Matzel
22237
Matzel schrieb:
4 Spiele
Schön wärs.
Natürlich sind wir in Chelsea nicht chancenlos.
Aber die Pleite gestern war doch sehr ernüchternd und ein ordentlicher Knacks für das gute Selbstbewusstsein.
Habe Fest mit einem Punkt in Leverkusen gerechnet.
Meine Rechnung war.
Zuhause 1:1 gegen Chelsea (ja hatte ich genau so getippt.)
Auswärts 1:1 in Leverkusen.
Dann 2:2 in Chelsea und damit Einzug ins Finale.
Jetzt rechne ich eher mit einer 3 oder 4 zu 1 Niederlage in Chelsea.
Nach dem 1-0 für Chelsea oder eben dem Ausgleich brechen wir ein und werden vorgeführt, weil die Kräfte nicht reichen.
War wirklich ein absolutes Kackspiel gestern. Aber das ist Fußball, das kann ganz schnell gehen. Ein kantiger Schwung in tiefem Schnee und die Lawine ist losgetreten. Beispiele haben diese auch schon andere Teams geliefert, die oben in der Tabelle dabei sind (BVB 0:5 in München, WOB 0:6 in München).
Das entschuldigt nicht die teils wirklich miserablen Leistungen gestern, aber man muss und sollte jetzt nicht mit Blick auf das Saisonende in Angstzustände oder Schockstarre verfallen. Außerdem hatte die Mannschaft - nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten - keine wirkliche Schwächephase in dieser Saison.
Also: Kopf hoch und nochmal richtig angreifen!
Das entschuldigt nicht die teils wirklich miserablen Leistungen gestern, aber man muss und sollte jetzt nicht mit Blick auf das Saisonende in Angstzustände oder Schockstarre verfallen. Außerdem hatte die Mannschaft - nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten - keine wirkliche Schwächephase in dieser Saison.
Also: Kopf hoch und nochmal richtig angreifen!
Das hat gesessen heute.
Eine Bruchlandung, Debakel, Quittung für die Schinderei der letzten Monate. Das dürfte alles zutreffen. Aber was nicht zutreffen würde und bezeichnenderweise hier nicht angeprangert wird, sind Begrifflichkeiten wie "Offenbarungseid" etc.
Wir haben Qualität sowohl im Kader als auch in unserem Spiel und wir werden diese wieder abrufen können.
Ob es für eine erneute Teilnahme am internationalen Geschäft langt, werden wir sehen.
Jetzt werden erst einmal die Wunden geleckt und unsere Stammelf auf Chelsea vorbereitet. Ich erwarte eine Trotzreaktion und eine eingeschworene Einheit. Was heute zu diesem völligen Verfall geführt hat, muss intern aufgearbeitet werden. Da werden garantiert mächtig die Fetzen fliegen.
Eine Bruchlandung, Debakel, Quittung für die Schinderei der letzten Monate. Das dürfte alles zutreffen. Aber was nicht zutreffen würde und bezeichnenderweise hier nicht angeprangert wird, sind Begrifflichkeiten wie "Offenbarungseid" etc.
Wir haben Qualität sowohl im Kader als auch in unserem Spiel und wir werden diese wieder abrufen können.
Ob es für eine erneute Teilnahme am internationalen Geschäft langt, werden wir sehen.
Jetzt werden erst einmal die Wunden geleckt und unsere Stammelf auf Chelsea vorbereitet. Ich erwarte eine Trotzreaktion und eine eingeschworene Einheit. Was heute zu diesem völligen Verfall geführt hat, muss intern aufgearbeitet werden. Da werden garantiert mächtig die Fetzen fliegen.
Luzbert schrieb:
Eine Bruchlandung, Debakel, Quittung für die Schinderei der letzten Monate. Das dürfte alles zutreffen. Aber was nicht zutreffen würde und bezeichnenderweise hier nicht angeprangert wird, sind Begrifflichkeiten wie "Offenbarungseid" etc.
Jap. Ein Offenbarungseid war das nicht. Ist halt scheiße gelaufen heute: wir sind überrollt worden und haben uns nicht gewehrt, dann kam eins zum anderen. Und ja, ich muss diese Plattitüde bemühen: bei Bayer war heute jeder Schuss ein Treffer. Die haben kombiniert und geschossen als gäbe es kein morgen.
Gelöschter Benutzer
Monanto...heute geht aber auch alles schief.
Trapp 3
Eine 3 bei 6 Gegentoren ist verrückt, aber an ihm lags echt nicht.
Toure 5,5
Nicht eingespielt ok, aber das war das 2. ganz schlechte Spiel in Folge.
