>

Matzel

22243

#
WuerzburgerAdler schrieb:

skyeagle schrieb:

Es ist immer wieder amüsant, dass dieses "als" in anderen Regionen dann so überhaupt nicht verstanden wird und man in ratlose Gesichter schaut.

Ist das echt so? Bei uns in Franken sagt man auch "als", weiter südlich dann "allerweil" oder "ollweil". Weiter nördlich wirds dann natürlich schwierig, die fragen als, was als bedeuten soll.

Da merkt man dann, dass du so ein Südhesse bist! Hier im richtigen Oberfranken sagt kein Mensch "als".
Wir haben hier das schöne Wort "fei".
"Des is fei a Gschmarri wo ihr euch drüber unterhalten tut."
#
FrankenAdler schrieb:

"Des is fei a Gschmarri wo ihr euch drüber unterhalten tut."

muss das nicht "unterhaldn dud" heißen?
#
Wo wir gerade bei als sind: Wird das hessische al(l)s, welches im Sinne von "immer" verwendet wird, eigentlich schriftsprachlich nun mit einem L oder mit Doppel-L geschrieben?

Als Beispiel:

- Der Nachbar, der wo mir als gegen den Gartenzaun pisst.

oder

- Der Nachbar, der wo mir alls gegen den Gartenzaun pisst.
#
Mit einem "l".
Zum beispiel: da gehste als waider...
#
Hasebe hat im Supercup und in Ulm unterirdisch gespielt. Warum sollte er ihn dann nicht auf die Bank setzen? Oder ist das Leistungsprinzip mit dem Abgang von Kovac wieder ad acta gelegt worden?
#
Wer weiß, ob die nicht noch Landeverbote für Flüge aus Frankfurt erlassen.
#
propain schrieb:
im Nachbarthread:
Aber die Kohlekraftwerke, bei denen ein Werk mehr ausstößt wie alle Autos Deutschlands zusammen...

..müsste dann aber "als wie alle Autos Deutschlands zusammen" heißen.
#
Ihr Job wäre es aber auch, Ahnung zu haben worüber sie schreiben und das hat der Ingo absolut nicht. Und nein, ich brauche normalerweise keinen vierten LV.
#
Richtig. Letztlich wirft die fr hier unserer Vereinsführung vor, die falsche Glaskugel zu haben. Aber die Kaderzusammenstellung ist eben kein Wettschein, in dem man halt mal für eine hohe Quote ein 4:0 tippt, weil es das ja schon mal gegeben hat. Das Pressefähnchen muss halt immer gut im Wind hängen, und der weht eben momentan nicht mehr von der unterbesetzten 6er-Position (seit unser "Zweitligaspanier" zwei gute Spiele abgeliefert hat), sondern von der linken AV-Position.
#
Bei einigen Schreiberlingen der Frankfurter Presse fällt aber immer das gleiche Procedere auf: Nach einer Niederlage wird kritisch berichtet, nach zwei Niederlagen der Kader in Frage gestellt und nach 3 Niederlagen muss der Trainer weg.
#
Das ist aber nicht nur bei der Frankfurter Presse so, sondern - mit Ausnahme von Freiburg - ligaweit.
#
die AfD will sich intern durch eine Task Force gegen eine mögliche Überwachung des Verfassungsschutz vorbereiten.
Frau Weidel hält sogar eine Klage der AfD ihrerseits gegen den Verfassungsschutz für möglich.

https://www.n-tv.de/politik/AfD-gruendet-Task-Force-gegen-Beobachtung-article20621191.html

Der stramme Kern der AfD Wähler wird sich weiter in der Opferrolle sehen, auch die gestrige Debatte wird das bestärken.
Aber ich hoffe, dass der starke Anstieg der AfD ihren Höhepunkt erreicht hat, einschätzen kann ich es aber nicht.
#
Tafelberg schrieb:

Aber ich hoffe, dass der starke Anstieg der AfD ihren Höhepunkt erreicht hat, einschätzen kann ich es aber nicht.


Ja, es ist wahrlich zu hoffen, dass den Wählern endlich die Augen aufgegangen sind. Wenn nicht, sehe ich allerdings echt schwarz, denn noch tiefer können Gauland & Co. die braunen Hosen ja kaum runterlassen.
#
Ach du Schei.ße! Wenn er das Spiel unterbricht, ist das dann ein Cortus interruptus!?
#
Andy schrieb:

Der Abstieg des HSV scheint epochal gewesen zu sein. Denn jetzt gibt es sogar ein Buch dazu...
https://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article181423538/Ein-Abstieg-kommt-eben-nicht-ueber-Nacht.html


Na, ich hoffe doch stark, dass der Abstieg epochal ist.

