>

marcelninho85

4419

#
Was bitte ist denn ein "elektrokonzert? MGMT oder was?
Oder ist das ne ganz normale party wo elektronische musik gespielt wird?
Im zweiten fall kannst du das mit 15 im Normalfall absolut vergessen, denn bei Partyz, grade im drogentechnisch stark verseuchten elektro, gibts dann auf jeden Fall Tuersteher, die sich die sache ganz genau anschauen...und ganz sicher keinen reinlassen der eindeutig unter 18 ist!

Bei Konzerten, die nicht die ganze nacht gehen und der Fokus nicht auf Drogen und Alk liegen, kann ich mir schon eher vorstellen, dass ihr reingelassen werdet.
#
anno1899 schrieb:
Ich will ja nur wissen, wann der Download beendet ist, um die Istallation weiter zu führen. Aber dieser Ladebalken ist nicht im Fenster zu sehen...


Tja ich gehe davon aus, dass da nix downloaded weil ja sonst ein ladebalken zu sehen ist. Schau doch über den Taskmanager-> netzwerk nach, ob das Programm daten zieht...
#
Frankfurter-Bob schrieb:
marcelninho85 schrieb:
etienneone schrieb:
Das habe ich eben an Herrn Schmitt von der FNP geschickt:
Sie legen den Finger in die Wunde und gleichzeitige gestehen sie damit ihre eigenen Fehler ein.
Ich erwarte von Journalisten wie ihnen, dass sie diese kritischen Fragen an die Männer heranbringen, über die sie schreiben und sich nicht bloß in ihren Kommentaren darüber wundern, warum gewisse Dinge nicht thematisiert werden.
Ich habe zahlreiche Pressekonferenzen der Eintracht verfolgt, Interviews mit Trainer und Vorstand gelesen, aber die interessantesten Fragen werden komischerweise im Forum der Eintracht Webseite gestellt.
Leider an einem Ort, wo Bruchhagen und Skibbe Antworten schuldig bleiben.
Ich kann verstehen, dass gratis Getränke und Zugang zu den Eintracht Katakomben ein tolles Privileg sind, aber zu aller erst sollten sie (und damit meine ich auch die Kollegen von der FR und der Bild) endlich ihrer Informationspflicht nachkommen.
Ich lese jeden Tag zehn Zusammenfassungen vom Tagesgeschehen, aber investigativ ist davon nichts. Die Kiebitze am Trainingsgelände liefern mehr exklusive Informationen als die geneigten Fachpresse.

Konfrontieren sie die Eintracht Führung, egal ob Fischer, Becker, Bruchhagen oder Skibbe mit den entscheidenden Fragen, die alle interessieren.
-Wo führt die Reise der Eintracht hin?
-Welche kurz-, mittel- und langfristigen Ziele gibt es?
-Wie sollen diese erreicht werden?
-Wieso kann sich "einer der gesundesten Vereine der Liga" weniger verstärken als die vermeindlich kranken? Wo ist hier der Denkfehler?
-Wie kann es sein, dass Bruchhagen sein Scouting-Team um Hölzenbein über den Klee lobt, aber in den vergangenen Jahren Millionen verblasen wurden?
-Wie kann es sein, dass die Eintracht den geringsten anteil an hoffnungsvollen Jungtalenten der Liga vorzuweisen hat (siehe Statistik im Kicker vom Montag)
-Wieso ist es nicht möglich innerhalb von 6 Monaten einen adäquaten Amanatidis Ersatz zu finden?
-Wieso wurde mit Funkel verlängert?
-Wieso musste die Eintracht Funkel weiter bezahlen, obwohl dieser großangekündigt "aus eigenen Stücken" gegangen ist?
-Wieso ist im Sommer der Transfer mit Lincoln "knapp" gescheitert und seit dem ist Funkel von der Gehaltsliste verschwunen, die Eintracht eine Runde weiter im DFB Pokal gekommen als geplant, Steinhöfer verliehen und trotzdem ist im Winter kein Pfennig Geld vorhanden?
-Wieso haben selbst Zweitliga Vereine eigene TV-Streaming-Angebote nur die Eintracht nicht? (Nur ein Beispiel, wie konservativ und "hinterher" die Eintracht in vielen Bereichen ist).
-Wieso wurde eigentlich Teber verpflichtet?
-Wieso wechselt ein Gekas lieber zum hochverschuldeten und akut abstiegsbedrohten Rivalen aus Berlin?
-Wieso wechselt ein Ottl, um den sich jahrelang bemüht wurde, zum akut abstiegsbedrohten Club?
-Wieso hat Wolfsburg für das gleiche Geld, das wir für Caio bezahlt haben, einen Dzeko bekommen? Oder Dortmund einen Hajnal, oder Nürnberg seiner Zeit einen Misimovic usw.
-...
Es wird Zeit, dass die Journalisten ihren Beruf wieder ernst nehmen und das machen, wofür sie bezahlt werden.



