>

Matzel

22243

#
iran069 schrieb:
Die Bilanz
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/schiedsrichterdetail/verein_24_33.html


Nun, es gibt deutlich schlechtere Bilanzen...

Läuft irgendwie auf ein 1:1 hinaus.
#
Flips_92 schrieb:
In meinem purem Optimismus habe ich beim Tippspiel glaube ich 16 Punkte in der Hinrunde getippt.
Mal gucken, ob die noch erreicht werden  


Vielleicht schon nächsten Sonntag...

Schließe mich aber den zahlreichen Vorrednern an: erst wenn wir 40 Punkte haben, werde ich tief durchatmen, mich freuen und schauen, ob (und wenn ja wieviel) noch (von der) Saison übrig ist.

Ansonsten kann man das derzeit einfach nur genießen!  
#
Aufstellungstechnisch würde ich so wenig wie möglich ändern (Hoffer für Occean und, falls nötig, Lanig für Schwegler).

Tipp ist diesmal sauschwer - ich befürchte allerdings eine knappe Niederlage (1:2), weil der BVB in Hamburg verloren hat und alles daran setzen wird, keine "Auswärtsschwäche" zu entwickeln.

Sollten wir auch in diesem Spiel punkten, wäre das schon fast beängstigend geil!
#
Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!
Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!
Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!
Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!Hey!
#
Matzel schrieb:
am 17.9. um 08:33 Uhr:
Mein Tipp: wir machen definitiv 2 Tore und das Ergebnis hängt von der Laune unserer Defensive und der "Leistung" des Schiris ab (1-3 Tore für den Club).


Muss mich doch mal selbst loben...
#
Trapp 2
Jung 2,5
Zambrano 3
Anderson 2,5
Oczipka 3,5
Schwegler -
Lanig 2
Rode 2
Aigner 3,5
Meier 2,5
Inui 2
Occéan -
Hoffer 3
Matmour -

Ein Sonderlob von mir geht an Lanig - toll, wie er sofort im Spiel war und seine Aktionen hatten fast alle Hand und Fuß!
#
Ach Du liebe Zeit  
#
mickmuck schrieb:
Matzel schrieb:
I have a dream: wir gewinnen wieder und Kevin macht erneut ein klasse Spiel. Und dann schaue ich mir morgen gaaanz entspannt das aktuelle Sportstudio an...


noch lieber wäre mir, wenn er kein klasse spiel machen müsste    


Ja, lieber schon, aber daran glaube ich selbst im Traum nicht...  ,-)
#
Benney schrieb:
Lanig!
Die Glubberer haben fast alle Tore (oder sogar alle??) nach einer Standart gemacht.
Deshalb wäre es enorm wichtig einen Kopfballstarken Lanig hinten zu haben der alles wegköpft was nur richtung Tor kommt!

gibt ein lausiges 0:0
aber ich bin vollkommen zufrieden damit


Bei ersten Punkt gebe ich Dir recht - aber ein lausiges 0:0 wird das niemals. Ich wage zu behaupten, dass bei unserer Spielweise ein torloses Remis technisch gar nicht möglich ist...
#
I have a dream: wir gewinnen wieder und Kevin macht erneut ein klasse Spiel. Und dann schaue ich mir morgen gaaanz entspannt das aktuelle Sportstudio an...
#
sternschuppen schrieb:
...wenn das mit den ergebnissen so weiter geht, werden noch kürzungen an ganz anderen stellen vorgenommen.
diese punktprämien hat ja keiner im etat bedacht.
 


#
Merk wäre gut gewesen - definitiv!
#
...sehr schön fand ich auch die Aussage auf Sky während unseres Spiels am Sonntag, dass unsere 4er-Kette "optimistisch" gestellt sei...
#
bernie schrieb:
Es wird mal wieder Zeit für eine Taktikdiskussion.
Die FNP hatte wohl ähnliche Gedanken mit Ihrer Überschrift „Gefährlich aber erfolgreich“.
Wir haben nach 3 Spieltagen 9 Punkte. Unfassbar, aber ein herrliches Gefühl für die geschundenen Eintrachtseelen.
Nicht nur die Resultate, auch die Art und Weise der Siege sind spektakulär gewesen.

