Matzel
22242
#
Matzel
De Hattmann? Naja, warten wir es mal ab.
Ich kann dem nur zustimmen, ich freue mich und leide seit 60 Jahren mit der Eintracht und habe schon viel mitgemacht (DM 1959 / Jahrhundertspiel 1960 / Pokalsiege / schwarzer Sa 1992 usw. ) und hatte ehrlich gehofft, dass nach der letzten Saison die Euphorie durch den Pokalsieg mal eine Saison ohne Probleme auslösen könnte. Ich hätte aber aus Erfahrung wissen müssen, dass bei diesem Verein alles anders ist, hätte aber nie gedacht, dass die Eintracht nach nur 5 Spielen auf Platz 15 stehen würde und die gesamte Euphorie schon wieder verflogen ist. Inzwischen befürchte ich, dass es mal wieder eine Saison gegen den Abstieg geht.
PS: es gab schon mal einen Trainer aus der Schweiz bei der Eintracht (Martin Andermatt) und der hatte nicht sonderlich viel Erfolg.
PS: es gab schon mal einen Trainer aus der Schweiz bei der Eintracht (Martin Andermatt) und der hatte nicht sonderlich viel Erfolg.
Matzel schrieb:
Gibt ja zum Glück noch ein paar Alternativen...
Betonung auf noch.
Letztlich egal, wohin man geht. Es gibt derzeit einen Trend nach rechts, so lange, bis die genug Schaden angerichtet haben und es wieder in eine andere Richtung geht.
adlerjunge23FFM schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Punkt und n Marseille war glücklich. OM hat viele Angebote liegen lassen, muss man auch Mal ehrlich sagen. Leipzig war eine gute 1. HZ, in der man hätte höher führen müssen. Von der 45. Bis zur 75. muss man aber auch froh sein, dass Leipzig die Chancen nicht genutzt hat. Leipzig war durchwachsen mit guten, teils sehr guten Phasen. Ansonsten gab es Abseits der Arbeitseinstellung bisher wenig positives. offensiv-Mann und Kombinationsspiel sind katastrophal. Verhalten bei Standards, defensiv wie offensiv desaströs. Da Brauch man auch nicht nach jedem Spiel von guten Ansätzen sprechen. Das sind teilweise einfache Dinge, für die die Vorbereitung lange genug war. Das Ergebnis dieser Vorbereitung ist bis jetzt ernüchternd.
Irgendwie ist es immer glücklich wenn wir gewinnen. Gegen Leipzig hätten wir gut und gerne 3 Punkte verdient holen können und in Marseille haben wir auch sehr gut mitgehalten, ist ja immerhin kein Fallobst.
Und daran ändert auch ein schlechtes Spiel nix, auch wenn für viele anscheinend die schlechten Spiele immer näher an unserer echten Leistungsfähigkeit dran sind als die Guten.
Nein, es ist nicht immer glücklich wenn wir gewinnen. Aber Marseille hatte gute Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden und da war deren Abschlussschwäche schon glücklich für uns. Leipzig ist glücklich mit 1:1 in die Kabine gegangen, wir haben dafür in Halbzeit zwei davon profitiert, dass sie die guten Möglichkeiten nicht genutzt haben.
Trotzdem finde ich unser Spiel, gerade offensiv, die erste HZ Leipzig mal ausgenommen, bisher sehr bedenklich. Hasebe hat dem ganzen jetzt etwas Struktur gegeben. Ansonsten hat man gegen Bremen teilweise toll gekämpft, sich aber keine Chancen heraus gespielt. Die Dortmunder hat man auch vorwiegend durch unnötige Ballverluste eingeladen. Das Defensivverhalten bei Standards ist bisher einfach ein Desaster. Wir schaffen in den Spielen oft gar keine Entlastung, da wir den Ball zu schnell verlieren und uns auch zweite Bälle so gut wie gar nicht mehr erobern können. Unsere Spiele sind laufintensiv, was man bei größerer Ballsicherheit auch deutlich reduzieren könnte. Man läuft zu oft hinterher und unsere IV schafft es nicht zur Ruhe zukommen und dafür machen Abraham und Ndicka noch einen sehr guten Job.
