>

Matzel

22252

#
Na ja, wir haben einen Trainer, der bestimmte Vorgehensweisen hat. Wir haben überlicherweise 6 Millionen Euro Transferbudget. Über das Pokalfinale konnten wir 9,5 Millionen Euro Zusatzeinnahmen generieren. Gehen wir davon aus, davon werden 5 Millionen Euro für zusätzlich für Transfers inkl. Gehalt zur Verfügung gestellt. Das wären im Prinzip 3 Millionen Euro Ablöse und 2 Millionen Euro Gehalt für einen für unsere Verhältnisse guten Spieler. Da muss man sich die Frage stellen, ob das wirklich einen Vorteil für Eintracht Frankfurt bringen kann.
#
manu_1982 schrieb:

Das wären im Prinzip 3 Millionen Euro Ablöse und 2 Millionen Euro Gehalt für einen für unsere Verhältnisse guten Spieler. Da muss man sich die Frage stellen, ob das wirklich einen Vorteil für Eintracht Frankfurt bringen kann.


Hä? Ein Nachteil ist es ja wohl eher nicht, oder?
#
Mit den Trikots spielen wir dann im Pokalfinale, um die Zuschauer zu verwirren.
#
SGE_Werner schrieb:

Mit den Trikots spielen wir dann im Pokalfinale, um die Zuschauer zu verwirren.


Nix, das ist ein "Heimspiel", da hauen wir die in unseren Farben weg!
#
da er so großartig ist, ist fraglich, ob er bei der schlechtesten Mannschaft der Rückrunde bleiben will
#
merlo11 schrieb:

da er so großartig ist, ist fraglich, ob er bei der schlechtesten Mannschaft der Rückrunde bleiben will


Boah, nimm' mal Deine Antidepressiva. Der fängt hier gleich mal mit dem Titelsammeln an!
#
Ach du liebe Zeit!
#
der fc hat nach dem letzten aufstieg eine stetige entwicklung nach oben gemacht, personell, spielerisch und auch tabellarisch. und clever gewirtschaftet und geld generiert haben sie dabei auch, siehe so transfers wie gerhardt zu vw für um die 12 mio. davor kann man nur den hut ziehen und das kann man durchaus auch anerkennen...

#
Lattenknaller__ schrieb:

der fc hat nach dem letzten aufstieg eine stetige entwicklung nach oben gemacht, personell, spielerisch und auch tabellarisch. und clever gewirtschaftet und geld generiert haben sie dabei auch, siehe so transfers wie gerhardt zu vw für um die 12 mio. davor kann man nur den hut ziehen und das kann man durchaus auch anerkennen...


Natürlich kann man das mal anerkennen. Aber heißt das, dass man in gleichem Zuge bei uns alles schlechtreden muss? Ich denke nein.
#
Vallejo Comeback steht bevor ... wie geil ist das denn !???
#
mussigger schrieb:

Vallejo Comeback steht bevor ... wie geil ist das denn !???


Das wäre echt klasse. Aber er soll blos langsam machen (vielleicht ein paar Minuten in Mainz und ein paar mehr gegen Leipzig) und im Finale voll durchstarten!
#
Modest hätte bei der Eintracht landen können. Aber ob er wirklich dann so toll gewesen wäre? Das wird man nie wissen.

Ablösen von 4 Mio Euro  sind für uns schwer zu stemmen. Andere Mannschaften bzw. Vereine machen das da schon besser. Siehe Augsburg Mainz Köln Bremen Freiburg.  Die verkaufen gut ihre Spieler entdecken neue und verkaufen die wieder für etwas Kohle.  
Bremen hat mit Ujah und Vestergaard Kasse gemacht
Augsburg mit Baba
Mainz hat viel Geld eingenommen mit den Bruchwegstars und Malli Okasaki etc.
Köln wird viel Geld mit Modest und Horn verdienen.

Und wir? Außer Hradecky ist eigentlich nur noch Fabian einer mit dem man richtig Kohle machen kann....

Leider muss man das so akzeptieren.

Hoffentlich haben wir jetzt mal im scouten mal mehr Sachverstand.  Diese Saison war ja schon besser.  Unter Veh und Bruchhagen haben wir ja nur mit den üblichen Verdächtigen Beratern verhandelt und dafür nur mittelklasse bekommen.

Hoffen wir das es besser wird.... Und das wir langfristig immer zwischen 7-13 landen.
#
bluerider schrieb:

Die verkaufen gut ihre Spieler entdecken neue und verkaufen die wieder für etwas Kohle.  
...
Augsburg mit Baba
Mainz hat viel Geld eingenommen mit den Bruchwegstars und Malli Okasaki etc.


