Matzel
22238
#
Matzel
Ohhhh! Kein Elfer!
Man merkt schon, dass wir nicht mit der ersten Elf spielen. De Guzman hat keine Bindung zum Spiel und auch Toure tut sich noch recht schwer. Und Hinteregger mag zwar Linksfuß sein, aber er gefällt mit rechts besser. Ansonsten einige Ungenauigkeiten im Vorwärtsgang, die es abzustellen gilt. Hasebe wird - glaube ich - in der Pause laut, der hat einen solchen Hals!
Hä ? Toure ist doch in Ordnung..
Auch wenn ich den Funkel mag und ihm normaler Weise jeden Sieg gönne, ist das heute anders. Sorry Friedhelm!
Dennoch hab ich für heute irgendwie ein flaues Gefühl in der Magengegend und denke, dass unsere Serie auch dieses mal wieder nach 10 Spielen reißen wird.
Tipp: 2-1
Wunsch: Sieg! (egal in welcher Höhe)
FORZA SGE
Dennoch hab ich für heute irgendwie ein flaues Gefühl in der Magengegend und denke, dass unsere Serie auch dieses mal wieder nach 10 Spielen reißen wird.
Tipp: 2-1
Wunsch: Sieg! (egal in welcher Höhe)
FORZA SGE
Mit Rotation gegen robuste Düsseldorfer
Statistik:
53 mal spielten wir bisher wettbewerbsübergreifend gegen die Fortunen, 26mal gewannen wir. Vor allem zuhause sind wir gegen Düsseldorf eine Macht mit 18 Siegen und nur 2 Niederlagen in 26 Spielen, und einige dieser Siege waren durchaus deutlich, wie zum Beispiel das Hinspiel dieser Saison (7:1). Das spiegelt sich auch im Torverhältnis von 116:76 zu unseren Gunsten wider (3,6 Tore pro Spiel!).
In den letzten drei Aufeinandertreffen fielen sogar mindestens 4 Tore. Und nimmt man das 0:0 von 1998 mal raus, waren es seit März 1991 immer mindestens zwei, Tendenz steigend. Das verspricht wohl ein torreiches Montagsspiel.
Leider müssen wir diesmal allerdings auswärts ran. Dort liest sich das Ganze recht ausgeglichen mit einem kleinen Vorteil für Düsseldorf. So stehen in 27 Spielen für uns 8 Siege und 9 Unentschieden zu Buche, 10 mal gewann die Fortuna.
In der jüngeren Vergangenheit traf man 5 mal aufeinander. 2 mal gewann die Eintracht, nur einmal gewann die Fortuna, dies jedoch bei sich zuhause mit 4:0. Hoffen wir mal, dass sich so etwas nicht wiederholt, auch wenn die Fortuna diese Saison recht heimstark ist und bisher 18 Punkte holte. Das muss uns jedoch keine Angst machen, da wir mit 19 Punkten derzeit 5. der Auswärtstabelle sind.
Die meisten Einsätze dieser Begegnung hat Charly Körbel auf dem Buckel, der ganze 33mal (!) gegen Düsseldorf verteidige. Die meisten Treffer in den 53 bisherigen Aufeinandertreffen erzielte Bernd Nickel (7), in einem Spiel Luka Jovic (5).
Unsere Erstliga-Montags-Bilanz ist bisher makellos, 2:1 schlugen wir Leipzig im bislang einzigen Versuch.
Serientäter:
Eintracht Frankfurt
ist nach 10 Spielen in 2019 noch immer ungeschlagen (4 Siege und 6 Unentschieden).
Luka Jovic
traf in der Hinrunde gegen die Fortuna in Serie (5 aus 7).
Wiedersehen:
Friedhelm Funkel trainierte unsere Eintracht von 2004 bis 2009, stieg 2005 mit uns auf, wurde 2006 Vize-Pokalsieger und hielt uns die bis zu seinem Abgang - trotz bescheidener finanzieller Mittel - in der Bundesliga.
