>

Matzel

22251

#
Frankfurt4everever schrieb:
Hoffentlich bleiben sie so wie sind, denn ist mir aufgefallen dass selbstbewusstespieler in Frankfurt unsicher und Mitläufer werden.


Wer zum Beispiel?
#
jazon123 schrieb:
.... okay sagen wir es mal anders, lieber CR7 in der Mannschaft als Günter Jauch


Wobei mir der Jauch jetzt auch nicht sooo sympathisch ist...  ,-)
#
mickmuck schrieb:
ich mag den flummi.    


 Ja, sehr sympathisch, der Kerl.
#
Aufstellung ist mir egal. Aber ich bin schon seit dem Abpfiff in Gladbach optimistisch und sage, dass wir Wolfsburg bezwingen werden.  
#
Tube schrieb:
Ich kann natürlich nicht sagen, wie Russ sich genau verhalten hat gestern. Aber ganz ehrlich, ein bisschen sympathisch ist es mir schon auch, wenn einer einen dicken Hals schiebt, weil er ausgewechselt wird/wurde. Zumindest, wenn ihn das dazu motiviert, konzentriert daran zu arbeiten, dem Trainer zu beweisen, dass er ihn besser aufstellen und drin lassen sollte. Kann ja auch einen positiven Effekt haben.


Ja schon. Aber ob man das dann an den Journalisten auslassen sollte?
#
Basaltkopp schrieb:

Am Schiri(gespann) lag es gestern nicht. Im Gegenteil, hätte der Blindfisch an der Linie in der ersten Halbzeit nicht zweimal abseits gesehen wo keins war, hätte das noch bitterer ausgehen können.


Ja, gestern haben wir die Niederlage ausschließlich uns selbst zuzuschreiben. Zwayer & Co. haben ihr Möglichstes getan, unser Torverhältnis zu schonen.
#
Abwarten. Ich denke, dass Veh reagieren wird. Und das mache ich daran fest, dass er Russ schon vor der Halbzeit vom Platz geholt hat.
#
Sauer? Nein sauer bin ich diesmal eigentlich nicht. Ich bin enttäuscht, ja fast demoralisiert. Sauer wäre ich , wenn ich das Gefühl gehabt hätte, die Mannschaft will nicht. Aber sie wollte (hat man auch an der enttäuschten Reaktion von Russ gesehen).

Nur hat man auch wieder gesehen, dass Fußball viel Kopfsache ist. Und derzeit kriegen wir in der Liga einfach keinen Zugriff auf den Gegner und/oder es fehlen die berühmten Zentimeter. Da waren gestern 5-6 Szenen dabei, die genau anders herum laufen können.

Bleiben für mich zwei Fragen:
a) wie schafft es AV, den Kopf der Spieler für die Liga frei zu bekommen?
b) warum stellt er nicht endlich mal so eine "Kampfsau" wie Schröck wieder auf, der seine Sache doch echt gut gemacht hat?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Die ersten 5 Minuten... irgendwie war dann fast klar, wie dieses Spiel laufen würde. Ich muss zugeben, ich hätte als Trainer nach 5 Minuten bereits einen solchen Hals gehabt...

Vermisst habe ich heute weder Schröck noch Djakpa noch Lakic oder sonstwen, sondern nur: Schwegler und Chris. Schwegler, weil heute eine Spieleröffnung praktisch nicht stattfand, Chris, weil heute gefühlt alle "zweiten Bälle" beim Gegner landeten.

Der Reihe nach:

Trapp 4,5
Unglückliches Spiel für Trapp. Nichts zu halten, bis auf die Tore. Erst lässt ihn die Mauer im Stich, dann ein nicht Unhaltbarer. Dumm gelaufen.

Jung 4,5
Er ließ nichts unversucht, aber es gelang fast nichts. Besonders ärgerlich: Fast jede Defensivkation postwendend zum Gegner plus die wie fast immer schwachen Flanken. Gab aber nie auf.

Anderson 4,5
Bis zum 1:3 defensiv ohne Tadel, bei der Spieleröffnung geht es inzwischen aber rasant Richtung Kyrgiakos. Zum Ende mit untergegangen.

Zambrano 3,0
Wesentlich entschlossener zu Werke gehend als sein Nebenmann, defensiv wie offensiv. Das leidige Thema "zu unsauber" wird zur Dauerschleife.

Oczipka 5,0
Schleicht übers Feld, als hätte er alle Zeit der Welt. Schwache Flanken, kein Vorstoßen zur gegnerischen Grundlinie. Nach hinten oft Zweikampfsieger, aber zu oft auch Verlierer.

Russ 5,0
Zu unkonzentriert, zu fahrig, zu langsam. Russ ist ein Fighter, kein Schwegler. Heute schien es, er wäre anderer Meinung. Rächte sich bitter.

Rode 5,0
Schwächstes Spiel, seit ich ihn gesehen habe. An den ersten zwei Toren entscheidend beteiligt, kam nie richtig ins Spiel. Die Häme bzgl. CL-Ansprüche ist trotzdem vollkommen fehl am Platz.

Barnetta 4,5
Keine klare Linie in seinem Spiel, zu viele Ballverluste, zu wenig klare Aktionen. Schleppt sich mitunter übers Feld, gerade beim Zurück"eilen" bei gegnerischen Gegenstößen.

Meier 3,5
Hatte von allen die klarsten Aktionen in seinem Spiel, toll seine Torvorbereitung. Ließ dann leider nach und tauchte ab. Und wenn Meier nicht mehr läuft... Damit verloren wir unseren aktivsten Posten.

