>

Matzel

22241

#
Dass die dort inzwischen jeden Bezug zur Realität verloren haben, ist ja weithin bekannt. Dass die dass aber jetzt in so unnachahmlicher Weise auch noch demonstrieren, ist dagegen neu.
#
Der wichtigste Club Deutschlands wird von der Medienlandschaft ungerecht behandelt? Heult doch! Das ist so widerlich! Die sind ja schon Halfway to Trump.
#
Ich finde das was da rund um Rebic verlautbart wird irgendwie unschön.

Bobic: Es liegen keine Angebote vor.

Kovac: Werde keine Eintrachtspieler abwerben.

Rebic: Ich hatte viele Angebote. Habe nie dran gedacht im Sommer zu wechseln.

Rebic: Habe verlängert weil ich mich sehr wohl fühle.

Rebic: Wechsel in Zukunft schließe ich nicht aus. Vielleicht schon nächstes Jahr.

Medien: Kovac wollte Rebic aber Bayern wollte nicht.

Hübner: Es war sicher ein Traum von Rebic mit Kovac zu Bayern zu gehen.

Also was denn nun? Und wenn Rebic nächstes Jahr wechseln will, warum hat er dann nochmal verlängert? Und warum haben wir dann überhaupt verlängert und ihm noch eine ordentliche Gehaltserhöhung verpasst?

Alles ein bisschen merkwürdig und es drängt sich der Verdacht auf, dass man nichts aber auch gar nichts glauben sollte, was irgendeiner sagt.

Versteht mich nicht falsch, ich liebe den Ante aber irgendwie gefällt mir das alles nicht.
#
Raggamuffin schrieb:

Und wenn Rebic nächstes Jahr wechseln will, warum hat er dann nochmal verlängert? Und warum haben wir dann überhaupt verlängert und ihm noch eine ordentliche Gehaltserhöhung verpasst?


Naja, das erschließt sich doch von selbst. Ante bekommt angemessenes Gehalt und wir mehr Ablöse bei einem Wechsel nächsten Sommer (wegen längerer Restlaufzeit des Vertrages).
#
Ich wäre da nicht so verzagt....eintrachtmäßig ist zwischen 0 und 9 Punkten alles drin, vermutlich wirds irgendwas in der Mitte....wobei ich 19 Pkt. nach 10 Spieltagen sehr begrüßen würde....
#
Ich bin nicht verzagt und rechne mit 7 Punkten aus den Partien 8-11.
#
Zumindest in der Liga ist es bisher ja gar nicht so divenmäßig.

Gegen die Plätze 1, 3 und 4 verloren. Gegen Platz 2 Unentschieden. Gegen die Plätze 11, 13 und 16 gewonnen.

Also kann man doch in die Spiele gegen die aktuellen Plätze 17, 12, 18 und 15, die als nächstes anstehen, durchaus frohen Mutes gehen.
#
Ja, kann man, solange man nicht damit rechnet, dass wir danach 20-22 Punkte haben werden. Das wäre dann nämlich so gar nicht eintrachtmäßig.
#
In den 80er haben wir mal mit Blindenfahnen (gelbe Flagge mit drei schwarzen Punkte, für die Blinden unter uns) gewedelt. Wurde dann glaube ich verboten. Geht heute auch nicht mehr, wegen Diskriminierung und so. Obwohl, ein Blinder sieht ja nicht, und mit ausreichend Selbstironie könnte ich als Blinder auch darüber lachen.
#
Ja, die Schiri-Fahne...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kadaj schrieb:

HappyAdlerMeenz schrieb:

Trapp heute in der Bildelf des Spieltages.Soviel zu deiner 3+


Und beim Kicker hat er ne 3 erhalten.  Man sieht,  die Meinungen gehen halt auseinander.  Wie Basaltkopp schon sagte, man muss nicht immer jede Bewertung gleich sehen. Ich kann zum Beispiel eine 1 vorm Komma null nachvollziehen und bleib auch dabei,  dass das Gegentor absolut haltbar ist.  Der Kicker siehts wohl auch so, die meisten anderen nicht so sehr.  Ist halt manchmal so

Ok. Aber man darf dich und den kicker dann schon mal fragen, was Trapp dann für ne 1 vor dem Komme machen muss. Das 2:1 verhindern? Also, gerade mal eine Monsterparade mehr?

Ich denke, dass wir uns mit Trapp in zwei Bereichen entscheidend verbessert haben: a) in der Strafraumbeherrschung und b) in der Spieleröffnung. a) war schon damals gut, als er das erste Mal bei uns war, b) hat er offensichtlich in Paris gelernt.