Aber: wer ist denn die Zielgruppe für so ein Buch? HSV-Fans oder Nicht-HSV-Fans? *kopf kratz*
#
HSV-Fans würde ich sagen - Traumatherapie.
#
Immer wieder erheiternd das die Gestalten von der AfD genau das Gleiche machen was sie bei anderen verurteilen.
#
Auf der einen Seite erheiternd, ja. Auf der anderen Seite aber auch erschreckend, dass ihre Wähler das nicht erkennen.
#
2 Tage später ist mein Kind ausgerechnet, ich kann nicht hin und das macht mich immer etwas traurig
#
Das kommt schon Ende November, damit der Papa noch nach Rom kann...
#
Hatten wir nicht damals auch beim BVB einen Spieler namens Dudda ins kalte Wasser geworfen?
Hatten wir nicht einst einen Spieler namens Anicic sogar bei den Bauern reingeworfen?
#
Wurde nicht Charly Körbel einst gegen die Bayern geworffe?
#
Alternativ spielen wir halt ein 3-2-5 ohne Außenverteidiger und gewinnen 8:7
#
Matzel schrieb:

Mit Hasebe zwei...

Hatte bei uns als RV aber leider kein BL Format. Zudem hätten wir dann einen RV, der keiner ist und einen LV, der auch keiner ist. Würde mir gar nicht gefallen.
Vielleicht macht Deji ja auch ein starkes Spiel. Wieso auch nicht?
#
Nein, das würde mir auch nicht gefallen. Aber die beiden von Dir vorgegebenen Kriterien erfüllt Hasebe ja (bundesligaerfahren und schon mal AV gespielt).
#
#
jazon123 schrieb:

Dann macht er mal ein wirklich gutes spiel und ist gesetzt, und dann das. Bleibt zu hoffen, dass es nix dolles ist.

Es hat nicht einmal ein wirklich guts Spiel gemacht. Es liegt daran, dass die halbe Abwehr verletzt oder gesperrt ist und Deji ggf. ausgerechnet in Dortmund sein BL-Debut geben "muss". Wir haben nur noch einen gesunden AV mit BL-Erfahrung.
#
Mit Hasebe zwei...
#
Und ich dachte gestern, als ihm bei Twitter viel Erfolg für seinen Einsatz gewünscht wurde, "hoffentlich verletzt der sich jetzt nicht auch noch"... Es reicht mal so langsam!
#
was hätte das gebracht?
Wer weiß dann was alles im Hintergrund läuft, denke dass Herr Hellmann da schon einige Takte gesagt hat.
#
Ich fürchte, da hat Axel Hellmann wenig Möglichkeiten, solange ihm da nicht andere Bundesligabosse zur Seite springen. Die werden sich aber mit Sicherheit schön bedeckt halten und es genießen, dass der DFB uns auf dem Kieker hat.
#
Der grösste Sportfachverband der Welt leistet sich Führungskräfte, die immer dümmer werden. Herrn Grindel kann man ungestraft als unfähig bezeichnen. Ist ohne weiteres sachlich belegbar. Sein Stellvertreter muss man als untragbar bezeichnen.
Es ist doch schnurz egal, wo eine Nationalmannschaft spielt. es doch völlig wurscht, ob eine DFB-Elf im einem Stadion spielt, das der Stadt Frankfurt gehört, und den Namen einer Bank trägt, die fast pleite ist oder in München, Essen, Kiel, Wiesbaden oder Worms. Das hat für mich nichts mit Eintracht Freankfurt zu tun. Die Angst, vor den Eintracht-Fasns scheint aber bei den beiden Herren sehr real. Der Stachel sitzt tief seit dem Motagsspiel gegen Leibzig. Da wurde den Herren deutlich, dass es nicht mehr so läuft wie sie meinen zu wollen (von wollen Wollen kann nicht die Rede sein, da unfähig zu gestalterischer Tätigkeit). Sie waren nicht mehr die Herren im Fußball-Haus. Zudem fühlten sich die Herren vom DFB-Präsidium als beledigt nach den Pfiffen gegen Helene Fischer. Dieser Eklat störte doch sehr das Harmoniegetue der Herren Präsidenten.
Bitte jetzt keine Proteste. Lohnt sich nicht. Nach der EM-Vergabe an die Türkei, sind wir als Fans schuld, dass die EM nicht in Deutschland ausgetragen wird. Das EM-Vergabe-Desaster muss unbedingt mit Nebenkriegsschauplätzen überlagert werden. Da braucht man einen Sündenbock. Das hat in Deutschland Tradition. Der Sündenbock soll Eintracht Frankfurt sein. DFB-Intern sind wir es ja schon. Das jetzt als Indiskretion daherkommende Skandälchen, wird gebraucht, um nochmals die Unfähigkeit der DFB-Führung zu überlagern. Jeder Ärger über die beiden Herren, hilft, um von den eklatanten Fehlern der DFB-Führung abzulenken (WM-Vergabe 2006 bis zur "Özil-Affäre" 2018) .
Schon an diesem Szenario wird überdeutlich wie kleinkarriert im DFB gehandelt wird.
#
Schneeweiss schrieb:

es doch völlig wurscht, ob eine DFB-Elf im einem Stadion spielt, das der Stadt Frankfurt gehört, und den Namen einer Bank trägt, die fast pleite ist

Ist das so wurscht, wenn diese Bank zufällig einer der größten Werbepartner des DFB ist? Die DFB-Spitze hat nur einen einzigen Freund, den Mammon.