Matzel
22232
Punkasaurus schrieb:Speeb schrieb:
Ist ja nicht so, dass wir die bräuchten, gelle? Haha, geil ey
Hrustic trifft also jetzt jedes Spiel wenn er spielt? Frage für einen Freund.
Wusste nicht dass er bekannt für 20 Saisontore pro Saison ist.
Darum geht es doch gar nicht. Aber wenn Du in einem Spiel zwei solche Tore erzielst, dann bist Du motiviert und heiß. Dann klappt vielleicht auch mal was, was bei den anderen derzeit 0,0 klappt, weil die Verkrampfung von Minute zu Minute zunimmt...
Es war ein klassisches 0:0 Spiel, bis Modeste kam. Das war dann halt der Unterschied....
Hast schon Recht. Aber wir haben umgekehrt vorne noch nicht Mal jemand, der solche Geschenke annehmen kann.
Matzel schrieb:Sensemann schrieb:
Sobald Rode runter muss gehts nach hinten los.
Seine Übersicht und Ballsicherheit hat kein anderer imTeam.
Er war aber leider auch nicht gut. Muss man ehrlich sagen.
Hätte uns allen trotzdem den Gefallen tun können und seine 100%ige einfach reinschießen ...
Kamada würde bei mir erstmal Sonderschichten schieben und wäre für mindestens vier Wochen aus dem Kader. Eine Frechheit, was der angeboten hat. Der Pass auf Modeste war da noch das I-Tüpfelchen.
Glasner hat das rechtzeitige Wechseln verlernt und trifft sonderbare Entscheidungen. Er wirkt planlos.
Normalform hatten heute maximal Tuta, Sow und mit kleinen Abstrichen Hinti. Ansonsten sah das aus, als hätten die fünf Spiele in zwei Wochen auf dem Buckel.
Glasner hat das rechtzeitige Wechseln verlernt und trifft sonderbare Entscheidungen. Er wirkt planlos.
Normalform hatten heute maximal Tuta, Sow und mit kleinen Abstrichen Hinti. Ansonsten sah das aus, als hätten die fünf Spiele in zwei Wochen auf dem Buckel.
Matzel schrieb:
Diese Niederlage ist leider extrem verdient.
findest Du? Ich fand beide gleich mittelmäßig
Köln nur glücklicher, dass der eine ungewollte Pass da so auf den richtigen Spieler durchrutscht ...
ThePaSch schrieb:
Schiri ist doch bisher völlig in Ordnung. Und schon allemal im Vergleich zu den Totalkatastrophen an der Pfeife der letzten Wochen.
Ja, ist noch nicht schlimm, aber auch eben wieder muss er sehen, dass Lindström zu Boden gezogen wird
Die Ausgangslage:
Grmpf#@! Zugegebenermaßen nervt die im Grunde ja schon obligatorische Heimniederlage gegen VW noch immer. Aber es hilft ja nichts, bis heute Abend muss de Mund abgebuzzt sei. Im Grunde ist ja tabellarisch auch nicht so viel passiert, Platz zehn mit 31 Punkten nach 22 Spielrunden ist halt graues Bundesliga-Mittelmaß. Dass wir damit weiterhin neun Zähler Vorsprung vor Rang 16 haben, beruhigt ein wenig, dass der Abstand auf Rang vier noch immer nur drei Punkte beträgt, betonen wir vorsichtshalber mal nur am Rande. Denn auch wenn die Tabelle ja angeblich nie lügt, ist der Abstand nach oben gefühlt deutlich größer.
Unsere Gastgeber aus Köln sind in einer ähnlichen Situation, grüßen mit einem Zähler mehr (32) und gleichem Torverhältnis (-1) von Rang acht und wissen vermutlich selbst nicht so genau, warum sie dort stehen. Wobei ein Grund sein könnte, dass sie einen treffsicheren Stürmer haben... Die Domstädter haben aus den ersten fünf Spielen der Rückrunde sieben Punkte geholt, unsere Eintracht dagegen nur deren vier.
Immerhin findet das Spiel heute auswärts statt, denn in der Auswärtstabelle treten wir als Tabellenvierter beim Tabellensiebten der Heimtabelle an. Die Kölner haben daheim sechs ihrer bisher elf Spiele gewonnen und dreimal Remis gespielt, was für 21 Punkte reicht, zweimal mussten sie sich diese Saison bisher geschlagen geben. Unsere Eintracht hat aus ihren bislang elf Auswärtsspielen 18 Zähler erspielt (fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen) und sollte heute tunlichst nachlegen, um bis zum Saisonfinale nur aus Interesse und nicht nochmal, weil es knapp wird, nach unten schauen zu müssen.
