Matzel
22233
#
Matzel
klar, gibt gelb...
AgentZer0 schrieb:
Also mit den gezeigten Zeitlupen auf Elfer zu wechseln, ist schon etwas abenteuerlich, ein Beweis wo er getroffen wird liegt nicht vor.
Die Frage ist, welche Zeitlupen der VAR hat.
Mehr Zeitlupen hat nur Chuck Norris.
VW hat nicht nur in Spieler investiert....
Die Ausgangslage:
Nachdem wir letzte Woche das Krokodil so lange an der Nase herumgeführt haben, bis es sich am Ende selbst in den Schwanz gebissen hat, reist heute das mal schnell für 25 Mio. Euro ergänzte Volkswagen-Rudel mit ihrem Schauspiellehrer Kohfeldt an.
Nach Ihrem Pflichtsieg gegen Fürth, übrigens der erste in der Bundesliga seit dem elften Spieltag, kommen die Wolfsburger mit 24 Punkten und -12 Toren auf Platz 12 liegend zu uns. Doch auch wenn sie damit vier Plätze über dem bis letzte Woche zum Greifen nahen Relegationsplatz stehen, beträgt der Abstand auf diesen gerade mal zwei Punkte und ein Tor. Auswärts haben die Radkappen dieses Saison bisher eher durchschnittlich performt, aber dennoch immerhin drei Siege und ein Remis und damit zehn Punkte geholt, was immerhin für Rang zehn der Auswärtstabelle reicht.
Unsere Eintracht hat mit den drei Punkten aus Stuttgart den Anschluss zu den europäischen Plätzen gehalten bzw. wiederhergestellt und steht nach dem 21. Spieltag mit 31 Punkten (+1 Tor) auf Rang neun, punktgleich mit Rang sieben und acht und nur drei Zähler und ein Tor hinter Platz vier. Daheim ist die Erfolgsquote dabei noch eher bescheiden: nur 13 der 31 Punkte (drei Siege und vier Remis) wurden vor heimischer Kulisse erspielt, was Rang 15 der Heimtabelle bedeutet.
Die Historie der Begegnung:
Es gibt kaum eine Spielpaarung, die statistisch düsterer aussieht als die heutige. In bislang 45 Aufeinandertreffen gelangen unserer SGE lediglich zehn Siege und 14 Remis, in den 39 Erstligaspielen waren es acht Siege und ein Dutzend Unentschieden. Das Torverhältnis - 61:69 insgesamt und 50:62 in der Bundesliga - zeigt jedoch, dass die Niederlagen meist knapp waren. Auch die Bilanz der bislang 19 Bundesligaspiele im Waldstadion liest sich böse: nur fünf Siege und fünf Remis zeigen, dass wir es heute mit einem echten Angstgegner zu tun haben.
In jüngerer Vergangenheit konnten wir das ganze etwas ausgeglichener gestalten. Von den letzten acht Spielen gewannen beide Mannschaften je drei, zweimal trennte man sich Remis. Allerdings stammten, anders als zu erwarten, je zwei Siege aus Auswärtsspielen. Blickt man auf die letzten fünf Heimspiele, braucht man als Adler starke Nerven. Die Serie von vier Niederlagen in Folge konnte erst im letzten Frühjahr gestoppt werden, als wir die Wölfe mit 4:3 bezwangen.
Die Highlights rund um die Begegnung:
Das vielleicht langweiligste aller Spiele mit Eintracht-Beteiligung. Was soll man sich da Jahr für Jahr aus den Fingern saugen? Können die nicht einfach mal absteigen? Wäre ja schon eine Erleichterung ... in vielerlei Hinsicht. Man müsste nicht unnötig kreativ werden und ausgerechnet dem langweiligsten und überflüssigsten aller Gegner auch noch Zeit widmen und man würde erleichtert aufatmen, dass Plastikmüll eben doch absteigen kann. Aber auch dann wäre es wohl wie das vermaledeite Mikroplastik: man würde es nicht ohne Weiteres sehen, aber weg wäre es dennoch nicht. Es würde einen weiter vergiften und am Ende buttert VW halt noch mehr Kohle rein, so dass sie kurz später dann doch wieder unvermeidlich auch sichtbar alles verdrängen und abtöten, was einem lieb und teuer ist.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Frank Willenborg (SR)
Guido Kleve (SR-A. 1) - Dr. Arne Aarnink (SR-A. 2)
Robert Kempter (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA) - Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Tuta - Hinteregger - NDicka
Da Costa - Sow - Jakic - Lenz
Kamada - Lindström
Borré
EintrachtFM:
Ab ca. 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Matzel schrieb:
Ilsanker...
Absolut verständlich. Hasebe kann nicht mehr, dazu war unsere IV so schwach, dass dies wohl kaum einen Unterschied macht.
Matzel schrieb:Punkasaurus schrieb:Matzel schrieb:
Ilsanker...
Absolut verständlich. Hasebe kann nicht mehr, dazu war unsere IV so schwach, dass dies wohl kaum einen Unterschied macht.
Ich hätte mit Hinteregger und NDicka innen weiter gemacht.
Auf Viererkette umstellen zum jetzigen Zeitpunkt? Fände ich sehr viel bedenklicher.
Matzel schrieb:
Ilsanker...
Absolut verständlich. Hasebe kann nicht mehr, dazu war unsere IV so schwach, dass dies wohl kaum einen Unterschied macht.