Matzel
22254
#
Matzel
Im Grunde eine erstaunliche Situation, die sich da am Tabellenende bietet. Denn theoretisch, wenngleich mit der Wahrscheinlichkeit eines 6ers im Lotto, könnte man mit 39 Punkten noch auf einem Relegationsplatz landen. Wenn der VfB und Freiburg keine Punkte mehr machen und H96, der HSV sowie Paderborn alles gewinnen...
HappyAdlerMeenz schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
Fies bei Soto, der hat sich mit Sicherheit Schien- und Wadenbein gebrochen! Fuck, sieht das böse aus
Komplettschaden im Knie.Ärzte befürchten Karriereende
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_73876448/1-fsv-mainz-05-soto-mit-komplettschaden-im-knie.html
Das sah in der Tat schon im TV extrem schlimm aus. Gute Besserung @Soto!
Taunusabbel schrieb:jona_m schrieb:
Mainzer Fickfrösche! Nicht mal gegen den HSV können sie punkten!
Ich sehe es kommen, weil die alle zu blöde sind rettet sich der HSV noch.
Ja, zum Kotzen! Das hofft man einmal im Leben, dass diese Karnevalsdeppen gewinnen oder zumindest nicht verlieren, und dann sowas. Auf dass sie nächste Saison selbst da unten enden!
Basaltkopp schrieb:fueL schrieb:eagle-1899 schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Heute einen Sieg gegen die Narrenkappen und dann dürfte der Traum vom Abstieg endlich ausgeträumt sein
So langsam halte ich dich ja für einen Satire-Account.
Naja bei dem Schneckenrennen da unten im Tabellenkeller könnte ein Sieg heute tatsächlich ein Befreiungsschlag werden - und die Geschichte vom unverdientesten Klassenerhalt der BL-Geschichte würde weiter geschrieben.
Wäre die ungewollte Fortsetzung vom äußerst beschissenen und unbeliebten ersten Teil.
Aber es ist schon Realsatire, dass er glaubt, mit einem Sieg wäre den Klassenerhalt praktisch geschafft.
Realsatire oder Methode - ich weiß es nicht. Ich hoffe jedenfalls, dass Freiburg nächste und Stuttgart übernächste Woche diese arrogante Uhr trotzdem noch zum Schweigen bringt.
DeMuerte schrieb:
Nach dieser Saison muss es eine knallharte Zäsur geben wo alles und jeder auf dem Prüfstand steht.
In erster Linie muß hier die Mannschaft nebst Trainerteam hinterfragt werden wie es zu solch einer negativ Entwicklung wie in deser RR kommen konnte.
Es muss mit aller Konsequenz gehandelt werden. Dabei darf auf bestehende Verträge, etwaige Verdienste aus der Vergangenheit ect. keine Rücksicht mehr genommen werden.
Denn es scheint in der Tat doch so zu sein, dass das Binnenklima im Verein erheblichen Schaden genommen hat.
Lange wollte ich es nicht wahr haben, aber es ist inzwischen mehr als offensichtlich, das zuminstest in Teilen der Mannschaft eine gewisse Resignation, im Bezug auf was auch immer, einzug gehalten hat.
Worin diese sich begründet muss knallhart hinterfragt und entsprechend abgestellt werden..
Besagte Resignation ist mittlerweile auch bei BH zu spüren dem offensichtlich sein Daueroptimismus abhandengekommen ist.
Hier kann mMn nur ein radikaler Einschnitt Einhalt gebieten. Ich hoffe das die Neubesetzung des Aufsichtsrats hierbei ein Anfang sein kein um alte Zöpfe endlich abzuschneiden.
Müsste es, allein ich glaube es nicht. Wir werden "unaufgeregt" in eine neue, "unterhaltsame" Saison starten.
Trapp: 1 (überragend)
Ignjovski: 4- (ähnlich hilflos wie Chandler)
Russ: 4 (versuchte es sogar vorne)
Anderson: 3- (mit der geringsten Fehlerquote in der Abwehr)
Oczipka: 4- (umständlich und lethargisch)
Hasebe: 4 (spielt oft zu spät ab)
Medojevic: 5 (spielt of zu spät ab und hohe Fehleqruote)
Stendera: 4- (muss an seinem Antritt arbeiten - dringend)
Kittel: 3- (Lichtblick, der dann jäh zerstört wurde - gute Besserung!!!)
Seferovic: 5+ (ein Schatten seiner selbst)
Valdez: 5+ (genau ein Schuss kurz vor der Pause)
Inui: 5 (eklatante Abschlussschwäche)
Waldschmidt: 4- (hat verständlicher Weise noch einen weiten Weg vor sich)
Ignjovski: 4- (ähnlich hilflos wie Chandler)
Russ: 4 (versuchte es sogar vorne)
Anderson: 3- (mit der geringsten Fehlerquote in der Abwehr)
Oczipka: 4- (umständlich und lethargisch)
Hasebe: 4 (spielt oft zu spät ab)
Medojevic: 5 (spielt of zu spät ab und hohe Fehleqruote)
Stendera: 4- (muss an seinem Antritt arbeiten - dringend)
Kittel: 3- (Lichtblick, der dann jäh zerstört wurde - gute Besserung!!!)