Ich weiß nicht ich finds irgendwie peinlich. Einerseits dem Journalist Unfähigkeit vorwerfen und dann teilweise so komische Fragen stellen... 60% (Gekas, Ottl) davon Beantwortet BRuchhagen mit der Geschäftspolitik: Wir haben einen  Lizenzspieleretat von 25 Mio. Mehr gibts nicht.
Andere sind ja wohl schwer schwachsinnig. Wieso haben wir nicht dzeko verpflichtet? Tja die Frage kann man auch 250 anderen Clubs stellen...die Antwort liegt wohl darin begründet, dass es nur einen Dzeko gibt, und ihn daher wohl nur ein Verein kaufen konnte... Kindergartenkinder stellen solche Fragen gerne.

Die Funkelfragen finde ich persönlich diskreditierend den Personen Funkel und HB gegenüber. Auf der Vergangenheit muss man ja nicht rumreiten...


Nene also dieses Schreiben empfinde ich nicht als das richtige Mittel um einen Sportjournalisten mit zig Jahren Berufserfahrung zu kritisieren. Wenn man schon anderen vorwirft sich zu wenig Mühe zu geben, kann man wenigstens selber mehr als 5 Min drüber nachdenken was man so schreibt.


Die Frage war nicht, warum Dzeko nicht verpflichtet wurde, sondern wieso andere Vereine, für einen ähnlichen Preis, weitaus mehr Qualität verpflichten als wir.


Ja gut dann kann man halt 250 andere Vereine fragen: wieso ist der Transferflop X gekommen und nicht Dzeko? Was soll man darauf antworten???

Aber eigentlich trifft Tobagos Vorwurf viel mehr das was mich an diesem Brief stört: Diese Respektlosigkeit durch persönliche Vorwürde des Schnorrens, des Untergründigen vorwerfens von Faulheit, die komplette abwesenheit von Umgangsformen und die Schludrige Darlegung des inhalts.

Wenn ich der Journalist wäre würde ich mich gekränkt fühlen und die Mail direkt löschen, denn er hat keinerlei Verpflichtungen etiennone gegenüber.
#
etienneone schrieb:
Das habe ich eben an Herrn Schmitt von der FNP geschickt:
Sie legen den Finger in die Wunde und gleichzeitige gestehen sie damit ihre eigenen Fehler ein.
Ich erwarte von Journalisten wie ihnen, dass sie diese kritischen Fragen an die Männer heranbringen, über die sie schreiben und sich nicht bloß in ihren Kommentaren darüber wundern, warum gewisse Dinge nicht thematisiert werden.
Ich habe zahlreiche Pressekonferenzen der Eintracht verfolgt, Interviews mit Trainer und Vorstand gelesen, aber die interessantesten Fragen werden komischerweise im Forum der Eintracht Webseite gestellt.
Leider an einem Ort, wo Bruchhagen und Skibbe Antworten schuldig bleiben.
Ich kann verstehen, dass gratis Getränke und Zugang zu den Eintracht Katakomben ein tolles Privileg sind, aber zu aller erst sollten sie (und damit meine ich auch die Kollegen von der FR und der Bild) endlich ihrer Informationspflicht nachkommen.
Ich lese jeden Tag zehn Zusammenfassungen vom Tagesgeschehen, aber investigativ ist davon nichts. Die Kiebitze am Trainingsgelände liefern mehr exklusive Informationen als die geneigten Fachpresse.