Im Mittelfeld fehlen uns kreative Elemente oder oftmals auch einfach nur eine Idee. Kostic betreibt immer viel Aufwand, der in keinerlei Relation zum Ertrag steht. Er schafft es kaum mal eine Flanke in den Strafraum zu bringen und wenn doch landet sie am ersten Pfosten in den Füßen eines Verteidigers. Gacinovic spielt teilweise ohne jegliche Übersicht und verliert nahezu jeden Ball.
Ja und es hätte deutlicher sein müssen. Nach der Halbzeit ist man eingebrochen und nicht ganz unglücklich nur ein Gegentor kassiert, erst gegen Ende hat man sich wieder gefangen.
Steinat1975 schrieb:sge4ever193 schrieb:
Beispiel Kohfeldt, schau dir mal an wie Bremen sich innerhalb kürzester Zeit weiterentwickelt hat und diese Saison richtig gut gestartet ist. Die spielen wenistens erkennbar Fußball. Ich würde nicht behaupten, dass deren Spieler individuell besser sind als unsere.
Ich versuche es mal...
Kohlfeld ist seit dem 30 Oktober 2017 Cheftrainer
Hütter ist seit dem Mai 2018 Cheftrainer
Erkennst du den unterschied?
Geht aus dem Post nicht hervor, dass Bremen unter seiner Leitung auch letzte Saison nach kurzer Zeit stark verbessert gespielt hat? Dann weißt du es jetzt!
Und Mai/Juni 2018 bis jetzt ist immer noch eine ausreichende Zeit, eine bundesligataugliche Mannschaft hinzustellen.
Mit Marseille gehe ich konform. Mit Freiburg aber nicht. Da hatten die ca. 10 Torschuesse in den ersten paar Minuten und wir schon locker hinten liegen koennen. Auch waren sie ueber das ganze Spiel noch gefaehrlich.
Bisher fehlt mir bei Huetter das was uns als Eintracht ausgezeichnet hat: Kampf bis zum Umfallen, der Wille nach einer Niederlage direkt einen Sieg zu holen, niemals aufgeben und Gras fressen. Mir ist voellig schnuppe ob wir schoen spielen. Ich gewinne lieber dreckig 1:0 als das ich in Schoenheit sterbe. Und diese Tugenden muessen wieder zu sehen sein. Denn das ist das Spielermaterial was wir haben.
Bisher fehlt mir bei Huetter das was uns als Eintracht ausgezeichnet hat: Kampf bis zum Umfallen, der Wille nach einer Niederlage direkt einen Sieg zu holen, niemals aufgeben und Gras fressen. Mir ist voellig schnuppe ob wir schoen spielen. Ich gewinne lieber dreckig 1:0 als das ich in Schoenheit sterbe. Und diese Tugenden muessen wieder zu sehen sein. Denn das ist das Spielermaterial was wir haben.
Liest Du eigentlich auch, was Du schreibst?
Dir fehlt Kampf bis zum Umfallen, der Wille zum Sieg? Dann hast Du entweder das Spiel gegen Bremen, das in Marseille, das gegen Leipzig oder alle drei nicht gesehen oder Du versuchst schlichtweg und ausschließlich zu provozieren.
Ach ja, und wenn Dir ein dreckiger Auswärtssieg lieber ist, als in Schönheit zu sterben, lege ich Dir das von mir genannte Spiel in Freiburg nochmal wärmstens ans Herz.
Dir fehlt Kampf bis zum Umfallen, der Wille zum Sieg? Dann hast Du entweder das Spiel gegen Bremen, das in Marseille, das gegen Leipzig oder alle drei nicht gesehen oder Du versuchst schlichtweg und ausschließlich zu provozieren.