Richtig. Hält er den, hätte ich ihm vermutlich auch eine 1,5 gegeben. Da er ihn aber nicht hatte und ich den Ball als haltbar erachte, gibts eben nur eine 2,5.
Beim Rest stimme ich zu, auf der Linie finde ich seine Leistungen aber seit der Rückkehr durchschnittlich. Da waren einige Gegentore dabei, die ich nicht in die Kategorie "unhaltbar" einstufen würde oder die - so mutig bin ich jetzt mal - Hradecky oder Trapp von damals rausgefischt hätte. Da er aber in den letzten Jahren wenig Spielpraxis hatte, finde ich seine Leistungen bis hierhin in Ordnung, sehe aber noch Steigerungspotential.
#
Kadaj schrieb:

Beim Rest stimme ich zu, auf der Linie finde ich seine Leistungen aber seit der Rückkehr durchschnittlich. Da waren einige Gegentore dabei, die ich nicht in die Kategorie "unhaltbar" einstufen würde oder die - so mutig bin ich jetzt mal - Hradecky oder Trapp von damals rausgefischt hätte.

Aber auch nur der Hradecky von "damals". Wenn ich mir die derzeitigen Torwartleistungen quer durch die Liga mal so anschaue, bin ich heilfroh, Trapp in seiner jetzigen Form im Tor stehen zu haben.

Und wie WA weiter oben schon schrieb, war er vor dem 2. Lattentreffer der Hoppels noch entscheidend am Ball. Diese Wahnsinnsreaktion hat wohl die Bild gesehen, der Kicker dagegen nicht.
#
Ja, im Erfolgsfall läuft es bei den Beiden auch besser. Die passen sich dem spielerischen Niveau unserer Elf an.
#
klar ist der Adi ein Guter.
verblüffend wie schnell alles geht: Vor ein paar Wochen stand er schon ein bisschen unter Druck, jetzt wird er über den grünen Klee gelobt
bei Kovac ist es genau umgekehrt
#
Dass er ein Guter ist, steht außer Frage. Aber da das im Fußball - in beide Richtungen - immer ganz schnell geht, genieße ich jetzt erstmal die eingekehrte Ruhe, freue mich auf die nächsten Spiele und ignoriere den allzu grünen Klee (genauso wie vor Wochenfrist die schon wieder aufkeimende Panik).
#
Trapp 2,0
Strahlt von Spiel zu Spiel immer mehr Ruhe und Sicherheit aus. Hat gestern in der Endphase alle langen Bälle von Hoffenheim ganz ruhig und souverän gehabt.

Russ 2,5
War in der Endphase, als Hoffenheim zunehmende mit langen Bällen operierte, genau in seinem Element. Hätte in der ersten Hälfte aber ein paar mal besser nach rechts rausrücken gemusst, um Da Costa zu unterstützen.

Hasebe 2,0
Über weitere Strecken gut gespielt. Von Altersmüdigkeit ist nichts zu merken. Ich bin mir heute schon sicher, dass er im nächsten Sommer wieder einen neuen Vertrag bekommt.

N'Dicka 3,0
Im Aufbauspiel teilweise etwas wild, aber besser so als mit unnötigen Ballverlusten. Defensiv solide.

da Costa 3,5
Wirkte phasenweise schon ziemlich platt, aber wer will es ihm verdenken? Ist im Prinzip aktuell DER Spieler, der sich nicht verletzten darf.

Kostic 2,0
Wird in dieser neuen Rolle immer besser. Defensiv ordentlich und nach vorne mit richtig viel Power und Dynamik.

Fernandes 3,5
War gestern nicht so im Spiel. Weder konnte er seine Zweikampfpräsenz so ins Spiel bringen, wie das wahrscheinlich gewünscht war, noch war er im Passspiel sonderlich überzeugend. Aber schwach war er auch nicht. Hat defensiv versucht viele Lücken im Mittelfeld zuzulaufen.

de Guzman 3,0
Ordentliches Spiel, auch wenn er mit zunehmender Spielzeit etwas müde wirkte. Durch die Gelb bedingte Auswechslung von Allan musste er dann durchspielen. Ich denke der Plan war umgekehrt gewesen.

Allan 4,0
Unser schwächster Feldspieler gestern. Dazu nach der gelben Karte und dem folgenden Foul natürlich leicht gefährdet und deswegen korrekterweise ausgewechselt zur Halbzeit.

Jovic 1,5
Tor und Vorlage. Hamonierte richtig gut mit Rebic.

