>

Matzel

22242

#


Basaltkopp schrieb:

Überhaupt kein Problem zwischen Serben und Kroaten. Ganz im Gegenteil!    

politischer Hintergrund war hier überhaupt nicht gemeint. Was hat es denn hier zu suchen?
Ein Ronaldo übersieht mit Vorsatz seinen Mitspieler auch wenn er sein 3. oder 4. Tor macht.
Bei uns zählt, wer besser positioniert ist oder man setzt seinen Gegenspieler vermehrt ein, wenn man selbst schon 2 Buden gemacht hat. Das ist mir bei Jovic sehr oft aufgefallen.[quote=Basaltkopp]

#
Richtig, der besser positionierte Spieler wird angespielt. Das wäre sogar vor dem 1:0 so gewesen, aber zum Glück hat Jovic gesehen, dass Haller ins Abseits gelaufen war. Was unsere Mannschaft derzeit zelebriert ist nicht weniger als die Reinkarnation der alten Weisheit "Elf Freunde sollt ihr sein"
#
Wer holt die Torjägerkanone?

Vote for Luka und Sebastien
https://sport.sky.de/a/11552826
#
Sorry, aber diese Art von "Abstimmungen" sind - im Gegensatz z. B. zum Tor des Monats - doch völlig sinnfrei.
#
Tafelberg schrieb:

der Uli ist wirklich die fleischgewordene Peinlichkeit, aber er will sich ja in 2 bis 3 Jahren zurückziehen



Das war doch bei Beckenbauer genau das gleiche am Ende.
Bei Bruchhagen war es ähnlich.
Irgendwann muss man aufhören, weil einen die zeit eingeholt hat, das wollen aber viele Menschen nicht einsehen
und verpassen oft die Chance, den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden.
Hoeneß hätte gar nicht erst wieder kehren dürfen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hoeneß hätte gar nicht erst wieder kehren dürfen.

Oder nur vor der eigenen Haustüre...
#
Nun, die Schalker haben die Büffelherde zunächst recht gut an die Kette gelegt. Aber das gelingt halt - je nach des Gegners Qualität, Tagesform und Kraftreserve - mal 30, 45 oder auch 60, aber eben keine 90+X Minuten.
#
cm47 schrieb:

Es gibt ja auch sportlich eigentlich nichts zu bekritteln


Wie BITTE?

Nur 25 Punkte von den machbaren 27 Punkten ist für dich kein Grund zur Kritik?Na dann
#
Ja, da ist sogar der Danny wesentlich kritischer.
#
Für Schalke war das ein ganz ganz bitterer Spieltag. Nicht nur das Ergebnis - sondern vor allem die Verletzungen von Uth und Embolo (wie er sich den Mittelfußbruch zugezogen hat, ist mir allerdings ein Rätsel) können denen noch richtig weh tun.
#
Warum nur 4 Punkte?
Es werden doch noch einige dieser sogenannten 6-Punkte-Spiele kommen
#
Oder wir ändern die Regeln dahingehend, dass es für jeden Folgesieg einen Punkt mehr gibt. Also drei Siege in Folge 3 + 4 + 5 = 12 Punkte.
#
Der Kurvenverlauf über die Saison ist ja fast schon exponentiell.
#
Eine weitere Steigerung ist nur noch möglich, wenn wir endlich für solche Siege wie gestern verdiente 4 Punkte bekommen.
#
Jaroos schrieb:

Es ist aber auch manchmal ein Vorteil sich die Bälle ein wenig zu weit vorzulegen. Dann kommt der Abwehrspieler nämlich auf ihn zu und er setzt zum Büffelsprint an und dann kommt der Gegner auch nicht mehr in den Zweikampf rein.