Seferovic: 5+ (ein Schatten seiner selbst)
Valdez: 5+ (genau ein Schuss kurz vor der Pause)
Inui: 5 (eklatante Abschlussschwäche)
Waldschmidt: 4- (hat verständlicher Weise noch einen weiten Weg vor sich)
AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
Solange HB hier ist wird sich hier gar nichts ändern.
Woanders wechseln sie den Trainer 4mal in einer Saison und bei uns ist er am Stuhl festzementiert.
Ich will ja nicht sagen, das wir ständig, den Trainer wechseln sollen, aber wenigstens mal kritische Worte oder einen Trainerwechsel, wenn es angebracht ist.
Wir haben doch schon das Geld beim Spieler verpflichten in der Winterpause gespart.
Nur wozu ??
Ich hasse es , wenn man sich so einfach in sein Schicksal ergibt.
Andersrum mal gefragt: Wieso kommst du drauf das alles am Trainer festzumachen?
Meinste nicht eher das die Mannschaft nicht die nötige Qualität hat und das Potential, auch nur einen Blumentopf am Ende der Saison zu Gewinnen?
Womit ich dir recht gebe das man Geld gespart hat. Aber wen soll man in der Winterpause holen der diese auftretenden defizite ausgleichen soll?
So dolle günstige Spieler waren da nicht am Markt gewesen zu dem Zeitpunkt.
TS kann ich eins attestieren. Das er durchaltevermögen besitzt.
Und man sieht das unser Angriff nur auf Aigner und Meier eingestellt ist. Fehlen die, kommt gar nischt.
Treffendes Fazit für die Mannschaft: Die sind zu allem Fähig aber zu nichts zu gebrauchen.
Is leider so.
Also, natürlich zeigt das Team auf dem Platz die grütze.
Natürlich fehlten heue Meier und Aigner.
So nun zum aber:
Wir warten seit 2 guten Vorbereitungen (mit wenig Verletzten Spielern)
auf ein erkennbares Spielsystem.
Wir warten auf die Verbesserung einzelner Spieler.
Leider werden sie eher schlechter.
Natürlich fehlten zwischendurch gute Spieler, aber das ist jede Sasion und bei jedem Verein so. Mal ein paar mehr mal ein paar weniger.
Diese Saison fand ich das alles noch im rahmen.
Hatte uns schon schlimmer getroffen.
Wenn eine Manschaft nicht den nötigen Biss zeigt, kann man das mal 1-3 Spiele durchgehen lassen, aber spätestens dann, muss der Trainer in irgendeiner Art durchgreifen/reagieren und zeigen, das er das so nicht akzeptieren wird.
Aber auch hier stellt er sich immer nur schützend vors Team.
Tja , dann ist die folge halt wie sehr oft nicht zu verhindern.
Warum sollte unsere Mannschaft sich jetzt noch den ***** aufreißen ????
Für uns Fans ??
Sorry diese Romantik ist bei mir schon lange gestorben.
Fazit der Trainer unternimmt genauso viel wie die Mannschaft gegen den Absturz.
Tja da bleibt nur den Trainer Feuern, da wir kaum 8-9 Stammspieler entlassen können. Der Trainer ist billiger.
Und das waren ja nicht die einzigen Fehler die Schaaf diese Saison zeigte.
Das einzige was man Ihm zugute halten kann, ist die Förderung der jungen
Spieler.
Das ist aber dann im gesamten gesehen, einfach zu wenig.
Schaaf hätte es selber in der Hand gehabt.
Außerdem denke ich gerne an Veh`s Worte.
Der neue Trainer wird hier nur erfolgreich sein, wen er fordert.
Und genau dieser Typ ist Schaaf eben nicht.
Du machst es dir ganz schön einfach.
Du nagelst den Trainer an die Wand, der mitnichten die Ursache für das momentane dilemma ist.
Aber ich werde deine Argumente beantworten die ich anders sehe:
Wir warten seit 2 guten Vorbereitungen (mit wenig Verletzten Spielern)
auf ein erkennbares Spielsystem.
Das liegt daran das die Mannschaft es nicht schafft es umzusetzen. Jede Modernere Mannschaft setzt heutzutage auf das schnelle Umschaltspiel.
Wir können weder das schnelle Umschaltspiel, noch ein anderes System.
Dazu fehlt es uns an qualitativ guten Mittelfeldspielern. Dazu kommt bei uns noch das wir nur einen echten 6er haben der einigermaßen was taugt.
Kittel und Stendera entwickeln sich erst. Da kann man von gut noch nicht reden.
Wir warten auf die Verbesserung einzelner Spieler.
Leider werden sie eher schlechter.
Da geb ich dir Recht. Liegt in der Natur der Sache. Mangelnde Qualität.