Konfrontieren sie die Eintracht Führung, egal ob Fischer, Becker, Bruchhagen oder Skibbe mit den entscheidenden Fragen, die alle interessieren.
-Wo führt die Reise der Eintracht hin?
-Welche kurz-, mittel- und langfristigen Ziele gibt es?
-Wie sollen diese erreicht werden?
-Wieso kann sich "einer der gesundesten Vereine der Liga" weniger verstärken als die vermeindlich kranken? Wo ist hier der Denkfehler?
-Wie kann es sein, dass Bruchhagen sein Scouting-Team um Hölzenbein über den Klee lobt, aber in den vergangenen Jahren Millionen verblasen wurden?
-Wie kann es sein, dass die Eintracht den geringsten anteil an hoffnungsvollen Jungtalenten der Liga vorzuweisen hat (siehe Statistik im Kicker vom Montag)
-Wieso ist es nicht möglich innerhalb von 6 Monaten einen adäquaten Amanatidis Ersatz zu finden?
-Wieso wurde mit Funkel verlängert?
-Wieso musste die Eintracht Funkel weiter bezahlen, obwohl dieser großangekündigt "aus eigenen Stücken" gegangen ist?
-Wieso ist im Sommer der Transfer mit Lincoln "knapp" gescheitert und seit dem ist Funkel von der Gehaltsliste verschwunen, die Eintracht eine Runde weiter im DFB Pokal gekommen als geplant, Steinhöfer verliehen und trotzdem ist im Winter kein Pfennig Geld vorhanden?
-Wieso haben selbst Zweitliga Vereine eigene TV-Streaming-Angebote nur die Eintracht nicht? (Nur ein Beispiel, wie konservativ und "hinterher" die Eintracht in vielen Bereichen ist).
-Wieso wurde eigentlich Teber verpflichtet?
-Wieso wechselt ein Gekas lieber zum hochverschuldeten und akut abstiegsbedrohten Rivalen aus Berlin?
-Wieso wechselt ein Ottl, um den sich jahrelang bemüht wurde, zum akut abstiegsbedrohten Club?
-Wieso hat Wolfsburg für das gleiche Geld, das wir für Caio bezahlt haben, einen Dzeko bekommen? Oder Dortmund einen Hajnal, oder Nürnberg seiner Zeit einen Misimovic usw.
-...
Es wird Zeit, dass die Journalisten ihren Beruf wieder ernst nehmen und das machen, wofür sie bezahlt werden.



Ich weiß nicht ich finds irgendwie peinlich. Einerseits dem Journalist Unfähigkeit vorwerfen und dann teilweise so komische Fragen stellen... 60% (Gekas, Ottl) davon Beantwortet BRuchhagen mit der Geschäftspolitik: Wir haben einen  Lizenzspieleretat von 25 Mio. Mehr gibts nicht.
Andere sind ja wohl schwer schwachsinnig. Wieso haben wir nicht dzeko verpflichtet? Tja die Frage kann man auch 250 anderen Clubs stellen...die Antwort liegt wohl darin begründet, dass es nur einen Dzeko gibt, und ihn daher wohl nur ein Verein kaufen konnte... Kindergartenkinder stellen solche Fragen gerne.

Die Funkelfragen finde ich persönlich diskreditierend den Personen Funkel und HB gegenüber. Auf der Vergangenheit muss man ja nicht rumreiten...


