Matzel
22251
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich würde gerne CE fragen, ob er es immer noch so sieht, dass Schröck kein RM ist.
In meinen Augen hat er gestern angedeutet, dass genau das Gegenteil der Fall sein könnte. Denn sein Auftreten nach vorne war forsch, mutig, er brachte eine Reihe sehr guter Flanken und man hatte immer das Gefühl, dass da was möglich ist.
Nach hinten war er extrem eifrig im Zurückspurten, auch ganz gut im Zweikampf; trotzdem sehe ich da bei Schröck als RV ein gewisses Risiko. Als RM eher nicht.
Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass Schröck den verletzten Aigner ganz gut vertreten könnte - wenn nicht sogar mehr.
In der Tat - vorwärts sah das ganz gut aus, rückwärts war er leider zu Beginn einfach zu weit vom Gegner weg. Er braucht defensiv offensichtlich immer eine gewisse Anlaufphase (siehe auch Spiel gegen Bayern).
eagle59 schrieb:
Anstelle von Noten (11 mal 5 wäre ja langweilig) ein Theaterstück in 2 Akten (wems zu lang ist, bitte einfach weiterklicken):
Neulich in der europäischen Fußball-Provinz:
2 Teams stehen auf dem Platz und warten auf den Anpfiff des Schiedsrichters.
Alex: Also Jungs, ihr wisst Bescheid. Nicht so toll aufspielen, ihr wisst: Am Sonntag haben wir das Derby, und die sollen denken, dass wir völlig von der Rolle sind. Und dann schlagen wir zu.
Stefan: Aber ich will nicht verlieren, dann lachen doch alle wieder über uns.
Alex: Okay, Stefan, verstehe ich. Aber ich muss euch noch was sagen: Die 1400 Dosen Äppler, die angeblich beschlagnahmt wurden, habe ICH beiseite geschafft. Die teile ich dann beim Heimflug aus, dann spülen wir den Ärger damit runter.
Marco: Ganz schön clever, unser Käptn. Das ist natürlich was anderes. Also gut, dann machen wir uns halt einen gemütlichen Abend.
Kevin: Darf ich wenigstens ein paar Schüsse abwehren?
Alex: Na gut, aber übertreib´s nicht.
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an, zunächst passiert herzlich wenig, weil die einen nicht können und die anderen nicht wollen. Aber dann fällt doch das 1:0.
Bamba: Hey Alex, war meine Einlage so okay?
Alex: Einwandfrei, beim Turnen hätte das tolle Haltungsnoten gebracht. Aber Carlos, du darfst nicht so energisch hingehen. Du hast denen vorher schon 2 gute Chancen vermasselt.
Carlos: Nix kann man hier richtig machen. Es muss doch wenigstens so aussehen, als wenn ich auch mal einen Ball treffen wollte. Schließlich bin ich am Sonntag ja eh nicht dabei.
Alex: Ist ja gut, Carlos. War ja keine Kritik, aber du darfst unsere Taktik nicht vermasseln. Nimm dir ein Beispiel am Takashi, der gibt seine Bälle immer gleich ab.
Marco: Mich lobt wieder keiner.
Alex: Nicht sauer sein, Marco. Du machst das schon gut so. Das gilt natürlich auch für euch, Stephan und Constant.
Johannes: Und was ist mit mir?
Alex: Oh, du spielst ja auch mit. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber weiter jetzt, lasst euch am besten gleich noch eines einschenken.
Wenige Minuten später ist sein Wunsch erfüllt worden
Alex: Gut Constant, ich hatte schon Angst, dass du hochspringen und unseren Plan gefährden würdest. Sieht doch schon ganz gut aus.
Stefan: Darf ich jetzt wenigstens mal 1, 2 Flanken schlagen?
Alex: Nein Stefan, das ist zu gefährlich. Da könnte ja einen gegen den Kopf von Srdjan knallen und von dort ins Tor gehen. Lass es lieber.
Stefan: Aber so macht mir Fußball kein Spaß. Darf ich dann wenigstens eine Verletzung vortäuschen?
Marco: Nix da, dann säuft der uns schon den ganzen Äppler weg.
Stefan: So´n Quatsch. Ihr wisst doch, dass ich auf die Brühe eh nicht stehe. Ich trink doch nur Weizen.
Alex: Können wir jetzt weiter machen, der Schiri wartet schon.
Wenige Minuten später – das 3:0 ist gerade gefallen.
