtsniederlagen leben
ich habe dur und kil heftig für ihre kampagne gegen schaaf kritisiert und habe da auch nichts zurück zu nehmen, das hatte für mich mit journalismus nichts mehr zu tun, eben so wenig wie die völlig unkritische sicht auf veh, bis das dann halt gar nicht mehr möglich war.
ansonsten teile ich die meinung von kil fast nie.
trotzdem sollten einige lernen damit um zu gehen dass menschen dinge verschieden sehen. und in zeitungen gibt es dafür den bereich meinung&kommentar. mit deren inhalten muss man überhaupt nicht einverstanden sein, bin ich oft genug nicht, legitim ist es trotzdem und man kann dem ja auch gerne widersprechen. aber man muss es nicht so aufbauschen und schreiberlinge zu feinden erklären. der sieht das halt so, na und?
und gerade der alex ist ja nun ein spieler bei dem auch im forum die meinungen extrem auseinander gehen und wenn jemand meine meinung zu alex nicht teilt, dann unterstelle ich demjenigen vielleicht blindheit oder keine ahnung. aber doch keine grundsätzliche aversion gegen die eintracht.
ansonsten teile ich die meinung von kil fast nie.
trotzdem sollten einige lernen damit um zu gehen dass menschen dinge verschieden sehen. und in zeitungen gibt es dafür den bereich meinung&kommentar. mit deren inhalten muss man überhaupt nicht einverstanden sein, bin ich oft genug nicht, legitim ist es trotzdem und man kann dem ja auch gerne widersprechen. aber man muss es nicht so aufbauschen und schreiberlinge zu feinden erklären. der sieht das halt so, na und?
und gerade der alex ist ja nun ein spieler bei dem auch im forum die meinungen extrem auseinander gehen und wenn jemand meine meinung zu alex nicht teilt, dann unterstelle ich demjenigen vielleicht blindheit oder keine ahnung. aber doch keine grundsätzliche aversion gegen die eintracht.
Danke, @Exil-Adler-NRW. Du drückst es so aus, dass ich dem voll zustimmen kann.
peter schrieb:
Und auch, wenn hier geschätzte Mitforisten kluge Ratschläge zum allgemeinen Forums-Verhalten gegenüber diesem Blatt erteilen, was völlig ok ist, lasse ich es mir nicht nehmen, das zu kommentieren. Vielleicht bin ich früh dran, aber ich befürchte eben heute den Beginn einer erneuten, unsäglichen Kampagne gelesen zu haben.
Und das Ausdrücken meiner Befürchtung liegt wohl auch ziemlich eindeutig im Bereich der Legitimität. Um darüber Bescheid zu wissen, was die grünen Herren vorhaben, lese ich den Quatsch ab und zu. Mitnichten höre oder sehe ich diese vollkommen retardierten Volltreffer-Videos. Aber das wurde ja mittlerweile klar.
peter schrieb:
trotzdem sollten einige lernen damit um zu gehen dass menschen dinge verschieden sehen. und in zeitungen gibt es dafür den bereich meinung&kommentar. mit deren inhalten muss man überhaupt nicht einverstanden sein, bin ich oft genug nicht, legitim ist es trotzdem und man kann dem ja auch gerne widersprechen. aber man muss es nicht so aufbauschen und schreiberlinge zu feinden erklären. der sieht das halt so, na und?Zwei Herren der fr haben der Eintracht mit der Schaaf-Kampagne und der Veh-Treue bereits geschadet und sie nehmen einen erneuten Anlauf Politik zu machen. Und in diesem aktuellen Fall wird wieder einmal ein Meinungs-Text nicht als Kommentar kenntlich gemacht, trotzdem ist er von Wertungen und Meinungen durchsetzt. Das ist tendenziös und einfach schlechter Journalismus.
Und auch, wenn hier geschätzte Mitforisten kluge Ratschläge zum allgemeinen Forums-Verhalten gegenüber diesem Blatt erteilen, was völlig ok ist, lasse ich es mir nicht nehmen, das zu kommentieren. Vielleicht bin ich früh dran, aber ich befürchte eben heute den Beginn einer erneuten, unsäglichen Kampagne gelesen zu haben.