Nene also dieses Schreiben empfinde ich nicht als das richtige Mittel um einen Sportjournalisten mit zig Jahren Berufserfahrung zu kritisieren. Wenn man schon anderen vorwirft sich zu wenig Mühe zu geben, kann man wenigstens selber mehr als 5 Min drüber nachdenken was man so schreibt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
wobei man einem Magath so ein Gepoltere eher zugestehen kann als einem Skibbe. Der eine kommt als Meistermacher von Bayern und Wolfsburg, der andere als ähh Rausgeschmissener ohne Anstellung.


Nicht böse gemeint, aber das ist doch genau die BILD-Formulierung: er polterte.

Und genau daraus entstehen dann diese irrwitzigen Mutmaßungen hier, alles sei aus Egozentrik oder einem Masterplan, nach Wolfsburg zu wechseln, geboren. Nur um mal einige davon zu nennen.

Was Skibbe und HB gesagt haben, liest man am besten mal wörtlich durch und lässt die Medien-Interpretationen weg. Dann schaut alles gleich ganz anders aus. Alles andere hat lt.commander im Belekthread wunderbar zusammengefasst.



Und zu welchem schluss kommt der Herr nach objektiver betrachtung der fakten (diese Frage gilt insbesondere auch allaisback!) WIESO kritisiert Skibbe zum dritten mal den selben Sachverhalt, der ihm bei Vertragsunterschrift hinreichend bekannt war, in aller oeffentlichkeit gepfeffert mit einer indirekten Ruecktrittsdrohung??? Was ist der Sinn davon?

Und bitte nicht damit kommen, das Skibbe ein moralisch so aussergewoehnlicher Mensch ist, dass er auf Reporterfragen einfach ehrlich antworten muss, ja gar nicht anders kann als HB zum 4ten Mal in einem halben jahr ans Bein zu pissen ohne Sinn.

Ich weiss auch nicht was der Sinn davon ist, und kann deshalb nur spekulieren, jedoch sehe ich keinerlei positiver Aspekte fuer den verein in diesem Vorgehen! Nur positive Aspekte fuer skibbe oeffentilche Profilierung sowie Sinnhaftigkeit in einem eventuellen Machtkampf!

Aber klar, ich bin nur ein Scherge des gemeinen HBs, dem der FAZ Kommentar den kopf verdreht hat.
#
anno1899 schrieb:
Wie schon gesagt, das Download scheint zu gehen, aber dieses ständige akustische Klicken - da stimmt doch was nicht.

Wie lange kann so ein Download dauern?


Wie komst du darauf, dass da irgendwas funktioniert, wo das Programm doch aussieht als heatte es sich aufgehaengt?

deine Eingangsfehlerbeschreibung hat mit der Problematik nix zu tun, weil du siehst das Fesnter ja nur das Fenster an sich kaggt ab. Die Maus wird auch zur sanduhr wenn das programm sich aufgeheangt hat, das ist keine Aussage....

Programm mit task manager beenden (dort duerfte dann auch stehen, dass es nicht reagiert) und neustarten!
#
Matzel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Matzel schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...

Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...


Des Pudels Kern.


Von wegen Medienprofi. Seine Außendarstellung wurde schon in allen Stationen vor der Eintracht kritisiert.
Also nix mit Pudels Kern.


Aber nur von denen, die er angegangen hat - also volle Absicht.

Also ich weiss auch noch, dass er als Nationalchoach vielen zu langweilig war medientechnisch. Aber an genaue Aussagen usw kann ihc mich nicht erinnern.

Hier hingegen spielt er meiner Meinung nach eztrem bewendet auf der Medientastatur. Vom ersten interview, wo er den fans nach dem Maul sprach von wegen Pressing und Offensive und Heimspiele, ueber seine grandiose selbstbeweihreucherung in den passenden momenten (extrem erfolgreich gearbeitet, Leverkusen dankt mir heute noch).
sein Ausbruch in Leverkusen war sogar rhetorisch ausgebufft, mit seinem "schwaecher und schwaecher und schwaecher"... seine Lokomotivensatz als Bildueberschrift.... stark!