In Aue haben wir bis zum Platzverweis und dem Elfmeter die Partie klar dominiert, leider hat das Tor gefehlt. Was danach kam wissen wir alle. Die Hitze, die nicht eingespielte Abwehr, ein rabenschwarzer Tag von Butscher, die Unterzahl....

Das Spiel gegen Leverkusen. Die beiden grotesken Schiedsrichterentscheidungen gegen uns, der Rückstand. Gerade nach dem Auespiel war das Schlimmste zu befürchten Aber die Mannschaft hat Zähne gezeigt, sie hat reagiert und das Spiel gedreht. Selbstverständlich hätte das Spiel 6:6 ausgehen können, aber zum einen haben wir einen tollen Torwart verpflichtet, auch der gehört zum Team, und wir haben selber unsere Chancen liegen lassen.
Leider durften wegen der DFB-Strafe nur knapp 30.000 Zuschauer das Spiel sehen, es hätte die gleiche Kulisse wie das Spiel am Sonntag verdient gehabt.
Zambrano hatte praktisch noch nicht mit der Mannschaft trainiert, Bamba konnte wegen seiner Erkrankung ebenfalls lange nicht trainieren. Da konnte der Trainer sein Glück nur in einer offensiven Ausrichtung suchen.

Das Spiel in Hoffenheim stand in den ersten 20 Minuten vielleicht auf der Kippe. Aber auch hier: Wenn wir einen tollen Torwart haben weigere ich mich, vom Glück zu sprechen. Und die Art und weise, wie die Hoffenheimer danach demontiert wurden hatte wirklich klasse.
Und auch wir hatten in den ersten 20 Minuten unsere Chancen.
Dass Hoffenheim danach nicht mehr stattfand? Das lag neben der Hoffenheimer Verunsicherung auch an unserem starken Spiel.

Dann der Sonntag. Endlich ein volles Stadion. Der HSV war durch die vdV Euphoriewelle getragen, auch auf den Rängen. Eine tolle Stimmung im Stadion.
Aber der Kreis der Hamburger vor dem Spiel, die beschwörenden Worte des Herrn van der Vaart haben nichts genutzt.
In den ersten 20 Minuten standen im Stadion vielen Fans die Münder offen. Was für ein toller Fußball. Der HSV wurde schwindelig gespielt. Und die einzige Chance des HSV, der Freistoß von vdV wurde von Trapp klasse pariert. Also kein Glück.
Danach wurde es ausgeglichener und die Hamburger kamen auch zu ihren Chancen. Mag sein, dass die Eintracht nach dem 2:0 unbewusst etwas nachgelassen hat.
Dennoch war das 2:1 kurz vor der Pause schmeichelhaft.
Der Platzverweis hat uns meiner Meinung nach gar nicht so gut getan. Die Hamburger haben auch eine Reaktion gezeigt die sonst so möglicherweise nicht gekommen wäre.
Beide Mannschaften hatten viele hochkarätige Chancen. Offensivfußball wie er den Zuschauern Spaß macht, aber die Nerven manchmal aufs heftigste beansprucht.

Eigentlich konnten wir mit der nicht eingespielten Abwehr gar nicht anders. Offensive heißt die Devise. Sicherlich hatten wir auch etwas Glück, aber so sehr wie Bruchhagen in seinem heutigen Interview bei Eurosport,Yahoo sehe ich diesen Faktor nicht. Aber auch ein Dieter Hecking wird die Spiele gesehen haben und seine Clubberer entsprechend ausrichten.

Deshalb die Frage. Weiter mit offenem Visier und auch irgendwann mal eine heftige Klatsche hinnehmen oder aus einer verstärkten Defensive heraus sein Glück suchen?
Ich persönlich halte Mannschaft und Umfeld für stark genug, eine vielleicht auch heftige Niederlage zu verkraften.
In der Mannschaft scheint es zu passen, die Neuverpflichtungen haben weitestgehend eingeschlagen.
Im Moment dürfen wir etwas träumen und genießen. Wenn wir sanft in der Realität landen und es keine Bruchlandung wird soll es mir recht sein.

