Matzel
22251
Basaltkopp schrieb:
Ich behaupte mal, dass Inui beim 0:1 zumindest mit Ochs mitgelaufen wäre. Ob er die Hereingabe hätte verhindern können steht auf einem anderen Blatt.
Und ich behaupte mal, dass es völlig egal gewesen wäre, wer die Flanke (nicht) verhindert hätte. Denn schließlich war es ein Eigentor, das so nur dann fällt, wenn man Sch... am Fuß hat - unabhängig von der taktischen Ausrichtung und der Anzahl der Sechser.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe Russ doch gar nicht zum Sündenbock gemacht. Es scheint nur, dass er vielleicht ein wenig zu viel redet und im Gegenzug seine Leistung nachlässt. Genauso wie es seinerzeit bei Ochs war.
Solange Russ nicht während des Spiels Erdbeeren pflückt, sondern sich reinhängt (und das hat er bisher), würde ich ihn hier in keinster Weise mit Ochs vergleichen wollen. Ochs hatte die Eintracht zum Zeitpunkt seiner Ansprachen mental schon längst verlassen, Russ versucht gerade, das Ruder mit herum zu reißen.
ManneAdler schrieb:
Habe lange überlegt,aber bin überzeugt das es rege Diskussion über meinen Vorschlag geben wird.
Der Kapitän-Jung oder Meier-sollten am Samstag die gewonne Platzwahl nutzen und in erster Hälfte auf die Fankurve spielen. Früher war es vielleicht von Vorteil erst im zweiten Abschnitt auf Westkurve zu stürmen,aber das ist seit Monaten vorbei. Im Moment sind selbst die aberwitzigen Kleinigkeiten von Belang die im Kopf was ausmachen,wenn auch nicht der Erfolg mit Trikotwechsel(Mainz)erfolgreich war.
Bitte was ist denn nachteilig die Kurve zum Ende wie eine Wand im Rücken zu haben? Früher haben die Gegner bei gewonner Wahl gewechselt,dass passiert schon nicht mehr-sagt alles.
So und jetz Meinungen dazu.
Why not? Im alten Waldstadion haben wir ja auch jahrzehntelang zuerst in Richtung G-Block gespielt und viele wichtige Tore in der Schlussphase ( ) sind in Richtung Osten gefallen.
uefa_schaub schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, das man mit dem aktuellen Kader die Klasse halten kann und ich glaube auch das es momentan an der Offensive hakt. ... Sollten die Verantwortlichen aber anderer Meinung sein dann möchte ich keine Hängepartie wie bei Skibbe sehen sondern gleich mit Stani, Neururer oder Matthäus (ernsthaft) weiter machen.
Eigentlich ein ganz guter Post - bis auf den letzten Vorschlag.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn die Erfahrung immer positives bewirken würde, müsste der Koreaner auch zwangsweise irgendwann auch mal was sinnvolles posten!
Nö, denn Veh hat ja schon Positives bewirkt und erreicht, weiß also wie es geht... ,-)
Das liegt aber nicht daran, dass er 23 Jahre im Geschäft ist, sondern dass er generell weiß was er macht und einen Plan hat, zumindest hatte. Momentan sieht es etwas plan- und hilflos aus, was er macht. Da helfen ihm seine 23 Jahre auch nicht!
War auch eher auf Deine Hoffnung bezogen, dass der Koreaner jemals etwas Positives postet. Da hilft nämlich (negative) Erfahrung nicht allein...
Basaltkopp schrieb:
Wow! Sensationelle Erkenntnis. Außer den guten Transfers sind alle schlecht. Letzte Saison haben ja auch nur Aigner und Trapp eingeschlagen.
Geh heim!
Im Zweifel postet er das von genau dort. Also sollte er vielleicht mal an die frische Luft gehen - hilft auch manchmal...
