Matzel
22248
#
Matzel
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und wage den Tipp, dass wir punktemäßig nicht ganz so erfolgreich starten werden wie letzte Saison. Sollte dieser Tipp nach 6 Spielen falsch sein, sind wir auf dem besten Weg zur Meisterschaft...
concordia-eagle schrieb:Matzel schrieb:sotirios005 schrieb:
Egal, wie der Spielplan auch gemacht wird: Ich denke jedes Jahr erneut, sie haben uns mal wieder schön einen reinwürgen wollen...
Aber dieses Mal ist es Fakt!
Der Spielplan ist eine Riesensauerei.
Ich hatte so auf 34 Heimspiele gegen Braunschweig gehofft.
Ich nicht, ich hätte lieber Freiburg gehabt - die werden nächste Saison Probleme bekommen.
Wichtig sind ja auch immer die letzten Spiele - und die werden nächste Saison in Hoffenheim, gegen Leverkusen und in Augsburg sein. Uiuiui, auch nicht so ohne...
Ich finde den neuen Spielplan einfach nur crazy! Was ist denn das für eine Volatilität in der Güteklasse der Gegner: Aufsteiger, Favorit, Aufsteiger, Favorit - und danach gleich noch zweimal auswärts...
Und so richtig gut ist das mit den beiden Aufsteigern auswärts schon mal nicht, denn das werden keine zwei "Fürths" sein. Wenn wir Pech haben, sind das sogar zwei euphorisierte Aufsteiger, die ihre Heimspiele gleich mal gewinnen.
Meine Hoffnungen beruhen auf den hoffentlich wieder einmal uneingespielten Favoriten...
Also alles in allem ein eher schweres Startprogramm, das uns da ins Haus steht. Zielrichtung aus meiner Sicht: 8 Punkte aus den ersten 6 Spielen.
Und so richtig gut ist das mit den beiden Aufsteigern auswärts schon mal nicht, denn das werden keine zwei "Fürths" sein. Wenn wir Pech haben, sind das sogar zwei euphorisierte Aufsteiger, die ihre Heimspiele gleich mal gewinnen.
Meine Hoffnungen beruhen auf den hoffentlich wieder einmal uneingespielten Favoriten...
Also alles in allem ein eher schweres Startprogramm, das uns da ins Haus steht. Zielrichtung aus meiner Sicht: 8 Punkte aus den ersten 6 Spielen.
mussigger schrieb:tani1977 schrieb:Matzel schrieb:
Grrr, ein ce am frühen Freitagmorgen - und dann auch noch wegen weniger Sekunden...
hahahaha
Lasst mich bitte nicht dumm sterben (ich weiss, dass geht nicht) aber was meint ihr mit "Das ist ein CE" ? !
Ein geflügeltes Wort, weil sich ein bekannter User hier (Abkürzung seines Nicks ist "ce") einen Namen damit machte, dass er regelmäßig zu langsam postet(e) - ständig war/ist ein anderer User etwas schneller...
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Tschock schrieb:haustroll schrieb:
Moppes ist neben Ehrmann mit der bester Torwarttrainer der Liga. Oka wird sicherlich einen Job bei der Eintracht bekommen, aber manchmal muss man halt auch mal als alter Hase klein anfangen (z.b. als Assi-Trainer, oder in der zweiten Mannschaft)
In unserer Zweiten werden Assis trainiert
Nö, da steht doch "oder". Also entweder trainiert er die 2. Mannschaft oder die Assis
Ich finde es nicht gut, darüber zu spekulieren, ob man Oka zu den Kackers ausleihen sollte
Nein, wofür sollte man Oka auch foltern!? Er hat sich ja nichts zu Schulden kommen lassen!
TiNoSa schrieb:
Zambrano....So manches Spiel wird die Eintracht aufgrund von Sperren ohne ihn absolvieren müssen.
Saison 2012/13 - 30 Spiele für die Eintracht, 11 gelbe Karten, 0 gelbrote, 0 rote Karten, 2 Spiele gelbgesperrt
Ja nee, is klar, Herr D.
Naja, streng genommen hat er ja sogar recht, wenngleich es nur zwei Gelbsperren waren - aber nichtsdestotrotz ist das Geschreibsel Rotz!
Tschock schrieb:haustroll schrieb:
Moppes ist neben Ehrmann mit der bester Torwarttrainer der Liga. Oka wird sicherlich einen Job bei der Eintracht bekommen, aber manchmal muss man halt auch mal als alter Hase klein anfangen (z.b. als Assi-Trainer, oder in der zweiten Mannschaft)
In unserer Zweiten werden Assis trainiert
Nö, da steht doch "oder". Also entweder trainiert er die 2. Mannschaft oder die Assis
21Uhr14 schrieb:
Ich persönlich werde das Gefühl nicht los, dass wir als Sparringspartner für Guardiolas Einstieg am ersten Bundesliga-Freitag ausgewählt werden.