Man merkt an der unkritischen Akzepatanz seiner aussagen durch viele forumsuser, dass er es offensichtlich versteht sich als  hart arbeitender, ehrlicher und offener Fussballfachman erfolgreich zu verkaufen. Er schafft es jemanden zu difammieren und dessen Authoritaet zu untergraben, der genau diese quailteaten schon BEWIESEN hat ueber 5 Jahre....durch medienauftritte!!!

Wenn ihm wirklich das Wohle des vereines als Hauptmotivation dienen wuerde, oder er ein echter Teamplayer ohne Egoismus und Arroganz waere, wuerde er diese Kritik nicht oeffentlich machen... Selbstvermarktung treibt ihn an, er will nen spitzenklub!
#
AllaisBack schrieb:
Also was hier Michael Skibbe und auch Heribert Bruchhagen nur Aufgrund einiger im Trainingslager dahin gesagter Sätze unterstellt oder in den Mund gelegt werden ist nicht mehr feierlich.

Denke über die aktuelle sportliche Entwicklung und dem daraus resultierenden Tabellenstand kann es derzeit kaum zwei Meinungen geben.
Aber dem Trainer Egoismus, Arroganz oder sonst was zu unterstellen, nur weil er in einem Pressegespräch nach Perspektiven befragt, offen und ehrlich antwortete, finde ich schon heftig.

Wenn HB über unseren derzeitige Finanzsituation spricht und beteuert das kein Geld in der Kasse ist, wird hier gelobt, dass er immer ehrlich und mit "offenen Visier" kämpfe - und dabei fallen hier x-mal die Sätze, dass er im Hintergrund eigentlich schon längst den nächsten Transfer klarmacht und nur von den Verhandlungen ablenken, mit der Aussage seine Verhandlungsposition stärken oder einfach nur Nebelkerzen zünden will.

Skibbe äussert sich auf Nachfrage der Presse, dass es nicht sein Ziel ist einen erreichten Status Quo zu halten oder besser zu verwalten, sondern sein Anspruch und sein Ehrgeiz treiben ihn an seine Aufgabe darin zu sehen die Mannschaft stetig verbessern zu wollen.
Doch daraus wird ihm hier wieder Egoismus und gar schon Wechselabsichten zu anderen Vereinen unterstellt.
Wenn dem so wäre, würde Skibbe schnurstraks zu HB gehen und ihn um die Freigabe bitten, ohne zu zögern.

Nein ich habe noch keinen Skibbe-Schrein in Auftrag gegeben, aber Ja, ich kann seine Argumentation schon verstehen.
Fußball ist, und da benutze ich gerne das Wort das auch unser Vorstandsvorsitzender so gern gebraucht: "Tagesgeschäft" und zum heutigen Tage ist die Eintracht in der Tabelle gut positioniert, hat mit Hannover, Stuttgart und Hertha aktuell 3 Vereine hinter sich in der Tabelle gelassen die noch vor einem halben Jahr deutlich vor ihr standen, und damit gute Chancen in der nächsten TV-Honorar-Abrechnung einige Stufen nach oben zu klettern.
Diesen Platz gilt es meiner Meinung nach zu verteidigen und zu festigen, was aber schwer werden dürfte wenn man in der Rückrunde mit einem schwächeren Team (Ama, Zlatan und Vasi kann man diese Saison abschreiben) als in der Hinrunde antritt und die Gegner sich (ich gebe zu) vermeintlich verstärkt haben.
Was wenn wir wir eine ähnliche Rückrunde erwischen wie Hertha eine Vorrunde spielte, ja selbst solch eine Rückrunde wie letzte Saison ließe uns wieder untern reinrutschen und das würde den verein wesentlich mehr kosten, als jetzt die eine oder andere "Investition mit Augenmaß".


