Matzel
22247
Cyrillar schrieb:
Aha, also von den Spielen gegen spielende Mannschaften darf man nicht ausgehen und von den Ergebnissen gegen die unten darf man sich auch nicht blenden lassen.
Also orientieren wir uns am besten an den Spielen von/gegen ?
Du hast es auch nach vielen Jahren noch nicht verstanden, oder? Wenn wir gewinnen oder gut aussehen, liegt es immer (!) an der Schwäche des Gegners. Deswegen darf man das niemals (!) als Maßstab nehmen.
cm47 schrieb:municadler schrieb:
gegen Stuttgart und Hannoi.
Genau das sind die Spiele, die für uns Big Points bedeuten, um weiter oben mitzumischen.....
Na ja, Big Points haben wir am Montag gesammelt. Wenn wir vor diesen Spielen die Diva verstecken oder im Main versenken, sollten das normale Punkte werden. Ich habe schon vor einiger Zeit geschrieben, dass diese Mannschaft gegen jede andere in der BL gewinnen kann. Dazu müssen wir an die Leistungsgrenze gehen, aber das müssen außer den Bauern alle Mannschaften im oberen Drittel der Tabelle, um oben mitzumischen.
Für mich kommt es sehr überraschend, dass wir nach der kurzen Winterpause spielerisch zulegen konnten. Das hätte ich so nicht erwartet. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel besser.
fastmeister92 schrieb:
Für mich kommt es sehr überraschend, dass wir nach der kurzen Winterpause spielerisch zulegen konnten. Das hätte ich so nicht erwartet. Die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel besser.
In dieser Beziehung hat Gelson Fernandes wirklich recht behalten, als er im "hr-Heimspiel" mal sinngemäß sagte, dass die Mannschaft noch sehr viel mehr könne und das auch immer mehr zeigen werde.
tobago schrieb:
Und zur Demut ist zu sagen, lass mich mit Demut in Ruhe. Hier die Beschreibung für Demut aus dem Wörterbuch, das hat aus meiner Sicht auf dem Fussballfeld nichts aber auch gar nichts zu suchen.
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
Es spricht ja auch keiner davon, dem Gegner gegenüber auf dem Platz demütig im Sinne von unterwürfig aufzutreten. Aber ansonsten ist Demut eine Grundhaltung, die eng verwandt ist mit Dankbarkeit und Wertschätzung. Und wenn sich jeder Einzelne nicht zu wichtig nimmt, sondern sich in den Dienst der Mannschaft stellt, kommt eine Leistung wie die vom Montag zustande.
Zudem steckt aller Definition zum Trotze in dem Wort Demut eben auch das Wort "Mut" - und wenn es der Mut ist, auch mal den (verbalen) Ellenbogen stecken zu lassen.
Und zur Demut ist zu sagen, lass mich mit Demut in Ruhe. Hier die Beschreibung für Demut aus dem Wörterbuch, das hat aus meiner Sicht auf dem Fussballfeld nichts aber auch gar nichts zu suchen.
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Und zur Demut ist zu sagen, lass mich mit Demut in Ruhe. Hier die Beschreibung für Demut aus dem Wörterbuch, das hat aus meiner Sicht auf dem Fussballfeld nichts aber auch gar nichts zu suchen.
De̱mut:
die Bereitschaft, etwas als Gegebenheit hinzunehmen, nicht darüber zu klagen und sich selbst als eher unwichtig zu betrachten.
Man muss sich nicht als den Nabel der Welt betrachten aber ein gutes Stück Selbstvertrauen und Glauben an die eigene Stärke hilft im Leben doch sehr. Demut ist eher etwas sehr unterwürfiges, auch wenn Kovac nicht müde wird von ihr zu reden.
Gruß
tobago
Es spricht ja auch keiner davon, dem Gegner gegenüber auf dem Platz demütig im Sinne von unterwürfig aufzutreten. Aber ansonsten ist Demut eine Grundhaltung, die eng verwandt ist mit Dankbarkeit und Wertschätzung. Und wenn sich jeder Einzelne nicht zu wichtig nimmt, sondern sich in den Dienst der Mannschaft stellt, kommt eine Leistung wie die vom Montag zustande.
Zudem steckt aller Definition zum Trotze in dem Wort Demut eben auch das Wort "Mut" - und wenn es der Mut ist, auch mal den (verbalen) Ellenbogen stecken zu lassen.
Matzel schrieb:
Es spricht ja auch keiner davon, dem Gegner gegenüber auf dem Platz demütig im Sinne von unterwürfig aufzutreten. Aber ansonsten ist Demut eine Grundhaltung, die eng verwandt ist mit Dankbarkeit und Wertschätzung. Und wenn sich jeder Einzelne nicht zu wichtig nimmt, sondern sich in den Dienst der Mannschaft stellt, kommt eine Leistung wie die vom Montag zustande.