Rebic 2,5
Eigentlich die gleiche Note wie Jovic, aber wegen der beiden dummen gelben Karten ziehe ich ihm eine Note ab. Bobic hat sich ja auch entsprechend dazu geäußert und ich bin mir sicher, dass Rebic noch einmal klar gesagt bekommt, dass gelbe Karten durch Meckern bei seiner Spielweise Gift sind.


Gacinovic 2,5
Hat mir nach der Einwechslung eigentlich gut gefallen. Eine deutliche Steigerung zu Allan.

Haller 4,0
Den Kampf und den Einsatz hat er gezeigt, aber mehrfach Kontersituationen schlecht ausgespielt. Hatte einmal im 3 gegen 3 die Möglichkeit zwei Mitspieler mehr oder weniger frei in den 16er zu schicken und rennt statt dessen blind in zwei Gegenspieler rein und leitet damit einen Hoffenheimer Konter ein. Nicht sein Tag gestern.

Willems -
#
Wuschelblubb schrieb:

Rebic 2,5
Eigentlich die gleiche Note wie Jovic, aber wegen der beiden dummen gelben Karten ziehe ich ihm eine Note ab. Bobic hat sich ja auch entsprechend dazu geäußert und ich bin mir sicher, dass Rebic noch einmal klar gesagt bekommt, dass gelbe Karten durch Meckern bei seiner Spielweise Gift sind.


Trotz allem bekommt er bei mir eine 2, denn wir er bis zu seinem Abgang die Hoffenheimer Abwehr aufgemischt hat, war eine glatte 1. Ansonsten schließe ich mich Deiner Notengebung vollumfänglich an.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Matzel schrieb:

Eine kleine Anmerkung zu Gacinovic und Jovic habe ich noch, auch wenn sich das nicht in den Noten niederschlägt. Aber beide haben gestern jeweils einmal lamentierend im Abseits herumgestanden, was vor allem in der Szene mit Jovic dazu führte, dass wir in aussichtsreicher Position den Ball nicht in die Spitze spielen konnten. Sowas geht gar nicht und wird von Hütter mit Sicherheit und zu recht auch nochmal angesprochen wird.

Das will ich hoffen. Bei der Jovicszene wartete der Mannschaftskollege ungeduldig, ob er sich endlich mal aus dem Abseits rausbequemt.

Das dürfte sogar Gacinovic gewesen sein. Das war eine gefühlte Ewigkeit
#
Bruchibert schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Matzel schrieb:

Eine kleine Anmerkung zu Gacinovic und Jovic habe ich noch, auch wenn sich das nicht in den Noten niederschlägt. Aber beide haben gestern jeweils einmal lamentierend im Abseits herumgestanden, was vor allem in der Szene mit Jovic dazu führte, dass wir in aussichtsreicher Position den Ball nicht in die Spitze spielen konnten. Sowas geht gar nicht und wird von Hütter mit Sicherheit und zu recht auch nochmal angesprochen wird.

Das will ich hoffen. Bei der Jovicszene wartete der Mannschaftskollege ungeduldig, ob er sich endlich mal aus dem Abseits rausbequemt.

Das dürfte sogar Gacinovic gewesen sein. Das war eine gefühlte Ewigkeit


Nein, das war in der ersten Halbzeit Jovic (war direkt vor meinen Augen), der erst liegen blieb und dann lamentierend im Schneckentempo in Richtung Mitte ging, während Kostic & Co. nicht wussten, was sie mit dem Ball machen sollen.
#
Eine kleine Anmerkung zu Gacinovic und Jovic habe ich noch, auch wenn sich das nicht in den Noten niederschlägt. Aber beide haben gestern jeweils einmal lamentierend im Abseits herumgestanden, was vor allem in der Szene mit Jovic dazu führte, dass wir in aussichtsreicher Position den Ball nicht in die Spitze spielen konnten. Sowas geht gar nicht und wird von Hütter mit Sicherheit und zu recht auch nochmal angesprochen wird.
#
Ich sortiere mal wie folgt:

1er: da Costa, Torro, Haller

1,5er: Hasebe, Kostic, de Guzman, Jovic

2er: Trapp, Falette, Gacinovic, Rebic, Tawatha

2,5er: Russ, Stendera
Nachbetrachtend muss man sagen, dass die Römer technisch schon stark sind. Da war in 90 Minuten praktisch kein Stockfehler dabei. Was unsere Jungs aber dagegengesetzt haben, war aller Ehren wert!