Das Kalenderblatt:
Am 11. März
1977 wurde Jae-Won Sim geboren. In der Saison 2001/2002 bestritt der Südkoreaner 19 Zweitligaspiele für uns.
1978 schoß Ronald "Disko-Ronny" Borchers beim FC St. Pauli sein erstes Bundesliga Tor, er spielte in 169 Bundesliga-Spielen für uns und traf dabei 24 Mal. Peter Reichel schoss in diesem Spiel sein letztes von neun Bundesligatoren (in 225 Bundesliga-Spielen) für uns.
1989 legte Jörn Andersen mit 2 Toren in Köln den Grundstein für seine insgesamt 33 Tore für Eintracht Frankfurt.
1994 erzielte Thomas Doll das erste seiner 4 Bundesligatore für die SGE - Endstand beim Spiel gegen Bayer Leverkusen war 2:0.
1995 erzielte Jan Furtok das Tor zum 1:1 für die SGE. Das war der letzte seiner insgesamt 60 Bundesliga-Treffer, davon neun für die SGE
2012 gab es in der zweiten Liga ein sattes 5:1 gegen Rostock, auch Sebastian Rode traf für uns.
Mögliche Aufstellungen:
Eintracht:
Trapp
Touré - Hinteregger - N'Dicka
da Costa - de Guzman - Fernandes - Kostic
Gacinovic
Paciencia - Jovic
Düsseldorf:
Rensing
Zimmermann - Ayhan - Kaminski - Gießelmann
Fink - Morales - Stöger - Karaman
Lukebakio - Kownacki
Diese Pfeifen:
Robert Hartmann (SR)
Stefan Lupp (SR-A. 1) - Sascha Thielert (SR-A. 2)
Benedikt Kempkes (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA) - Patrick Alt (VA-A)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
Wenngleich Düsseldorf in der Zeit zwischen Aschermittwoch und dem 11.11. eines jeden Jahres eigentlich nur für Alt-Bier-Fans interessant ist, so hat die Stadt etwas geschafft, das zwar vermutlich noch weniger interessant aber zumindest ungewöhnlich ist: sie wurde bei den Simpsons erwähnt. Üters Onkel soll dort eine Firma haben.
Vorspiel-Sprüche:
Adi Hütter
in der PK am Freitag:
"Klar ist, dass wir gegen die Fortuna rotieren werden"
Kein Thema, Adi, solange die Elf auf dem Platz nicht selbst ins Rotieren kommt.
Schlussworte:
Anlauf nehmen für Mailand, Jungs - mit einem Auswärtssieg!
DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
P.S.: Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
Statistik:
53 mal spielten wir bisher wettbewerbsübergreifend gegen die Fortunen, 26mal gewannen wir. Vor allem zuhause sind wir gegen Düsseldorf eine Macht mit 18 Siegen und nur 2 Niederlagen in 26 Spielen, und einige dieser Siege waren durchaus deutlich, wie zum Beispiel das Hinspiel dieser Saison (7:1). Das spiegelt sich auch im Torverhältnis von 116:76 zu unseren Gunsten wider (3,6 Tore pro Spiel!).
In den letzten drei Aufeinandertreffen fielen sogar mindestens 4 Tore. Und nimmt man das 0:0 von 1998 mal raus, waren es seit März 1991 immer mindestens zwei, Tendenz steigend. Das verspricht wohl ein torreiches Montagsspiel.
Leider müssen wir diesmal allerdings auswärts ran. Dort liest sich das Ganze recht ausgeglichen mit einem kleinen Vorteil für Düsseldorf. So stehen in 27 Spielen für uns 8 Siege und 9 Unentschieden zu Buche, 10 mal gewann die Fortuna.