Tja nach Perspektiven gefragt offen und ehrlich antworten...dass ist halt die Frage, ob Skibbe wirklich so tickt. Es gibt halt auch die Moeglichkeit, dass das ganze taktik von ihm ist, wie von der FAZ beschrieben. Ich meine, solche Worte wie von skibbe gegenueber seinem Chef habe ich in der Bundesliga noch nie gehoert (ausser nach entlassungen).
Ich halte es fuer durcaus moeglich, dass Skibbe die Unterstuetzung von Becker(oder so) hat in diesen machtkampf zu gehen um am Ende HB abzusaegen, dann 15 Mio. Schulden aufzunehmen oder Anteile zu verkaufen (Octagon style), um dann naechstes Jahr den Angriff auf Platz 5 zu starten.

Mein Hauptargument dafuer ist naemlich: Warum sollte er das sonst so in der oeffentlichkeit sagen??? Er wird so auch keinen einzigen neuen spieler bekommen, keinen einzigen Punkt mehr hohlen oder sonst ein Ziel erreichen, ausser mittelfristig HB strategie zu unterminieren und kurzfristig hier reichlich die Stimmung zu verhageln. Oder er hat ein Angebot eines anderen Vereins fuer die naechste saison, der ihm Investitionen zusagen (Hannover oder so) und will jetzt entweder das selbe hier haben oder wenigstens entlassen werden (nur bei entlassungen gibts abfindungen, nicht bei freigaben ne??? keine ahnung ob skipper son heiliger ist einfach aufn paar Mille zu verzichten...)

Also dass er einfach ein ehrlicher Bursche ist und deswegen vereinsschaedigend antworten muss, dass glauben ja wohl nichtmal die Huehner...Fuer mich ist Skibbe ien absoluter Medieprofi, der seine Aussagen punktgenau steuert...

Irgendeinen Plan muss er verfolgen, es ist jedoch nicht absehbar welcher. Mein Vertrauen hat er dadurch verloren...
#
Von der Arbeit auf dem Trainingsplatz und der Unsertzung einer offensiven Spielphilosophie bin ich von skibbe absolut ueberzeugt. Jedoch hat er bei mir einiges an kritik verspielt, durch dieses egozentrische genoele, der Untergrabung der Authoritaets von HB, des schlechtredens der Mannschaft.
Ich sehe nicht, was der Vorteil von diesen oeffentlichen diffamierungen unserer geschaeftspolitik sein soll. wie der FAZ artikel richtig schreibt: HB spielt immer mit offenem Visier, waehrend ich keine Ahnung habe welche egoistischen Ziele der skipper hier verfolgt.
gefallen kann einem sowas nicht, denn Verschlagenheit und Arroganz sind kein Qualitaetsmerkmal.

Obwohl ich HB Pessimismus auch teilweise uebertrieben finde, argumentiert er fuer mich wenigstens ehrlich und offen hinsichtlich seiner Sicht der Dinge.
Skibbe hingegen tut nur so als wuerde er ein ehrlicher Kommunikator sein (die lokomitve der eintracht). Ich habe eher das gefuehl, der will hier seinen Markwert mit kurzfristigen erfolgen steigern, um sich dann abzusetzten!

daher habe ich kein Versteandniss dafuer wenn Leute hier den rausschmiss von HB fordern, der fuer Kontinuierliche entwicklung, Ehrlichkeit und Transparenz steht, nur um einem ueberehrgeizigen, verschlagenenen Medientaktiker das Spielfeld zu ebnen.