Eins mit Sternchen von mir für da Costa und Haller, viele andere waren nur unwesentlich schwächer und praktisch keiner fiel leistungsmäßig negativ auf. Selbst Russ, für den das Tempo phasenweise etwas zu hoch schien, hat durch sein Stellungsspiel und taktisches Geschick einiges verhindert.
#
Ja, absolut! Viel Kraft Luca! Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei Dir und Deiner Familie!
#
Ja, ganz großes Choreo-Kino! Danke dafür!
#
Zweiter Spieltag EL - Diva gegen Dauerbrenner



Statistik

Das Guudsje zuerst:
Unsere Diva ist die Beste. OK, wir wissen das schon lange, aber wir können es auch beweisen:
Mit einem Punkteschnitt von 2,22 und einer 67%igen Siegquote ist Eintracht Frankfurt - lasst euch das auf der Zunge zergehen - die beste deutsche
Mannschaft der EL-Historie. Nur eines der letzten 14 EL-Spiele haben wir verloren, es stehen acht Siege und fünf Remis zu Buche.

Lazio ist auch nicht schlecht:
17 Siege und elf Remis aus 29 Gruppenspielen, verloren haben die Römer nur das letzte Gruppenspiel der Vorsaison (2:3 gegen Zulte Waregem, es ging um nix mehr).

Die SGE hat keines der letzten 6 Heimspiele im Eurobbabogaaal verloren, da stehen 4 Siege und 2 Unentschieden auf der Uhr.
Lazio dagegen hat von den letzten vier Auswärts- EL-Spielen drei verloren (und eins gewonnen).

EL-Treffer unserer SGE gab es auch einige, in jedem EL Spiel mindestens einen und in acht von neun Spielen sogar mindestens zwei. Insgesamt kommen wir auf 20 Tore aus neun Spielen.

Lazio hat mit 57 Spielen in der EL hinter Villareal mit 63 sowie Bilbao und Salzburg mit je 61 Spilen wohl den 2. Wohnsitz in der EL angemeldet, 1999 gewannen die Römer den Europapokal der Pokalsieger.
Wir holten uns 1980 den UEFA-Pokal.

Mit je drei Punkten aus den Auftaktspielen treffen heute also zwei Sieger aufeinander.
Allerdings hatte Lazio ein Heimspiel gegen Apollon Limassol und wir waren - wenn auch irgendwie nicht wirklich - auswärts in Marseille wo wir, wer könnte es vergessen, in Unterzahl den gleichen Spielstand erkämpften wie Lazio daheim.
Somit je 3 Punkte und 2:1 Tore für die heutigen Kontrahenten.
Ein Sieg heute bedeutet auf jeden Fall eine gute Position für die übrigen 4 Spiele.

Beste Voraussetzungen: Bisher starteten acht deutsche Teams mit einem Sieg in die EL, davon  erreichten sieben die K.O.-Runde.

Mit einem Remis und zwei Niederlagen aus den letzten drei Spielen gegen italienische Mannschaften in der EL steht die SGE nicht ganz so gut da wie Lazio, denn da stehen aus den letzten sieben Spielen gegen deutsche Mannschaften fünf Siege, ein Remis und einen Niederlage auf der Strichliste.


Serientäter / Wiedersehen

Kevin Trapp

war in Marseille mit 6 Paraden unsere Lebensversicherung, einzig Guillermo Ochoa von Standard Lüttichwar am 1. Spieltag besser, er parierte sieben mal.

Ciro Immobile
ist ganz gefährlich: In seinen letzten sechs EL Spielen traf er sieben mal. Gegen die SGE stand er schon auf dem Platz, Ende April 2015 wurde er im BL-Spiel für den BVB in der 87. Minute eingewechselt.
Heute begegnet er zwei von drei "alten Bekannten" aus diesem Siel, Kevin Trapp, Makoto Hasebe und Timothy Chandler waren 2015 für die Eintracht dabei.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:


Trapp
Russ - Hasebe - Ndicka
da Costa - Torro - de Guzman - Gacinovic - Kostic
Haller - Rebic


Gegner:


Proto
Bastos - Wallace - Luiz Felipe
Basta - Murgia - Badelj - Durmisi - Lulic
Correa - Caicedo


Diese Pfeifen:

Oberpfeifer ist  (Trommelwirbel...)