Alex: Super Jungs, die anderen werden zu Hause schon den Narrhalla-Marsch blasen vor lauter Begeisterung. Na, die werden sich wundern…
Stefan: Dürfen wir jetzt wenigstens auch noch etwas mitspielen, sonst sagen wieder alle wir würden mit der Dreifach-Belastung nicht klar kommen.
Alex: Ach Stefan, ich dachte du hättest dich längst auswechseln lassen.
Stefan: Hatte noch keine Chance. Aber bei nächster Gelegenheit.
Der Schiedsrichter pfeift zur Halbzeit, die Akteure verlassen den Platz.
Marco: Alex schau mal, die Fans haben sich alle umgedreht. Was hat das zu bedeuten?
Alex: Na ja, die sind wohl sauer, was ich ja auch verstehen kann. Sind schließlich bis hierher gereist, um uns zu unterstützen. Und dann so was. Aber die wissen ja nichts von unserer Taktik. Am Sonntag haben die das vergessen, wenn WIR dann zur Halbzeit schon 3:0 führen.
Marco: Nur dass es dann am Ende doch wieder 3:3 ausgeht.
Alex: Du siehst das alles zu pessimistisch. Jetzt genießen wir noch den restlichen Abend, ist ja ein tolles Wetter hier.
Johannes: Ich hab das schon die ganze Zeit gemacht, nur schade, dass ich meinen Liegestuhl vergessen habe.
Takashi: Geht mir auch so, Johannes. Aber ich hab mir die Zeit damit vertrieben, dass ich angefangen habe, die Zuschauer zu zählen. Ach ja, wie steht es eigentlich, ich hab vom Spiel nix mitbekommen.
Armin: Hey, wo bleibt ihr denn? Habt ihr den Halbzeitpfiff nicht mitbekommen?
Srdjan: Der wird ganz schön sauer sein, hoffentlich setzt er mich nicht gleich wieder auf die Bank. Denn da gehöre ich ja nicht hin.
Alex: Mach dir keine Sorgen, wir geben nach der Pause für ein paar Minuten Gas, damit der gute Wille zu sehen ist.
Srdjan: Darf ich dann auch mal ein Tor machen?
Alex: Besser nicht. Du musst halt so schwach schießen, dass der Torwart noch rankommt. Das reicht dann schon.
Die 2. Halbzeit ist erst einige Minuten alt, als tatsächlich das 3:1 fällt.
Srdjan: Sorry Alex, aber ich konnte nicht ahnen, dass der Fliegenfänger so einen Roller durchlässt.
Alex: Ist schon gut, da konntest du wirklich nichts dazu.
Wenig später gibt es dann sogar einen Handelfmeter.
Alex: Schöne Scheiße, jetzt auch noch ein Elfmeter und ich muss schießen.
Stefan: Du brauchst ihn doch nur vorbeizuschießen.
Alex: Das sagst du so leicht, was meinst du, was ich mir dann anhören müsste. Aber warum bist du denn nicht weggeblieben, dann wäre es doch gar nicht so weit gekommen.
Stefan: Ich hab doch gar nix gemacht, dass der den Ball weggeschlagen war einfach Dummheit. Aber ich hab jetzt endgültig keine Lust mehr. Ich geh dann mal raus.
Alex: Geht in Ordnung Stefan, aber fass dir wenigstens ein paar Mal an den Oberschenkel. Und ich tue jetzt, was ein Mann tun muss.
Takashi: Harakiri?
Alex: Nein, ich versenk das Ding. Aber wenn dann nochmal einer von euch eine gute Flanke schlägt oder sogar aufs Tor schießt, werde ich stinksauer.
Takashi: Dann kann mir ja nix passieren.
Johannes: Mir auch nicht, da brauchst du gar nicht so angeben, Takashi.
Bamba: Ist das eigentlich okay, wie ich hier spiele?
Alex: Super, Bamba. Vielleicht kannst du die Bälle noch ein paar Meter weiter nach vorne schlagen, nicht dass versehentlich doch mal einer von uns an den Ball kommt. Und vielleicht kannst du auch mal die Hand etwas ausstrecken, vielleicht trifft dann ja einer deinen Arm.
Schiedsrichter: Was ist jetzt, wollen Sie nicht schießen.
Alex: Ich komm ja schon.
Das Schicksal nimmt seinen Lauf, der Elfer wird verwandelt, kurz vor Schluss bekommen auch die Gastgeber noch einen Strafstoß, den der Schütze locker ins Tor lupft.
Kevin: Upps, fast hätte ich den halten müssen, da hatte ich ja noch mal Glück.