Ich habe das alles gar nicht ganz so bierernst gemeint wie die Diskussion die jetzt dabei rauskommt. Das nächste mal mache ich einen Grinsemann an alle meine Sätze, ich wollte nur Steps ein wenig auf die Rolle nehmen.
Ich finde das Wort im Fussball nicht gut platziert, plädiere aber auch nicht den Hochmut sondern das gesunde Selbstvertrauen und die eigene Stärke. Die darf man durchaus auch mal denken, zeigen und sagen. Außerdem wurde mir ja bereits der Siegbert genannt und der muss es wissen
Gruß
tobago
Daher ist das Zulassen des Protests und das Vertrauen, das die Eintracht gestern in seine Fans hatte, nicht hoch genug anzurechnen.
Ja, das hat mich sehr gefreut. Überhaupt macht der Verein derzeit viel richtig, in dem er sich nicht nur sportlich neu und breiter aufstellt, sondern auch eine klarer Positionierung in aktuell politischen Themen einnimmt und sehr aktiv und gut kommuniziert.
Hä? Würde ja dann Sinn machen, wenn die Amateure Sonntag spielen, aber jetzt sollen die Montagabend antreten
Es ist halt Heuchelei, nicht mehr, nicht weniger und das nicht einmal überraschend.
Es ist halt Heuchelei, nicht mehr, nicht weniger und das nicht einmal überraschend.
Frankfurter-Bob schrieb:
Hä? Würde ja dann Sinn machen, wenn die Amateure Sonntag spielen, aber jetzt sollen die Montagabend antreten
Es ist halt Heuchelei, nicht mehr, nicht weniger und das nicht einmal überraschend.
Guter Konter!
Natürlich ist das Heuchelei. Und wenn die Pinocchio wären, dürfte keiner von denen mehr in Stadion, weil die "Fahnenstange" zu lang wäre.
Daher ist das Zulassen des Protests und das Vertrauen, das die Eintracht gestern in seine Fans hatte, nicht hoch genug anzurechnen.
Ja, da wird besonders das Montagsspiel zwischen Bremen und Köln interessant, die ja auch beide in der Vorwoche komplett frei haben. Mit Berücksichtigung auf die europäischen Wettbewerben ist diese Ansetzung sicherlich nicht zu rechtfertigen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ja, da wird besonders das Montagsspiel zwischen Bremen und Köln interessant, die ja auch beide in der Vorwoche komplett frei haben. Mit Berücksichtigung auf die europäischen Wettbewerben ist diese Ansetzung sicherlich nicht zu rechtfertigen.
Ach komm', Du musst nur das richtige Argument nehmen. Dieses Spiel ist doch montags, damit der Amateurfußball in Köln und Bremen unterstützt wird...
Hä? Würde ja dann Sinn machen, wenn die Amateure Sonntag spielen, aber jetzt sollen die Montagabend antreten
Es ist halt Heuchelei, nicht mehr, nicht weniger und das nicht einmal überraschend.
Es ist halt Heuchelei, nicht mehr, nicht weniger und das nicht einmal überraschend.
Ein leeres Stadion findet garantiert größere Aufmerksamkeit bei den entsprechenden Stellen, wenn der Umsatz nicht mehr stimmt... Was interessiert mich das, ob das jetzt Deutschlandweit in den Zeitungen steht? Meine Interessen/Zeit/Geld stehen einfach über denen eines Fußballvereines. Wenn die Montags spielen wollen, so what. Dann mach ich halt was anderes in Zukunft
Vielleicht Urlaub in Offenbach?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/montagsspiele-proteste-der-fans-von-eintracht-frankfurt-fotostrecke-158672-9.html
http://www.spiegel.de/fotostrecke/montagsspiele-proteste-der-fans-von-eintracht-frankfurt-fotostrecke-158672-9.html
Das traue ich ihm auch zu.
Coole Socke der Prince.
Leichte Verletzung,dann nehm ich jetzt mal meine 5.Gelbe.
Coole Socke der Prince.
Leichte Verletzung,dann nehm ich jetzt mal meine 5.Gelbe.
Das wichtigste ist doch, dass Du Dein Geld zurück bekommen hast. Alles andere ist ja nicht so wichtig!
Ich hab mir jetzt das Spiel nach der Übertragung der Kombinierer angeschaut. Hab bei Olympia generell immer mal wieder zum Eishockey geschaltet, weil ich da so gar keinen Bezug hab und ich muss sagen, dass ich da auch überhaupt keine Begeisterung empfinden kann. Oftmals sehe ich den Puck gar nicht und sehe nicht wohin ein "Schuss" (heißt das so?) geht und dann - zack - ist der Puck schon wieder ganz wo anders. Also irgendwie...kann ich mich damit nicht so anfreunden.
