>

Matzel

22251

#
Basaltkopp schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Die Lösung für die Eintracht ist einfach: Wir springen von der 80.min. direkt in die 90.min. und halten eine Tafel mit 13 min. Nachspielzeit hoch. Schon kann nix mehr passieren.


Und falls doch, können wir immer noch Protest gegen die unverhältnismäßig lange Nachspielzeit einlegen  ,-)  


Die Schiris haben doch alle Funkuhren. Kann nicht mal ein erfahrener IT'ler aus unseren Reihen...ähm...sozusagen... *Tastaturklapper*  
#
Basaltkopp schrieb:
PeterT. schrieb:
Matzel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man sollte vielleicht bei der Platzwahl kummulieren und panaschieren dürfen. Außerdem fänd ich die Einführung von Zweitstimme und Briefwahl angebracht!  


Yep - un dder Kapitän sollte alle Mitspieler befragen dürfen, bevor er sich entscheidet. Sollte es zu keiner eindeutigen Mehrheit kommen, kann er außerdem Neuwahlen beantragen...


Vielleicht sollte man auch das Publikum mit abstimmen lassen!

Bis da alle Stimmen abgegeben, ausgezählt und ausgewertet sind, ist auch die 86. Minute vorbei und die Gefahr eines späten Gegentores erheblich gemindert!


Quasi der Publikumsjoker. Alternativ kann der Kaiptän natürlich auch eine einzelne Person aus dem Publikum befragen, jemanden anrufen oder den 50:50-Joker nehmen. Letzterer ist bei nur 2 Möglichkeiten aber sicher der effektivste! ,-)  


Och, der Telefonjoker hätte auch was - solange nicht der Waldemar am anderen Ende der Leitung sitzt.  
#
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Man sollte vielleicht bei der Platzwahl kummulieren und panaschieren dürfen. Außerdem fänd ich die Einführung von Zweitstimme und Briefwahl angebracht!  


Yep - un dder Kapitän sollte alle Mitspieler befragen dürfen, bevor er sich entscheidet. Sollte es zu keiner eindeutigen Mehrheit kommen, kann er außerdem Neuwahlen beantragen...


Und wie bei jeder anständigen Wahl sollte die Platzwahl sonntags von 8 bis 18 Uhr stattfinden. Auch bei Samstagsspielen.


Ich habe Erfahrung als Wahlhelfer und biete mich - gegen entsprechendes "Erfrischungsgeld" - an. Dann bekomme ich den Stadionbesuch demnächst noch bezhalt...  
#
Basaltkopp schrieb:
Man sollte vielleicht bei der Platzwahl kummulieren und panaschieren dürfen. Außerdem fänd ich die Einführung von Zweitstimme und Briefwahl angebracht!  


Yep - un dder Kapitän sollte alle Mitspieler befragen dürfen, bevor er sich entscheidet. Sollte es zu keiner eindeutigen Mehrheit kommen, kann er außerdem Neuwahlen beantragen...
#
Andy schrieb:

Fußball ist kein Streichelzoo. Und wenn ein Spieler kacke spielt, dann gibt es eine Ansage und nicht so ein Tätschel-tätschel-habe-dich-lieb-Geseiere!

Flum war die ersten 20 Minuten abartig katastrophal. Es spricht für ihn, dass er das selbst merkte und Charakter zeigte. Dafür meinen Respekt und Hoffnung, dass er bei der Eintracht noch eine große Rolle spielen wird.

Nicht mehr, nicht weniger.

Übrigens auch bemerkenswert, dass Veh ihm noch die Chance auf Wiedergutmachung gab. Ich hätte ihn nach 20 Minuten vom Platz geholt... So schlecht kann unser Trainer also nicht sein...
,-)  


Sehe ich uneingeschränkt genauso!
#
Spanier?! Ach Du liebe Zeit! Und der Spielerbeobachter ein Italiener... Danke für's Gespräch...    
#
PeterT. schrieb:

Vorsicht der Bub (oder das Mädel) hat hat recht!!!!!!!!!!      

Denn da gibt es nicht nur Fjörtoft, sondern Fred Schaub, Hölzenbeins Sitzkopfball, Kalbs Elfer im Pokal-Halbfinale gegen die Bayern, ...



...und zahlreiche mehr...  
#
PeterT. schrieb:

Freiwillig länger? Nix da, wir sollten lieber die letzten 10 Minuten einem guten Zweck spenden!


Hat jemand geeignete Vorschläge? Ich meine, man spendet ja eigentlich nur Etwas zum Wohle und nicht zur Last? Und die Oxxen sind ja momentan erstmal genug gebeutelt...
#
steps82 schrieb:
für bordeaux geht's eigentlich um nichts mehr, von daher denke ich das wir das ding gewinnen werden.


Wie kommst Du denn darauf? Mit zwei Siegen können die durchaus noch weiterkommen.

Ich sehe den größeren Vorteil für uns eher darin, dass uns - sollten die Israelis auf Zypern nicht verlieren - ja sogar eine knappe Niederlage zum Weiterkommen reicht.
#
Afrigaaner schrieb:
Vielleicht sollten wir beide HZ in die gleiche Richtung spielen.

Man sollte alles probieren.