Aber ich hoffe, dass wir den momentanen Spielstil weiter betreiben, auch wenn die anderen Mannschaften uns inzwischen sicherlich anders einschätzen und ernster nehmen, als man einen Aufsteiger vielleicht sonst nimmt.


Nun, erstens glaube ich, dass wir trotzdem noch nicht völlig ernst genommen werden (da müssten wir schon noch einige Spiele gewinnen) und zweitens sehe ich diese "Klatsche" nicht. Klar, wir werde so auch Spiele verlieren, aber warum sollten wir sie deutlich verlieren? Ich rechne dann eher mit einem 2:3 oder 2:4 als mit einem 0:4.
#
Riedadler schrieb:
Krusty93 schrieb:
Das hier gefällt mir auch sau gut    


Spiegelt erstaunlich stark die richtige Tabelle wider.


Die Hälfte aller roten und gelb-roten Karten wurden in den Spielen gegen uns kassiert...
#
21Uhr14 schrieb:
Seit Einführung der Dreipunkteregel sind 15 Mannschaften perfekt gestartet mit 9 Punkten aus 3 Spielen.

5x Meister
2x Zweiter
1x Dritter
1x Vierter
1x Fünfter
1x Siebter
1x Neunter
1x Zehnter
1x Elfter (Hoffenheim, wurden wenigstens Herbstmeister)
1x Dreizehnter (Rostock unter Veh)

=> immer die Klasse gehalten.


Das heißt, wir werden zu 33,3% Meister, sind zu 50,3% in der CL und zu 66,7% europäisch dabei...
Tja, hoffen wir, dass wir im Flieger und nicht im Auto sitzen, wenn wir - wie jetzt gerade - die Bodenhaftung verlieren...
#
Telcontar schrieb:
Mich beruhigt ungemein, dass wir gegen die schlechtesten schon gespielt und gewonnen haben. Gegen den Tabellenletzten haben wir sonst immer schlecht ausgesehen.


Hamburg war ja auch nicht letzter, sondern vorletzter...
#
Hustla schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/spielbericht-bundesliga/erste-hsv-pleite-mit-van-der-vaart-26222888.bild.html

Unten bei den Laufdaten läuft bei uns ein Alexander Maier auf. Herzlichen Glückwunsch an die Bild, dass sie nach über 10 Jahren seinen Namen immernoch nicht gebacken bekommen....


Interessante Daten - sofern sie stimmen... Jung nicht nur mit dem größten Pensum, sondern auch mit dem höchsten Hi-Speed. Und wie kommt Trapp auf 5,6 Km? Hat der während unserer Angriffe Runden ums Tor gedreht?
#
Schobberobber72 schrieb:

Wirklich gespannt bin ich allerdings auf die Spiele gegen den BVB oder die Bayern. Mal schauen, ob wir da genauso auftreten oder auf eine defensivere Spielweise umstellen. Unser Angriffsfußball birgt zwar -grade gegen die Top Clubs- auch große Risiken, aber für ein defensives Gemauere, sind unsere Jungs einfach net gemacht  


Nein, defensiv können die nicht. Gegen die Topclubs heißt es dann Klatsche oder Sensation...
#
Basaltkopp schrieb:
Aufstellung wie immer. Man sollte bescheiden bleiben und nicht mehr als einen Punkt erwarten. Wenn es doch mehr geben sollte, umso besser. Wenn es weniger geben sollte, auch nicht tragisch.

Auf jeden Fall gibts am Freitag einen neuen Tabellenführer.  


Sehr schön zusammengefasst - sehe ich absolut genauso. Wäre trotzdem ein Traum, wenn wir dort gewinnen und eventuell sogar zum "echten" Tabellenführer nach dem 4. Spieltag würden...

Mein Tipp: wir machen definitiv 2 Tore und das Ergebnis hängt von der Laune unserer Defensive und der "Leistung" des Schiris ab (1-3 Tore für den Club).