In der jüngeren Vergangenheit traf man 5 mal aufeinander. 2 mal gewann die Eintracht, nur einmal gewann die Fortuna, dies jedoch bei sich zuhause mit 4:0. Hoffen wir mal, dass sich so etwas nicht wiederholt, auch wenn die Fortuna diese Saison recht heimstark ist und bisher 18 Punkte holte. Das muss uns jedoch keine Angst machen, da wir mit 19 Punkten derzeit 5. der Auswärtstabelle sind.
Die meisten Einsätze dieser Begegnung hat Charly Körbel auf dem Buckel, der ganze 33mal (!) gegen Düsseldorf verteidige. Die meisten Treffer in den 53 bisherigen Aufeinandertreffen erzielte Bernd Nickel (7), in einem Spiel Luka Jovic (5).
Unsere Erstliga-Montags-Bilanz ist bisher makellos, 2:1 schlugen wir Leipzig im bislang einzigen Versuch.
Serientäter:
Eintracht Frankfurt
ist nach 10 Spielen in 2019 noch immer ungeschlagen (4 Siege und 6 Unentschieden).
Luka Jovic
traf in der Hinrunde gegen die Fortuna in Serie (5 aus 7).
Wiedersehen:
Friedhelm Funkel trainierte unsere Eintracht von 2004 bis 2009, stieg 2005 mit uns auf, wurde 2006 Vize-Pokalsieger und hielt uns die bis zu seinem Abgang - trotz bescheidener finanzieller Mittel - in der Bundesliga.
Das Kalenderblatt:
Am 11. März
1977 wurde Jae-Won Sim geboren. In der Saison 2001/2002 bestritt der Südkoreaner 19 Zweitligaspiele für uns.
1978 schoß Ronald "Disko-Ronny" Borchers beim FC St. Pauli sein erstes Bundesliga Tor, er spielte in 169 Bundesliga-Spielen für uns und traf dabei 24 Mal. Peter Reichel schoss in diesem Spiel sein letztes von neun Bundesligatoren (in 225 Bundesliga-Spielen) für uns.
1989 legte Jörn Andersen mit 2 Toren in Köln den Grundstein für seine insgesamt 33 Tore für Eintracht Frankfurt.
1994 erzielte Thomas Doll das erste seiner 4 Bundesligatore für die SGE - Endstand beim Spiel gegen Bayer Leverkusen war 2:0.
1995 erzielte Jan Furtok das Tor zum 1:1 für die SGE. Das war der letzte seiner insgesamt 60 Bundesliga-Treffer, davon neun für die SGE
2012 gab es in der zweiten Liga ein sattes 5:1 gegen Rostock, auch Sebastian Rode traf für uns.
Mögliche Aufstellungen:
Eintracht:
Trapp
Touré - Hinteregger - N'Dicka
da Costa - de Guzman - Fernandes - Kostic
Gacinovic
Paciencia - Jovic
Düsseldorf:
Rensing
Zimmermann - Ayhan - Kaminski - Gießelmann
Fink - Morales - Stöger - Karaman
Lukebakio - Kownacki
Diese Pfeifen:
Robert Hartmann (SR)
Stefan Lupp (SR-A. 1) - Sascha Thielert (SR-A. 2)
Benedikt Kempkes (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA) - Patrick Alt (VA-A)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
Wenngleich Düsseldorf in der Zeit zwischen Aschermittwoch und dem 11.11. eines jeden Jahres eigentlich nur für Alt-Bier-Fans interessant ist, so hat die Stadt etwas geschafft, das zwar vermutlich noch weniger interessant aber zumindest ungewöhnlich ist: sie wurde bei den Simpsons erwähnt. Üters Onkel soll dort eine Firma haben.
Vorspiel-Sprüche:
Adi Hütter
in der PK am Freitag:
"Klar ist, dass wir gegen die Fortuna rotieren werden"
Kein Thema, Adi, solange die Elf auf dem Platz nicht selbst ins Rotieren kommt.