Ach ja, und wenn Dir ein dreckiger Auswärtssieg lieber ist, als in Schönheit zu sterben, lege ich Dir das von mir genannte Spiel in Freiburg nochmal wärmstens ans Herz.
Und dagegen Marseille und Freiburg.
Denkt mal daran, wie wir letzte Saison zu dieser Zeit teilweise rumgestümpert haben. Manche haben eine dermaßen rosarote Punktebrille auf, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Wenn ich an die Heimspiele gegen Wolfsburg und Augsburg denke oder an den spielerisch unfassbar schlechten Auftritt in Köln...
Denkt mal daran, wie wir letzte Saison zu dieser Zeit teilweise rumgestümpert haben. Manche haben eine dermaßen rosarote Punktebrille auf, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Wenn ich an die Heimspiele gegen Wolfsburg und Augsburg denke oder an den spielerisch unfassbar schlechten Auftritt in Köln...
Mit Marseille gehe ich konform. Mit Freiburg aber nicht. Da hatten die ca. 10 Torschuesse in den ersten paar Minuten und wir schon locker hinten liegen koennen. Auch waren sie ueber das ganze Spiel noch gefaehrlich.
Bisher fehlt mir bei Huetter das was uns als Eintracht ausgezeichnet hat: Kampf bis zum Umfallen, der Wille nach einer Niederlage direkt einen Sieg zu holen, niemals aufgeben und Gras fressen. Mir ist voellig schnuppe ob wir schoen spielen. Ich gewinne lieber dreckig 1:0 als das ich in Schoenheit sterbe. Und diese Tugenden muessen wieder zu sehen sein. Denn das ist das Spielermaterial was wir haben.
Bisher fehlt mir bei Huetter das was uns als Eintracht ausgezeichnet hat: Kampf bis zum Umfallen, der Wille nach einer Niederlage direkt einen Sieg zu holen, niemals aufgeben und Gras fressen. Mir ist voellig schnuppe ob wir schoen spielen. Ich gewinne lieber dreckig 1:0 als das ich in Schoenheit sterbe. Und diese Tugenden muessen wieder zu sehen sein. Denn das ist das Spielermaterial was wir haben.
Der Trainer wird schon die richtigen aufstellen. Tipp: 0:0
Matzel schrieb:
Und jetzt: Hütter, übernehmen Sie!
Wäre Toll wenn ihr beiden mit eurer Aufstellung dem Adi einen Weg aus seiner resignation aufzeigt!
DANKE
Matzel schrieb:
Eine Kleinigkeit würde ich aber noch ändern. Ich würde Russ für N'Dicka reinnehmen. Erstens, weil der Junge mal durchatmen muss, und zweitens, weil Hannover bisher weniger durch spielerisches Moment als durch ihre Kopfballgefährlichkeit auffällt. Und da hat der Marco meines Erachtens (auch durch seine Erfahrung) derzeit noch die Nase vorne.
Klingt schlüssig. Ok, mache mer so.
Matzel schrieb:
Und jetzt: Hütter, übernehmen Sie!
Wäre Toll wenn ihr beiden mit eurer Aufstellung dem Adi einen Weg aus seiner resignation aufzeigt!
DANKE
gefällt mir ausgesprochen gut @DeMuerte. Eine Kleinigkeit würde ich aber noch ändern. Ich würde Russ für N'Dicka reinnehmen. Erstens, weil der Junge mal durchatmen muss, und zweitens, weil Hannover bisher weniger durch spielerisches Moment als durch ihre Kopfballgefährlichkeit auffällt. Und da hat der Marco meines Erachtens (auch durch seine Erfahrung) derzeit noch die Nase vorne.