Die Historie der Begegnung:
Nicht nur der direkte Vergleich zeigt, dass es sich historisch um eine Begegnung auf Augenhöhe handelt, sondern auch der Blick auf die ewige Bundesligatabelle, in der wir mit 2.427 Punkten auf Platz acht ganze 32 Zähler vor den Kölnern auf Rang neun geführt werden.
Satte 109mal standen sich beide Teams in den vergangenen Jahrzehnten bereits gegenüber, und die Bilanz dieser Spiele ist annähernd ausgeglichen. 40 Spiele gewannen die Domstädter, 38 die Eintracht und ganze 31mal gab es keinen Sieger. Mit 350 Treffern, das heißt gut 3,2 pro Spiel, gehört das Aufeinandertreffen tendenziell zu den überdurchschnittlich torreichen.
Lässt man die 18 Pokal-, Zweitliga- und Oberliga-Endrunden-Spiele außen vor, steht es in der Bundesliga in 91 Spielen 32:31 für unseren heutigen Kontrahenten (bei 28 Remis), mit einem Sieg könnten wir zumindest diese Bilanz noch hier und heute ausgleichen. Wie zu erwarten, sieht die Statistik der 45 Erstligaspiele in Köln aus Eintracht-Sicht nicht ganz so stabil, jedoch noch gut erträglich aus: 26mal, also im deutlich überwiegenden Teil nahmen unsere Jungs Punkte mit vom Rhein an den Main, 17mal einen und neunmal zwei bzw. drei Punkte.
In jüngerer Vergangenheit haben wir die Böcke zwar nicht komplett umgestoßen, sahen aber auch nicht ganz schlecht aus. Vier der letzten zehn Begegnungen gewannen wir, dreimal gab es eine Punkteteilung und dreimal gingen die Kölner als Sieger vom Platz. Die letzten fünf Auswärtsbegegnungen endeten mit zwei Niederlagen, gefolgt von einem Sieg und zuletzt zwei Remis. Aprospos zuletzt: seit vier Spielen ist die Eintracht gegen Köln ungeschlagen, den beiden 1:1-Unentschieden in Köln folgten daheim ein 2:0-Erfolg in der vergangenen und ein weiteres 1:1 in der Hinrunde dieser Saison.
Was sonst noch zu sagen wäre:
Kultclub, Kulttrainer, Kultstürmer, ... jaja, druff geschissen. Juckt uns net. Und das Modestelied stinkt gegen das Ebbe Sand-Lied einfach nur ab. Der konnte noch die Nägel in die Wand köpfen.
Aber wollen wir mal nicht maulen. Genau wie Schalke ist der FC ja wenigstens eines dieser selten gewordenen Traditionsteams. Da gibt es immerhin was zu schreiben, was sich nicht allein auf Eigner oder Mäzen bezieht.
Nun gehts also nach Köln zum Aufeinandertreffen mit einem Gegner auf Augenhöhe. Gab's auch lange nicht, waren wir doch Ewigkeiten lang abwechselnd scheiße und urplötzlich sind wir beide Mittelmaß mit Hoffnung auf mehr. Also seien wir gespannt, wie wir auflaufen und vor allem, ob es uns gelingt halbwegs kaltschnäuzig mal einen rein zu machen und uns nicht mit haarsträubenden Abwehrfehlern mit dem Ar.sch alles wieder einzureißen.
Auf, Bubbe, kämpft und bleibt konzentriert. Dann wird das schon.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Christian Dingert (SR)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1) - Timo Gerach (SR-A. 2)
Christian Leicher (4. Offizieller)
Sven Jablonski (VA) - Norbert Grudzinski (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Tuta - Hinteregger - NDicka
Chandler - Sow - Rode - Jakic - Kostic
Borré - Lindström
EintrachtFM:
Ab ca. 18.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Matzel schrieb:
Wolfsburg spielt weiter und dann pfeift er ab, wenn wir den Ball haben? Betrug!
Das ist ne absolute Sauerei.
Hrustic trifft also jetzt jedes Spiel wenn er spielt? Frage für einen Freund.
Wusste nicht dass er bekannt für 20 Saisontore pro Saison ist.