>

Matzel

22237

#
Die Verlegung des Spiels ist im dürftigen Meenzer Forum ein Thema. Das Spiel selbst praktisch gar nicht. Interessant ist die Annahme, dass der DFB auf Grund geografischer Nähe der Eintracht gewogen sei.  


Rhein-Main-Duell auf Sonntagabend verlegt Nach Europa-League-Halbfinaleinzug der Eintracht: Partie des 33. Spieltags findet einen Tag später statt. Das könntet man jetzt kommentieren. Vermutlich würde man dafür auch verhaftet.

Ach was, für uns ist´s seid diesem WE egal und die Westoffenbachler werden sich eeh auf ihren Kick gg. Chelsea einstimmen. Von daher wirds 0:0 ausgehen. Egal ob Sams- oder Sonnstags

Hätte man im (natürlich rein hypothetischen) Fall, dass Mainz, oder Freiburg, oder Düsseldorf noch europäisch aktiv wären, genauso gehandelt von Seiten des DFB?

Der DFB ist zwar hochgradig ahnungslos, aber so fußballsachverstandsfern, dass sie Mainz in einem Viertelfinale sähen, sind sie dann doch nicht. Daher ist Deine Frage rein rhetorisch.

Da Mainz 05 nach jedem Europa League-Auswärtsspiel anschließend auch auswärts spielen mußte, ist nicht zu erwarten, daß der termin für die Nullfünfer verlegt worden wäre. Da macht vermutlich die geographische Nähe zum DFB auch etwas aus. Und würde der FC Bayern München mal im von ihnen so genannten 'Verlierer-Cup' auflaufen, würde "Sonst-platze- ich-direkt-in-der-nächsten-Pressekonferenz"-Hoeneß sich darum kümmern, daß das Spiel angemessen verlegt wird.
#
Aber mit Fußball beschäftigen die sich eher weniger, oder? Der eine meint, wir würden danach noch gegen Chelsea spielen und der nächste spricht vom Viertelfinale... Weia...
#
Volle Zustimmung. Wenn man dann noch sieht, wer damals so Vereine auf Augenhöhe waren: Duisburg, Bochum, Bielefeld, Rostock...da hätte auch alles ganz anders kommen können.
#
Äh, wer oder was ist dieses R...R...R...!?  
#
wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist heute seitens der FIFA der Einspruch von Chelsea gegen die zweijährige Transfersperre abgewiesen worden. Betrifft zwar nicht das Spiel direkt, könnte aber etwas für Unruhe im Verein sorgen und somit ein klitzekleines Mosaiksteinchen für uns sein.
#
Basaltkopp schrieb:

naggedei schrieb:

Die Beiträge von cm gehen auch immer nur ums gleiche Thema

Erinnerungen an alte, längst vergessene Zeiten?

Mach dir mal darüber keine Gedanken....Lästermaul....weder ich noch die Zeiten sind vergessen, wenn der Eindruck nachhaltig war und die Jahrhunderte überdauert hat......
#
sing: "There's no time for us, there's no place for us..."
#
Ich glaube, dass der Deal mit Real schon durch ist. Soll wohl, um Unruhe zu vermeiden, erst später verkündet werden. Die Meldung in der Presse war sicher so nicht geplant.
#
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Sollte das mit den 6 Jahren stimmen, glaube ich sicher, dass er im Falle einer CL-Teilnahme noch ein Jahr bei uns bleibt (also 1+5). Ansonsten abwarten und Tee trinken.
#
PhillySGE schrieb:

Kann mir sehr gut vorstellen, dass man jemanden verkaufen muss alleine um den Status quo zu halten


Das ist halt das Problem bzgl. Jovic. Er ist der Goldesel, der uns das Kapital einbringen könnte, dass wir brauchen, um unser Fundament so aufzustocken, dass wir die nächsten Jahre in der Bundesliga um die EL spielen können. Ich befürchte, ohne diese Transfermillionen werden gewisse Transfers gar nicht zu realisieren sein. So sehr ich gerne Jovic bei uns behalten würde, aber da muss man leider auch abwägen in der sportlichen Leitung.