Aigner 4,0
Eifrig wie gehabt, wie immer wenig zweikampfstark, dafür permanent latent torgefährlich. Schwach in der Mauer. Erzielte ein Tor, das er besser nicht erzielt hätte. Dumm gelaufen.

Kadlec 3,5
Gefiel mir über weite Strecken gut. Technisch gut, schnell, mit Torinstinkt. Im Zweikampf könnte er seine Schnelligkeit mal ein bisschen besser ausspielen. Gutes Pressing, wenn auch auf verlorenem Posten.

Flum 4,0
Bemüht, mit zunächst auch klaren Aktionen. Mit der Zeit gingen auch ihm die Lösungen aus. Antritt ist nicht seine Stärke.

Inui - wie immer: nicht viel Gescheites, dann plötzlich ein Zauberpässchen...
Lakic - zu spät



Schließe mich vollumfänglich an - wir haben das gleiche Spiel gesehen, auch wenn es nicht schön war...
#
Trapp - 2
Jung  - 2,5
Zambrano - 2
Bamba - 3
Oczipka - 3,5
Russ - 3
Rode - 3
Flum - 3
Barnetta - 2,5
Meier - 2,5
Kadlec - 2,5

Aigner - 2
Inui - 3,5
Lakic - 3,5
#
Echt inflationär diese Schiedsrichter-Vorkommen bei internationalen Spielen...  

Vielleicht sollten wir mit Celozzi beginnen, der kann den Italienern dann mak erklären, was sie zu pfeifen haben.  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Also gut...  

Trapp 1,5
Rechtzeitig draußen, starke Paraden. Einzig ein schwacher Abschlag und der unterschätzte Lattenknaller schmälern das Bild etwas. Beruhigend, ihn im Tor zu wissen.

Jung 4,0
Stagniert derzeit in seiner Leistung. Defensiv dabei ganz Ok.

Anderson 3,5
Defensiv solide, wenn auch mit Wacklern. Die Spieleröffnung ist ein Graus. Bis auf den einen Zuckerpass auf Meier.

Zambrano 2,5
Wieder mal extrem zweikampfstark, dazu wenigstens der Versuch einer Spieleröffnung.

Oczipka 4,0
Das war wenig. Schwache Flanken. Nach hinten weitgehend sicher.

Rode 4,5
Schwaches Spiel. Nur selten kamen seine Stärken zum Zug.

Barnetta 3,5
Viel unterwegs, gute Szenen, schwache Ecken und Freistöße.

Meier 3,0
Machte nicht viel, aber alles mit Hand und Fuß. Weltklasse-Torvorbereitung.

Russ 4,0
Baute ziemlich schnell ab, sein schlechtes Zweikampfverhalten plus Ausrutscher ebnete den Weg fürs Ausgleichstor. Davor Antreiber, aber wenig kreativ.

Aigner 4,0
Begann stark, hatte dann aber große Probleme mit Pinola.

Kadlec 3,0
Mit Torbonus. Zeigte ab und an, wie schnell er ist, nahm aber wenig am Spiel teil.

Celozzi 4,5
Etwas orientierungslos, Licht und Schatten.

Lanig zu spät
Lakic zu spät  


O.K., Da kann ich mich anschließen.
#
Gibt ja noch gar keinen Notenthread - irgendwie auch verständlich - eigentlich habe ich auch gar keine Lust...

Ich mache es kurz:
alle eine 3-
Grund: praktisch jeder hatte bis zum 1:0 zumindest eine sehr starke Szene (z.B. Meier Pass, Kadlec Tor, Aigner Kopfball, Rode Balleroberung...). Ebenso fiel praktisch jeder nach dem 1:0 auf Regionalliganiveau zurück (z. B. Russ Ballverluste, Jung Laufwege, Barnetta Ecken)...

Einzige Ausnahme: Trapp mit einer 2-, weil er sich zumindest keine deutlichen Fehler leistete (bis auf ein zwei zu flache Abschläge zum Gegner).
#
Basaltkopp schrieb:
Und dieses offensichtliche um den Ausgleich betteln    


Ja, das war doch wieder mit Ansage. Kaum gehen wir in Führung, wird das Fußballspielen eingestellt! Die Nürnberger haben ab der 60. Minute gefühlte 98% der Zweikämpfe gewonnen, sofern wir überhaupt bis in die Zweikämpfe kamen.
#
prothurk schrieb:
Ohne den Herrn Gagelmann,
kommen wir recht gut vorran.
Auch das Fehlen des Herrn Brych,
macht mich net groß hibbeliych.
Nun kommt also dieser Dingert,
der schnell die gelben/roten Karten fingert - Ehrlich gesagt ist mir das Latte,
wir haun den Glubb so oder so auf die Matte!

Heimsieg!  


Sehr sehr schön - wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht!  
#
Eierkopf schrieb:
Macht ihr spaß?


Machst Du Ernst?  
#
Weiß er das?
#
francisco_copado schrieb:
Kann der was?


Muss er das?!  
#
sturmschatten schrieb:
Puh, da isses aber schwer einen positiven Reim zu finden.
Ich versuchs mal:

Pfeift uns daheim der Crissi Dingert
wird unsre schlechte Tordifferenz ratz fatz verringert.

Shice das tut ja schon beim Schreiben weh! Beim lesen muss es grauenhaft sein, sorry vielmals!    


Pfeift uns der Dingert, dieser Bub,
reicht's für den Sieg gegen den Cluub...
#
GriesheimerBub schrieb:
Ich weiß ja nicht, ob das unbedingt ein Lob ist    


Für die Bild schon, für die fr nicht...