>

Matzel

22242

#
Nachtrag:
Könnte aber auch gut am Auspegeln des Mikros im Innenraum liegen. Die Durchssage des Sicherheitsmenschen versteht man sehr gut und andere Sachen auch.
#
Bei uns in 14B ist das genauso. Bei den Interviews ist es ein munteres Worteraten, den Sicherheitstyp versteht man 1a.
#
cm47 schrieb:

.ein Punkt ist jedenfalls drin, bestenfalls auch drei......


Ich leg mich Fest.Das wird kein unentschieden geben.Entweder wir sind der Hund oder der Baum

Tipp:  3:1 Auswärtssieg
#
Ich bin auch lieber den Hund, wobei ich dennoch mit einem Unentschieden rechne.
#
Aytekin ist seit dem Halbfinale 2017 auch wie verwandelt. Toll auch sein Auftreten beim letzten Heimspiel gegen M1!
#
Da hast Du recht. Der wirkte jahrelang einfach nur arrogant ohne Ende, was vielleicht Selbstschutz war, hat dies aber inzwischen in Souveränität verwandelt.  
#
Die Wandlung schlechthin vollzog lediglich Merk. Vom gescholtenen und mit Schirmen vom Rasen gebrachten Bayern-Schiri am Anfang, zu unserem Top-Punkte-Lieferant am Ende seiner Karriere. Erstaunlich, dass der am Ende noch Spiele von uns pfeifen durfte, denn normalerweise (siehe Gagelmann) führt neutrales Pfeifen in unseren Spielen dazu, dass die hier nicht mehr eingesetzt werden...
#
Wenn ich das richtig verfolgt habe, ist Jablonski erst sein einem Jahr 1.Liga Schiedsrichter und hat dabei wohl insgesamt recht ordentlich gepfiffen. Letzte Saison 8 Einsätze, diese Saison in Gladbach dann der zweite Einsatz.
Um das obligatorisch Gemeckere etwas zu forcieren: er ist Bremer und kann dadurch selbstredend überhaupt nicht für diesen Job qualifiziert sein.
q.e.d.
#
Notenschnitt 2,38 ist wirklich ordentlich - und 2,1 Gelbe im Schnitt (kein Platzverweis) zeugt von umsichtigem Pfeifen. Hoffentlich beweist er das am Mittwoch - vor allem, wenn Willems spielt.
#
Der Commerzbanker aus Bremen. Ich bin gespannt.
#
Mick31 schrieb:

@ DFB: Den Videobeweis könnt ihr euch sonst wo hinschieben!!! Was macht der bitte noch für einen Sinn, wenn der Schiri direkt auf die gehobene Fahne vom armseligen Linienrichter pfeift und dieser falsch entscheidet? Hier darf der Videoassistent  offensichtlich nicht eingreifen!? Beim DFB sitzen wirklich die größten Leuchten...




das diese Abseitssituationen schwierig werden. weil wenn abgepfiffen dann kann man eben nichts mehr zurückholen, war aber IMMER klar.. Die Alternative kann auch nicht sein letzlich alles laufen zu lassen, um am Ende das Video anzusehen .. dann brauchst irgendwann keine Schiris mehr.
#
alles natürlich nicht, aber das war ja nicht mal knapp gestern - das muss er wqeiterlaufen lassen.
#
Jojo1994 schrieb:

Er hat einen Elfmeter mit einer dummen Aktion verursacht.


Welche dumme Aktion?
#
...sich nicht in Luft auflösen zu können, meint er wohl.
#
Ich bin Heute wirklich verärgert über den Schiri. Tut mir leid, aber das war für beide Seiten einfach eine komplette Lachnummer. Gut fande ich das er ab und zu hat laufen lassen.

Bspw. hat Poulsen in HZ2 oft wild lamentiert, weil er gefoult worden sei. Ich habs Live gesehen. Das öfter. Brych hat einfach laufen lassen. War bei uns aber genauso rumm. Deswegen darf man sich nicht beschweren.

Das Brych aber trotzdem oft ein blinder ist, sieht man auch am Juve Spiel unter der Woche als er auch nicht gut weg kam. Oder eben am nicht gegebenen Tor.

Mein Persönlicher Lieblingsschiri ist und bleibt Aytekin. Egal was andere sagen, vergleicht man den mit Brych, liegen da Welten dazwischen. Immer souverän, und immer fair. Ich glaube unter dem hat man auch eine positive Bilanz. Aber so ist es eben nun mal. Selbst Zwayer hat in Berlin für uns entschieden, und der ist auch nicht der beliebteste. Vielleicht sollte man Brych einfach nicht mehr bei Eintracht spielen einsetzen. Das wäre für alle die besten. Ich weiß auch gar nicht, ob man die Bibi schon mal hatte. Zuhause glaube ich nicht. Das wäre doch mal was
#
Die Eintracht sollte Brych schlicht und einfach ablehnen. Eine "Wendung" wie bei Merk ist bei dem nicht mehr zu erwarten - der verpfeift uns fahrlässig, wenn nicht sogar vorsätzlich.
#
wundert mich, dass viel spielerische Defizite anprangern. Ich hab in HZ 1 sehr gute Spielzüge gesehen, wie im Grunde in dieser Saison noch nie .. In HZ 2 haben wir uns 25 min lang das spiel aus der hand nehmen lassen udn waren hektisch auch im Spielaufbau. dann wurde es wieder besser..