Hmmm, wo genau stehen Augsburg und Mainz in der Tabelle? Huch, hinter uns! Und warum? Zu einer guten Transferpolitik gehören (wie überall im Leben) Verkauf und Einkauf. Und wenn man die schönen Transfererlöse nicht gescheit einsetzt, ist man unter Umständen noch schlechter dran als wenn man für bescheidene Mittel gut einkauft und den "richtigen" Zeitpunkt für den Verkauf verpasst.
#
cm47 schrieb:

Mir sind Spieler immer suspekt, die im Falle der Unzufriedenheit nicht das direkte Gespräch mit dem Trainer suchen, sondern glauben, es wäre erfolgversprechender, sich bei den Medien ausweinen zu können.
Sie müßten eigentlich wissen, das sowas fast immer zum Rohrkrepierer für sie selbst wird.        

Natürlich sollte ein Fußballprofi seinen Frust nicht bei der Presse plazieren.
Aber es sind nicht alle in der Lage zu seinem Vorgesetzten zu gehen und dort seinen Frust auszulassen.
Ein Manager und ganz besonders ein Fußballtrainer sollte die Unzufriedenheit seiner Mitarbeiter bemerken und für Aufklärung sorgen. Nichts ist destruktiver als ein MA der innerlich gekündigt hat.Motivation ist im Profifußball alles.
Wenn die fehlt, ist keine gute Leistung möglich.
#
gizzi schrieb:

Aber es sind nicht alle in der Lage zu seinem Vorgesetzten zu gehen und dort seinen Frust auszulassen.


Ein Spieler, der nicht in der Lage ist, zu seinem Trainer zu gehen, aber sich stattdessen bei der Presse ausheult, hat etwas Grundsätzliches nicht verstanden.
#
Matzel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Der wäre noch schlechter, wenn Sefe und Hrgota in Flipflops spielen würden und an einem Bein aneinander gebunden wären.


Das könnte die Idee sein. Erstens würden die Beiden dann nicht so oft ins Abseits laufen (können) und wären zweitens nicht so hippelisch vor dem Tor. Nur mit dem Kopfballspiel könnte es schwierig werden.

Aber man hat im Zweikampf vorteile mit Flipp Flops. Aber dafür spielunterbrechungen, weil ein Spieler wieder seine Schlappen sucht..
#
Dafür mehr Gefühl im Fuß.
#
Der wäre noch schlechter, wenn Sefe und Hrgota in Flipflops spielen würden und an einem Bein aneinander gebunden wären.
#
Basaltkopp schrieb:

Der wäre noch schlechter, wenn Sefe und Hrgota in Flipflops spielen würden und an einem Bein aneinander gebunden wären.


Das könnte die Idee sein. Erstens würden die Beiden dann nicht so oft ins Abseits laufen (können) und wären zweitens nicht so hippelisch vor dem Tor. Nur mit dem Kopfballspiel könnte es schwierig werden.
#
Nie sein wird?
Ich will das nicht ausschließen. Vielleicht bekommen die ja irgendwann mal Fanzulauf in einer Altersklasse zwischen "frisch in Mainz eingeschrieben und ZDF-Zuschauer", bekommen ihre Hütte voll, bringen Fans zum Spiel in Frankfurt mit undundund, so dass man dem Spieltag entgegen fiebert, weil man sich miteinander messen will und nicht nur weil man der geografischen Lage wegen per Schiff anreisen kann.
Wenn der Tag eintritt, kann das Duell ja durch zu einem Derby werden. Aber aktuell ists für ich halt nicht mehr aber auch nicht weniger als ein Nachbarschaftsduell.
#
Derby hört sich "besser" an und erregt damit mehr (mediale) Aufmerksamkeit beim Otto-Normal-Verbraucher und-Konsumierer. Da interessiert es doch nicht, dass es sich bei dieser Bezeichnung um einen alternativen Fakt handelt.
#
Aus dem Kicker:
"Es ist dann natürlich schwierig, adios zu sagen, wenn man gerade Pokalsieger geworden ist und sich direkt für die Champions League qualifiziert hat", sagt Michael Rummenigge zur Tuchel-Debatte...

Wenn ich dazu schreiben würde, was ich denke, wäre das bestenfalls eine billige VT, schlimmstenfalls ein Straftatbestand.  
#
Solo
#
Mono
#
cm47 schrieb:

Als ich noch ins Stadion konnte, wurde alles bar bezahlt..


Ich wusste gar nicht das zu Zeiten des dreißigjährigen Krieges schon Fußball gespielt wurde?
#
Steinat1975 schrieb:

cm47 schrieb:

Als ich noch ins Stadion konnte, wurde alles bar bezahlt..


