>

Matzel

22254

#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
Auf Userwunsch - viel Spaß!    


Wozu Matzel? Kritik ist hier nicht mehr erwünscht. Möge zwischen den namentlich Benennbaren ein ewig Kuscheln herrschen.

Alles ist toll. Umbruch, Platz 8, 10, 13 egal, alles supi.

Diskussion überflüssig.


Deswegen heißt es ja auch nicht SaW-Diskussion, sondern -Gebabbel...  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei uns ist doch alles Tip Top im Verein!


Hat jemals irgendjemand etwas Anderes behauptet?    
#
Auf Userwunsch - viel Spaß!  
#
Haliaeetus schrieb:
Ich lese hier jetzt nicht so viel mit, aber ist es üblich das Gebabbel erst so spät am Abend zu öffnen?    


Schreib' dem H30 doch mal 'ne PN, der erklärt Dir bestimmt gerne, wie das hier im Forum funktioniert...  
#
Adlersupporter schrieb:
Da der Koreaner sich ja beschwert hat, dass bisher noch keiner ein SaW-
Gebabbel für heute eröffnet hat und er selbst dazu anscheinend net in der
Lage ist, habe ich ihm zuliebe zur späterer Stunde nochmal eins eröffnet.  ,-)


Du Menschenfreund!  
#
Haliaeetus schrieb:
Raggamuffin schrieb:
greg schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Tafelberg schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
propain schrieb:
miraculix250 schrieb:
Eben...

.... bin mir aber nicht ganz sicher, ob der Hellmann das eigentlich weiss und sich nur, letztlich aus Eigeninteresse als kurzsichtiger Fussballfunktionär, auf Dumm stellt. Oder ob ihm das wirklich nicht so klar ist. Aber um das zu wissen müsste man ihm wohl in de Kopp schaun.


Der Hellmann kennt uns in Frankfurt, der weiß das wir auch auf so eine Idee kommen können und das dort boykottieren. Der will einfach nur das die Mannschaft dort unterstützt wird, mehr steckt da glaube ich nicht dahinter.


Was ja auch nur legitim ist. Es geht um die Unterstützung des eigenen Teams. Aber die andere Kehrseite wurde hier ja auch genannt, die genauso verständlich ist: Dass man zeigen möchte, wie wenig Interesse man an dem Plastik-Team hat.
Wobei mir diese Diskussion um einen Boykott letztendlich vorkommt wie eine Diskussion, ob eine Diät sinnvoll ist und man aber auf einen langefristigen Ernährungswechsel zielen möchte.
Boykotte sind letztendlich da, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Sie verlaufen irgendwann im Sand. Die Frage ist, wie weit das gesamte Umfeld so einen Fußball noch sehen möchte. Die Zuschauerzahlen gegen Wolfburg sind ja nicht durch Proteste oder Boykotte generiert, sondern weil nur noch wenige Matches gegen einen solchen Verein schauen wollen.
Und daruf werden irgendwann auch die Funktionäre der Liga und des Bezahlfernsehens reagieren müssen. Denen ist es doch scheiß egal, ob bei einem Spiel gegen RB 3.000 Auswärtsfans weniger kommen. Aber auf solche Zuschauerzahlen wie bei den 2 genannten Partien müssen sie doch irgendwann reagieren, oder? Es geht hierbei um den einzigen und wirklich einzigen Punkt, der sie bewegt: Profit.


was wäre Deine Vorstellung bei: "da müssen sie reagieren"?


Um ehrlich zu sein: Da müssen die Herrschaften sich was einfallen lassen, um den Karren wieder raus zu ziehen. So erfinderich bin ich nun nicht. Von meiner Seite aus hätte ich gesagt:

* Umverteilung der Fernsehgelder nach Einschaltquoten
* Reduzierung der CL-Prämien
* Erhöhung der EL-Prämien
* Strengere Handhabung bei der Lizensierung (das kann man ja bei Red Bull mit seinen 14 Funktionärshansels und den paar hundert Euro Mitgliedsbeitrag nicht mehr als Verein bezeichnen)

Mir hatte auch die Idee gefallen, die in Amerika ja scheinbar umgesetzt wird, mit den Caps bei den Transferhöhen.


wenn die Vereine schon gezwungen werden eine Jugendspielerakademie aufzuziehen, dann wäre es doch nur recht und billig dafür zu sorgen, dass die Spieler dann nicht abgeworben werden können. Stand heute ist der "Spielerpool" ja einzig und allein ein Weg die Vereine zu schwächen, die sich Bau und Aufrechterhaltung Ihrer Akademie teuer ersparen müssen, weil die Plastikkonstrukte die Talente dann ja doch abwerben.


Genau das ist der Punkt. Die Vereine müssen sich (größtenteils) gewaltig strecken, damit sie die Lizenzauflage Jugendakademie erfüllen können. Nur um im Endeffekt die Ausbildung für die zahlungskräftigen Konstrukte zu übernehmen. Wenn ein Jugendspieler eine gewisse Zeit im Verein war, sollte dieser auch seinen ersten Profivertrag dort erhalten (müssen).