PS: Wenn der HSV auf die Leihgebühr des 2. Jahres verzichtet und noch mal ne halbe Mio oder ne Mio runter geht, würde ich ihn sicherlich kaufen. Sollen wir jetzt ne Mio mehr ausgeben, nur um dem HSV zu schaden?
#
Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass Jovic geht, wenn wir uns nicht für die CL qualifizieren, und dass er noch genau eine Saison bleibt, wenn wir die Quali schaffen. Von daher sollte entweder genug Geld durch den Verkauf oder durch die "CL-Antrittsprämie" zur Verfügung stehen, um die Mannschaft zu verstärken.
#
planscher08 schrieb:

Morgen zählt Leidenschaft, Einsatz und Wille. Wenn man Liverpool gestern gesehen hat, die an das Wunder geglaubt haben und alles rein gehauen haben. Also Leute auf geht's.


An dem Ergebnis von Liverpool konnte man aber auch sehen, das den besten Trainer mal Fehler unterlaufen,
aber ein Motivator wie Klopp kann das Team trotzdem auf Kurs halten.
Und das trotz der ganzen überbezahlten Profis.
Vielleicht hat Klopp ein paar Tipps für Hütter.
#
Hütter braucht keine Motivations-Tipps von Klopp, der bekommt das auch alleine hin.
#
cm47 schrieb:
Da habe ich mich gefragt, wollen wir da wirklich hin....?....das Leistungsniveau beider übersteigt das unsere bei weitem und beide hätten uns schwindelig gespielt und abgeschossen.


Wenn wir vor der Saison gesagt bekommen hätten, ihr spielt in der Europa League gegen Olympique Marseille, den letztjährigen Finalisten, Lazio Rom sowie nahezu permanente Champions League Abonnenten wie Schachtjor Donezk, Benfica Lissabon und Inter Mailand hätte auch jeder geunkt: Gut, war schön mitzumachen, aber für so ein sicheres Rausfliegen hätten wir den Startplatz auch Stuttgart überlassen können.

Wer so auftritt gegen CL-Aspiranten wie wir gegen Benfica, Donezk, Mailand, Lazio, der kann auch im anderen Wettbewerb eine ganze Menge schaffen.
Die Mannschaft hat mit dieser Saison längst unter Beweis gestellt, dass sie CL-tauglich ist.
#
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass die Mannschaft sich derzeit in einer Art dauerhaftem Ausnahmezustand befindet und gerade in der EL jedes Mal auf ihrem absoluten Topniveau spielt. Und wie es auf diesem Niveau aussieht, wenn man mal einen schlechten Tag hat, haben wir am Sonntag gesehen. Von daher sehe ich die Mannschaft noch nicht auf CL-Niveau, würde dennoch gerne sehen, wie wir uns schlagen, wenn wir mal auf solche Gegner treffen. Platz 3 in der Gruppe wäre m. E. erreichbar und dann schauen wir mal.

Ich sehe es schon kommen: wir hauen morgen Chelsea raus, verlieren das Finale, qualifizieren uns aber wieder für die EL und gewinnen das Ding dann 2020. Danach sind wir auch bereit für die CL... Also immer Schritt für Schritt.  
#
Liverpool hatte im Rückspiel ein Vorteil, sie spielten zu Hause, wir müssen unser Rückspiel leider Auswärts bestreiten.
#
niedffm schrieb:

Liverpool hatte im Rückspiel ein Vorteil, sie spielten zu Hause, wir müssen unser Rückspiel leider Auswärts bestreiten.


Nun, schaut man sich die ersten drei K.O.Runden an, muss das kein Nachteil sein:

1/16tel-Finale: erst auswärts (2:2), dann daheim (4:1)
1/8tel-Finale: erst daheim (0:0), dann auswärts (1:0)
1/4tel-Finale: erst auswärts (2:4), dann daheim (2:0)
1/2-Finale: erst daheim (1:1), dann auswärts (...)

Fazit: Hinspiele alle nicht gewonnen, egal ob auswärts oder daheim, Rückspiele bisher alle gewonnen, auswärts und daheim.
#
Hauptsache der TE konnte sich auf die Spiele halbwegs konzentrieren
#
Welches Spiel?
#
Boah wie langweilig. Überhaupt nicht. Richtig gut geschrieben und ich bin in jedem einzelnen Punkt Deiner Meinung.
Holen wir eben 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen. Und sonst halt den Pott.
#
Basaltkopp schrieb:

Und sonst halt den Pott.

Ein kurzer Satz und doch zwei Worte zuviel.
#
Tafelberg schrieb:

hätte ich kein Problem mit, auch wenn ich das als Eintracht Fan kaum sagen darf?

