Matzel
22241
Waldhof
Umwelt oder Mitwelt ?
Umwelt oder Mitwelt ?
da wird einem Angst und Bange, wenn man die Bericht liest.
Ich hoffe nicht, dass Trump nochmals antritt, dachte irgendwo gelesen zu haben, dass er das in Erwägung zieht.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-liefert-sich-Wortgefecht-mit-Presse-article20710601.html
Ich hoffe nicht, dass Trump nochmals antritt, dachte irgendwo gelesen zu haben, dass er das in Erwägung zieht.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-liefert-sich-Wortgefecht-mit-Presse-article20710601.html
Ich bin auch Büromensch und freue mich gerade dass es jetzt wieder etwas heller ist wenn der Wecker klingelt
Gelöschter Benutzer
Bei mir ist es auch stockdunkel, wenn ich aufstehe, egal ob Sommer oder Winterzeit. Mich nervt es aber extrem, dass es ab 16 Uhr anfängt dunkel zu werden. Geklaute Lebenszeit ist das.
Matzel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Müller 5 - viel zu spät, beim Treffer ganz offensichtlich zu sehr auf die B-Note geschielt, ohne authentisch zu "müllern".
Die Note ist in Ordnung, die Begründung nicht. Denn mal ganz ehrlich, wer will in diesen Zeiten schon authentisch Müllern?
Reden wir von "müllern" wie "bombernmüllern" oder wie "instagrammmüllern" ?
Nuriel_im_Exil schrieb:Matzel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Müller 5 - viel zu spät, beim Treffer ganz offensichtlich zu sehr auf die B-Note geschielt, ohne authentisch zu "müllern".
Die Note ist in Ordnung, die Begründung nicht. Denn mal ganz ehrlich, wer will in diesen Zeiten schon authentisch Müllern?
Reden wir von "müllern" wie "bombernmüllern" oder wie "instagrammmüllern" ?
instagrammüllern
Matzel schrieb:
Für mich kein Elfer und zusammen mit den gestrigen Entscheidungen mal wieder der Beweis, dass bestimmt Teams bevorzugt werden.
Naja. Also gestern wurden zwei Teams bevorteilt. Zum einen Schalke. Wobei man da sagen muss, dass das erste Ding auch keine 100% Fehlentscheidung war, dass der VAR da eingreifen muss, während beim zweiten Elfmeter fast nichts war und da der VAR hätte eingreifen müssen. Und dann Augsburg, bei denen Koo hätte fliegen müssen.
Bayern wurde z.B. für mich gestern nicht bevorteilt, die Freiburger hatten Glück, dass der Kontakt gegen Ribery keinen Elfmeter gab.
Und Düsseldorf hat letzte Woche eine berechtigte Rote nicht bekommen... Ne, diese Saison erkenne ich noch keine klare Tendenz dafür, ob jemand bevorteilt wird oder benachteiligt.
Matzel schrieb:
Schalke und der BVB wurden unter der Woche schon mit Elfern beschenkt, Schalke gestern wieder und der BVB "gerettet", weil es für Wolfsburg keinen gab.
Ok, den gestern gegen Zagadou hätte man geben können.
Wo Schalke und Dortmund beschenkt wurden im Pokal, musst Du mir aber zeigen. Der für Dortmund in der 118. Minute ist so was von unstrittig, unstrittiger wird es nicht. Und der von Schalke ist mehr als vertretbar nach der aktuellen Hand-Regelung. Wenn man ehrlich ist, ist er sogar nach der Regelung zwingend. Jedenfalls deutlich vertretbarer als der Handelfmeter heute gegen Düsseldorf. Die einzig klare Fehlentscheidung im Pokal bei Schalke war die nicht gegebene gelb-rote für Uth. Dass der noch den Elfmeter im Elfmeterschießen schießen durfte, war definitiv falsch.
Wie gesagt, die These, dass bestimmte Teams ganz speziell bevorzugt werden, sollte irgendwann auch mal mit Fakten unterlegt werden und zwar mit einem langfristigen Vergleich und nicht über Einzelspiele. Wir wurden z.B. 15/16 dermaßen bevorteilt, dass wir sang- und klanglos hätten absteigen müssen. Das hat hier nie einen gejuckt. Mag sein, dass das alles zur Folklore dazu gehört, das zu unterstellen, aber ich finde, Unterstellungen sollten generell belegt werden. Egal was und wo.