Alex: Wär nicht so schlimm gewesen, war ja gleich danach Schluss. So, jetzt geht noch rüber zu den Fans und winkt ihnen zu. Die haben wirklich viel Stress auf sich genommen. Und dann sehen wir uns an der Hotelbar. Also dann, bis gleich.
Bart_des_Amanatidis schrieb:Matzel schrieb:
Mir doch egal, wir gewinnen sowieso!
Eben mit unseren Fussballgöttern auf dem Platz wäre alles andere als ein klarer 3-0 Sieg für uns eine Überraschung.
Man muss die Jungs halt stark reden und die Pfeifenmänner ignorieren - alles andere hilft doch hier nix...
liesel_sge schrieb:
Heute wurde im Stadion ein Benefizspiel für Dietmar Roth am 16.11.2013 in Rodgau-Hainhausen angekündigt.
Weiß jemand Näheres? Wo genau, Uhrzeit, wer spielt, wo gibt's Karten, ...? Habe leider nichts gefunden.
Benefizspiel? Hörst sich nicht wirklich so an, als ginge es ihm deutlich besser...
Afrigaaner schrieb:
Dann bin ich ja zufrieden.
Ich kann mir halt ned vorstellen, dass diese Mannschaft so unsicher spielen sollte, wenn alle Veh verstehen.
Doch, das geht. Jeder, der mal ernsthaft irgendeinen Sport gemacht hat, kennt das. Die Unsicherheit kommt von der Verkrampfung.
Warum hat Fürth letzte Saison kein einziges Heimspiel gewonnen? Zu 50%, weil sie so schwach waren, richtig. Aber zu 50% auch, weil sie irgendwann nicht mehr wirklich daran geglaubt haben. Oder warum fährt Sebi Vettel auf seinen Teamkollegen trotz gleichen Materials locker eine halbe Minute Vorsprung heraus? 15 Sekunden, weil er der bessere Fahrer ist, richtig. Aber die anderen 15 Sekunden, weil er momentan auch mental saustark ist.
Die Kunst ist - und die Frage ist ausschließlich, ob Veh das kann - diese Verkrampfung zu lösen, so dass Meier gleich in der ersten Minute trifft (sowohl in Gladbach als auch gegen Wolfsburg hat er gezeigt, dass er es noch kann), dass Bamba den Ball wieder ins Seitenaus klärt und dass die unterbewusste Angst vor den letzten Spielminuten verschwindet. Dann tragen nämlich auch die Füße wieder 90 Minuten und nicht nur 60-70.
Afrigaaner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich halte den personellen Weg der Eintracht für absolut richtig.
Eben zu versuchen in der Breite auch Qualität zu haben.
Das ist doch in dieser Saison,sieht man sich den Großteil der Spiele an,
auch gelungen.In einigen Spielen fehlt uns dieses Jahr eben auch das Glück,welches wir oft genug im letzten Jahr hatten.
Zudem wird die SGE von den Gegnern auch ganz anders wahrgenommen.
Kaum jemand agiert doch gegen uns noch einfach drauf los wie im letzten Jahr.
Auch in der Rückrunde war dann doch oft genug zu sehen,daß es schwerer wird.
Hätten wir in der Hinrunde der letzten Saison einen Schwegler komplett,einen Meier
zum erheblichen Teil,einen Jung und Oczipka zeitweise,ersetzen müssen,
wer weiß,ob wir dann in diesem Jahr evtl nicht gestern Köln-Frankfurt gesehen hätten...
Dafür,daß diese Leistungsträger wegbrachen,waren die meisten Spiele erstaunlich gut.Und das spricht dann eben für die Qualität des Kaders.
Auch im letzten Jahr hatten wir Krisen,wie diese 0 Tore Phase.
Der Unterschied war,daß man vorher eben reichlich Punkte gesammelt hatte.
Ich denke ,daß die meisten Mannschaften der Liga sich in einer Spielzeit ihre "Auszeit" nehmen.Wir haben sie eben jetzt.
Wichtig ist,daß man es als solche erkennt,und das ist zweifellos ja bei Spielern und Verantwortlichen der Fall.
Wir haben erst ca ein Drittel der Saison gespielt,bis zu einem einstelligen Tabellenplatz sind es drei Punkte,es ist noch vieles drin.
Alles richtig was du schreibst.
Und ich denke auch nicht das bei Veh die Luft raus ist.
Nur denke ich, dass Veh ein Sturkopf ist. Also ich wollte ihn nicht als Chef. Ich habe irgendwie das Gefuehl, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht. Und ich kann (leider nur auf dem Computer Live mitverfolgend) kein wirkliches System, Konzept oder gar geniale Idee erkennen.