Das passiert ihm aber regelmäßig wenn er mit dem Rücken zum Tor steht und angespielt wird.
Ballannahme ist bei ihm noch stark ausbaufähig.
Mit fehlender Technik meinte ich nicht, dass er nicht auch mal feine Pässe spielen kann.
Sondern wenn er 1-2 Gegenspieler auf engsten Raum vor sich hat, dribbelt er sich oft fest, weil da wenig kreatives dann kommt.
Dies kann man sehr wohl auch mit einer Eintracht-Brille feststellen.
#
Nun, so ein Büffel jagt eben nicht mit feiner Klinge. Muss er auch nicht.
#
Also "atemberaubend" ist Antes Zweikampfführung schon, aber in erster Linie für den Gegner...
Und ein feines Füßchen hat er schon auch. Wie er mit seinem Pass auf Kostic seinen Gegenspieler tunnelte, war schon klasse!
#
Rebić ist von seiner Präsenz her unheimlich wichtig. Er bringt den Puls der Abwehr in Wallungen, erzwingt Fehler, ob mit oder ohne Ball am Fuß. Davon profitieren die anderen Stürmer. Großartiges Ensemble was wir da vorne drin haben.

Auch die Philosophie von Hütter ist so einfach und so genial. In der Bundesliga der letzen paar Jahre galt es als antiquiert, konsequent auf Attacke zu setzen. So schön diese Idee auch ist, man muss sie umzusetzen in der Lage sein und daran scheiterten Trainer wie Zorniger, Schaaf etc. in der Vergangenheit.
Ich weiß nicht, wie er das macht, was Hüters Geheimnis ist... aber das ist schon große Klasse. Danke!
#
Flummi schrieb:

Rebić ist von seiner Präsenz her unheimlich wichtig. Er bringt den Puls der Abwehr in Wallungen, erzwingt Fehler, ob mit oder ohne Ball am Fuß. Davon profitieren die anderen Stürmer. Großartiges Ensemble was wir da vorne drin haben.


Und er geht weite Wege, teilweise bis tief in die eigene Abwehr, um dem Gegner den Ball abzujagen. Ein Riesenkicker, der Ante.
#
Bei aller Frede - wir haben auch das notwendige Spielglück. Das ist toll und verdient. Aber man darf sich gerne daran erinnern, wenn es mal fehlt.
#
Ja, haben wir. Allerdings auch nicht übermäßig, sonst wäre das Ding vom Ante auch nicht vom Pfosten wieder raus gesprungen...
#
Spiegel online greift das Thema "magisches Dreieck" nochmals auf - nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde. Die Schlussfrage ist meines Erachtens jedoch unlauter. Was wäre, wenn zwei oder gar alle drei unserer Stürmer verletzen würden? Erstens könnte das wohl kein Bundesligaverein kompensieren, und zweitens machen dann halt Gacinovic, Kostic und Müller die Tore...  
#
Spox

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-hat-endlich-wieder-ein-magisches-dreieck-drei-thesen-a-1237897.html
Die Bundesliga hat wieder ein magisches Dreieck
Die einen starten nach dem verpatzten Auftakt durch, die anderen nicht: Warum es in Frankfurt aktuell läuft...
#
An der Berichterstattung einiger Medien merkt man, wie wenig es da um den Fußball als solches geht. Bayern, Dortmund, Schalke sind toll! Der Rest ist unwichtig.

Aber lasst sie uns nur weiter unterschätzen, ist irgendwie gerade lustig.

Zum Spiel heute: ich war schwer beeindruckt, wie es die gesamte Mannschaft nach der Führung geschafft hat, den Schalkern schon in der eigenen Hälfte die Optionen zu nehmen. Die Folge waren zahlreiche verzweifelte Langhölzer, die leichte Beute für Trapp waren. Zu Chancen kamen die Schalker in der zweiten Hälfte praktisch nur bei den zwei persönlichen Konzentrationsproblemen unserer Hintermannschaft. Das war bärenstark heute!
#
Ich fasse mal etwas zusammen, was hier vermutlich nicht jedem schmecken wird.

Ja, wir haben gewonnen aber so gut wie es hier manche sehen, fand ich es nicht.