ich finde das gestern ist ein Grund positiv zu sein.
#
municadler schrieb:

wundert mich, dass viel spielerische Defizite anprangern. Ich hab in HZ 1 sehr gute Spielzüge gesehen, wie im Grunde in dieser Saison noch nie

Dito. Wobei ich das Spiel in Dortmund nicht gesehen habe - glaube aber nicht, dass wir da so kombiniert haben.
#
Da fehlt noch eine Szene in der Leipzig eine Dreifach-Chance hat. Der Leipziger Angreifer passt den Ball und rennt weiter genau in Trapp rein. Spätestens da hätte diese ganze Szene abgepfiffen gehört, stattdessen wurde weiterlaufen gelassen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da fehlt noch eine Szene in der Leipzig eine Dreifach-Chance hat. Der Leipziger Angreifer passt den Ball und rennt weiter genau in Trapp rein. Spätestens da hätte diese ganze Szene abgepfiffen gehört, stattdessen wurde weiterlaufen gelassen.

Da ist dem Kevin aber auch ganz schön die Hutschnur geplatzt - hat erst den Liri und dann Brych angeschissen - zu recht.

Was aber auch fehlt, war eine grandiose Einwurf-Fehlentscheidung, bei der der Liri die Fahne gar nicht hob, weil er es nicht gesehen hatte und Brych dann kurzerhand und abstruserweise auf Einwurf für Red Bull entschied.

Die Leistung der Parteiischen war schlichtweg unterirdisch und es fällt mir auch heute früh noch schwer, da nicht Absicht zu unterstellen.
#
etienneone schrieb:

Naja, dass wir besser werden müssen bei Pässen, wird doch keiner ernsthaft bestreiten wollen. Da ist auf jeden Fall Luft nach oben. Unabhängig davon erkennt man trotzdem eine gute Entwicklung. Ich hatte wirklich lange nicht mehr so viel Vertrauen in die Kompetenz eines Trainers wie bei Hütter.

Dem schließe ich mich an.
Schwaelmer hat nicht ganz unrecht. Es sind sowohl die einfachen als auch die finalen Pässe, die viel zu oft beim Gegner landen. Auch Kopfbälle, die, vollkommen unbedrängt, irgendwohin geköpft werden.
Daneben gab es heute aber auch eine ganze Reihe sehr schöner Spielzüge. Und das, so ist jedenfalls mein Eindruck, steigert sich gerade von Spiel zu Spiel.
#
Da waren heute, gerade in Halbzeit 1 ein paar sehr feine Spielzüge dabei. Ich bin auch guter Dinge, dass die Spielidee von Hütter Woche für Woche für Woche mehr greift. Man erkennt sie zumindest inzwischen ganz gut.
#
Deine Aussage entbehrt jeder Sachkenntnis. Deine Statistiken kannst Du glatt  vergessen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Bei diesen Platzverhältnissen war der gezeigte Fussball sehr gut. Taktisch und läuferisch ganz hervorragend. Ich jedenfalls sehe unsere Mannschaft wieder ein Stüch stärker. Die nächsten beiden Spiele riechen nach 6 Punkte. Und als Nachtrag: das Schiri-Gespann war schwach und hat uns drei Punkte gekostet.
#
Schneeweiss schrieb:

das Schiri-Gespann war schwach und hat uns drei Punkte gekostet.


Zum Glück "nur" 2.
#
Trapp 2,0
Strahlte große Ruhe und Sicherheit aus.

Abraham 3,0
Hatte Werner weitgehend im Griff, aber nicht immer im Blick.

Hasebe 3,0
Gewohnt solide Vorstellung.

N´Dicka 2,5
Aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Antizipiert gut, gut auch im Zweikampf.

Da Costa 3,0
Besser als zuletzt. Die letzten 5 % Konzentration und Gedankenschnelligkeit fehlen noch.

Fernandes 2,5
Mit Torbonus. Gute Defensivarbeit, im Zweikampf öfter mal zu ungestüm (unnötige Fouls).

Kostic 3,0
Auch er mit klarer Steigerung. Blühte auf, als Ante kam. Leider etwas spät.

De Guzman 3,5
Kommt nicht so in die Gänge, erinnert eher an die letztjährige Vor- denn an die Rückrunde.

Gacinovic 3,5
Wie gehabt. Kämpferisch Note 1, Ballverluste produzieren auch. Immerhin waren heute ein paar schöne Pässe dabei, die auch ankamen. Kann man/er darauf aufbauen?