Gerade die gegnerische Kopfballgefährlichkeit wird in manchen Aufstellungen gerne vernachlässigt. Da bleiben meist nur die IV und vielleicht daCosta oder Torro in einer Aufstellung übrig. Wir brauchen aber sicherlich 4 starke Kopfballspieler bei defensiven Standards. Das sind wahrscheinlich Gründe, warum Stendera gar nicht und Jovic nur teils aufgestellt werden. So viel zu meiner Theorie...
In der Praxis kassieren wir aber auch mit Abraham, Ndicka, Torro, Haller und daCosta zu viele Gegentore nach Standards
In der Praxis kassieren wir aber auch mit Abraham, Ndicka, Torro, Haller und daCosta zu viele Gegentore nach Standards
Matzel schrieb:
Eine Kleinigkeit würde ich aber noch ändern. Ich würde Russ für N'Dicka reinnehmen. Erstens, weil der Junge mal durchatmen muss, und zweitens, weil Hannover bisher weniger durch spielerisches Moment als durch ihre Kopfballgefährlichkeit auffällt. Und da hat der Marco meines Erachtens (auch durch seine Erfahrung) derzeit noch die Nase vorne.
Klingt schlüssig. Ok, mache mer so.
Willems hat mir gestern überhaupt nicht gefallen. Hier dann Simon Falette.
In Frankfurt ist man immer schnell aufgeregt und hektisch, wenn die Erwartungshaltung nicht bedient wird...ich hab das wie oft erlebt..
Diejenigen, die gelassen und geduldig bleiben, waren immer in der Minderzahl.
Aber zuviel Zeit sollten wir uns auch nicht lassen und jetzt mit positiven Ergebnissen anfangen, dann beruhigt sich auch alles schnell wieder.....
Diejenigen, die gelassen und geduldig bleiben, waren immer in der Minderzahl.
Aber zuviel Zeit sollten wir uns auch nicht lassen und jetzt mit positiven Ergebnissen anfangen, dann beruhigt sich auch alles schnell wieder.....
Gelöschter Benutzer
Flyer86 schrieb:Brodowin schrieb:
Wenn man dieses Internet heute morgen so quer liest, dann drängt sich der Verdacht auf, dass wir uns in der Mentalität und im Anspruchsdenken nicht mehr sonderlich von der Anhängerschaft des HSV oder des 1. FC Köln unterscheiden.
Das ist doch purer Blödsinn!
Man kann doch aber verlangen, dass eine Mannschaft gut spielt.
Wenn man dann verliert, ist es halt so. Aber bislang wurschteln wir uns in die Saison herein - und das gestern war einfach nur richtig schlecht. Und darüber darf sich doch jeder ärgern!?
Das hat nix mit Meisterschaftsansprüchen zu tun!
Darum geht es auch nicht. Jeder, wirklich jeder stimmt doch überein, dass das gestern schlecht war. Wer redet denn daran was schön? Es geht mir darum, dass z.B. solche Aussagen wie "Dem neuen Trainer Zeit geben, sein System zu finden" oder "Man muss jungen Spielern auch mal ein paar schlechte Spiele zugestehen und ihnen Zeit für die Entwicklung geben" in Frankfurt nix zählen oder nicht vermittelbar sind.
Wenn hier das Spiel gegen Hannover schon zum richtungsweisenden Schicksalsspiel erklärt wird, weil es "danach ungemütlich wird" oder "der Baum brennt" dann darf man sich schon wundern, wir kurz die Zündschnur bei einigen geworden ist, oder?
Brodowin schrieb:
Wenn hier das Spiel gegen Hannover schon zum richtungsweisenden Schicksalsspiel erklärt wird, weil es "danach ungemütlich wird" oder "der Baum brennt" dann darf man sich schon wundern, wir kurz die Zündschnur bei einigen geworden ist, oder?
So sieht es aus, Geduld ist eine der Tugenden, die so langsam auszusterben scheint.