Ich fürchte, Du hast Flum mit Deinem Vorschlag verunsichert.    

Wobei, hätte ja fast geklappt, wenn die blöden Schalker nicht noch unbedingt ein Tor in Richtung Osten hätten schießen müssen.
#
Basaltkopp schrieb:
Bei unserem Glück läufts dann wie vorgestern vorm 0:1 - alles wartet darauf, dass der Ball ins Aus gespielt wird oder der Schiri das Spiel unterbricht und stellt das Spielen ein.


Nix, das wird die ganze Woche vorher trainiert, bis es in Fleisch und Blut übergeht: Ball raushauen oder Foul begehen (je nachdem, wer in Ballbesitz ist) und sich im Zuge dieser Szene schauspielernd am Boden wälzen. Die anderen 10 passen auf, dass das Spiel auch wirklich unterbrochen wird.
#
sturmschatten schrieb:

Das würde heißen, dass es in der 85. Minute noch 0:0 steht.
Dann wäre ich zu diesem Zeitpunkt also bereits hinter der Couch kniend, die Augen geschlossen, die Hände auf die Ohren gepresst, leise vor mich hin wimmernd und würde das Tor gar nicht mitbekommen. Ne, ne. ein gepflegter drei Tore Vorsprung wäre mir zu dieser Zeit lieber!!


Mir auch, Nerven hat die Saison wirklich schon jetzt wieder genug gekostet.  
#
womeninblack schrieb:
11Freunde schrieb:
Hotspot des Aberglaubens ist derzeit Frankfurt, denn dort kassiert man in gespenstischer Regelmäßigkeit spielentscheidende Gegentore in der 86. Minute... Unser Vorschlag wäre eine Opfergabe an den Fußballgott, ..Alfons Bergs Keramik-Spatz aus dem Eintracht-Museum.

Matze, haste gelesen?
Also her damit, wenn´s hilft...
Wann gibt es die feierlich Zerdepperung des Spatzes?


Warum den Spatz? Ich bin dafür, gegen Hoffenheim symbolisch die 86. Minute zu opfern...  
#
naggedei schrieb:
Wie lange warten wir eigentlich auf einen Sieg in Hannover. Mein Vater sagt jedes Jahr, "es wird mal zeit das wir in Hannover gewinnen."
Die Eintracht ist doch Hannovers lieblingsgegner. Bin aber optimistisch, dass wir gegen genauso erfolglose Hannoveraner endlich mal einen dreier holen.


Genau, dieses Jahr ist es soweit - wir gewinnen dort mit 3:1, weil die ja schon selbst nicht mehr dran glauben...
#
Ist doch ganz einfach: Sollten wir im nächsten Heimspiel gegen Hopp wieder mit einem Tor führen, "braucht" am Ende der 85. Minute einer unserer Spieler eine Behandlung auf dem Platz. Bis diese abgeschlossen ist, sind wir in der 87. Minute. Damit haben wir den "Heimfluch der 86. Minute" gebrochen.  
#
Mainhattener schrieb:

Bei Joselu hatte man schon den Eindruck, das er nicht mehr so konnte beim letzten Konter.
Bei ihm wird auch etwas die Spielpraxis eine Rolle spielen, so viel wie bei uns musste er vieleicht nie laufen.
Laut Bundesliga.de ist er heute 11,39km gelaufen, hatte 30 Sprints und 67 intensive Läufe.



Also dass Joselu platt war, ist wirklich nicht verwunderlich. Ich will einen Stürmer in der Bundesliga sehen, der nach 11,4 Km und annähernd 100 Antritten nicht platt wäre.
#
sCarecrow schrieb:


Meinst Du etwa die haben in den 2 Wochen Kondition gebolzt?  


Das wäre mitten in der Saison auch kontraproduktiv.
#
Nach dem heutigen Spiel sollte man diesen Thread schließen. Die Luft ist definitiv nicht raus, nur das Pech müssen wir irgendwie besiegen!
#
Trapp 2-  schade, dass er momentan die Unhaltbaren nicht hält
Jung 2  prima Leistung von ihm
Russ 2-  hat sich echt reingehauen
Zamprano 3  stand eigentlich ganz gut, lässt es aber zu oft "darauf ankommen"
Oczipka 4  irgendwie ist das nicht wirklich zielstrebig derzeit, hinten zweimal unsortiert
Barnetta 3  wirkt manchmal lethargisch. vor allem bei den Ecken
Flum 3-  am Anfang total von der Rolle, dann auch noch mit Pech, biss sich aber durch und spielte eine ordentliche zweite Hälfte, oft gedanklich zu langsam
Lanig 2  gefiel mir gut heute
Rode 3  ließ sich in der ersten Hälft zu unnötigen Aktionen hinreißen, kämpfte leider häufiger ineffektiv
Kadlec 4  in den entscheidenden Szenen heute irgendwie neben der Spur
Josélu 1-  jetzt weiß ich, warum Veh ihn wollte, sehr stark

Ohne den Fluch der 86. Minute hätten wir heute einen verdienten Sieg feiern dürfen. Großartig, wie die Mannschaft in der zweiten Hälfte gekämpft hat!
#
Eine Kuhglocke? Damit die Kuh vom Eis kommt?