Gruss Afrigaaner
Im Sommer waren alle noch heilfroh (auch und gerade die Spieler), dass er bleibt - wir spazieren durch die EL und geben uns zumindest keine Blöße im DFB-Pokal. Und da soll Veh die Mannschaft nicht mehr erreichen!? Sorry, aber bei aller berechtigter Kritik über das System und/oder seine Sturheit. Aber die Mannschaft erreicht er mit Sicherheit noch.
SemperFi schrieb:
Der angeblich überragende Inui entwickelt sich echt zu einer Legende.
Ich empfehle die letzte Rückrunde nochmal als Anschauungsmaterial.
Nicht falsch verstehen, ich halte ne Menge von dem Jungen, aber weder ist, noch war er je dieser eine Spieler, der dann im Alleingang gegnerische Abwehrreihen zerlegt hat und selbst wenn, endete es in einem Kullerball auf den Keeper.
Schon Funkel hat doch gesagt, dass Inuit nicht bundesligatauglich ist, oder...?
Ansonsten empfehle ich, mal noch ein paar Spiele die Füße still zu halten. Was kann Veh dafür, dass Bamba das Ding im eigenen Tor versenkt?
Aber es ist wie immer. Im Erfolgsfall sind alle euphorisch und im Misserfolgsfall ist alles schlecht. Ich finde, da machen es sich hier Einige zu einfach.
adlergirl80 schrieb:
Hallo ihr lieben
Ich war früher oft im Stadion aber nie mit Kind was sagt ihr kann ich eine fast 4 jährige mit ins Stadion nehmen heute gegen Wolfsburg oder lieber noch warten (Familienblock oder Tribune)
danke für Tips
Ivonne
Kein Problem. Gerade gegen Wolfsburg bietet sich das an, weil da die "Gefahr" von Böllern aus dem Gästebereich eher gering ist. Meine Kids gehen seit sie 6 bzw. 3 waren regelmäßig mit. "Probleme gab es nur ein zwei Mal, als die Cluberer und die Rostocker Böller geschmissen haben. Da haben die beiden dann ordentlich gezuckt (aber das ging dann auch schnell wieder).
steps82 schrieb:Matzel schrieb:anno-nym schrieb:
Barnetta auf die 6? Sehr interessante Idee.
Auf den Außen ist er verschenkt, vllt liegt es ihm wenn das Spiel vor ihm liegt.
Ja, interessant schon. Bin dann aber mal gespannt, wen er nach 45 Minuten an der Seite von Rode bringt, wenn Barnetta dann platt ist. Denn das "Terrier-spielen" liegt ihm aus meiner Sicht eher weniger. Rode wird dann wohl auf Diego angesetzt.
pirmin spielt auch keinen "terrier" auf der position. keine ahnung was du da für einen vergleich ziehst.
ich finde die überlegung ganz gut, da barnetta die position ähnlich darstellen kann wie pirmin.
nur halte ich die kopfballstärke von marco auf der position ziemlich wichtig, was uns daurch diesen wechsel allerdings abgehen würde, aber wenn man dadurch spielerisch sich verbessern kann, kann man darüber auch hinwegsehen.
Pirmin spielt aber wesentlich körperbetonter als Barnetta. Seine Stärken liegen wohl eher in der Offensive als in der Defensive. Das ist wie der Versuch, Meier als 6er einzusetzen.
anno-nym schrieb:
Barnetta auf die 6? Sehr interessante Idee.
Auf den Außen ist er verschenkt, vllt liegt es ihm wenn das Spiel vor ihm liegt.
Ja, interessant schon. Bin dann aber mal gespannt, wen er nach 45 Minuten an der Seite von Rode bringt, wenn Barnetta dann platt ist. Denn das "Terrier-spielen" liegt ihm aus meiner Sicht eher weniger. Rode wird dann wohl auf Diego angesetzt.
Taunusabbel schrieb:Matzel schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Hoffentlich bleiben sie so wie sind, denn ist mir aufgefallen dass selbstbewusstespieler in Frankfurt unsicher und Mitläufer werden.
Wer zum Beispiel?
Alle. Immer. Nun merk Dir das doch endlich mal, ist doch nicht so schwer ,-)
o.k., bin überzeugt ,-) - offensichtlich fällt dem Verfasser der These allerdings selbst keiner ein... quod erat expectandum!
Brachte damals allerdings nur einen Punkt extra, weil noch vor der 3-Punkte-Regel.