Abraham 5,5
Auch der Vadder völlig von der Rolle
Hasebe 5,0
Ging mit unter
Hinteregger 4,5
schöner Kopfball, leider in die falsche Richtung, gewann wenigstens ab und zu einen Zweikampf
N'dicka 5,0
Ich halte ihm noch zu Gute, dass die Position ungewohnt war.
Willems 6,0
pomadig, langsam, einsatzschwach
Fernandes 5,0
fast immer zu spät , nach vorne nichts.
Kostic 3,5
hätte er Mitspieler gehabt, wäre er annähernd an Nirmalform gekommen
Da Costa 4,0
ähnlich wie Kostic ohne Unterstützung
Rebic 4,5
wühlte vorne völlig allein rum.
Gacinovic 3,5
machte das Beste draus
Jovic 3,5
siehe Gacinovic
Timny
Welcome back.
Hütter 5
verzockt.
Fazit:
Kann passieren, aber erschreckend war dass man gerade bei frischen Spielern dachte, sie hätten die letzten 3 Tage 4 Verlängerungen gespielt.
Eine 3 bei 6 Gegentoren ist verrückt, aber an ihm lags echt nicht.
Toure 5,5
Nicht eingespielt ok, aber das war das 2. ganz schlechte Spiel in Folge.
Abraham 5,5
Auch der Vadder völlig von der Rolle
Hasebe 5,0
Ging mit unter
Hinteregger 4,5
schöner Kopfball, leider in die falsche Richtung, gewann wenigstens ab und zu einen Zweikampf
N'dicka 5,0
Ich halte ihm noch zu Gute, dass die Position ungewohnt war.
Willems 6,0
pomadig, langsam, einsatzschwach
Fernandes 5,0
fast immer zu spät , nach vorne nichts.
Kostic 3,5
hätte er Mitspieler gehabt, wäre er annähernd an Nirmalform gekommen
Da Costa 4,0
ähnlich wie Kostic ohne Unterstützung
Rebic 4,5
wühlte vorne völlig allein rum.
Gacinovic 3,5
machte das Beste draus
Jovic 3,5
siehe Gacinovic
Timny
Welcome back.
Hütter 5
verzockt.
Fazit:
Kann passieren, aber erschreckend war dass man gerade bei frischen Spielern dachte, sie hätten die letzten 3 Tage 4 Verlängerungen gespielt.
anno-nym schrieb:
Dieses "Abbuzze" geht mir gehörig auf den Senkel.
Wir spielen in der Liga seit der 20. Minute auf Schalke den größten Mist zusammen. Bedingt liegt das natürlich an der Aufstellung.
Das heute war unverständlich. Wenn jemand eine Schubkarre hat, fahre ich diesen Willems gerne dahin wo er hin gehört.. ganz weit weg von nem Fußballplatz. Das ist ein Transfer der Kategorie Korkmaz oder Friend. Furchtbar wie der über den Platz stolziert.
Vor allen Dingen liegt das aber an der Einstellung. Abraham & Toure stolpern über den Platz wie Falschgeld, es wird kein Zweikampf angenommen und dann die Fehler im Spielaufbau. Wir hatten 18% Ballbesitz in der 1.HZ. Was bitte ist da mit der Mannschaft los?
Mit 54 Punkten werden wir am Ende der Saison die goldene Ananas gewinnen und uns anhören dürfen wie toll wir Deutschland in Europa vertreten haben.
Glückwunsch.
Natürlich ist es mit einem "Abbuzze" nicht getan, sprich das diese verheerende Niederlage gründlich aufgearbeitet werden muß ist absolut unstrittig.
Das die Mansschaft inzwischen auf der Felge läuft hat aber auch seine Gründe. Denn die Jungs spielen schon seit einer gefühlten Ewigkeit am Limit und zum einem großen Teil sogar darüber hinaus. Das dann irgendwann auch mal empty ist, ist für ein Team wie das unsere doch vollkommen normal. Wir sind in der Breite nunmal noch nicht so adäquat aufgestellt um solch einen Substanzverlust auch entsprechend aufzufangen.
Das hat aber nix mit der Einstellung zu tun, denn diese kann man den Jungs nun wahrlich nicht in Abrede stellen.
Ich denke bei den Stammspielern setzt die Müdigkeit im Kopf immer mehr ein, was in der Konsequenz dann auch die Beine zunehmend lähmt. Den Ersatzspielern wiederum fehlt es offenbar an der nötigen Qualität. Aber kann man das den Spielern ernsthaft zu Vorwurf machen?