Generell wird jedes Handspiel gepfiffen, bei dem der Arm auch nur einen Hauch unnatürlich absteht und dann getroffen wird.
Nur erkenne ich hier nicht, dass er wirklich absteht... Daher eher kein Elfmeter. Aber bei der aktuellen Hand-Regelung auch einfach schwierig. Dann tatsächlich lieber alle Handspiele Elfmeter. Das ist dann ärgerlich und nervig, wäre aber einheitlich.
Nur erkenne ich hier nicht, dass er wirklich absteht... Daher eher kein Elfmeter. Aber bei der aktuellen Hand-Regelung auch einfach schwierig. Dann tatsächlich lieber alle Handspiele Elfmeter. Das ist dann ärgerlich und nervig, wäre aber einheitlich.
Matzel schrieb:
Für mich kein Elfer und zusammen mit den gestrigen Entscheidungen mal wieder der Beweis, dass bestimmt Teams bevorzugt werden.
Naja. Also gestern wurden zwei Teams bevorteilt. Zum einen Schalke. Wobei man da sagen muss, dass das erste Ding auch keine 100% Fehlentscheidung war, dass der VAR da eingreifen muss, während beim zweiten Elfmeter fast nichts war und da der VAR hätte eingreifen müssen. Und dann Augsburg, bei denen Koo hätte fliegen müssen.
Bayern wurde z.B. für mich gestern nicht bevorteilt, die Freiburger hatten Glück, dass der Kontakt gegen Ribery keinen Elfmeter gab.
Und Düsseldorf hat letzte Woche eine berechtigte Rote nicht bekommen... Ne, diese Saison erkenne ich noch keine klare Tendenz dafür, ob jemand bevorteilt wird oder benachteiligt.
Trapp 5 - nix gehalten.
da Costa 5 - ist normalerweise platt, heuchelt indessen Fitness - ethisch verwerflich.
Abraham 5 - schon wieder ohne Kopfballtor, ungeachtet Uwe-Kliemann-Gedächtnishöhe
Hasebe 5 - hat schon bessere Haikus verfasst.
N‘Dicka 5 - steht für Stuttgart so gut wie immer am falschen Platz; muss sich nicht manisch in allen Räumen rumtreiben.
Kostic 5 - permanentes Revanchefoul am Ex - gehört ab spätestens 2. Spielminute vom Platz
Fernandes 5 - entmutigt seine Gegenspieler, indem er sie 7sprachig anspricht - ja gehts denn noch.
de Guzmán 5 - die Frisur sitzt, bei diesem Einsatz - kaum vorstellbar.
Haller 5 - habe Helmut lockiger in Erinnerung.
Witsch, Bitsch (und Titsch) 5 - die 3 Neffen hatten schon immer Autoritätsprobleme.
Stendera 5 - zu früh.
Willems 5 - zu spät.
Müller 5 - viel zu spät, beim Treffer ganz offensichtlich zu sehr auf die B-Note geschielt, ohne authentisch zu "müllern".
Hütter 5 - Anfang Saison und jetzt - der Mann will uns verarschen. Außerdem Harakiritaktik. Oder Kamikaze. Auch net besser.
da Costa 5 - ist normalerweise platt, heuchelt indessen Fitness - ethisch verwerflich.
Abraham 5 - schon wieder ohne Kopfballtor, ungeachtet Uwe-Kliemann-Gedächtnishöhe
Hasebe 5 - hat schon bessere Haikus verfasst.
N‘Dicka 5 - steht für Stuttgart so gut wie immer am falschen Platz; muss sich nicht manisch in allen Räumen rumtreiben.
Kostic 5 - permanentes Revanchefoul am Ex - gehört ab spätestens 2. Spielminute vom Platz
Fernandes 5 - entmutigt seine Gegenspieler, indem er sie 7sprachig anspricht - ja gehts denn noch.
de Guzmán 5 - die Frisur sitzt, bei diesem Einsatz - kaum vorstellbar.
Haller 5 - habe Helmut lockiger in Erinnerung.
Witsch, Bitsch (und Titsch) 5 - die 3 Neffen hatten schon immer Autoritätsprobleme.
Stendera 5 - zu früh.
Willems 5 - zu spät.
Müller 5 - viel zu spät, beim Treffer ganz offensichtlich zu sehr auf die B-Note geschielt, ohne authentisch zu "müllern".