...Serdar Gözübüyük (NED)

Schiedsrichterassistenten:
Davie Goossens (NED)
Bas van Dongen (NED)

Zusätzliche Schiedsrichterassistenten:
Dennis Higler (NED)
Allard Lindhout (NED)

Vierter Offizieller:
Jan de Vries (NED)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Frankfurt lag an der Nordgrenze des römischen Reiches und war schon immer ein zwar unruhiges aber auch lebhaftes und durchmischtes Pflaster. In der Region gibt es folgerichtig viele (gut erhaltene und rekonstruierte) Kulturdenkmäler, die heute auch von Italienern gerne besucht und angenommen werden und Zeugnis über die große Vergangenheit ablegen: die Saalburg (Römerkastell im Taunus, heute UNESCO-Welterbe), der Limes im Allgemeinen (drückt sich aus durch nette Ortsnamen wie Limeshain - als Bodendenkmal ebenfalls Welterbe), das Pompejanum in Aschaffenburg (der Nachbau einer idealen römischen Villa), den Mithras-Turm in Hanau-Steinheim, das römische Mogontiacum, den Apfelwein als Produkt des römischen Weinbaus und des nicht immer rebentauglichen germanischen Klimas, Nida und nicht zuletzt ja auch Paolo in Neu-Isenburg, der lange Zeit als oberster Integrationsbeauftragter für unsere Mannschaft agierte.

Insofern stellt sich unweigerlich die Frage: Was, frage ich euch, haben die Römer je für uns getan? ... also praktisch nichts, jedenfalls nichts, was sich nicht von selbst verstehen würde ... 3 Punkte im Gepäck als Gastgeschenk für uns wären also durchaus angemessen.


Schlussworte:

Lasst uns den Römern den Passierschein A38 verpassen, wir nehmen derweil die 3 Punkte mit.  


DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.:
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

Und bitte keine Spoiler. Danke.
#
Aus Stadionsicht mit Enkelunterstützung:

Trapp 2,0
Großer Ruhepol, klasse bei allen hohen Flanken, König des Strafraums. Zur 1 fehlte lediglich ein bisschen Beschäftigung.

Russ 3,0
Ja, war ordentlich. Schneller ist er jedoch nicht geworden. Und ein bisschen mehr habe ich mir von seiner Erfahrung in der Spieleröffnung erhofft. Aber für sein erstes Saisonspiel war das Ok.

Hasebe 2,0
Umsichtig auf seiner Lieblingsposition.

N´Dicka 3,0
Hatte einige hektische Aktionen und Stochereien in seinem Spiel, nach vorne mit ungeheuren Freiheiten ausgestattet, die er nicht nutzte. Halt, doch: beim Tor. Das war klasse. Ansonsten gewohnt ordentlich.

Da Costa 3,0
Spielte eigentlich so, wie er immer spielt.

Kostic 3,0
Unglaublich viel unterwegs, machte seine Seite ganz gut dicht. Nach vorne etwas glücklos. Mir gefiel sein versuch aus der Distanz, auch wenn er den HannoverschenTW vor keine Probleme stellte.

Torro 2,5
Man wird es vielleicht schon gemerkt haben: ich hab einen Narren an Torro gefressen - von Anfang an. Stabilisierte unser Mittelfeld entscheidend. Kopfballtechnisch auf den Spuren von Bum Kun Cha und Chris.

De Guzman 2,5
Aus dem Spiel heraus tat er sich ein bisschen schwer. Fand dann aber über sensationelle (in Eintracht-Maßstäben gemessen) Standards ins Spiel.

Allan 3,0
Na also: er kann doch Bundesliga. Einer mehr im Kader, den man werfen kann. Wuselte viel, hatte jetzt nicht die ganz großen Szenen, war aber ein wertvolles Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Bemerkenswert: wurde mit zunehmender Spielzeit immer stärker.

Haller 1,5
Heute wieder als Vorbereiter unterwegs - und machte das glänzend. Etwas zu langsam bei seiner eigenen großen Chance.

Rebic 1,0
Eendracht schrieb: "Man of the match. Ich war (bin) nicht sicher, ob ihm die Rolle des herausragenden Stars in unserer Mannschaft bekommt. Über diese Bedenken ist er heute büffelherdenartig hinweggerollt." Schöner kann man es nicht beschreiben. 1 mit Stern und dreimal Zucker obendrauf. Er riss alleine die Mannschaft aus ihrer Verunsicherung.

Jovic 2,0
Hatte sichtlich Spaß.

Willems -
Gacinovic -

Zu Hannover: an Breitenreiters Stelle würde ich alle Hoffnung fahren lassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aus Stadionsicht mit Enkelunterstützung:...........

Der Bewertung mit Enkelunterstützung kann ich mich - auch ohne Enkel - nur anschließen.
#
aber der letzte bei der SGE tätige österr. Trainer Senekowitsch war alles andere als erfolgreich, diese Vergleiche sollten wir und ich aber jetzt lassen.
#
Tafelberg schrieb:

aber der letzte bei der SGE tätige österr. Trainer Senekowitsch war alles andere als erfolgreich, diese Vergleiche sollten wir und ich aber jetzt lassen.


Richtig, macht eh keinen Sinn.