Die EL Festspiele sind eben Segen und Fluch zugleich, sprich die Belastung lässt sich eben (noch) nicht so einfach kompensieren.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass etwas mehr Wertschätzung für diese sagenhafte Saisonleistung definitv angebracht ist. Denn was die Jungs bis hierher geleistet haben ist einfach nur phänomenal und dafür gebührt ihnen auch der allergrößte Respekt.
DeMuerte schrieb:
Ich denke bei den Stammspielern setzt die Müdigkeit im Kopf immer mehr ein, was in der Konsequenz dann auch die Beine zunehmend lähmt. Den Ersatzspielern wiederum fehlt es offenbar an der nötigen Qualität. Aber kann man das den Spielern ernsthaft zu Vorwurf machen?
Ich finde, dass es aber heute - bis auf Abraham - gar nicht die Stammspieler waren, die es verbockt haben. Die Leistungen gerade von Kostic und Da Costa (auf einer für ihn ungewohnten Position) waren ok. In erster Linie war es in der Tat die fehlende Qualität der Ersatzspieler, die entscheidend war.
DeMuerte schrieb:
Die EL Festspiele sind eben Segen und Fluch zugleich, sprich die Belastung lässt sich eben (noch) nicht so einfach kompensieren.
Natürlich nicht.
DeMuerte schrieb:
Ansonsten bin ich der Meinung, dass etwas mehr Wertschätzung für diese sagenhafte Saisonleistung definitv angebracht ist. Denn was die Jungs bis hierher geleistet haben ist einfach nur phänomenal und dafür gebührt ihnen auch der allergrößte Respekt.
Richtig - und deswegen werden sie auch gegen Mainz gefeiert!
Also es war nur ein Spiel !
Und das haben alle zusammen versaut.
Eine Frechheit die Leistung, wenn man bedenkt, worum es geht.
Wir können jetzt GG. Die beiden letzten der Tabelle spielen und würden diese Spiele zurecht nicht gewinnen.
Das gute, es war trotzdem eine gute Saison
in der wir mit etwas Glück 7ter werden.
Die Mannschaft kann nur noch Europapokal.
Aber auch da kommt sie an Ihre Grenzen.
Trotzdem Kopf hoch, war eine tolle Saison.
Nächste Saison greifen wir mit besseren Spielern wieder neu an.
Und das haben alle zusammen versaut.
Eine Frechheit die Leistung, wenn man bedenkt, worum es geht.
Wir können jetzt GG. Die beiden letzten der Tabelle spielen und würden diese Spiele zurecht nicht gewinnen.
Das gute, es war trotzdem eine gute Saison
in der wir mit etwas Glück 7ter werden.
Die Mannschaft kann nur noch Europapokal.
Aber auch da kommt sie an Ihre Grenzen.
Trotzdem Kopf hoch, war eine tolle Saison.
Nächste Saison greifen wir mit besseren Spielern wieder neu an.
Hyundaii30 schrieb:
Also es war nur ein Spiel !
Und das haben alle zusammen versaut.
Eine Frechheit die Leistung, wenn man bedenkt, worum es geht.
Wir können jetzt GG. Die beiden letzten der Tabelle spielen und würden diese Spiele zurecht nicht gewinnen.
Das gute, es war trotzdem eine gute Saison
in der wir mit etwas Glück 7ter werden.
Die Mannschaft kann nur noch Europapokal.
Aber auch da kommt sie an Ihre Grenzen.
Trotzdem Kopf hoch, war eine tolle Saison.
Nächste Saison greifen wir mit besseren Spielern wieder neu an.
Mit Glück 7.? Mit besseren Spielern wieder angreifen? Du fällst gerade in alte Muster zurück, aber sowas von!
Mein Fazit:
1. Vercoacht?
Vermutlich. Leverkusen ist eine Psychomannschaft. Je länger es 0:0 gestanden hätte, desto größer wären unsere Chancen gewesen. Also: Beton anrühren, Konter über Rebic & Kostic fahren. Hütter hatte wohl andere Vorstellungen.
Andererseits: Hütter hat eigentlich nur das gemacht, was er die gesamte Saison über gemacht hat: immer mit offenem Visier, gerne auch mal mit Überraschungen in der Startelf. Oft genug wurde er für seinen Mut gefeiert. Dieses Mal ist es halt daneben gegangen.
2. Das 0:1
Wie schon erwähnt für mich der entscheidende Punkt. Gut, die Abwehrkette verschiebt zu langsam und Hasebe kommt nicht in den Zweikampf. Aber für mich entscheidend war der Trabmodus von Willems. Er muss den freien Mann sehen und er muss zwingend im Spurt zurückeilen!