Hütter 5 - Anfang Saison und jetzt - der Mann will uns verarschen. Außerdem Harakiritaktik. Oder Kamikaze. Auch net besser.
Matzel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Müller 5 - viel zu spät, beim Treffer ganz offensichtlich zu sehr auf die B-Note geschielt, ohne authentisch zu "müllern".
Die Note ist in Ordnung, die Begründung nicht. Denn mal ganz ehrlich, wer will in diesen Zeiten schon authentisch Müllern?
Reden wir von "müllern" wie "bombernmüllern" oder wie "instagrammmüllern" ?
Trapp: 2 ohne Fehl und Tadel, wobei er ja praktisch nichts zu tun hatte - war heiß auf das zu Null
Da Costa: 2- heute defensiv stärker als offensiv, aber vorne war halt auch viel Verkehr
Abraham: 2- stand zweimal nicht so gut, was die Stuttgarter aber nicht nutzten, sonst turmstark
Hasebe: 3 in der zweiten Hälfte mit manch sinnfreiem Befreiungsschlag
N‘dicka: 2- ein Bock, aus dem er lernen wird, sonst stark und sogar offensiv gut unterwegs
Kostic: 3+ früh mit gelb, daher etwas gehemmt - wollte wohl gegen seinen Ex-Verein zu viel
Fernandes: 2 bärenstarker Abräumer, was man besonders merkte als er draußen war
De Guzman: 3+ heute nicht immer konzentriert, ab er immer on fire
Haller: 2+ scored, wie er will - heute wieder knipsend, aber auch fast wieder assistierend
Jovic: 2+ jetzt bereitet er auch noch "butterweich" Tore vor - nur bei den eigenen Chancen glücklos
Rebic: 1- Assist, Tor und beinahe nochmal getroffen, ganz ganz stark
Stendera: 4+ irgendwie bemüht, aber zu langsam - und es fehlte die Bindung
Willems: + Sonderlob für die schöne Flanke auf Müller
Müller: + Sonderlob für den Laufweg und das eiskalte Einköpfen
Da Costa: 2- heute defensiv stärker als offensiv, aber vorne war halt auch viel Verkehr
Abraham: 2- stand zweimal nicht so gut, was die Stuttgarter aber nicht nutzten, sonst turmstark
Hasebe: 3 in der zweiten Hälfte mit manch sinnfreiem Befreiungsschlag
N‘dicka: 2- ein Bock, aus dem er lernen wird, sonst stark und sogar offensiv gut unterwegs
Kostic: 3+ früh mit gelb, daher etwas gehemmt - wollte wohl gegen seinen Ex-Verein zu viel
Fernandes: 2 bärenstarker Abräumer, was man besonders merkte als er draußen war
De Guzman: 3+ heute nicht immer konzentriert, ab er immer on fire
Haller: 2+ scored, wie er will - heute wieder knipsend, aber auch fast wieder assistierend
Jovic: 2+ jetzt bereitet er auch noch "butterweich" Tore vor - nur bei den eigenen Chancen glücklos
Rebic: 1- Assist, Tor und beinahe nochmal getroffen, ganz ganz stark
Stendera: 4+ irgendwie bemüht, aber zu langsam - und es fehlte die Bindung
Willems: + Sonderlob für die schöne Flanke auf Müller
Müller: + Sonderlob für den Laufweg und das eiskalte Einköpfen
Statistik:
Bis jetzt haben wir 3 mal gegen Mannschaften aus Zypern gespielt und dabei jedes Spiel zu null gewonnen. Gegen Nikosia und Limassol gab es jeweils einen 2-0 Heimsieg und 2013 in Nikosia gewannen wir 3-0 durch ein Eigentor, Lakic und Jung.
Apollon hat noch jedes Spiel gegen eine deutsche Mannschaft verloren und bei 11 Gegentoren noch kein eigenes Tor erzielt.
Neben Schalke und Stuttgart ist die SGE die einzige deutsche Mannschaft die mit 3 Siegen in die Europa League Gruppenphase gestartet ist. Wir sind allerdings die erste deutsche Mannschaft die das bereits 2 Mal geschafft hat.
Bisher hat jedes Team, welches mit 3 Siegen in die Gruppenphase gestartet ist, den Sprung in die KO Runde geschafft (32 Mannschaften). Nur 2 Teams wurden dabei nicht Gruppenerster.