Mir geht während und kurz nach einem solchen Spiel wie gestern auch schon mal die Hutschnur hoch, aber ein- oder zweimal drüber geschlafen lässt mich das ganze dann wieder normal einordnen.
Ich habe direkt nach dem Pokalsieg und den warnenden Stimmen einiger Bekannter gesagt, dass die Eintracht jetzt wieder ein bis zwei Jahre "bei mir gut" hat, selbst wenn wir mal wieder im Abstiegskampf stecken sollten. Und dazu stehe ich auch. Gebt dem Trainer und auch den jungen Spielern (N'Dicka, Torro, Jovic...) Zeit, sich zu finden. Zum jetzigen Zeitpunkt schon wieder die Säge am Trainerstuhl anzusetzen, kommt für mich jedenfalls nicht infrage.
Matzel schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn die Arschkrampen hier mitregieren, hat mich dieses Land gesehen. Erst qua innerlicher Abkehr, um noch das Notwendige zu regeln. Und dann möglichst bald körperlich.
Ja, meine Planungen laufen auch schon.
Ich empfehle als Ausreiseziel:
Ungarn, Polen, Türkei, Italien oder die USA.
Matzel schrieb:
Gibt ja zum Glück noch ein paar Alternativen...
Betonung auf noch.
Letztlich egal, wohin man geht. Es gibt derzeit einen Trend nach rechts, so lange, bis die genug Schaden angerichtet haben und es wieder in eine andere Richtung geht.
Matzel schrieb:
Gibt ja zum Glück noch ein paar Alternativen...
Nordkorea und Venezuela zum Beispiel.
Jetzt mal ernsthaft: Welches Land kommt für euch in Betracht? Habt Ihr jemals über einen längeren Zeitraum im Ausland gelebt?
Das interessiert mich wirklich.
Trapp: 2- Hielt uns lange im Spiel.
Abraham: 2- Seine bisher beste Saisonleistung brachte leider auch nicht viel.
NDicka: 3- Stemmt sich gegen die Niederlage.
Willems: 5+ Spielte, als würde er ausschließlich versuchen, kein Foul zu begehen.
Da Costa : 4- Eine Nuance weniger schlecht als Willems, defensiv genauso schlecht.
Fernandes: 4 Wo war der Biss vom Sonntag?
Hasebe: 3- Teilweise sehr solide, dann wieder viel zu langsam beim Abspielen.
Müller: 5- Bisher und auch heute eine große Enttäuschung.
Gacinovic: 5+ Kämpft, steht richtig und spielt dann...den Fehlpass.
Kostic: 4- Bei ihm spürt man wenigstens den Willen, auch wenn das oft ineffektiv ist.
Haller: 4 Nicht sein Tag - kämpfte und vergab dann auch noch zwei große Chancen.
Rebic: 2 Steht beim Tor richtig und spielt dann die Abwehr alleine schwindelig - bitte mehr davon!
Jovic: 5+ Eine auffällige Szene, als er den von Rebic glänzend aufgelegten Ball vergeigte.
De Guzman: n. b.
Abraham: 2- Seine bisher beste Saisonleistung brachte leider auch nicht viel.
NDicka: 3- Stemmt sich gegen die Niederlage.
Willems: 5+ Spielte, als würde er ausschließlich versuchen, kein Foul zu begehen.
Da Costa : 4- Eine Nuance weniger schlecht als Willems, defensiv genauso schlecht.
Fernandes: 4 Wo war der Biss vom Sonntag?
Hasebe: 3- Teilweise sehr solide, dann wieder viel zu langsam beim Abspielen.
Müller: 5- Bisher und auch heute eine große Enttäuschung.
Gacinovic: 5+ Kämpft, steht richtig und spielt dann...den Fehlpass.
Kostic: 4- Bei ihm spürt man wenigstens den Willen, auch wenn das oft ineffektiv ist.
Haller: 4 Nicht sein Tag - kämpfte und vergab dann auch noch zwei große Chancen.