Halbzeit 1 ging überhaupt nichts. Da können wir noch froh sein, dass das Halten von N'dicka nicht gepfiffen wird. Als dann Embolo nach seiner Verletzung wieder ins Spiel kommt und frei auf Trapp zu läuft, haben wir auch mehr als nur Glück. Sprich, Schalke hätte hier durchaus verdient gewinnen können aber na gut. Manchmal muss man halt den Dusel haben. Am Ende gewinnen wir durch so ein stolper Ding aber auch noch viel zu hoch. Mit dem 1:0 von Jovic wäre es noch in Ordnung gegangen aber so ist es für meinen Geschmack doch deutlich zu hoch.


Ach Schwachsinn! War das ein geiles Spiel von uns, sowas von verdiente 3 Punkte, die Bähs schön auf Platz 5 geschossen und so eine Länderspielpause auf der 4 sieht doch auch ganz nett aus
FORZA SGE

#
luckyfan schrieb:

Ach Schwachsinn! War das ein geiles Spiel von uns, sowas von verdiente 3 Punkte, die Bähs schön auf Platz 5 geschossen und so eine Länderspielpause auf der 4 sieht doch auch ganz nett aus
FORZA SGE

Ich ergänze: nach einem Drittel der Saison...
#
Zurück aus dem Waldstadion:

Trapp 2
Abraham 3 (Solide, aber nicht mehr. Verursacht wohl eigentlich einen Elfmeter.)
Hasebe 1 (Der Chef in der Abwehr. In dieser Saison bärenstark.)
Ndicka 2,5
Da Costa 2,5 (In der 1. Halbzeit stark am Flügel mit einer tollen Szene an der Linie.)
Kostic 3 (Trotz der tollen Vorarbeit zum 2:0. In der ersten Halbzeit doch ziemlich blass.)
Fernandes 2,5 (Geschicktes Zweikampfverhalten und hat die Übersicht im Mittelfeld.)
de Guzman 2,5
Rebic 2 (Hatte einen großen Anteil an der Wucht der Angriffe in der zweiten Halbzeit.)
Haller 2
Jovic 1
Gacinovic -
Stendera -
Tawatha -

Die Jungens spielen einen guten und teilweise technisch feinen Fußball. Man sieht ihnen auch ihre derzeitige Spielfreude an, auch wenn natürlich nicht alles klappt. Aber sie spielen dermaßen engagiert, dass es einfach Spaß macht ihnen zuzuschauen - selbst wenn sie heute verloren hätten. Für mich über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft.
PS: Wie immer nette Schalker Fans.
#
sportsharry schrieb:

Zurück aus dem Waldstadion:

Trapp 2
Abraham 3 (Solide, aber nicht mehr. Verursacht wohl eigentlich einen Elfmeter.)
Hasebe 1 (Der Chef in der Abwehr. In dieser Saison bärenstark.)
Ndicka 2,5
Da Costa 2,5 (In der 1. Halbzeit stark am Flügel mit einer tollen Szene an der Linie.)
Kostic 3 (Trotz der tollen Vorarbeit zum 2:0. In der ersten Halbzeit doch ziemlich blass.)
Fernandes 2,5 (Geschicktes Zweikampfverhalten und hat die Übersicht im Mittelfeld.)
de Guzman 2,5
Rebic 2 (Hatte einen großen Anteil an der Wucht der Angriffe in der zweiten Halbzeit.)
Haller 2
Jovic 1
Gacinovic -
Stendera -
Tawatha -

Auch wenn ich vielleicht hier und da noch eine Viertelnote rauf oder runter gehen würde, passt das insgesamt zu dem, was ich vorort gesehen habe.
#
Knabbe knabbern



Statistik:

Nach 5 ungeschlagenen Spielen setzte es am letzten Spieltag der letzten Saison eine bittere 1-0 Niederlage auf Schalke, womit wir auf den 8. Rang zurückfielen und wir uns nicht über die Liga für die EL Quali qualifizieren konnten. Dass keiner uns einen Sieg im Pokalfinale zutraute, zeigte die Kabinenfeier der Stuttgarter.