Danach kam Leverkusen ins Rollen. Und wenn eine Mannschaft wie Bayer, Dortmund und noch ein paar andere ins Rollen kommen, haben wir (noch) keine Chance.
3. Die Lehren
Das ist das Schöne an Klatschen: man kann sie nicht schön reden, sondern ist gezwungen, sich mit den Realitäten auseinanderzusetzen. Und die sehen - ähnlich wie nach großen Teilen des Chelsea-Spieles - so aus:
Spiel aus der Abwehr in Bedrängnis: verbesserungswürdig
Passspiel unter Druck: stark verbesserungswürdig
Stockfehler: noch immer viel zu viele
Hinzu kommen entweder überhastete oder zu lässige Aktionen.
Gacinovic muss sich fragen, ob er so weiterspielen kann. Ein Rekord an Fehlpässen und sonstigen Ballverlusten.
Rebic hat in jüngster Zeit sogar Probleme bei einfachen Ballannahmen
Willems - kein schlechter Spieler - aber kennt er das Wort "sprinten" überhaupt?
Jovic - spielt im Dribbling zu offen, ist daher leicht vom Ball zu trennen.
usw.
Klingt hart, aber solche Klatschen dienen dazu, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen und entsprechend zu handeln.
Ein Gutes aber bleibt dennoch (außer dem 4. Platz):
Kostic. Heute der Einzige, der es mit den Leverkusenern aufnehmen konnte. Wenn er seine Courage jetzt noch schnell auf die Mannschaft transferieren kann, bleiben wir 4. und holen die EL in Baku.
Und, btw: ich kann diesen Käse mit fehlender (mentaler) Frische nicht mehr hören. Er hängt mir bis zum Gartenzaun aus dem Hals raus. Vier vollkommen frische Spieler heute versagen, während der Dauerrenner und Spieler mit den meisten intensiven Läufen überhaupt überragend spielt! Jeden, der nochmal mit diesem Mist ankommt, ob hier im Forum oder in den Medien, erkläre ich hiermit zum vollkommen Ahnungslosen.
1. Vercoacht?
Vermutlich. Leverkusen ist eine Psychomannschaft. Je länger es 0:0 gestanden hätte, desto größer wären unsere Chancen gewesen. Also: Beton anrühren, Konter über Rebic & Kostic fahren. Hütter hatte wohl andere Vorstellungen.
Andererseits: Hütter hat eigentlich nur das gemacht, was er die gesamte Saison über gemacht hat: immer mit offenem Visier, gerne auch mal mit Überraschungen in der Startelf. Oft genug wurde er für seinen Mut gefeiert. Dieses Mal ist es halt daneben gegangen.
2. Das 0:1
Wie schon erwähnt für mich der entscheidende Punkt. Gut, die Abwehrkette verschiebt zu langsam und Hasebe kommt nicht in den Zweikampf. Aber für mich entscheidend war der Trabmodus von Willems. Er muss den freien Mann sehen und er muss zwingend im Spurt zurückeilen!
Danach kam Leverkusen ins Rollen. Und wenn eine Mannschaft wie Bayer, Dortmund und noch ein paar andere ins Rollen kommen, haben wir (noch) keine Chance.
3. Die Lehren
Das ist das Schöne an Klatschen: man kann sie nicht schön reden, sondern ist gezwungen, sich mit den Realitäten auseinanderzusetzen. Und die sehen - ähnlich wie nach großen Teilen des Chelsea-Spieles - so aus:
Spiel aus der Abwehr in Bedrängnis: verbesserungswürdig
Passspiel unter Druck: stark verbesserungswürdig
Stockfehler: noch immer viel zu viele
Hinzu kommen entweder überhastete oder zu lässige Aktionen.
Gacinovic muss sich fragen, ob er so weiterspielen kann. Ein Rekord an Fehlpässen und sonstigen Ballverlusten.
Rebic hat in jüngster Zeit sogar Probleme bei einfachen Ballannahmen
Willems - kein schlechter Spieler - aber kennt er das Wort "sprinten" überhaupt?
Jovic - spielt im Dribbling zu offen, ist daher leicht vom Ball zu trennen.
usw.
Klingt hart, aber solche Klatschen dienen dazu, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen und entsprechend zu handeln.
Ein Gutes aber bleibt dennoch (außer dem 4. Platz):
Kostic. Heute der Einzige, der es mit den Leverkusenern aufnehmen konnte. Wenn er seine Courage jetzt noch schnell auf die Mannschaft transferieren kann, bleiben wir 4. und holen die EL in Baku.