Von mit aus könnten bestimmte Vereine alle 2 Jahre in der Bundesliga auftauchen damit wir sie wieder runter schießen können. Dazu gehören unter anderem Lautern und die Oxxen.
#
Lautern ja, meinetwegen auch die 98er, aber nicht die Oxxen.
#
Die müssten aber viele hundert Jahre zu uns kommen, bis an jedem Baum einer von denen angebunden wäre.
#
Deswegen haben wir ja auch die Römer, Puppen, Herthaner und den Leipziger festgebunden.
#
Also ich denke auch, wenn unsere Spieler platt sein sollten, dann mental.
Körperlich sicher nicht, solange sie richtig gesund und fit sind.

Das sind Profisportler, die fast das ganze Jahr den ganzen Tag für den Sport opfern.
(Nicht nur trainieren, sondern auch auf Ernährung achten , Sprache pauken uvm.)
Körperlich ist das weniger ein Problem..
Aber eines steht fest, irgendwann gewinnen wir auch wieder mal.
Und eines habe ich fest eingeplant, nächste Saison kann man neu angreifen und wird dies tun.

Sollten wir tatsächlich nur 8ter werden bin ich mir sicher, das wir nächste Saison unter den ersten 6 landen werden,
vielleicht sogar Platz 1-4. Dazu muss es allerdings super laufen.
Werden wir 6ter, ist doch alles ok. Mann kann die nächste Saison in Ruhe planen und abwarten was dabei heraus kommt. Und das mit voller Vorfreude einer EL-Teilnahme und eines erneuten Versuchs die Europaleague zu gewinnen..

Vielleicht würde eine CL-Teilnahme sportlich nächste Saison auch noch zu früh kommen, wenn man sieht, was da für Kaliber auf uns warten würden. Kanonenfutter in der CL müssen wir auch nicht werden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber eines steht fest, irgendwann gewinnen wir auch wieder mal.


Jetzt nimm' doch den Trollen nicht ihre letzte Hoffnung.
#
Zum Thema: der Artikel liest sich wie zum 10. Mal aufgewärmt. Erstmal abwarten, ob Kovac dort eine Zukunft hat. Und wenn die dortige Führungsetage letzte Saison nicht von Rebic überzeugt war, werden die das jetzt auch nicht sein. Ah, ich sehe gerade, mein Tee ist fertig.
#
Sport.de
https://www.sport.de/news/ne3632377/eintracht-frankfurt-niko-kovac-forciert-offenbar-transfer-von-ante-rebic-zum-fc-bayern---auch-kai-havertz-und-timo-werner-sollen-kommen/
Havertz und Werner sollen kommen, Brandt kein Thema?
Medien: Kovac forciert Rebic-Transfer zum FC Bayern

Informationen von "Sky" zufolge hat der Bayern-Coach den Wunsch nach einer Verpflichtung des Flügelstürmers der "kompletten Planungsrunde" in München zum Ausdruck gebracht.
Demnach wollte Kovac den kroatischen Nationalspieler schon zuvor unter Vertrag nehmen. Ein Wechsel im Sommer 2018 scheiterte aber am fehlenden Standing des damals neuen Trainers in München. Nun gehe Kovac mit mehr Selbstvertrauen in die Gespräche mit der Klub-Führung, heißt es.


Bitte wenn schon einen Funktionierenden Link und wenigstens Etwas was in dem Artikel steht.
#
Ja, danke für die Zusatzinfos - so hat man einen ersten Eindruck und muss nicht zwangsweise dem Link folgen.
#
Gibts den nicht erst im Finale....?
#
#
Nein, gibt es nicht.
#
Die Kicker-App hat auch letzte Woche die zusätzlichen Assistenten als Video-Assistenten geführt. Auf der UEFA-Homepage stehen sie aber definitv als Assistenten (im Gegensatz z. B. zu den Champions League-Begegnungen, wo die Schiedsrichter 5+6 als Videoassistenten geführt werden).
#
Gibt es im Rückspiel einen Video-Assistenten?
Laut kicker-App wäre das Radu Marian Petrescu
#
Nein, gibt es nicht.
#
Matzel schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:

So wie ich unser Team einschätze, würde es da eher Letzteres tun...

Dann schauen wir mal, ob sie es tun...

Wir bleiben in freudiger und hoffnungsvoller Erwartung....
#
wir werden es erleben ... in ... 56,5 Stunden.