Und das Ausdrücken meiner Befürchtung liegt wohl auch ziemlich eindeutig im Bereich der Legitimität. Um darüber Bescheid zu wissen, was die grünen Herren vorhaben, lese ich den Quatsch ab und zu. Mitnichten höre oder sehe ich diese vollkommen retardierten Volltreffer-Videos. Aber das wurde ja mittlerweile klar.
Anthrax schrieb:Ja, natürlich war die Auswechselung 12 Minuten vor Schluss vollkommen in Ordnung. Nur für Team Kilchenwitz nicht. Da frage ich mich, was man damit bezwecken will.
Ganz ehrlich: Ich fand die Auswechslung okay.
Leider hat der Artikel über Meier in der fr keine Paywall, so dass ich lesen musste wie Team Kilchenwitz versucht eine Meier-Unzufriedenheits-Baustelle aufzumachen und ich vermute stark das ist nur der Anfang. Ab jetzt geht es auf dem grünen Boulevard langsam aber sicher gegen den Trainer. Es widert mich unsagbar an.
maobit schrieb:Die Ergüsse dieser Schmierfinken sind doch völlig irrelevant, die Realität wird sie alle einholen.
Leider hat der Artikel über Meier in der fr keine Paywall, so dass ich lesen musste wie Team Kilchenwitz versucht eine Meier-Unzufriedenheits-Baustelle aufzumachen und ich vermute stark das ist nur der Anfang. Ab jetzt geht es auf dem grünen Boulevard langsam aber sicher gegen den Trainer. Es widert mich unsagbar an.
Ich verstehe nicht, wieso man dem überhaupt Beachtung schenken kann, nur weil die um ihre Existenzberechtigung kämpfen und deswegen im Nebel stochern.
In der FR wickele ich nur meinen Fisch zum Mittagessen ein, zu mehr taugt sie ohnehin nicht.
Beim Auswickeln grinst selbst der Fisch noch.
maobit schrieb:Ich nehme an es geht darum, dass die Herren rummeckern, weil Meier ausgewechselt wurde?
Leider hat der Artikel über Meier in der fr keine Paywall, so dass ich lesen musste wie Team Kilchenwitz versucht eine Meier-Unzufriedenheits-Baustelle aufzumachen und ich vermute stark das ist nur der Anfang. Ab jetzt geht es auf dem grünen Boulevard langsam aber sicher gegen den Trainer. Es widert mich unsagbar an.
Ganz ehrlich: Ich fand die Auswechslung okay. Wir haben ja auch ohne Meier noch ne Bude gemacht. Und wieso soll man keine frischen Leute bringen, wenn wir die Alternativen doch haben.
Hätten wir verloren mit Meier wärs auch nicht recht gewesen.
maobit schrieb:Das fällt wohl unter die Rubrik "selektives Hören". Durstewitz hat doch klar Gegenposition gegen Kilchenstein bezogen.
Leider hat der Artikel über Meier in der fr keine Paywall, so dass ich lesen musste wie Team Kilchenwitz versucht eine Meier-Unzufriedenheits-Baustelle aufzumachen und ich vermute stark das ist nur der Anfang. Ab jetzt geht es auf dem grünen Boulevard langsam aber sicher gegen den Trainer. Es widert mich unsagbar an.
maobit schrieb:Unsinn. Der Thread heißt Fragen an die Moderation. Da steht nirgends im Betreff, dass es auch Antworten gibt. Nur lesen, nicht wild interpretieren.
Das extreme Missverhältnis zwischen Fragen und Antworten in diesem Thread macht ihn zur Farce. Vielleicht sollte man ihn dann besser schließen.
maobit schrieb:Jetzt übertreib mal nicht. Willst Du Dich als Mod bewerben?
Du unterstellst Leuten eine Störung,
DA
Entschuldige bitte meine Ungenauigkeit. Du hast Leuten eine gestörte Selbstwahrnehmung attestiert. Kurz, wahrscheinlich zu kurz gesagt eine Störung. Nicht wirklich in Weltuntergang, aber eben auch nicht besonders sachlich.
Da ich nach Möglichkeit auch antworte, bin ich als Mod eher ungeeignet, denke ich.
Da ich nach Möglichkeit auch antworte, bin ich als Mod eher ungeeignet, denke ich.
maobit schrieb:Der war gut
Da ich nach Möglichkeit auch antworte, bin ich als Mod eher ungeeignet, denke ich.