Ich wusste gar nicht das zu Zeiten des dreißigjährigen Krieges schon Fußball gespielt wurde?                                                        


Bestimmt, hieß halt nur anders...
#
Thema Bezahlsystem
Warum benutzt man nicht einfach die 'Geldkarte', d.h. die Möglichkeit auf die EC Karte Geld zu laden.
Hat doch fast jeder... kann man jederzeit am Terminal auf- oder entladen.....
Ich versteh' nicht, dass es ein Extrasystem f. bargeldloses Bezahlen braucht, wenn das doch schon existiert?!
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Hat doch fast jeder


Eben, fast. Zudem müsste man dann am Stadion weitere Geldautomaten aufstellen, um dort eine Aufladung zu ermöglichen.
#
Ich verstehe nicht, warum man nicht mal durchweg Kundenfreundlicher zu Werke geht. Überall ist zu lesen, dass man neue Geldquellen erschließen muss und bei den Basics, dem Fan, versagt man immer öfter.

Beispiel Bezahlsystem:
Warum kann man diese Karte nicht ganz normal zu Hause laden und das Geld wieder zurückbuchen? Wie so eine Bude Pleite gehen kann, ist mir sowieso ein Rätsel. Das Sich Herr Hellmann jetzt hinstellt und "mit uns wäre das nicht passiert", ändert nix an der Tatsache, dass dieses Modell komplett am Fan vorbei ging und geht. Das man durchs ganze Stadion tigern muss, um seine Karte zurückzugeben, um die 2€ wieder zu bekommen, dazu sage ich schon garnix mehr. Geht aber auch, wie so vieles, komplett gegen den Fan.

Becherpfand:
Auch so ein leidiges Thema. Aus Umweltgründen absolut verständlich aber die Umsetzung katastrophal. Hier fühlt man sich doch einfach nur abgezockt. Willst Du nach dem Spiel was abgeben, stehst du zum x-ten Mal am Tag wegen irgend so einem Scheiss an.

Einlasskontollen:
Da steht man sich die Füsse in den Bauch, wird halbherzig abgetastet und die, die diverse Dinge ins Stadion bringen wollen, schaffen es trotzdem. Wozu dann diese sinnlosen Kontrollen und ewiges angestehe?

Bierstände nach dem Spiel:
Darf hier mittlerweile eigentlich jeder irgendwas vertickern? Es ist so schon alles recht eng, wenn es nach dem Spiel nach Hause geht, dann stellen die sich mit ihren dämlichen Ständen in den Weg und vertickern ihr billiges Polenbier ohne jegliche Lizenz. Interessiert auch keinen.

RMV
Als Partner der SGE können sie natürlich nicht wissen, wann die Fussballspiele sind. Ergo reicht es denen auch aus, wenn da mal ein Entlastungszug eingesetzt wird und die Fans lieber ewig vor dem Bahnhof, im Polizeikessel festgehalten werden.

Was das alles mit dem heutigen SAW zu tun hat? Nix. Mir ist nur am Samstag aufgefallen, dass bei uns, bis auf die Preisgestaltung nix mehr mit 1. Liga zu tun hat. Man bekommt als Fan so richtig das Gefühl: "Schnauze halten und zahlen"

#
magicv schrieb:

Wie so eine Bude Pleite gehen kann, ist mir sowieso ein Rätsel.


Ganz einfach. Weil das Gechäftsmodell dieser "Bude" zu einem guten Teil darauf basiert, dass man mit dem Guthaben auf den Karten "arbeitet". In Zeiten, in denen man für höhere Konto-Guthaben Strafzinsen zahlen muss, reichen die sonstigen Einnahmen (vermutlich hauptsächlich Gebühren, die der Betreiber zahlt) offensichtlich nicht aus, um die Sach- und Personalkosten zu decken.
#
Bürsten
#
Chewbacca
#
Oder in Ermangelung irgendetwas Schaubaren die letzten Minuten von DSDS. Ist das Satire? Die Finalisten treffen keinen Ton...
#
Neben dem Frust über das Spiel und das Ergebnis per se, kotzt mich an, dass wir mit diesem Auftritt unter Umständen nicht nur Wolfsburg sondern auch dem HSV den ***** gerettet haben. Denn wenn Wolfsburg im letzten Spiel keinen Punkt mehr braucht, ist das ein sicherer Dreier für den HSV.
#
Wir hatten genau eine echte Torchance. Das war es dann auch.
#
Basaltkopp schrieb:

Wir hatten genau eine echte Torchance. Das war es dann auch.


Zwei: Hrgota und Seferovic.