Matzel
22243
#
Matzel
Nun, eigentlich können wir uns - vor dem Hintergrund der Entwicklung der beiden Teams in den letzten Wochen - am Sonntag nur selbst schlagen. Trotzdem tue ich mich irgendwie schwer, auf einen Sieg von uns zu tippen, weil es einfach so dermaßen unglaublich wäre, mit 19 Punkten aus 7 Spielen zu starten...
Notbremse schrieb:
Am Sonntag während des Warmlaufens hat Köhler ja jedem seinen Unmut gezeigt.
Keinen Lauf bis zum Ende mitgemacht immer vorher umgedreht, nix richtig mitgemacht.
Mein Sitznachbar meinte auch, den würde ich aus dem Kader nehmen, wenn er die anderen mit seinem Verhalten runterziehen will.
Gegen Unzufriedenheit ist ja nichts zu sagen, aber das war nicht professionell.
Die Trainer sehen das auch, denke so wird's auch nix mit kurzeinsätzen.
Dann doch lieber einen motivierten Kittel im Kader
Mmmh, da ich nicht im Stadion war, kann ich das nicht beurteilen. Sieht Köhler eigentlich nicht ähnlich. Sollte dem aber so sein, gehört er auf die Tribüne.
Und dass er bei Veh nicht erste Wahl ist, ist ja klar, denn gerade die Geschwindigkeit des Umschaltspiels ist halt nicht seine größte Stärke. Er ist halt eher einer für die Ballsicherung oder zur Verwandlung eines Freistoßes.
SGEgrauser schrieb:Basaltkopp schrieb:FL-Adler schrieb:
Vielleicht ein neuer Diskussionsinput: Heute gab Otti Hitzfeld das Schweizer Aufgebot bekannt. Einmal mehr nicht dabei: Unser Pirmin. Dafür Nürnbergs Klose... Die müssen wirklich eine verdammt, verdammt starke Mannschaft haben, die Eidgenossen (um mal mit Armin Veh zu sprechen).
MIr ist es ja einerseits ganz recht, wenn Pirmin nicht zu dieser Sensationsmannschaft muss, kann er sich dort wenigstens auch nicht verletzten.
Andererseits tut es mir für ihn unglaublich leid, dass dieser blinde Kasper seine Leistungen nicht anerkennt!
Jep
Und dennoch wird Hitzfeld an Pirmin nicht vorbeikommen, wenn der weiter so spielt - so blind kann auch ein Trainer, der Lüdenscheid-Nord und Garching-Süd trainiert hat, nicht sein.
Willensausdauer schrieb:Matzel schrieb:
Nun, das ist eben das Dilemma. Wollen wir den Erfolg festigen, müssen wir die Mannschaft weiterentwickeln. Wenn uns die wichtigsten Spieler verlassen, gelingt dies aber nicht. Was also tun?
Das Gehaltsgefüge deutlich steigern und die Spieler halten? Dann sind wir zum Erfolg verdammt und ein Scheitern könte (erneut) fatale Folgen haben.
Oder eben die Spieler doch teuer verkaufen und versuchen, die Positionen adäquat zu besetzen? Dann finden wir uns auf Dauer maximal im Mittelfeld wieder. Denn warum sollten gerade unsere Scouts, Trainer oder Sportmanager dauerhaft besser einklaufen als die anderen?
So "machtlos" sehe ich die kleineren, aufstrebenden Vereine wie momentan die Eintracht nicht. Man kann ja flexibel und kreativ handeln.
Die Anforderungen der Vereine sind doch unterschiedlich: die Neuverpflichtungen müssen ja keine "kompletten" und flexiblen Topspieler sein, sondern "nur" die notwendigen Eigenschaften für das Spielsystem erfüllen und sich als Puzzleteil einfügen lassen.
Und die Eintracht muss ja nicht am gleichen Spielsystem festhalten, wenn es bei einer wichtigen Position hakt. Man schaut, welche Spielsysteme sich alternativ anbieten und welche Spieler man dafür verpflichten könnte.