Man kann keine Wunderwerke von den übrig gebliebenen Erwarten, die die besten Leistungsträgerersetzen sollen.
Bei CZ bin ich der Meinung das Ihm die Perspektive fehlt und er seid seiner Verletzung nicht mehr in die Puschen kommt. Zumal er das Schaafsche System nicht kennt oder nicht kennen will, wer weiss.
Natürlich fehlten zwischendurch gute Spieler, aber das ist jede Sasion und bei jedem Verein so. Mal ein paar mehr mal ein paar weniger.
Diese Saison fand ich das alles noch im rahmen.
Hatte uns schon schlimmer getroffen.
Da geb ich dir mit Einschränkung auch recht. Nur hatten wir damals auch eine andere Qualität als die jetzige. Die aktuelle ist in keinsterweise in der Lage, andere zu ersetzen.
Wenn eine Manschaft nicht den nötigen Biss zeigt, kann man das mal 1-3 Spiele durchgehen lassen, aber spätestens dann, muss der Trainer in irgendeiner Art durchgreifen/reagieren und zeigen, das er das so nicht akzeptieren wird.
Du meinst also das Schaaf das nicht schon einigemale gemacht hat unjd er den laschen Otto spielt?
Seine Ausraster am Spielfeldrand sagen was anderes.
Aber auch hier stellt er sich immer nur schützend vors Team.
Das ist sein Job und dafür wird er bezahlt. Ein Trainer der jedes Wochenende sagen würde das die Mannschaft scheisse is, hat kaum eine Chance in der Liga mehr Fuß zu fassen. Siehe Neururer der wegen einer einzigen falschen aussage von Schalkee gefeurt wurde.. Außerdem würde ser dem Verein Unterstellen das die Ihre Arbeit nicht machen würden und ihm nur rotz zur verfügung stellen. Die einfache aufgabe das beste aus der Mannschaft raus zu holen hat Schaaf erfüllt. Sosnt wäre er schon längst gefeurt worden.
Warum sollte unsere Mannschaft sich jetzt noch den ***** aufreißen ????
Für uns Fans ??
Hast du mal so nebenbei wenn Nahuafnahmen zu sehen sind , den Spielern mal ins Gesicht geschaut und deren Mimik beobachtet?
Das seiht mir teils nach Verzweiflung aus weil sie erahnen das da nicht mehr geht.. Ansonsten ne saublöde Argumentation von dir.
Fazit der Trainer unternimmt genauso viel wie die Mannschaft gegen den Absturz.
Bullshit. Er hat keinerlei Optionen gehabt was zu verbessern mit dem Material was er vorgefunden hat., kein Funktionierendes Team gefunden.
Wie Adler229 ganz richtig bemerkte ist Schaaf auch kein Zauberer.
Den letzten Absatz fass ich mal zusammen, der treibt mir die Galle hoch wie du das auslegst.
Außerdem denke ich gerne an Veh`s Worte.
Der neue Trainer wird hier nur erfolgreich sein, wen er fordert.
Vehs Worte bezogen sich auf Neueinkäufe die der neue Trainer fordern soll. Da TS aber kam nachdem die Messe schon gesungen war hatte er keine möglichkeit, irgendeinen Einfluss auf die Gestaltung der Mannschaft zu nehmen.
Und das waren ja nicht die einzigen Fehler die Schaaf diese Saison zeigte.
Fehler macht jeder. Wer nicht arbeitet macht keine Fehler.
TS kann man nicht unterstellen das er nicht alles Versucht aus dem Trümmerhaufen das letzte rauszuholen was geht.
Nochmal für dich, Wenn eine Mannschaft nicht das potential hat und nicht über die nötige Qualität verfügt, kannst jeder Trainer der Welt etwas versuchen, der wird nicht weiter kommen als TS.
Wer anders denkt Überschätzt die Mannschaft total.
Ist aber auch etwas einfach, alles auf die Qualität des Kaders zu beziehen.
Da sind einige Spieler, die schon mehr gezeigt haben als sie es derzeit tun, und die sich offensichtlich nicht im Schaaf'schen System zurecht finden. TS aber lässt weiterhin seinen "unterhaltsamen" (inzwischen muss man fragen, für wen eigentlch) Fußball spielen - ungeachtet der Tatsache, dass wir vor allem in der Rückwärtsbewegung immer wieder zu langsam sind.
Die Bremer waren heute dermaßen schlecht, da hätte man mit einem etwas kompakteren Spiel mindestens einen Punkt mitgenommen. Dafür scheint mir Herr Schaaf aber zu unflexibel.
francisco_copado schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Ich hoffe, dass 36 Punkte in diesem Jahr reichen. Nächstes Jahr sehe ich selbst mit Verstärkungen schwarz. Mit diesem Trainer holst Du nix mehr. Der ist ausgebrannt.
Warum sollten 36 Punkte nicht reichen?
Weil Panik machen für manche das Größte ist.