Matzel
22232
#
Matzel
Was'n Gefuddel!!! Schieß' doch einfach mal!
Im Mittelfeld stehen sich unsere drei Sechser so ein wenig auf den Füßen. Rode fehlt die klare Linie undLenz ist zwar defensiv ganz geschickt, aber offensiv verschenkt. Schwierige Kiste. Leider fehlt uns noch immer die Effektivität aus den letzten Begegnungen der Hinrunde.
Jetzt in der zweiten Hälfte mal mehr Druck machen und das Tor erzwingen, bevor der VfB sich reinspielt.
Knauff für Chandler und Hrustic für Rode.
Jetzt in der zweiten Hälfte mal mehr Druck machen und das Tor erzwingen, bevor der VfB sich reinspielt.
Knauff für Chandler und Hrustic für Rode.
Im Mittelfeld stehen sich unsere drei Sechser so ein wenig auf den Füßen. Rode fehlt die klare Linie undLenz ist zwar defensiv ganz geschickt, aber offensiv verschenkt. Schwierige Kiste. Leider fehlt uns noch immer die Effektivität aus den letzten Begegnungen der Hinrunde.
Jetzt in der zweiten Hälfte mal mehr Druck machen und das Tor erzwingen, bevor der VfB sich reinspielt.
Knauff für Chandler und Hrustic für Rode.
Jetzt in der zweiten Hälfte mal mehr Druck machen und das Tor erzwingen, bevor der VfB sich reinspielt.
Knauff für Chandler und Hrustic für Rode.
Matzel schrieb:
Das war klar.
Leider ja.
Die Ausgangslage:
Achtung graues Mittelfeld, hier kommt die Eintracht! Nach der an Ineffektivität kaum zu überbietenden Leistung und der damit folgerichtig einhergehenden Niederlage gegen Bielefeld findet sich die Eintracht nach 20 Spieltagen mit 28 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis auf Platz neun wieder. Noch ist der Abstand auf Platz sechs, d. h. den kleinen Europäischen Topf, mit drei Zählern geringer als der auf die tabellarisch kritischen Plätze (neun Punkte auf Rang 16), aber das könnte sich schon heute nivellieren, sollten wir nach dem holprigen Start in die Rückrunde - mit nur einem Punkt aus drei Spielen - nicht langsam in Fahrt kommen.
Eigentlich kommt uns da der VfB aus Stuttgart in seiner jetzigen Verfassung ja gerade recht, stehen sie doch mit 18 Punkten, davon ebenfalls erst einen in der Rückrunde bzw. aus den letzten fünf Partien, und -13 Toren auf Rang 17 und damit einen Punkt hinter Augsburg auf dem Relegationsplatz bzw. drei Punkte hinter Wolfsburg und Bielefeld auf den beiden Plätzen darüber. Aber Mannschaften, die tabellarisch unter Druck stehen, sind ja nicht unbedingt leicht zu bespielen, wie wir diese Saison schon mehrfach erfahren durften.
Was ex ante statistisch für uns spricht, ist unsere Auswärtsbilanz dieser Saison. So haben wir in den bisherigen zehn Auswärtspartien mittels vier Siegen und drei Remis 15 unserer 28 Punkte geholt und sind damit Fünfter der Auswärtstabelle. Die Stuttgarter sind im Gegensatz dazu eher heimlastig unterwegs und haben in ihren bislang zehn Heimspielen elf Zähler (drei Siege - der letzte Heimsieg gelang am 13. Spieltag gegen Mainz - und zwei Remis) gesammelt. Damit liegen sie allerdings auch nur auf Platz 15 der virtuellen Heimtabelle.
Die Historie der Begegnung:
Da die beiden Teams sich schon zu Oberligazeiten auf dem Rasen duellierten, gehört diese Begegnung zu den in der Eintracht-Historie mit am häufigsten ausgetragenen. So trafen die beiden Vereine in Oberliga, DFB-Pokal und Bundesliga bereits 114mal aufeinander, und das mit einer überdurchschnittlichen Torquote von mehr als 3,5 Toren pro Spiel. Statistisch führt der VfB mit 50:41 Siegen bei 23 Remis (207:195 Tore).