Matzel schrieb:
Ist im Fernsehen auch schwierig, weil Du die Bewegungen der Spieler und das Spielen des Pucks antizipieren musst. Wenn Du häufiger live dabei warst, fällt das dann auch im TV etwas leichter.
schau dir das echt mal live an, da wirste meist sofort vom Fieber gepackt, ob der Intensität des Spiels
Labbadia traue ich bei ausreichend Rückendeckung doch keine schlechte Bilanz zu. An den VW-Aussagen zu Schmidt hat man gesehen, dass sie durchaus gewillt sind, einem Trainer mehr Zeit einzuräumen.
Einfacher aber guter Ansatz. Ich beleuchtet das einmal aus dieser Perspektive.
7swans schrieb:
Richtig, weil ich nicht bereit bin, für so ein "Fußballspiel", Montags gegen keinen Fußballverein, mein Geld auszugeben. Ohne DK hätte ich mir keine Karte gekauft. Mit DK kann ich es mir ja leider nicht aussuchen, 13 Heimspiele interessieren mich ja...
Ich weiß, das macht ja nur der doofe Fan. Merkst Du eigentlich, in welche argumentative Einbahnstraße Du gerade eingebogen bist? Vermutlich nicht...
Matzel schrieb:7swans schrieb:
Richtig, weil ich nicht bereit bin, für so ein "Fußballspiel", Montags gegen keinen Fußballverein, mein Geld auszugeben. Ohne DK hätte ich mir keine Karte gekauft. Mit DK kann ich es mir ja leider nicht aussuchen, 13 Heimspiele interessieren mich ja...
Ich weiß, das macht ja nur der doofe Fan. Merkst Du eigentlich, in welche argumentative Einbahnstraße Du gerade eingebogen bist? Vermutlich nicht...
Ich bin ja selbst "der Doofe" ich habe für die Spiele ja mitbezahlt. In dem Fall hatte ich nur "Glück" dass jemand hin will und mir das Geld quasi zurückerstattet. Geht keiner hin, bekomm ich auch nix. So einfach ist das.
hitiba schrieb:
Bin ich bei dir ,schon schlimmeres erlebt.
Das er den Elfer ,ohne selbst zu schauen zurück nimmt ,hatte mich sehr verwundert.
Matzel schrieb:
Weil es nicht um den Kontakt ging, sondern um die Abseitsstellung - und da haben die in Köln vermutlich die besseren technischen Möglichkeiten.
Das war schon klar ,aber wie wurde das gehandelt ,war Abseits brauchste nicht selbst gucken oder wie soll ich mir das vorstellen?
Der SGE Masseur hat eben viel zu tun jetzt. Aber bist Samstag sind die alle wieder fit und geil auf die nächsten Punkte.
Matzel schrieb:
Der Prince hat ja sowieso erstmal Pause wegen der 5. Gelben. Hoffentlich ist Mascarell bis Samstag wieder richtig fit.
Das finde ich gar nicht als Nachteil, so kann er sich für die letzten Spiele ausruhen.
Und Stuttgart können wir auch ohne Ihn schlagen.Wird Zeit das Haller oder Jovic wieder mal treffen.
...nicht zu vergessen, es gibt auch noch Speedy Gonzales und Stender. Dem gönne ich dass er wieder reinkommt.
Matzel schrieb:
Der Prince hat ja sowieso erstmal Pause wegen der 5. Gelben. Hoffentlich ist Mascarell bis Samstag wieder richtig fit.
Und wenn nicht, gibts dann ja noch Fabian, Stendera! Oder den Fernandez mal zu Beginn bringen!
Optionen haben wir ja genügend! Blos keinen unnötig verheizen, wie eben besagten Mascarell in den letzten Saison.
Matzel schrieb:
Der Prince hat ja sowieso erstmal Pause wegen der 5. Gelben. Hoffentlich ist Mascarell bis Samstag wieder richtig fit.
Die hat der sich doch absichtlich abgeholt, da kann mir keiner was anderes erzählen
Kovac sagt ihm, dass er gleich Feierabend hat und Prince holt sich die Sperre gegen Stuttgart.
PeterT. schrieb:Matzel schrieb:littlecrow schrieb:
Danke, Diva.
Ich fürchte, die wird Dich nicht hören. Die wurde von Bobic und den Kovacs gefesselt und geknebelt an einen geheimen Ort gebracht. Gerüchteweise in den gleichen Keller, in dem seit knapp 30 Jahren die Detari-Millionen auf die zivilrechtliche Verjährung ihrer Unterschlagung warten.
Ich meine aber die vor 2 Wochen in Augsburg gesehen zu haben?!
Bei Armin im Haus?
Aha, also von den Spielen gegen spielende Mannschaften darf man nicht ausgehen und von den Ergebnissen gegen die unten darf man sich auch nicht blenden lassen.
Also orientieren wir uns am besten an den Spielen von/gegen ?