Dafür haben wir ja Hübner.
Man braucht neben Flexibilität und Kreativität aber auch eine Menge "Glück", die richtigen Spieler und Charaktäre zu finden, die es einem ermögliche, an Erfolge anzuknüpfen. Denn nur wenn man diese Erfolge (Euroleague) häufiger erreicht, hat man auch die Chance, nachhaltig eine Erfolgsstory daraus zu machen.
Nun, das ist eben das Dilemma. Wollen wir den Erfolg festigen, müssen wir die Mannschaft weiterentwickeln. Wenn uns die wichtigsten Spieler verlassen, gelingt dies aber nicht. Was also tun?
Das Gehaltsgefüge deutlich steigern und die Spieler halten? Dann sind wir zum Erfolg verdammt und ein Scheitern könte (erneut) fatale Folgen haben.
Oder eben die Spieler doch teuer verkaufen und versuchen, die Positionen adäquat zu besetzen? Dann finden wir uns auf Dauer maximal im Mittelfeld wieder. Denn warum sollten gerade unsere Scouts, Trainer oder Sportmanager dauerhaft besser einklaufen als die anderen?
Das Gehaltsgefüge deutlich steigern und die Spieler halten? Dann sind wir zum Erfolg verdammt und ein Scheitern könte (erneut) fatale Folgen haben.
Oder eben die Spieler doch teuer verkaufen und versuchen, die Positionen adäquat zu besetzen? Dann finden wir uns auf Dauer maximal im Mittelfeld wieder. Denn warum sollten gerade unsere Scouts, Trainer oder Sportmanager dauerhaft besser einklaufen als die anderen?
Ich weiß nicht, ob ich tatsächlich schon wieder einen Sieg für uns tippen kann - vielleicht sollte man diesen Fred so langsam mal mit dem Euphorie und/oder dem Größenwah-Fred verschmelzen...
Ich sage (wie schon vor dem Nürnberg-Spiel, dass wir wieder zwei Tore machen und das Ergebnis davon abhängt, wie stabil unsere Defensive ist.
Ich sage (wie schon vor dem Nürnberg-Spiel, dass wir wieder zwei Tore machen und das Ergebnis davon abhängt, wie stabil unsere Defensive ist.
Kameruner schrieb:
Die sind mir zu pessimistisch, aber dennoch glaub ich, dass wir vom Spielplan her ein wenig begünstigt werden. Mannschaften die sich noch nicht recht gefunden haben, HSV oder jetzt Gladbach, zum frühren Zeitpunkt der Saison kann kein Nachteil sein. Nen Punkt nehmen wir mit! Mindestens!
Nein, sind wir nicht, denn wir haben z. B. auch Nürnberg geschlagen, obwohl die bis dahin gut gestartet sind. Außerdem wer, abgesehen von den Bayern und uns, hat sich denn schon gefunden? Das heißt, dass wir mit den gezeigten Leistungen vermutlich auch gegen andere Gegner mindestens einen ähnlich guten Start erwischt hätten.
BundesBerti schrieb:
Trapp 2
Jung 3
Zambrano 3
Anderson 3
Oczipka 4
Schwegler 2
Rode 3
Inui 3
Meier 3
Aigner 3
Hoffer 4
Matmour 3
Das erwartete Spiel, mit einem nötigen Spielglück und der nötigen Geduld famos gelöst...diese Aufgabe war bisher die schwerste..mal sehen jetzt in Gladbach...
Mmmh, *hüstel* - ich bin zwar absolut für Meinungsfreiheit und Individualität, aber ist die Note bei Meier ein Schreibfehler oder gilt es hier persönliche Animositäten auszuleben?
Denis schrieb:
Sorry für Doppelpost:
Meier: "Wenn man sieht wie viele Kopfballtore ich mit meiner Größe mache, ist das eigentlich viel zu wenig"
TRUE!
Fand ich auch cool, den Spruch - da wird er demnächst bestimmt nochmals Zusatzschichten im Training einlegen, um sein Kopfballspiel zu perfektionieren.