Gehen wir die Klubs mal durch, die für dieses Bayern-Heimspiel in Frage kommen.
In den letzten Jahren waren das:
Bremen (9.)
Hamburg (8.)
Wolfsburg (8.)
Stuttgart (3.), hier war allerdings auch WOB-Meister und da sollte wohl ein Topspiel her.
HSV (4.), damals noch "nur" Europa League-Teilnehmer
Schalke (2.), damals Stutt Meister, selbes wie bei Wob
Dortmund (7.)
Gladbach (15.), Bayern - Gladbach 70er-Jahre Vergangenheit.
Schalke (7.)
Eintracht (Aufsteiger)
Also bis auf wenige Ausnahmen gabs in den letzten Jahren zumeist einen Verein der Plätze 4 - 9 als Gegner, speziell wenn Topclubs wie Bayern oder Dortmund Meister wurden.
Also würde ich Dortmund, Leverkusen und auch Schalke als Gegner streichen, dann geht es am ersten Spieltag direkt um zu viel. Leverkusen wäre höchstens noch denkbar, weil die in der letzten Saison als einziges in München gewonnen haben.
Außerdem sind es stets Traditionsvereine geworden, die eine Menge Fans mitbringen, um die Stimmung am ersten Spieltag ordentlich zu haben, wenn die Welt zuschaut.
Freiburg ist als Kandidat vielleicht etwas zu "langweilig", der HSV ist ein Kandidat, gegen Gladbach spricht, dass die erst am letzten Spieltag gegeneinander gespielt haben und dann kommen mit Hannover, Nürnberg und Wolfsburg wieder Vereine / Städte, die international auch eher als langweilig gelten.
Fakt ist, dass wir letztes Jahr den schönsten Fußball gespielt haben, gerade im Verhältnis zur Erwartung, und gegenüber Freiburg auch die komplette Mannschaft gehalten haben.
Es kann natürlich auch sein, dass man Guardiolas Zeit direkt mit einem Knaller losgehen lassen will. Dann wäre Schalke 04 der passende Gegner.
In Frage kommen für mich daher nur:
Schalke 04
Bayer Leverkusen, beide tendenziell zu gut für ein Eröffnungsspiel in München
Eintracht Frankfurt
Hamburger SV
SC Freiburg, mit Einschränkungen
Hannover 96, mit Einschränkungen
von hinten noch Stuttgart oder Bremen, weil Traditionsvereine, von denen eine bessere Saison zu erwarten ist.
Natürlich gibt es auch noch die Option, zur 50. Bundesligasaison Eintracht Braunschweig zu ehren als Aufsteiger, aber ich glaube da nicht dran.
Insgesamt denke ich, dass der HSV und wir aufgrund der Konstellation zu 75% der Gegner sind. Alle anderen haben für mich nur Randchancen, in der Reihenfolge Stuttgart, Bremen, Schalke, Freiburg, Hannover, Leverkusen, Braunschweig.
Und da wir bekanntermaßen auswärts loslegen müssen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir es sind, die in München eröffnen, nochmals ein gutes Stück.
Ibanez schrieb:
Aha also die Abseitsregel wird also verändert. Geht mir nicht weit genug. Diese bescheuerte "neue Spielsituation" daher doch kein Abseits sollte man mal abschaffen. War es nicht gegen Lederbusen, als der Kießling gefühlte 20m im Abseitsstand und dann den Ball aufgrund einer neuen Spielsituation wenig später locker, leicht und flockig einschieben konnte, da er ja vorher passiv war? Diese Regel ist aus meiner sicht ebenso unlogisch. Hätte er nicht vorher irgendwo im Nirvana gestanden, wäre er auch keine so freie Anspielstation gewesen.
Die Abseitsregel gehört grundlegend renoviert, nicht ständig verschlimmbessert!
grossaadla schrieb:
kann mich in dem spiel auch nur erinnern,daß er einmal böse weggerutscht ist.das hätte ins auge gehen können.
ansonsten hat er glaub ich gar nichts draufbekommen um eine schwache Leistung zu zeigen.
Wahrscheinlich hatte er sich in der Pause schon mal die bequemen Hallenschuhe angezogen, weil er nicht mehr mit seinem Einsatz gerechnet hat. Als er dann doch rein musste, konnte er nicht mehr die Schuhe wechseln...