Schlussworte:
Anlauf nehmen für Mailand, Jungs - mit einem Auswärtssieg!
DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
P.S.: Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
Knueller schrieb:
Danke.
Ich glaub jetzt verstehe ich. Das ist vermutlich irgendne Übung um einen Krampf zu lösen oder so??
Für mich sah das auf den ersten Blick so aus, als würden die nach Abpfiff faxen machen und ich hab mich gefragt, woher die sich kennen. Zusammengespielt haben sie ja nie.
Das ist während des Spiels
Tafelberg schrieb:
eine Mailand Spitzenmannschaft habe ich auch nicht gesehen
Spitzenmannschaft ist halt Auslegungssache. Im Vergleich zu dem, was wir bisher zu Gast hatten, war das aber schon nochmal eine Stufe besser, vor allem, was das Anlaufen unserer Spieler, die Ballbehandlung und die Passgenauigkeit anging. Und die Mailänder haben selbst in der 2. HZ fast alle zweiten Bälle bekommen, auch wenn unsere Mentalitätsmonster gegen Ende dann die Kugel immer wieder erkämpft haben.
Matzel schrieb:Tafelberg schrieb:
eine Mailand Spitzenmannschaft habe ich auch nicht gesehen
Spitzenmannschaft ist halt Auslegungssache. Im Vergleich zu dem, was wir bisher zu Gast hatten, war das aber schon nochmal eine Stufe besser, vor allem, was das Anlaufen unserer Spieler, die Ballbehandlung und die Passgenauigkeit anging. Und die Mailänder haben selbst in der 2. HZ fast alle zweiten Bälle bekommen, auch wenn unsere Mentalitätsmonster gegen Ende dann die Kugel immer wieder erkämpft haben.
Man hat schon gesehen das Inter, wenn sie denn in Normalform sind, eine absolute Spitzenmannschaft sein kann.
Wenn man in die erste Elf noch das belgische Kampfschwein Naingolan reinnimmt und Topstürmer Icardi dann ist das schon ein Brett. Die Ballsicherheit, das Tempo, das Defensivverhalten. In der ersten Halbzeit war ich ziemlich beeindruckt.
Allerdings ist es wie so oft im Fussball, das alleine ist nicht entscheidend. Mentalität kann Qualität schlagen, die zweite Hälfte war in dieser Hinsicht Anschauungsunterricht. Da ist Inter ganz schön die Düse gegangen.
Wir müssen im Rückspiel mutig sein, dürfen in San Siro nicht vor Ehrfurcht erstarren. Dann haben wir eine gute Chance weiterzukommen!
Unzufrieden bin ich nicht, aber irgendwie auch nicht völlig zufrieden. In der ersten Halbzeit war das wirklich schon sehr nervös, was der ein oder andere Spieler da so abgeliefert hat - ist ja auch verständlich. Der Ball versprang oder war oft viel zu schnell weg, zweite Bälle waren eigentlich immer bei Inter.
In der zweiten Hälfte sah das dann richtig gut aus, allein es fehlte - neben der Ungleichbehandlung durch den Schotten - die Effizienz, die eine bessere Ausgangsposition verhinderte.
Extrem stark waren heute aus meiner Sicht Hinteregger (ein Tor wäre eine 1 mit Sternchen gewesen), Hasebe (war überall) und Trapp (auch wenn er in der zweiten Hälfte nichts zu halten hatte), sehr stark N'Dicka (viel unterwegs) und Rode (bissig ohne Ende), stark Kostic (nur die Flanken waren ungenau) und da Costa (s. Kostic), ok, aber nicht ganz so stark Fernandes (lief häufiger hinterher), Gacinovic (verlor in HZ1 gefühlt 90% aller Bälle), Haller (nicht oft genug da, wo er als Mittelstürmer hätte stehen sollen) und Jovic (blieb gerade nach Ballverlusten einige Male einfach stehen).