Basaltkopp schrieb:
Ich kann das schon nachvollziehen, wenn Du mitten in der Nacht/am frühen Morgen in Frankfurt ankommst, dass Dein Biorhytmus dann durcheinander gerät. Es gibt sicher Spieler, die das gut wegstecken, aber auch welche, die damit überhaupt nicht zurechtkommen. Im Flugzeug schläfst Du ja nunmal doch nicht so gut wie in einem Bett und außerdem nur einen Bruchteil der Zeit.
Mir reicht schon die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber das Spiel in Mainz hat das meiner Meinung nach widerlegt. Wenn die Spieler biorythmisch müde gewesen wären, hätten wir nicht 60 Minuten lang die Mainzer dominiert. Aus meiner Sicht ist das (zumindest inzwischen) eine rein mentale Geschichte. Denn auch das Tor war nicht der nachlassenden Konidtion geschuldet (Rosenthal war ja noch frisch und Jung stand schon richtig, ist halt nur zu klein).
Mich hat gerade das Spiel in Mainz davon überzeugt, dass die Luft nicht raus ist. Es gibt "nur" zwei kleine Unterschiede zur letzten Saison. Erstens fehlt einfach das Glück (s. Meiers Kopfball, der an die Unterkante der Latte und dann auf den Kopf des Gegenspielers fällt) und zweitens fehlen Aigner und Inui in Form. Gerade die Szene, in der Inui mehr oder weniger alleine in Richtung Tor läuft, zeigt es doch. Die Szene war dem konsequenten Ballabfangen und extrem direkten Spiel in die Spitze geschuldet, so wie wir das letztes Jahr bejubeln durften. Allerdings hat Inui den Ball damals reingemacht...
prothurk schrieb:Ibanez schrieb:prothurk schrieb:KT1-FFM schrieb:
....und Klaus Toppmöller
Ich glaub, das schenk ich mir...
Warum, vielleicht ist das unser neuer Trainer... ...*duckundweg*
Autsch!
Von ihm ist mir nur Bye, bye Bayern in Erinnerung geblieben und ich denke, der HR wird das sicherlich überstrapazieren.
Das erste Mal kam es schon...
Kuckuck schrieb:
Mich nervt tierisch das hier im Forum die Trainerfrage gestellt wird. Ihr seid undankbare ...
Armin Veh hat uns aus der 2. Liga geholt und uns nach Europa gebracht. Spieler wie Aigner, Inui und Trapp haben sich unter ihm stark entwickelt. Keiner hat denen zugetraut so eine Saison zu spielen wie in der letzte Saison.
Rode, Meier, Schwegler und Jung haben sich unter Veh nochmal zu 70% gesteigert. Es gibt fast keinen Spieler den Veh nicht hinbekommen hat. Ein Schwegler hat auch sein Vertrag verlängert weil Europa erreicht wurde. Und mit welchem als Trainer hat man das gepackt? Genau: Mit Armin Veh.
Als Eintracht-Fans sollte man gewohnt sein Krisen zu haben. Das Spiel heute hat nicht das System, nicht die Ein oder Auswechselspeieler verloren sondern die Mannschaft die es nicht geschafft hat ihre Überlegenheit in Tore umzuwandeln. Welcher heutiger Ersatzspieler hätte denn eine Bude gemacht? Wenn der Meier wie gegen Wolfsburg früh getroffen hätte wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Dessen bin ich mir absolut sicher.
Es ist immer leicht einen Schuldigen zu finden. Doch wie schuldig sind "Fans" dem Trainer gegenüber? Jede Woche hört man das gleiche Gejammer. Natürlich bin Ich äußerst unzufrieden mit der derzeitigen Situation. Doch muss man dann noch einzelne Spieler bzw. Trainer einhauen? Nein muss man nicht. Denn denen geht es doch auch nicht gut wenn sie verlieren. Wenn man aber als eine Wand zur Mannschaft steht dann tut so eine Niederlage nur halb so weh weil man weiß das die Fans trotzdem einen Unterstützen. Wenn man sich Braunschweig anschaut wie die zu ihrem Trainer standen als er an Rücktritt gedacht hat: Das war Dankbarkeit. Sie Wissen was sie an dem Trainer haben und von wo aus er sie herausgeführt hat. Genauso haben die Bremer-Fans Schaaf bis zum Schluss verehrt und respektiert. Das man Armin Veh als schlechten Trainer abstempelt ist hingegen nicht respektabel. Denn unter all den jetzigen aktiven Trainern ist er mit Jürgen klopp der einzige Trainer der die Deutsche Meisterschaft gewonnen hat. Und da soll er keine Ahnung haben welche Spieler und welches System gut sind? Er hat jede Menge mehr Ahnung als jeder Deutsche Meister im Fußball Manager. Warum können scheinbar hier die wenigsten Fans auch mal einfach dankbar sein und die Krise statt mit herumheulerrei lieber mit Support meistern?