Dann muss der zukünftige Messi, den angenommen gerade der FC Heidenheim in seiner B-Jugend hätte, erstmal seinen Vertrag in der zweiten Liga absitzen, bis er in seine eigentliche Gewichtsklasse wechseln darf? Oder ein unterdurchschnittlicher Jugendspieler muss unbedingt unter Vertrag genommen werden, wenn ein anderer Verein ihn will?
Da müsste man schon sehr komplexe Regeln finden.  


vielleicht, dass unter 18 nicht gewechselt werden darf oder dass dem Ausbildungsverein eine Art "Vorkaufsrecht", "Vetorecht" o.ä. eingeräumt wird würde ja schon helfen


Oder man regelt das mit der "Ausbildungsentschädigung" besser, konsequenter und vor allem für den ausbildenden Verein erheblich (!) lukrativer.
#
Discofox
#
Ach du liebe Zeit!  
#
Black Jack
#
Leipziger Allerlei
#
Hyundaii30 schrieb:

Also vielleicht schafft es Frontzeck diese Saison gerade so.


...aber nicht, dass Du das dann im Falle des Hannoveraner Klassenerhalts nachher als treffende Voraussage verkaufst...  
#
Lavaelous schrieb:
Haliaeetus schrieb:
peter schrieb:
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2015/april/hsv-erhaelt-erstliga-lizenz-ohne-auflagen/

Hamburg - Die Deutschen Fußball Liga (DFL) hat dem HSV die Lizenz für die Bundesligasaison 2015/16 ohne Auflagen und Bedingungen erteilt.

Für die Zweitliga-Lizenz müssen erwartungsgemäß noch Bedingungen erfüllt werden. Der HSV wird diese innerhalb der vorgegebenen Frist bis zum 3. Juni erfüllen.


Da bin ich mal gespannt, was die Auflagen im Abstiegsfall wären. So gut wie der HSV solche Dinge von der Öffentlichkeit fern halten kann, werden wir es die Tage bestimmt im Detail überall nachlesen können.


Die Frage ist, warum der HSV für die erste Ligga die Lizenz ohne Auflagen bekommen würde. Sind die Jungs beim DFB auf diesem Auge blind oder haben die den HSV dort auch schon aufgegeben und sich einfach Arbeit gespart?


die lizenz bekommt man nicht für allgemeines wirtschaften sondern dafür, dass man nachweist, dass man in der nächsten saison den spielbetrieb aufrecht erhalten kann. so war es früher zumindest immer und ich glaube nicht, dass sich da etwas geändert hat.


und da wirds langsam bizarr. Was die veranstalten, kann doch wohl nur schwerlich als Spielbetrieb bezeichnet werden.


Naja, wenn man den Spielbetrieb als Unterhaltungsprogramm ansieht, dann ist der HSV doch eindeutig das beste Unterhaltungsprogramm    


Unterhaltungsprogramm? Das ist wohl am Ehesten mit Folter zu umschreiben...
#
PhillySGE schrieb:
Bei den gehandelten Namen kann man dann doch nur hoffen, dass Bruchhagen entgegen aller Aussagen hier langfristig verlängert.  


 
#
Immer wieder schön zu sehen, wie leicht es irgendwelche Posts oder Kommentare bis in die Gazetten schaffen und wie hartnäckig sich die Gerüchte dort halten.
#
Wuschelblubb schrieb:
http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2015/april/hsv-erhaelt-erstliga-lizenz-ohne-auflagen/

Hamburg - Die Deutschen Fußball Liga (DFL) hat dem HSV die Lizenz für die Bundesligasaison 2015/16 ohne Auflagen und Bedingungen erteilt.

Für die Zweitliga-Lizenz müssen erwartungsgemäß noch Bedingungen erfüllt werden. Der HSV wird diese innerhalb der vorgegebenen Frist bis zum 3. Juni erfüllen.


Da bin ich mal gespannt, was die Auflagen im Abstiegsfall wären. So gut wie der HSV solche Dinge von der Öffentlichkeit fern halten kann, werden wir es die Tage bestimmt im Detail überall nachlesen können.


Die Frage ist, warum der HSV für die erste Ligga die Lizenz ohne Auflagen bekommen würde. Sind die Jungs beim DFB auf diesem Auge blind oder haben die den HSV dort auch schon aufgegeben und sich einfach Arbeit gespart?
#
rod stewart
#
Per Mertesacker
#
Schwimmbadromantik
#
Persilschein
#
adlerjunge23FFM schrieb:

PS: Dass wir damals letztlich nach unserem Punkt gegen Golfsburg auch ohne die Hilfe der Pillendreher in die EL eingezogen sind, tut in meiner Theorie nichts zur Sache !  

Dankt mir später und sorry, dass ich es jetzt schon verraten habe.    


Wobei der Punktgewinn ja auch eine mindestens indirekte Folge des Leverkusener Tores war...    
*aberdaskannmanjaauchmalverschweigen*