Und, btw: ich kann diesen Käse mit fehlender (mentaler) Frische nicht mehr hören. Er hängt mir bis zum Gartenzaun aus dem Hals raus. Vier vollkommen frische Spieler heute versagen, während der Dauerrenner und Spieler mit den meisten intensiven Läufen überhaupt überragend spielt! Jeden, der nochmal mit diesem Mist ankommt, ob hier im Forum oder in den Medien, erkläre ich hiermit zum vollkommen Ahnungslosen.
In weiten Teilen gebe ich Dir recht, aber...
Hat er das? Ich finde, die Überraschung war heute größer als jemals zuvor in dieser Saison. Außerdem frage ich mich nicht erst seit heute, welchen Narren er an Willems gefressen hat? Er hat in den letzten Spielen, in denen er zum Einsatz kam, so ziemlich alles vermissen lassen.
Hütter hat heute das erste Mal so richtig daneben gelegen. Zuerst die Mannschaft mit der Aufstellung verwirrt, dann nicht sofort (nach dem 3:1) reagiert und was bitte sollte Jovic auf dem Platz noch ausrichten?
Nach dem Spiel hätte ich mir auch etwas Selbstkritik bei ihm gewünscht - kann manchmal nämlich auch helfen.
Bei ihm ist das ja ein grundsätzliches Problem. Aber heute möchte ich ihm das eher nicht zum Vorwurf machen. Er hat sich sofort reingebissen, um weiteres Übel zu verhindern. Und hätten Willems, Toure und Co. auch nur ein wenig seines Einsatzes gezeigt, wäre das heute kein Debakel geworden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits: Hütter hat eigentlich nur das gemacht, was er die gesamte Saison über gemacht hat: immer mit offenem Visier, gerne auch mal mit Überraschungen in der Startelf. Oft genug wurde er für seinen Mut gefeiert. Dieses Mal ist es halt daneben gegangen.
Hat er das? Ich finde, die Überraschung war heute größer als jemals zuvor in dieser Saison. Außerdem frage ich mich nicht erst seit heute, welchen Narren er an Willems gefressen hat? Er hat in den letzten Spielen, in denen er zum Einsatz kam, so ziemlich alles vermissen lassen.
Hütter hat heute das erste Mal so richtig daneben gelegen. Zuerst die Mannschaft mit der Aufstellung verwirrt, dann nicht sofort (nach dem 3:1) reagiert und was bitte sollte Jovic auf dem Platz noch ausrichten?
Nach dem Spiel hätte ich mir auch etwas Selbstkritik bei ihm gewünscht - kann manchmal nämlich auch helfen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Gacinovic muss sich fragen, ob er so weiterspielen kann. Ein Rekord an Fehlpässen und sonstigen Ballverlusten.
Bei ihm ist das ja ein grundsätzliches Problem. Aber heute möchte ich ihm das eher nicht zum Vorwurf machen. Er hat sich sofort reingebissen, um weiteres Übel zu verhindern. Und hätten Willems, Toure und Co. auch nur ein wenig seines Einsatzes gezeigt, wäre das heute kein Debakel geworden.
Matzel schrieb:cm47 schrieb:Sachs_2 schrieb:
An alle Neu-Eintracht-Fans:
Enttäuschungen nähren unsere Leidenschaft.
Ihr müsst lernen damit umzugehen!
Gestählter Eintrachtfan zu werden, ist ein langer Weg..........
Richtig - und dennoch tut es jedes Mal weh, wenn die Diva zuschlägt.
Natürlich Matzel....glaubst du, ich bin hell begeistert, ganz sicher nicht....ich bin auch gar nicht so sicher , ob es wirklich die Diva war....die Diva hat Spiele verloren, die wir dicke hätten gewinnen müssen, das war heute nicht der Fall....es waren eine Vielzahl anderer Gründe, was zu dem heutigen Desaster geführt haben, die Diva war das nicht....vertraue meinem Gefühl.....
Gelöschter Benutzer
Interessante Aufstellung
Sowohl gg. Chelsea wie auch gegen Mainz + München.
Und ob er selber die richtigen richtigen Rückschlüsse zieht.
Das wird nicht einfach. Ist aber machbar.
Sollte es nicht gelingen, kann es auch sein, das unsere Spieler mental total platt sind.
(Würde mich aber wundern, das es noch lächerliche 3 Spiele sind, die sollte man sich doch noch mal aufraffen können)
Und das Rebic normalerweise als zentrale Spitze nicht seine Stärken richtig zur Geltung bringen kann,
sollte jetzt auch Hütter verstanden haben.