Jovic 3,0
Erste Halbzeit bärenstark, ließ in Halbzeit 2 dann doch sehr nach.

Haller 2,0
Unglaublich wertvoll, was Haller da für die Mannschaft rackert, Bälle festmacht und sich treten und schlagen lässt. Starke Partie

Allan 3,5
Auch diese Partie brachte keine Aufschlüsse über den Sinn seiner Verpflichtung.

Rebic 2,5
Als er kam, ging ein Ruck durch die Mannschaft und der Leipziger Zwischenspurt kam zum Erliegen. Machte bei seiner Großchance eigentlich alles richtig, der Torwart reagierte jedoch glänzend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Trapp 2,0
Strahlte große Ruhe und Sicherheit aus.
...
...
...
Rebic 2,5
Als er kam, ging ein Ruck durch die Mannschaft und der Leipziger Zwischenspurt kam zum Erliegen. Machte bei seiner Großchance eigentlich alles richtig, der Torwart reagierte jedoch glänzend.


Wir haben das gleiche Spiel gesehen.
#
Also ich hab gerade heute eine spielerische Steigerung gesehen..

Passquoten verschiedener Ligen zu vergleichen ist Blödsinn weil ja in der 2. Liga auch die Mannschaft die den Pass abfängt 2.klassig ist.

Dass vorne noch mehr Genauigkeit reinmuss, sieht dennoch jeder.
#
municadler schrieb:

Also ich hab gerade heute eine spielerische Steigerung gesehen..

Passquoten verschiedener Ligen zu vergleichen ist Blödsinn weil ja in der 2. Liga auch die Mannschaft die den Pass abfängt 2.klassig ist.

Dass vorne noch mehr Genauigkeit reinmuss, sieht dennoch jeder.

Richtig, wir spielen halt auch mit mehr Risiko nach vorne. Passquoten sind sowieso Schall und Rauch, weil in Spielen, in denen sich minutenlang der Ball hinten zugeschoben wird, ist man halt schnell bei 80%.
#
Dann ist das tatsächlich eine Sauerei hoch 10. Ich bin mir sicher das die Aktion genauso gelaufen wäre, vorallem weil mamn den Pfiff im Stadion gar nicht gehört hat, und erst gemerkt hat das es Abseits war, als der Ball drinnen war. Keine Ahnung wie die Spieler das vernommen haben, aber bei dem ersten Pfiff hatte jeder gedacht der macht ihn rein.

Naja, was soll man noch von Brych halten. Der hat unter der Woche gegen Juve auch nur mist gepfiffen. Stand auch so in den Medien, ist also nicht unbedingt  nur meine Meinung. Wenn man halt so jemanden zugewiesen bekommt, kann man sich halt nur bedanken. Schade schade einfach.

Ich fand die Leistung trotzdem stark und bin mir sicher, das man gewonnen hätte, wenn Brych nicht so einen Käse zusammengepfiffen hätte. Das der Elfmeter klares Handspiel war, darüber streite ich gar nicht. Das Ding war auch aus Sicht des Stadionzuschauers eine ganz ganz klare Sache. Trotzdem muss bei Kostics Tor der Videoassistent eingreifen. Frechheit, einfach eine absolute Frechheit.
#
Jojo1994 schrieb:

Trotzdem muss bei Kostics Tor der Videoassistent eingreifen. Frechheit, einfach eine absolute Frechheit.


Kann er ja nicht, die Fahne war ja vorher oben. Ich habe rübergeschaut, als Kostic durch war, da war der Lappen schon oben.

Dass Brych den Fehler eingeräumt hat, bringt uns halt nix. Zudem es ja trotzdem "Absicht" gewesen sein kann. Passiert ihm ja nix, dem Schiri des Jahres!!!
#
Korrupte B****

Selten war ich so sauer auf ein Schirigespann wie heute! Die gehören nicht auf den Platz, die gehören aus aus dem Verkehr gezogen!
#
Richtig, das war erbärmlich und kann kein Zufall sein!
#
berlineagle1986 schrieb:

Wäre heute tatsächlich mal die passende Gelegenheit das Dach zu schliessen.

der war gut ... das Dach schließen ... mmmpppfffhaha
#
philadlerist schrieb:

berlineagle1986 schrieb:

Wäre heute tatsächlich mal die passende Gelegenheit das Dach zu schliessen.

der war gut ... das Dach schließen ... mmmpppfffhaha


Dann meldet Fraport kurze Zeit später den Landeanflug eines UFOs.
#
Weitermachen, aber bitte mit dem Thema, danke.
#
Eagleheart1986 schrieb:

er hat gezeigt, wie man den Gegner auch in untertage und bei nem Unentschieden angehen kann!

Trotzdem haben wir in Dortmund verloren.
#
Das war die Glaskugel für Schalke - dort gewinnen wir "untertage"...