Rebic: 2 Steht beim Tor richtig und spielt dann die Abwehr alleine schwindelig - bitte mehr davon!
Jovic: 5+ Eine auffällige Szene, als er den von Rebic glänzend aufgelegten Ball vergeigte.
De Guzman: n. b.
FredSchaub schrieb:Diegito schrieb:sge4ever193 schrieb:P.Hubchew schrieb:
Gladbach war heute nicht unsere Gewichtsklasse. Man brauch sich nicht schämen da zu verlieren. Wir brauchen Sonntag einen Dreier, dann sieht die Welt schon viel besser aus.
Das ist aber Schönreden at its best.
Was heute da auf dem Platz abgeliefert wurde, technisch und teilweise taktisch, war eine bodenlose Frechheit. Da muss der Adi langsam eine Lösung finden, sonst wird es noch ordentlich knallen. Und das zurecht.
Irgendwann ist der Welpenschutz auch mal vorbei und es muss Leistung her.
Und das ist schwarzmalen at ist best. Eine "bodenlose Frechheit".... wie lange bist du Eintrachtfan? Ich habe sehr viele Spiele sehen müssen wo diese Bezeichnung passt, aber heute sicherlich nicht. Das war definitiv keine gute Leistung, aber nicht so katastrophal wie es hier hingestellt wird.
Es ist heute glaub ich einfach ein mentales Problem gewesen. Es haben 5-10% gefehlt. An Konzentration, An Fokussiertheit, an Handlungsschnelligkeit. Völlig normal wenn man Doppelbelastung hat und einen Spielstil pflegt der sehr laufintensiv ist. Dieses Thema wird uns noch bis in den Dezember hinein beschäftigen.
Vielleicht gab es auch Träumer die mit 25 Punkten plus gerechnet haben, für diese Leute ist die Situation natürlich ne "bodenlose Frechheit"...
mehr ist nicht zu sagen - dankeschön, der Thread kann zu. Und für alle Flamer und Jammerer. Klickt mal auf den Link http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/1996-97/17/664096/spielschema_eintracht-frankfurt-32_vfb-oldenburg-33.html
hättet Ihr Euch damals ins Messer gestürzt? Gut, so ohne Internet und auf HR1, musste man das Gejammer zumindest nicht ertragen.
ich war ja solide damals
Schrecklich, beschämend und beängstigend.
Die Steigbügelhalter von damals haben nichts gelernt. Aber ich sehe mich nicht wenig überrascht.
Ich wünsche mir inständig, in zwei Jahren nicht auch jeden CDU-Wähler fragen zu müssen, ob er nicht wisse, wen er da mit seiner Stimme stützt. Oder, ob er das tatsächlich wolle.
Wenn die Arschkrampen hier mitregieren, hat mich dieses Land gesehen. Erst qua innerlicher Abkehr, um noch das Notwendige zu regeln. Und dann möglichst bald körperlich.
Die Steigbügelhalter von damals haben nichts gelernt. Aber ich sehe mich nicht wenig überrascht.
Ich wünsche mir inständig, in zwei Jahren nicht auch jeden CDU-Wähler fragen zu müssen, ob er nicht wisse, wen er da mit seiner Stimme stützt. Oder, ob er das tatsächlich wolle.
Wenn die Arschkrampen hier mitregieren, hat mich dieses Land gesehen. Erst qua innerlicher Abkehr, um noch das Notwendige zu regeln. Und dann möglichst bald körperlich.
Matzel schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn die Arschkrampen hier mitregieren, hat mich dieses Land gesehen. Erst qua innerlicher Abkehr, um noch das Notwendige zu regeln. Und dann möglichst bald körperlich.
Ja, meine Planungen laufen auch schon.
Ich empfehle als Ausreiseziel:
Ungarn, Polen, Türkei, Italien oder die USA.
Matzel schrieb:
Enttäuschender Auftritt.
Jop