DA
maobit schrieb:+1
Das extreme Missverhältnis zwischen Fragen und Antworten in diesem Thread macht ihn zur Farce. Vielleicht sollte man ihn dann besser schließen.
maobit schrieb:Unsinn. Der Thread heißt Fragen an die Moderation. Da steht nirgends im Betreff, dass es auch Antworten gibt. Nur lesen, nicht wild interpretieren.
Das extreme Missverhältnis zwischen Fragen und Antworten in diesem Thread macht ihn zur Farce. Vielleicht sollte man ihn dann besser schließen.
Diese Sicht auf Brady wird allen Leuten gemein sein, die ein gestörtes Bild von sich selbst und ihrer unfehlbaren Meinung haben. Brady legt halt den Finger in die Wunde. Das kann so mancher nicht verknusen.
Eindeutige Merkmale solcher Menschen: Besser austeilen als Einstecken können, Petzen, Rumheulen, Nachtreten, wenn der Betreffende sich nicht wehren kann.
Applaus
DA
Eindeutige Merkmale solcher Menschen: Besser austeilen als Einstecken können, Petzen, Rumheulen, Nachtreten, wenn der Betreffende sich nicht wehren kann.
Applaus
DA
Du unterstellst Leuten eine Störung, die sachlich dargelegt haben warum sie die Sperre zum Teil nachvollziehen können. Auf die Nützlichkeit der Ignore-Liste, die ich immer wieder preisen möchte, wurde auch hingewiesen. Deswegen finde ich Deinen Post zu polemisch, um sachdienlich zu sein.
Die Sperren und besonders den Zeitpunkt halte ich auch für extrem unnötig und überhaupt nicht zielführend, aber muss ebenso zugeben, dass ich bei den beiden betroffenen Usern häufiger als bei anderen den Eindruck mangelnden Respekts gegenüber fast allen und allem hatte.
Respektlosigkeit kommt hier allerdings öfter vor, da nehme ich mich nicht aus. Also, so oder so, die Sperre ist ein zu grober Klotz und ist deshalb in meinen Augen Mist.
Die Sperren und besonders den Zeitpunkt halte ich auch für extrem unnötig und überhaupt nicht zielführend, aber muss ebenso zugeben, dass ich bei den beiden betroffenen Usern häufiger als bei anderen den Eindruck mangelnden Respekts gegenüber fast allen und allem hatte.
Respektlosigkeit kommt hier allerdings öfter vor, da nehme ich mich nicht aus. Also, so oder so, die Sperre ist ein zu grober Klotz und ist deshalb in meinen Augen Mist.
maobit schrieb:Jetzt übertreib mal nicht. Willst Du Dich als Mod bewerben?
Du unterstellst Leuten eine Störung,
DA
BENEFIZSPIEL | Über 50.000 Euro für den AKS!
Die Auswertungen zum Benefizspiel gegen Eintracht Frankfurt ist abgeschlossen. Die BSG Chemie Leipzig freut sich über einen Gesamterlös in Höhe von 50.107 Euro! Das Geld wird vollständig für die Sanierung des Alfred-Kunze-Sportparks verwendet.
In ersten Medienberichten tauchten bereits frühzeitig fantastische Zahlen auf. Nun gehören zur Organisation und Durchführung einer Veranstaltung dieser Größenordnung aber nicht nur Einnahmen, sondern auch Ausgaben.
Das Ergebnis, mehr als 50.000 Euro für unseren AKS, ist ein grandioser Erfolg. Welche Vorhaben nun konkret umgesetzt werden, das werden wir – nach Absprache mit unserer Fanszene und Mitgliedern – zeitnah bekannt geben.
Wir bedanken uns noch einmal bei Eintracht Frankfurt sowie allen Besuchern und Unterstützern!
Link
Die Auswertungen zum Benefizspiel gegen Eintracht Frankfurt ist abgeschlossen. Die BSG Chemie Leipzig freut sich über einen Gesamterlös in Höhe von 50.107 Euro! Das Geld wird vollständig für die Sanierung des Alfred-Kunze-Sportparks verwendet.
In ersten Medienberichten tauchten bereits frühzeitig fantastische Zahlen auf. Nun gehören zur Organisation und Durchführung einer Veranstaltung dieser Größenordnung aber nicht nur Einnahmen, sondern auch Ausgaben.