Bei unserer ersten EL Teilnahme 13/14 verloren wir das 4. Spiel auswärts bei Maccabi Tel Aviv mit 4-2 (Lakic und Meier trafen zum 3-1 bzw. 3-2). Gewinnen wir gegen Limassol würden wir also das erste Mal mit 4 Siegen in die Gruppenphase starten. Das gelang erst 18 Teams, darunter Schalke und Stuttgart.
Die Auswärtsniederlage am 07.11.2013 in Tel Aviv ist unsere einzige Niederlage in der EL (8 Siege, 2 Unentschieden). Diese Niederlage war die einzige aus den letzten 16 Europacupspielen. 10 Spiele konnten wir gewinnen und 5 endeten Unentschieden. Bei 26 erzielten Toren ergibt das einen unglaublichen Schnitt von 2,4 Toren pro Spiel.
Für Apollon sieht es dagegen wesentlich schlechter aus. Nach der Niederlage im Hinspiel ist Appolon nun alleiniger Halter des Negativrekords in der EL. Von den letzten 14 EL Spielen konnten sie keines gewinnen, verloren deren 10 und spielten 4 mal unentschieden. Zuletzt konnten sie im September 2014 das erste Heimspiel gegen den FC Zürich mit 3-2 gewinnen. Das war einer von 2 Siegen in der EL. Die Saison davor konnten sie das 2. Spiel auswärts gegen Legia Warschau mit 1-0 gewinnen.
So erreichen wir die KO Runde:
- Bei einem Sieg
- Bei einem Unentschieden und wenn Marseille nicht gegen Lazio gewinnt
Wiedersehen:
Nun, wenn sich zwei Profimannschaften so schnell wiedersehen, dann kann nur ein Pokalwettbewerb im Spiel sein.
Da sich in den vergangenen zwei Wochen personell nichts getan hat, gilt folglich das im STT vom 25.10.2018 Gesagte.
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SGE:
Trapp
Abraham - Hasebe - Russ
da Costa - Fernandes - de Guzman - Willems
Gacinovic
Haller - Rebic
Limassol:
Vale
Pedro - Kyriakou - Roberge - Vasiliou
Markovic - Sachetti - Carayol - Papoulis
Pereyra - Maglica
Diese Pfeifen:
(SR) Tiago Martins (POR)
(SR-A 1) Luis Campos (POR)
(SR-A 2) Ricardo Santos (POR)
(4. Offizieller) Antonio Godinho (POR)
(SR-T1) Carlos Xistra (POR)
(SR-T2) João Capela (POR)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
Es geht nun also zum Rückspiel nach Zypern, der Insel wo Götter Urlaub machen. Wer hätte vor dem Startschuss der Gruppenphase gedacht, dass unsere Fußballgötter bis zu diesem Zeitpunkt alles wegfideln, was Rang und Namen hat und sich nun unter südlicher Sonne beinahe schon Urlaub gönnen können? Aber man hat ja schon Pferde vor der sinnbildlichen Apotheke kotzen sehen, also mal nicht überheblich werden sondern "högschde Konzentration", wie ein ehemals anerkannter Trainer immer so (un) schön zu sagen pflegt.
Wir könnten jetzt lange über Zypern, seine lebhafte Geschichte, seine Architektur und seine Kunstschätze reden oder von den tollen Landschaften schwärmen, wir könnten die Teilung der Insel thematisieren und Parallelen zu Deutschland ziehen, vom Linksverkehr berichten oder von der vielfältigen Küche, die dank ihrer Lage zwar grds. als mediterrane Küche, allerdings bereichert um viele weitere Einflüsse, eingestuft werden kann.
Wir können aber auch schlicht darauf hoffen, dass das griechische ἀποθήκη als Ursprung des Wortes für Apotheke, vor der man bekanntermaßen ja schon die genannten Gäule usw. in seinem Wortsinn Depot oder Aufbewahrungsort zu verstehen ist und wir die für uns hinterlegten 3 Punkte nur noch abholen und uns damit im milden Mittelmeerklima vorzeitig das Überwintern im Wettbewerb sichern.
Schlussworte:
Serien können so schön sein: Apollon Limassol hat noch gegen keinen deutschen Verein getroffen und wir haben zypriotische Vereine stets zu Null geschlagen. Noch Fragen? Wir auch nicht! Also: Auswärtssieg!
DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
P.S.:
Auch hier gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und Respekts. Bitte unterlasst unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.