1-0 endeten 4 der letzten 5 Pflichtspiele der beiden Mannschaften gegeneinander. 3 mal siegte die SGE, einmal Schalke. Das Hinspiel letzte Saison in Frankfurt endete 2-2. Mit 1-0 konnten wir uns auch im Halbfinale des DFB Pokals auf Schalke durchsetzen. Luka Jovic traf per Hacke zum 1-0. Sein Tor wurde später zum Tor des Montas gewählt.

Gegen keine andere Mannschaft spielte die Eintracht häufiger 0-0. Das war bisher 9 mal der Fall, ein zehntes 0-0 wäre Ligarekord. Gegen keine andere Mannschaft bekam Schalke soviele Elfmeter wie gegen uns, 13 Stück... Aber auch gegen keine andere Mannschaft verlor Schalke nach einer 1-0 Führung noch häufiger das Spiel (11 mal konnten wir das Spiel noch drehen). Dagegen haben wir noch nie ein Heimspiel gegen Schalke nach einer 1-0 Führung verloren (16 Siege, 3 Unentschieden).

Gegen keinen anderen Verein in unserer Bundesligageschichte haben wir mehr Heimspiele gewonnen als gegen Schalke (24). Zudem haben wir die letzten 7 Heimspiele gegen Schalke nicht verloren, bei den 3 Siegen und 4 Unentschieden blieb Schalke sogar 5 mal torlos. Zuletzt konnte Schalke am 6. März 2010 in Frankfurt gewinnen. Beim 4-1 trafen damals Joel Matip, Höwedes, Rakitic und Kuranyi, Alex Meier traf zum zwischenzeitlichem 1-2.


Serientäter:

Die Büffelherde: Haller (7+6), Jovic (7+3) und Rebic (4+1)

Das Team: 7 Siege und 1 Unentschieden = seit 8 Pflichtspielen ungeschlagen

Der Gegner: verlor schon 24 mal bei uns und konnte die letzten 7 Spiele bei uns nicht gewinnen, aber wir wiederholen uns...


Das Kalenderblatt:

Am 11. November

1943
wurde unser ehemaliger Spieler und Manager Jürgen "Atze" Friedrich geboren. Er spielte von 1962 - 1968 bei uns, machte 78 Bundesligaspiele in denen er 12 Tore erzielte. Als Manager war er von September 1988 - Juni 1989 bei uns tätig.

1978
siegten wir zuhause 2-0 gegen den Club. Ronald Borchers und Bernd Hölzenbein trafen für die SGE, womit wir uns vom 6. auf den 3. Rang verbessern konnten.

1998
konnten wir uns zuhause 3-1 gegen den SC Freiburg durchsetzen. Bernd Schneider, Thomas Epp und Marco Gebhardt trafen für die Eintracht.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Trapp
Abraham - Hasebe - Ndicka
da Costa - de Guzman - Fernandes - Kostic
Rebic - Haller - Jovic


Schalke:

Fährmann
Stambouli - Sané - Nastasic
Caligiuri - Bentaleb - Schöpf - Konoplyanka
Uth - Burgstaller - Embolo


Diese Pfeifen:

Benjamin Cortus (SR)
Mark Borsch (SR-A. 1)
Christian Gittelmann (SR-A. 2)

Patrick Alt (4. Offizieller)

Deniz Aytekin (VA)
Sven Waschitzki (VA-A)


Schlussworte:

Macht's noch einmal Jungs und krönt Englische Woche mit einem Heimsieg!!!

DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P.S.:
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.

Danke.
#
Der Aytekin - als Helfer am TV - macht das schon...  
#
Verstehe die Diskussion nicht, wir werden Meister und nehmen die Trophäe in München in Empfang, von Kovac persönlich.
#
Und der DFB merkt es erst nach dem Spiel (so wie in Berlin), weil die Schale ja standardmäßig sowieso in München ist.