Lässt man die 17 Partien in der Oberliga und im DFB-Pokal - jeweils acht Siege sowie gerade mal ein Remis - in der Betrachtung außen vor, bleiben 97 Erstligaspiele übrig. Unser heutiger Gegner gewann 42 davon, die SGE 33, 22 Spiele endeten mit einer Punkteteilung. Im Ländle versuchten wir in der Bundesliga 48mal unser Glück, brachten aber nur in 20 Fällen Punkte mit zurück - neunmal gewannen wir, elfmal gelang ein Remis.
Der Blick auf die jüngere Vergangenheit zeigt ein relativ ausgeglichenes Bild. So gewannen wir von den letzten zehn Spielen vier, dreimal unterlagen wir und dreimal teilte man sich die Punkte. Immerhin sind wir aber seit vier Spielen gegen den VfB ungeschlagen - ein Sieg und zuletzt drei Remis stehen zu Buche. Die jüngsten fünf Spiele in Stuttgart endeten N-S-N-S-U.
Interessant ist bei dieser Partie auch ein Blick in die Historie fernab der jüngsten Ergebnisse. Denn dort tauchen große Namen aus vermeintlich besseren Zeiten auf: Charly Körbel stand 33mal für die Eintracht auf dem Platz, wenn es gegen den VfB ging, auf der anderen Seite stand Karl Allgöwer immerhin 22mal im Aufgebot. Bei den erfolgreichsten Torschützen steht es Unentschieden zwischen Bernd Hölzenbein und Hermann Ohlicher (je elf Tore), Jürgen Grabowski und Karl Allgöwer (beide trafen achtmal) sowie Bernd Nickel und Robert Schlienz (mit jeweils sechs Treffern).
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Sascha Stegemann (SR)
Mike Pickel (SR-A. 1) - Frederick Assmuth (SR-A. 2)
Daniel Schlager (4. Offizieller)
Sören Storks (VA) - Markus Häcker (VA-A)
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:
Trapp
Tuta - Hasebe - NDicka
Chandler - Sow - Jakic - Rode - Lenz
Borré - Lindström
EintrachtFM:
Ab ca. 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Hat Kostic da nachgetreten?
Scheiss Aktion von Kostic
Bis zur 60ten hab ich uns gegeben eins zu machen, lange ist es nicht mehr
Matzel schrieb:
Da bräuchte man halt jetzt mal einen Paciencia
Auch wenn Glasner ein echter Fachmann ist
Das mit den Einwechselungen hab ich noch nicht verstanden
Aber wie gesagt der Fachmann ist Glasner
Eintracht stirbt den Chancentod.
Schade das man sich mit 2 Spielen gegen Augsburg und Bielefeld aus dem Rennen oben verabschiedet. Zumal jetzt die Phase ohne Doppeltbelastung ist!
Zwar kein Beinbruch, trotzdem Ärgerlich!
Und jetzt Straft mich Lügen, auf geht´s!
Schade das man sich mit 2 Spielen gegen Augsburg und Bielefeld aus dem Rennen oben verabschiedet. Zumal jetzt die Phase ohne Doppeltbelastung ist!
Zwar kein Beinbruch, trotzdem Ärgerlich!
Und jetzt Straft mich Lügen, auf geht´s!
Matzel schrieb:
Rode deutlich zu spät -- klar gelb!
Für mich genau die Aktion die ich von einem Kapitän in so einem Spiel auch Mal sehen will. Auch mal mit Kampf jemanden weggrätschen.
Geht es nur mir so, oder leidet unser Spielaufbau durch Hinti wieder? Immer lang weit und weg. Fehlt mit irgendwie Hasebes spielerisches Auge.
Auch immer wieder der Hang nach hinten zu spielen und nicht nach vorne..... 😞
Auch immer wieder der Hang nach hinten zu spielen und nicht nach vorne..... 😞
MombasaAffe schrieb:
Geht es nur mir so, oder leidet unser Spielaufbau durch Hinti wieder? Immer lang weit und weg. Fehlt mit irgendwie Hasebes spielerisches Auge.
Auch immer wieder der Hang nach hinten zu spielen und nicht nach vorne..... 😞
Nein, das ist so. Ziemlich ziel- und planlose Bälle Richtung gegnerisches Tor.