Das Ergebnis, mehr als 50.000 Euro für unseren AKS, ist ein grandioser Erfolg. Welche Vorhaben nun konkret umgesetzt werden, das werden wir – nach Absprache mit unserer Fanszene und Mitgliedern – zeitnah bekannt geben.
Wir bedanken uns noch einmal bei Eintracht Frankfurt sowie allen Besuchern und Unterstützern!
Link
Was bin ich froh, das der Ingo nun Geld für seine Artikel verlangt. Sollt ich doch mal aus Versehen drauf klicken, werde ich rechtzeitig gestoppt. Danke Ingo!
Würze hat schon einen Punkt. Arbeit soll auch etwas einbringen dürfen. Ich würde mir das auch leisten. Die Frage ist nur der Preis. Wenn das ganze Blatt 1,60 Euro kostet, finde ich 40 ct. für den Einzelartikel etwas hoch gegriffen. Aber man kann ja die ganze Ausgabe nehmen. Das ist wieder ok.
Ich meine, es ist wie bei den Steuern oder der Preispolitik der Musikindustrie bevor das Downloaden zum Umdenken gezwungen hat: Manchmal bedeutet etwas weniger Preis, umso mehr Zahler.
So kann man das auch sehen.
Ich meine, es ist wie bei den Steuern oder der Preispolitik der Musikindustrie bevor das Downloaden zum Umdenken gezwungen hat: Manchmal bedeutet etwas weniger Preis, umso mehr Zahler.
Frankfurt050986 schrieb:
Was bin ich froh, das der Ingo nun Geld für seine Artikel verlangt. Sollt ich doch mal aus Versehen drauf klicken, werde ich rechtzeitig gestoppt. Danke Ingo!
So kann man das auch sehen.
maobit schrieb:Wenn die das bei sky auch mal raffen würden.
Manchmal bedeutet etwas weniger Preis, umso mehr Zahler.
maobit schrieb:Sehe ich auch so. Das ist der Anfang vom Ende, das werden die auch noch merken. Mit diesem Modell wird das gar nix. Die einzige Zukunft die ich für den Online-Journalismus sehe wäre eine übergreifende Medien-Plattform auf der man seine Seiten auswählen kann, mit einem Flatrate Model wie Netflix, Spotify usw. Viele User werden schlicht keine Lust haben, jedes Mal zu überlegen, ob einem der Artikel Geld Wert ist.
Würze hat schon einen Punkt. Arbeit soll auch etwas einbringen dürfen. Ich würde mir das auch leisten. Die Frage ist nur der Preis. Wenn das ganze Blatt 1,60 Euro kostet, finde ich 40 ct. für den Einzelartikel etwas hoch gegriffen. Aber man kann ja die ganze Ausgabe nehmen. Das ist wieder ok.
Ich meine, es ist wie bei den Steuern oder der Preispolitik der Musikindustrie bevor das Downloaden zum Umdenken gezwungen hat: Manchmal bedeutet etwas weniger Preis, umso mehr Zahler.
Aber mir soll es Recht sein, muss man sich hier nicht ständig mit dem FR-Geschreibsel auseinandersetzen. Ich brauch eh keinen der mir die Eintracht erklären will und in der Vergangenheit fast immer völlig daneben lag.
Selbst Schuld VfB. Luhukay wäre schon der richtige gewesen.
wieso sollte er? Es geht doch aus dem Beitrag klipp und klar hervor, dass das beschriebene Verhalten über einen gewissen Zeitraum gegangen ist und er sich dadurch massiv verunsichert gefühlt hat. Und falls Du das immer noch schwer zuordnen kannst, lies Dir doch beispielhaft mal den ersten Absatz hiervon durch. Die eine oder andere Überschneidung dürfte sich finden.
Man muss auch nicht alles gutheißen oder schön reden, was in unseren Fankreisen geschieht. Kann ja sein, dass man ihn für einen Spitzel oder was auch immer gehalten hat. Das machts aber für ihn nicht unbedingt erträglicher.
Man muss auch nicht alles gutheißen oder schön reden, was in unseren Fankreisen geschieht. Kann ja sein, dass man ihn für einen Spitzel oder was auch immer gehalten hat. Das machts aber für ihn nicht unbedingt erträglicher.