In der zweiten Hälfte sah das dann richtig gut aus, allein es fehlte - neben der Ungleichbehandlung durch den Schotten - die Effizienz, die eine bessere Ausgangsposition verhinderte.
Extrem stark waren heute aus meiner Sicht Hinteregger (ein Tor wäre eine 1 mit Sternchen gewesen), Hasebe (war überall) und Trapp (auch wenn er in der zweiten Hälfte nichts zu halten hatte), sehr stark N'Dicka (viel unterwegs) und Rode (bissig ohne Ende), stark Kostic (nur die Flanken waren ungenau) und da Costa (s. Kostic), ok, aber nicht ganz so stark Fernandes (lief häufiger hinterher), Gacinovic (verlor in HZ1 gefühlt 90% aller Bälle), Haller (nicht oft genug da, wo er als Mittelstürmer hätte stehen sollen) und Jovic (blieb gerade nach Ballverlusten einige Male einfach stehen).
heiter-bis-wolkig schrieb:Matzel schrieb:
Für verrückt erklärt hätte ich Dich, wenn Du noch so was fantasiert hättest, wie: Fernsehsender hätten uns auf unserem Weg durch Europa begleitet und das Material als mehrteilige Doku gesendet oder die Eintracht hätte mit der Story über den Pokalsieg deutschlandweit Kinos gefüllt!
Wie kitschig, ey!! Irgendwann is halt auch mal gut! Dir ist auch echt nix zu peinlich!!
Am End gäbs noch zwanzigtausend Kartenanfragen innerhalb von 24h fürs Achtelfinal-Auswärtsspiel...
... und der Bobic wäre womöglich noch "Mann des Jahres 2018" ... ja ne is klar ...
Matzel schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Merci für den tollen Fred.
Wenn ich das Kalenderblatt so deute, haben wir noch nie an einem 07.03. verloren? Das wirft doch seine Schatten voraus!
Hm, dafür würde ich meine Hand jetzt nicht ins Feuer legen, und man muss ja schließlich auch ein wenig auswählen, sonst wird's unleserlich.
Beraub mich nicht meiner Illusion! Es gibt einen 4:1 Sieg... basta!
Adler_Steigflug schrieb:Matzel schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Merci für den tollen Fred.
Wenn ich das Kalenderblatt so deute, haben wir noch nie an einem 07.03. verloren? Das wirft doch seine Schatten voraus!
Hm, dafür würde ich meine Hand jetzt nicht ins Feuer legen, und man muss ja schließlich auch ein wenig auswählen, sonst wird's unleserlich.
Beraub mich nicht meiner Illusion! Es gibt einen 4:1 Sieg... basta!
Das sowieso, und das ist davon auch völlig unabhängig.
Merci für den tollen Fred.
Wenn ich das Kalenderblatt so deute, haben wir noch nie an einem 07.03. verloren? Das wirft doch seine Schatten voraus!
Wenn ich das Kalenderblatt so deute, haben wir noch nie an einem 07.03. verloren? Das wirft doch seine Schatten voraus!
Adler_Steigflug schrieb:
Merci für den tollen Fred.
Wenn ich das Kalenderblatt so deute, haben wir noch nie an einem 07.03. verloren? Das wirft doch seine Schatten voraus!
Hm, dafür würde ich meine Hand jetzt nicht ins Feuer legen, und man muss ja schließlich auch ein wenig auswählen, sonst wird's unleserlich.
Matzel schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Merci für den tollen Fred.
Wenn ich das Kalenderblatt so deute, haben wir noch nie an einem 07.03. verloren? Das wirft doch seine Schatten voraus!
Hm, dafür würde ich meine Hand jetzt nicht ins Feuer legen, und man muss ja schließlich auch ein wenig auswählen, sonst wird's unleserlich.
Beraub mich nicht meiner Illusion! Es gibt einen 4:1 Sieg... basta!