Egal ob Liga eins oder zwei: Ich werde diesen Verein immer lieben und unterstützen anstatt den Kopf hängen zu lassen. Als Ich für mich diesen Verein entschieden hab wusste Ich worauf Ich mich einlasse. Das es im Vergleich zu anderen Vereinen oft Krisen geben wird, dass man immer wieder in Liga zwei unterwegs sein und das man als Frankfurter Fan als Assi abgestempelt wird. Das alles hab ich im Kauf genommen und ewige Treue geschworen. Vor allem aber auch Unterstützung auf jede erdenkliche Art.
Wie heißt es bei Tankard so schön: "In Guten wie in schlechten Tagen stehen wir stets zu dir". Schön das es jeder mitsingt aber die wenigsten es dann auch machen.
Danke!
Trapp - 1 (klasse!)
Oczipka - 4 (völlig uninspiriert)
Anderson - 3 (solide)
Russ - 3 (solide)
Jung - 4,5 (war wohl doch noch nicht fit, darf dann aber auch nicht spielen!)
Flum - 3,5 (zu lethargisch und am Rande von gelb/rot - lamentiert zu viel)
Rode - 2,5 (der Wille war wieder da, aber ab der 70. Minute platt)
Inui - 3,5 (die fußballspielende Slalomstange)
Meier - 4 (war irgendwie nach seinem Kopfball zu Beginn nie so wirklich an der richtigen Stelle)
Barnetta - 2,5 (wenn jetzt noch die Standards gescheit kommen)
Kadlec - 4 (bemüht, aber irgendwie uneffektiv)
Rosenthal - n. b. (hätte aber die Flanke vor dem Tor verhindern können)
Oczipka - 4 (völlig uninspiriert)
Anderson - 3 (solide)
Russ - 3 (solide)
Jung - 4,5 (war wohl doch noch nicht fit, darf dann aber auch nicht spielen!)
Flum - 3,5 (zu lethargisch und am Rande von gelb/rot - lamentiert zu viel)
Rode - 2,5 (der Wille war wieder da, aber ab der 70. Minute platt)
Inui - 3,5 (die fußballspielende Slalomstange)
Meier - 4 (war irgendwie nach seinem Kopfball zu Beginn nie so wirklich an der richtigen Stelle)
Barnetta - 2,5 (wenn jetzt noch die Standards gescheit kommen)
Kadlec - 4 (bemüht, aber irgendwie uneffektiv)
Rosenthal - n. b. (hätte aber die Flanke vor dem Tor verhindern können)
Misanthrop schrieb:Freidenker schrieb:
1. FSV Mainz 05
Am Sonntag wieder mittendrin: Loris Karius wird das Mainzer Tor im Rhein-Main-Derby hüten!
Fehlt noch Baktus als Stopper und es dürfte kein Problem werden, Löcher in der Hintermannschaft aufzutun.
Naja, die Glocke - also den Bell - , damit es hinten drin klingelt, haben sie ja schon.
O.K., so viel Neues gibt es ja nicht. Aber zumindest das Interview vom Okapi ist ja ganz in Ordnung. Allein die Umsetzung des Reflektierten fehlt halt noch. Einzig den Bock umstoßen sollten die nicht, denn noch ist der in der zweiten Liga unterwegs.
Gegen einen dreckigen Sieg hätte ich jedoch nicht das Geringste einzuwenden...