Allerdings sollte man davon absehen skibbe zu entlassen, der muss schon selber zuruecktreten, damit es keine Abfindung gibt...

achja @ Hyunduia: Die sache ist die, dass HB Skibbe nie einen neuen Computer versprochen hat! transparaent! Wieso jammert MS dann die ganze zeit? Keine ahnung! Verschlagen+Intransparent!
Zumindest Charakterlich ist fuer mich klar, wer hier meine volle Unterstuetzung erhealt. Meine Ansicht zur Geschaeftspolitik ist zwar nicht 100% uebereinstimmend mit HB, aber ein ueber jahres aufgebautes Vertrauen ist fuer mich mehr wert als ein neuer stuermer fuer einen vermutlich egozentrisch agierenden Trainer!!!
#
diesel- ralle? bleifrei-ralle ?     ..
ich schmeiß mich fodd!    
#
barbapappa schrieb:
Fair_mann schrieb:
hört sich doch gut an. Steini schiesst Kaiserslautern zum aufstieg und die kaufen den dann. und wieder ist eines der Probleme in Bezug auf Fehlverpflichtungen der vergangenene dunklen Jahre der Fehlentscheidungen bei Transfers gelöst (schöner Satz oder?).  


Yep. Schöner Satz. Und 100% Zustimmung.

     


wie von BK schon angemerkt, ist der Satz falsch. Eine verpflichtung laueft folgendermasssen ab: der trainer gibt an die scoutingabteilung ein gewisses suchprofil, die muessen dann passende spieler finden, die widerrum HB verpflichten muss.
Eine Fehlverpflichtung liegt in meinen augen vor, wenn die Scoutingabteilung einen spieler fuer faehig healt dieses Profil zu erfuellen und er deshalb verplichtet wird, jedoch leider nicht ueber die gesuchten faehigkeiten verfuegt. Beispiele dafuer sind zB Petkovic, bellaid oder caio.

Unter der damaligen trainer funkel, der einen variablen, flanken/ freistossstarken guenstigen aussenspieler suchte, passte Steinhoefer in das Profil.seine Einsatzzeiten zeigen das.  daher kann man hier unter keinen umstaenden von einer Fehlverpflichtung sprechen.
Schnelligkeit war nicht unbedingt funkels erstes Kriterium fuer aussenspieler (sieht man auch an koehler, mehdi), eher ballsicherheit

Mit dem neuen Trainer aendert sich allerdings die anforderung an die Mittelfeldspieler. In der raute bevorzugt skibbe taktisch intelligentere spieler, wenn wir mit echten aussen spielen muessen diese Spieler speed mitbringen.

In meinen augen hat der Skipper damit voellig recht. Aussenspieler in der Bundesliga muessen schnell rennen koennen, und steinhoefer ist nunmal langsam. sein wert besteht nur in standarts! das ist einfach zu wenig.

daher hoffe ich dass er sich in Lautern fuer einen Verkauf empfehlen kann. wenn er dort scheitert, muss er wohl wider kommen....
das er hier nochmal eine Rolle spielt kann ich mir auf Grund der genannten diskrepanz von Skibbes Anforderungsprofil und Steinhoefers Leistungen nicht vorstellen.
#
°o° schrieb:
Das 1. Jahrzent des 20. Jahrhunderts?


das ist allerdings schon 100 jahre her... wir leben im 21. jahrhundert!
#
alle spieler von Mosucroun sind ablösefrei zu haben! ALs ich heute die Spielerliste bei TM durchgegangen bin ist mir auch der Junge aufgefallen. Man sollte ihn verpflichten und erstmal bei den amatueren einsetzten wenn möglich, keine Ahnung wie das mit u18 spielern läuft, oder ob ein belgischer Topclub für ihn interessanter ist...
#
Brunswick Sachsenhausen, falls er gerne bowlt oder pool spielen möchte...
essen gehen im bahnhofviertel (indian curry house), falls er mal ein bischen was exotisches sehen möchte
#
Basaltkopp schrieb:
sotirios005 schrieb:
schmidtsgr schrieb:


Fazit, man sollte den jungen Spielern vermehrt Chancen geben wenn es die Situation zulässt und die Rückrunde ist dafür eigentlich wie geschaffen.


Ja. MS sollte bitte das unterlassen, was FF 2007/08 in der RR penetrant getan hat:  Er hat Weissenberger - dessen Vertrag nach jener Saison nicht verlängert wurde - permanent spielen lassen und Caio, der zu fordern und zu entwickeln war, auf der Bank versauern lassen.


Naja, letzterer hat auch unter Trainer Skibbe, der ihm einen großen Vertrauensvorschuss entgegenbrachte, nie überzeugen können. So falsch hat FF Caio dann wohl doch nicht eingeschätzt...


Insbesondere mchte ich in diesem ZUsammmenhang nochmal dran erinnern, in welch grausamen körperlichen Zustand sich Caio während seines erstens jahres hier befand. Es wäre ein Affront gegenüber der gesamten restlichen Mannschaft gewesen wenn ein Spieler mt der Fitness eines Bezirksligafussballer gespielt hätte und Caio hätte vielleicht nie verstanden das absolute körperliche Fitness einfach dass A und O ist in der Bundesliga....
#
Auch klasse wie differenziert auf die einzelnen genannten spieler eingegangen wird. Tosun war zB mehr verletzt als fit sonst hätte er sicher mal gespielt. Tsoumou das gleiche, wobei bei ihm noch hinzukommt, dass er schon Probleme hat das Regionalliganiveau zu erreichen. Alvarez ist noch extrem jung und war auch lange verletzt..
Die Rufe nach Heller und Hess sind sowieso unbegründet, weil beide auch schon 23 sind und bisher noch keinerlei Zeichen gesetzt haben Bundesligatauglich zu sein. Da könnte man auch Petko fordern.
Jung wurde hier schon in zig Threads behandelt, der wird schon noch spielen wenn die Zeit reif ist, sagt ja auch der Skipper.

Also wo sind da die Argumente für die genannten Spieler, außer das sie jung sind???
#
der tótale abturn heute!
#
Ich konnte nur die zweite Halbzeit über eíne wacklige indische internetverbindung verfolgen...ich fands extrem klasse! Spielerisch überlegen, geiles Tor, Jung, Titsch und PREUß(!!!) dabei! 23 Punkte zur Halbserie! 90 min gefühltes Heimspiel vom Support! Eintrachtherz was willst du mehr?!?!

Nächste Woche noch nen Punkt und dann kann man doch von ner tollen Halbserie sprechen! Also ich find grad alles klasse bei der SGE!
#
Nikolov 2,5
Franz 2
Chris 2
Russ 3,0
Spycher 3,5
Bajramovic 3
Ochs 3,5
Schwegler 4
Korkmaz 3,5
Meier 3
Liberopoulos 3,5

Ich finde es überraschend wie stark Ochs hier von vielen gesehen wird. Ich fan ihn gestern zimelich schwach, mit überhasteten Aktionen, wenig in der Defensive und insgesamt einfallslos. Ansonsten fand ich Bajra gestern klar besser als Pirmin in der Doppelsechs und Chris war für michneben Franz der stärkste....
#
double_pi schrieb:
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


caio ist doch nicht 0€ wert... jeder zweitligist würde das geschenk sofort annehmen und bestimmt auch einige erstligisten. dann nimmt man das geld, was man für den transfer gespart hat, steckt es ins gehaltsbudget und fertig ist der zweijahresvertrag, wenn caio das mitmacht! nach nem halben jahr kannst du den spieler u.u. mit gewinn wieder verkaufen, sogar nach abzug der gehaltskosten. soein geschenk lehnt man nicht ab. grade als verein, der nicht viel geld übrig hat.

die frage ist wieso frankfurt das tun sollte und wieso du sowas hier ins forum schreibst. findest du, dass wir caio verschenken sollten?


ja gut ne ausleihe ohne Gebühr wäre ja praktisch verschenkt. Das er in der zweiten Liga wieder Vereine anzieht, die Millionenbeträge investieren können ist reines Spekulatius von dir. Im Endeffekt sagst du ja selber, dass man ihn derzeit nur umsonst verleihen könnte. Heutiger MW also: 0